Navigation überspringen

Beschlussvorlage (Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr_März2024)

                                    
                                        Lahr
Energie und Klima

»gutes Klima 3 gutes Leben«

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr

Auftraggeberin:

Stadt Lahr
Rathausplatz 4
77933 Lahr

Projektleitung:

Stabsstelle Umwelt
Manfred Kaiser

Erstellt durch:

badenovaNETZE GmbH
Tullastraße 61
79108 Freiburg

Projektteam:

Nina Weiß (Projektleiterin)
Johannes Drayß
Manuel Gehring
Simone Stöhr-Stojakovic

Freiburg, März 2024

Inhaltsverzeichnis

I

Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS ............................................................................................................................. I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS .................................................................................................................... III
KARTENVERZEICHNIS ............................................................................................................................IV
TABELLENVERZEICHNIS ..........................................................................................................................V
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ..................................................................................................................VI
ZIELSETZUNG UND VORGEHEN DER KOMMUNALEN WÄRMEPLANUNG ................................................ 1
1.

2.

3.

4.

5.

AKTEURSBETEILIGUNG ................................................................................................................. 3
1.1

AKTEURSANALYSE ............................................................................................................................... 3

1.2

BETEILIGUNGSKONZEPT ........................................................................................................................ 4

BESTANDSANALYSE ...................................................................................................................... 9
2.1

STRUKTUR DER STADT LAHR .................................................................................................................. 9

2.2

ERFASSUNG DES GEBÄUDEBESTANDS .................................................................................................... 11

2.3

AKTUELLE VERSORGUNGSSTRUKTUR ..................................................................................................... 15

2.4

WÄRMEBEDARF DER GEBÄUDE ............................................................................................................ 20

2.5

ENDENERGIEVERBRAUCH WÄRME ........................................................................................................ 21

2.6

SEKTORENKOPPLUNG UND STROMBEDARFSDECKUNG ............................................................................... 28

2.7

ERNEUERBARE GASE .......................................................................................................................... 29

2.8

KENNZAHLEN DER BESTANDSANALYSE ................................................................................................... 31

POTENZIALANALYSE ................................................................................................................... 33
3.1

ENERGIEEINSPARUNG ........................................................................................................................ 33

3.2

STEIGERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ ..................................................................................................... 34

3.3

ERNEUERBARE ENERGIEN FÜR DIE WÄRMEVERSORGUNG .......................................................................... 38

3.4

ERNEUERBARE ENERGIEN FÜR DIE STROMERZEUGUNG ............................................................................. 50

3.5

ERNEUERBARE GASE .......................................................................................................................... 56

3.6

ZUSAMMENFASSUNG DER POTENZIALE .................................................................................................. 59

ZIELSZENARIO KLIMANEUTRALER GEBÄUDEBESTAND 2040 ....................................................... 61
4.1

BERECHNUNGSGRUNDLAGEN DES ZIELSZENARIOS .................................................................................... 61

4.2

ZUKÜNFTIGER WÄRMEBEDARF 2030 UND 2040 .................................................................................... 62

4.3

DECKUNG DES ZUKÜNFTIGEN WÄRMEBEDARFS NACH ENERGIETRÄGERN ...................................................... 64

4.4

ZUKÜNFTIGE VERSORGUNGSSTRUKTUR 2030 UND 2040 ......................................................................... 67

4.5

TRANSFORMATION DES GASNETZES ...................................................................................................... 74

4.6

SENKEN FÜR RESTEMISSIONEN............................................................................................................. 77

4.7

KENNWERTE DES ZIELBILDS ................................................................................................................. 79

KOMMUNALE WÄRMEWENDESTRATEGIE .................................................................................. 81
5.1

KOMMUNALE HANDLUNGSFELDER FÜR DIE WÄRMEWENDE ...................................................................... 82

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Inhaltsverzeichnis

II

5.2

MAßNAHMEN DES KOMMUNALEN WÄRMEPLANS 2023........................................................................... 84

5.3

FORTSCHREIBUNG DES KOMMUNALEN WÄRMEPLANS .............................................................................. 94

6.

AUSBLICK .................................................................................................................................... 95

7.

METHODIK .................................................................................................................................. 96
7.1

ENERGIE- UND THG-BILANZ ............................................................................................................... 96

7.2

SOLARPOTENZIAL .............................................................................................................................. 99

7.3

ERDWÄRMESONDENPOTENZIALE .......................................................................................................... 99

7.4

GRUNDWASSERPOTENZIALE .............................................................................................................. 102

7.5

ZIELSZENARIO ................................................................................................................................. 103

8.

GLOSSAR .................................................................................................................................. 104

9.

LITERATURVERZEICHNIS ........................................................................................................... 108

10.

ANHANG ................................................................................................................................... 111

10.1

STECKBRIEFE DER ORTSTEILE......................................................................................................... 111

10.2

GEBÄUDESTECKBRIEFE FÜR MUSTERSANIERUNGEN ........................................................................... 139

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Abbildungsverzeichnis

III

Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 3 Übersicht des Projektablaufs und der Akteursbeteiligung des kommunalen
Wärmeplans der Stadt Lahr ........................................................................................... 2
Abbildung 2 3 Anteil der Wohngebäude nach Baualter und WSchV in Lahr.............................................. 12
Abbildung 3 3 Verteilung der Gebäudearten in Lahr ................................................................................. 14
Abbildung 4 3 Hauptbrennstoff der Heizanlagen in Lahr ........................................................................... 18
Abbildung 5 3 Einbaujahr der Heizanlagen in Lahr nach Energieträger (Datengrundlage:
Schornsteinfegerstatistik 2021) ................................................................................... 19
Abbildung 6 3 Aufteilung des Gesamtwärmeverbrauchs nach Energieträgern (2017) .............................. 22
Abbildung 7 3 Energieträgermix der Fernwärmeversorgung in der Stadt Lahr (2017) .............................. 23
Abbildung 8 3 Wärmeverbrauch der einzelnen Sektoren nach Energieträgern (2017) ............................. 24
Abbildung 9 3 Wärmeverbrauch der kommunalen Liegenschaften nach Bauwerkszuordnung ................ 25
Abbildung 10 3 THG-Bilanz des Wärmeverbrauchs nach Sektor und Energieträger.................................. 28
Abbildung 11 3 Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und KWK im Vergleich
zum Stromverbrauch im Jahr 2017 .............................................................................. 29
Abbildung 12 3 Wärmebedarf der Wohngebäude sowie theoretisches Energieeinsparpotenzial ............ 36
Abbildung 13 3 Techniken der Oberflächennahen Geothermie und ihre Leistungsfähigkeit .................... 41
Abbildung 14 3 Interpretation eines seismischen Profils bei Lahr und Angaben zu den
Thermalwasserhorizonten und deren Thermalwassertemperaturen entlang
einer hypothetischen Bohrung. ................................................................................... 45
Abbildung 15 3 Aufsuchungsgebiet für Erdwärme des Erlaubnisfeldes >Lahr< ......................................... 46
Abbildung 16 3 Stromerzeugungspotenzial aus Windkraft in Lahr ............................................................ 53
Abbildung 17 3 Stromerzeugungspotenziale mit Photovoltaik in Lahr ...................................................... 55
Abbildung 18 3 Versorgungssicherheit durch Schließung der Winterlücke (Powerloop, 2020) ................ 57
Abbildung 19 3 Industrieller Wärmebedarf nach Wirtschaftszweigen (Agentur für erneuerbare
Energien, 2017) ............................................................................................................ 58
Abbildung 20 3 Entwicklung des Energieverbrauchs für die Wärme nach Sektoren im Zielszenario ........ 63
Abbildung 21 3 Entwicklung des Energieverbrauchs für Wärme nach Erzeugungsart .............................. 64
Abbildung 22 3 Entwicklung des Energieträgermix der zentralen Wärmeversorgung .............................. 65
Abbildung 23 3 Entwicklung des Energieverbrauchs für Wärme nach Energieträger ............................... 65
Abbildung 24 3 Entwicklung der wärmebedingten THG-Emissionen bis zum Jahr 2040 ........................... 66
Abbildung 25 3 Übersicht der Speicherkapazität und Ausspeicherdauer verschiedener
Speichertechnologien (Sterner & Stadler, 2014) ......................................................... 73
Abbildung 26 3 Schematische Darstellung des RHYn interco Projekts ...................................................... 76

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Kartenverzeichnis

IV

Kartenverzeichnis
Karte 1 3 Gliederung der Stadt Lahr und Ihrer Ortsteile (Hintergrundkarte:
openstreetmap.org/copyright) .................................................................................... 10
Karte 2 3 Vorwiegendes Baualter der Gebäude auf Baublocksebene ....................................................... 13
Karte 3 3 Häufigster Gebäudetyp auf Baublockebene ............................................................................... 14
Karte 4 3 Gasleitungen in der Stadt Lahr (Quelle: badenovaNETZE GmbH 2023) ..................................... 15
Karte 5 3 Wärmenetze in der Stadt Lahr .................................................................................................... 16
Karte 6 3 Vorwiegender Energieträger der Heizanlagen auf Baublocksebene .......................................... 19
Karte 7 3 Durchschnittliches Heizungsalter auf Baublocksebene .............................................................. 20
Karte 8 3 Wärmedichte der Stadt Lahr auf Baublocksebene ..................................................................... 27
Karte 9 3 Einsparpotenziale durch energetische Sanierung der Wohngebäude........................................ 35
Karte 10 3 Wasserschutzzonen und Ergiebigkeit der hydrogeologischen Einheiten im Gebiet der
Gemarkung Lahr (Quelle: LGRB, (2022)). ..................................................................... 42
Karte 11 3 Ausschnitt des technisch-wirtschaftlichen Potenzials zur Deckung des Wärmebedarfs
mit Erdwärmesonden .................................................................................................. 43
Karte 12 3 Potenzialstandorte für Windkraftanlagen in Lahr (Hintergrundkarte:
openstreetmap.org/copyright) .................................................................................... 52
Karte 13 3 Potenzialflächen für Freiflächen PV-Anlagen (Datenquellen: LUBW, Regionalverband
Südlicher Oberrhein, Karte: badenovaNETZE GmbH) .................................................. 55
Karte 14 3 Übersicht der zentralen und dezentralen Eignungsgebiete (Hintergrundkarte:
openstreetmap.org/copyright) .................................................................................... 69
Karte 15 3 Ausbauplanung der Bestandswärmenetze (Quelle: badenovaNETZE GmbH 2023) ................. 70
Karte 16 3 Trassenplanung des Wärmenetzes in Lahr-West (Quelle: E-Werk Mittelbaden) ..................... 72

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Tabellenverzeichnis

V

Tabellenverzeichnis
Tabelle 1 3 Übersicht der Beteiligungsformate bei der Erstellung des kommunalen Wärmeplans ............ 4
Tabelle 2 3 Chronologie der Baualtersklassen nach der Deutschen Gebäudetypologie des Instituts
für Wohnen und Umwelt GmbH, (2005) ..................................................................... 11
Tabelle 3 3 Endenergieverbrauch für Wärme der Stadt Lahr nach Energieträger in Zahlen (2017) .......... 23
Tabelle 4 3 Begriffsabgrenzung erneuerbarer Gase (Angelehnt an VKU, (2017)) ...................................... 30
Tabelle 5 3 Unterscheidung der Bezeichnungen für Wasserstoff nach Produktionsverfahren ................. 30
Tabelle 6 3 Wesentliche Kennzahlen der Bestandsanalyse........................................................................ 32
Tabelle 7 3 Ziel- und Ist-Wert des Wärmeverbrauchs der städtischen Liegenschaften nach
Gebäudetyp ................................................................................................................. 37
Tabelle 8 3 Energetisches Potenzial einiger landwirtschaftlichen Reststoffe in der Stadt Lahr................. 39
Tabelle 9 3 Übersicht der nutzbaren Erzeugungspotenziale aus erneuerbaren Energien in Lahr ............. 60
Tabelle 10 3 Jahresendenergiebedarf für die Wärmeversorgung aufgeteilt nach Energieträgern
und Sektoren für das Jahr 2017 ................................................................................... 79
Tabelle 11 3 Jahresendenergiebedarf für die Wärmeversorgung aufgeteilt nach Energieträgern
und Sektoren abgeschätzt für das Jahr 2030 ............................................................... 79
Tabelle 12 3 Jahresendenergiebedarf für die Wärmeversorgung aufgeteilt nach Energieträgern
und Sektoren abgeschätzt für das Jahr 2040 ............................................................... 80
Tabelle 13 3 Erneuerbarer Wärmeenergieeinsatz im Jahr 2017 und im Szenario für die Jahre 2030
und 2040 ...................................................................................................................... 80
Tabelle 14 3 THG-Emissionen und -Einsparungen durch Einspeisung erneuerbarer Energien
(Datengrundlage: IFEU, (2020)) ................................................................................... 97
Tabelle 15 3 Emissionsfaktoren für die Wärmeerzeugung (2017) Quelle: IFEU (2020) ............................. 98
Tabelle 16 3 Bewertung der Datengüte der Energie- und THG-Bilanz nach Sektoren (inkl.
Stromverbrauch) .......................................................................................................... 99
Tabelle 17 3 Vorgegebene Untergrundparameter ................................................................................... 100
Tabelle 18 3 Vorgegebene Sondenparameter ......................................................................................... 100
Tabelle 19 3 Berechnete spezifische Wärmeentzugsleistungen und Temperaturwerte ......................... 101
Tabelle 20 3 Vorgegebene Parameter zur Berechnung der Wärmebedarfsdeckung .............................. 101
Tabelle 21 3 Vorgegebene Durchschnittswerte zur Berechnung der Sondenbelegungsdichte ............... 101
Tabelle 22 3 Abschätzung des Wärmeerzeugungspotenzial aus Grundwasser ....................................... 102
Tabelle 23 3 Angenommene THG-Emissionsfaktoren für Strom nach Erzeugungsart für die Jahre
2030 und 2040 ........................................................................................................... 103
Tabelle 24 3 Angenommene THG-Emissionsfaktoren für Wärme nach Energieträger für die Jahre
2030 und 2040 ........................................................................................................... 103

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Abkürzungsverzeichnis

VI

Abkürzungsverzeichnis
BEG ..................................................................................Bundesförderung für effiziente Gebäude
BHKW ................................................................................................................Blockheizkraftwerk
BImSchV .............................................................................. Bundes-Immissionsschutzverordnung
CO2e ....................................................................................................................... CO2-Äquivalente
EEA ........................................................................................................... European Energy Award
EEG ................................................................................................... Erneuerbare-Energien-Gesetz
EU ...................................................................................................................... Europäische Union
FFÖ-VO ......................................................................................... Freiflächenöffnungsverordnung
GEG ............................................................................................................. Gebäudeenergiegesetz
GIS ......................................................................................... Geographisches Informationssystem
GWP....................................................................................................... Global Warming Potential
IFEU ..............................................Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH
ISONG-BW ............... Informationssystem für oberflächennahe Geothermie Baden-Württemberg
IWU.............................................................................................. Institut für Wohnen und Umwelt
KEA-BW ................................................... Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
KWK ........................................................................................................... Kraft-Wärme-Kopplung
LUBW ........................................................................ Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg
MWh.................................................................................................................... Megawattstunde
PtG ............................................................................................................................. Power-to-Gas
PV ................................................................................................................................ Photovoltaik
TA Lärm .................................................................. Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm
THG ............................................................................................................................. Treibhausgas
WSchV .................................................................................................... Wärmeschutzverordnung

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Zielsetzung und Vorgehen der kommunalen Wärmeplanung

1

Zielsetzung und Vorgehen der kommunalen Wärmeplanung
Die Bekämpfung des Klimawandels ist in Deutschland und in Baden-Württemberg in den letzten
Jahren zu einem prioritären Ziel ausgerufen worden. Dabei ist vor allem die Dekarbonisierung
der Energieversorgung von zentraler Bedeutung. Während die Stromwende durch den Ausbau
der erneuerbaren Stromquellen, wie z.B. Windenergie, Photovoltaik oder Wasserkraft schon vorangeschritten ist, kommt die ebenso notwendige Wärmewende nur schleppend voran. Im Jahr
2021 wurden rund 85 % der Wärme in Baden-Württemberg mit fossilen Wärmequellen, wie z.B.
Heizöl und Erdgas erzeugt (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BadenWürttemberg, 2022). Gleichzeitig sinkt der Wärmebedarf der Bestandsgebäude nur langsam, da
energetische Sanierungen hohe Investitionskosten verursachen können.
Das Land Baden-Württemberg hat auf die schleppende Wärmewende mit einer Novellierung
des Landes-Klimaschutzgesetz im Jahr 2020 reagiert und für alle großen Kreisstädte im Land eine
verpflichtende kommunale Wärmeplanung festgesetzt. Ziel der kommunalen Wärmeplanung
ist, dass die Städte und Gemeinden eine Strategie für die lokale Wärmewende entwickeln, um
so zu einem klimaneutralen Gebäudebestand bis zum Jahr 2040 beizutragen. Der klimaneutrale
Gebäudebestand soll zum einen durch eine klimaneutrale Wärmeversorgung und zum anderen
durch energetische Gebäudesanierung umgesetzt werden. Der kommunale Wärmeplan besteht
aus den folgenden vier Arbeitspaketen, nach denen sich auch dieses Gutachten gliedert:
1. Bestandsanalyse
Die Energie- und Gebäudeinfrastruktur sowie der Energieverbrauch für Wärmeerzeugung
und die damit entstehenden Treibhausgasemissionen (THG) werden für das Stadtgebiet
möglichst gebäudescharf erfasst und ein sogenannter digitaler Zwilling der Stadt wird erstellt.
2. Potenzialanalyse
Die lokalen Potenziale zur Versorgung der Stadt mit erneuerbaren Energien werden erhoben. Dabei fließt die Betrachtung erneuerbarer Wärmequellen (Solarthermie, Geothermie,
Biomasse etc.), erneuerbarer Stromquellen (Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft etc.)
und Abwärme (Industrie, Abwasser, Rechenzentren etc.) mit ein. Zudem wird das Potenzial
steigender Energieeffizienz berechnet, sodass die Menge an benötigter erneuerbarer Energie im Jahr 2040 minimiert wird.
3. Zielszenario
Auf Basis der Bestands- und Potenzialanalyse wird ein energetisches Zielszenario für das
Jahr 2040 mit Zwischenziel 2030 erstellt. Dieses soll die zukünftige (klimaneutrale) Energieinfrastruktur unter Einbindung der ermittelten Potenziale darstellen. Dabei werden auch
sogenannte Eignungsgebiete beschrieben, in welchen zukünftig die Wärmeversorgung
zentral über Wärmenetze oder dezentral erfolgen soll.
4. Wärmewendestrategie mit Maßnahmenkatalog
Dies ist das Herzstück des Wärmeplans, mit welchem das erstellte Zielszenario erreicht werden soll. Der zu erstellende Maßnahmenkatalog soll in seiner Gesamtheit zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung führen. Von diesen Maßnahmen müssen fünf Maßnahmen
bereits in den ersten fünf Jahren nach Erstellung in die Umsetzung kommen. Der kommunale Wärmeplan wird alle sieben Jahre fortgeschrieben.
Der kommunale Wärmeplan der Stadt Lahr wurde in enger Abstimmung mit der kommunalen
Verwaltung seit Herbst 2021 erstellt und wurde unter Beteiligung der relevanten Akteure vor
Ort erarbeitet. Dazu gehören neben der Verwaltung besonders die Energieversorger, die politischen Gremien, die Bürgerinnen und Bürger sowie örtliche Industriebetriebe. Im Rahmen des
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Zielsetzung und Vorgehen der kommunalen Wärmeplanung

2

Beteiligungsprozesses wurden unterschiedliche Informations- und Workshopveranstaltungen
durchgeführt. Abbildung 1 gibt einen Überblick über den Ablauf des kommunalen Wärmeplans
und der Akteursbeteiligung, die in der Stadt Lahr durchgeführt wurde.

Abbildung 1 3 Übersicht des Projektablaufs und der Akteursbeteiligung des kommunalen Wärmeplans
der Stadt Lahr

Im Auftrag der Stadt Lahr stellt das folgende Gutachten die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung mit dem Stand Quartal 4 im Jahr 2023 dar. Dabei sind die geografisch zugeordneten
Daten des Wärmeverbrauchs (der sog. digitale Zwilling), der Potenziale und der perspektivischen
Infrastruktur ein wichtiges Ergebnis. Dieses wird der Stadt zur weiter Bearbeitung übergeben,
damit diese fortlaufend angepasst und bearbeitet werden können. Spätestens in sieben Jahren,
bei der Fortschreibung des Wärmeplans der Stadt Lahr, werden diese Daten eine wichtige
Grundlage für die Beurteilung des bisherigen Fortschritts und für die Ausarbeitung neuer Maßnahmen zur Erreichung des Ziels eines klimaneutralen Gebäudebestands sein.
Der kommunale Wärmeplan richtet sich zunächst klar an das Wirkungsfeld der Kommune. Ziel
ist es, Maßnahmen zu definieren, die von der Stadt direkt umgesetzt werden können. Gleichzeitig ist klar, dass der Zielzustand eines klimaneutralen Gebäudebestands für die Stadt Lahr nur
durch ein Mitwirken auf verschiedenen politischen Ebenen und mit großen Anstrengungen der
lokalen Akteure und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt gelingen wird. In den kommenden
Monaten und Jahren wird es für die Stadt Lahr zunächst wichtig sein, strategische und organisatorische Maßnahmen umzusetzen, um den Wärmeplan und dessen langfristige Ziele in der Verwaltung und in den politischen Gremien zu festigen.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

1. Akteursbeteiligung

3

1. Akteursbeteiligung
Im Rahmen der Erarbeitung des kommunalen Wärmeplans der Stadt Lahr hat eine umfassende
Akteursbeteiligung stattgefunden. Die verschiedenen Veranstaltungen und Formate werden im
Folgenden aufgelistet und erläutert.

1.1 Akteursanalyse
Vor Beginn des Beteiligungskonzepts wurde eine Akteursanalyse durchgeführt, die die relevanten Akteure, lokalen Stakeholder und wichtigen Entscheidungsträger im Hinblick auf die Wärmewende in der Stadt identifiziert, um eine sinnvolle und ganzheitliche Beteiligung sowie eine
breite Akzeptanz zu erreichen.
Folgende Akteure wurden in Lahr identifiziert:
>

>

>

>
>
>
>
>
>

>
>

Stadtverwaltung
o Stabsstelle Umwelt
o Abteilung Tiefbau
o Abteilung Gebäudemanagement
o Stadtplanungsamt
Gemeinderäte
o Umweltausschuss
o Energiebeirat
o Ortschaftsräte
Energieversorger
o badenovaNETZE GmbH
o badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG
o Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
o Ratio energie GmbH
Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Lahr
Bürger & Bürgerinnen
Ortenauer Energieagentur
Industriebetriebe
Gewerbe, Handel, Dienstleistungen
Wohnungsbaugenossenschaften & -gesellschaften
o Baugenossenschaft Lahr eG
o Bauverein Lahr GmbH
o GEMIBAU Mittelbadische Baugenossenschaft eG
o Wohnbau Stadt Lahr GmbH
Verbände (Nabu, BUND)
Zweckverband / interkommunale Zusammenschlüsse
o Abwasserzweckverband Raumschaft Lahr
o IGZ - Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ GmbH)

Ziel ist eine sinnvolle und ganzheitliche Beteiligung, um Ansichten, Anregungen und das lokale
Wissen in die Planung mitaufzunehmen sowie eine breite Akzeptanz zu erreichen. Dabei sollen
die Ergebnisse und Maßnahmen schließlich bei den relevanten Akteuren platziert werden, dass
eine nahtlose Umsetzung erfolgen kann.
Das Kernteam bei der Bearbeitung des kommunalen Wärmeplans bestand aus Manfred Kaiser,
Leitung der Stabstelle Umwelt in der Stadt Lahr, Vera Schumann von der Energieagentur Regio
Freiburg als neutrale Beratungsstelle und Nina Weiß, Manuel Gehring und Simone StöhrKommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

1. Akteursbeteiligung

4

Stojakovic von badenovaNETZE, die das Projekt inhaltlich erarbeitet haben. Zusätzlich wurde
das Energieteam der Stadt Lahr, die lokalen Energieversorger badenovaWÄRMEPLUS und EWerk Mittelbaden regelmäßig beteiligt, sowohl im direkten Austausch als auch in gemeinsamen
Workshops. Zusätzlich wurden in öffentlichen Veranstaltungen die (Zwischen-) Ergebnisse präsentiert und Möglichkeiten für Diskussion und Rückmeldungen durch die Bürgerinnen und Bürger sowie weiteren Akteuren geschaffen.

1.2 Beteiligungskonzept
Durch die Einbindung lokaler Akteure soll das bestehende Wissen im Kontext der kommunalen
Wärmeplanung integriert und somit die Akzeptanz von erarbeiteten Lösungen erreicht werden.
Dazu wurden im Rahmen der Konzepterarbeitung mehrere Veranstaltungen und Informationsformate durchgeführt. Die folgende Tabelle 1 gibt eine Übersicht der durchgeführten Beteiligungsformate und der jeweils beteiligten Akteure. Anschließend werden die Beteiligungsformate nochmals einzeln und detailliert beschrieben.

Beteiligungsformat
Regelmäßiger Jour- fixe

Verwaltung

Gemeinderat

Energie- Stakeholder/
Bürgerschaft
versorger
Akteure

X

Umweltausschuss

X

Verwaltungsworkshop I

X

X

Verwaltungsworkshop II

X

X

Umweltausschuss II

X

Öffentlicher Beteiligungsworkshop

X

X

X

Workshop für Verwaltung, Energiebeirat und
Ortsverwaltungen

X

X

X

Öffentliche Informationsveranstaltung
Umweltausschuss III

X

Offenlage

X

Gemeinderatsbeschluss des
Wärmeplans

X

X

X

X

X

X

Tabelle 1 3 Übersicht der Beteiligungsformate bei der Erstellung des kommunalen Wärmeplans

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

X

1. Akteursbeteiligung

1.2.1

5

Regelmäßige Abstimmungen mit Stadtverwaltung

Datum, Uhrzeit

Monatliche Abstimmungen von Projektbeginn bis Projektabschluss

Format

Online

Beteiligte

Stabsstelle Umwelt
badenovaNETZE

Moderation

Energieagentur Regio Freiburg

1.2.2

Umweltausschuss I

Datum

31. März 2022

Format

Vortrag für den Umweltausschuss durch badenovaNETZE

Beteiligte

Umweltausschuss
Öffentlichkeit

Inhalte und Ziel

Vorstellung der Inhalte, Ziele und des Vorgehens der kommunalen Wärmeplanung
Vorstellung von Ergebnissen aus der Bestands- und Potenzialanalyse
Anschließend Beantwortung von Fragen der Ausschussmitglieder

1.2.3

Verwaltungsworkshop I

Datum

06. Mai 2022

Format

Workshop

Beteiligte

Energieteam der Stadtverwaltung
badenovaNETZE (Fachlicher Input)
badenovaWÄRMEPLUS
E-Werk Mittelbaden

Moderation

Energieagentur Regio Freiburg

Inhalte und Ziel

Vorstellung der Inhalte, Ziele und des Vorgehens der kommunalen Wärmeplanung. Vorstellung der Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse durch badenovaNETZE. Vorstellung der bisherigen Ergebnisse der
Machbarkeitsstudien zur Auf- bzw. Ausbau der Wärmenetze in Lahr
durch die Projektleiterin vom E-Werk Mittelbaden und dem Projektleiter
der badenovaWÄRMEPLUS.
Gemeinsame Betrachtung der Ergebnisse auf räumlicher Ebene und Diskussion und Fragen mit allen Teilnehmenden
Anschließend weiteren Input aus der Stadtverwaltung nachgetragen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

1. Akteursbeteiligung

1.2.4

6

Verwaltungsworkshop II

Datum

15. November 2022

Format

Workshop

Beteiligte

Energieteam der Stadtverwaltung
badenovaNETZE (Fachlicher Input)
badenovaWÄRMEPLUS
E-Werk Mittelbaden

Moderation

Energieagentur Regio Freiburg

Inhalte und Ziel

Vorstellung und Diskussion des Zielszenarios und der Einteilung in Eignungsgebiete für die zentrale und dezentrale Wärmeversorgung
Gemeinsames Erarbeiten von Maßnahmen zur Umsetzung der Wärmewendestrategie in Lahr

1.2.5

Umweltausschuss II

Datum

08. Dezember 2022

Format

Vortrag für den Umweltausschuss durch badenovaNETZE

Beteiligte

Umweltausschuss
Öffentlichkeit

Inhalte und Ziel

Vorstellung des aktuellen Stands der Bearbeitung
Anschließend Beantwortung von Fragen der Ausschussmitglieder

1.2.6

Beteiligungsworkshop

Datum

14. Februar 2023

Format

Öffentlicher Workshop

Beteiligte

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lahr

Moderation

Energieagentur Regio Freiburg

Inhalte und Ziel

Vorstellung der Inhalte, Ziele und des Vorgehens der kommunalen Wärmeplanung sowie der bisherigen Ergebnisse durch badenovaNETZE
Betrachtung und Diskussion der Ergebnisse und der Einteilung der Eignungsgebiete für die zentrale und dezentrale Wärmeversorgung in Gruppen
Aufnahme von Ideen, Einwänden und Vorschlägen der Teilnehmenden

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

1. Akteursbeteiligung

1.2.7

7

Workshop für Verwaltung, Energiebeirat und Ortsverwaltungen

Datum

31. Juli 2023

Format

Workshop

Beteiligte

Energieteam der Stadtverwaltung
Energiebeirat
Ortschaftsräte
badenovaNETZE (Fachlicher Input)
E-Werk Mittelbaden

Moderation

Energieagentur Regio Freiburg

Inhalte und Ziel

Vorstellung zur kommunalen Wärmeplanung und den bisherigen Prozess
zur Erstellung des Wärmeplans der Stadt Lahr durch die Energieagentur
Regio Freiburg
Vorstellung der Ergebnisse der Wärmeplanung der Stadt Lahr durch
badenovaNETZE
Vorstellung der bisherigen Ergebnisse der Machbarkeitsstudien zur Aufbzw. Ausbau der Wärmenetze in Lahr durch die Projektleiterin vom EWerk Mittelbaden
Gemeinsame Diskussion der Ergebnisse

1.2.8

Bürgerinformationsveranstaltung

Datum

05. September 2023

Format

Online-Informationsveranstaltung

Beteiligte

Öffentlichkeit
Bürgerinnen und Bürger
Stakeholder und Akteure

Moderation

Energieagentur Regio Freiburg

Inhalte und Ziel

Vorstellung zur kommunalen Wärmeplanung und den bisherigen Prozess
zur Erstellung des Wärmeplans der Stadt Lahr durch die Energieagentur
Regio Freiburg
Vorstellung der Ergebnisse der Wärmeplanung der Stadt Lahr durch
badenovaNETZE
Offene Fragenrunde

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

1. Akteursbeteiligung

1.2.9

8

Umweltausschuss III

Datum

14. Dezember 2023

Format

Vortrag für den Umweltausschuss durch die Stabsstelle Umwelt

Beteiligte

Umweltausschuss
Öffentlichkeit

Inhalte und Ziel

Vorstellung des aktuellen Sachstands
Anschließend Beantwortung von Fragen der Ausschussmitglieder

1.2.10 Offenlage
Datum

7. Februar bis 07. März 2024

Format

Offenlage des Fachgutachtens

Beteiligte

Alle am bisherigen Verfahren beteiligte Akteure
Träger öffentlicher Belange
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lahr
Öffentlichkeit

Inhalte und Ziel

Offenlegung des Fachgutachtens
Information und Beteiligung

1.2.11 Gemeinderatsbeschluss
Datum

18. März 2024

Format

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Beteiligte

Gemeinderat
Öffentlichkeit

Inhalte und Ziel

Information und Beschlussfassung

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

9

2. Bestandsanalyse
In der Bestandsanalyse wird der energetische Ist-Zustand der Stadt Lahr erfasst. Ein wichtiger
Baustein der Bestandsanalyse ist die Erstellung einer Energie- und Treibhausgasbilanz. Diese erfasst sämtliche Energieverbräuche auf der Gemarkungsfläche der Stadt über den Zeitraum eines
Jahres und ordnet diese Verbräuche den wichtigsten Sektoren (private Haushalte, Wirtschaft,
kommunale Liegenschaften, Verkehr) zu. Die Energie- und Treibhausgasbilanz liefert einen ersten Einblick in den energetischen Ist-Zustand der Stadt und wird nach einer einheitlichen Methodik erstellt, so dass das Ergebnis auch mit anderen Städten und Gemeinden vergleichbar ist.
Da beim Transport von Wärme mit großen Verlusten zu rechnen ist, ist die räumliche Zuordnung
von Wärmesenken und -quellen bei der Erstellung des kommunalen Wärmeplans ein weiterer
wichtiger Baustein. Daher wurden im Rahmen der Bestandsanalyse räumliche Daten des Gebäudebestands, der Energieinfrastruktur und des Energieverbrauchs digital erfasst und ausgewertet.
Durch das novellierte Klimaschutzgesetz des Landes ist die Stadt Lahr im Rahmen der Erstellung
des kommunalen Wärmeplans berechtigt, Daten des Energieverbrauchs und der Energieinfrastruktur der lokalen Netzbetreiber und Schornsteinfeger zu bearbeiten. Diese Daten wurden um
Informationen zum Gebäudebestand und statistischen Daten der sanierungszustände und Wärmebedarfe ergänzt. In einem Geographischen Informationssystem (GIS) konnten diese Gebäude- und Energiedaten mit Lageinformationen der Gebäude der Stadt aus dem amtlichen Kataster gekoppelt werden. Das Ergebnis ist ein digitaler Zwilling der Energieversorgung der Stadt
Lahr, bei dem Energiemengen nicht nur beziffert, sondern auch räumlich verortet werden können. Dieser digitale Zwilling dient als Grundlage für die anschließendes Auswertung der energetischen Potenziale und für die Beschreibung des Ziel-Zustands eines klimaneutralen Gebäudebestands. Zudem kann er als planerische Grundlage für die Umsetzung der Maßnahmen des
kommunalen Wärmeplans dienen.
Während die gebäudescharfe Bearbeitung der Daten einen großen Mehrwert bei der Erstellung
des Wärmeplans liefert, wird bei der Veröffentlichung von Daten und Karten sichergestellt, dass
der Datenschutz gewährleistet ist. In diesem Fachgutachten und in den digitalen Karten werden
dazu sämtliche sensible Daten auf Baublockebene aggregiert. Gebäudescharfe Daten der
Schornsteinfeger und der Energieversorger müssen zudem nach Erstellung des Wärmeplans gelöscht werden.
Im folgenden Kapitel werden die wesentlichen Methoden und Ergebnisse der Bestandsanalyse
festgehalten. Zunächst werden Strukturmerkmale der Stadt und der Gebäude ausgewertet und
beschrieben. Es folgt eine Übersicht der Energieinfrastruktur der Stadt sowie die Auswertung
des Wärmeverbrauchs und den damit verbundenen Treibhausgasemissionen. Anschließend
wird auf die Themen Sektorenkopplung und Stromerzeugung in der Stadt Lahr und die Rollen
von erneuerbaren Gasen eingegangen. Abschließend sind die wichtigsten Kennzahlen der Bestandsanalyse tabellarisch festgehalten.

2.1 Struktur der Stadt Lahr
Lahr ist eine große Kreisstadt im Westen Baden-Württembergs. Sie ist nach Offenburg die zweitgrößte Stadt des Ortenaukreises. Lahr liegt etwa 20 km südwestlich von Offenburg und ca. 30
km nördlich von Emmendingen, wird östlich begrenzt durch den mittleren Schwarzwald und
westlich durch die Oberrheinische Tiefebene. Beginnend im Norden wird die Stadt Lahr im Uhrzeigersinn unmittelbar von den Orten Friesenheim, Seelbach, Kippenheim, Mahlberg, Schwanau
und Meißenheim umgeben.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

10

Die Gemarkungsfläche umfasst ca. 70 km². Davon entfallen 2.577 ha auf Wald, 2.162 ha auf
Landwirtschaftsfläche. Die Höhe des Ortes wird mit 170 m ü. NN angegeben. In Lahr leben
47.891 Menschen (Stand 2021), wobei die Bevölkerungsentwicklung einen nahezu stetigen Zuwachs aufzeigt. Heute besteht Lahr aus der Kernstadt und sieben weiteren Stadtteilen. Die
Stadtteile Reichenbach (knapp 3000 Einwohner) und Kuhbach (rund 1500 Einwohner) liegen
östlich der Stadt am Beginn des Schuttertals. Der größte Stadtteil Sulz (etwa 3500 Einwohner)
liegt südlich von Lahr. Westlich der Stadt in der Rheinebene befinden sich die Stadtteile Mietersheim (knapp 2000 Einwohner), Langenwinkel (rund 2000 Einwohner), Kippenheimweiler
(knapp 2000 Einwohner) und der kleinste Stadtteil Hugsweier (rund 1400 Einwohner). In Karte
1 ist die Gliederung der Stadt Lahr in ihre acht Gemarkungen bzw. Ortsteile dargestellt. Die
Kernstadt wurde für die kommunale Wärmeplanung zusätzlich in die Teilgebiete DinglingenWest und -Ost, Nordstadt, Oststadt, Südstadt und Stadtmitte aufgeteilt.

Karte 1 3 Gliederung der Stadt Lahr und Ihrer Ortsteile (Hintergrundkarte: openstreetmap.org/copyright)

Mit rund 560 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ist Lahr ein wichtiger Erwerbsstandort in der Region. Zu den größten in Lahr ansässigen Unternehmen gehören die Schaeffler
Technologies AG & Co. KG, das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim sowie Zalando. Die Gewerbegebiete verteilen sich über die Gemarkung der Stadt, die größten liegen nordwestlich der Kernstadt. Das startkLahr-Gewerbeareal rund um den Flugplatz teilt sich auf in das West-Areal des
startkLahr Airport & Business Park sowie das startkLahr-Ost-Areal und das startkLahr-Gebiet
Rheinstraße Süd. Des Weiteren gibt es das Industriegebiet West und das Gewerbegebiet Langenwinkel.
Die Stadtgrenze wird westlich von der Autobahn A5 begrenzt und von den Rheintalschienen von
Süd nach Nord durchquert. Über den Autobahnanschluss Lahr besteht Verbindung zur B415, die
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

11

nach Osten hin Anschluss zur Kernstadt Lahr bietet, und nach Westen über Schwanau nach
Frankreich führt. Vom Bahnhof Lahr besteht Zuganbindung Richtung Freiburg und Karlsruhe.

2.2 Erfassung des Gebäudebestands
Zur Beschreibung der Gebäudestruktur in der Stadt Lahr wurde die >Deutsche Gebäudetypologie< des Instituts für Wohnen und Umwelt (IWU) verwendet. Die Einordnung der Gebäude in
diese Typologie ermöglicht die Analyse der Energieeinsparpotenziale für einen größeren Gebäudebestand. Bei der Typologie wird davon ausgegangen, dass Gebäude aus einer bestimmten
Bauzeit in der Regel ähnliche Baustandards und damit ähnliche thermische Eigenschaften ausweisen (Busch, et al., 2010). Dazu wird der Gebäudebestand nach Baualter sowie nach Gebäudegröße in Klassen eingeteilt. Die Grenzjahre der Baualtersklassen orientieren sich an historischen Einschnitten, an statistischen Erhebungen und an Veröffentlichungen neuer Wärmeschutzverordnungen. In diesen Zeiträumen wird der Gebäudebestand in Hinsicht auf energetischen Baustandards als homogen angenommen, sodass für die einzelnen Baualtersklassen
durchschnittliche Wärmebedarfskennwerte der verschiedene Gebäudetypen bestimmt werden
können. Die Gebäudegröße dagegen beeinflusst die Fläche der thermischen Hülle. Mit den mittleren Wärmebedarfskennwerten der jeweiligen Gebäudetypen kann so der energetische Zustand eines gesamten Gebäudebestands ermittelt werden (Busch, et al., 2010).

2.2.1

Baualtersklassen

Die Einteilung nach Baualter erfolgt in dieser Typologie in 10 Klassen, die jeweils eine ähnliche
Bausubstanz aufweisen (vgl. Tabelle 2).

