Öffentliche Niederschrift (Ortschaftsrat Kippenheimweiler)
16. Juli 2024
NIEDERSCHRIFT Nr. 08/2024 über die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kippenheimweiler am 16. Juli 2024 Sitzungsort: Rathaus Kippenheimweiler, Bürgersaal Anwesend: Ortsvorsteher: Klaus Dorner Ortschaftsräte: Stephan Hurst Ute Schmieder Agnes Weis Antonio Bellomo Veronika Richter Thomas Schlenker Manfred Woitassek (bis TOP 3) Markus Roth (bis TOP 3) Roland Siefert (bis TOP 3) Marcel Schiff (ab TOP 4b) Hannah Schneble (ab TOP 4b) Entschuldigt: Stadtrat: Schriftführerin: Hermann Jung Eberhard Roth Verw. Angestellte Ingrid Karl -1- Die Sitzung wird vom Vorsitzenden um 19:30 Uhr mit der Feststellung eröffnet, dass die Ortschaftsräte mit Datum vom 08. Juli 2024 ordnungsgemäß und fristgerecht eingeladen wurden. Der Vorsitzende stellt fest, dass der Ortschaftsrat beschlussfähig ist. Auf der Tagesordnung stehen und werden beraten bzw. beschlossen: 1. Frageviertelstunde a) für Zuhörer b) für Ortschaftsräte 2. Feststellung von Hinderungsgründen nach § 29 GemO für die wieder- bzw. neugewählten Ortschaftsrätinnen oder Ortschaftsräte; Beschluss 3. Verabschiedung der aus dem Gremium ausscheidenden Ortschaftsrätinnen 4. Verpflichtung der wieder- bzw. neu gewählten Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte a) Verpflichtung von Ortschaftsrat Klaus Dorner durch Ortschaftsrätin Richter b) Verpflichtung der neun weiteren Mitglieder des Ortschaftsrates durch OV Dorner 5. Wahl des Ortsvorstehers / der Ortsvorsteherin nach § 71 GemO; Beschlussvorschlag an den Gemeinderat 6. Wahl des 1. Und 2. Stellvertretenden Ortsvorstehers / der stellvertretenden Ortsvorsteherin nach § 71 GemO; Beschlussvorschlag an den Gemeinderat 7. Verschiedenes / Informationen: a) Nächster Sitzungstermin: Dienstag, 17.09.2024, 19:00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------Der Vorsitzende begrüßt 17 Zuhörer, die Pressevertreter (BZ: Beschorner/LZ: Mühl) sowie Oberbürgermeister Markus Ibert. Zu Punkt 1a: Zuhörerin Birgit Lemke erkundigt sich, in welche Richtung die Fa. Vogel-Bau den Kiesabbau künftig erweitert. Die östliche Erweiterung wäre den Bürgern von Kippenheimweiler nicht kommuniziert worden. OV Dorner weist die Kritik zurück, da es im Gremium / Gemeinderat und auch in den örtlichen Zeitungen veröffentlicht wurde. Die PV-Anlage auf dem Waldmattensee würde die Fauna / Unterwasserwelt erheblich beeinträchtigen. Ebenso ist die Umsetzung der neuen Kreisstraße ihrer Überzeugung nach nicht sinnvoll (Flächenverbrauch etc.) Sie würde gerne die Abstimmungsergebnisse im Gremium bzgl. diesen Themen wissen. Zu Punkt 1b: OR Weis moniert den schlecht gepflegten Grünstreifen auf dem Ludwig-Huber-Platz. OV Dorner wird dies an die Fachabteilung, BGL, Abt. Öffentl. Grün weitergeben. OR Richter würde das Thema „Blumenwiese“ nochmal in Erinnerung rufen. Das Gremium wollte in vergangener Zeit eine Blumenwiese z.B. hinter dem Schulpavillon anlegen lassen. Damals war die Verwaltung dem Vorschlag gegenüber skeptisch. Mittlerweile würde auch auf der Gemarkung der Stadt Lahr Blumenwiesen angelegt. OV Dorner wird dieses Thema auf die September-Sitzung auf die Tagesordnung legen. -2- Zu Punkt 2: Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Wahl der