Navigation überspringen

Öffentliche Niederschrift (Technischer Ausschuss)

                                    
                                        ERGEBNISNIEDERSCHRIFT NR. 11/2024
Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der
Stadt Lahr/Schwarzwald
am Mittwoch, 06.11.2024, Rathaus 2, Großer Sitzungssaal
Dauer der Sitzung:

17:30 Uhr bis 17:45 Uhr

Teilnehmende:
Vorsitzender:

Bürgermeister Petters

Kommunale Freie Wähler
Lahr:

Stadtrat
Stadträtin
Stadtrat

Dorner
Deusch
Schmieder

AfD:

Stadträtin
Stadtrat
Stadtrat

Busse
Haller
Pietraszyk

CDU:

Stadträtin
Stadtrat
Stadtrat

Rompel
Günther
Bühler

SPD:

Stadtrat
Stadtrat
Stadtrat

Hirsch
Bühler
Kleinschmidt

Bündnis 90/Die Grünen:

Stadträtin
Stadträtin
Stadtrat

Granderath
Himmelsbach
Täubert

FDP:

Stadtrat

Volk

Entschuldigt fehlen:

Stadtrat
Stadträtin

Schwarzwälder
Amann-Vogt

Anwesende Gemeinderäte:

Stadtrat
Stadtrat
Frau

Dörfler
Roth
Seidler

Frau
Frau
Frau
Frau
Frau
Frau
Herr
Herr

Baur, Ortsvorsteherin Sulz
Dalm
Eckhardt
Gauggel
Kabisch
Löffler
Löhr
Richter

Protokollführung:
Verwaltung:

-2Herr
Herr
Herr
Zuhörende:

Roßmanith
Schneider
Stehr

2

Diese Sitzung ist nach § 34 GemO ordnungsgemäß einberufen und geleitet. Sie wird vom
Vorsitzenden eröffnet mit der Feststellung, dass der Technischer Ausschuss beschlussfähig
und die Tagesordnung ortsüblich bekannt gemacht ist.

ÖFFENTLICHE SITZUNG
I. BERATUNGS- UND BESCHLUSSANGELEGENHEITEN
165/2024
611

1.

Bebauungsplan SPORT-KITA
- Billigung des Entwurfs
- Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange (Offenlage)

Der Vorsitzende verweist auf die den Mitgliedern des Technischen Ausschusses zugegangene Sitzungsdrucksache 165/2024 des Stadtentwicklungs- und
Stadtplanungsamtes, Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung, (Anlage).
Er führt anhand einer gemeinsamen Präsentation für die Drucksache-Nrn.
165/2024 und 166/2024 (Anlage 1) in die Vorlage ein.
Der Technische Ausschuss empfiehlt:
1. Der Entwurf zum Bebauungsplan SPORT-KITA, Stadtteil Sulz, in der Fassung vom 26.09.2024 wird gebilligt.
2. Auf der Grundlage des Entwurfs ist die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß
§ 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen (Offenlage).
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
166/2024
611

2.

12. Änderung des Flächennutzungsplanes der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Lahr-Kippenheim (Bereich des Bebauungsplanes
SPORT-KITA, Lahr, Stadtteil Sulz)
- Billigung des Entwurfs
- Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange (Offenlage)

Der Vorsitzende verweist auf die den Mitgliedern des Technischen Ausschusses zugegangene Sitzungsdrucksache 166/2024 des Stadtentwicklungs- und
Stadtplanungsamtes, Abteilung Stadtentwicklung- und Stadtplanung, (Anlage).
Er führt anhand einer gemeinsamen Präsentation für die Drucksache-Nrn.
165/2024 und 166/2024 (Anlage 1) in die Vorlage ein.

-3Der Technische Ausschuss empfiehlt:
1. Der Entwurf zur 12. Änderung des Flächennutzungsplans der vereinbarten
Verwaltungsgemeinschaft Lahr-Kippenheim in der Fassung vom
26.09.2024 wird gebilligt.
2. Auf der Grundlage des Entwurfs ist die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß
§ 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen (Offenlage).
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
II. VERSCHIEDENES
Es liegt nichts vor.
III. OFFENLEGUNGSVERFAHREN
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am 9. Oktober 2024
Zum Offenlegungsverfahren erfolgt keine Wortmeldung. Die in der Niederschrift enthaltenen Beschlüsse und Empfehlungen erhalten somit gemäß § 37
Abs. 1 GemO Beschlusskraft.
Es wird festgestellt, dass die Beschlussfähigkeit des Technischen Ausschusses während
der gesamten Dauer der heutigen Sitzung gewährleistet war.
Lahr/Schwarzwald, 07.11.2024

Vorsitzender

Protokollführung

Stadtrat/-rätin

Stadtrat/-rätin

-4Anlage 1:

-5-

-6-

-7-

-8-

-9-