Baualtersklasse

Charakteristika und Gründe für die zeitliche Einteilung

bis 1918

Fachwerksbau

bis 1918

Mauerwerksbau

1919 3 1948

Zwischen Ende 1. und Ende 2. Weltkrieg

1949 3 1957

Wiederaufbau, Gründung der Bundesrepublik

1958 3 1968

Ende des Wiederaufbaus, neue Siedlungsstruktur

1969 - 1978

Neue industrielle Bauweise, Ölkrise

1979 3 1983

Inkrafttreten der 1. Wärmeschutzverordnung (WSchV)

1984 3 1994

Inkrafttreten der 2. WSchV

1995 3 2001

Inkrafttreten der 3. WSchV

Nach 2002

Einführung der Energieeinsparungsverordnung (EnEV)

Tabelle 2 3 Chronologie der Baualtersklassen nach der Deutschen Gebäudetypologie des Instituts für
Wohnen und Umwelt GmbH, (2005)

In der Abbildung 2 sind die Anzahl der Wohngebäude in der Stadt Lahr nach Baualter dargestellt.
Demnach sind 74 % der vorhandenen Wohngebäude (Bestandsgebäude) vor Inkrafttreten der
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

12

zweiten Wärmeschutzverordnung (WSchV) 1984 erbaut worden. Dies ist von besonderem Interesse, da Wärmedämmung damals eine untergeordnete Rolle spielte und das Einsparpotenzial
durch Sanierungsmaßnahmen bei diesen Gebäuden besonders hoch ist. Karte 2 zeigt die räumliche Verteilung der Gebäude nach den Baualtersklassen, bezogen auf die Baublöcke der Stadt.

Abbildung 2 3 Anteil der Wohngebäude nach Baualter und WSchV in Lahr

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

13

Karte 2 3 Vorwiegendes Baualter der Gebäude auf Baublocksebene

2.2.2

Gebäudetypen

Neben dem Gebäudealter, ist auch der Gebäudetyp für die Ermittlung der Energiebedarfswerte
und der Energieeinsparpotenziale relevant. In Lahr wurde daher zur Bestimmung des Raumwärmebedarfs pro m2 zwischen folgenden Gebäudearten 3 Einfamilien- und Doppelhäuser, Reihenhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser, große Mehrfamilienhäuser und Hochhäuser/Blockbebauung 3 unterschieden, die aufgrund ihrer Gebäudegröße jeweils ähnliche thermische Eigenschaften aufweisen. Die Kriterien der Typen sind die Anzahl der Wohneinheiten. Bei der Unterscheidung zwischen den Einfamilien-/Doppelhäusern und Reihenhäusern muss zusätzlich das Kriterium der Baustruktur herangezogen werden:
÷
÷
÷
÷
÷
÷

Einfamilienhäuser sind definiert als >freistehendes Wohngebäude mit bis zu 2 Wohneinheiten<
Doppelhaushälften sind definiert als >zwei aneinandergrenzende Wohngebäude mit jeweils bis zu 2 Wohneinheiten<
Reihenhäuser sind definiert als >drei oder mehr aneinandergrenzende Häuser mit jeweils bis zu 2 Wohneinheiten<
kleine Mehrfamilienhäuser haben zwischen 3 und 6 Wohneinheiten
große Mehrfamilienhäuser haben zwischen 7 und 12 Wohneinheiten
Hochhäuser/Blockbebauungen haben mehr als 13 Wohneinheiten

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

14

Abbildung 3 3 Verteilung der Gebäudearten in Lahr

Charakteristisch für städtische Bereiche sind kleinere und größere Mehrfamilienhäuser, während in den ländlicheren Bereichen freistehende Einfamilienhäuser und Doppel- oder Reihenhäuser den größten Teil des Wohnbestandes ausmachen. Da Lahr sowohl urbane Bereiche im
Ortskern als auch ländlichere Strukturen in den Ortsteilen aufweist, teilt sich die Siedlungsstruktur in 52 % Einfamilienhäuser, 25 % Reihenhäuser und Doppelhaushälften sowie 23 % Mehrfamilienhäuser auf (vgl. Abbildung 3). Karte 3 zeigt die räumliche Verteilung der Gebäudetypen
auf Baublocksebene.

Karte 3 3 Häufigster Gebäudetyp auf Baublockebene
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

15

2.3 Aktuelle Versorgungsstruktur
Die Energieinfrastruktur gibt Hinweise zu Art und Menge der zur Wärmeversorgung
eingesetzten Energieträger. Zusätzlich werden aus diesen Daten Effizienz- und
Einsparpotenziale berechnet. Im folgenden Abschnitt wird der aktuelle Stand der
Wärmeenergieversorgung der Stadt Lahr beschrieben. Zunächst wird der Ausbaustand der
Gasnetz-, Wärmenetz- und Breitbandinfrastruktur dargestellt. Anschließend folgt eine
Auswertung der Heizanlagendaten.

2.3.1

Gasinfrastruktur

Das Erdgasnetz ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wärmeversorgungsinfrastruktur der
Stadt Lahr. Die Gewerbe und Wohngebiete der Stadt Lahr sind nahezu flächendeckend mit dem
Erdgasnetz erschlossen. Lediglich einzelne Straßenzüge und separat gelegene Wohnplätze sind
nicht an das Erdgasnetz angeschlossen. Die Karte 4 gibt einen Überblick über den aktuellen Ausbauzustand der Gasnetzinfrastruktur.

Karte 4 3 Gasleitungen in der Stadt Lahr (Quelle: badenovaNETZE GmbH 2023)

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

2.3.2

16

Wärmenetze

Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung konnten zwei Wärmenetze identifiziert werden.
Es handelt sich dabei um die Fernwärmenetze Langenwinkel und Mauerfeld (vgl. Karte 5). In
den folgenden zwei Abschnitte werden die wesentlichen Merkmale der Wärmenetze und ihrer
Erzeugungsanlagen beschrieben.

Karte 5 3 Wärmenetze in der Stadt Lahr

2.3.2.1

Wärmenetz Lahr Mauerfeld

Die badenovaWÄRMEPLUS betreibt im Stadtgebiet Lahr Mauerfeld im Mauerweg 7 seit 1989
eine Energiezentrale mit zentraler Wärmeerzeugungsanlage und einem Blockheizkraftwerk
(BHKW) mit gekoppelter Strom- und Wärmeproduktion aus modernen Gasmotoren. Die Heizzentrale Mauerfeld wurde in den Jahren 2014 und 2019 modernisiert und zuletzt im Jahr 2023
mit dem Zubau eines 3,3 MWel BHKW und zusätzlichem Wärmespeicher erweitert, um für künftige Erweiterungen des Wärmenetzes wie z.B. die Erweiterung der Fernwärmeleitung in Richtung Kanadaring sowie in das Wohnquartier zwischen der Kaiser- und Lotzbeckstraße, die mittlerweile beide umgesetzt sind, gerüstet zu sein.
Die Erzeugungsanlagen bestehen im Wesentlichen aus einem mit Biomethan betriebenen
BHKW, einem Erdgas-BHKW, einem Eigenstrom-BHKW und zwei Spitzenlast-Heizkessel. Eine
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

17

strombetriebene Wärmepumpe nutzt zusätzlich die Abwärme aus den Gemisch-Kühlern, den
Abgasanlagen der BHKW und die Abwärme aus den Aufstellräumen. Der Dieselmotor zur Stromspitzenlasterzeugung, seit 1989 im Bestand, wird im Zuge der aktuell laufenden Modernisierung
"Mauerfeld 3.0" durch ein neues Erdgas-BHKW ersetzt. Die Abwärme der BHKW-Motoren und
die Kondensator-Wärme der Wärmepumpe werden ständig genutzt und in das vorhandene und
dynamisch wachsende Wärmenetz innerhalb der Energiezentrale eingespeist. Der erzeugte
elektrische Strom aus dem BHKW wird abzüglich des Eigenverbrauchs des Heizkraftwerkes in
das öffentliche Stromnetz der Überlandwerke Mittelbaden eingespeist.
Von der Wärmeerzeugungsanlage Mauerfeld werden über ein 14 km langes erdverlegtes Wärmenetz Haushalte und Gewerbebetriebe ganzjährig mit Wärme versorgt. Der Kern des Wärmenetzes wurde in den 1980er Jahren in dem Stadtteil Mietersheim errichtet. Die Nachfrage für
Fernwärme wurde immer größer, weshalb das Netz stetig anwuchs und mittlerweile mehr als
170 Netzanschlüsse aufweist, mit dem ca. 4.000 Haushalte versorgt werden.

2.3.2.2

Wärmenetz Langenwinkel (Eichholz-Süd)

Das Wärmenetz Eichholz-Süd wurde bis Ende 2023 von der ratio energie GmbH aus Lörrach betrieben. Ab 2024 übernimmt badenovaWÄRMEPLUS den Betrieb. Es handelt sich um die Wärmeversorgung von insgesamt 110 Wärmeabnehmern in dem Stadtteil Langenwinkel mit einem
jährlichen Wärmeabsatz von rund 1.200 MWh. Die Wärme wird zu ca. 90 % aus Holzhackschnitzel (Holzhackschnitzelkessel: thermische Leistung =500 kW) erzeugt und durch einem erdgasbetriebenen Spitzenlastkessel ergänzt (Erdgaskessel: thermische Leistung =700 kW). Die Wärmeerzeugungsanlage und das Wärmenetz gingen im Jahr 2001 in Betrieb.

2.3.3

Breitbandinfrastruktur

Der Ausbau der Breitbandinfrastruktur bietet Synergieeffekte mit einem potenziellen Ausbau
der zentralen Wärmeinfrastruktur, da bei beiden der Tiefbau ein wesentlicher Kostenfaktor ist.
In Lahr wird das hybride Ausbaumodell vorgesehen. Der Partner für den eigenwirtschaftlichen
Ausbau ist die Deutsche Glasfaser. Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG baut bereits in der
Phase 1 (2022) die Schulen bis 2023 aus. Die Deutsche Glasfaser baut bereits in den Jahren
2023/2024 aus und verlegt für die Breitband Ortenau Leerrohre für den geförderten Bereich
mit. Die Breitband Ortenau baut in der Phase 3 Lahr komplett aus. Der Ausbau wird 2025 starten
und bis 2026 abgeschlossen sein. Die Versorgung im eigenwirtschaftlichen Bereich erfolgt von
der Deutschen Glasfaser und im geförderten Bereich durch die Vodafone. Somit werden in den
kommenden Jahren vermutlich umfangreiche Tiefbaumaßnahmen im Zusammenhang mit dem
Breitbandausbau in vielen Teilen der Stadt erfolgen.

2.3.4

Erzeugungsanlagen

Wesentlicher Bestandteil der lokalen Wärmeinfrastruktur sind die vor Ort installierten Heizanlagen. Hierzu wurden Daten durch eine Abfrage bei den örtlichen Schornsteinfegern ermittelt
und ausgewertet. Diese enthalten Angaben zur installierten Leistung, zu Energieträgern und Einbaujahr der Anlagen. Die Daten wurden ergänzt durch Angaben des Stromverteilnetzbetreibers
zu Nachtspeicherheizanlagen und Wärmepumpen (aus diesen Daten konnte die Anzahl der mit
dem jeweilen Heizungstyp beheizten Gebäuden ermittelt werden, es lagen jedoch keine Informationen zu Leistung oder Baualter der Anlagen vor). Angaben zu Erdwärmesonden wurden
über die Bohrdatenbank des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau in Freiburg i. Br.
(2022) ermittelt.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

18

Nach diesen Daten wird ein Großteil der 17.070 Heizanlagen in Lahr mit den fossilen Energieträgern Erdgas (47 %) und Heizöl (14 %) betrieben (vgl. Abbildung 4). Rund ein Drittel (31 %) der
Heizanlagen sind dem Energieträger >Holz natur< zugeordnet, wobei es sich hier in der Regel
um Zusatzheizungen wie Kaminöfen, Kachelöfen und Schwedenöfen handelt. Weitere 2 % entfallen auf Heizungen, die mit Holzpellets betrieben werden, die in der Regel als Hauptheizanlage
betrieben werden. In Lahr werden 890 Gebäude mit Strom beheizt, davon ca. drei Viertel mit
Nachtspeicherheizanlagen und zu ca. ein Viertel mit Wärmepumpen. Nach der Bohrdatenbank
des LGRBs sind für die Stadt Lahr mindestens 42 Erdwärmesondenanlagen mit insgesamt
143 Sonden registriert (2022). Kumulativ wurden für diese Erdwärmesonden mindestens
13.176 m erbohrt. Karte 6 veranschaulicht die vorwiegenden Energieträger der Heizanlagen auf
Baublocksebene. Es wird sichtbar, dass vor allem die Kernstadt Lahr überwiegend mit Erdgas
versorgt wird, während in den Ortsteilen eher mit Heizöl geheizt wird. Auch der Anteil der Wärmeversorgung durch die Heizzentralen Mauerfeld und Langenwinkel wird deutlich.

Abbildung 4 3 Hauptbrennstoff der Heizanlagen in Lahr

Die Auswertung des Einbaujahrs der Heizanlagen zeigt, dass etwa die Hälfte der Heizanlagen
bereits älter als 20 Jahre sind (vgl. Abbildung 5). Karte 7 stellt das vorwiegende Alter der installierten Heizanlagen (Berücksichtigung der Hauptheizanlage der jeweiligen Gebäude) auf Baublocksebene räumlich dar.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

19

Abbildung 5 3 Einbaujahr der Heizanlagen in Lahr nach Energieträger (Datengrundlage: Schornsteinfegerstatistik 2021)

Karte 6 3 Vorwiegender Energieträger der Heizanlagen auf Baublocksebene
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

20

Karte 7 3 Durchschnittliches Heizungsalter auf Baublocksebene

2.4 Wärmebedarf der Gebäude
Die Ermittlung des Wärmebedarfs und die Energieeinsparpotenziale im Gebäudebestand basieren auf den Angaben zum Gebäudetyp und einem durchschnittlichen Sanierungszustand, der
aus regionalen Daten für jeden Gebäudetyp ermittelt wurde. Durch die Typologie werden Gebäude mit ähnlichen thermischen Eigenschaften zusammengefasst. Für jeden Gebäudetyp wurden vom IWU entsprechende Kennwerte des Wärmebedarfs statistisch ermittelt. Zudem liegen
Kennwerte für die durchschnittliche Energieeinsparung durch energetische Sanierungsmaßnahmen (Wärmeschutzfenster, Außenwanddämmung, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung) vor
(Hamacher & Hausladen, 2011). Somit können sowohl der Wärmebedarf jedes Gebäudes als
auch die möglichen Einsparpotenziale durch Sanierungsmaßnahmen bestimmt werden. Die Vorgehensweise orientiert sich am Leitfaden Energienutzungsplan (Hamacher & Hausladen, 2011).
Der Wärmebedarf der Gebäude stellt den Nutzenergiebedarf des Gebäudes dar. Der tatsächliche Endenergieverbrauch der Wärmeerzeugung wird von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst
und weicht in der Regel vom Wärmebedarf ab. Hierzu zählen das Nutzerverhalten, die Anzahl
der dort lebenden Personen, die passive Wärmenutzung (Erwärmung durch Sonneneinstrahlung), interne Wärmegewinne (Erwärmung durch Elektrogeräte), die Witterung, der Wirkungsgrad der Heizung und Wärmeverluste im Heizsystem. Der Wärmebedarf der Gebäude ist eine
wichtige Grundlage für die Berechnung der Potenziale und des Zielbilds. Zur weiteren Beschreibung des Ist-Zustands der Stadt Lahr wird der Endenergieverbrauch im nächsten Abschnitt näher beschreiben.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

21

2.5 Endenergieverbrauch Wärme
Während der Wärmebedarf aufzeigt, wie viel Energie die Gebäude für Raumwärme und Warmwasser benötigen, um ein konstantes Temperaturniveau zu erreichen, erfasst der Endenergieverbrauch die tatsächlich vor Ort eingesetzte Energiemenge. Damit können Faktoren wie die
Wirkungsgrade der Heizanlagen, das Nutzerverhalten und der Energieverbrauch für die Prozesswärme im Gewerbe betrachtet werden. Der Endenergieverbrauch für Wärme (Raumwärme,
Warmwasser und Prozesswärme) der Stadt Lahr, aufgeteilt nach Energieträgern und Sektoren,
wurde mit einer Energie- und THG-Bilanz für das Jahr 20171 mit dem für das Land Baden-Württemberg konzipierten Tool BiCO2 BW (Version 2.9) ermittelt (IFEU (2020)).

2.5.1

Datenquellen Endenergieverbrauch Wärme

Folgende Daten wurden für die Berechnung der Energie- und THG-Bilanz der Stadt Lahr zum
Energieverbrauch für Wärme erhoben und ausgewertet:
÷

Die örtliche Erdgasnetzbetreiber badenovaNETZE GmbH stellte die aktuellen Gasverbrauchsdaten zur Verfügung.

÷

Die Wärmenetzbetreiber badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG und ratio energie
GmbH stellten die Wärmeerzeugungs- und Verbrauchsmengen der jeweiligen Anlagen
und Wärmenetze zur Verfügung.

÷

Die heutige Stromnetzbetreiber Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG lieferte Daten zum Stromverbrauch der gesamten Stadt und zum Stromverbrauch für Nachtspeicherheizanlagen und Wärmepumpen.

÷

Für den nicht-netzgebundenen Verbrauch wurden aggregierte Daten des Landesamts
für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur Ermittlung des Energieverbrauchs kleiner
und mittlerer Feuerungsanlagen herangezogen. Diese wurden ergänzt um aggregierte
Daten der örtlichen Schornsteinfeger, die Angaben zu Leistung und eingesetzten Energieträgern beinhalten.

÷

Der Bestand an Solarthermie wurde von der Klimaschutz- und Energieagentur BadenWürttemberg (KEA-BW) zur Verfügung gestellt. Die Daten beinhalten allerdings nur Anlagen, die durch das bundesweite Marktanreizprogramm gefördert wurden.

÷

Detaillierte Wärmeverbrauchsdaten der kommunalen Liegenschaften wurden von der
Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt.

÷

Das Tool BICO2 BW ergänzt und plausibilisiert die Daten, z.B. mit Auswertungen zu den
verursacherbezogenen THG-Emissionen der Stadt Lahr vom Statistischen Landesamt
Baden-Württemberg und anhand von Zahlen zu den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten der Sektoren Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie verarbeitendes
Gewerbe der Bundesagentur für Arbeit

1

Die zum Zeitpunkt der Erstellung der Energie- und THG-Bilanz aktuellste verfügbare Version des Bilanzierungstools. Die Energie- und THG-Bilanz wurde zunächst von der Stadt Lahr selbst erstellt. Im Laufe der
Erstellung der kommunalen Wärmeplanung wurden diese um zusätzliche Daten von badenovaNETZE ergänzt.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

2.5.2

22

Gesamtendenergieverbrauch Wärme

Nach dem Ergebnis der Energie- und THG-Bilanz betrug der Gesamtendenergieverbrauch für
Wärme in Lahr 488.459 MWh im Jahr 2017. Nach den Sektoren betrachtet, hatte der Wirtschaftssektor den höchsten Anteil am Wärmeverbrauch der Stadt, dicht gefolgt vom Wärmeverbrauch der privaten Haushalte. Die kommunalen Liegenschaften hatten nur einen geringen
Anteil am Wärmeverbrauch.
Nach den vorliegenden Informationen wurden zur Deckung des Wärmebedarfs im Jahr 2017 in
Lahr zum größten Teil die fossilen Energieträger Erdgas und Heizöl eingesetzt (vgl. Abbildung 6).
Einen geringeren Anteil hatten die Energieträger Kohle, Fernwärme und sonstige fossile Energieträger. Zu beachten ist, dass der Energieträgermix der Fernwärme in Lahr zu 85 % aus den
erneuerbaren Energieträgern Energieholz und Bioerdgas gedeckt wurde (vgl. Abbildung 7). Weitere 8 % des Wärmeverbrauchs der Stadt wurden durch die erneuerbare Energien Energieholz,
Solarthermie, Umweltwärme sowie erneuerbare Energien in der Industrie2 gedeckt. Die genaue
Aufteilung und eingesetzte Energiemengen sind in Tabelle 3 dargestellt.

Abbildung 6 3 Aufteilung des Gesamtwärmeverbrauchs nach Energieträgern (2017)

2

BICO2 BW ermittelt den erneuerbaren Wärmeverbrauch der Industrie anhand statistischer Kennwerte,
die keine Aufteilung der einzelnen Energiequellen hergeben.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

23

Abbildung 7 3 Energieträgermix der Fernwärmeversorgung in der Stadt Lahr (2017)

Wärmeverbrauch
(MWh im Jahr 2017)

Anteil am Gesamtwärmeverbrauch

Erdgas

332.481

68 %

Heizöl

70.301

14 %

4.578

1%

Kohle

19.437

4%

Kraft-Wärme-Kopplung/Fernwärme

18.398

4%

0

0%

4.584

1%

Energieholz

17.194

4%

Solarthermie

4.143

1%

Umweltwärme

9.413

2%

erneuerbare Energien in der Industrie

7.929

2%

Energieträger

Heizungsstrom

Flüssiggas
Sonstige fossile Energieträger

Gesamt

488.459

Tabelle 3 3 Endenergieverbrauch für Wärme der Stadt Lahr nach Energieträger in Zahlen (2017)

Abbildung 8 zeigt nochmals detailliert die Aufteilung der Energieträger auf den Wärmeverbrauch der Sektoren private Haushalte, Wirtschaft und kommunale Liegenschaften. Hierbei ist
sichtbar, dass der Sektor private Haushalte mit 54 % den höchsten Anteil am Wärmeverbrauch
hat und dass nach wie vor hauptsächlich die fossilen Energieträger Erdgas und Heizöl eingesetzt
werden. Der Sektor Wirtschaft hat einen Anteil von 43 % am Gesamtwärmeverbrauch der Stadt.
Die übrigen 3 % des Wärmeverbrauchs werden für die kommunalen Liegenschaften eingesetzt.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

24

Abbildung 8 3 Wärmeverbrauch der einzelnen Sektoren nach Energieträgern (2017)

2.5.3

Wärmeverbrauch der kommunalen Liegenschaften

Für die kommunalen Liegenschaften wurden im Jahr 2020 13.118 MWh Energie für die Wärmeversorgung benötigt (2017: 14.899 MWh). 10.542 MWh davon sind dem Erdgasverbrauch zuzuordnen, über Fernwärme werden 2.146 MWh gedeckt. Weniger als 500 MWh entfallen auf
Wärme durch Strom und Holz. Den höchsten Wärmeverbrauch der kommunalen Liegenschaften haben mit etwa 6.500 MWh und damit etwa 50 % Anteil am Gesamtwärmeverbrauch die
Schulen inkl. Sporthallen. Weitere große Verbraucher sind die Verwaltungsgebäude bzw. Rathäuser sowie das Hallenbad. Abbildung 9 zeigt den Wärmeverbrauch der kommunalen Liegenschaften geclustert nach Bauwerkszuordnung.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

25

Abbildung 9 3 Wärmeverbrauch der kommunalen Liegenschaften nach Bauwerkszuordnung

2.5.4

Endenergieverbrauch für Prozesswärme/-kälte

Während der Wärmeverbrauch der Sektoren private Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie der kommunalen Liegenschaften dem Bedarf für Raumwärme zuzuordnen ist,
benötigt der Sektor verarbeitendes Gewerbe/ Industrie auch Prozesswärme und -kälte. Eine getrennte Betrachtung des Wärmeverbrauchs für die Prozesswärme ist für die Wärmeplanung
entscheidend, denn die benötigten Mengen, Temperaturen und Lasten unterscheiden sich bei
der Prozesswärme und -kälte stark von der Raumwärme. Dadurch sind die Potenziale zur Umstellung auf erneuerbare Energien zur Deckung des Prozesswärmebedarfs begrenzt.
Die größten Betriebe der Stadt Lahr wurden im Rahmen der Erstellung des kommunalen Wärmeplans von der Stadtverwaltung angeschrieben und um die Mitteilung der wichtigsten Daten
zum Energieverbrauch und eventuellen Potenzialen befragt3. Da nicht alle Betriebe Daten zum

3

Angeschrieben = 54 Betriebe. Rücklauf = 53 Betriebe

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

26

Prozesswärme- und -kältebedarf lieferten, wurde der Prozesswärmeverbrauch mithilfe einer
statistischen Auswertung der Ergebnisse der Energiebilanz berechnet4. Demnach lag der Prozesswärmeverbrauch in der Stadt Lahr im Jahr 2017 bei 71.293 MWh und machte somit 15 %
des Gesamtwärmeverbrauchs der Stadt aus. In Lahr sind Unternehmen unterschiedlichster
Branchen vertreten. Neben Maschinenbauunternehmen sind Unternehmen der Medizintechnik
und Logistik in Lahr ansässig. Des Weiteren sind die Bauindustrie im Bereich Straßenbau (Kiesund Asphaltwerke) sowie die Getreideverarbeitung, aber auch die Automatisierungs- sowie
Fahrzeugtechnik vertreten. Weitere Branchen sind die Verpackungsindustrie sowie Druckereien
und die Möbelindustrie.

2.5.5

Räumliche Verteilung des Wärmeverbrauchs

Anhand der Gebäudeeigenschaften, der Heizanlagenstatistik und der Verbrauchsdaten der leitungsgebundenen Energieträger, konnte die räumliche Verteilung des Wärmeverbrauchs im GIS
ermittelt werden. Karte 8 zeigt den Wärmeverbrauch der Gebäude und Betriebe in Lahr aggregiert und bezogen auf die Fläche der Baublöcke. Dabei ist gut erkennbar, dass in den Gewerbegebieten und in den dicht bebauten Bereichen der Kernstadt mehr Wärme verbraucht wird als
in den Wohngebieten der Ortsteile.

4

Der Anteil der Prozesswärme und -kälte am Endenergieverbrauch der Industrie betrug in Deutschland
im Jahr 2017 68,6 % (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), 2019)
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

27

Karte 8 3 Wärmedichte der Stadt Lahr auf Baublocksebene

2.5.6

Treibhausgasbilanz der Wärmeversorgung

Auf Basis der Verbrauchsmengen der jeweiligen Energieträger, berechnet das Bilanzierungstool
BICO2 BW anhand der entsprechenden Emissionsfaktoren die THG-Emissionen des Wärmeverbrauchs. Die Deckung des Wärmeverbrauchs der Stadt Lahr führte demnach im Jahr 2017 zu
THG-Emissionen in Höhe von 121.050 t CO2e. Der überwiegende Anteil ist den fossilen Energieträgern Erdgas (68 %) und Heizöl (18 %) zuzuordnen. Abbildung 10 zeigt die Aufteilung der wärmebedingten THG-Emissionen nach Sektor und Energieträger. Die kommunalen Liegenschaften
waren mit ihrem Wärmeverbrauch für 3.400 t CO2e im Jahr 2017 verantwortlich. Die Prozesswärme war im Jahr 2017 für 16 % der THG-Emissionen der Wärmeversorgung verantwortlich.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

28

Abbildung 10 3 THG-Bilanz des Wärmeverbrauchs nach Sektor und Energieträger

2.6 Sektorenkopplung und Strombedarfsdeckung
Bei der kommunalen Wärmeplanung liegt der Fokus auf eine möglichst klimaneutralen Wärmeversorgung. Dabei werden die zwei anderen großen Bereiche der Energiebilanz einer Stadt,
Stromverbrauch und Mobilität, größtenteils ausgeblendet. Allerdings sind diese drei Bereiche
nicht gänzlich voneinander zu trennen, denn die Bereiche Mobilität (durch die Verbreitung von
Elektroantrieben) und Wärme (durch den Einsatz von Wärmepumpen) werden zunehmend
durch Strom gedeckt. Vor diesem Hintergrund wurde auch die lokale Stromerzeugung und der
lokale Stromverbrauch bei der Bestandsanalyse betrachtet.
Die von der Stadt Lahr erstellte Energie- und Treibhausgasbilanz enthielt Daten zu den erzeugten Strommengen aus erneuerbaren Energien für das Jahr 2017. Diese wurden ergänzt um die
Stromerzeugungsmenge aus den BHKWs am Standort Mauerfeld (Datenquelle: badenovaWÄRMEPLUS). Folgende Strommengen wurden demnach in der Stadt Lahr im Jahr 2017 lokal erzeugt:
÷
÷
÷
÷

Photovoltaik (PV) -Anlagen erzeugten 11.901 MWh Strom.
Wasserkraftanlagen erzeugten 248 MWh Strom.
Windkraftanlage erzeugte 2.622 MWh Strom.
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen erzeugten 11.757 MWh Strom.

Insgesamt wurden demnach im Jahr 26.528 MWh Strom erzeugt und deckten somit 9 % des
gesamten Stromverbrauchs der Stadt (5 % aus erneuerbaren Energien und 4 % aus KraftWärme-Kopplung (KWK) mit Bioerdgas; vgl. Abbildung 11). Zum Vergleich; im Jahr 2019 wurden
in Baden-Württemberg 23 % des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien erzeugt.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

29

Abbildung 11 3 Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und KWK im Vergleich zum
Stromverbrauch im Jahr 2017

2.7 Erneuerbare Gase
Im Zuge der Energiewende und dem damit verbundenen Zuwachs einer fluktuierenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bedarf es neuer Möglichkeiten diese Energie zu speichern. Zusätzlich wird durch den verstärkten Einsatz von Wärmepumpen der Stromverbrauch
im Winter deutlich steigen, während davon auszugehen ist, dass in den Sommermonaten Überschüsse an Strom aus Photovoltaikanlagen erzeugt werden. Um das Energieangebot mit der
Nachfrage zu decken und dadurch Versorgungssicherheit zu gewährleisten, werden in Zukunft
sowohl die kurzfristige als auch die saisonale Speicherung von Überkapazitäten notwendig sein
(siehe auch Kapitel Speicher).
Während Batteriespeicher kurzfristige Überkapazitäten decken können und in der Elektromobilität eingesetzt werden, werden saisonale Speicher für die Wärmewende entscheidend sein. In
diesem Zusammenhang sollen in Zukunft erneuerbare Gase eine zentrale Rolle spielen. Bei der
Energie- bzw. Wärmewende werden vor allem drei erneuerbare Gase betrachtet: Wasserstoff,
synthetisches Methan und Biomethan (Synonym Bioerdgas). Tabelle 4 gibt eine Übersicht über
die Herstellungsverfahren, Aufbereitungsschritte und Einsatzmöglichkeiten dieser drei Gase.
Insbesondere bei Wasserstoff wird durch eine zusätzliche Bezeichnung die Herkunft bzw. Gewinnungsart gekennzeichnet (siehe Tabelle 5).
Momentan gilt Wasserstoff als einer der zentralen Hoffnungsträger der deutschen und europäischen Energiewende. Wasserstoff kann im Gegensatz zu Strom und Wärme sehr gut über einen
langen Zeitraum gespeichert werden und weist eine hohe Energiedichte auf. Wird Wasserstoff
aus erneuerbarem Strom erzeugt, ist er zudem nahezu klimaneutral.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

2. Bestandsanalyse

30

Power to Gas (PtG)
Biomethan

synthetisches
Methan

Wasserstoff

Herstellung/
Gewinnung

Vergärung verschiedener
Substrate zu Biogas

Gewinnung von Wasserstoff durch Elektrolyse unter
Einsatz (überschüssigen EE-) Stroms

Aufbereitung

Aufbereitung des Biogases

Methanisierung u. a. mit
CO2 zu erneuerbarem Methan

keine weitere Verarbeitung

Einsatz im Erdgasnetz

kann zu 100 % in das Erdgasnetz eingespeist und wie herkömmliches Erdgas eingesetzt werden

anteilige Einspeisung in
Erdgasnetz möglich

Tabelle 4 3 Begriffsabgrenzung erneuerbarer Gase (Angelehnt an VKU, (2017))

Bezeichnung

Definition/Gewinnung

Grauer
Wasserstoff

÷
÷

Gewinnung aus fossilen Brennstoffen
am häufigsten angewandtes Verfahren: Umwandlung von Erdgas in Wasserstoff und CO2 (Dampfreformierung)

Grüner
Wasserstoff

÷
÷

Herstellung durch Elektrolyse von Wasser
Deckung des elektrischen Energiebedarfs durch erneuerbaren Strom

Blauer
Wasserstoff

÷

grauer Wasserstoff, dessen CO2 bei der Entstehung abgeschieden und mittels
Carbon Capture and Storage (Abk. CCS) gespeichert wird
bilanziell THG-neutrale Wasserstoffproduktion

Türkiser
Wasserstoff

÷
÷
÷
÷

Herstellung durch thermische Spaltung von Methan (Methanpyrolyse)
Weiteres Reaktionsprodukt ist fester Kohlenstoff
Voraussetzungen für die THG-Neutralität des Verfahrens:
o Wärmeversorgung des Hochtemperaturreaktors aus erneuerbaren
Energiequellen
o dauerhafte Bindung des Kohlenstoffs

Tabelle 5 3 Unterscheidung der Bezeichnungen für Wasserstoff nach Produktionsverfahren

Die Bestandsanalyse zeigt, dass erneuerbare Gase in Lahr noch keine Rolle spielen. Die Biogasanlagen erzeugen zwar Biogas und die Kläranlage Klärgas, diese werden jedoch direkt verwertet
und nicht zu Biomethan aufbereitet.
Derzeit sind Energieüberschüsse aus EE nicht in dem Maße vorhanden, um eine Nutzung der
PtG-Technologie in großem Stil wirtschaftlich und energetisch sinnvoll zu gestalten.
Zum heutigen Zeitpunkt gibt es deutschlandweit etwa 35 regenerative PtG-Anlagen mit einer
Leistung von insgesamt 30 MW. Die meisten dieser Anlagen sind Pilotanlagen und dienen zu
Demonstrations- und Forschungszwecken in kleinem Maßstab. In der Stadt Lahr sind zum Zeitpunkt der Erstellung des kommunalen Wärmeplans keine PtG-Anlagen bekannt.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

0,13 MWh/m2 Wohnfläche 2017
0,10 MWh/gem. Person
4,54 MWh/gem. Person
1,15 t CO2e /gem. Person

Endenergiebedarf Wärme für Wohngebäude

Stromverbrauch zur Wärmeversorgung der Haushalte

Endenergieverbrauch in GHD und Industrie

THG-Emissionen in GHD und Industrie

Abkürzung für >gemeldete Person<

7,9 %

Anteil erneuerbarer Energien an lokaler Wärmeerzeugung

2017

0,17 MWh/gem. Person

Sonstige Erneuerbare (Industrie)

÷

2017

2017

2017

0,20 MWh/gem. Person

Umweltwärme

÷

69,3 %

2017

0,09 MWh/gem. Person

Solarthermie

÷

Anteil erneuerbarer Energien an lokaler Stromerzeugung

2017

0,37 MWh/gem. Person

Energieholz

2017

2017

2017

2017

÷

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5

Energie- und THG-Bilanz

0,07 t CO2e/gem. Person

THG-Emissionen für Wärme der kommunalen Liegenschaften

Einsatz erneuerbarer Energien nach Energieträgern

Energie- und THG-Bilanz

2017

0,32 MWh/gem. Person

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Endenergieverbrauch für Wärme der kommunalen Liegenschaften

2017

Energie- und THG-Bilanz

Datenquelle

1,40 t CO2e/gem. Person

2017

Bezugsjahr

THG-Emissionen für Wärmeverbrauch der Haushalte

Einheit
5,72 MWh/gem. Person5

Wert

Endenergieverbrauch für Wärme der Haushalte

Beschreibung Kennwert

In Tabelle 6 sind die wesentlichen Kennzahlen und Ergebnisse der Bestandsanalyse festgehalten.

2.8 Kennzahlen der Bestandsanalyse

2. Bestandsanalyse

31

2021

2021

2021

2021

badenovaWÄRMEPLUS

badenovaWÄRMEPLUS

badenovaNETZE

badenovaNETZE

Überlandwerk Mittelbaden

7

Berechnet anhand der installierten Leistung für PV-Anlagen (Quelle: Überlandwerk Mittelbaden) und Annahmen zu PV-Modulgröße und Leistung nach dem Energieatlas BW

15.911 m

213 Anzahl

278.665 m

5.426 Anzahl

2017

2017

Überlandwerk Mittelbaden

6

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Energie- und THG-Bilanz

Datenquelle

32

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Thermische Leistung ermittelt anhand installierter elektrischer Leistung (Datenquellen: Stromnetzbetreiber Überlandwerk Mittelbaden) und durchschnittliche Wirkungsgrade für KWK-Anlagen (38 % elektrisch und 54 % thermisch)

7

6

Tabelle 6 3 Wesentliche Kennzahlen der Bestandsanalyse

Länge der Transport- und Verteilleitungen in Wärmenetzen

Hausanschlüsse in Wärmenetzen

Länge der Transport- und Verteilleitungen in Gasnetzen

Hausanschlüsse in Gasnetzen

k.A. MWh

Installierte Speicherkapazität Wärme

0,07 kW/gem. Person

Installierte KWK-Leistung pro Kopf (thermisch)
0,148 MWh

0,05 kW/gem. Person

Installierte KWK-Leistung pro Kopf (elektrisch)

Installierte Speicherkapazität Strom

2017

1,85 m2/gem. Person

Fläche PV-Anlagen
2017

2017

2017

2017

0,12 m2/gem. Person

7.187 MWh

0 MWh/gem. Person

2017

2017

Bezugsjahr

Fläche solarthermischer Anlagen

Stromverbrauch für die Wärmebereitstellung

Nutzung synthetischer Brennstoffe (PtX)

7,9 %

Anteil erneuerbarer Energien am Wärmebedarf

Einheit
9,4 %

Wert

Anteil erneuerbarer Energien Strombedarf

Beschreibung Kennwert

2. Bestandsanalyse

3. Potenzialanalyse

33

3. Potenzialanalyse
Bei der Wärmewende hat die Senkung des Wärmebedarfs durch die Energieeinsparung und die
Erhöhung der Energieeffizienz eine hohe Priorität. Für eine klimaneutrale Wärmeversorgung
muss der verbleibende Wärmeverbrauch durch Energie aus erneuerbaren Quellen bzw. synthetischen Brennstoffen, die aus erneuerbaren Energien erzeugt werden, gedeckt werden.
In den folgenden Abschnitten werden diese Potenziale zur klimaneutralen Wärmeversorgung in
der Stadt Lahr beschrieben und nach Möglichkeit beziffert. Dabei werden zunächst Potenziale
der Energieeinsparung und Energieeffizienz erläutert, die den Energieverbrauch für Wärme senken können. Anschließend werden Potenziale zur Deckung des Wärmeverbrauchs durch lokale
erneuerbare Energien erläutert. Da davon auszugehen ist, dass in diesem Zusammenhang der
Stromverbrauch für Wärmeerzeugung steigen wird, werden zusätzlich die Potenziale zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien aufgezeigt. Abschließend werden Potenziale zur Anwendung und Erzeugung von synthetischen Brennstoffen erläutert.

3.1 Energieeinsparung
Bei der Energieeinsparung geht es darum, durch einen bewussten Umgang mit Energie schlicht
weniger zu verbrauchen. Obwohl die Potenziale bereits gut bekannt sind, ist die Umsetzung solcher Maßnahmen teils schwer zu beeinflussen, da sie nicht durch erprobte technische Maßnahmen schnell umzusetzen sind, sondern vom täglichen Verhalten aller Nutzerinnen und Nutzern
abhängen. Das Verhalten wird wiederum stark von Gewohnheiten sowie sozialen und psychologischen Faktoren beeinflusst, was eine Verhaltensänderung erschwert. Trotzdem wird die Energieeinsparung ein wichtiger Baustein der Wärmewende sein. Im folgenden Abschnitt werden
einige Möglichkeiten beschrieben, durch die der Wärmebedarf gesenkt werden kann.