Ortschaftsräte am 09. Mai 2024 für gültig erklärt. Der bisherige Ortschaftsrat muss jedoch die Feststellung treffen, ob für die neu- bzw. wiedergewählten Ortschaftsrätinnen / Ortschaftsräte Hinderungsgründe nach § 29 der Gemeindeordnung vorliegen. Nach einer Prüfung liegen keine Hinderungsgründe vor. Beschluss: Der Ortschaftsrat stellt fest, dass bei den Gewählten keine Hinderungsgründe vorliegen. Abstimmungsergebnis: e i n s t i m m i g Zu Punkt 3: Der Vorsitzende bedankt sich bei den ausscheidenden Ortschaftsräten Roland Siefert (2009 – 2024), Manfred Woitassek (2014 – 2024). OR Woitassek war seit 2014 erster OV Stellvertreter. Markus Roth war als Nachrücker für OV Fäßler von März bis Juli im Amt. OV Dorner geht auf die wichtigsten Begebenheiten während der Amtszeit ein. Als Dank übergibt OV Dorner je 3 Flaschen Wein an Woitassek und Siefert, an OR Roth eine Flasche Wein. Woitassek, Siefert und Roth nehmen im Zuhörerraum Platz. Zu Punkt 4a: Ortschaftsrat/Ortsvorsteher Klaus Dorner wird von der Dienstältesten Ortschaftsrätin Veronika Richter verpflichtet. Dieser bekräftigt mit den Worten „Ich gelobe es“ sein Gelöbnis. Zu Punkt 4b: Die neugewählten Ortschaftsräte Hannah Schneble und Marcel Schiff nehmen am Ratstisch Platz. Hermann Jung ist aufgrund eines Klinikaufenthalts entschuldigt. Anschließend verliest OV Dorner die Verpflichtungserklärungen für alle Ortschaftsräte. Mit den Worten „Ich gelobe es“ bekräftigen diese ihr Gelöbnis. Mit den Unterschriften wird die Niederschrift über die Verpflichtung beurkundet. Zu Punkt 5: Der Vorsitzende übergibt die Wahlleitung an OBM Ibert. Dieser bittet um Wahlvorschläge zur Wahl des Ortsvorstehers / der Ortsvorsteherin. Durch OR Schlenker wird Klaus Dorner als Kandidat vorgeschlagen. Es gehen keine weiteren Vorschläge ein. Dieser erklärt für die Wahl zur Verfügung zu stehen. Die geheime Wahl mit Wahlzelle ergibt folgendes Ergebnis: 8 Ja-Stimmen; 1 Enthaltung Der Gewählte erklärt, dass er die Wahl annimmt. Beschlussvorschlag: Klaus Dorner wird dem Gemeinderat der Stadt Lahr zur Wahl des Ortsvorstehers von Kippenheimweiler vorgeschlagen. Zu Punkt 6: Aufgrund der zahlreichen Termine für den Ortsvorsteher schlägt OV Dorner wie in den letzten Jahren vor, zwei Stellvertreter zu wählen. OR Richter schlägt für die Besetzung des 1. Stellvertreter Stephan Hurst vor. OR Hurst würde die Wahl zum 1. Stellvertreter annehmen. -3- OV Dorner schlägt für die Besetzung des 2. Stellvertreters Antonio Bellomo vor. Dieser würde den 2. Stellvertreter wie schon in den vergangenen Monaten weiterhin ausüben. Die geheime Wahl ergibt folgendes Ergebnis: 1. Stellvertreter: Stephan Hurst 9 Ja-Stimmen 2. Stellvertreter: Antonio Bellomo 9 Ja-Stimmen Die Gewählten erklären sich bereit, die Wahl anzunehmen. Es ergeht folgender Beschlussvorschlag: OR Stephan Hurst wird dem Gemeinderat als 1. Stellvertreter vorgeschlagen. OR Antonio Bellomo wird dem Gemeinderat als 2. Stellvertreter vorgeschlagen. Zu Punkt 7: Der nächste Sitzungstermin ist Dienstag, 17. September 2024, 19:00 Uhr. Ende der Sitzung: 20:50 Uhr Unterschriften: Der Vorsitzende: Für die Ortschaftsräte: __________________ ( Klaus Dorner ) Ortsvorsteher ___________________ Die Schriftführerin: ___________________ __________________ ( Ingrid Karl ) -4-