3.1.1

Senkung des Wärmebedarfs durch Nutzerverhalten

Eine der effektivsten Maßnahmen zur Reduktion des Wärmebedarfs ist das Absenken der Raumtemperatur. Für jedes Grad der Absenkung sinkt der Energieverbrauch zur Wärmeerzeugung um
6 %. Zusätzlich kann ein zonenweises Heizen bei geschlossenen Zimmertüren ca. 1-3 % Energie
einsparen. Das korrekte Lüften in Form von Stoßlüften reduziert Wärmeverluste, allerdings lassen sich die erreichbaren Einsparungen nur schwer abschätzen, weil das Ergebnis sehr vom individuellen Nutzerverhalten abhängig ist. Die Umsetzung solcher Maßnahmen kann zudem
durch diverse technische Lösungen erleichtert werden, beispielsweise mit programmierbaren,
digitalen und/oder ferngesteuerten Heizreglern. Einige Sensoren erkennen auch offene Fenster
und schalten beim Lüften die Heizung selbstständig aus. Wassersparende Duschbrausen und Armaturen können bis zu 20 % des Energiebedarfs für die Warmwasserbereitung einsparen und
mit einem bewussten und sparsamen Verbrauchsverhalten mit Warmwasser können bis zu 10 %
Energie eingespart werden (Rehmann, et al., 2022).
Mit Hilfe von organisatorischen Veränderungen bei der Gebäudenutzung (z.B. beim mobilen Arbeiten) lassen sich bei geringer Auslastung und entsprechender Umverteilung der Mitarbeiter
einzelne Gebäudegeschosse teilweise abgesenkt betreiben und somit unter normalen Randbedingungen bis zu 10 % Energie einsparen. Je größer die Fläche ist, die mit abgesenkten Raumtemperaturen betrieben wird, desto größer kann die Energieeinsparung ausfallen (Rehmann, et
al., 2022).

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

34

3.2 Steigerung der Energieeffizienz
3.2.1

Effizienz der Heizungssysteme

Eine Studie des Instituts für technische Gebäudeausrüstung Dresden hat verschiedene Optionen
zur Steigerung der Effizienz von Heizsysteme kombiniert und kommt insgesamt auf ein Einsparpotenzial von durchschnittlich 8-15 % (Rehmann, et al., 2022). Wird die Vorlauftemperatur gesenkt, steigt die Effizienz, die Wärmeverluste werden reduziert und es kann eine Energieeinsparung von bis zu 5 % erzielt werden. Auch mit Hilfe einer Nachtabsenkung können die Temperaturen im Gebäude gesenkt und somit eine Energieeinsparung zwischen 4-10 % erreicht werden.
Infolge einer Überprüfung und Berücksichtigung der Anwesenheitszeiten und der anschließenden Anpassung von Zeitplänen lassen sich bis zu 10 % der Endenergie einsparen. Der hydraulische Abgleich ist erforderlich, damit durch alle Heizkörper die notwendige Wassermenge fließen
kann. Ist der hydraulische Abgleich durchgeführt worden, lassen sich bis zu 3 % Energie einsparen. Die Einsparpotenziale einzelner Maßnahmen sind nicht losgelöst voneinander zu sehen,
sondern sie sollten gesamtheitlich betrachtet und genutzt werden.

3.2.2

Monitoring und Optimierung der technischen Anlagen

Bei Nichtwohngebäuden (Gewerbe, verarbeitendes Gewerbe oder öffentliche Liegenschaften)
kann die Effizienz und Funktionsweise von technischen Anlagen mit Hilfe eines Monitorings
durch engmaschige Kontrollen überprüft und mit geeigneten Gegenmaßnahmen bis zu 10 %
Energie eingespart werden. Die Nutzung einer Gebäudeautomation ermöglicht die vorhandenen
Informationen zur tatsächlichen Nutzung des Gebäudes heranzuziehen und den Energieverbrauch um ca. 10- 30 % zu senken. Beispielsweise lässt sich mit Hilfe von Sensoren die Präsenz
in Räumen erfassen und somit eine bedarfsgerechte Beleuchtung ermöglichen. Darüber hinaus
kann mit Hilfe von Temperaturfühlern die Heizung außentemperaturgeführt betrieben werden.
Durch die Nutzung einer automatischen Einzelraumregelung unter Verwendung von programmierbaren elektronischen Thermostatventilen sind Einsparungen zwischen 9- 15 % möglich
(Rehmann, et al., 2022).

3.2.3

Energetische Sanierung der Wohngebäude und Nichtwohngebäude

Die energetische Sanierung von Gebäuden bietet einen großen Hebel, um den Raumwärmebedarf der Gebäude zu senken. In der Stadt Lahr wurden 74 % des Wohngebäudebestands vor der
zweiten Wärmeschutzverordnung 1984 erbaut, d.h. zu einer Zeit, als Energieeffizienz noch keine
wesentliche Rolle spielte. Anhand der Klassifizierung der Gebäude in Gebäudetypen (Gebäudealtersklasse und Gebäudeart) wurde das Potenzial durch die energetische Sanierung berechnet.
Konkret heißt das, dass im digitalen Zwilling für jedes Gebäude das Einsparpotenzial berechnet
wurde. Dabei wurden den einzelnen Bauteilen (Dach, Fenster, Außenwand und Keller) gängige
Dämmmaßnahmen der jeweiligen Gebäudetypen hinterlegt und der Wärmebedarf nach einer
Sanierung anhand üblicher Bauteilflächen des Gebäudetyps ermittelt. Karte 9 zeigt die Einsparpotenziale der Gebäude durch energetische Sanierung aggregiert auf Baublocksebene.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

35

Karte 9 3 Einsparpotenziale durch energetische Sanierung der Wohngebäude

In Summe könnten 37 % des aktuellen Wärmebedarfs der Wohngebäude eingespart werden,
wenn alle Wohngebäude auf den Mindeststandard des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) modernisiert werden. Ein höherer Sanierungsstandard ist möglich und wird in der Praxis beispielsweise
umgesetzt, um die Bundesförderung für effiziente Gebäude (Bundesförderung für effiziente Gebäude) zu erhalten. In der folgenden Abbildung 12 sind sowohl der momentane Wärmeverbrauch der Wohngebäude (links) sowie das mögliche Einsparpotenzial (rechts) nochmals für die
gesamte Stadt Lahr grafisch zusammengefasst. Durch die Sanierung der Wohngebäude und der
damit einhergehenden Energieeinsparung, könnte die Stadt Lahr die THG-Emissionen um
23.355 t CO2e jährlich senken (19 % der wärmebedingten THG-Emissionen der Stadt im Jahr
2017).

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

36

Einsparpotenzial: -37 %

Abbildung 12 3 Wärmebedarf der Wohngebäude sowie theoretisches Energieeinsparpotenzial

3.2.4

Raumwärme der kommunalen Liegenschaften

Im Rahmen des European Energy Award in der Stadt Lahr wird ermittelt, wie effizient Raumwärme in den kommunalen Liegenschaften genutzt wird. Dabei wurden Zielwerte für den Wärmeverbrauch, bezogen auf den Energieverbrauch für Wärme pro m² Nutzfläche, für die jeweiligen Gebäudenutzungsart (z.B. Schule, Verwaltung, Halle etc.) angesetzt (siehe Tabelle 7). Demnach liegt die Stadt Lahr bei 27 % Zielerreichung. Würde die Stadt die Zielwerte erreichen, würden die Liegenschaften 45 % des aktuellen Wärmeverbrauchs einsparen. Konkret können die
Wärmeverbrauchswerte bei den Liegenschaften sowohl durch energetische Sanierung der Gebäudeaußenhülle wie auch durch den Einsatz effizienter Heizungstechnik. Der Fokus sollte dabei
auf den Verwaltungsgebäuden, den Schulen, dem Jugendzentrum, dem Bauhof, der Festhalle
Kuhbach, dem Alten- und Pflegeheim und der Musikschule liegen, da diese Gebäude besonders
hohe spezifische Verbrauchswerte aufweisen.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

Gebäudetyp

37

Zielwert nach
Wert städtischer
Einheit
dem eea
Gebäude Lahr im Jahr 2021

Verwaltungsgebäude

55

156 kWh/m² & Jahr

Schulen

63

100 kWh/m² & Jahr

Schulen mit Turnhalle

69

136 kWh/m² & Jahr

Kindertagesstätten

73

86 kWh/m² & Jahr

Turnhallen/Sporthallen

70

94 kWh/m² & Jahr

1.045

1.057 kWh/m² & Jahr

Sportplatzgebäude

63

90 kWh/m² & Jahr

Freibäder

32

18 kWh/m² & Jahr

Jugendzentren

46

260 kWh/m² & Jahr

Bürger-, Dorfgemeinschaftshäuser

74

70 kWh/m² & Jahr

Bauhöfe

57

109 kWh/m² & Jahr

Feuerwehren

68

102 kWh/m² & Jahr

Friedhofsanlagen

29

48 kWh/m² & Jahr

Museen

50

93 kWh/m² & Jahr

Stadthallen/Saalbauten

69

190 kWh/m² & Jahr

Alten- und Pflegeheime

80

191 kWh/m² & Jahr

Musikschulen

57

153 kWh/m² & Jahr

Hallenbäder

Tabelle 7 3 Ziel- und Ist-Wert des Wärmeverbrauchs der städtischen Liegenschaften nach Gebäudetyp

3.2.5

Prozesswärme

Wesentliche Effizienzpotenziale bieten bei der Prozesswärme diverse Modernisierungs- und Optimierungsmaßnahmen, durch die der Energieverbrauch im Schnitt um bis zu 15 % gesenkt werden kann. Der Einsatz von energieeffizienten Anlagenkomponenten wie drehzahlgeregelte Pumpen und Ventilatoren, regelbarer Brenner und großer Wärmeübertragungsflächen stellen
schnelle und wirksame Maßnahmen dar. Zudem können Wärme- und Dampferzeugungsanlagen
modernisiert werden. Immerhin sind 80 % der industriellen Wärmeanlagen in Deutschland älter
als zehn Jahre und entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik.
Weitere Potenziale bietet die Wärmerückgewinnung. Bei der industriellen Wärmeerzeugung
werden durchschnittlich 40 % der Abwärme an die Umgebung abgegeben. Die bisher ungenutzte Abwärme kann für das Heizen von Gebäuden, das Aufbereiten von Warmwasser oder zur
Vorwärmung von Verbrennungs- und Trocknungsluft verwendet werden. Kann die Wärme nicht
im Betrieb genutzt werden, kann sie zudem ausgekoppelt und über ein Wärmenetz weitere Gebäude beheizen (siehe auch Abschnitt 3.3.6).
Eine weitere Senkung des Energieverbrauchs gelingt durch den Umstieg auf effiziente Umwandlungs- und Erzeugertechnologien. Ein BHKW folgt beispielsweise dem Prinzip der Kraft-WärmeKopplung und erzeugt gleichzeitig Wärme und Strom. Dadurch wird die Abwärme nicht
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

38

ungenutzt an die Umwelt abgegeben, sondern direkt genutzt. Auch mit Hilfe moderner Wärmepumpen, Wärmespeicher oder Solarthermie kann vorhandene Energie effizienter genutzt werden.
Die Potenziale zur Senkung des Prozesswärmebedarfs lassen sich nur durch eine Untersuchung
der bestehenden Anlagen und Prozesse der jeweiligen Betriebe genau beziffern. Eine solche Erhebung übersteigt den Rahmen des kommunalen Wärmeplans. Festzuhalten ist jedoch, dass
diese Potenziale gehoben werden sollten und damit ein wichtiger Baustein der Wärmewende in
der Stadt Lahr sind.

3.3 Erneuerbare Energien für die Wärmeversorgung
Zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudebestands muss der nach Einspar- und Effizienzmaßnahmen verbleibende Wärmebedarf möglichst treibhausgasarm über erneuerbare Energieträger gedeckt werden. Im folgenden Abschnitt werden die in der Stadt Lahr verfügbaren Potenziale zur Wärmeerzeugung aus den folgenden erneuerbaren Quellen beschrieben: Biomasse,
oberflächennahe und Tiefengeothermie, Umweltwärme, Solarthermie und Abwärme aus Gewerbe und Abwasser.

3.3.1

Biomasse

Bei der energetischen Nutzung der Biomasse kann zwischen Energieholz und Biogas unterschieden werden. Energieholz in Form von Stückholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel wird aus der
Forstwirtschaft sowie der holzverarbeitenden Industrie gewonnen und wird hauptsächlich für
die Wärmeerzeugung genutzt, während Biogas aus verschiedenen Substraten, vor allem aus der
Landwirtschaft, erzeugt werden kann und sowohl für die Erzeugung von Strom als auch von
Wärme genutzt wird.
Im Rahmen dieser Studie wurde das Potenzial an Biomasse (Energieholz und Biogas) für die energetische Nutzung im Gemarkungsgebiet der Stadt Lahr durch eine empirische Erhebung ermittelt. Es wird zunächst das technische Potenzial anhand des Massenaufkommens der Biomasse
beziffert und anschließend die aktuellen Verwertungspfade berücksichtigt.
Eine effektive Nutzung von Biomasse wird durch eine Kaskadennutzung erreicht. An der Spitze
dieser Pyramide steht die Nutzung von Biomasse als Nahrungsmittel. In einer zweiten Nutzungsstufe wird eine stoffliche Nutzung der Biomasse, wie beispielsweise die Herstellung von Baustoffen oder Verpackungsmaterialien, überprüft. Erst im Anschluss ist eine energetische Nutzung
sinnvoll. In dieser Studie wird daher der Schwerpunkt auf das Energiepotenzial von Reststoffen
gelegt, die bisher keinem Verwertungspfad unterliegen oder durch einen kosteneffizienten und
ökologischen Verwertungspfad ersetzt werden können. In den folgenden Abschnitten werden
die in der Stadt Lahr lokal verfügbaren Potenziale zur Erzeugung von Biogas und zur energetischen Verwertung fester Biomasse (Energieholz) quantifiziert.

3.3.1.1

Biogassubstrat- und Energiepotenziale aus der Landwirtschaft

Die Ermittlung der Biogaspotenziale für die Stadt Lahr erfolgte mithilfe statistischer Kennzahlen
sowie einer Befragung bei einigen Betrieben. Laut dem Statistischen Landesamt wurden im Jahr
2020 in der Stadt Lahr eine Fläche von 2.162 ha landwirtschaftlich genutzt (STALA (2022)). Bei
der Bewirtschaftung dieser Flächen entstehen unterschiedliche Reststoffe, die sich für den

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

39

Betrieb einer Biogasanlage eignen. Tabelle 8 gibt eine Übersicht dieser Reststoffe und deren
energetischen Potenziale in der Stadt Lahr.
Die Nutzung von tierischen Exkrementen als Biogassubstrat ist ökologisch sinnvoll, denn die vergorene Gülle bzw. der ausgefaulte Festmist kann nach der Nutzung in einer Biogasanlage in Form
von Biogasgülle als hochwertiger organischer Dünger auf das Feld ausgebracht werden. Die von
dem statistischen Landesamt angegebenen Tierbestände in der Stadt Lahr ergeben ein energetisches Potenzial der tierischen Exkremente von 1.220 MWh/Jahr.

Anbaufläche (ha)
Quelle: STALA 2022

Energetisches Potenzial
(MWh/Jahr)

1.273

7.836

532

2.464

Obstanbau

21

92

Weinanbau

186

243

Reststoff Quelle
Ackerpflanzen8
Dauergrünlandflächen

Tabelle 8 3 Energetisches Potenzial einiger landwirtschaftlichen Reststoffe in der Stadt Lahr

3.3.1.2

Biogassubstrat- und Energiepotenziale aus organischen Abfällen

Eine energetische Nutzung von Rest- und Abfallstoffen ist aus ökologischer Sicht sehr attraktiv,
da keine Konkurrenz zu Nahrungsmitteln besteht und es sich teilweise um Abfallstoffe handelt,
die bisher entsorgt werden müssen.
Die Nutzung der organischen Abfälle der Haushalte der Stadt Lahr birgt zwar ein energetisches
Potenzial von ca. 2.856 MWh/Jahr. Die Verwertung in einer Biogasanlage in Lahr wird in dieser
Studie jedoch ausgeschlossen, da die Entsorgung dieser Abfälle in der Verantwortung des Ortenaukreises liegt. Diese werden zusammen mit dem Restmüll in der Müllbehandlungsanlage
Kahlenberg bereits verwertet.
Eine Abfrage bei den örtlichen Betrieben, die organische Abfälle erzeugen, hatte nur wenige
Rückmeldungen. Bei den Betrieben, die geantwortet haben, gibt es bereits bestehende Verwertungspfade oder die Abfälle werden außerhalb der Stadt weiterverarbeitet.

3.3.1.3

Gesamterzeugungspotenzial Biogas

Ausgehend von den vor Ort erzeugten organischen Reststoffen ergibt sich ein technisches Biogaspotenzial für die Stadt Lahr von 11.610 MWh/Jahr, was im Rahmen einer Stromerzeugung
einem elektrischen Erzeugungspotenzial von 4.412 MWh/Jahr und einer Biogasanlage mit ca.

8

Das Energiepotenzial der Ackerpflanzen verteilt sich in Lahr auf 25 Haupterwerbslandwirte und 25 Nebenerwerbslandwirte. Eine ökologische Bewertung der Nutzung dieser Biomasse ist abhängig von der Tatsache, ob diese Reststoffe als organischer Dünger oder zur Tierernährung genutzt werden. Im ersten genannten Fall stellt die Nutzung dieser Reststoffe in einer Biogasanlage eine Wertschöpfung dar, da am
Ende des Biogasprozesses erneut ein hochwertiger Dünger entsteht. Bei Letzterem ist eine Falluntersuchung notwendig, ob die als Tierfutter genutzte Biomasse kostengünstig und unter ökologischen Gesichtspunkten äquivalent substituiert werden kann.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

40

649 kWel Leistung entsprechen würde9. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung ist allerdings keine Analyse der bestehenden Verwertungspfade dieser Reststoffen möglich. Würde eine
lokale Biogaserzeugung angestrebt, müssten zudem ein Betreiber und ein Standort für die entsprechende Anlage identifiziert werden.

3.3.1.4

Energieholz

Die Quantifizierung der kommunalen Energieholzpotenziale konnte einerseits durch konkrete
Holzeinschlagsdaten, andererseits auf Basis von Erfahrungsberichten der zuständigen Forstverwaltung durchgeführt werden.
In der Stadt Lahr beläuft sich die Waldfläche auf 2.577 ha. Diese befindet sich zu 52 % in Stadtbesitz. Das eingeschlagene Holz wird teilweise energetisch genutzt und als Hackschnitzel
(360 fm/Jahr) und Brennholz (1.040 fm/Jahr) verwendet. Zusätzlich werden 2.200 fm/Jahr stofflich genutzt. Nach Auskunft des zuständigen Försters wird die städtische Waldfläche in Lahr bereits nachhaltig bewirtschaftet, so dass keine zusätzlichen energetischen Potenziale vorhanden
sind. Bisher ungenutzter Zuwachs verbleibt vor allem aus Gründen der Ökologie und Nachhaltigkeit im Wald.
Laut Auskunft der Stadtverwaltung werden durch die Grünpflege ca. 200 m³ Grünschnitt produziert und auf den eigenen Flächen genutzt, so dass kein freies Potenzial besteht für die Wärmeerzeugung. Weitere 660 m³ Heckenschnitt werden jährlich gesammelt, und auf einer Kompostieranlage im Industriegebiet-West entsorgt.

3.3.2

Oberflächennahe Geothermie

Bei der oberflächennahen Geothermie werden solche Erdwärmepotenziale betrachtet, die in bis
zu 400 m Tiefe erschließbar sind. Sie wird ausschließlich zur Wärmeversorgung und nicht zur
Stromerzeugung genutzt. Dabei wird die in oberflächennahen Erdschichten vorhandene niedrigtemperierte Wärme mittels einer Wärmepumpe auf ein höheres Temperaturniveau gehoben,
welches dann das Heizen eines Gebäudes ermöglicht. In Abbildung 13 sind die verschiedenen
Techniken zur Beheizung oder Kühlung von Gebäuden mit Erdwärme dargestellt. Welches System Anwendung findet, hängt wesentlich vom Bedarf, von den Untergrundverhältnissen und
von der zur Verfügung stehenden Fläche ab. Für gewerbliche Zwecke, größere Gebäude und
Gebäudegruppen bieten sich Erdwärmesonden und Grundwasserbrunnen an. Einfamilienhäuser
können vor allem die Erdwärmesonde oder auch Kollektorsysteme nutzen.

9

Für die Berechnung des Erzeugungspotenzials für Wärme und Strom wurden folgenden Annahmen getroffen: Mit den verfügbaren Substratpotenzialen wird eine Anlage für 6.800 Volllaststunden ausgelegt
bei einem elektrischen Wirkungsgrad von 38 % und einem thermischen Wirkungsgrad von 54 %. Dabei
werden 40 % der erzeugten Wärme für den Eigenbedarf der Anlage benötigt.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

41

Abbildung 13 3 Techniken der Oberflächennahen Geothermie und ihre Leistungsfähigkeit

Das nutzbare Potenzial der oberflächennahen Geothermie kann wesentlich durch Wasserschutzzonen eingeschränkt werden, da in diesen Gebieten die Nutzung nur sehr bedingt, bis gar
nicht möglich ist. In Lahr sind lediglich bei Sulz Wasserschutzzonen ausgewiesen, die dort kleine
Teile der Siedlungsgebiete betreffen (vgl. Karte 10).

3.3.2.1

Erdwärmesonden

Geologisch betrachtet bietet der Untergrund von Lahr ausreichend Potenzial für die Anwendung
von Erdwärmesonden. Die Wärmeleitfähigkeiten des Untergrundes und die geologisch bedingten thermischen Entzugsleistungen, so wie sie von dem Informationssystem für oberflächennahe Geothermie Baden-Württemberg (ISONG-BW) angegeben werden, liegen weitestgehend
im geeigneten Bereich.10
Auf der Grundlage dieser Werte und der Daten zum Wärmebedarf der Bestandsgebäude konnten die Potenziale zur Nutzung von Erdwärmesonden ermittelt werden. Zunächst wurde das
technische Potenzial für jedes Wohngebäude ermittelt. Dabei wird berechnet, wie viele Erdwärmesonden11 benötigt werden, um den Wärmebedarf des Gebäudes zu decken. Dabei wird nicht
mit dem aktuellen Wärmebedarf, sondern mit dem Wärmebedarf nach energetischer Sanierung
der Gebäudehülle12 gerechnet. Anschließend wurde dieses technische Potenzial durch weitere
Faktoren präzisiert. Wichtige Kriterien sind beispielsweise, ob ausreichend Platz auf dem Grundstück für die entsprechende Anzahl der Erdwärmesonden vorhanden ist. Gebäude, die mehr als

10

Die Wärmeleitfähigkeiten des Bodens liegen im Bereich von 0,8 bis > 1,6 W/mK. Geologisch bedingte
thermische Entzugsleistungen liegen im Bereich von 45 bis > 65 W/m Sondenlänge bei 100 m Gesamtlänge. Für Potenzialberechnungen von Einzelsonden werden Werte bis maximal 50 W/m benötigt, für die
von Erdwärmesondenfeldern maximal 30 W/m.

11

Es wurde mit der technisch-ökonomisch optimalen Länge von 120 m gerechnet.

12

Vorausgesetzt wird in diesem Fall eine Gebäudesanierung auf den Stand der 3. Wärmeschutzverordnung von 1995.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

42

vier Sonden benötigen, um den Wärmebedarf zu decken, werden bei der Betrachtung des wirtschaftlichen Potenzials ausgeschlossen.

Karte 10 3 Wasserschutzzonen und Ergiebigkeit der hydrogeologischen Einheiten im Gebiet der Gemarkung Lahr (Quelle: LGRB, (2022)).

Das technisch-wirtschaftliche Potenzial zur Deckung des Wärmebedarfs der Wohngebäude über
Erdwärmesonden liegt in Lahr bei ca. 100.602 MWh/Jahr, was 38,4 % des Wärmebedarfs der
Wohngebäude (nach den hier angenommenen Sanierungsmaßnahmen) entspricht. Karte 11
zeigt einen Ausschnitt des gebäudescharfen Potenzials für Erdwärmesonden. Hellgrüne Farben
kennzeichnen Wohngebäude, deren Wärmebedarf mit einer einzelnen Sonde gedeckt werden
kann. Gelb markierte Gebäude benötigen zwei und dunkelgrün markierte benötigen bis zu vier
Erdwärmesonden. Eine geothermische Bedarfsdeckung konzentriert sich vor allem auf die
Wohngebiete mit überwiegend Einfamilienhausbebauung. Im Stadtgebiet ist das Potenzial gering, da das Alter und der hohe Wärme- bzw. Leistungsbedarf der Gebäude einer effizienten und
wirtschaftlichen Anwendung im Wege stehen. In den eng bebauten Arealen sind dazu auch die
Grundstücksflächen oft zu klein, um mehrere Erdwärmesonden abzuteufen.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

43

Karte 11 3 Ausschnitt des technisch-wirtschaftlichen Potenzials zur Deckung des Wärmebedarfs mit Erdwärmesonden

3.3.2.2

Grundwasser

Ein weiteres Potenzial bietet die Installation von Grundwasserbrunnen. Voraussetzung für die
Nutzung von Grundwasserwärme ist zunächst, dass das Grundwasser in einer Tiefe von ca. 10 bis
15 m in ausreichenden Mengen förderbar ist. Aus wirtschaftlicher Sicht ergibt die Nutzung der
Grundwasserwärme mittels Grundwasserbrunnen und Grundwasser-Wasser-Wärmepumpe vor
allem bei größeren Gewerbegebäuden Sinn. Bei niedrigen Heizungsvorlauftemperaturen (Flächenheizungen) kann der Raumwärmebedarf dieser Gebäude in der Regel mit je 1 bis 2 Förderund Schluckbrunnen gedeckt werden. Zusätzlich kann Grundwasser als Hauptwärmequelle für
Wärmenetze mit niedriger Vorlauftemperatur (sog. kalte Nahwärme) eingesetzt werden, wie
z.B. bei Neubaugebieten. Bei konventionellen Fernwärmenetzen mit hohen Vorlauftemperaturen kann Grundwasser einen Teil der Grundlast abdecken. Für einzelne Wohngebäude ist es im
Gegenteil in der Regel nicht wirtschaftlich Grundwasserwärme zur Wärmebedarfsdeckung zu
nutzen.
Ausreichende Grundwasser-Förderleistungen bei 10 bis 15 m tiefen Brunnen sind laut ISONGBW in den westlichen Stadtgebieten zu erwarten. Östlich davon, in Richtung Schwarzwaldrand,
ist die Grundwasserergiebigkeit deutlich geringer. Karte 10 zeigt die vom LGRB erfasste Ergiebigkeit, wobei eine hohe Ergiebigkeit (dunkelblau) mit einem hohen technischen Grundwasserpotenzial zu bewerten ist. In Lahr kann das Grundwasser zur Wärmeerzeugung vor allem in Gebieten westlich der B3 genutzt werden. Auch im Bereich des Stadtzentrums von Lahr treten Lockergesteine in der Umgebung der Schutter auf, die vermutlich zunehmend geringere Durchlässigkeiten aufweisen und nach Osten zu in ihrer Mächtigkeit stark abnehmen. In den mehr
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

44

westlich gelegenen zentralen Stadtgebieten ist mit ausreichend günstigen Grundwasserverhältnissen zu rechnen, so dass Schüttungsmengen von 10 l/s je Brunnen als realistisch angenommen
werden.
Das lokale Potenzial lässt sich nur grob über eine Berechnungsformel zum Grundwasserandrang
quantifizieren (vgl. Abschnitt 7.4). Bei einer Fördermenge zwischen 6-18 l/s liegt die Entzugsleistung in Abhängigkeit von der Temperaturspreizung am Wärmetauscher bei 100 bis 300 kW je
Brunnen. Bei zehn Grundwasserförderbrunnen könnte somit eine Wärmeleistung von bis zu
3,7 MW bei einem Leistungskoeffizienten von COP = 5,1 generiert werden Eine genaue Angabe
des kumulierten Potenzials zur Wärmeerzeugung aus dem Grundwasser in der gesamten Stadt
lässt sich nicht berechnen, aber das Potenzial ist trotz der vorhandenen Wasserschutzzonen insgesamt als hoch einzustufen.
Das Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 9 LGRB, verweist auf folgende Bohrrisiken:
Bohrtechnische Schwierigkeiten durch Karsthohlräume und -spalten
Sulfathaltige, aggressive Wässer
Erdgasaustritt

÷
÷
÷

Diese Gefahren sind durch hohe Anforderungen und gesetzliche Vorgaben berücksichtigt und
das Risiko dadurch stark gemindert. Zudem sind die Bohrrisiken in den weitaus meisten Fällen
technisch handhabbar. Ein Abteufen von Bohrungen in das Tertiärgestein wird von der Behörde
dennoch sehr restriktiv gehandhabt und die Wahrscheinlichkeit für einen erzwungenen Bohrabbruch durch Anhydrit/Gips ist bei ganzen Sondenfeldern eher zu erwarten als bei Einzelsonden.
In fast allen Gebieten der Gemarkung Lahr unterliegen Bohrungen der Einzelfallbeurteilung
durch das Regierungspräsidium Freiburg.
Bei der Nutzung des Grundwassers sollten zudem folgende Hinweise berücksichtigt werden:
÷

÷
÷

3.3.3

Angaben des LUBW zu Grundwassermessstellen zeigen überwiegend geringe Gehalte
an Eisen und Mangan im Grundwasser an, so dass nicht mit einer starken Verockerung
des Grundwassers bei dessen Nutzung zu rechnen ist. Die Gewässerchemie müsste vor
einer Nutzung des Grundwassers untersucht werden.
Voruntersuchungen zur Grundwasser-Ergiebigkeit sind nötig.
Zu beachten sind zudem hydraulische Sicherungen von Grundwasser-Schadensfällen im
Nahbereich von Grundwasserbrunnen, welche beim gegebenenfalls anstehenden Wasserrechtsverfahren zu berücksichtigen sind.

Tiefengeothermische Potenziale

Bei der Tiefengeothermie wird Wärme in mindestens 400 m Tiefe genutzt, mit dem Vorteil gegenüber der oberflächennahen Geothermie, dass in der Tiefe höhere Temperaturen und Wärmeleistungen möglich sind. Dabei kann zwischen zwei Verfahren unterschieden werden. Bei der
hydrothermalen Geothermie wird Wärme aus wasserführenden Gesteinsschichten gewonnen.
Mit der petrothermalen Geothermie wird in tieferen Schichten gebohrt, mit dem Ziel höhere
Temperaturen zu erreichen, die für eine Stromerzeugung ausreichen. Allerdings sind diese
Schichten nicht natürlicherweise wasserführend, so dass mit Fracking ein künstlicher Thermalwasserumsatz erzeugt werden muss. Da bei Fracking Erdbeben induziert werden können, wird
dieses Verfahren in Baden-Württemberg grundsätzlich nicht genehmigt. Aus diesem Grund werden die petrothermalen Potenziale bei der kommunalen Wärmeplanung nicht näher betrachtet.
Im Jahr 2005 wurde für das Untersuchungsfeld 1564 Lahr eine Machbarkeitsstudie für ein geothermisches Heiß-Dampf-Projekt durchgeführt. Auf der Grundlage von zwei bestehenden seismischen Profilen konnten wesentliche Erkenntnisse für den Untergrund dieses Feldes gewonnen
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

45

werden. Im Interreg IV Projekt "GeORG" (Geopotenziale des tieferen Untergrundes im Oberrheingraben) wurden außerdem Grundlageninformationen des Untergrundes im Oberrheingraben erarbeitet und der Fachwelt und Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Nach diesen Informationsquellen bietet die Anwendung der Tiefengeothermie im Westen der Stadt Lahr, entlang
der Linie Schuttern 3 Hugsweier 3 Langenwinkel 3 Kippenheimweiler, ein nutzbares Potenzial
(Abbildung 14). Der Aufbau des Untergrundes ist grundsätzlich geeignet für verschiedene Formen der Anwendung. Es könnten Thermalwässer mit bestenfalls bis zu 76°C gehoben und über
ein Wärmenetz in Lahr technisch angeschlossen werden.

Abbildung 14 3 Interpretation eines seismischen Profils bei Lahr und Angaben zu den Thermalwasserhorizonten und deren Thermalwassertemperaturen entlang einer hypothetischen Bohrung.

Bei einer angenommenen Schüttungsmenge im Buntsandstein von 20 l/s, einer mittleren Thermalwassertemperatur von 65°C und einer Temperaturspreizung von maximal 25 K kann eine
thermische Bruttoleistung von ca. 1.930 kW13 generiert werden. Bei 8.000 Volllaststunden im
Jahr ergeben sich daraus 15.400 MWh Wärme.
Wird im Oberen Muschelkalk eine Temperatur von 50°C und eine Schüttungsmenge von 45 l/s
angetroffen, so lassen sich bei ähnlicher Salinität und Wasserdichte sowie bei einer Temperaturspreizung von nur noch 10 K ca. 1.700 kW Wärmeleistung entnehmen. Bei 8.000 Volllaststunden im Jahr ergeben sich dann daraus 13.600 MWh Bruttowärme.

13

Pth = V8 ; · ; cp ; —T = 0,02 m3/s ; 990 kg/m3 ; 3,9 kJ/kg K ; 25 K = ca. 1.930 kW

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

46

Der potenzielle thermische Leistungsbereich der hydrothermalen Geothermie kann für Lahr daher bei großen Unsicherheiten mit 1,7 bis 1,9 MW angegeben werden, bei einer Jahreswärmemenge von ca. 13.000 bis 15.000 MWh.
Auf Grund des bestehenden Potenzials wurde der Schluss gefasst, einen Aufsuchungsantrag für
den Großraum Lahr zu stellen, um diese Potenziale zu prüfen und das Gebiet auf mögliche weitere Potenziale zu untersuchen. Am 13.06.2023 hat das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und
Bergbau des Landes Baden-Württemberg der badenovaWÄRMEPLUS die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme für das in Abbildung 15 markierte Gebiet im Erlaubnisfeld >Lahr< erteilt.
Im Rahmen dieser Untersuchung soll bewertet werden, wie hoch das Potenzial tatsächlich ist
und wo geeignete Standorte sein könnten.

Abbildung 15 3 Aufsuchungsgebiet für Erdwärme des Erlaubnisfeldes >Lahr<

Die Projektentwicklung, von der Explorationsphase bis zur Standortentwicklung ist mit hohen
Aufwendungen verbunden. Die badenovaWÄRMEPLUS wird dieses Vorhaben weiterhin vorantreiben. Folgende Risiken, welche in drei Bereiche untergliedert werden können, sind außerdem
zu berücksichtigen:
÷

Fündigkeitsrisiko: Die Fündigkeit bildet in der Regel das größte Risiko. Selbst wenn bestimmte Gesteinshorizonte generell als Thermalwasser führend gelten, können geologische
Gegebenheiten vor-Ort 3 z.B. Verwerfungen, entlang denen Wässer abfließen - die Bohrung
trocken fallen lassen.

÷

Geologisch-geotechnisches Risiko: Bei ungünstigen geologischen Situationen im Untergrund könnte ein Abbruch der Bohrung nötig sein. Dies ist eine eher generelle Gefahr, die
in diesem Fall schlecht zu spezifizieren ist, da es sich um eine Zone handelt, in der relativ

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

47

wenige Verwerfungen erwartet werden und die Schichten +/- horizontal lagern. Die Zielhorizonte sollten ohne größere Probleme angetroffen werden.
÷

Sonstige Risiken (Technische Risiken, Umweltrisiken, Betriebsrisiken, politische Risiken):
Technische Risiken liegen in der Nutzbarmachung der Thermalwässer. Hier könnten zum
Beispiel hohe Konzentrationen an Salzen und Hydroxiden hohe Kosten für die technische
Wasseraufbereitung oder für die Wärmeübertragung verursachen. Auch Umweltrisiken treten auf, wenn das städtisch genutzte Grundwasser betroffen wird oder wenn sich eine erhöhte Radioaktivität aus den salinaren Ablagerungen in den Rohren ergibt. Betriebsrisiken
beziehen sich auf die technische Nutzbarmachung im Heizkraftwerk. Außerdem spielen Politik und Gesellschaft eine Rolle, wenn z.B. die Kommunikation nicht transparent oder verständlich genug erfolgt.

3.3.4

Umweltwärme

Neben der Nutzung von Geothermie als Wärmequelle kann auch die enthaltene Wärmeenergie
der Umgebungsluft genutzt werden. Sogenannte Luft-Wasser-Wärmepumpen entziehen der
Umgebungsluft Wärme und geben sie auf einem höheren Temperaturniveau an das Heizsystem
ab. Je niedriger der Temperaturhub zwischen Quelle und Vorlauftemperatur, desto effizienter
arbeiten Luft-Wasser-Wärmepumpen. Im Vergleich zu Erdwärmepumpen, die das ganze Jahr
über eine gleichbleibende Wärmequelle verfügen, sind Luft-Wasser-Wärmepumpen weniger effizient, da bei der Nutzung von Umgebungsluft als Wärmequelle die jahreszeitlichen Schwankungen der Außentemperatur im direkten Gegensatz zum Heizbedarf stehen. D.h. bei steigendem Heizbedarf sinkt die Außentemperatur und damit die Effizienz der Anlage: die Anschaffungskosten sind im Vergleich zu einer Grundwasserwärmepumpe jedoch deutlich niedriger. Zudem sind die baulichen Voraussetzungen geringer und dadurch die Installation nahezu in jedem
Gebäude möglich. Diese Technologie kann nicht nur in energetisch effizienten Neubauten, sondern auch im Bestand eingesetzt werden. Ein ökologischer und ökonomischer Betrieb wird bei
dieser Technologie durch möglichst niedrige Heizsystemtemperaturen bestimmt. Dabei müssen
nicht unbedingt Flächenheizsysteme eingesetzt werden, sondern oftmals reichen die vorhandenen, überdimensionierten Heizkörper aus. Eine energetische Sanierung der Gebäudehülle unterstützt den effizienten Einsatz einer Wärmepumpe. Eine weitere Einschränkung bzw. Ausschlusskriterium ist der Lärmschutz. Für benachbarte Grundstücke müssen die Grenzwerte der
Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) für die jeweiligen Gebiete eingehalten
werden.
Bezogen auf die Stadt Lahr wird die Wärmepumpe, insbesondere der Einsatz von Luft-WasserWärmepumpen, vor allem im privaten Bereich eine entscheidende Rolle bei der Umstellung von
fossil betriebenen Heizanlagen auf erneuerbare Energien spielen. Eine Berechnung des Potenzials auf Basis der erhobenen Gebäudedaten und unter Berücksichtigung der einzuhaltenden
Schallemissionswerte ergibt, dass ca. 72 % der Gebäude in Lahr (ohne Betrachtung der Industrie)
den Raumwärmebedarf perspektivisch mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpen decken könnten.
Voraussetzung ist dabei, dass der Wärmebedarf und das Heiztemperaturniveau durch energetische Sanierung der Gebäude gesenkt wird.
Da das Potenzial prinzipiell überall zur Verfügung steht, alternative Wärmequellen wie Sole und
Wasser aber effizienter sind, sollten dezentrale Luft-Wasser-Wärmepumpen nur in Gebieten, in
denen keine oberflächennahe geothermische Quelle erschlossen werden kann und keine netzgebundene Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien technisch-wirtschaftlich realisierbar ist,
genutzt werden.
Luft-Wasser-Wärmepumpen können unter bestimmten Umständen auch für die zentrale Wärmeversorgung über ein Wärmenetz zum Tragen kommen. Ein Beispiel stellt die Abdeckung der
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

48

Grundlast in einem Wärmenetz dar, die auch im Sommer zur Bereitstellung von Wärme zur Erwärmung des Trinkwarmwassers anfällt. Luft-Wasser-Wärmepumpen können den Wärmeerzeugungspark eines Wärmenetzsystems daher sehr gut ergänzen.
Eine weitere Möglichkeit der Nutzung von Umweltwärme sind Oberflächengewässer wie Flüsse
und Seen. Sowohl die im Stadtgebiet liegenden Seen als auch der Fluss Schutter verfügen nicht
über ausreichende Reservoirgrößen bzw. Durchflussmengen, um technisch-wirtschaftliche Potenziale für die Wärmeversorgung darzustellen.

3.3.5

Solarthermie

Die Stadt Lahr hat aufgrund ihrer Lage in Süddeutschland eine günstige Solareinstrahlung, welche für die Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden kann. Laut Globalstrahlungsatlas der
LUBW liegt hier der jährliche Energieertrag, bezogen auf eine horizontale Fläche, bei 1.1001.107 kWh/m2 und damit über dem bundesdeutschen Durchschnitt (LUBW, (2023)). Im Jahr
2017 wurden in Lahr 1 % des Wärmeverbrauchs der Stadt durch Solarthermieanlagen gedeckt.
Bei der Ermittlung der Potenziale zur Erzeugung von Wärme aus Solarenergie werden sowohl
Dachflächen wie auch freie Flächen berücksichtigt. Dachflächenpotenziale bieten die Vorteile,
dass bei der Erschließung dieser Potenziale kein zusätzlicher Flächenverbrauch bzw. keine Versiegelung von Flächen erforderlich ist und die erzeugte Wärme kann direkt im Gebäude genutzt
werden. Freiflächenanlagen zur Wärmeerzeugung werden hingegen als eine ergänzende Wärmequelle in einem Wärmenetz in Betracht gezogen.

3.3.5.1

Wärmeerzeugungspotenziale auf bestehende Dachflächen

Die Solarstrahlung auf Dachflächen kann sowohl zur Erzeugung von Wärme (Solarthermie) als
auch von Strom (Photovoltaik) genutzt werden. Bei der Berechnung des solarenergetischen Potenzials der LUBW wird davon ausgegangen, dass das zur Verfügung stehende Dachflächenpotenzial vollständig zur Erzeugung von Strom durch PV-Module genutzt wird. Um die Potenziale
zur Erzeugung von Wärme zu berücksichtigen, wurde in dieser Studie davon ausgegangen, dass
das Dachflächenpotenzial nicht vollständig mit PV-Modulen belegt wird, sondern zusätzlich
Wärme durch Solarthermie erzeugt wird. Etwa 60 % des Warmwasserbedarfs eines Wohngebäudes kann in der Regel durch Solarthermieanlagen erzeugt werden. Zur Berechnung des wirtschaftlichen Potenzials zur Wärmeerzeugung mit Solarthermie auf Dachflächen, wurde anhand
dieser Kennzahl berechnet. Für die Berechnung der Potenziale zur Stromerzeugung auf Dachflächen (siehe Abschnitt 3.4.3) wurden dementsprechend die Potenzialflächen für die Wärmeerzeugung vom Gesamtpotenzial abgezogen.
Die Potenziale zur anteiligen Deckung des Energiebedarfs zur Warmwasserbereitstellung durch
Solarthermie belaufen sich zusätzlich zu den Bestandsanlagen (4.143 MWh) auf 25.276 MWh
und damit auf insgesamt rund 6 % des Wärmeverbrauchs der Stadt Lahr. Durch die Ausschöpfung des Potenzials und der erhöhten Erzeugung von Solarwärme könnten, im Vergleich zum
Heizölverbrauch, insgesamt 7.406 t CO2e /Jahr vermieden werden.

3.3.5.2

Wärmeerzeugungspotenziale auf Freiflächen

Als Wärmequelle für die Einspeisung in ein Wärmenetz sind auch Freiflächen-Solarthermieanlagen eine Option. Jedoch werden je nach Wärmebedarf der Netzanschlussnehmer, entsprechend
große Flächen benötigt, um einen relevanten Anteil der Wärme bereitzustellen. Um eine Relation zu skizzieren, kann beispielsweise die Fläche eines Fußballfeldes betrachtet werden. Diese
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

49

weist ca. 10.800 m² auf und entspricht je nach System einer Bruttokollektorfläche von rund
3.546 m². Ein mittlerer Wert für den Ertrag eines Sonnenkollektors beträgt 450 kWh/m² im Jahr.
Dementsprechend würde die Solarthermieanlage einen Wärmeertrag von 1.595 MWh Wärme
im Jahr produzieren. Unter Berücksichtigung der Verluste, die mit der Verteilung der Wärme
einhergehen, entspricht das einem Anteil von rund 0,2-0,3 % des Wärmebedarfs der Stadt Lahr.
Durch den hohen Flächendruck im urbanen Umfeld wie in der Kernstadt Lahr, ist es schwierig,
geeignete Freiflächen zu finden. Darüber hinaus sollten die Flächen nicht zu weit von den Wärmesystemen, in die die Wärme eingespeist werden soll, entfernt sein. Daher eignen sich Freiflächen Solarthermieanlagen vornehmlich für kleinere, neu entstehende Wärmeverbünde in den
Außenbezirken der Stadt, in denen die Wahrscheinlichkeit geeignete Freiflächen zu identifizieren, höher ist als in der Kernstadt. Eine weitere Option, auch in urbaner Umgebung ist die Überdachung bereits versiegelter Flächen, wie beispielsweise Parkplätze. Der Vorteil der einhergehenden Doppelnutzung muss dann ins Verhältnis zu den deutlich höheren Investitionskosten im
Vergleich zu Freiflächenanlagen gesetzt werden. Gründe der Kostensteigerung sind etwa die
Notwendigkeit einer höheren Aufständerung, erhöhte Anforderungen an die Statik und Genehmigungsfähigkeit.

3.3.6
3.3.6.1

Abwärmepotenziale
Abwärmepotenziale im Gewerbe

Im Rahmen des kommunalen Wärmeplans wurden 54 Betriebe in Lahr angeschrieben und gebeten den Fragebogen zur Abwärmenutzung der KEA-BW auszufüllen. Für diese Anfrage wurde
eine Vorauswahl anhand der Betriebsgröße und Branche getroffen. 53 Betriebe haben den ausgefüllten Fragebogen an die Stadt zurückgesandt.
Davon gaben 15 Betriebe an, dass sie auskoppelbare Abwärme zur Verfügung hätten. Jedoch
schätzen sieben Betriebe den Auskopplungsaufwand als hoch ein, fünf als mittel und lediglich
ein Betrieb als gering (zwei Betriebe keine Einschätzung). Bei den angegebenen Abwärmequellen handelt es sich vorrangig um Wärme aus Kühlkreisläufen, aber auch aus Abgasen, Dampf
und sonstigen Quellen. Insgesamt wurde anfallende Abwärme in Höhe von 7.856 MWh/Jahr von
den betreffenden Betrieben angegeben, wobei es sich zum größten Teil um grobe Abschätzungen der verfügbaren Mengen handelt.
Bei der Umsetzung der Maßnahmen des kommunalen Wärmeplans sollte geprüft werden, ob
sich die anfallende Abwärme der Betriebe technisch-wirtschaftlich für ein Wärmenetz erschließen lassen könnte.

3.3.6.2

Abwärmepotenziale aus dem Abwasser

In Deutschland stehen etwa 600.000 km Kanalnetz (Statista 2021) mit temperiertem Abwasser
zur Verfügung, welches ein großes Potenzial für die Wärmewende darstellt. Diesem, in jeder
Kommune vorhandenen, Kanalnetz können im Abwasserkanal oder im Auslauf einer Kläranlage
Wärme entnommen werden. Im Winter liegt die Temperatur in konventionellen Abwasserkanälen mit 10 bis 12 °C deutlich höher als bei anderen Wärmequellen. Im Sommer liegt die Temperatur in den Kanälen bei ca. 15 bis 20 °C und ist damit meist kühler als die Außenluft. Somit bietet
sich die Abwasserwärmenutzung nicht nur zum Heizen im Winter, sondern auch zum Kühlen im
Sommer an. Die Verfügbarkeit von Abwasser als Wärmequelle bzw. -senke liegt sowohl zeitlich
als auch räumlich günstig. Denn größere Mengen an Abwasser fallen in Ballungsräumen und
Industriebetrieben an, wo man gleichzeitig einen hohen Energiebedarf hat. Das Angebot (Abwasserwärme) deckt sich dort zeitlich mit dem Bedarf (Wärmeenergiebedarf).
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

50

Um Wärme oder Kälte aus dem Abwasserkanal gewinnen zu können gibt es verschiedene Systeme. Die gängigsten sind Kanalwärmetauscher, die direkt im Kanal installiert werden und Bypasswärmetauscher.
Ein Kanalwärmetauscher kann nachträglich in Kanälen ab einer Nennweite von DN 400 installiert
werden. Bei Neubau eines Abwasserkanals können Kanalelemente mit einem integrierten Wärmetauscher eingesetzt werden. Die Wärmetauscherflächen bestehen aus einem Material mit
hoher Wärmeleitfähigkeit und sind meist doppellagig, um das Durchströmen eines Zwischenmediums zu ermöglichen. Bei diesem Prozess kann eine Leistung zwischen 2 und 4 kW pro m² dem
Abwasser entnommen werden (DBU (2005)). Die Länge eines Kanalwärmetauschers kann ohne
weiteres 200-300 m betragen (DWA (2005)). Ein Bypasswärmetauscher entnimmt nur einen Teil
des Abwasserstroms. Die Wärme wird hierbei über Doppelrohr- oder Plattenwärmetauscher
übertragen.
Der Vorteil gegenüber einem Kanalwärmetauscher ist der nicht notwendige Eingriff in die bestehende Kanalleitung und die Unabhängigkeit von Kanalgröße und Geometrie. Jedoch sind Bypasswärmetauscher aufgrund der hohen Anfangsinvestitionen nur für größere Systeme geeignet (Christ & Mitsdoerffer, 2008).
Nutzbar wird die Wärme mittels einer Wärmepumpe, die die Abwasserwärme auf ein höheres
Temperaturniveau bringt. Die Abwasserwärme kann auch für die Einspeisung in kommunale
Wärmenetze genutzt werden. Wichtige Faktoren bei der Abwasserwärmenutzung sind nach Einschätzungen der Studie des Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH (IFEU)
die Größe des Abwasserkanals, die Durchflussrate des Abwassers im Kanal (mindestens 15 l/s),
die Temperatur, die Mindestabnahme, die Verfügbarkeit des Abwassers (Jahreszeitliche
Schwankungen oder konstante Verfügbarkeit) und die Distanz zwischen Abwasserwärmequelle
und Verbraucher (Dr. Sara Fritz, 2018).
Auch eine ortsansässige Kläranlage bietet, im Bereich des Kläranlagenauslauf, die Möglichkeit,
die Abwärme des Abwassers mit einer Groß-Wärmepumpe zu nutzen, sofern dieser Prozess
nicht den Ablauf der Anlage stört.
Die Stadt Lahr hat das Potenzial zur Abwasserwärmenutzung im Stadtgebiet und in der Kläranlage im Jahr 2014 untersuchen lassen (Hunziker Betatech AG, 2014). Demnach bietet die Nutzung des Auslaufs der Kläranlage das größte Potenzial, vor allem in Verbindung mit einem potenziellen Wärmeverbund im Industriegebiet. Das Wärmepotenzial der Kläranlage liegt bei rund
7.500 MWh/Jahr. Da das E-Werk Mittelbaden beabsichtigt dieses Potenzial bei der Errichtung
eines Wärmenetzes im Industriegebiet zu nutzen (Frenssen, et al., 2022), wurde das Potenzial
zur Nutzung von Abwärme aus Abwasser im Kanalnetz im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung nicht näher betrachtet.

3.4 Erneuerbare Energien für die Stromerzeugung
Da Wärmepumpen in der Zukunft eine große Rolle bei der Wärmewende spielen sollen, wurden
für den kommunalen Wärmeplan auch erneuerbare Potenziale für die Stromerzeugung betrachtet, die den zusätzlichen Stromverbrauch lokal decken könnten. Die Potenziale zur Stromerzeugung aus Biogas wurden bereits im Abschnitt 3.3.1 erläutert. Im folgenden Abschnitt werden die
Potenziale zur Stromerzeugung aus Wasserkraft, Windkraft und mit Photovoltaikanlagen auf
Dachflächen, Freiflächen und Baggerseen dargestellt.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

3.4.1

51

Wasserkraft

Der aktuelle Stand der Stromerzeugung aus Wasserkraft sowie deren Potenziale wurden auf Basis von Daten aus dem Energieatlas BW (LUBW (2020)), die aus einer Erhebung im Jahr 2016
stammen, entnommen. Diese Informationen wurden ergänzt und aktualisiert durch lokale Informationen von der Verwaltung der Stadt Lahr und durch Gespräche mit (ehemaligen) Betreibern von Anlagen in Lahr. Demnach sind in Lahr sechs Wasserkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 198 kW in Betrieb (Stand 2022). Gemeinsam erzeugten diese Anlagen ca. 248 MWh
Strom im Jahr 2017.
In den letzten Jahren wurden einige Anlagen aus wirtschaftlichen und rechtlichen Gründen stillgelegt oder zurückgebaut. Laut Einschätzung der Experten vor Ort wird sich dieser Trend in Zukunft fortsetzen, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die Stromerzeugung zurückgehen wird. Neue Anlagen bzw. Ausbaupotenzial besteht nur dort, wo ein bestehendes Wehr vorhanden ist. Nach den verfügbaren Informationen besteht kein wirtschaftliches Ausbaupotenzial
für Wasserkraft in der Stadt Lahr.

3.4.2

Windkraft

Bei der Erfassung von Windkraftpotenzialen wurde der Energieatlas des LUBWs herangezogen,
der als erste Planungsgrundlage für die Suche nach wirtschaftlichen Standorten dient (LUBW
(2020)). Bei der Auswertung potenzieller Standorte werden neben der Windgeschwindigkeit,
auch immissionsschutzrechtliche Themen wie Schall und Schattenwurf, Naturschutz- und Raumordnungsbelange berücksichtigt. Aus diesem Grund wurden folgende Flächen der Stadt als Potenzialgebiet ausgeschlossen:
÷
÷
÷
÷
÷
÷

Flächen, die < 1000 m von geschlossenen Ortschaften entfernt sind
Flächen, die < 500 m von Einzelgebäuden entfernt sind
Flächen, die < 100 m von Autobahnen entfernt sind
Flächen, die < 50 m von Hochspannungsleitungen oder Landstraßen entfernt sind
Wasserschutzgebiete der Zonen I & II
Auenflächen der Kategorie 1

Als wirtschaftlich interessant für die Entwicklung von Windkraftanlagen gelten in der Regel
Standorte mit hohen mittleren Windleistungsdichten. Für die Bewertung der technisch-wirtschaftlichen Potenzialgebiete wurde der Windatlas Baden-Württemberg (LUBW (2020)) herangezogen und bei der Windhöffigkeit ein Grenzwert von mindestens 215 W/m² in 160 m Höhe
vorausgesetzt.
Die Potenzialgebiete für Windkraft in Lahr ergeben sich aus dem Verschneiden der windhöffigen
Standorte und der Flächen, die nicht ausgeschlossen werden müssen. In Lahr ergeben sich hierdurch Standortpotenziale für maximal 10 Windkraftanlagen14. Die Potenzialgebiete liegen auf
dem Langenhardt zwischen Sulz und Reichenbach, nördlich von Reichenbach auf dem Schnaigbühl sowie östlich von Reichenbach auf dem Eichberg (vgl. Karte 12).
Bei der Betrachtung der Windkraftpotenziale ist zu berücksichtigen, dass der Windatlas auf modellierten Berechnungen basiert. Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es Abweichungen zu den tatsächlichen Windleistungsdichten an den spezifischen Standorten gibt.

14

Bei der Ermittlung der Standortpotenziale wurden Abstandsellipsen mit einem achtfachen Rotordurchmesser in Hauptwindrichtung (SW (240°) Länge) und dem fünffachen Rotordurchmesser (Breite) gezeichnet, um mögliche gegenseitige Windschatten der Anlagen zu vermeiden.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

52

Letztlich ist nicht die Höhe der mittleren Windgeschwindigkeit für den wirtschaftlichen Betrieb
einer Anlage ausschlaggebend, sondern die Windhäufigkeitsverteilung. Gerade in der Rheintalebene sind nur wenige Erfahrungswerte zur Windhäufigkeitsverteilung vorhanden. Für eine genaue Berechnung des energetischen Windertrages und damit auch der Wirtschaftlichkeit sind
daher Langzeitmessungen der Windgeschwindigkeit nötig. Zudem gilt es zu berücksichtigen,
dass voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 die Teilfortschreibung des Regionalplans >Windkraft< veröffentlicht werden soll. Die bisherigen Potenzialflächen für Wind unterscheiden sich
nach Aussage des Regionalverbands erheblich von den hier ausgewiesenen Flächen. Die Ergebnisse aus der Fortschreibung des Regionalplans sollten bei der Fortschreibung des Wärmeplans
berücksichtigt werden.
Für die Berechnung des Stromerzeugungspotenzial wird je Einzelstandort eine Windkraftanlage
des Typs Enercon E-160 mit einer Leistung von 5,5 MW angesetzt. Mit nur einer Anlage können
jährlich ca. 10.000 MWh Strom erzeugt werden. Bei 10 Anlagen liegt das Stromerzeugungspotenzial bei rund 100.000 MWh/Jahr. Damit könnte die Stadt Lahr den heutigen Stromverbrauch
zu 35 % mit Strom aus Windkraft decken (vgl. Abbildung 16).
Durch die Ausschöpfung des Potenzials und der Erzeugung von Strom aus Windkraft könnten,
im Vergleich zum heutigen deutschen Strommix, insgesamt 54.400 t CO2e jährlich vermieden
werden.

Karte 12 3 Potenzialstandorte für Windkraftanlagen in Lahr (Hintergrundkarte: openstreetmap.org/copyright)

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

53

Abbildung 16 3 Stromerzeugungspotenzial aus Windkraft in Lahr

3.4.3

Photovoltaik

Für die Ermittlung der Potenziale zur Stromerzeugung wurde auf den Energieatlas Baden-Württemberg der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zurückgegriffen (LUBW
(2023)); vgl. Abschnitt 7.2). Dabei wird zwischen folgenden drei Potenzialflächen unterschieden:

÷

÷

Stromerzeugungspotenzial auf bestehenden Dachflächen: Das Dachflächenpotenzial
für die Stromerzeugung mit Photovoltaik wurde, wie auch das Solarthermiepotenzial,
anhand das Dachflächenkatasters der LUBW ermittelt. Dabei wurden Flächen, die als
Potenzialflächen für die solarthermischen Wärmeerzeugung identifiziert wurden, vom
Dachflächenpotenzial für die Stromerzeugung abgezogen. Durch die Ausschöpfung des
Dachflächenpotenzials in Lahr können nach diesen Berechnungen jährlich insgesamt
227.959 MWh Strom mit PV-Anlagen erzeugt werden. Dies entspricht 80 % des Stromverbrauchs im Jahr 2017.
Stromerzeugungspotenziale auf Freiflächen: Der Energieatlas Baden-Württemberg listet, zusätzlich zum PV-Potenzial auf Dächern, Angaben zum Potenzial für PV-Anlagen auf
Freiflächen auf (LUBW (2020)), die für PV-Nutzung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und der Freiflächenöffnungsverordnung (FFÖ-VO) förderberechtigt im Sinne
der Einspeisevergütung sind. Zusätzlich wurden Flächen ausgeschlossen, die auf Grund
der Gebietsfestlegungen im Regionalplan (Fassung vom Juni 2019) als unzulässig für
Freiflächen-PV einzuschätzen sind. Daraus ergeben sich für Lahr mehrere Flächenabschnitte entlang der Bahnlinie und der Autobahn für die Errichtung von PV-Freiflächenanlagen mit einer Fläche von insgesamt 66 ha (vgl. Karte 13). Dazu kommen Potenzialflächen in benachteiligten Gebieten mit einer Fläche von insgesamt 306 ha. Diese Flächen werden größtenteils für die Landwirtschaft genutzt. Würden alle geeigneten Freiflächen für PV-Anlagen genutzt werden, könnten damit 87 % des Stromverbrauchs im
Jahr 2017, also 248.000 MWh/Jahr erzeugt werden. Die Erschließung der Freiflächenpotenziale steht oft in der Konkurrenz zu anderen Arten der Flächennutzung, wie z.B. der
Landwirtschaft. Diese potenziellen Konkurrenzsituationen gilt es bei der Prüfung der

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

÷

54

geeigneten Flächen stets zu berücksichtigen und abzuwägen. Speziell im Bereich von
landwirtschaftlichen Flächen können Doppelnutzungen, wie z.B. Agri-PV sinnvolle Lösungen darstellen.
Zudem gilt es zu berücksichtigen, dass voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 die Teilfortschreibung des Regionalplans >Solarenergie< veröffentlicht werden soll. Die bisherigen Potenzialflächen für PV-Freiflächenanlagen unterscheiden sich nach Aussage des
Regionalverbands erheblich von den hier ausgewiesenen Flächen. Die Potenzialflächen
aus der Fortschreibung des Regionalplans sollten bei der Fortschreibung des Wärmeplans berücksichtigt werden.
Stromerzeugungspotenziale auf Baggerseen: Der Energieatlas Baden-Württemberg
enthält außerdem Angaben zum Potenzial für PV-Anlagen auf Baggerseen (LUBW
(2020)), die für PV-Nutzung nach dem EEG geeignet sind. Demnach ist der Waldmattensee in Kippenheimweiler für Floating-PV-Anlagen nur bedingt geeignet. Laut Energieatlas BW liegt die installierbare Leistung hier bei insgesamt 10,99 MWp15. Das Stromerzeugungspotenzial liegt bei rund 9,9 MWh/ Jahr, was ca. 3 % des Stromverbrauchs der
Stadt Lahr im Jahr 2017 entspricht.

Weitere Potenziale für die Nutzung von Solarenergie bieten Anlagen über Parkplätzen (beim
Neubau eines Parkplatzes ab 35 Stellplätzen ist dies in Baden-Württemberg Pflicht), Balkonanlagen und Anlagen über Agrarflächen. Diese Potenziale konnten im Rahmen dieser Studie nicht
näher beziffert werden, da die benötigten Datengrundlagen fehlen.
Die Abbildung 17 zeigt das Stromerzeugungspotenzial mit Photovoltaik auf Dachflächen, Freiflächen und Baggerseen jeweils im Verhältnis zum Gesamtstromverbrauch der Stadt Lahr im Jahr
2017. Insgesamt könnte die Stadt Lahr den heutigen Stromverbrauch mit den zur Verfügung
stehenden Potenzialflächen zu 171 % decken. Durch die Ausschöpfung des Potenzials und der
erhöhten Erzeugung von Solarstrom könnten, im Vergleich zum heutigen deutschen Strommix,
insgesamt 249.727 t CO2e /Jahr vermieden werden.

15

Nach dem >Szenario 45 %< mit einer maximalen Belegung der Seefläche von 45 %

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

55

Karte 13 3 Potenzialflächen für Freiflächen PV-Anlagen (Datenquellen: LUBW, Regionalplan des Regionalverbands südlicher Oberrhein (2019), Karte: badenovaNETZE GmbH)

Abbildung 17 3 Stromerzeugungspotenziale mit Photovoltaik in Lahr

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

56

3.5 Erneuerbare Gase
Der Power-to-Gas Technologie (PtG) wird eine entscheidende Rolle bei der Energiewende beigemessen. In Zeiten hoher Einspeisemengen von Wind- und Solarenergie bei gleichzeitig niedrigem Bedarf, kann es zu einem Überangebot an Strom kommen. Durch den Ausbau erneuerbarer
Energien und die Abschaltung konventioneller Grundlastkraftwerke (Kern- und Kohlekraftwerke) wird dieses Missverhältnis noch größer werden. PtG-Anlagen machen die überschüssige
Energie durch die Umwandlung von elektrischer in chemische Energie speicherbar.
Da Wasserstoff aktuell noch sehr rar ist und auch in naher Zukunft nicht unbegrenzt verfügbar
sein wird, gilt es zunächst Wasserstoff in die Bereiche zu bringen, in denen er am sinnvollsten
eingesetzt werden kann. Dies betrifft vor allem die energieintensiven industriellen Prozesse,
welche auf hohe Energiedichten und hohe Temperaturen angewiesen sind. Auch im Schwerlastverkehr ist Wasserstoff eine sehr gute Alternative. Über Brennstoffzellen lässt sich der getankte
Wasserstoff in Strom umwandeln, der für den elektrischen Antrieb sorgt. Brennstoffzellenfahrzeuge weisen im Vergleich zu batterieelektrischen Fahrzeugen eine deutlich kürzere >Tankzeit<
und eine höhere Reichweite auf.
Außerdem ist die Speicherfähigkeit von Wasserstoff von zentraler Bedeutung für den Ausgleich
der Stromnetzlast. An sonnigen und windigen Tagen kann Überschussstrom per Elektrolyse in
Wasserstoff umgewandelt und gespeichert werden. Dieser Wasserstoff kann dann wiederum an
Tagen, in denen Strommangel herrscht, wieder in Strom umgewandelt und in das Stromnetz
eingespeist werden. Zudem lässt sich Wasserstoff auch in das bestehende Gasnetz integrieren.
Hierbei muss berücksichtigt werden, dass bei der Umwandlung, dem Transport und der Speicherung Verluste entstehen. Die Elektrolyse weist einen Wirkungsgrad von 60 bis 70 % auf. Bei
der Rückverstromung in einer Brennstoffzelle gehen nochmals ungefähr 30 % des im Wasserstoff enthaltenen Energiegehalts verloren. Über den gesamten Prozess von der Erzeugung der
Energie, ihrer Speicherung, eventuellem Transport und der erneuten Umwandlung von Wasserstoff in Strom kommt lediglich etwa ein Viertel bis ein Drittel bei der Endanwendung an.
Die Verfügbarkeit von erneuerbaren Gasen könnte vor allem für den vorwiegenden Industriezweig der Metallerzeugnisse bzw. -bearbeitung in Lahr essenziell sein. Einzelne Prozessschritte
benötigen Wärme auf Temperaturniveaus über 300°C. Um diese hohen Temperaturniveaus zu
erreichen, bedarf es molekülbasierter Energieträger, da hier der Elektrifizierung technische
Grenzen gesetzt sind.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

57

Abbildung 18 3 Versorgungssicherheit durch Schließung der Winterlücke (Powerloop, 2020)

3.5.1

Zukünftige Verfügbarkeit von synthetischen Gasen

Wasserstoff und synthetisches Methan sind ebenso vielseitig einsetzbar wie Erdgas. Auch andere Vorteile wie die Speicherbarkeit und die vorhandene Erdgasverteilinfrastruktur können
durch den Einsatz dieser Gase genutzt werden. Synthetische-Gase werden jedoch voraussichtlich auch langfristig im Zeithorizont bis 2050 ein knappes Gut bleiben, da auch erneuerbarer
Strom nur in begrenzten Mengen zur PtG-Erzeugung zur Verfügung steht bzw. stehen wird.
Der Vergleich zwischen der notwendigen Elektrolyseleistung für einen vollständigen Erdgasersatz in Deutschland durch Wasserstoff und die bis 2030 vorgesehenen Elektrolyseleistung, die
mit staatlicher Förderung in Deutschland bzw. in der Europäische Union (EU) aufgebaut werden
soll, macht deutlich, dass mittelfristig nicht mit einer deutlichen Dekarbonisierung im Gasbereich durch Wasserstoff zu rechnen ist, auch wenn bis 2030 der Gasabsatz u.a. durch Effizienzmaßnahmen sinkt. Auch die langfristigen Perspektiven sind von hoher Unsicherheit geprägt.

3.5.2

Zukünftige Rolle von erneuerbaren Gasen

Bei der Diskussion um die Rolle von PtG in der zukünftigen Energieversorgung spielen daher
Überlegungen zur sinnvollen Zuteilung eines knappen Energieträgers eine zentrale Rolle. Die
höchste Priorität liegt in den Bereichen, wo Alternativen nur begrenzt oder nicht verfügbar sind.
Demnach wird der Einsatz in der Industrie für die stoffliche Nutzung am höchsten priorisiert,
gefolgt vom Einsatz für Hochtemperatur-Anwendungen in der Industrie und den Teilen des Verkehrssektors, die nicht durch Elektrifizierung dekarbonisiert werden können (Schiffs-, Schwerlast- und Flugverkehr). Für Niedertemperaturanwendungen wie Raumwärme und Warmwasser
in privaten Haushalten und Gewerbe können Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasse eingesetzt werden. Dadurch besteht eine niedrigere Priorität für den Einsatz erneuerbarer Gase, so
dass kein flächendeckender Einsatz von erneuerbaren Gasen bis zum Jahr 2040 zu erwarten ist.
Zu dieser Einschätzung kommen auch folgende zwei Studien:
÷

RESCUE-Studie des Umweltbundesamtes (Purr, et al., 2019)

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

3. Potenzialanalyse

÷

58

Langfristszenarien des Bundeswirtschaftsministeriums (Fraunhofer ISI, Consentec
GmbH, ifeu, 2017).

Die jeweiligen Prozesse und die damit verbundenen Temperaturanforderungen unterscheiden
sich stark von Branche zu Branche. Abbildung 19 zeigt typische Temperaturanforderungen verschiedener Wirtschaftszweige.

Abbildung 19 3 Industrieller Wärmebedarf nach Wirtschaftszweigen (Agentur für erneuerbare Energien,
2017)

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

59

ca. 1.595 MWh / ha.

Solarthermie auf Freiflächen

Zentrale Wärmeversorgung

29.420 MWh/Jahr (inkl. Bestandsanlagen)

Solarthermie auf Dachflächen Zentrale/dezentrale Wärmeversorgung

Zentrale Wärmeversorgung bei gleichzeitiger Verfahren wird in Baden-Württemberg nicht geStromerzeugung
nehmigt

Petrothermale Geothermie

1,7 bis 1,9 MW thermische Bruttoleistung
bzw. 13.000 bis 15.400 MWh/Jahr

Zentrale Wärmeversorgung

Zwischen 100 und 300 kW Entzugsleistung je Brunnen.

80.287 MWh/Jahr (inkl. Bestandsanlagen)

Kein zusätzliches Potenzial

Lokale Potenziale durch tierische Exkremente,
Landwirtschaftliche Reststoffe und gewerbliche
Reststoffe grundsätzlich gegeben. Bestehende Verwertungspfade und konkrete Standortpotenziale
unbekannt.

Erzeugungspotenzial

Hydrothermale Geothermie

Zentrale/ dezentrale Wärmeversorgung

Grundwasserbrunnen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Solarthermie

Tiefengeothermie

Dezentrale Wärmeversorgung

Zentrale/ dezentrale Wärmeversorgung

Energieholz

Erdwärmesonden

Stromerzeugung
Zentrale/ dezentrale Wärmeversorgung

Biogas

Biomasse

Oberflächennahe
Erdwärme

Anwendungsbereich

Energiequelle

Die Potenzialanalyse zeigt, die Stadt Lahr verfügt über Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Energieeinsparung und zur Erzeugung von Wärme
und Strom aus erneuerbaren Energien. In der folgenden Tabelle sind die Potenziale der Stadt Lahr zur Erzeugung von Wärme und Strom aus erneuerbaren
Energien übersichtlich zusammengefasst. Im nächsten Kapitel wird das Zielbild zur Klimaneutralen Wärmeversorgung der Stadt Lahr beschrieben. Dabei wird
auf den hier beschriebenen Potenzialen aufgebaut und es werden auch Wechselwirkungen und Abhängigkeiten der verschiedenen Potenziale auf einer Zeitschiene bis zum Jahr 2040 betrachtet.

3.6 Zusammenfassung der Potenziale

3. Potenzialanalyse

Stromerzeugung
Stromerzeugung
Stromerzeugung

Dachflächen

Freiflächen

Baggerseen

Photovoltaik

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Tabelle 9 3 Übersicht der nutzbaren Erzeugungspotenziale aus erneuerbaren Energien in Lahr

Stromerzeugung

Fließgewässer

Wasserkraft

Zentrale Wärmeversorgung

Abwasser
Stromerzeugung

Zentrale Wärmeversorgung

Gewerbe

Abwärme

Wind

Zentrale/dezentrale Wärmeversorgung

Luft

Umweltwärme

Windkraft

Anwendungsbereich

Energiequelle

3. Potenzialanalyse

9.891 MWh/Jahr

248.000 MWh/Jahr

227.959 MWh/Jahr (inkl. Bestandsanlagen)

Kein zusätzliches Potenzial

110.258 MWh/Jahr (inkl. Bestandsanlage)

7.500 MWh/Jahr

7.856 MWh/Jahr

Zentral: Nutzung über eine Großwärmepumpe zur
Deckung der Grundlast eines Wärmenetzes möglich.
Dezentral: ca. 72% der Gebäude (ohne Industrie) in
Lahr könnten den Raumwärmebedarf mit einer
Luft-Wasser-Wärmepumpe decken. Voraussetzung
hierfür ist, dass die Gebäude durch energetische
Sanierung den Wärmebedarf und das benötigte
Temperaturniveau der Heizung senken.

Erzeugungspotenzial

60

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

61

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040
Aufbauend auf den Ergebnissen der Bestandsanalyse (Energie- und THG-Bilanz) und der ermittelten Potenziale wird im folgenden Kapitel ein Zielszenario zur perspektivischen Entwicklung
des Wärmeverbrauchs und der daraus entstehenden THG-Emissionen auf der Gemarkung der
Stadt Lahr bis zum Jahr 2040 beschrieben. Dabei gilt das Ziel des Landes Baden-Württemberg,
bis zum Jahr 2040 Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen.
Das Zielszenario stellt jene Entwicklung dar, die notwendig ist, um bis zum Jahr 2040 weitgehende Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es fließen die klimapolitischen Zielsetzungen des
Landes und der Stadt Lahr ein, mit welchen dieser Status erreicht werden soll. Es wird angenommen, dass die lokalen Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Energieeinsparung und
zum Einsatz von erneuerbaren Energien, bestmöglich bis zum Jahr 2040 ausgeschöpft werden.
In dem Zielszenario wird außerdem das Ziel der Stadt Lahr von einer klimaneutralen Verwaltung
bis zum Jahr 2035, erreicht. Somit stellt das Zielszenario keine Prognose der zukünftigen Entwicklung dar, sondern zeigt den Pfad auf, der in der Stadt Lahr notwendig ist, um die klimapolitischen Ziele zu erreichen.
In den folgenden Abschnitten werden allgemeine methodische Hinweise zur Berechnung des
Zielbilds beschrieben. Anschließend wird das Zielszenario beschrieben. Dabei werden zunächst
die Entwicklungen des Wärmebedarfs und der dazu eingesetzten Energieträger betrachtet, gefolgt von der daraus berechneten THG-Bilanz bis zum Jahr 2040. Wichtiger Bestandteil des
Zielszenarios ist auch die räumliche Beschreibung der zukünftigen Wärmeinfrastruktur der Stadt
Lahr. Hierzu wurde das Stadtgebiet in Eignungsgebiete für die zentrale oder dezentrale Wärmeversorgung eingeteilt. Zudem wird die bevorstehende Transformation des bestehenden Erdgasnetzes erläutert. Zum Schluss wird noch das Thema THG-Kompensation erläutert, da selbst bei
größter Anstrengung, die Deckung des Wärmebedarfs der Gebäude in Lahr auch im Jahr 2040
Restemissionen verursachen wird.

4.1 Berechnungsgrundlagen des Zielszenarios
Das Zielszenario baut auf die Energie- und THG-Bilanz aus der Bestandsanalyse auf. Deshalb liegt
auch hier der Fokus auf den energiebedingten Treibhausgasemissionen. Die Ergebnisse des Zielbilds sind ebenfalls in die Sektoren private Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistung, verarbeitendes Gewerbe und kommunale Liegenschaften aufgeteilt. Außerdem werden der Energieverbrauch der Wärmeerzeugung und die THG-Emissionen nach den eingesetzten Energieträgern ausgewiesen. Das Basisjahr ist das Jahr 2017 und das Zieljahr ist analog zum Ziel in BadenWürttemberg das Jahr 2040 (mit Zwischenziel 2030).
Höchste Priorität bei der Erstellung des Zielbilds hatte die Einbindung und Verwendung lokaler
Daten aus Lahr. So wurde beispielsweise das Ziel zur klimaneutralen Verwaltung bis 2035 bei
Berechnung des zukünftigen Wärmeenergieverbrauchs der kommunalen Liegenschaften miteinbezogen. Außerdem wurden die Bedarfsentwicklungen aus den angewendeten Studien an eine
Prognose der Stadt zur Bevölkerungsentwicklung angepasst. Bei der Entwicklung und der Deckung des Wärmebedarfs nach Energieträger wurden die Ergebnisse der Potenzialanalyse eingesetzt. Zudem wurden die bisher vorhandenen Planungen zum Bau bzw. Erweiterung von Wärmenetzen in der Stadt Lahr der Energieversorger E-Werk Mittelbaden und badenovaWÄRMEPLUS in die Szenarienberechnung eingebunden. Die lokalen Daten wurden durch Werte aus der

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

62

Studie Baden-Württemberg Klimaneutral 2040 (Nitsch & Magosch, 2021) ergänzt. Diese Studie
wurde ausgewählt, da sie
÷
÷
÷
÷
÷

4.1.1

eine weitreichende und zugängliche Datenbasis enthält
sämtliche Energieträger betrachtet
das Ziel der Klimaneutralität für 2040 aufweist
spezifisch auf das Land Baden-Württemberg ausgerichtet ist und
eine hohe Aktualität aufweist.

Definition der Klimaneutralität

Das Europäische Parlament gibt folgende Definition der Klimaneutralität:
÷

>Klimaneutralität bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Kohlenstoffemissionen und der
Aufnahme von Kohlenstoff aus der Atmosphäre in Kohlenstoffsenken herzustellen. Um
Netto-Null-Emissionen zu erreichen, müssen alle Treibhausgasemissionen weltweit
durch Kohlenstoffbindung ausgeglichen werden.< (Europäisches Parlament, 2022)

Bei der Entwicklung des Zielbilds wird davon ausgegangen, dass die Reduktion der THG-Emissionen zur Erreichung der Klimaneutralität oberste Priorität hat. Da eine Reduktion auf null sehr
unwahrscheinlich ist (auch bis 2040 haben die erneuerbaren Energieträger einen geringen THGEmissionsfaktor), müssten für eine Klimaneutralität Rest-Emissionen kompensiert werden. Konkret heißt das, dass sie an einer anderen Stelle einer Kohlenstoffsenke zugeführt werden müssten.

4.1.2

Berechnung der Treibhausgasemissionen

Analog zur THG-Bilanz der Bestandsanalyse werden die zukünftigen THG-Emissionen in den Szenarien anhand der Emissionsfaktoren der eingesetzten Energieträger berechnet. Die hier angewendeten Emissionsfaktoren stammen aus dem Technikkatalog zur kommunalen Wärmeplanung in Baden-Württemberg der KEA-BW (Peters, et al., 2022). Diese stehen für die Strom- und
Wärmeerzeugung zur Verfügung. Ursprünglich angedacht für das Zieljahr 2050, sollen nun nach
Angaben der KEA-BW die angegebenen Werte für das Jahr 2050 bereits im Jahr 2040 erreicht
werden. Demnach wurden die Emissionsfaktoren für das Jahr 2050 bei dem Szenario auf das
Jahr 2040 übertragen. Die Werte für das Zwischenjahr 2030 wurde linear interpoliert. Werte für
Energieträger, die nicht im Technikkatalog enthalten waren, wurden anhand weiterer Quellen
ergänzt. Die für das Zielszenario der Stadt Lahr verwendeten Emissionsfaktoren sind in Abschnitt
7.5 dargestellt.

4.2 Zukünftiger Wärmebedarf 2030 und 2040
Bei der Wärmewende gilt die oberste Priorität das Vermeiden von THG-Emissionen. Dies gelingt
zunächst durch die Energieeinsparung und die Erhöhung der Energieeffizienz. Bei den Gebäuden
liegen die größten Potenziale bei der energetischen Sanierung der Gebäudehülle. Im ersten
Schritt zur Entwicklung des Zielszenarios wurde deshalb der Wärmebedarf der Stadt Lahr bis
zum Jahr 2040 unter folgende Annahmen berechnet:
Durch umfangreiche Effizienz- und Einsparmaßnahmen im Gebäudebestand und im Wirtschaftssektor sinkt der Wärmebedarf im Zielszenario bis zum Jahr 2040 um 23 % gegenüber dem Jahr
2017. Der Wärmebedarf der Gebäude sinkt durch die energetische Gebäudesanierung um rund
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

63

22 % bis zum Jahr 2040. Beim Sektor verarbeitendes Gewerbe sinkt der Wärmebedarf für Prozesswärme bis zum Jahr 2040 um 28 %. Bei den kommunalen Liegenschaften wird der Wärmebedarf bereits bis zum Jahr 2035 um 45 % gesenkt.

Abbildung 20 3 Entwicklung des Energieverbrauchs für die Wärme nach Sektoren im Zielszenario

4.2.1

Berechnungsgrundlagen zur Entwicklung des Wärmebedarfs

Der Wärmebedarf der Bestandsgebäude sinkt durch die energetische Sanierung der Gebäudehüllen. Der zukünftige Wärmebedarf der Wohngebäude im Bestand wurde anhand der in der
Potenzialanalyse ermittelten Sanierungspotenziale für Wohngebäude berechnet. Dabei wurde
eine jährliche Sanierungsrate von 2 % angesetzt. Konkret heißt das, dass jährlich 2 % der möglichen Einsparungen durch Sanierungsmaßnahmen erreicht werden.
÷
÷

÷

÷

Zudem wurde ein Klimafaktor angesetzt, der eine Erhöhung der Temperaturen in der
Region voraussagt, und damit von einem sinkenden Heizbedarf in Zukunft ausgeht.
Die Stadt Lahr wächst und damit wird in Zukunft die beheizte Gebäudefläche in der Stadt
ebenfalls wachsen. Anhand Prognosen dar Stadt Lahr zur Bevölkerungsentwicklung und
konkreten Neubauprojekten wurde dieses Wachstum berücksichtigt. Da die energetischen Anforderungen für Neubauten bereits recht hoch sind, machen diese Neubauten,
im Vergleich zum Bestand, einen geringen Anteil des zukünftigen Wärmebedarfs aus.
Der Wärmebedarf für die Sektoren Gewerbe, Handel und Dienstleistungen und Industrie sinkt in Zukunft aufgrund energetischer Sanierung der Gebäude und durch Effizienzmaßnahmen, durch die der Energieeinsatz für die Prozesswärme reduziert wird (Nitsch
& Magosch, 2021).
Die Stadt Lahr ist bereits seit dem Jahr 2010 mit dem European Energy Award (EEA)
ausgezeichnet. Im Rahmen dieses Programms werden unter anderem Potenziale zur

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

64

Energieeinsparung bei den städtischen Liegenschaften ermittelt. Diese Auswertung
diente als Basis der Berechnung des Ziel-Zustands für das Zielszenario. Da die Stadtverwaltung das Ziel hat, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein, wurde für das Zielszenario
davon ausgegangen, dass alle kommunalen Liegenschaften den Ziel-Wert aus dem EEA
bis zum Jahr 2035 erreichen (siehe Abschnitt 3.2.4).

4.3 Deckung des zukünftigen Wärmebedarfs nach Energieträgern
Nachdem der zukünftige Wärmeverbrauch der Sektoren ermittelt wurde, wurden die hierzu benötigten Energiemengen nach Energieträger ermittelt. Wesentliche Grundlage waren hierbei die
lokalen Potenziale zur erneuerbaren Wärmeerzeugung. Um auch die räumliche Verteilung dieser Potenziale zu berücksichtigen, wurden die Eignungsgebiete für zentrale und dezentrale Wärmeversorgung für die Aufteilung der Wärmemengen auf die Energieträger herangezogen (siehe
Kapitel 4.4.). Auch die Konzepte des E-Werk Mittelbadens und der badenovaWÄRMEPLUS zum
Ausbau der Fernwärme wurden berücksichtigt.
Demnach werden im Zielszenario die fossilen Energieträger Erdgas, Heizöl und Kohle im Jahr
2040 nicht mehr eingesetzt und vollständig durch erneuerbare Energieträger ersetzt (vgl. Abbildung 21). Bei der dezentralen Wärmeversorgung sind dies voranging Wärmepumpen, während
die zentrale Wärmeversorgung aus verschiedenen Energiequellen gedeckt wird (vgl. Abbildung
22). Bis 2040 steigt der Anteil der Wärme, der mittels einer zentralen Wärmeversorgung bereitgestellt wird, auf 47 % (zum Vergleich, im Jahr 2017 wurden knapp 4 % des Wärmeverbrauchs
über Wärmenetze versorgt). Abbildung 23 zeigt die Entwicklung des Wärmeverbrauchs nochmals nach Energieträger.

Abbildung 21 3 Entwicklung des Energieverbrauchs für Wärme nach Erzeugungsart

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

65

Abbildung 22 3 Entwicklung des Energieträgermix der zentralen Wärmeversorgung

Abbildung 23 3 Entwicklung des Energieverbrauchs für Wärme nach Energieträger

4.3.1

Entwicklung der Wärmebedingten THG-Emissionen im Zielszenario

Anhand der Emissionsfaktoren der eingesetzten Energieträger wurden die THG-Emissionen für
die Wärmeerzeugung im Zielbild ermittelt. Demnach verursacht die Wärmeversorgung der Stadt
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

66

Lahr im Jahr 2040 THG-Emissionen von insgesamt 8.205 t CO2e (Wärmebedingte THG-Emissionen im Jahr 2017: 121.050 t CO2e). Das bedeutet, dass im Vergleich zum Jahr 2017 die Emissionen in der Stadt Lahr um insgesamt 95 % sinken müssen bzw. um jährlich 4.906 t CO2e gesenkt
werden müssen, um das Ziel bis zum Jahr 2040 zu erreichen.

Abbildung 24 3 Entwicklung der wärmebedingten THG-Emissionen bis zum Jahr 2040

4.3.2

Berechnungsgrundlagen zur Deckung des Wärmebedarfs

÷

Im Zielszenario werden im Jahr 2040 keine fossilen Brennstoffe mehr verwendet. Dies
entspricht einem möglichst klimaneutralen Zustand und ist auch eine der Grundannahmen in der Studie Baden-Württemberg Klimaneutral 2040 (Nitsch & Magosch, 2021).

÷

Der Einsatz von Energieholz und Solarthermie entwickeln sich gemäß dem Trend aus der
Studie Baden-Württemberg Klimaneutral 2040 (Nitsch & Magosch, 2021).

÷

Es wird davon ausgegangen, dass die Potenziale zur Wärmeerzeugung aus der Tiefengeothermie bis 2040 mittels Wärmenetz genutzt werden können.

÷

Wasserstoff wird bis zum Jahr 2040 v.a. im Sektor verarbeitendes Gewerbe zur Deckung
des Prozesswärmebedarfs eingesetzt und Öl und Gas ersetzen. Inklusive angenommener Reduktion des Verbrauchs im Sektor Wirtschaft (s.o.) wird der benötigte Wasserstoffbedarf im Wärmebereich auf ca. 15.000 MWh/Jahr geschätzt. Dieser muss entweder vor Ort mit Überschuss-Strom hergestellt oder von außerhalb importiert werden.

÷

In den Eignungsgebieten für dezentrale Wärmeversorgung werden Wärmepumpen
(Luft-Luft und Luft-Wasser) in Zukunft einen Großteil des Wärmebedarfs decken. Im Jahr
2040 werden in Lahr ca. 138.000 MWh Umweltwärme benötigt, die primär in Wohngebäuden zum Einsatz kommt und dezentrale, fossile Energieerzeuger ersetzen wird.

÷

Gebiete mit Eignung für zentrale Wärmeversorgung werden zukünftig über Fernwärme
versorgt. Für jedes Eignungsgebiet wurde ein zukünftiger Anschlussgrad angenommen.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

4.3.3

67

Strombedarfsdeckung zur Wärmeerzeugung im Zielszenario

Das Zielszenario zeigt, dass der Strombedarf für die Wärmeerzeugung durch den zukünftigen
Einsatz von Wärmepumpen stark steigen wird, von 7.112 MWh im Jahr 2017 auf rund
55.000 MWh im Jahr 2040. Um diesen zusätzlichen Strombedarf zu decken, müssten ca. 5 Windkraftanlagen oder rund 37 ha Fläche mit PV-Anlagen zusätzlich installiert werden.

4.4 Zukünftige Versorgungsstruktur 2030 und 2040
Für eine zielgerichtete Beschreibung der zukünftigen Versorgungsstruktur für die Jahre 2030
und 2040 wurde die gesamte Stadt Lahr in Eignungsgebiete zur zentralen bzw. dezentralen Versorgung aufgeteilt. Bei der Einteilung der Eignungsgebiete geht es um eine erste grobe Abschätzung, wie in einem jeweiligen Gebiet die Gebäude ihren Wärmebedarf in Zukunft möglichst wirtschaftlich, ökologisch und effizient decken werden können. Bei der zentralen Wärmeversorgung
wird dies mit dem Aufbau und Betrieb von Wärmenetzen erzielt, während bei der dezentralen
Wärmeversorgung jedes Gebäude eine eigene Heizanlage betreibt. Für die Einteilung der Eignungsgebiete wurden verschiedene Kriterien herangezogen:
÷

Hohe Wärmedichte auf Straßenzugsebene: Der Wärmeverbrauch auf Straßenzugsdichte ist ein maßgeblicher Indikator für die Wirtschaftlichkeit eines potenziellen Wärmenetzes. Im Rahmen der Ausweisung der Eignungsgebiete für die zentrale Wärmeversorgung für die Stadt Lahr wurde der mindestwert von 1,0 MWh/m/Jahr angesetzt.

÷

Passender Sanierungszyklus der Heizanlagen 3 Oftmals werden Heizanlagen 20 bis 30
Jahre lang betrieben. Sind die Heizanlagen in einem Gebiet überwiegend weniger als 10
Jahre alt, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die Gebäude in den kommenden 5 bis
10 Jahren an ein Wärmenetz angeschlossen werden. Sind die Heizungen bereits älter als
15 Jahre, wird ein Anschluss ans Wärmenetz wahrscheinlicher und begünstigt damit
eine potenziell hohe Anschlussdichte. Diese ist ebenfalls ausschlaggebend für die Wirtschaftlichkeit eines Wärmenetzes.

÷

Passende Energieträgerverteilung (z.B. wenige Wärmepumpen): Für ein Gebäude, das
bereits mit erneuerbarer Wärme beheizt wird, bietet ein Wärmenetzanschluss wenige
Vorteile, da die gesetzlichen Vorgaben bereits erfüllt werden. Zudem bietet der Ausbau
von Wärmenetzen in Gebieten, in denen noch viele fossile Energieträger eingesetzt werden, ein größeres Potenzial zur Reduktion der THG-Emissionen.

÷

Lokale Abwärmepotenziale: Wird überschüssige Wärme lokal erzeugt, kann diese ausgekoppelt und über ein Wärmenetz für die Beheizung weiterer Gebäude genutzt werden. Einige der befragten Betriebe in Lahr gaben an, Abwärme zu erzeugen.

÷

Lokale Potenziale erneuerbarer Energien: Die Potenzialanalyse zeigt auf, dass viele Gebäude ihren Wärmebedarf perspektivisch mit einer Wärmepumpe (Luft, Grundwasser
oder Erdwärme) decken können. Diese Gebäude können demnach dezentral versorgt
werden. Auch bei der Ausweisung der Wärmenetzgebiete ist ein entscheidender Faktor,
wie viel erneuerbare Energien für ein potenzielles Wärmenetz lokal zur Verfügung steht.

÷

Großverbraucher als Ankerkunden: Großverbraucher nehmen in der Regel eine große
Menge Wärmeenergie ab und sorgen damit für eine höhere Wärmeabnahme pro Trassenmeter. Zudem sind sie sichere und meist ganzjährige Abnehmer der Wärme,
wodurch sich das Risiko für den Wärmenetzbetreiber reduziert, und die Wirtschaftlichkeit erhöht wird. In manchen Fällen können Großverbraucher auch Produzenten von
Abwärme sein, die wiederum in das Wärmenetz eingespeist werden kann.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

68

÷

Siedlungs- und Besitzstrukturen: Siedlungsstrukturen sind stark mit der Wärmedichte
verbunden, denn dichtbesiedelte Räume weisen in der Regel höhere Wärmedichten auf.
Zur Bestimmung des Wärmepumpenpotenzials eines Gebäudes sind der Gebäudetyp
und das Gebäudealter wichtige Faktoren. Die Siedlungsdichte gibt Hinweise auf mögliche Restriktionen durch Schallemissionen, die dem Einsatz von Wärmepumpen entgegensprechen können. Besitzstrukturen sind beim Ausbau von Wärmenetzen relevant,
weil sie ein Indikator für die Anschlussrate sein können. Ob eine kommunale Liegenschaft an ein Wärmenetz angeschlossen wird, kann die Kommune selbst entscheiden.
Baugenossenschaften und andere institutionelle bzw. gewerbliche Gebäudeeigentümer
bieten Potenziale zum Anschluss mehrerer, in der Regel großer Gebäude oder Gebäudekomplexe, und können somit einen Wärmenetzausbau begünstigen.

÷

Siedlungsentwicklungen: Bei der Einteilung der Eignungsgebiete wurden auch bestehende Planungen für Baugebiete berücksichtigt. Neubauten sind aufgrund der hohen
gesetzlichen Anforderungen zur Wärmedämmung in der Regel nicht für den Anschluss
an ein konventionelles Wärmenetz geeignet, da diese Gebäude eine geringere Vorlauftemperatur benötigen. Dennoch können Neubaugebiete zentral versorgt werden. So
können sie beispielsweise mit Kaskaden (Nutzung des Wärmerücklaufs) an ein konventionelles Wärmenetz angeschlossen werden oder durch den Aufbau von Niedertemperaturnetzen. Diese Möglichkeiten sollten in Zukunft bei der Planung neuer Baugebiete
untersucht werden.

÷

Potenzielle Wärmeinfrastrukturstandorte (z.B. öffentliche Gebäude): Kommunale Liegenschaften bieten in vielen Fällen günstige Bedingungen als Ausgangspunkte für den
Aufbau eines Wärmenetzes. Auf den Grundstücken oder in den Gebäuden kann zumindest ein Teil der Technik für ein Wärmenetz untergebracht werden (z.B. Erzeugungsanlagen und Wärmespeicher).

Die Eignungsgebiete wurden bei einem Workshop mit der Stadtverwaltung und den lokalen
Energieversorgern und bei einer öffentlichen Veranstaltung mit Bürgern und Bürgerinnen vorgestellt und diskutiert.
Die Eignungsgebiete für eine zentrale und dezentrale Wärmeversorgung sind in Karte 14 dargestellt. Ein Großteil der Kernstadt und des Industriegebiets im Westen sind Eignungsgebiete für
die zentrale Wärmeversorgung, vor allem auf Grund der dichten Bebauung und des hohen Wärmebedarfs bzw. der hohen Wärmedichte. Außerdem sind in den Ortsteilen jeweils kleinere Bereiche, in der Regel der ältere Gebäudebestand, die ebenfalls einen höheren Wärmebedarf aufweisen und für die zentrale Wärmeversorgung geeignet sind. In den Peripherien sind vermehrt
kleinere und neuere Gebäude vorzufinden. Durch die lockere Bebauung ist die Wärmedichte
hier niedriger und die Gebiete für die dezentrale Wärmeversorgung geeignet.
Im Anhang sind Steckbriefe der Ortsteile zu finden, in denen der energetische Ist-Zustand beschrieben wird und die Umsetzungspotenziale in den dezentralen und zentralen Eignungsgebieten erläutert werden.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

69

Karte 14 3 Übersicht der zentralen und dezentralen Eignungsgebiete (Hintergrundkarte: openstreetmap.org/copyright)

4.4.1

Wachstum und Transformation der Bestandswärmenetze

Die Wärmenetze Mauerfeld (Kernstadt) und Eichholz-Süd (Langenwinkel) bergen ein großes Verdichtungs- und Erweiterungspotenzial. Auf Grundlage einer Wachstumsprognose, die von badenovaWÄRMEPLUS im Rahmen einer BAFA-Wärmenetze 4.0-Machbarkeitsstudie ausgearbeitet wurde, können beide Netze zusammengenommen bis zu einem fünffachen Wärmeabsatz im
Jahr 2040 ausgebaut werden (Wärmeabsatz im Jahr 2022: 23.000 MWh). Im Zuge dieses Ausbaus ist geplant, die beiden Netze gegebenenfalls zusammenzuführen.
Dazu muss der Wärmeabsatz bis zum Jahr 2040 kontinuierlich durch Neuanschlüsse im Bestand
und im Ausbaubereich gesteigert werden. Für diesen Ausbau sind neben weiteren Hauptleitungen auch weitere Verteilnetze notwendig.
Erste konkrete Erweiterungsmaßnahmen, stellen in diesem Zusammenhang die Erschließung
des Rathauses samt den umliegenden städtischen Gebäuden und die Erschließung der Altstadt
dar.
Abgeleitet von der Wachstumsprognose der genannten Machbarkeitsstudie, sind neben dem
Ausbau der Wärmeinfrastruktur, neue, regenerative Wärmequellen in den Wärmeverbund zu
integrieren, um die netzgebundene Wärmeversorgung in Lahr bis 2040 vollständig zu dekarbonisieren.
Im Rahmen der BAFA-Wärmenetze 4.0-Machbarkeitsstudie wurden die nachfolgenden potenziellen Wärmequellen eruiert:
÷
÷
÷
÷

Sektorenkopplung mittels Photovoltaik und Grundwasserwärmepumpen
Oberflächennahe Geothermie mittels Erdwärmesonden
(Mittel) tiefe Geothermie
Bestands-Holzhackschnitzelkessel in >Eichholz-Süd<

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

÷
÷
÷

70

Holz-Pyrolyse in Kombination mit KWK
Parkplatzüberdachung via Solarthermie
Auskopplung von überschüssiger Prozesswärme aus der Industrie (u.a. durch EWM)

Insbesondere die Sektorenkopplung mittels Photovoltaik und Grundwasserwärmepumpen, die
Auskopplung von überschüssiger Prozesswärme und der Ausbau der Erzeugung der holzigen Biomasse mittels Hackschnitzelkessel und zukunftsweisender Technologien wie der Pyrolyse werden im nächsten Schritt vertieft und 3 sofern technisch-wirtschaftlich sinnvoll 3 bis zur Umsetzungsreife weiterentwickelt. Zudem hat die Aufsuchung nach tiefen Geothermiepotenzialen im
Großraum Lahr begonnen, die zu einem späteren Zeitpunkt in den Wärmeverbund integriert
werden können.
Im Endausbau wird im Jahr 2045 von einer Gesamtlänge des Wärmenetzes von bis zu 40 km
(Haupttrassen und Verteilleitungen) ausgegangen, die von den verschiedenen erneuerbaren
Energiezentralen gespeist werden. Abzüglich der 16 km Bestandsnetze sind ca. 24 km Leitungsneubau notwendig. Der geplante Ausbau der Haupttrassen ist in der folgende Karte 15 dargestellt.

Karte 15 3 Ausbauplanung der Bestandswärmenetze (Quelle: badenovaNETZE GmbH 2023)

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

4.4.2

71

Aufbau eines Wärmenetzes in Lahr West

Aktuell betreibt das E-Werk Mittelbaden ein Spitzenlastkraftwerk in Lahr, das zur Sicherung der
Netzstabilität genutzt wird. Der bestehende Standort soll in den kommenden Jahren zu einem
innovativen Wärmeerzeugungsstandort umgebaut werden. Über ein Wärmenetz sollen dann
das Industriegebiet, das Flugplatzgebiet und Lahr West mit Wärme aus erneuerbaren Energien
versorgt werden.
Zur Wärmeerzeugung sind eine Großwärmepumpe, eine große Freiflächensolarthermieanlage,
Abwärme aus der Industrie und ein Hybrid-BHKW geplant, welches neben Erdgas, auch mit erneuerbarem Gas, wie Klärgas, Biogas oder Wasserstoff betrieben werden soll.
Die Kläranlage von Lahr, die neben dem bestehenden Spitzelastkraftwerk liegt, ist ein zentraler
Baustein im Konzept. Der Gasertrag im Faulturm der Kläranlage wird durch eine Co-Fermentation erhöht und mit dem Klärgas wird im BHKW sowohl Wärme als auch Strom erzeugt. Außerdem wird die Abwärme aus dem Abwasser am Auslauf der Kläranlage mittels einer Wärmepumpe zur Wärmeerzeugung genutzt.
Damit nicht nur die Wärme, sondern auch der Strom für die Wärmepumpe aus erneuerbaren
Energien erzeugt wird, plant das E-Werk Mittelbaden am Flugplatz eine Freiflächen-PV-Anlage
mit einer Leistung von 34 MW und weitere drei Windräder auf der Gemarkung Lahr mit einer
Gesamtleistung von 30 MW.
Zudem soll das System mittels einer gezielten Steuerung und durch Speicher den Einsatz der
erneuerbaren Energien optimieren. Überschüssiger Strom aus Wind- und PV-Anlagen wird mit
einer Großwärmepumpe in Wärme umgewandelt und in einem großen Wärmespeicher zwischengespeichert. Bei einer Stromlücke kommt hingegen das BHKW zum Einsatz und erzeugt
sowohl Strom als auch Wärme.
Karte 16 zeigt die Trassenplanung zum Aufbau des Wärmenetzes. Ziel ist es, das Wärmenetz im
Jahr 2025 mit der KWK-Anlage (Klärgas, Biomethan, Erdgas), der Umweltwärme und mit Abwärmepotenzialen zu betreiben. Im Jahr 2030 wird als erneuerbares Gas noch zusätzlich Wasserstoff mit dazu kommen, so dass der Anteil an erneuerbaren Energien im Wärmenetz auf bis zu
80 % ansteigt. Im Jahr 2035 soll die Freiflächensolarthermieanlage in Betrieb gehen, wodurch
das Wärmenetz zu 100 % aus erneuerbaren Energien betrieben werden kann.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

72

Karte 16 3 Trassenplanung des Wärmenetzes in Lahr-West (Quelle: E-Werk Mittelbaden)

4.4.3

Energiespeicher

Die Entwicklung des zukünftigen Wärmeenergieverbrauchs wird im Zielszenario bilanziell über
den Zeitraum von einem Jahr berechnet und dargestellt. Saisonale und tagesbedingte Schwankungen, wie beispielsweise der erhöhte Wärmebedarf im Winter und der daraus resultierende
höhere Strombedarf durch Wärmepumpen oder die höheren Stromerträge, welche PV-Anlagen
im Sommer erzeugen, werden zunächst nicht berücksichtigt. Allerdings stellen solche Schwankungen des Verbrauchs und der Verfügbarkeit durchaus große Hürden für das Gelingen der Wärmewende dar. Diese Hürden müssen bei der zukünftigen Umsetzung von Maßnahmen in Lahr
durchaus berücksichtigt werden.
In den folgenden Abschnitten werden solche Speicher, die in Lahr zur Umsetzung der Wärmewende und zum Erreichen des Zielbilds eingesetzt werden könnten, erläutert und deren Einsatzbereiche geschildert. Welche Technologie bei einer Maßnahme eingesetzt wird, muss anhand
wirtschaftlicher und technischer Kriterien im Einzelfall bewertet werden. In Abbildung 25 werden verschiedene Speichertechnologien nach ihrer Speicherkapazität und der Dauer der Speicherung dargestellt. Zusätzlich sind oben Beispiele für die entsprechenden Kapazitäten genannt.
Bei hohen Kapazitäten (sprich großen Energiemengen), wie sie zum Beispiel eine Großstadt benötigt, müssten erneuerbare Gase (rot: Power-to-Gas) zum Einsatz kommen. Die zukünftige
Rolle dieser Gase wird in Abschnitt 2.7 erläutert. Für die Wärmewende in Lahr werden vor allem
kleine bis große Wärmespeicher (orange), sowie auf Grund der Sektorenkopplung, Stromspeicher entscheidend sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

73

Abbildung 25 3 Übersicht der Speicherkapazität und Ausspeicherdauer verschiedener Speichertechnologien (Sterner & Stadler, 2014)

4.4.3.1

Wärmespeicher

Wärmespeicher können in verschiedene Speicherkonzepte unterteilt werden. Bei sensiblen
Speichern erfolgt die Wärmespeicherung durch Temperaturveränderung des Speichermediums.
Latente Speicher hingegen nutzen zur Wärmespeicherung hauptsächlich den Phasenwechsel
von fest zu flüssig. Bei thermochemischen Wärmespeichern (nicht in Abbildung 25 abgebildet)
erfolgt die Wärmespeicherung in Form einer reversiblen thermo-chemischen Reaktion. (dena,
(2023)). Im Folgenden werde vier gängige Arten der Wärmespeicherung beschrieben:
÷

Heißwasser-Speicher (sensibler Wärmespeicher)
Beim Heißwasser-Speicher (Pufferspeicher) befindet sich das Wasser in einem isolierten
Behälter, der je nach Anwendungsfall von kleinen Speichern mit wenigen Kubikmetern
in Gebäuden bis hin zu Großwasserspeichern für die saisonale Wärmespeicherung in
Wärmenetzen eingesetzt werden kann.

÷

Kies-Wasser-Speicher (sensibler Wärmespeicher)
Bei einem Kies-Wasser-Speicher dient ein Gemisch aus Kies und Wasser als Speichermedium. Kies-Wasser-Speicher werden bisher überwiegend als Langzeitwärmespeicher
oder Zwischenspeicher für solare Nahwärmenetze bzw. Gebäudekomplexe eingesetzt.

÷

Eisspeicher (latenter Wärmespeicher)
Der Eisspeicher besteht in der Regel aus einer Betonzisterne, die komplett unter der
Erdoberfläche vergraben und nicht isoliert wird. Der erste Wärmetauscher entzieht dem
Wasser seine Wärmeenergie, wodurch die Temperatur mit jedem Durchlauf sinkt und
das Wasser mit der Zeit gefriert. Der Regenerationswärmetauscher führt der Zisterne
hingegen Wärme zu, die er beispielsweise über eine Erdsonde oder durch eine Solarthermie-Anlage bezieht. Eisspeicher dienen sowohl als Wärmequelle als auch als

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

74

saisonale Wärmespeicher. Es existieren technische Lösungen für kleine Gebäude (Einund Zweifamilienhäuser) und größere Gebäude sowie für die Einbindung in ein kaltes
Nahwärmenetz.
Sorptionsspeicher (thermochemischer Wärmespeicher)
Die Wärmespeicherung erfolgt durch chemisch reversible Reaktionen oder den Sorptionsprozess (Ab- und Adsorptionsprozess) und zeichnet sich besonders durch eine hohe
Energiedichte aus.
Der Ausbau der Fernwärme in der Stadt Lahr wird auch einen Ausbau der Wärmespeicherkapazitäten bedingen. In Abstimmung mit der Stadtplanung, dem Gebäudemanagement, den Wärmenetzbetreibern und auch mit Grundstücksbesitzern müssen perspektivisch geeignete Fläche
identifiziert werden.
÷

4.4.3.2

Stromspeicher

Den Stromspeichern kommt neben dem Ausbau der Stromnetze eine bedeutende Rolle in der
Energiewende zu. Denn sie können grundsätzlich Schwankungen bei der Stromerzeugung aus
erneuerbaren Energien ausgleichen: Werden Photovoltaik- oder Windanlagen mit Speichersystemen kombiniert, wird nicht integrierbarer Strom gespeichert und steht bei Bedarf jederzeit
zur Verfügung. Dadurch sind Stromspeicher in der Lage (dena, (2022)):
÷
÷
÷
÷

Angebot und Nachfrage auszugleichen
zahlreiche Systemdienstleistungen (z. B. Regelleistungen und Blindenergie) bereitzustellen, die die Systemstabilität unterstützen,
inländische Wertschöpfung zu erhöhen, da nicht integrierbare Strommengen nicht exportiert werden müssen
die Integration von Strom aus erneuerbaren Energien in den Markt zu fördern.

Durch die Nutzung eines Stromspeichers lässt sich die Eigenverbrauchquote des durch die PVAnlage erzeugten Stroms erhöhen und somit einen Großteil der Stromkosten einsparen. Batteriespeicher können sowohl dezentral in Ein- und Mehrfamilienhäusern, aber auch zentral in
Quartieren zum Einsatz kommen.

4.5 Transformation des Gasnetzes
Die im Zielbild abgebildeten Entwicklungen zur klimaneutralen Wärmeversorgung der Stadt Lahr
würden auch erhebliche Auswirkungen auf die bestehende Gasinfrastruktur implizieren. Faktisch spielt Erdgas in dem Szenario keine Rolle mehr im Jahr 2040. Wie sich die Gasnachfrage
tatsächlich entwickeln wird, kann derzeit niemand vorhersagen. Perspektivisch könnte die bestehende Erdgasinfrastruktur, zumindest in Teilen, für die Versorgung mit (grünem) Wasserstoff
genutzt werden.
Der nationale Gesetzgeber hat die Erdgaskonzessionäre hierbei als entscheidende Akteure beim
Hochlauf der Wasserstoffinfrastruktur erkannt und den Geltungsbereich der wegerechtlichen
Gestattungsverträge nach § 46 EnWG in § 113a EnWG auf Wasserstoff >erweitert<. Somit können vorbereitende Maßnahmen zum Wasserstofftransport ergriffen und die Zielnetzplanung an
diese angepasst werden. Ein Gaskonzessionsvertrag ist somit zugleich ein Wasserstoffgestattungsvertrag.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

75

In den folgenden Abschnitt werden drei wesentliche Szenarien, zur potenziellen Zukünftigen
Nutzung der Erdgasnetze beschrieben. Anschließend werden aktuelle Projekte der badenovaNETZE zur regionalen Wasserstoffversorgung beschrieben.

4.5.1

Szenarien zur Transformation des Erdgasnetzes

Derzeit gibt es drei wesentliche Szenarien, die bei der Erdgasnetztransformation als wahrscheinlich gelten:
÷

Szenario 1: Das Erdgasnetz wird weiterhin in der Fläche benötigt
Dies bedeutet, dass weiterhin eine Versorgung mit Wasserstoff (oder einer Alternative
zu Wasserstoff), über das bestehende Erdgasnetz möglich sein wird und die
Endverbraucher diesen durch Umrüstung des bestehenden Heizkessels oder Installation
eines neuen Heizkessels (hybrid) verwerten können. Der Wasserstoff muss entweder
über das geplante H2-Backbone in Deutschland bis zu den Netzen transportiert werden,
oder durch den Anschluss an die geplante Trasse in Frankreich/Schweiz erfolgen. Die
leitungsgebundene Versorgung der Endverbraucher, über die bestehenden Erdgasnetze
ist der effizienteste Weg Wasserstoff in der Fläche anbieten zu können. Voraussetzung
ist hierbei, dass genügend grüner Wasserstoff in Zukunft verfügbar ist.

÷

Szenario 2: Punktuelle Erhaltung des Erdgasnetzes für zentrale Wärmenetze und die
Industrie
Im zweiten Szenario geht man davon aus, dass die Erdgasnetzinfrastruktur teilweise
einen Rückzug erfährt und nur ein Teil der bisherigen Struktur erhalten bleibt. Mit dieser
Struktur werden zentrale Wärmenetze und große energieintensive Betriebe mit
Wasserstoff (oder einer Alternative zu Erdgas) versorgen. Anders als in Szenario 1, kann
die Versorgung dieser zentralen Wärmenetze oder auch der Industrie über ein
bestehendes Versorgungsnetz, wie das H2-Backbone, oder aber auch mit zentralen
Einspeisepunkten an den bisherigen Gasübergabestellen erfolgen.

Bei den Szenarien 1 und 2 gibt es wiederum zwei mögliche Varianten. Den Wasserstoff pur in
das Erdgasnetz einzuspeisen, erfordert nach aktuellem Kenntnisstand das Umrüsten der bestehenden Heizkessel der Endverbraucher. Die andere Variante ist die Beimischung von Wasserstoff zu einem anderen Medium, z.B. Biogas. Bei der zweiten Variante kommen die sogenannten
Hybridheizungen zum Einsatz.
÷

Szenario 3: Geordneter Rückzug des Gasnetzes
In Szenario 3 gibt es einen geordneten Rückzug des bestehenden Erdgasnetzes und die
am Erdgasnetz hängenden Endverbraucher schließen entweder an ein zentrales
Wärmenetz an oder rüsten auf eine dezentrale Lösung um. Auch in diesem Szenario ist
eine Versorgung mit Wasserstoff durch dezentrale Lösungen wie Elektrolyseure, die
regionalen Strom in Wasserstoff umwandeln und diesen dann entweder
Einzelhaushalten oder kleinen Wärmenetzen zur Verfügung stellen, möglich.

Die Energieversorgung der Bürgerinnen und Bürger ist ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Aufgabe der Daseinsvorsorge. Durch die Vergabe der Gaskonzession wird die Versorgungspflicht für Erdgas an den Erdgasnetzbetreiber übertragen. Demnach dürfen Erdgasnetze
nur dort zurückgebaut bzw. stillgelegt werden, wenn kein Erdgasbedarf mehr besteht. Für das
Szenario drei müsste sich also entweder die Rechtslage zur Versorgungspflicht ändern, oder es
müssten alle Verbrauchstellen zunächst auf eine alternative Energieversorgung umrüsten, bevor
ein Rückzug erfolgen könnte.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

76

Die vielen Unbekannten und die Vielfalt an Entwicklungsperspektiven, die von einem kompletten Stilllegen des Erdgasnetzes bis hin zu einem weiterhin flächigen Betrieb der Netze mit erneuerbaren Gasen reicht, stellen die Erdgasnetzbetreiber vor eine große Herausforderung hinsichtlich der Frage der aktuellen Investitionen und Erweiterungspläne.

4.5.2

Klimaneutrales Gasnetz in Lahr

badenovaNETZE verfolgt das übergeordnete Ziel des Aufbaus einer Wasserstoffwirtschaft in der
Region. Zentrales Element hierfür ist der Anschluss an den European Hydrogen Backbone. Über
diesen Anschluss wäre die Region mit zahlreichen europäischen Erzeugern verbunden. Somit
könnte die Versorgungssicherheit der Region ausgebaut werden. Nach heutigem Kenntnisstand
ist noch nicht vorherzusehen, ob das Gasnetz der Stadt Lahr durch einen Umstieg auf Wasserstoff zu einem klimaneutralen Gasnetz wird, und welche Gebiete oder Kunden mit Wasserstoff
versorgt werden könnten.
Im Rahmen des Gasnetzgebietstransformationsplans (GTP) beschäftigt sich badenovaNETZE als
einer von 180 Netzbetreibern strategisch mit der zukünftigen Rolle des Gasnetzes. Dabei werden
die Kundenbedarfe, die dezentrale Einspeisesituation, die Eignung der Netze für den Umstieg
auf Wasserstoff, sowie Belieferung durch vorgelagerte Netzbetreiber untersucht. Erste Ergebnisse zeigen, dass bereits jetzt über 95 % der Rohrleitungen aus wasserstofftauglichen Materialien bestehen. Im Rahmen des Projekts werden im aktuellen Kalenderjahr weitere technische
Anlagen auf ihre Eignung für Wasserstoff geprüft. Ziel des GTPs ist, eine entsprechende Investitionsplanung für das Netzgebiet bis zum Jahr 2025 zu erarbeiten.
Zusätzlich ist badenovaNETZE an das Projekt RHYn Interco beteiligt. Dieses hat zum Ziel, Großabnehmern von Wasserstoff im Raum Freiburg bis Offenburg einen Zugang zum Wasserstoffnetz
zu ermöglichen. Dafür wird ein Teil der bestehenden Erdgasleitungen auf Wasserstoff umgestellt
sowie ein Teil des Leitungsnetzes, wie beispielsweise eine Rhein Unterquerung, neu gebaut, um
eine Verbindung zu französischen Wasserstoff Erzeugungsanlagen herzustellen. Bis 2030 soll außerdem der Anschluss an den European Hydrogen Backbone erfolgen.

Abbildung 26 3 Schematische Darstellung des RHYn interco Projekts
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

77

Im ersten Schritt sollen bis Mitte 2028 erste Industriekunden im Raum Freiburg an die Wasserstoffproduktionsanlagen in Frankreich angeschlossen werden. Die Versorgung erfolgt über eine
15 km lange neu zu bauender Pipeline, die den Rhein unterquert und über eine 30 km lange
umzustellende Erdgasleitung auf der deutschen Seite. Bei March/Buchheim schließt eine 10 km
lange, ebenfalls umzustellende Erdgasleitung an das Leitungsnetz an. In diesem Gebiet sind auch
die ersten potenziellen Abnehmer angesiedelt. In Abbildung 26 ist das RHYn Interco Projekt
schematisch dargestellt inkl. der beteiligten Projektpartner.
Im zweiten Schritt soll bis zum Jahr 2035 das Wasserstoffnetz bis nach Offenburg erweitert werden. Durch die Umstellung einer 60 km langen Erdgasleitung von Freiburg in Richtung Offenburg
und den Neubau einer 20 km langen Leitung kann der Rheinhafen Kehl sowie das angrenzende
Industriegebiet angeschlossen werden. Die Stadt Lahr bzw. ihrer Betriebe sind momentan nicht
beim Projekt beteiligt, jedoch liegt die Stadt günstig zwischen Freiburg und Offenburg und damit
entlang der Pipeline des zweiten Schritts.
Die Rahmenbedingungen, die die Transformation des Erdgasnetzes formen werden, liegen jedoch zum größten Teil weder in der Hand der Stadt noch in der Hand der Erdgasnetzbetreiber.
Um geeignete Maßnahmen mit Blick auf die Transformation des Erdgasnetzes zu erarbeiten und
an die sich noch in Entwicklung befindenden und sich wandelnden Rahmenbedingungen zu
adaptieren, wird in den kommenden Jahren ein regelmäßiger Austausch zwischen der Stadt Lahr
und dem Netzbetreiber notwendig sein. Zusätzlich müssen die Entwicklungen im Erdgasnetz
frühzeitig mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Betrieben der Stadt abgestimmt und kommuniziert werden, damit diese die Perspektiven zur Energieversorgung über das Erdgasnetz bei
Investitionsentscheidungen berücksichtigen können bzw. unter Umständen auch rechtzeitig mit
Alternativen planen können.

4.6 Senken für Restemissionen
Der Ausbau der erneuerbaren Energien bietet zwar deutliche Potenziale zur Senkung der Treibhausgasemissionen, allerdings sind aktuell keine Energiequellen gänzlich ohne Emissionen verfügbar. Durch den Bau und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom werden
heute und in Zukunft weiterhin Treibhausgase in die Atmosphäre emittiert. Auch das Zielszenario in Lahr zeigt; selbst wenn die Wärmeversorgung komplett durch erneuerbare Wärme, Strom
und Gase gedeckt wird, sinken die wärmebezogene Treibhausgasemissionen nicht auf null. Um
die Klimaneutralität, wie von der EU definiert, zu erreichen, würde es deshalb in Zukunft notwendig sein, verbleibende Emissionen einer Senke zuzuführen.
Es gibt bereits verschiedene Ansätze zur Treibhausgaskompensation. Ein häufig angewandter
Ansatz besteht darin, in Projekte zu investieren, die zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen. Dazu gehören beispielsweise erneuerbare Energien, Energieeffizienzprojekte
und Aufforstungs- und Waldschutzprojekte. Diese Projekte tragen dazu bei, den Ausstoß von
Treibhausgasen zu verringern oder CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen.
THG-Kompensation kann sowohl durch lokale Maßnahmen als auch durch technische Verfahren
erfolgen. Die folgenden Auflistungen beschreiben einige der gängigen Maßnahmen:
÷

Lokal realisierbare Projekte:
o Waldschutzprojekte: Einige Organisationen setzen sich aktiv für den Schutz und
die Bewirtschaftung von Wäldern ein, um die biologische Vielfalt zu erhalten
und die Freisetzung von CO2 aus Wäldern zu verhindern. Solche Projekte beinhalten oft Maßnahmen wie die Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft und die
Wiederherstellung von geschädigten Waldgebieten.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

o

o

o

÷

78

Aufforstungsprojekte: Die Anpflanzung neuer Bäume ist eine effektive Methode, um CO2 aus der Atmosphäre zu binden und die biologische Vielfalt zu
fördern. Es gibt Initiativen, die die Aufforstung von brachliegenden Flächen,
ehemaligen landwirtschaftlichen Gebieten oder gerodeten Waldflächen fördern. Diese Projekte helfen, den Waldbestand zu erweitern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Agroforstwirtschaftliche Projekte: Agroforstwirtschaft kombiniert landwirtschaftliche Nutzpflanzen mit Baumbeständen, um sowohl ökonomische als auch
ökologische Vorteile zu erzielen. Solche Projekte können zur Kompensation von
Treibhausgasen beitragen, indem sie Kohlenstoff in den Boden und die Bäume
binden, die Bodenfruchtbarkeit verbessern und die Artenvielfalt fördern.
Renaturierung von Feuchtgebieten: Die Wiederherstellung und der Schutz von
Feuchtgebieten wie Mooren und Sumpfgebieten haben das Potenzial, große
Mengen an CO2 zu binden und gleichzeitig wertvolle Lebensräume für Pflanzen
und Tiere zu schaffen. Durch die Unterstützung von Projekten zur Renaturierung
von Feuchtgebieten können Sie zur Treibhausgaskompensation beitragen.

Technische Lösungen:
o Carbon Capture and Storage: CO2 wird aus Industrieprozessen oder Kraftwerksabgasen abgeschieden und anschließend unterirdisch gespeichert, um zu verhindern, dass es in die Atmosphäre gelangt. Das CO2 wird in geologischen Formationen wie tiefen Salzwasserreservoiren oder leeren Öl- und Gasfeldern gespeichert.
o Carbon Capture and Utilization: CO2 wird abgeschieden und anschließend für
industrielle Prozesse oder die Herstellung von Produkten verwendet. Beispiele
hierfür sind die Verwendung von CO2 als Rohstoff in der chemischen Industrie,
die Produktion von künstlichen Kraftstoffen oder die Mineralisierung von CO2
zu festen Karbonaten.
o Direct Air Capture: CO2 wird direkt aus der Umgebungsluft gefiltert und anschließend entweder gespeichert oder als Treibstoff oder in chemische Prozesse
weiterverwendet.
o Bioenergie mit CO2-Abscheidung und -Speicherung: Biomasse oder Energiepflanzen werden angebaut und verbrannt, wobei das entstehende CO2 abgeschieden und gespeichert wird. Dadurch wird nicht nur CO2 aus der Atmosphäre
entfernt, sondern auch erneuerbare Energie erzeugt.
o Enhanced Weathering: Diese Methode nutzt natürliche chemische Reaktionen,
um CO2 zu binden. Dabei werden beispielsweise bestimmte Gesteine zertrümmert und auf Ackerland verteilt, wo sie mit CO2 reagieren und dieses binden.

Momentan ist noch unklar, ob oder wie verbleibende THG-Emissionen in Zukunft kompensiert
werden müssen. Eine Studie zu Entwicklungsszenarien der CO2-Preise, erstellt im Auftrag des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung, geht von einer starken Steigerung des CO2-Preises bis 2040 aus (von 30 ¬/t im Jahr 2022 auf mind. 250¬/t im Jahr 2040). Vor diesem Hintergrund würde die Umsetzung von lokalen Kompensationsmaßnahmen die lokale Wertschöpfung
unterstützen. Zudem haben solche Maßnahmen auch weitere Vorteile, in dem z.B. Flächen ökologisch aufgewertet werden und die lokale Biodiversität steigern.
Der Umweltausschuss der Stadt Lahr hat sich am 28. März 2023 mit dem Thema CO2-Kompensation beschäftigt und den Beschluss gefasst, keine Zertifikate aus Waldschutzprojekte zu nutzen und auch den eigenen Stadtwald nicht für Kompensationsprojekte zur Verfügung zu stellen.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

64.198
2.227
3.876
0
70.301

158.898

92.889

68.154

12.540

332.481

Private Haushalte

Gewerbe, Handel & Dienstleistungen

Verarbeitendes Gewerbe

Kommunale Liegenschaften

Gesamt

4.578

65

0

2.224

2.289

DirektStrom

2.544

0

0

127

2.417

38.679

0

7.929

6.043

24.707

Wärmepumpen- Erneuerbare
strom (dezentral) Energien

18.398

2.294

0

2.000

14.104

Fernwärme

27.912
968
1.685
0
30.566

69.086

40.386

29.632

3.483

142.588

Private Haushalte

Gewerbe, Handel & Dienstleistungen

Verarbeitendes Gewerbe

Kommunale Liegenschaften

Gesamt

1.997

35

0

967

995

DirektStrom

22.307

519

1.610

5.516

14.662

123.402

2.076

14.368

6.043

78.984

Wärmepumpen- Erneuerbare
strom (dezentral) Energien

105.976

2.418

21.194

22.834

59.530

Fernwärme

0

0

0

0

0

PtX

0

0

0

0

0

PtX

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Tabelle 11 3 Jahresendenergiebedarf für die Wärmeversorgung aufgeteilt nach Energieträgern und Sektoren abgeschätzt für das Jahr 2030

Heizöl

Erdgas

Sektor

Tabelle 10 3 Jahresendenergiebedarf für die Wärmeversorgung aufgeteilt nach Energieträgern und Sektoren für das Jahr 2017

Heizöl

Erdgas

Sektor

In den folgenden Tabellen sind wesentliche Kennwerte des Zielbilds übersichtlich festgehalten.

4.7 Kennwerte des Zielbilds

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

2.678

0

2.678

0

0

Wasserstoff

0

0

0

0

0

Wasserstoff

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

Einheit

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

Einheit

79

0
0
0
0
0

0

0

0

0

0

Private Haushalte

Gewerbe, Handel & Dienstleistungen

Verarbeitendes Gewerbe

Kommunale Liegenschaften

Gesamt

23

23

0

0

0

DirektStrom

38.318

719

2.758

9.687

20.364

179.209

2.875

19.583

45.685

111.065

Wärmepumpen- Erneuerbare
strom (dezentral) Energien

178.456

2.465

42.657

38.860

94.474

Fernwärme

0

0

0

0

0

PtX

27.086
0
30.573
103.794
25.139
4.440
19.700
15.951

18.546
0
11.901
9.413
4.143
0
0
17.185

Biomasse

Geothermie

Photovoltaik

Umweltwärme (zentral und dezentral)
(Erdwärmesonden, Grundwasserbrunnen, Luft)

Solarthermie (Dachflächen & Freiflächen)

Abwärme aus Gewerbe

Abwärme aus Abwasser

Kraft-Wärme-Kopplung

14.364

19.700

7.856

47.837

185.400

65.992

15.000

34.257

2040

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

Tabelle 13 3 Erneuerbarer Wärmeenergieeinsatz im Jahr 2017 und im Szenario für die Jahre 2030 und 2040

2030

2017

Energieträger

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

Einheit

Tabelle 12 3 Jahresendenergiebedarf für die Wärmeversorgung aufgeteilt nach Energieträgern und Sektoren abgeschätzt für das Jahr 2040

Heizöl

Erdgas

Sektor

4. Zielszenario Klimaneutraler Gebäudebestand 2040

14.949

0

14.949

0

0

Wasserstoff

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

MWh/Jahr

Einheit

80

5. Kommunale Wärmewendestrategie

81

5. Kommunale Wärmewendestrategie
Nachdem das Zielszenario den Pfad aufzeigt, wie die Stadt Lahr bis zum Jahr 2040 einen klimaneutralen Gebäudebestand erreichen kann, wird mit der kommunalen Wärmewendestrategie
dieser Pfad mit konkreten Maßnahmen hinterlegt. Die Umsetzungstiefe der Maßnahme ist dabei
abhängig von den städtischen Finanzierungsmöglichkeiten. Die Maßnahmen richten sich nach
dem Handlungsraum, den Rollen und dem Wirkungsfeld der Stadt. Dabei wird es zunächst wichtig sein, die Organisation der Umsetzung des Wärmeplans sicherzustellen und den Wärmeplan
in bestehende Strukturen und den Planungsalltag der Verwaltung zu integrieren.
Die wichtigsten Ziele der Wärmewendestrategie sind:
÷

Senkung des Energieverbrauchs
Um den Energieverbrauch für die Wärmeerzeugung entscheidend zu senken, müssen
die Gebäude energetisch saniert werden. Darüber hinaus sollten Einsparpotenziale
durch Effizienzsteigerungen der Heizungsanlagen und durch korrektes Nutzerverhalten
genutzt werden. Um diese Potenziale der Wohngebäude nochmals differenzierter darzustellen, wurden für die zehn häufigsten Gebäudetypen in Lahr Gebäudesteckbriefe
erstellt (siehe Anhang 10.2). Die Steckbriefe zeigen nochmals detailliert, welche Maßnahmen an Gebäudehülle und Gebäudetechnik für ein typisches Gebäude des jeweiligen
Gebäudetyps technisch und wirtschaftlich sinnvoll sind. Bei der Prozesswärme kann der
Energieverbrauch durch Modernisierungs- und Optimierungsmaßnahmen im Schnitt um
bis zu 15 % gesenkt werden. Die Nutzbarmachung der Abwärme über die Wärmerückgewinnung aus industriellen Prozessen sollte in den einzelnen Prozessen geprüft und
wenn möglich umgesetzt werden, um so den Primärenergieeinsatz zu reduzieren.

÷

Dekarbonisierung der Wärmeversorgung
Um die Wärmeversorgung vollständig zu dekarbonisieren, müssen fossile Versorgungsstrukturen durch verschiedene erneuerbare Energiequellen ersetzt werden. Hier müssen je nach Gegebenheit vorhandene erneuerbare Potenziale sinnvoll genutzt werden.
Eine zentrale Rolle wird hierbei die Nutzung der Umweltwärme für Heizzwecke über
Wärmepumpen sowohl in zentralen als auch dezentralen Versorgungsgebieten einnehmen. Neben der Wärmequelle Luft, die überall zur Verfügung steht, müssen geothermische Potenziale aus Erdwärme und Grundwasserwärme in den jeweiligen Einzelfällen
geprüft und erschlossen werden. Neben der Umweltwärme wird es zudem die Einbindung anderer erneuerbarer Wärmequellen brauchen, damit die Transformation gelingen kann. In zentralen Versorgungsgebieten betrifft dies vor allem die Nutzung von Abwärme aus industriellen Prozessen bzw. aus dem Abwasser und mit Biogas betriebene
KWK-Anlagen, in dezentralen Gebieten die Einbindung von Solarthermie und Energieholz. Erneuerbare Gase, wie Biomethan bzw. Wasserstoff, werden voraussichtlich zunächst nur dort eingesetzt, wo das Temperaturniveau nicht abgesenkt werden kann.
Dies betrifft vor allem industrielle Prozesse, die auf hohe Temperaturen angewiesen
sind.

÷

Dekarbonisierung der Stromversorgung
Das Gelingen der Wärmewende, mit Blick auf die Wichtigkeit der strombetriebenen
Wärmepumpe, ist dadurch direkt an die Dekarbonisierung der Stromversorgung gekoppelt. In Lahr müssen dazu die vorhandenen PV- und Windkraft-Potenziale ausgebaut
werden. Die identifizierten Potenziale reichen für eine klimaneutrale Stromversorgung
der Kommune aus. Um die Fluktuation der erneuerbaren Energiequellen und die Winterlücke auszugleichen, werden Energiespeicher in Form von Stromspeichern und in Zukunft PtG-Anlagen benötigt.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

82

5.1 Kommunale Handlungsfelder für die Wärmewende
Die kommunale Wärmewendestrategie kann nur durch die Zusammenarbeit aller Akteure in der
Stadt Lahr und mit den entsprechenden Rahmenbedingungen, die beispielsweise auf Bundesund Landesebene vorgegeben werden, gelingen. Die Stadt Lahr mit der städtischen Verwaltung,
Gremien und Liegenschaften kann mit Ihrem Handeln einen großen Beitrag zum Gelingen der
Wärmewende vor Ort leisten. In den nächsten Abschnitten werden fünf wesentliche Handlungsfelder der Stadt erläutert.

5.1.1

Strategie, Organisation und Verankerung in der Verwaltung

Der kommunale Wärmeplan der Stadt Lahr wurde in Abstimmung mit dem Energieteam und
relevanten Organisationseinheiten der Stadtverwaltung erstellt, so dass das Thema und die Inhalte bereits in den bestehenden Strukturen integriert und die Zuständigkeiten innerhalb der
Verwaltung klar sind. Durch regelmäßiges Monitoring soll in Zukunft über den Fortschritt und
eventuell auftretende Hemmnisse beraten werden. Hierbei können bestehende Formate, wie
das Energieteam und die Steuerungs- und Controllinginstrumente des European Energy Awards,
unterstützen. Zudem können neue Maßnahmen aufgenommen werden. Nach und nach soll der
Wärmeplan als wichtiges Tool in den Planungsalltag in der Stadtplanung, beim Tiefbau, bei der
Entwicklung von Neubaugebieten und bei den städtischen Liegenschaften integriert werden.
Darüber hinaus muss auch der Gemeinderat die Maßnahmen und die Strategie des kommunalen
Wärmeplans mittragen und bei relevanten Entscheidungen entsprechend abwägen. Hierzu
sollte vorrangig der bestehende Energiebeirat eingebunden werden.

5.1.2

Klimaneutrale Wärmeversorgung der Liegenschaften

Der Gemeinderat der Stadt Lahr hat im Dezember 2021 beschlossen, dass die Verwaltung der
Stadt bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden soll. Für eine klimaneutrale Wärmeversorgung der
Liegenschaften ist es erforderlich, die bestehenden Gebäude zu sanieren bzw. zu modernisieren.
Hierbei gilt es für die Kommune einen Plan zu entwickeln, um frühzeitig geeignete Maßnahmen
abzuleiten und die dafür notwendigen Finanzmittel für die zukünftigen Investitionsmaßnahmen
in Ihrem Haushalt berücksichtigen zu können. Sinnvolle Maßnahmen werden beispielsweise in
Zusammenarbeit mit Energieberatern in Form von Sanierungskonzepten für Nichtwohngebäude
ausgearbeitet. Eventuell mögliche Förderprogramme können seitens des Energieberaters im
Zuge der Beratung dargestellt und vor der Realisierung der Maßnahme beantragt werden. Darüber hinaus sind auch Einspar- und Effizienzmaßnahmen ein zusätzlicher Schritt, um den Energieverbrauch der Liegenschaften zu senken. Entsprechende Maßnahmen sind in Kapitel 3.1 und
3.2 beschrieben. Die Reduktion der Energieverbräuche durch Effizienzsteigerung und Modernisierung der Gebäude ist der Grundstein für eine erfolgreiche Umstellung zur effizienten Nutzung
erneuerbarer Energien.

5.1.3

Ausbau der zentralen Wärmeversorgung

Der Ausbau der zentralen Wärmeversorgung ist ein essenzieller Bestandteil der Wärmewendestrategie der Stadt Lahr. Als richtungsweisende Leitplanken sollen die Steckbriefe der Ortsund Stadtteile (siehe Abschnitt 10.1) dienen. Diese Steckbriefe kartieren für jeden Ortsteil die
Empfehlung, welche Art der Wärmeversorgung in welchem Gebiet fokussiert werden soll und
welche erneuerbaren Energiequellen im jeweiligen Gebiet eingesetzt werden könnten.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

83

Für die Wärmenetze in der Kernstadt und im Industriegebiet sind die lokalen Energieversorger
E-Werk Mittelbaden und badenovaWÄRMEPLUS bereits in der Planung bzw. Umsetzung der Errichtung und des Ausbaus der Wärmenetze. Hier kann die Stadt Lahr den Ausbau unterstützen,
indem sie die betroffenen Akteure zum Anschluss informiert und motiviert, indem sie den Prozess der Leitungsverlegung (beispielsweise durch Genehmigungen) priorisiert und durch den Anschluss eigener Liegenschaften.
Bei der Umsetzung von Wärmenetzen in den Eignungsgebieten für die zentrale Wärmeversorgung in den Ortsteilen kann die Stadt Lahr den Ausbau beispielsweise durch die Erstellung von
Machbarkeitsstudien oder Quartierskonzepten vorantreiben. Dabei werden in der Regel Varianten von Trassenverlauf, Anschlussdichten und Versorgungsvarianten mit Hinsicht auf der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit untersucht und gegenübergestellt. Auf dieser Basis
können Wärmenetze entwickelt werden und in die Umsetzung kommen.

5.1.4

Ausbau erneuerbarer Energien

Der nach den Einspar- und Effizienzmaßnahmen verbleibende Wärmebedarf muss möglichst
treibhausgasarm gedeckt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen neben dem Ausbau und
der Anpassung der Energieinfrastruktur (Strom- und Gasnetz) die lokalen Potenziale aus erneuerbaren Energien erschlossen und genutzt werden.
Dazu müssen zunächst die wärmeseitig vorhandenen Potenziale erschlossen werden. Über Wärmepumpen kann Umweltwärme aus Luft und Geothermie zur dezentralen Gebäudebeheizung
nutzbar gemacht werden. Des Weiteren werden aufgrund der günstigen Lage im Oberrheingraben tiefengeothermische Potenziale erkundet. Bei einer technisch und wirtschaftlich sinnvollen
Machbarkeit kann die Tiefengeothermie einen erheblichen Beitrag zur klimaneutralen Wärmeversorgung über zentrale Wärmenetze leisten. Zudem sollte die Erschließung von Abwärmequellen aus Industrie und Abwasser mit den vorhandenen Ergebnissen aus dem kommunalen
Wärmeplan und den vorhandenen Machbarkeitsstudien vorangetrieben werden.
Zur Deckung des zusätzlichen Stromverbrauchs durch Wärmepumpen müssen auch stromseitig
vorhandene Potenziale im Rahmen einer klimaneutralen Wärmeversorgung erschlossen werden. Die Betrachtung der Potenzialgebiete für Windkraft in Lahr ergibt ein maximales Standortpotenzial von zehn Windkraftanlagen. Neben der Windkraft muss der Ausbau der Photovoltaik
fortgeführt werden. Die Stadt kann hierbei die Voraussetzungen für den Ausbau auf Freiflächenabschnitten wie entlang der Bahnlinie und der Autobahn schaffen und deren Umsetzung koordinieren. Zudem sollten Parkplatzflächen auf deren Machbarkeit für PV-Überdachung untersucht werden. Außerdem sollten die Pläne für die Nutzung des Waldmattensees für Floating PV
vorangetrieben werden.

5.1.5

Kommunikation und Information

Mit dem kommunalen Wärmeplan schafft die Stadt Lahr die Grundlage für einen klimaneutralen
Gebäudebestand. Um dieses Ziel bis 2040 angehen und umsetzen zu können, ist die Kommunikation und Information aller Stakeholder in diesem Prozess essenziell. Die Stadt selbst kann im
Gebäudebereich nur die Sanierung und den Einsatz der erneuerbaren Energien in ihren eigenen
Liegenschaften real umsetzen. Alle anderen Gebäude, sei es Privatgebäude, Gewerbebetriebe
oder Liegenschaften von Wohnbaugesellschaften in Lahr, liegen nicht in der Hand der Stadtverwaltung. Darum ist hier eine gezielte Information der einzelnen Zielgruppen wichtig, um diese
zu motivieren.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

84

Im ersten Schritt bedeutet dies, die Ergebnisse des kommunalen Wärmeplans öffentlich zu kommunizieren und über die stadteigenen Medien den Bürgern, Interessensgruppen und dem Gewerbe zur Verfügung zu stellen.
Für Gebäudeeigentümer sind alle Informationen rund um die energetische Gebäudesanierung
relevant. Hier sollten die bestehenden Informationskanäle wie Homepage der Stadt Lahr und
Beratungsangebote weitergeführt und aktuell gehalten werden.
Als konkrete Maßnahme kann in einem dezentral versorgten Eignungsgebiet eine Wärmepumpeninitiative durchgeführt werden. Hierfür könnte die Stadt Lahr eine Informationsveranstaltung für alle Gebäudeeigentümer und -eigentümerinnen initiieren und im nächsten Schritt mit
lokalen Installateurbetrieben für interessierte Eigentümer und Eigentümerinnen die Bestellung
und Installation koordinieren.
Gleichzeitig sollte die Stadt Lahr in engen Austausch mit dem örtlichen Gewerbe, der Wohnungswirtschaft und auch dem Bund, Land und Kreis treten und auch hier Maßnahmen zur Gebäudesanierung und zur Energieeinsparung besprechen und unterstützend zur Seite stehen.
Nur wenn alle Zielgruppen über die Ergebnisse des kommunalen Wärmeplans informiert sind
und alle Zielgruppen Kenntnis darüber haben, welche Maßnahmen möglich sind, kann eine erfolgreiche Umsetzung des Wärmeplans gelingen. Da der Wärmeplan sich in den kommenden
Jahren dynamisch weiterentwickeln wird (beispielsweise durch die Konkretisierung der Wärmenetzausbaugebiete), sollte die Kommunikationsstrategie regelmäßig und langfristig geplant und
durchgeführt werden.

5.2 Maßnahmen des kommunalen Wärmeplans 2023
Gemeinsam mit der Stadtverwaltung Lahr wurden folgende Maßnahmen als prioritär bewertet.
Dabei stellt die Reihenfolge der Maßnahmen keine Rangfolge dar, laut Gesetz soll die Umsetzung
von fünf dieser Maßnahmen innerhalb der nächsten fünf Jahre begonnen werden. Zusätzlich
werden von der Lahrer Stadtverwaltung weitere Konzepte und Strategien zu dem Handlungsfeld
Energie und Klima erstellt und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt.
1. Erstellung einer Ausbaustrategie für erneuerbare Energien
2. Klimaneutrale Wärmeversorgung für Neubaugebiete
3. Erhöhung der Sanierungsrate der städtischen Liegenschaften
4. Anschluss der städtischen Liegenschaften an Wärmenetze
5. Unterstützung zum Auf- und Ausbau von Wärmenetzen in der Kernstadt und im Industriegebiet
6. Machbarkeitsuntersuchungen zum Wärmenetzaufbau in den Ortsteilen
7. Beratungs- und Informationskampagnen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung
In den folgenden Abschnitten werden die Maßnahmen einzeln erläutert. Neben einer kurzen
Beschreibung der Maßnahme werden folgende Eckpunkte übersichtlich dargestellt:
÷

Verantwortliche Akteure: Wer ist zuständig für die Umsetzung der Maßnahme?

÷

Zeithorizont: Wann soll begonnen werden? Wie lange läuft die Maßnahme? Bis wann
sollte die Maßnahme abgeschlossen sein?

÷

Zielwert: Was soll mit der Maßnahme konkret erreicht werden?

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

5.2.1

85

Erstellung einer Ausbaustrategie für erneuerbare Energien

Zur Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeversorgung müssen neben dem Ausbau und der
Anpassung der Energieinfrastruktur (Strom-, Gas- und Wärmenetze, Speicher) die lokalen Potenziale aus erneuerbaren Energiequellen (Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Erdwärme, Abwärme, Abkälte) weiter erschlossen und genutzt werden.
Die vorhandenen Karten, Daten und Informationen bei der Stadtverwaltung, Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern, Fachbehörden und anderen Akteuren zu Bestand und
Potenzial sind zusammenzutragen und zu vervollständigen. Darauf aufbauend ist eine Strategie für eine regenerative und nachhaltige Energiegewinnung und -versorgung zu entwickeln
und abzustimmen.
Die Ausbaustrategie für erneuerbare Energien stellt ein umsetzungsorientiertes, übergreifendes räumliches Gesamtkonzept für die energetische Entwicklung des Lahrer Stadtgebietes
dar. Damit besteht eine Steuerungsmöglichkeit hinsichtlich Versorgungssicherheit, Klimafreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und örtlicher Wertschöpfung.
Bei der Umsetzung kann die Stadtverwaltung Lahr selbst aktiv werden oder die beteiligten
Akteure bei der Umsetzung planerisch oder in anderer Form unterstützen.
Verantwortliche Akteure

Stabsstelle Umwelt, Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Energiegenossenschaften

Zeithorizont

Ab sofort, kontinuierlich

Zielwert

÷

÷

Konkretisierung und Abstimmung der Einzelpläne zu einer abgestimmten und gesamtheitlichen Ausbaustrategie
für erneuerbare Energien
Unterstützung der Akteure bei der Gewinnung und Verteilung von Energie

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

5.2.2

86

Klimaneutrale Wärmeversorgung für Neubaugebiete

Neubauten stellen ein wichtiges Handlungsfeld der Kommune dar, weil sie für die nächsten
Jahrzehnte Bestand haben werden und auch die Wärmeversorgung der Gebäude in der Regel
für mindestens 15 bis 20 Jahre Bestand haben wird. Um das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands bis zum Jahr 2040 zu erreichen, sollten bereits jetzt Neubauten und Neubaugebiete mit einer klimaneutralen Wärmeversorgung geplant werden.
Auch wenn die gesetzlichen Anforderungen zu den energetischen Standards von Neubauten
bereits hoch sind, stehen den Kommunen verschiedene rechtliche Instrumente zur Verfügung, um für eine optimale Wärmeversorgung zu sorgen. Die Praxishilfe >Klimaschutz in der
räumlichen Planung< (Umweltbundesamt, 2012) zeigt umfassend die Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunen auf, Klimaschutz in der Raumordnung und Bauleitplanung umzusetzen.
Einige wichtige Ansätze in der Stadt Lahr könnten beispielsweise sein:
÷

÷

÷

÷

Energiekonzepte für Neubaugebiete: Mit einem Energiekonzept für Neubaugebiete
werden verschiedene Wärmeversorgungsvarianten auf ihrer Klimaeffizienz und Wirtschaftlichkeit geprüft und gegenübergestellt, so dass eine optimale Lösung gewählt
bzw. umgesetzt werden kann. Dabei werden die lokalen Gegebenheiten eines Baugebiets berücksichtigt und beispielsweise die an dem Standort verfügbaren erneuerbaren Energieträger untersucht. Zudem können Varianten, wie der Aufbau von neuen
Wärmenetzen, der Anschluss an bestehende Netze, Insellösungen (Zusammenschluss
weniger Gebäude, z.B. zusammenhängender Reihenhäuser) und Einzellösungen näher betrachtet werden. In diesem Kontext können die Themen Klimaanpassung und
umweltfreundliche Mobilität mitbetrachtet werden.
Festsetzungen in Bebauungspläne: Über den Bebauungsplan kann die Stadt diverse
klimaschützende Festsetzungen umsetzen, beispielsweise: >Bauweise, Gebäudehöhe, Firstrichtung, Dachform und Dachneigung zur Optimierung der Nutzungsmöglichkeiten passiver Solarenergienutzung oder auch die Festsetzung von Versorgungsflächen, -anlagen und -leitungen mit dem Ziel einer Wärme- oder Nah-/Fernwärmeversorgung auf der Basis regenerativer Energieträger oder mit deren Unterstützung<
(Barth, et al., 2021).
Vorgaben für Neubauten: Über städtebauliche oder privatrechtliche Verträge können Vorschriften für Neubauten festgelegt werden, beispielsweise der Einsatz von erneuerbaren Energien oder der Anschluss an ein Wärmenetz. Zur Umsetzung privatrechtlicher Vorgaben muss die Stadt zunächst die Grundstücke erwerben, während
städtebauliche Verträge in der Regel nur dort umgesetzt werden, wo ein Bauträger
das Baugebiet realisiert (Barth, et al., 2021).
Auswahl der Neubau- bzw. Entwicklungsgebiete: Bereits bei der Auswahl der zu entwickelnden Gebiete kann auf die perspektivische Wärmeversorgung geachtet werden, beispielsweise die Verfügbarkeit von erneuerbaren Wärmequellen (Barth, et al.,
2021).

Welcher Ansatz für welches Baugebiet der richtige ist, hängt von einer Vielzahl von Faktoren
ab und muss im Einzelfall betrachtet und abgewogen werden. Manche Ansätze sind bereits
erprobt und gängig, während andere noch mit rechtlicher Unsicherheit verbunden sind. Zudem ändern sich die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Energieeffizienz und zum Einsatz
erneuerbarer Energien schnell. Im Zweifelsfall kann eine Rechtsberatung über aktuelle Möglichkeiten und über die konkrete Umsetzbarkeit einzelner Maßnahmen aufklären.
Aus dieser Maßnahme könnte sich als konkrete Folgemaßnahme ergeben, dass Energiekonzepte für Neubaugebiete eingefordert, erstellt oder direkt beauftragt werden und dass Bebauungspläne auf klimaeffiziente Gebäude und Quartiere optimiert werden.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

Verantwortliche Akteure

Stadtplanung

Zeithorizont

Ab sofort, kontinuierlich

Zielwert

Beschluss: Bei neuen Baugebieten wird die klimaneutrale
Wärmeversorgung von der Stadtverwaltung berücksichtigt.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

87

5. Kommunale Wärmewendestrategie

5.2.3

88

Erhöhung der Sanierungsrate der städtischen Liegenschaften

Die Stadtverwaltung nimmt eine Vorreiterrolle und Vorbildfunktion im Bereich Klimaschutz
und Nachhaltigkeit ein. Um das Ziel einer klimaneutralen Stadtverwaltung bis im Jahr 2035
erreichen zu können, müssen die städtischen Liegenschaften möglichst schnell auf einen hohen Sanierungsstand gebracht werden. Zusätzlich zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle (Außenwand, Fenster, Dach oder Dachgeschoß und Kellerdecke oder Bodenplatte) kann
der Energieverbrauch durch Effizienzmaßnahmen am Heizsystem und durch moderne Gebäudetechnik reduziert werden.
Für eine strukturierte Vorgehensweise wäre es sinnvoll, zunächst einen Prioritätenplan für die
durchzuführenden Sanierungen zu erstellen. Bei der Priorisierung gilt es verschiedene Faktoren abzuwägen, beispielsweise:
÷
÷
÷
÷
÷

Handlungsbedarf: Bei welchen Liegenschaften besteht bereits dringender Handlungsbedarf? Bei welchen Liegenschaften ist Handlungsbedarf absehbar?
Synergien: Wo gibt es Synergieeffekte durch bereits geplante Maßnahmen am Gebäude oder Projekte im Quartier?
Energieeffizienzklasse: Welche Gebäude haben einen besonders hohen spezifischen
Wärmeverbrauch?
Wirksamkeit: Welche Gebäude haben einen besonders hohen absoluten Wärmeverbrauch?
Potenziale: Wo können Potenziale lokaler erneuerbarer Energien genutzt werden?

Nach der Priorisierung aller Liegenschaften und der Aufstellung eines Gesamtprioritätenplans
könnte die Erstellung von Sanierungskonzepten für die einzelnen städtischen Liegenschaften
ein grundlegender Baustein sein, um Sanierungsmaßnahmen und deren Umsetzung für jedes
Gebäude planen zu können.
Durch die Ausschöpfung des Sanierungspotenzials der städtischen Liegenschaften könnten
zukünftig 9.535 MWh Wärme/Jahr und damit 1.224 t CO2e/Jahr an THG-Emissionen eingespart werden.
Die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen sollte zudem durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit
begleitet werden, um auch die Vorbildfunktion dieser Maßnahmen zum Tragen zu bringen.
Die Stadt kann zudem bei eigenen Neubauten über die Bauweise und die Wärmeversorgung
entscheiden. Zusätzlich zu dem bereits bestehenden Beschluss über den Verzicht auf fossile
Energieträger bei einer Heizanlagensanierung oder einem Neubau der städtischen Liegenschaften könnte die Stadt den Bau klimaneutraler Gebäude (z.B. auf den EU-Standard >Nullemissionsgebäude<) festsetzen. Mit einem Beschluss könnte die Stadt den hohen EU-Standard
bereits vor der gesetzlichen Verpflichtung (wahrscheinlich ab 2028) umsetzen.
Verantwortliche Akteure

Gebäudemanagement

Zeithorizont

Ab sofort, kontinuierlich, bis 2035

Zielwert

langfristig

÷

Klimaneutrale Verwaltung bis 2035: Die Sanierungsquote
der energetisch relevanten städtischen Gebäude wird
mindestens verdoppelt (unter Bezugnahme auf den bisherigen durchschnittlichen jährlichen energetischen Sanierungsausgaben) und erfolgt auf Grundlage des Gesamtprioritätenplans. Die Sanierung erfolgt mindestens
nach dem Standard Effizienzhaus 55 und der Wärmebedarf wird mit erneuerbaren Energien gedeckt.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

kurzfristig

÷

÷

89

Durch Gebäudeeffizienzmaßnahmen wird der Wärmeenergieverbrauch der städtischen Gebäude in den nächsten fünf Jahren um jährlich 4 % pro Jahr reduziert, bezogen auf den flächenbezogenen Kennwert.
Beschluss: Städtische Neubauten werden ab sofort nach
dem kommenden EU-Standard >Nullemissionsgebäude<
gebaut.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

5.2.4

90

Anschluss der städtischen Liegenschaften an Wärmenetze

Neben der erhöhten Sanierungsrate inklusive der Modernisierung der Heizanlagen in den
städtischen Liegenschaften sollen möglichst viele Liegenschaften über Wärmenetze mit
Wärme versorgt werden, um das Ziel der klimaneutralen Verwaltung bis im Jahr 2035 erreichen zu können.
In Anlehnung an Maßnahme 2 ist es auch hier sinnvoll, Prioritäten zu setzen. Eine enge Abstimmung mit (potenziellen) Wärmenetzbetreibern ist hier essenziell, denn für die Netzbetreiber ist es wichtig zu wissen, wann eine Liegenschaft potenziell angeschlossen werden
könnte, während die Stadt für die Erstellung eines Plans Sicherheit braucht, ob und wann eine
Liegenschaft an ein Wärmenetz anschließen kann.
Wärmenetzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet einen Transformationspfad zu einem dekarbonisierten Wärmenetz aufzuzeigen und diesen auch umzusetzen.
Die Stadt Lahr sorgt durch den Anschluss ihrer Liegenschaften an ein Wärmenetz nicht nur
dafür, dass die Liegenschaft in Zukunft klimaneutral mit Wärme versorgt wird. Die Stadt Lahr
sorgt durch den kontinuierlichen Anschluss ihrer Liegenschaften zudem auch für eine höhere
Anschlussdichte und treibt somit den Ausbau der Wärmenetze in der Stadt voran.
Ziel ist, eine Prioritätenliste der Liegenschaften für den Anschluss den Wärmenetze zu erstellen und diesen nach und nach umzusetzen.
Verantwortliche Akteure

Gebäudemanagement, Wärmenetzbetreiber

Zeithorizont

2023-2035

Zielwert

÷
÷

Vorliegende Prioritätenliste der Liegenschaften mit Anschlussmöglichkeit an Fernwärme
Anschluss der Liegenschaften in der Kernstadt bis zum
Jahr 2025

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

5.2.5

91

Unterstützung zum Auf- und Ausbau von Wärmenetzen in der Kernstadt und im Industriegebiet

Bestehende Planungen, wie die Erweiterung von Wärmenetzen bis zum Rathausplatz, um den
Stadtkern zu erschließen, müssen final und zeitnah geprüft werden, während auch separate
Wärmenetze in den Ortsteilen zu prüfen sind (vgl. Maßnahme 5).
Das Handlungsfeld der Stadt erfolgt generell durch eine direkte und eine indirekte Einflussnahme auf den Ausbau der Bestandswärmenetze und die Erschließung erneuerbarer Wärmequellen.
Direkten Einfluss kann die Stadt über folgende Maßnahmen ausüben:
1. Es könnte eine technische und wirtschaftliche Prüfung aller kommunalen Liegenschaften und Gebäude städtischer Gesellschaften hinsichtlich des Anschlusses an ein Wärmenetz durchgeführt werden. Dabei kann ein verbindlicher, abgestimmter Zeitplan
Planungssicherheit geben.
2. Für den Ausbau der Wärmenetze in Lahr werden Spitzen- und Versicherungsleistungen an den Netzenden benötigt. Hierfür sind entsprechende Bauwerke oder Flächen
notwendig. Hierbei bietet die Nutzung bereits vorhandener Heizräume ein besonders
effizientes Potenzial. Ein Beispiel stellt das Rathaus 2 in der Innenstadt dar, das sowohl in den Wärmeverbund integriert werden kann als auch als Standort für Spitzenlast fungieren könnte.
3. Darüber hinaus sind Flächen in und um die Kernstadt und dem Industriegebiet zu lokalisieren, auf denen Photovoltaik, Solarthermie oder Wärmespeicherkonzepte projektiert werden können, um die Dekarbonisierung der Wärmenetze voranzubringen.
Indirekter Einfluss kann über die >Motivation< potenzieller (Groß-)Kunden durch Politik und
Verwaltung, allgemeine Informationsveranstaltungen, Anreizprogramme und Fördermaßnahmen erfolgen. Hierbei sind die privaten und gewerblichen Zielgruppen, die für einen Anschluss
an den Wärmeverbund infrage kommen ebenso wichtig, wie die ansässigen Industrieunternehmen, die durch die vorhergehende Ermittlung der eigenen Ressourceneffizienz durch gegebenenfalls überschüssige Prozesswärme zu der Dekarbonisierung des Wärmenetzes beitragen können.
Eine Ausarbeitung passender Programme kann in Kooperation mit Energiedienstleistern erfolgen.
Verantwortliche Akteure

Stadtverwaltung, Energieteam, Wärmenetzbetreiber

Zeithorizont

Ab sofort bis 2040

Zielwert

kurzfristig

÷
÷

langfristig

÷

÷

Aufbau eines Wärmenetzes im Industriegebiet
Erweiterung des Wärmenetzes Mauerfeld zur Erschließung der Kernstadt
Konkretisierung und Abstimmung der Auf- und Ausbaupläne für Nahwärme in der Kernstadt und im Industriegebiet, um die Ausweisung von genauen und verbindlichen
Wärmenetzgebieten zu ermöglichen (spätestens bei der
Fortschreibung des Wärmeplans)
Speisung der Wärmenetze aus lokalen erneuerbaren
Energiequellen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

5.2.6

92

Machbarkeitsuntersuchungen zum Wärmenetzaufbau in den Ortsteilen

Die Einteilung in Eignungsgebiete soll erste Hinweise geben, wo eine Wärmeversorgung mittels Wärmenetz wirtschaftlich realisierbar sein könnte und für die betroffenen Gebäude eine
sinnvolle technische Lösung für die Zukunft bieten könnte. Um den Akteuren vor Ort eine
möglichst sichere Planung zu ermöglichen, sollten die Ortsteile der Stadt Lahr näher auf die
Machbarkeit einer zentralen Wärmeversorgung untersucht werden.
Zur Prüfung der Eignung sollen auf Grundlage der Teilgebietssteckbriefe detaillierte Machbarkeitsuntersuchungen in den Ortsteilen durchgeführt werden. Da die Sanierung des Ortskerns
in Kuhbach ansteht, würde die zeitnahe Bearbeitung der Machbarkeit für den Ortsteil besonders Sinn machen. Je nach Kapazität können Machbarkeitsstudien auch für mehrere Ortsteile
zeitgleich erstellt werden.
Konkrete Schritte könnten hierfür sein:
1. Zusammenstellen einer verwaltungsinternen Projektgruppe zur Koordination und
Kommunikation des Wärmenetzprojekts
2. Suche und Beauftragung eines potenziellen Wärmenetzbetreibers mit der Erstellung
der Machbarkeitsstudie. Alternativ kann hierzu ein Planungsbüro beauftragt werden.
3. Erstellung einer Machbarkeitsstudie durch einen potenziellen Wärmenetzbetreiber
oder ein Planungsbüro (gegebenenfalls kann die Erstellung der Studie finanziell gefördert werden).
In den Machbarkeitsstudien sollten folgende Inhalte bearbeitet werden:
a. Wirtschaftlichkeitsberechnung bei verschiedenen Auslegungsoptionen
b. Prüfung zur Anbindung der kommunalen Liegenschaften
c. Betrachtung der Wärmegestehungskosten
d. Befragung der Eigentümer und Eigentümerinnen
e. Informationsveranstaltungen für interessierte Bürger und Bürgerinnen
f. Prüfung zur Einbindung der lokalen erneuerbaren Energien: Dachflächensolaranlagen (PV oder Solarthermie), Freiflächensolaranlagen, Abwasserwärme
mittels Wärmepumpen, industrielle Abwärme aus dem Gewerbe (direkte Ansprache der nahegelegenen Firmen), Grundwasser und Luftwärmepumpen
Wird ein Wärmenetz als technisch und wirtschaftlich machbar bewertet, erfolgt die Suche
nach einem zukünftigen Betreiber des Wärmenetzes. Dieser ist zuständig für die Errichtung
des Wärmenetzes.
Die Machbarkeitsuntersuchungen sollten spätestens zur Fortschreibung des Wärmeplans
bzw. bis Juni 2028 abgeschlossen sein. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes und das Wärmeplanungsgesetz geben vor, dass Kommunen Wärmenetzgebiete ausweisen. Dadurch sollen Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer eine bessere Planungs- und Investitionssicherheit bei der Wahl ihrer Heiztechnologie bekommen.
Verantwortliche Akteure

Gebäudemanagement, Planungsbüro, Wärmenetzbetreiber

Zeithorizont

2024-2028 (< 1 Jahr pro Ortsteil)

Zielwert

÷

÷

Die Machbarkeit einer zentralen Wärmeversorgung
wurde in allen Ortsteilen näher untersucht und bewertet.
Bei der Fortschreibung des Wärmeplans können genaue
und verbindliche Wärmenetzgebiete ausgewiesen werden.
Ein Wärmenetzbetreiber wurde für den (jeweiligen) Wärmenetzaufbau bzw. Wärmenetzbetrieb identifiziert.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

5.2.7

93

Beratungs- und Informationskampagnen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung

Die Wärmewende für die Gesamtstadt Lahr voranzutreiben ist eine Herausforderung. Denn
auch wenn die Wärmewende flächendeckend geplant und umgesetzt werden muss, sind es
am Ende die Bürgerinnen und Bürger, deren individuelle Situation Berücksichtigung finden
muss, um Akzeptanz für die Wärmewende zu erlangen.
Sowohl die technischen als auch die politischen Rahmenbedingungen z.B. für Sanierungen,
einen Heizanlagentausch oder den Anschluss an ein Fernwärmenetz und die damit zusammenhängenden Vorschriften oder Fördermöglichkeiten sind komplex.
Es bedarf deshalb der Beratung und Information der Privathaushalte, um frühzeitig ein Bewusstsein und Wissen über die für die Wärmewende relevanten Prozesse zu schaffen (z.B.
Kühlcheck-Prämie oder Sanierungskampagne). Grundlage hierfür können die Gebäudesteckbriefe bieten, welche den Privathaushalten zur Verfügung gestellt werden können, um einen
schnellen Überblick über den eigenen Gebäudetyp und die damit verbundenen Sanierungsund Beheizungsmöglichkeiten zu bekommen. Wichtig ist zudem die Betrachtung der einzelnen Ortsteile und Konkretisierung der perspektivischen Wärmenetzausbaugebiete (Maßnahme 5).
Die Wohnungswirtschaft kann ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Wärmewende in der Stadt Lahr leisten, da durch sie potenziell geeignete Gebäude mit hohen Wärmeverbräuchen verwaltet werden, die den wirtschaftlichen und nachhaltigen Betrieb von
Wärmenetzen häufig erst möglich machen. Diese Gebäude stellen einen Schlüsselfaktor für
die Umsetzung der zentralen Wärmeversorgung und somit der Wärmewende der Stadt Lahr
dar.
Industrie und Gewerbe können einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Wärmewende in
der Stadt Lahr leisten, da sie durch ihre hohen Wärmeverbräuche meist für eine zentrale Wärmeversorgung geeignet sind und so den wirtschaftlichen und nachhaltigen Betrieb von Wärmenetzen möglich machen können. Zudem soll in Zukunft unvermeidbare Abwärme aus Betrieben in Lahr über Wärmenetze bestmöglich anderen Verbrauchern zur Verfügung gestellt
werden. Somit ist eine aktive Abstimmung und Einbindung der lokalen Betriebe ebenfalls ein
Schlüsselfaktor für die Umsetzung der Wärmewende der Stadt Lahr.
Bei den Beratungs- und Informationsangeboten gilt es sowohl die technischen als auch die
politischen Rahmenbedingungen z.B. für Sanierungen, einen Heizanlagentausch oder den Anschluss an ein Fernwärmenetz und die damit zusammenhängenden Vorschriften oder Fördermöglichkeiten zu verdeutlichen. Dabei kann auf bestehende Angebote und Formate angeknüpft werden.
Verantwortliche Akteure

Stadtverwaltung

Zeithorizont

2024-2026

Zielwert

÷

÷

Durchführung von Vor-Ort-Informationsveranstaltungen
in jedem Ortsteil, mit Industrie- und Gewerbebetrieben
und mit der Wohnungswirtschaft
Erhöhung der Sanierungsrate der Gebäude

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

5. Kommunale Wärmewendestrategie

94

5.3 Fortschreibung des kommunalen Wärmeplans
Das Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg gibt vor, dass der
kommunale Wärmeplan spätestens nach sieben Jahren fortgeschrieben werden muss. Es spricht
allerdings einiges dafür, die Fortschreibung nicht erst nach sieben Jahren anzugehen. Mit einer
kontinuierlichen Fortschreibung können laufende Entwicklungen in der Stadt und aus der Umsetzung regelmäßig in den digitalen Zwilling und in den Maßnahmenkatalog eingepflegt werden.
Beispielsweise könnten sich durch nähere Untersuchungen die Grenzen der Eignungsgebiete
verschieben, es ergeben sich neue Potenziale aus der Abwärme oder andere Potenziale sind
nach näherer Betrachtung nicht wirtschaftlich nutzbar. Zudem ist in der aktuellen Klimaschutzpolitik momentan viel in Bewegung. Politische, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ändern sich, wodurch sich die Handlungsmöglichkeiten der Akteure ebenfalls ändern können. Ist der kommunale Wärmeplan stets gepflegt und öffentlich zugänglich, kann er sich zu
einem wichtigen Tool für die Stadtverwaltung, die Akteure und die Bürgerinnen und Bürger der
Stadt entwickeln.
Der Stadt Lahr steht ein Budget von ca. 5.700 ¬ jährlich vom Land Baden-Württemberg für die
Fortschreibung des kommunalen Wärmeplans zu. Folgende Bausteine könnten bei der Fortschreibung umgesetzt werden:
÷

Aktualisierung der Energie- und THG-Bilanz der Stadt alle drei bis fünf Jahre

÷

Eignungsgebiete und Umsetzung der Maßnahmen

÷

o

Nach Bedarf und aktuellen Gegebenheiten anpassen

o

Etablierung eines Controllingkonzepts zur Überprüfung des Maßnahmenfortschritts und zur Identifizierung von Umsetzungshemmnissen

Digitaler Zwilling
o

Daten pflegen und aktualisieren

o

Neue Gebäude aufnehmen

o

Aktualisierung der Heizanlagenstatistik sowie der Gas- und Stromverbrauchsdaten alle fünf bis sieben Jahre

÷

Veröffentlichung der aktualisierten Fassung des kommunalen Wärmeplans

÷

Abstimmung mit Nachbargemeinden zu interkommunaler Zusammenarbeit für gemarkungsübergreifende Gebiete im Hinblick auf Wärmethemen

÷

o

IGZ Lahr

o

Mietersheim und Kippenheimweiler

Berücksichtigung von Anpassungen gesetzlicher Vorgaben für kommunale Wärmepläne

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

6. Ausblick

95

6. Ausblick
Der Wärmeverbrauch der Gebäude macht in Deutschland einen großen Anteil der energiebedingten Treibhausgasemissionen aus. Deshalb ist die Wärmewende eine wichtige Säule beim
Klimaschutz. Mit dem hier vorliegenden kommunalen Wärmeplan wird die Stadt Lahr ihrer Verpflichtung gerecht auch diese Herausforderung in den kommenden Jahren gezielt und aktiv anzugehen. Mit dem kommunalen Wärmeplan wird der Weg der Stadt bis hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand bis zum Jahr 2040 aufgezeigt:
÷

Durch Einspar- und Effizienzmaßnahmen (vordergründig die Gebäudedämmung) wird
der Wärmebedarf stetig gesenkt.

÷

Der verbleibende Wärmebedarf wird mit möglichst lokalen erneuerbaren Energien gedeckt. In diesem Zusammenhang wurden Eignungsgebiete für die zentrale und dezentrale Wärmeversorgung ausgewiesen, die eine möglichst effizienten und wirtschaftlichen
Nutzung der lokalen Potenziale zum Ziel haben.

Mit den definierten prioritären Maßnahmen kann die Stadt Lahr im Rahmen ihrer Handlungsmöglichkeiten nun die Wärmewende vor Ort konkret umsetzen. Zudem sorgt sie mit ihrem Handeln dafür, dass die Akteure sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt ebenfalls die Wärmewende
voranbringen können.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

7. Methodik

96

7. Methodik
7.1 Energie- und THG-Bilanz
Die THG-Bilanz beinhaltet alle klimawirksamen Emissionen der in der Stadt eingesetzten Energien. Emissionen anderer Treibhausgase wurden gemäß ihrer Wirksamkeit >Global Warming Potential< (GWP) in sogenannte CO2-Äquivalente (CO2e) umgerechnet. Im Text stehen die CO2eWerte synonym für die gesamten Treibhausgasemissionen.
Anmerkungen zur angewandten Methodik
÷

÷

÷
÷

÷

7.1.1

Die Energie- und THG-Bilanz wurde mit dem Tool BICO2 BW erstellt (Version 2.9). Dieses
Tool wurde vom IFEU im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft als Standardverfahren für Baden-Württemberg erstellt. Somit kann die Bilanz regelmäßig fortgeschrieben werden, um die Wirksamkeit der Klimaschutzmaßnahmen in
den kommenden Jahren zu überprüfen.
In der THG-Bilanz wurden sowohl die direkten als auch die indirekten Emissionen berücksichtigt. Direkte Emissionen entstehen vor Ort bei der Nutzung der Energie (z.B.
beim Verbrennen von Öl in der Heizung), während die indirekten Emissionen bereits vor
der Nutzung entstehen (z.B. durch Abbau und Transport von Ressourcen oder den Bau
und die Wartung von Anlagen).
Für den Stromverbrauch basieren alle Aussagen auf der Endenergie, also der Energie,
die vor Ort im Wohnhaus eingesetzt wird bzw. über den Hausanschluss geliefert wird.
Für den Wärmeverbrauch werden Endenergie und Nutzenergie unterschieden. Endenergie ist die Menge Öl, Gas, Holz etc., mit der die Heizung >betankt< wird. Nutzenergie
stellt dagegen die Energie dar, die unabhängig vom Energieträger vom Wärmeverbraucher genutzt werden kann. Die Nutzenergie ist also gleich der Endenergie abzüglich der
Übertragungs- und Umwandlungsverluste. Hierbei spielt beispielsweise der Wirkungsgrad der Heizanlage eine entscheidende Rolle. Die Berechnungen zum Wärmebedarf
und zum Sanierungspotenzial basieren auf der Nutzenergie. Berechnungen zum Wärmeverbrauch stellen den Endenergieverbrauch dar.
Bei der Energiebilanz für die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr wurde das Territorialprinzip angewendet. Es werden also nur die Energiepotenziale auf kommunalem Gebiet und die Energieverbräuche und THG-Emissionen berücksichtigt, die durch den Verbrauch innerhalb der Gemarkungsgrenzen ihre Ursache haben. Verursachen z.B. die
Bürgerinnen und Bürger der Stadt durch Fahrten in die nächste Gemeinde oder Stadt
Emissionen, sind diese in der Bilanz nicht enthalten, wenn sie über die Gemarkungsgrenzen hinausgehen.

THG-Bilanzierung des Stromverbrauchs

Die Stromdaten, die für diese Studie vom Verteilnetzbetreiber zur Verfügung gestellt wurden,
beinhalten lediglich die Stromverbrauchsmengen in kWh. Diese Daten wurden vom Netzbetreiber unterteilt in Standardlastprofil-Kunden, Lastgangzählungs-Kunden und Heizungs-/Wärmepumpen. Für die öffentlichen Liegenschaften und Straßenbeleuchtung wurden die Verbräuche
mit den Angaben der Stadt abgeglichen. Der Stromverbrauch der Großverbraucher mit einer
regelmäßigen Lastgangmessung wird in der Regel der Industrie zugeordnet.
Die vom Netzbetreiber zur Verfügung gestellten Stromdaten geben keinen Hinweis auf die Zusammensetzung des Stroms, also der Energiequellen, aus denen der Strom erzeugt wird. Bei der

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

7. Methodik

97

Bilanzierung wurde deshalb der Emissionsfaktor des deutschen Strommix verwendet, der im
Jahr 2017 0,554 t CO2e/MWh beträgt (IFEU, (2020)).

7.1.2

Stromeinspeisung

Da die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung gegenüber der Erzeugung aus
fossilen Brennstoffen erhebliche THG-Einsparungen mit sich bringt, wurde für die THG-Bilanz ein
kommunaler Strommix berechnet, bei dem der eingespeiste Strom berücksichtigt wurde. Konkret bedeutet das, dass die THG-Einsparungen der Stadt durch die Einspeisung von Strom aus
erneuerbaren Energien von der THG-Bilanz abgezogen wurden. So wird der Beitrag dieser Anlagen zum Klimaschutz in der THG-Bilanz der Stadt berücksichtigt. Die THG-Emissionsfaktoren der
einzelnen erneuerbaren Energiequellen, die in den hier vorliegenden Berechnungen angesetzt
wurden, sind in Tabelle 14 zusammengefasst.

Erzeugungsart

THG-Emissionen
(t CO2e/MWh)

THG-Einsparung (t CO2e/MWh)
gegenüber dem deutschen Strommix

Photovoltaik

0,040

0,514

Wasserkraft

0,003

0,551

Biomasse

0,097

0,457

Windkraft

0,010

0,544

Tabelle 14 3 THG-Emissionen und -Einsparungen durch Einspeisung erneuerbarer Energien (Datengrundlage: IFEU, (2020))

7.1.3

Energie und THG-Bilanzierung des Wärmeverbrauchs

Zur Berechnung der THG-Bilanz des Wärmeverbrauchs wurden Daten des Erdgasnetzbetreibers
badenovaNETZE GmbH (für Erdgas) verwendet. Zusätzlich wurden Daten des LUBWs zum Energieverbrauch kleiner und mittlerer Heizanlagen im Jahr 2017 sowie zu Anlagen nach der 11. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) für das Jahr 2016 für die Auswertung des Wärmeverbrauchs herangezogen.
Bei den örtlichen Schornsteinfegern wurde die Heizanlagenstatistik der Stadt abgefragt. Die
Heizanlagenstatistik unterscheidet zwischen den Heizenergieträgern Heizöl, Flüssiggas, Erdgas
und Feststoffe (Energieholz) und gibt jeweils die Leistung und das Alter der in der Stadt vorhandenen Heizanlagen an.
Detaillierte Wärmeverbrauchsdaten der kommunalen Liegenschaften wurden von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt.
Die für die Berechnung der THG-Bilanz angewendeten Emissionsfaktoren der unterschiedlichen
Wärmeenergieträger können der Tabelle 15 entnommen werden. Die Faktoren stellt das Bilanzierungstool BICO2 BW (IFEU (2020)).

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

7. Methodik

98

Energieträger

THG-Emissionen (t CO2e/MWh)

Erdgas

0,247

Heizöl

0,318

Braunkohle

0,411

Fernwärme

0,11616

Flüssiggas

0,010

Energieholz

0,022

Solarthermie

0,025

Umweltwärme

0,149

Tabelle 15 3 Emissionsfaktoren für die Wärmeerzeugung (2017) Quelle: IFEU (2020)

7.1.4

Datengüte der Energie- und THG-Bilanz

Eine THG-Bilanz kann nach unterschiedlichen Methoden und mit unterschiedlicher Datentiefe
erstellt werden, abhängig vom Zweck der Bilanzierung und der Datenverfügbarkeit. Um die Aussagekraft einer Energie- und THG-Bilanz zu bewerten, wird deshalb im Bilanzierungstool
BICO2 BW eine Datengüte ermittelt (IFEU, (2020)).
Die Datengüte zeigt die Datenqualität, auf welcher die erstellte Bilanz basiert. Ziel ist es, eine
hohe Datengüte zu erreichen, um fundierte Aussagen und daraus wirksame Handlungsempfehlungen treffen zu können. Für jede Eingabe in das BICO2 BW-Tool werden die Datenquelle und
die daraus resultierende Datengüte bewertet. Die Datengüte des Verbrauchs pro Energieträger
wird anhand des jeweiligen prozentualen Anteils am Gesamtverbrauch gewichtet, wodurch
schließlich eine Gesamtdatengüte für die Sektoren und für die Gesamtbilanz ermittelt wird.
Die beste zu erreichende Datengüte beträgt 100 % und liegt dann vor, wenn alle angegebenen
Daten >aus erster Hand< sind, also lokale Primärdaten darstellen, z.B. Energieversorgungsdaten
für leitungsgebundene Energieträger. Die Datengüte verringert sich, wenn gewisse Werte auf
Basis von Hochrechnungen ermittelt werden oder rein statistische Angaben verwendet werden.
Je mehr regionale (statt lokale) Kennwerte verwendet werden, desto niedriger ist die Datengüte
(IFEU (2012)).
Die Datengüte, der für der Stadt Lahr erstellten Energie- und THG-Bilanz für das Jahr 2017 liegt
bei 81 %, womit die Ergebnisse gut belastbar sind. Tabelle 16 zeigt die jeweiligen Anteile und
Datengüte der Sektoren.

16

Regionaler Faktor berechnet anhand der Erzeugungsanlagen in Lahr

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

7. Methodik

99

Sektor

Anteil

Datengüte

Belastbarkeit

Private Haushalte

34 %

46 %

Bedingt belastbar

Gewerbe, Handel und Dienstleistungen

16 %

34 %

Bedingt belastbar

Verarbeitendes Gewerbe

26 %

53 %

Relativ belastbar

Kommunale Liegenschaften

2%

100 %

Gut belastbar

Verkehr

22 %

53 %

Relativ belastbar

Tabelle 16 3 Bewertung der Datengüte der Energie- und THG-Bilanz nach Sektoren (inkl. Stromverbrauch)

7.2 Solarpotenzial
Das Solarpotenzial für Dachflächen wurde durch das LUBW im Energieatlas Baden-Württemberg
ermittelt, welcher öffentlich im Internet zur Verfügung steht (LUBW (2020)).
Im Solaratlas werden die freien Dachflächen in folgende Dachkategorien eingeteilt: Sehr gut geeignete, gut geeignete und bedingt geeignete Dächer. Standortanalyse und Potenzialberechnung des Solaratlas werden auf der Grundlage von hochaufgelösten Laserscandaten durchgeführt. Die Potenzialanalyse bezieht sich auf Standortfaktoren wie Neigung, Ausrichtung, Verschattung und solare Einstrahlung. Die Berechnung dieser Faktoren erfolgt über ein digitales
Oberflächenmodell. Auf dieser Basis sind sehr gut geeignete Modulflächen solche Dachflächen,
auf denen mehr als 95 % der lokalen Globalstrahlung auftreffen. Dabei handelt es sich um überwiegend nach Süden ausgerichtete Dächer, die kaum oder keiner Verschattung unterliegen. Geeignete Modulflächen sind solche Dachflächen, auf die 80-94 % der lokalen Globalstrahlung auftreffen und bedingt geeignete Flächen nehmen 75-79 % der Globalstrahlung auf.
Für die Abschätzung des Strom- und Wärmeerzeugungspotenzials aus Solarenergie wurde angenommen, dass alle diese unbebauten und im Solaratlas als mindestens bedingt geeignet eingestuften Dachflächen mit Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen belegt werden. Dieser theoretische Wert wird sich in der Praxis sicher nicht vollständig umsetzen lassen, er gibt jedoch
einen guten Hinweis auf die Größenordnung des Solarenergieausbaupotenzials.

7.3 Erdwärmesondenpotenziale
Zur Darstellung des Erdwärmesondenpotenzials wurde der Wärmeentzug des Untergrundes
durch Erdwärmesonden auf Basis der Berechnungssoftware >GEOHANDlight V. 2.2< ermittelt
(Hochschule Biberach a.d.R.). Folgende vorgegebene Wärmeparameter wurden dabei zugrunde
gelegt:

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

7. Methodik

100

Wärmeparameter

Vorgegebener Wert

Ø Oberflächentemperatur

10,2 °C (Klimazone 12 nach DIN
4710)

Wärmeleitfähigkeit »

2,25 W/mK

Volumenbezogene Wärmekapazität cp(V)

2,18 MJ/m3K

Tabelle 17 3 Vorgegebene Untergrundparameter

Die Wärmeleitfähigkeiten des Untergrundes liegen im Bereich von 0,8 bis > 1,6 W/mK. Geologisch bedingte thermische Entzugsleistungen liegen im Bereich von 45 bis > 65 W/m Sondenlänge bei 100 m Gesamtlänge. Für Potenzialberechnungen von Einzelsonden werden Werte bis
maximal 50 W/m benötigt, für die von Erdwärmesondenfeldern maximal 30 W/m.
Das Geothermiepotenzial wurde mit standardmäßigen Erdwärmesonden bei einem gängigen
Bohrlochwiderstand Rb berechnet. Zur Potenzialberechnung wird eine Sondenlänge von 120 m
zu Grunde gelegt. Alle Sondenabstände sind so gewählt, dass eine behördliche Genehmigung
nach Bergrecht möglichst vermieden wird, wenn der Abstand zur Grundstücksgrenze jeweils die
Hälfte dieser Werte beträgt. In der GIS-Anwendung wird dieser Abstand berücksichtigt. Alle vorgegebenen Sondenparameter sind in folgender Tabelle 18 gelistet.

Sondenparameter

Vorgegebener Wert

Bohrlochradius rb

0,0675 m

Sondenlänge H

120 m

Sondentyp

DN 40, Doppel-U

Bohrlochwiderstand Rb

0,1 mK/W

Sondenabstand bei 2 Sonden / 3 3 4 Sonden

6 m / 7,5 m

Korrigierte g-Werte für rb/H bei
1 Sonde / 2 Sonden / 4 Sonden

6,48 / 8,58 / 11,88

Temperaturspreizung der Sole in den Sonden

3K

Tabelle 18 3 Vorgegebene Sondenparameter

Tabelle 19 gibt die Ergebnisse der Kalkulation wieder. Technisch nach VDI 4640 und behördlich
nach LQS EWS (Ministerium für Umwelt, 2018) geforderte Temperaturwerte wurden eingehalten. Dabei liegt den Werten der eingeschwungene Zustand zwischen Sondenaktivität und Untergrundreaktion zugrunde, was zu einer konservativen Betrachtung führt.
Zur Berechnung der potenziellen Wärmebedarfsabdeckung wurden die in Tabelle 20 genannten
Werte genutzt. Der Leistungskoeffizient der Wärmepumpe muss mindestens einen Wert von 4,3
aufweisen, um eine Förderberechtigung nach BAFA zu erhalten.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

7. Methodik

101

Berechneter Untergrundparameter

Wert

Wärmeentzugsleistung in W/m bei
1 Sonde / 2 Sonden / 4 Sonden à 150 m

41,4 / 37,9 / 33,4

Wassereintrittstemperatur in die Sonde

g -3,0 °C im eingeschwungenen Zustand

Temperaturdifferenz bei Spitzenlast

f 14,6 K im eingeschwungenen
Zustand

Temperaturdifferenz im Monatsmittel

f 9,9 K im eingeschwungenen
Zustand

Tabelle 19 3 Berechnete spezifische Wärmeentzugsleistungen und Temperaturwerte

Parameter zur Wärmebedarfsdeckung

Vorgegebener Wert

Leistungskoeffizient der Wärmepumpe

4,3

Vollbenutzungsstunden h

1.800

Maximale Monatslast

16 % der Jahreslast

Tabelle 20 3 Vorgegebene Parameter zur Berechnung der Wärmebedarfsdeckung

Um die Flächenverfügbarkeit zum Einrichten der Erdwärmesonde(n) zu berechnen, müssen pauschale Seitenverhältnisse der Flurfläche und der Gebäudegrundfläche angenommen werden.
Dadurch können sowohl eine nicht nutzbare Gebäudeperipherie (Garage, Garageneinfahrt, Leitungen, Schuppen, Bäume etc.) als auch der nötige Abstand zwischen Sonden und Flurgrenze
berücksichtigt werden (vgl. Tabelle 21).

Parameter für Sondenbelegungsdichte

Vorgegebener Wert

Seitenverhältnis der
Flurfläche / Gebäudegrundfläche

1 : 2,5 / 1 : 1,5

Berechnung der nicht nutzbaren Fläche
bei 3 m Abstand zum Gebäude

AGebäude + 12,3 ; :AGebäude + 36

Belegungsfläche für
1 Sonde / 2 Sonden / 3 3 4 Sonden

18 m2 / 36 m2 / 169 m2

Tabelle 21 3 Vorgegebene Durchschnittswerte zur Berechnung der Sondenbelegungsdichte

Die Potenzialkarten zeigen auf dieser Grundlage an, welches Gebäude seinen Wärmebedarf mit
ein, zwei oder bis zu vier Sonden bei der zur Verfügung stehenden Flurfläche decken kann, ohne
auf die sonstige Nutzfläche verzichten zu müssen.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

7. Methodik

102

7.4 Grundwasserpotenziale
Folgende Annahmen wurden für die Berechnung des Grundwasserpotenzials angesetzt:
÷
÷
÷

Die Schüttungsmenge liegt bei ca. 6 l/s.
Die jahreszeitlich differenzierte Leistungszahl der Wärmepumpe wird mit mindestens
3,75 angesetzt. Der maximal erreichbare COP soll 5,1 betragen.
die Temperaturspreizung zwischen Vor- und Rücklauf des Brunnenwassers soll im Fall
W10/W35 maximal 4 K betragen.

Das lokale Potenzial lässt sich nur grob über eine Berechnungsformel zum Grundwasserandrang
V8 in m3/s quantifizieren.
÷
÷
÷
÷

Es wird mit einem Durchlässigkeitsbeiwert von kF = 0,001 m/s gerechnet.
Die Grundwasserabsenkung bei Entnahme wird mit s = 1,5 m angesetzt.
Die erschlossene Mächtigkeit (hM) des Grundwasser führenden Lockergesteins soll 4 m
betragen.
Unter der Bedingung, dass das Grundwasser im gespannten Zustand vorliegt, gilt für
Leistungsbereich des Brunnens V8 = kF * hM * s = 0,001 m/s * 4 m * 1,5 m = 0,006 m3/s
= 6 l/s Entnahmeleistung. Mit kF = 0,003 m/s ergeben sich 18 l/s.

Die nachfolgenden Tabelle 22 fasst das daraus ermittelte Potenzial für je einen einzelnen Brunnen, sowie für 10 Brunnen übersichtlich zusammen.

Grundwasser Potenziale

Wert

Einheit

Einzelner Brunnen
Tiefe (m)

10

m

Fördermenge

0,006 bis 0,018

Temperatur

10

°C

Delta

4

K

Potenzial je Brunnen

100 3 300

kW

3.748

kW

m3/s

10 Brunnen
Gesamtwärmeleistung bei COP 5,1

4.109
Gesamtwärmeleistung bei COP 3,75

(Für den größeren Wert wird
jedoch mehr Strom benötigt)

Tabelle 22 3 Abschätzung des Wärmeerzeugungspotenzial aus Grundwasser

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

kW

7. Methodik

103

7.5 Zielszenario
Folgende THG-Emissionsfaktoren wurden für die Berechnung des Zielbilds angesetzt.

Erzeugungsart

THG-Emissionen (t CO2e/MWh)

Quelle

2030

2040

Strommix Deutschland

0,210

0,032

17

Photovoltaik

0,0345

0,03

15

Wasserkraft

0,003

0,003

15

Biogas

0,091

0,087

15

Klärgas

0,048

0,046

15

Windkraft

0,009

0,008

15

Tabelle 23 3 Angenommene THG-Emissionsfaktoren für Strom nach Erzeugungsart für die Jahre 2030
und 2040

Energieträger

THG-Emissionen (t CO2e/MWh) im Jahr
2030

Quelle

2040

Erdgas

0,233

0,233

15

Heizöl

0,311

0,311

15

Braunkohle

0,473

0,473

15

Fernwärme

0,050

0,040

18

Energieholz

0,022

0,022

15

Solarthermie

0,025

0,025

15

Abwärme

0,038

0,036

15

Geothermie

0,078

0,071

15

Wasserstoff

0,081

0,04

15

Umweltwärme

0,066

0,010

19

Tabelle 24 3 Angenommene THG-Emissionsfaktoren für Wärme nach Energieträger für die Jahre 2030
und 2040

17

Eigene Berechnung basierend auf dem Technikkatalog für die kommunale Wärmeplanung in BadenWürttemberg von der KEA-BW (Peters, et al., 2022). Die Zielwerte für das Jahr 2040 sind im Technikkatalog noch als Wert für das Jahr 2050 notiert. Die Werte für das Jahr 2030 wurden als Mittelwert des IstWertes und des Zielwertes berechnet.

18

Eigene Berechnung anhand des Energieträgermixes für die zentrale Wärmeversorgung in Lahr

19

Eigene Berechnung anhand der Entwicklung des Emissionsfaktors für den deutschen Strommix

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

8. Glossar

104

8. Glossar
Abwärme

Die bei einem wärmetechnischen Prozess entstehende, aber bei diesem
nicht genutzte Wärme bezeichnet man als Abwärme. Sie ist ein Nebenprodukt eines Herstellungsprozesses.

Batterie

Ein Erzeuger, in dem elektrochemische Energie kleiner Elemente in elektrische Energie umgewandelt wird, so dass ein elektrisches Gerät auch
ohne Netzanschluss betrieben werden kann.

Biomethan

Biomethan (auch Bioerdgas genannt) ist ein auf Erdgasqualität aufbereitetes Gasgemisch, welches aus Biogas gewonnen wird. Es entsteht durch
die Aufbereitung von Rohbiogas mittels CO2-Abscheidung und Reinigung.
Das so aufbereitete Biomethan kann dann ins Erdgasnetz eingespeist
werden.

Blockheizkraftwerk

Ein Blockheizkraftwerk ist eine Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Generator an
wodurch Energie erzeugt wird. Die dabei entstehende Wärme erhitzt
Wasser, dies kann wiederum genutzt werden.

Brennstoffzelle

Ein technisches Gerät, das aus Wasserstoff und (dem in der Luft enthaltenen) Sauerstoff Wasser erzeugt, wobei bei diesem Prozess nutzbare
elektrische Energie in Form von Strom erzeugt.

CO2-neutral

Es sagt aus, dass die Verwendung eines Brennstoffs oder auch eine
menschliche Aktivität keinen Einfluss auf die Kohlendioxid-Konzentration
der Atmosphäre hat und insofern nicht klimaschädlich ist.

Dezentrale Energie- Privathaushalte versorgen sich selbstständig mit Strom. Zum Beispiel
versorgung
durch eine Photovoltaikanlage.
Eigenverbrauch

Der Eigenverbrauch ist der Anteil, der in einer eigenen Anlage erzeugten
elektrischen Energie, die selbst verbraucht wird.

Emission

Ist der Ausstoß von gasförmigen Stoffen, welche Luft, Boden und Wasser
verunreinigen.

Energieholz

Altholz oder jegliches andere Holz welches zu Hackschnitzeln oder
Holzpellets verarbeitet werden, um diese wiederrum in Heizungsanlagen
in Energie umzuwandeln.

Energieverbrauch

Unter Energieverbrauch versteht man meistens den Verbrauch von Energieträgern wie den Brenn- und Kraftstoffen Benzin, Heizöl und Erdgas,
also von materiellen Substanzen, oft aber auch von elektrischer Energie,
im letzteren Fall also von einer durchaus abstrakten (nicht direkt sinnlich
erfassbaren) Größe.

Erdwärmesonde

Dies ist eine Sonde welche zur Gewinnung von Erdwärme in den Boden
eingelassen wird um oberflächennahe Geothermie zu nutzen.

ErneuerbareEnergien-Gesetz

Das deutsche Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG) soll
den Ausbau von Energieversorgungsanlagen vorantreiben, die aus sich
erneuernden (regenerativen) Quellen gespeist werden. Grundgedanke
ist, dass den Betreibern der zu fördernden Anlagen über einen bestimmten Zeitraum ein im EEG festgelegter Vergütungssatz für den eingespeisten Strom gewährt wird. Dieser orientiert sich an den Erzeugungskosten

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

8. Glossar

105

der jeweiligen Erzeugungsart, um so einen wirtschaftlichen Betrieb der
Anlagen zu ermöglichen.
Endenergie

Endenergie ist die Energie, die vor Ort z.B. im Wohnhaus eingesetzt wird.
Im Fall von Strom ist dies die Menge Strom, die über den Hausanschluss
an einen Haushalt geliefert wird. Im Fall von Wärme ist es die Menge an
Öl, Gas, Holz, etc., mit der die Heizung >betankt< wird. Die Endenergie
unterscheidet sich von der Nutzenergie (s.u.).

Fernwärme

Zentral erzeugte Wärme, die über ein Leitungsnetz zu den jeweiligen Gebäuden/ Abnehmern gebracht wird.

Festmeter

Ein Festmeter ist ein Raummaß für Festholz und entspricht 1 m3 fester
Holzmasse.

Fossile Energie

Sind Braunkohle, Steinkohle, Erdöl usw.

Gebäudetypologie

Bei dieser Typologie wird der Wohngebäudebestand nach Baualter und
Gebäudeart in Klassen eingeteilt, so dass Analysen über Energieeinsparpotenziale eines größeren Gebäudebestands möglich sind.

Geothermische
Energie

Die direkte oder indirekte Nutzung von Wärme aus dem Erdreich (Erdwärme) wird als Geothermie bezeichnet. Es handelt sich um eine Form
erneuerbarer (regenerativer) Energie, die insbesondere in Form von Niedertemperaturwärme bereits heute verbreitet genutzt wird.

Heizwärmebedarf

Beziffert die Menge an Heizwärme, die ein Gebäude über einen bestimmten Zeitraum benötigt

Kilowatt

Ein Kilowatt (kW) entspricht 1.000 Watt. Dies ist die Einheit der Leistung,
mit der unter anderem die Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen
gemessen wird.

Kilowattstunde

Der Verbrauch elektrischer Energie wird in Kilowattstunden angegeben
(Leistung über eine Zeitspanne hinweg). Eine Kilowattstunde entspricht
der Nutzung von 1.000 Watt über einen Zeitraum von einer Stunde. Für
eine Stunde bügeln wird etwa 1 kWh Strom benötigt.

Kohlendioxid

Kohlendioxid ist ein Gas, welches bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Kraft- und Brennstoffe entsteht. In der Regel wird nahezu der gesamte Kohlenstoffgehalt von Brennstoffen und Kraftstoffen bei der Verbrennung in Kohlendioxid umgesetzt; allenfalls kleine Anteile werden zu
Ruß oder zum sehr giftigen Kohlenmonoxid

Kraft-WärmeKopplung

Dies ist die gleichzeitige Gewinnung von elektrischer und thermischer
Energie in einem Kraftwerk. Die thermische Energie ist dabei ein Nebenprodukt bei der Herstellung von elektrischer Energie.

Megawattstunde

Megawattstunde. Eine MWh entspricht 1.000 kWh (s.o.)

Nahwärme

Wenn Wärme von einem zentralen Wärmeerzeuger zu Verbrauchern
transportiert wird, die Entfernungen aber relativ klein sind (meist unter
1 km, kürzer als bei Fernwärme), spricht man von Nahwärme. (Rechtlich
handelt es sich aber auch hier um Fernwärme.)

Nutzenergie

Nutzenergie stellt die Energie dar, die unabhängig vom Energieträger
vom Wärmeverbraucher genutzt werden kann. Die Nutzenergie ist also
gleich der Endenergie (s.o.) abzüglich der Übertragungs- und Umwandlungsverluste. Hierbei spielt beispielsweise der Wirkungsgrad der

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

8. Glossar

106

Heizanlage eine Rolle. Die Berechnungen zum Wärmekataster und zum
Sanierungspotenzial basieren auf der Nutzenergie.
oberflächennahe
Geothermie

Die oberflächennahe Geothermie ist die Nutzung von Erdwärme aus geringen Tiefen bis zu einigen hundert Metern.

Ökostrom

Elektrische Energie, die nachweisbar auf ökologisch vertretbare Weise
aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird.

Pelletheizung

Eine Heizungsanlage, die mit festem Brennstoff in Pelletform betrieben
wird.

Photovoltaik

Die Photovoltaik (oder Fotovoltaik) ist ein technisches Verfahren, um
Energie von Licht (also eines Teils der Strahlung der Sonne) mit Hilfe von
Solarzellen direkt in elektrische Energie umzuwandeln.

Power-to-Gas

Power to Gas ist ein Konzept, dessen zentraler Bestandteil die Erzeugung
von EE-Gas (z.)B. Wasserstoff oder Methan) mit Hilfe elektrischer Energie
ist.

Power-to-Heat

Power to Heat bedeutet zunächst einmal nur die Erzeugung von Wärme
aus elektrischer Energie. Allerdings wird er üblicherweise nicht für jede
Erzeugung von Elektrowärme benutzt, sondern nur im Zusammenhang
mit der Nutzung von zeitweise anfallenden Überschüssen an elektrischer
Energie.

Primärenergieverbrauch

Der Primärenergieverbrauch, abgekürzt PEV, gibt an, wie viel Energie in
einer Volkswirtschaft eingesetzt wurde, um alle Energiedienstleistungen
wie zum Beispiel Produzieren, Heizen, Bewegen, Elektronische Datenverarbeitung, Telekommunikation oder Beleuchten zu nutzen. Es ist also die
gesamte einer Volkswirtschaft zugeführte Energie. Eingesetzte Energieträger sind bisher vor allem Erdöl, Erdgas, Steinkohle, Braunkohle, Kernenergie, Wasserkraft und Windenergie.

Prozesswärme

Wärme, die für die Durchführung von bestimmten technischen Prozessen (insbesondere in der Industrie) benötigt wird.

Solarkataster

Solarkataster sind Landkarten, die aufzeigen, wie gut vorhandene Dachflächen für die Installation von Photovoltaikanlagen oder Solarthermieanlagen geeignet sind.

Solarthermie

Die Gewinnung von Wärme aus der Sonneneinstrahlung mit Hilfe von
Sonnenkollektoren.

Stickstoffoxide

Stickstoffoxide ist ein Sammelbegriff für zahlreiche gasförmige Stickoxide. Eine der Hauptquellen für Stickoxide in der Atmosphäre sind Abgase, die bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, z.B. Kohle oder
Kraftstoff, entstehen. Der Verkehr gilt als der größte Verursacher von
NOx-Emissionen.

Strommix

Der Strommix beschreibt die Kombination verschiedener Energiequellen,
die für die Erzeugung von Strom eingesetzt werden. Derzeit werden
deutschlandweit überwiegend fossil befeuerte Kraftwerke (Steinkohle,
Braunkohle, Erdgas, Erdöl) sowie Kernkraftwerke, Wasserkraftwerke,
Windkraft-, Biogas- und Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung eingesetzt.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

8. Glossar

107

Technisches Poten- Das technische Potenzial ist der Anteil des theoretischen Potenzials, der
zial
unter Berücksichtigung der gegebenen technischen Restriktionen nutzbar ist.
Über Normalnull

Dabei handelt es sich in der Geodäsie um die Bezeichnung für eine bestimmte Niveaufläche, die in einem Land als einheitliche Bezugsfläche
bei der Ermittlung der Erdoberfläche vom mittleren Meeresniveau dient.
Das Normalnull in Deutschland repräsentiert das Mittelwasser der Nordsee, >0 m ü. NN.< ist also gleichbedeutend mit >mittlerer Meereshöhe<.

Umgebungswärme

Energie, die sich durch tägliche Sonneneinstrahlung und den Wärmefluss
im Erdinneren, natürlicherweise in der Umwelt befindet. Sie wird zum
Beispiel in Flüssen, Seen sowie in der Luft oder dem Erdreich gespeichert.
Sie wird zum Teil als erneuerbare Energiequelle genutzt.

Volatilität

Die Anfälligkeit eines bestimmten Gutes für Schwankungen. In der Energiebranche spricht man von Volatilität der Erneuerbaren Energien, da die
Stromerzeugung aus bestimmten Erneuerbaren Energien witterungsbedingt sowie Jahres und tageszeitlich bedingt Schwankungen unterworfen
ist.

Wärmebedarf

Ist der Bedarf der Wärme welches ein Haus verbraucht.

Wärmebrücke

Bezeichnung für eine Stelle in der Bausubstanz, die mehr Wärme ableitet
als ihre umgebenden Flächen.

Wärmekataster

Ein Wärmekataster gibt Auskunft über den Wärmebedarf von Gebäuden
und die Lage der Wärmequellen und -verbraucher in einer Kommune. Es
kann als Grundlage für die Auslegung eines Nahwärmenetzes verwendet
werden.

Wärmeschutzverordnung

Verordnung über einen energiesparenden Wärmeschutz bei Gebäuden
seit 1983. Durch die folgenden Novellierungen und verschärften gesetzlichen Anforderungen wird das Gebäude immer mehr als ein >Gesamtsystem< mit ganzheitlichen Planungen begriffen.

Wirtschaftliches Po- Das wirtschaftliche Potenzial ist der Anteil des technischen Potenzials,
tenzial
den man erhält, wenn die Gesamtkosten (Investition, Betrieb und Entsorgung einer Anlage) für die Energieumwandlung einer erneuerbaren
Energiequelle berechnet und in der gleichen Bandbreite liegen wie die
Gesamtkosten konkurrierender Systeme.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

9. Literaturverzeichnis

108

9. Literaturverzeichnis
AG Energiebilanzen e. V. (AGEB), 2022. Stromerzeugung nach Energieträgern (Strommix) von
1990
bis
2022
(in
TWh)
Deutschland
insgesamt.
[Online]
Available at: https://ag-energiebilanzen.de/wp-content/uploads/2022/09/STRERZ22_Abgabe12-2022_inkl-Rev-EE.pdf
Agentur für erneuerbare Energien,
WIRTSCHAFTSZWEIGEN. [Online].

2017.

INDUSTRIELLER

WÄRMEBEDARF

NACH

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), 2019. Energieeffizienz in Zahlen
Entwicklungen und Trends in Deutschland 2019, Berlin: s.n.
Busch, M., Botzenhart, F., Hamacher, T. & Zölitz, R., 2010. GIS-gestützte Abbildung der
Wärmenachfrage auf kommunaler Ebene am Beispiel der Gemeinde Greifswald mit besonderem
Blick auf die Fernwärme. In gis.SCIENCE, 3/2010 S. 117-125.
Christ, O. & Mitsdoerffer, R., 2008. Regenerative Energie nutzen - Wärmequelle Abwasser. WWT
- Wasserwirtschaft Wassertechnik (05/2008): M6 - M12. [Online].
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), 2005. Energie aus Abwasser - Leitfaden für Ingenieure
und Planer, Bern/Osnabrück.: s.n.
Deutsche Energie-Agentur (Hrsg.) (dena), 2023. Thermische Energiespeicher für Quartiere Aktualisierung,
Überblick
zu
Rahmenbedingungen,.
[Online]
Available
at:
https://www.dena.de/fileadmin/dena/Publikationen/PDFs/2023/Thermische_Energiespeicher
_fuer_Quartiere_-_Aktualisierung.pdf
[Zugriff am März 2023].
Deutsche Energie-Agentur GmbH, 2022. Erneuerbare Energien integrieren 3
Versorgungssicherheit
gewährleisten.
[Online]
Available
at:
https://www.dena.de/themen-projekte/energiesysteme/flexibilitaet-undspeicher/
[Zugriff am 28 Februar 2023].
Dr. Sara Fritz, D. M. P. i., 2018. Kommunale Abwässer als Potenzial für die Wärmewende,
Heidelberg: ifeu.
Europäisches Parlament, 2022. Was versteht man unter Klimaneutralität und wie kann diese bis
2050
erreicht
werden?.
[Online]
Available
at:
https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190926STO62270/wasversteht-man-unter-klimaneutralitat
[Zugriff am 27 01 2023].
Fraunhofer ISI, Consentec GmbH, ifeu, 2017. Langfristszenarien für die Transformation des
Energiesystems in Deutschland. Module 0-3, Berlin: Bundeministerium für Wirtschaft und
Energie.
Frenssen, T., Linz, C., Manthey, C. & Böhler, S., 2022. Machbarkeitsstudie über ein
Wärmenetzsystem 4.0 am Flugplatz, Industriegebiet und Lahr- West in Lahr, Deutschland, Lahr:
E-Werk Mittelbaden AG & Co. KG.
Hamacher, T. & Hausladen, G., 2011. Leitfaden Energienutzungsplan, s.l.: s.n.
Hunziker Betatech AG, 2014. Potential Abwasserwärmenutzung Lahr/ Stadtgebiet und
Kläranlage, Winterthur: s.n.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

9. Literaturverzeichnis

109

INSTITUT FÜR ENERGIE UND UMWELTFORSCHUNG (IFEU), 2012. Pilotphase zum kommunalen
Energie- und CO2-Bilanzierungstool BICO2 BW: Endbericht. Heidelberg.. [Online].
Institut für Energie- und Umweltforschung gGmbH (IFEU), 2020. BICO2 BW: Version 2.9.
Heidelberg: s.n.
INSTITUT WOHNEN UND UMWELT (IWU), 2005. Deutsche Gebäudetypologie - Systematik und
Datensätze, Darmstadt, Darmstadt: s.n.
LANDESAMT FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU (LGRB) IM REGIERUNGSPRÄSIDIUM
FREIBURG, 2022. Bohrdatenbank: Thematische Suche von Aufschlussdaten, s.l.: s.n.
LANDESAMT FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU (LGRB) IM REGIERUNGSPRÄSIDIUM
FREIBURG, 2022. Informationssystem Oberflächennahe Geothermie für Baden-Württemberg (ISONG)., s.l.: s.n.
Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), 2020. Energieatlas - Ermitteltes
Wasserkraftpotenzial.
[Online]
Available at: https://www.energieatlas-bw.de/wasser/ermitteltes-wasserkraftpotenzial
Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), 2020. Windenergie in BadenWürttemberg.
[Online]
Available at: https://www.energieatlas-bw.de/wind/anlagen-und-potenziale
Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), 2023. Solarenergie in BadenWürttemberg.
[Online]
Available at: https://www.energieatlas-bw.de/sonne
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), 2020. Freiflächen. [Online]
Available at: https://www.energieatlas-bw.de/sonne/freiflachen
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, 2022. Erneuerbare
Energien
in
Baden-Württemberg
2021.
Stuttgart..
[Online]
Available
at:
https://um.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/mum/intern/Dateien/Dokumente/2_Presse_und_Service/Publikationen/Energie/ErneuerbareEnergien-2021-barrierefrei.pdf
Ministerium für Umwelt, K. u. E. B.-W., 2018. Leitlinien Qualitätssicherung Erdwärmesonden
(LQS
EWS).
[Online]
Available
at:
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/erneuerbareenergien/geothermie/lqs-ews
Nitsch , J. & Magosch, M., 2021. Plattform Erneuerbare Energien - BADEN-WÜRTTEMBERG
KLIMANEUTRAL
2040.
[Online]
Available
at:
https://erneuerbarebw.de/fileadmin/user_upload/pee/Startseite/Magazin/Projekt/PDF/20211027_Studie_EEAusbau_fuer_klimaneutrales_BW.pdf
[Zugriff am 28 Februar 2023].
Peters, D. M. et al., 2022. Technikkatalog zur kommunalen Wärmeplanung in BadenWürttemberg. Stuttgart: Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH.
Powerloop, K. L. -., 2020. Wärme-Kraft-Kopplung - Der Schlüssel für eine sichere , saubere und
bezahlbare
Energiezukunft.
[Online]
Available
at:
https://powerloop.ch/wp-content/uploads/2020/07/POWERLOOPStandardpr%C3%A4sentation-v20200703c-1.pdf
[Zugriff am 27 Februar 2023].

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

9. Literaturverzeichnis

110

Purr, K., Günther, J., Lehmann, H. & Nuss, P., 2019. Wege in eine ressourcenschonende
Treibhausgasneutralität. RESCUE-Studie, 36/2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt.
Rehmann, F., Streblow, R. & Müller, D., 2022. KURZFRISTIG UMZUSETZENDE MAžNAHMEN ZUR
STEIGERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ VON GEBÄUDEN UND QUARTIEREN, Whitepaper, Berlin:
s.n.
STATISTISCHES LANDESAMT BADEN-WÜRTTEMBERG (STALA BW), 2022. Struktur- und
Regionaldatenbank.
[Online]
Available
at:
https://www.statistik-bw.de/SRDB/?E=GS
[Zugriff am 2022].
Sterner, M. & Stadler, I., 2014. Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration. Berlin,
Heidelberg: Springer Vieweg.
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), 2017. Erdgasinfrastruktur in der Zukunft: Darauf
können wir aufbauen, Berlin: VKU Verlag GmbH.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

10. Anhang
10.1 Steckbriefe der Ortsteile

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

111

10. Anhang

112

10.1.1 Steckbrief Kippenheimweiler

Steckbrief Ortsteil Kippenheimweiler
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

449

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

11.125 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

21 %

Kippenheimweiler ist der südwestlichste Ortsteil von Lahr, westlich begrenzt von der A5
und östlich von der Rheintalbahn.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Kippenheimweiler beträgt 11.125 MWh.
Der Ortsteil ist teilweise durch ein Gasnetz erschlossen. Der Großteil des aktuellen Wärmeverbrauchs wird jedoch mit Heizöl gedeckt.
Auch Holzheizungen spielen eine größere
Rolle.

Der überwiegende Teil der Gebäude in
Kippenheimweiler besteht aus
Wohngebäuden, aber auch aus Gebäuden des
Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen
und Industrie.

Gebäudealter
Ein großer Teil der Gebäude in Kippenheimweiler wurde vor 1948 erbaut und über die Hälfte
der Gebäude wurde vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein relativ hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

113

Eignungsgebiete in Kippenheimweiler

Dezentrale Wärmeversorgung:
Auf Grund der geringen Wärmedichte und der heterogenen Gebäude- und Heizungsaltersstruktur wird in Kippenheimweiler zu großen Teilen, vor allem die Peripherie, eine dezentrale
Wärmeversorgung (rote Flächen) in Kombination mit PV-Anlagen und Wärmepumpen für
eine klimaneutrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet. Dies kann v.a. mit Hilfe von Gebäudesanierung erzielt werden. Aber auch für neuere Baugebiete bietet sich die dezentrale
Versorgung an. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie und Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Die zentralen Eignungsgebiete in Kippenheimweiler befinden sich im Ortskern des Stadtteils
sowie im Bereich >Ehemalige Kaserne/Schornsiedlung< (blaue Flächen). Unter anderem könnten die kommunalen Liegenschaften wie die Grundschule, die Kaiserwaldhalle sowie die Ortsverwaltung zentral versorgt werden. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von
Grundwasserwärme, aber auch Freiflächen Solarthermie.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

Schwimmende PV auf dem Waldmattensee: bedingt geeignet

÷

PV-Dachflächen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

114

10.1.2 Steckbrief Hugsweier

Steckbrief Ortsteil Hugsweier
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

518

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

21.016 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

23 %

Hugsweier ist der nordwestlichste Ortsteil von
Lahr. Er befindet sich östlich des Flughafengeländes mit seinem Gewerbegebiet.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Hugsweier beträgt 21.016 MWh. Der
Ortsteil ist überwiegend durch ein Gasnetz
erschlossen. Erdgas ist demnach der
Hauptenergieträger der Wärmeversorgung in
Hugsweier. Weitere wesentliche Wärmeenergieträger sind Heizöl und Holz.

Der überwiegende Teil der Gebäude in
Hugsweier besteht aus Wohngebäuden (v.a.
Einfamilienhäuser), aber auch aus Gebäuden
des Sektors Gewerbe, Handel und
Dienstleistungen und Industrie.

Gebäudealter
Ein sehr großer Teil der Gebäude in Hugsweier wurde vor 1948 erbaut und über die Hälfte der
Gebäude wurde noch vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein relativ hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

115

Eignungsgebiete in Hugsweier

Dezentrale Wärmeversorgung:
Auf Grund der geringen Wärmedichte und der heterogenen Gebäude- und Heizungsaltersstruktur wird in Hugsweier vor allem in den Baugebieten Norden und Osten eine dezentrale
Wärmeversorgung (rote Flächen) in Kombination mit PV-Anlagen und Wärmepumpen für
eine klimaneutrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet. Dies kann v.a. mit Hilfe von Gebäudesanierung erzielt werden. Aber auch für neuere Baugebiete bietet sich die dezentrale
Versorgung an. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie und Luft-Wasser Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Die zentralen Eignungsgebiete in Hugsweier befinden sich im Bereich des älteren Gebäudebestands im Ortskern und entlang der Hugsweier Hauptstraße und der unteren Hauptstraße.
Unter anderem könnten die kommunalen Liegenschaften wie der Kindergarten Hugsweier
zentral versorgt werden. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Grundwasserwärme, aber auch bei Freiflächen Solarthermie und eventuell durch die Nutzung von Abwärme aus dem Gewerbegebiet.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen entlang der Bahnlinie

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

116

10.1.3 Steckbrief Sulz

Steckbrief Ortsteil Sulz
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

1135

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

28.608 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

22 %

Sulz ist der südlichste und größte Ortsteil von
Lahr. Er befindet sich am Eingang des Sulzbachtals.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Sulz beträgt 28.608 MWh. Der Ortsteil ist
zu großen Teilen durch ein Gasnetz erschlossen. Erdgas ist demnach der Hauptenergieträger in Sulz. Dennoch hat Heizöl einen
ebenfalls sehr hohen Anteil am Wärmeverbrauch, ebenso Holz.

Der überwiegende Teil der Gebäude in Sulz
besteht aus Wohngebäuden, ein kleiner Teil
aus kleineren Gewerbebetrieben und
weiteren.

Gebäudealter
Ein sehr großer Teil der Gebäude in Sulz wurde vor 1948 erbaut und etwa zwei Drittel der
Gebäude wurde noch vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein relativ hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

117

Eignungsgebiete in Sulz

Dezentrale Wärmeversorgung:
Auf Grund der geringen Wärmedichte und der heterogenen Gebäude- und Heizungsaltersstruktur wird in Sulz in vielen Teilen , insbesondere die Peripherie, eine dezentrale Wärmeversorgung (rote Flächen) in Kombination mit PV-Anlagen und Wärmepumpen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet. Dies kann v.a. mit Hilfe von Gebäudesanierung erzielt werden. Für neuere Baugebiete bietet sich die dezentrale Versorgung ebenfalls
an, z.B. für die Neubauprojekte Stubenriedle II/ Schulzentälele (ca. 60 WE) und Lahrer Straße
(ehem. Fa. Wilhelm) (ca. 20 WE). Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie und Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Die zentralen Eignungsgebiete in Sulz befinden sich im Bereich des älteren Gebäudebestands
im Ortskern und entlang der Waldstraße und Lahrer Straße. Unter anderem könnten die kommunalen Liegenschaften wie der Kindergarten und die Grundschule zentral versorgt werden.
Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Freiflächen Solarthermie.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

118

10.1.4 Steckbrief Kuhbach

Steckbrief Ortsteil Kuhbach
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

459

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

11.700 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

23 %

Kuhbach liegt im Osten von Lahr am Eingang
des Schuttertals. Es ist der zweitkleinste
Stadtteil von Lahr.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Kuhbach beträgt 11.700 MWh. Der Ortsteil ist zu großen Teilen durch ein Gasnetz erschlossen. Erdgas ist demnach der
Hauptenergieträger in Kuhbach. Dennoch hat
Heizöl einen ebenfalls sehr hohen Anteil am
Wärmeverbrauch, ebenso Holz.

Der überwiegende Teil der Gebäude in
Kuhbach besteht aus Wohngebäuden, ein
kleiner Teil aus kleineren Gewerbebetrieben
und weiteren.

Gebäudealter
Ein großer Teil der Gebäude in Kuhbach wurde vor 1948 erbaut und über zwei Drittel der
Gebäude wurde noch vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein relativ hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

119

Eignungsgebiete in Kuhbach

Dezentrale Wärmeversorgung:
Auf Grund der geringen Wärmedichte und der heterogenen Gebäude- und Heizungsaltersstruktur wird in Kubhach in vielen Teilen, insbesondere die Peripherie, eine dezentrale Wärmeversorgung (rote Flächen) in Kombination mit PV-Anlagen und Wärmepumpen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet. Dies kann v.a. mit Hilfe von Gebäudesanierung erzielt werden. Aber auch für neuere Baugebiete bietet sich die dezentrale Versorgung
an, z.B. für das Neubauprojekt Eichgarten Ost (ca. 100 WE). Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie und Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Die zentralen Eignungsgebiete in Kuhbach befinden sich im Bereich des älteren Gebäudebestands im Ortskern. Unter anderem könnten die kommunalen Liegenschaften wie die Schule,
die Festhalle und das Rathaus zentral versorgt werden. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei
der Nutzung von Freiflächen Solarthermie. Für Wohnbauprojekte wie dem Neubauprojekt
Kuhbach Ortsmitte (ca. 30 WE) gilt es Synergien bestmöglich zu nutzen und diese in die zentrale Wärmeplanung mit einzubeziehen.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

120

10.1.5 Steckbrief Reichenbach

Steckbrief Ortsteil Reichenbach
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

890

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

21.503 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

23 %

Reichenbach ist der östlichste Ortsteil Lahrs
und liegt am Eingang des Schuttertals. Es ist
der zweitgrößte Stadtteil von Lahr.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Reichenbach beträgt 21.503 MWh. Der
Ortsteil ist teilweise durch ein Gasnetz erschlossen. Dennoch hat Heizöl vor Erdgas den
höchsten Anteil am Wärmeverbrauch. Auch
Holz wird häufig zum Heizen genutzt.

Der überwiegende Teil der Gebäude in
Reichenbach besteht aus Wohngebäuden, ein
kleiner Teil aus kleineren Gewerbebetrieben
und weiteren.

Gebäudealter
Ein großer Teil der Gebäude in Reichenbach wurde vor 1948 erbaut und etwa zwei Drittel der
Gebäude wurde noch vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein relativ hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

121

Eignungsgebiete in Reichenbach

Dezentrale Wärmeversorgung:
Auf Grund der geringen Wärmedichte und der heterogenen Gebäude- und Heizungsaltersstruktur wird in Reichenbach in vielen Teilen, insbesondere in der Peripherie, eine dezentrale
Wärmeversorgung (rote Flächen) in Kombination mit PV-Anlagen und Wärmepumpen für
eine klimaneutrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet. Dies kann v.a. mit Hilfe von Gebäudesanierung erzielt werden. Für neuere Baugebiete bietet sich die dezentrale Versorgung
ebenfalls an. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie und Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Die zentralen Eignungsgebiete in Reichenbach befinden sich im Kernbereich mit dem älteren
Gebäudebestand. Unter anderem könnten die kommunalen Liegenschaften wie die Schule,
die Feuerwehr und die Geroldseckerhalle zentral versorgt werden, zumal die Heizung in der
Halle fast 40 Jahre alt ist. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Freiflächen
Solarthermie.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

122

10.1.6 Steckbrief Langenwinkel

Steckbrief Ortsteil Langenwinkel
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

405

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

12.977 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

19 %

Langenwinkel befindet sich westlich der Kernstadt, nördlich von Kippenheimweiler und
südlich vom angrenzenden Industriegebiet.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Langenwinkel beträgt 12.977 MWh. Der
Ortsteil ist teilweise durch ein Gasnetz erschlossen. Zudem wird ein kleiner Teil des
Ortsteils mit Fernwärme aus der Heizzentrale
Langenwinkel versorgt. Dennoch hat Heizöl
den höchsten Anteil am Wärmeverbrauch.

Der überwiegende Teil der Gebäude in
Langenwinkel besteht aus Wohngebäuden.
Auf Grund des Gewerbegebiets Langenwinkel
ist der Anteil des Gewerbesektors am
Gebäudebestand aber vergleichsweise hoch.

Gebäudealter
Etwa die Hälfte der Gebäude in Langenwinkel wurde noch vor der ersten
Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend wird in diesem Ortsteil ein relativ
hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

123

Eignungsgebiete in Langenwinkel

Dezentrale Wärmeversorgung:
Für das Gewerbegebiet Langenwinkel und den Reitverein im Westen wird eine dezentrale
Wärmeversorgung (rote Flächen) in Kombination mit PV-Anlagen und Wärmepumpen oder
anderen Technologien für eine klimaneutrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet. Dies
kann v.a. mit Hilfe von Gebäudesanierung erzielt werden. Lokale Wärmepotenziale bestehen
bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie und Luft-Wasser-Wärmepumpen. Genutzt werden könnte auch Abwärme aus dem Gewerbegebiet vor Ort.
Zentrale Wärmeversorgung:
Das Wohngebiet im Ortsteil Langenwinkel bietet sich auf Grund der homogenen Gebäudeund Heizungsaltersstruktur für eine zentrale Wärmeversorgung an (blaue Flächen). Im Süden
des Wohngebiets gibt es bereits ein kleines Fernwärmenetz. Die Erweiterung des Fernwärmenetzes der Heizzentrale Mauerfeld bietet hierzu eine gute Option. Auch kommunale Liegenschaften wie die Schule, die Halle oder das Rathaus könnten so zentral versorgt werden. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Grundwasserwärme, bei FreiflächenSolarthermie und eventuell durch die Nutzung von Abwärme aus dem Gewerbegebiet.
Entwicklungspotenziale in Langenwinkel
In Langenwinkel soll perspektivisch an der Stadteinfahrt Süd der Neubau für das Ortenau Klinikum Lahr entstehen. Dabei sollten die Potenziale für eine klimaneutrale Wärmeversorgung
und der Anschluss des Areals an ein Fernwärmenetz von Beginn an mitbetrachtet werden.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

124

10.1.7 Steckbrief Mietersheim

Steckbrief Ortsteil Mietersheim
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

576

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

24.259 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

19 %

Mietersheim befindet sich südwestlich der
Kernstadt und östlich von Langenwinkel.
Westlich grenzt der Seepark Lahr direkt an.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Mietersheim beträgt 24.259 MWh. Der
Ortsteil ist teilweise durch ein Gasnetz erschlossen. Erdgas hat vor Heizöl den höchsten Anteil am Wärmeverbrauch. Zudem wird
ein Teil des Ortsteils mit Fernwärme aus der
Heizzentrale Mauerfeld versorgt.

Der überwiegende Teil der Gebäude in
Mietersheim besteht aus Wohngebäuden,
aber auch aus Gebäuden des Sektors
Gewerbe, Handel und Dienstleistungen und
Industrie.

Gebäudealter
Ein großer Teil der Gebäude in Mietersheim wurde vor 1948 erbaut und über die Hälfte der
Gebäude wurde noch vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein relativ hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

125

Eignungsgebiete in Mietersheim

Dezentrale Wärmeversorgung:
Auf Grund der geringen Wärmedichte und der heterogenen Gebäude- und Heizungsaltersstruktur wird im südöstlichen Teil von Mietersheim eine dezentrale Wärmeversorgung (rote
Flächen) in Kombination mit PV-Anlagen und Wärmepumpen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet. Dies kann v.a. mit Hilfe von Gebäudesanierung erzielt werden. Aber auch für neuere Baugebiete bietet sich die dezentrale Versorgung an. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie, sowie durch die
Nutzung von Grundwasserwärme und Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Die zentralen Eignungsgebiete in Mietersheim befinden sich im Bereich des älteren Gebäudebestands im Ortskern. Das Bestandsnetz der Wärmezentrale Mauerfeld könnte vom Nordosten herkommend durch den Ortskern, zum Gewerbegebiet bis zur Polizei-Hochschule ausgebaut werden. Unter anderem könnten die kommunalen Liegenschaften wie die Schule, das
Bürgerhaus und die Ortsverwaltung zentral versorgt werden. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Grundwasserwärme sowie Freiflächen Solarthermie.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

126

10.1.8 Steckbrief Dinglingen-West

Steckbrief Ortsteil Dinglingen-West
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

658

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

155.042 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

18 %

Dinglingen-West befindet sich westlich der
Kernstadt und von Hugsweier und nördlich
von Langenwinkel.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Dinglingen-West beträgt 155.042 MWh.
Der Ortsteil ist überwiegend durch ein Gasnetz erschlossen. Erdgas hat vor Heizöl den
höchsten Anteil am Wärmeverbrauch.

Der überwiegende Teil der Gebäude in
Dinglingen-West besteht aus Gebäuden des
Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen
und Industrie sowie Wohngebäuden.

Gebäudealter
Knapp die Hälfte der erfassten Gebäude in Dinglingen-West wurde noch vor der ersten
Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend wird in diesem Ortsteil ein relativ
hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Eignungsgebiete in Dinglingen-West
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

127

Dezentrale Wärmeversorgung:
Eine dezentrale Wärmeversorgung (rote Flächen) ist vor allem für Wohnbauprojekte wie das
Gebiet Lahr West- Gartenhöfe (ca. 130 WE) und Heiligenbreite-Nord/St. Johannisdruckerei
(ca. 65 WE) sinnvoll. Auch die entlegeneren, nördlichen Teile des Industriegebiets bieten sich
momentan für eine dezentrale Versorgung an (siehe nächste Seite: Entwicklungspotenziale
Dinglingen- West). Lokale erneuerbare Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden und Solarthermie, sowie durch die Nutzung von Grundwasserwärme und LuftWasser-Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Weite Teile des Ortsteils könnten durch eine zentrale Wärmeversorgung versorgt werden, vor
allem die Gewerbe- und Industriebetriebe. Dabei gilt es an bestehende Konzepte des E-Werk
Mittelbadens zum Bau eines Wärmenetzes anzuknüpfen und bei der möglichen Auslegung sowohl die Versorgung der Industrie- und Gewerbebetriebe als auch der Wohngebäude zu berücksichtigen. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Grundwasserwärme
sowie Freiflächen Solarthermie, vor allem aber auch bei der Nutzung von Abwärme der Industriebetriebe sowie des Abwassers der Kläranlage.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

128

Entwicklungspotenziale in Dinglingen-West
In Dinglingen-West sollen perspektivisch weitere Flächen entwickelt werden, auf denen in Zukunft neue Gebäude gebaut werden und sich Betriebe ansiedeln können (startkLahr Areal/
Zweckverband IGP). Bei diesen Neubauten sollten die Potenziale für eine klimaneutrale Wärmeversorgung eruiert werden. Zudem könnten sich durch eine zusätzliche Entwicklung des
startkLahr Areals perspektivisch der Ausbau der Fernwärme in den Gebieten, die momentan
als dezentrale Eignungsgebiete ausgewiesen sind, begünstigen. Konkreter lässt sich dies zum
heutigen Zeitpunkt nicht ermitteln, da die zukünftigen Wärmebedarfe, Wärmedichten und
benötigten Temperaturen noch nicht absehbar sind. In diesem Zusammenhang kann die Stadt
Lahr durch einen regelmäßigen Austausch mit der EWM, dem Zweckverband IGP/startkLahr,
dem Landkreis und den perspektivischen Betrieben eine optimale Wärmeversorgung in Dinglingen-West begünstigen.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

÷

PV-Freiflächen- Entlang der Autobahn und Bahnlinie möglich

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

129

10.1.9 Steckbrief Dinglingen-Ost

Steckbrief Ortsteil Dinglingen-Ost
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

1.070

Wärmeverbrauch 2021

61.620 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

21 %

Lage:
Dinglingen-Ost befindet sich westlich der
Kernstadt und nördlich von Mietersheim.
Westlich liegen die Bahnlinie und das Industriegebiet.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude im Ortsteil Dinglingen-Ost beträgt 61.620 MWh. Der
Ortsteil ist überwiegend durch ein Gasnetz
erschlossen, weshalb Erdgas den höchsten
Anteil am Wärmeverbrauch hat. Ein großer
Teil wird aber auch durch die Heizzentrale
Mauerfeld sowie durch Heizöl gedeckt.

Der überwiegende Teil der Gebäude in
Dinglingen-Ost besteht aus Wohngebäuden
sowie Gebäuden des Sektors Gewerbe,
Handel, Dienstleistungen und Industrie.

Gebäudealter
Ein großer Teil der Gebäude in Dinglingen-Ost wurde vor 1948 erbaut und über zwei Drittel
der Gebäude wurde vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein relativ hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

130

Eignungsgebiete in Dinglingen-Ost

Dezentrale Wärmeversorgung:
Für den Ortsteil Dinglingen-Ost stellt die dezentrale Wärmeversorgung lediglich in Randgebieten oder in Ausnahmefällen eine sinnvolle Möglichkeit dar. Für Wohnbauprojekte gilt es sowohl dezentrale als auch zentrale Lösungen zu prüfen. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei
der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie, sowie durch die Nutzung von Grundwasserwärme und Luft-Wasser-Wärmepumpen. Im Allgemeinen wird für Dinglingen-Ost jedoch eine
zentrale Wärmeversorgung präferiert.
Zentrale Wärmeversorgung:
Das bestehende Wärmenetz könnte ausgebaut sowie die Wärmeerzeuger mit Biogas betrieben werden. Der Ortsteil könnte nahezu flächendeckend durch eine zentrale Wärmeversorgung versorgt werden. Versorgt werden könnten neben den Wohngebäuden vor allem auch
die großen kommunalen Liegenschaften, welche einen sehr hohen Wärmeverbrauch aufweisen. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Grundwasserwärme sowie Freiflächen Solarthermie, aber auch bei der Nutzung von Abwärme der Industriebetriebe.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

131

10.1.10 Steckbrief Oststadt

Steckbrief Oststadt
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

429

Lage:

Wärmeverbrauch 2021

25.878 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

18 %

Die Oststadt ist der östliche Teil der Kernstadt. Sie grenzt westlich an die Stadtmitte
und östlich an den Ortsteil Kuhbach.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude in der
Oststadt beträgt 25.878 MWh. Der Ortsteil ist
großteils durch ein Gasnetz erschlossen, weshalb Erdgas den höchsten Anteil am Wärmeverbrauch hat. Ein großer Teil wird jedoch
auch nach wie vor durch Heizöl gedeckt.

Die Oststadt besteht fast ausschließlich aus
Wohngebäuden, von kleinen Einfamilienhäusern bis zu großen Mehrfamilienhäusern.
Die übrigen Sektoren weisen lediglich einen
sehr geringen Anteil auf. Es gibt jedoch
vereinzelt Gewerbebetriebe.

Gebäudealter
Ein großer Teil der Gebäude in der Oststadt wurde vor 1948 erbaut und über die Hälfte der
Gebäude wurde vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend wird in
diesem Ortsteil ein relativ hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

132

Eignungsgebiete Oststadt

Dezentrale Wärmeversorgung:
Für die Oststadt bietet sich eine dezentrale Versorgung vor allem in den am Rande gelegenen
Gebieten an. Für Wohnbauprojekte gilt es sowohl dezentrale als auch zentrale Lösungen zu
prüfen (ca. 400 WE in Planung). Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie und Luft-Wasser Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Die zentralen Eignungsgebiete in der Oststadt befinden sich im Bereich des älteren Gebäudebestands entlang der Hauptstraße. Eine zentrale Versorgung könnte entlang der Hauptstraße
von West nach Ost realisiert werden. Auch das Landratsamt im Süden könnte zentral versorgt
werden. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Freiflächen Solarthermie,
aber auch bei der Nutzung von Abwärme der Gewerbebetriebe.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

133

10.1.11 Steckbrief Südstadt

Steckbrief Südstadt
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

1065

Wärmeverbrauch 2021

36.091 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

21 %

Lage:
Die Südstadt ist der südliche Teil der Kernstadt. Sie grenzt nördlich an die Stadtmitte,
nordwestlich an Dinglingen-Ost und östlich
an die Oststadt.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude in der Südstadt beträgt 36.091 MWh. Der Ortsteil ist
überwiegend durch ein Gasnetz erschlossen,
weshalb Erdgas den höchsten Anteil am Wärmeverbrauch hat. Ein großer Teil wird jedoch
auch nach wie vor durch Heizöl gedeckt.

Der überwiegende Teil der Gebäude in der
Südstadt besteht aus Wohngebäuden sowie
Gebäuden des Sektors Gewerbe, Handel,
Dienstleistungen und Industrie.

Gebäudealter
Ein großer Teil der Gebäude in der Südstadt wurde vor 1948 erbaut und drei Viertel der
Gebäude wurde vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend wird in
diesem Ortsteil ein sehr hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

134

Eignungsgebiete Südstadt

Dezentrale Wärmeversorgung:
Für die Südstadt bietet sich eine dezentrale Versorgung vor allem in den am Rande gelegenen
Gebieten an. Für Wohnbauprojekte gilt es sowohl dezentrale als auch zentrale Lösungen zu
prüfen. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie, sowie durch die Nutzung Luft-Wasser Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Für große Teile der Südstadt wird eine zentrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet, welche durch die dichte Bebauung und den alten Gebäudebestand begünstigt wird. Die Erweiterung des Wärmenetzes Mauerfeld könnte für die Südstadt eine Option sein. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Grundwasserwärme und Freiflächen Solarthermie,
aber auch bei der Nutzung von Abwärme der Gewerbebetriebe.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

135

10.1.12 Steckbrief Stadtmitte

Steckbrief Stadtmitte
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

1.186

Wärmeverbrauch 2021

72.032 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

20 %

Lage:
Die Stadtmitte bildet das Zentrum der Stadt
Lahr und ist umgeben von der Nord-, Ostund Südstadt. Im Westen grenzt das Gebiet
Dinglingen-Ost an.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude in der
Stadtmitte beträgt 72.032 MWh. Der Ortsteil ist
überwiegend durch ein Gasnetz erschlossen,
weshalb Erdgas den höchsten Anteil am Wärmeverbrauch hat. Heizöl und die Wärmeversorgung durch die Heizzentrale Mauerfeld haben
ebenfalls hohe Anteile.

Der überwiegende Teil der Gebäude in der
Stadtmitte besteht aus Wohngebäuden
sowie Gebäuden mit Wohnmischnutzung.
Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und
Industrie haben ebenfalls einen hohen
Anteil.

Gebäudealter
Ein sehr großer Teil der Gebäude in der Stadtmitte wurde vor 1948 erbaut und drei Viertel
der Gebäude wurde vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein sehr hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

136

Eignungsgebiete Stadtmitte

Dezentrale Wärmeversorgung:
Für die Stadtmitte bietet sich eine dezentrale Versorgung eher nicht an. Lokale Wärmepotenziale bestehen dennoch bei der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie, sowie durch die
Nutzung Luft-Wasser Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Für die Stadtmitte wird flächendeckend eine zentrale Wärmeversorgung als sinnvoll erachtet,
welche durch die dichte Bebauung und den alten Gebäudebestand begünstigt wird. Die Erweiterung des Wärmenetzes Mauerfeld könnte für die Stadmitte eine Option sein. Lokale
Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Grundwasserwärme und Freiflächen Solarthermie, aber auch bei der Nutzung von Abwärme der Gewerbebetriebe.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

137

10.1.13 Steckbrief Nordstadt

Steckbrief Nordstadt
Beschreibung des Ortsteils
Anzahl beheizter Gebäude

1.188

Wärmeverbrauch 2021

52.623 MWh

Einsparpotenzial Sanierung

21 %

Lage:
Die Nordstadt bildet den nördlichen Teil der
Kernstadt und grenzt im Süden an die Stadtmitte, im Osten an die Oststadt und im Westen an das Gebiet Dinglingen-Ost.

Wärmeverbrauch nach Energieträgern

Gebäudenutzung

Der Wärmeverbrauch der Gebäude in der
Stadtmitte beträgt 52.623 MWh. Der Ortsteil ist
überwiegend durch ein Gasnetz erschlossen,
weshalb Erdgas den höchsten Anteil am Wärmeverbrauch hat. Der übrige Teil wird vor allem
durch Heizöl und Holz gedeckt.

Der überwiegende Teil der Gebäude in der
Nordstadt besteht aus Wohngebäuden.
Einen kleinen Anteil haben Gebäude aus
dem Sektor Gewerbe, Handel,
Dienstleistungen und Industrie sowie
öffentliche Gebäude.

Gebäudealter
Ein großer Teil der Gebäude in der Nordstadt wurde vor 1948 erbaut und über zwei Drittel
der Gebäude wurde vor der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Dementsprechend
wird in diesem Ortsteil ein sehr hoher Wärmeverbrauch pro Wohnfläche anzutreffen sein.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

138

Eignungsgebiete Nordstadt

Dezentrale Wärmeversorgung:
Auf Grund der eher geringen Wärmedichte und der entlegenen Gebiete bietet sich für die
Nordstadt in weiten Teilen eine dezentrale Wärmeversorgung (rote Flächen) in Kombination
mit PV-Anlagen und Wärmepumpen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung an. Dies kann
v.a. mit Hilfe von Gebäudesanierung erzielt werden. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei
der Nutzung von Erdwärmesonden, Solarthermie, sowie durch die Nutzung Luft-Wasser Wärmepumpen.
Zentrale Wärmeversorgung:
Zentrale Eignungsgebiete in der Nordstadt finden sich im südlichen Teil, angrenzend an die
Stadtmitte. Hier bietet der Anschluss an potenzielle Wärmenetze eine Option. Lokale Wärmepotenziale bestehen bei der Nutzung von Grundwasserwärme sowie Freiflächen Solarthermie.
Weitere Potenziale (Stromerzeugung)
÷

PV-Dachflächen

÷

PV-Freiflächen über Parkplätzen

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

139

10.2 Gebäudesteckbriefe für Mustersanierungen
In der Potenzialanalyse wird das Gesamtpotenzial durch Sanierung der Wohngebäude dargestellt und es werden Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz der Heizanlagen beschrieben. Außerdem werden Potenziale zur Umstellung auf erneuerbare Wärmequellen beschrieben.
Um diese Potenziale für die Eigentümerinnen und Eigentümer in der Stadt Lahr für das eigene
Gebäude greifbar zu machen, wurden für die häufigsten Gebäudetypen der Stadt sogenannte
Gebäudesteckbriefe erstellt. Die Gebäudesteckbriefe zeigen beispielhaft Mustersanierungen am
jeweiligen Gebäudetyp auf und beschreiben somit die Potenziale zur energetischen Sanierung
der Gebäudehülle und zur Optimierung bzw. Umstellung der Wärmeversorgung konkret für den
jeweiligen Gebäudetyp.
Die jeweils vierseitigen Gebäudesteckbriefe stellen die wichtigsten Daten der einzelnen Beispielgebäude zusammen und bieten eine übersichtliche Darstellung des Ist-Zustands und der durch
Modernisierung erzielbaren Energieeinsparungen. Darüber hinaus werden beispielshafte technische Anlagenlösungen und die damit einhergehenden Investitionskosten dargestellt. Abschließend sind entsprechende Hinweise zu Förderprogrammen und gesetzlichen Rahmenbedingungen auf der letzten Seite zu finden.
Ziel der Steckbriefe ist es, eine Hilfestellung für die energetische Klassifizierung von Bestandsgebäuden zu geben und hierfür systematische Ansätze, Kriterien und typische Kennwerte zu liefern. Die Wirksamkeit von energetischen Maßnahmen wird exemplarisch demonstriert. Ausgehend von Beispielgebäuden verschiedener Größen und Altersklassen werden typische Energiekennwerte sowie das Einsparpotenzial dargestellt. Das Niveau des rechnerischen Energiebedarfs
wird dabei abgeglichen, um typischerweise in Bestandsgebäuden auftretende Verbrauchskennwerte abzubilden.
Die in den Gebäudesteckbriefen dargestellten Gebäude stellen Fallbeispiele dar, deren Eigenschaften exemplarisch für den jeweiligen Gebäudetyp sind. Die von der IWU erstellte Gebäudetypologie ermöglicht einige grundsätzliche Aussagen, die Vereinfachungen und exemplarische
Betrachtungen voraussetzen, dabei jedoch die Bandbreite der Praxis nicht wiedergeben können.
Viele Details der möglichen Umsetzung von Energiesparmaßnahmen am konkreten Objekt lassen sich nur mit einem Experten vor Ort klären. Deshalb eignen sich die Gebäudesteckbriefe als
erste Übersicht für Eigentümer und Eigentümerinnen und für den Einstieg in die Themen Energieeffizienz des Gebäudes und des Heizsystems, die im optimalen Fall von einer Energieberatung
durch einen neutralen Energieeffizienzexperten vor Ort gefolgt werden.
Auf den folgenden Seiten ist der Gebäudesteckbrief für ein Einfamilienhaus mit einem Baualter
zwischen 1969 und 1978 (Baualtersklasse F) beispielhaft abgebildet. Steckbriefe für die 15 häufigsten Gebäudetypen in Lahr werden der Stadt zur Verfügung gestellt und können beispielsweise bei Veranstaltungen und Sanierungskampagnen verwendet werden und auf der Homepage der Stadt veröffentlicht werden.

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

10. Anhang

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

140

10. Anhang

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

141

10. Anhang

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

142

10. Anhang

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr
März 2024

143

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Lahr

. Vielfalt im Quadrat

Lahr

Stabsstelle Umwelt
Rathausplatz 7
77933 Lahr
07621. 910 06 21
umwelt@lahr.de
www.lahr.de