Beschlussvorlage (- Anlage 1: Endbericht Knotenpunktuntersuchung)
13. März 2025
Bericht Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Stadt Lahr Stadtplanungsamt Rathausplatz 7 77933 Lahr Dortmund, im August 2024 www.planersocietaet.de Seite 2 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Impressum Planersocietät Frehn Steinberg Partner GmbH Konrad-Zuse-Straße 1 44263 Dortmund www.planersocietaet.de Pascal Wolff Bei allen planerischen Projekten gilt es die unterschiedlichen Sichtweisen und Lebenssituationen aller Geschlechter zu berücksichtigen. In der Wortwahl des Berichtes werden deshalb geschlechtsneutrale Formulierungen bevorzugt. Wo dies aus Gründen der Lesbarkeit unterbleibt, sind ausdrücklich stets alle Geschlechter angesprochen. Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 3 von 25 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung und Grundlagen 5 2 Verkehrserhebung 7 2.1 Methodik der Untersuchung 7 2.2 Ergebnisse der Untersuchung 7 3 4 5 Neuverkehre Fachmarktzentrum 9 3.1 Beschäftigtenverkehr 9 3.2 Kundenverkehr 10 3.3 Wirtschaftsverkehr 10 3.4 Verkehrsverteilung im Tagesgang 11 3.5 Verkehrsverteilung im Straßennetz 12 Leistungsfähigkeitsuntersuchung 16 4.1 Methodik 17 4.2 Ergebnisse 18 4.2.1 Qualitätsstufen der Verkehrsabwicklung 18 4.2.2 Rückstauentwicklung in die Straße Im Götzmann 22 Zusammenfassung und Empfehlung 23 5.1 Zusammenfassung 23 5.2 Empfehlung 24 Anhang 25 Verkehrserhebung 25 Leistungsfähigkeitsuntersuchung 25 Planersocietät Seite 4 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Lageplan ..................................................................................................................................................................... 6 Abbildung 2: Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann ............................................................................................................. 6 Abbildung 3: Verkehrsverteilung im Tagesgang (durchschnittlicher Werktag) ................................................................... 11 Abbildung 4: Verkehrsverteilung im Tagesgang (Samstag) .................................................................................................... 12 Abbildung 5: Prozentuale Verkehrsverteilung ........................................................................................................................... 13 Abbildung 6: Kfz-Verkehrsverteilung (Werktag) ....................................................................................................................... 14 Abbildung 7: Kfz- Verkehrsverteilung (Samstag) ......................................................................................................................15 Abbildung 8: Stromübersicht Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann ...............................................................................16 Abbildung 9: Rückstau in den unterschiedlichen Untersuchungsfällen mit und ohne zweiten Rechtsabbiegestreifen (95%-Perzentil) .............................................................................................................................................................................. 22 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Beschäftigten-Kfz-Wege ............................................................................................................................................ 10 Tabelle 2: Kunden-Kfz-Wege ....................................................................................................................................................... 10 Tabelle 3: Wirtschaftsverkehr durch gewerbliche Nutzung .................................................................................................... 11 Tabelle 4: Grenzwerte der mittleren Wartezeit zum Erreichen der Qualitätsstufen gemäß HBS ................................... 18 Tabelle 5: Maximale mittlere Wartezeit und Rückstau aus der Straße Im Götzmann ...................................................... 20 Tabelle 6: Ergebnisse der Leistungsfähigkeitsuntersuchung ................................................................................................. 21 Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 5 von 25 1 Aufgabenstellung und Grundlagen In Lahr im Stadtteil Mietersheim befindet sich an der Straße Im Götzmann ein Fachmarktzentrum. Die Verkehre, die voraussichtlich vor allem durch dieses Fachmarktzentrum auf der Straße Im Götzmann entstehen, verursachen verkehrliche Probleme im westlichen Teilbereich. So staut sich der Verkehr vom Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann regelmäßig weit in die Straße Im Götzmann zurück und verursacht somit auch Rückstauungen in den östlich angrenzenden Kreisverkehr, der die Straße Im Götzmann mit der Breisgaustraße und einer Zufahrt zum Fachmarktzentrum verbindet. Aufgrund dieser Verkehrsproblematik besteht die Überlegung, am Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann eine zweite Rechtsabbiegespur aus der Straße Im Götzmann einzurichten, um den Rückstau zu verkürzen und so die Verkehrsabwicklung zu verbessern. Die Knotenpunktuntersuchung soll dazu dienen, zu überprüfen, inwiefern die zweite Rechtsabbiegespur die bestehenden Verkehrsprobleme voraussichtlich lösen kann und wie sie ggf. ausgestaltet werden sollte. Zudem wird untersucht, ob weitere Verbesserungen am Knotenpunkt sinnvoll sind, bspw. eine Veränderung der Lichtsignalschaltung. Räumliche Anbindung Das Fachmarktzentrum und der Knotenpunkt liegen im Lahrer Stadtteil Mietersheim (siehe Abbildung 1). Das Fachmarktzentrum liegt dabei direkt am Kreuzungspunkt zwischen Bundestraße 3 und Bundesstraße 415, die wichtige regionale Verbindungsstraßen darstellen sowie eine überregionale Anbindung, bspw. durch die Erreichbarkeit der Bundesautobahn 5 im Westen. Das Fachmarktzentrum selbst hat zwei Anbindungspunkte an die Straße Im Götzmann, jeweils über Kreisverkehre sowie eine direkte Abfahrt von der Bundesstraße 415, über die man von der Bundesstraße direkt auf den Parkplatz des Fachmarktzentrums gelangen kann. Die Straße Im Götzmann wiederum ist über den zu untersuchenden Knotenpunkt im Westen an die Rampe zur Bundesstraße 3 angebunden (siehe Abbildung 2) und stellt somit eine Verbindung zur Bundesstraße 3 sowie zur Bundesstraße 415 dar. In Richtung Osten erfolgt die Anbindung an die Mietersheimer Hauptstraße, die eine lokale Erschließung in Richtung des Zentrums von Lahr darstellt. In Richtung Süden sind jeweils kleinere von Wohnnutzung geprägt Bereiche des Ortsteils Mietersheim angebunden. Die kfz-verkehrliche Anbindung ist somit als sehr gut zu bewerten. Die Anbindung durch andere Verkehrsmittel nimmt vergleichsweise eine geringe Bedeutung ein. Im öffentlichen Verkehr gibt es die Haltestelle Fachmarktzentrum an der Straße Im Götzmann, die stündlich bedient wird und eine Anbindung in das Zentrum von Lahr darstellt sowie in Richtung Westen und somit zum Lahrer Bahnhof. Die Anbindung für den Radverkehr wird entlang der Straße Im Götzmann und der Mietersheimer Hauptstraße durch einen Schutzstreifen sichergestellt, in kleineren Straßen erfolgt eine Führung im Mischverkehr. Der Fußverkehr wird im Seitenraum der Straßen durch Gehwege geführt und stellt somit eine nahräumliche Anbindung in die angrenzenden Wohngebiete dar. Planersocietät Seite 6 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Abbildung 1: Lageplan Quelle: Planersocietät; Kartengrundlage: © Openstreetmap-Mitwirkende 2024 Abbildung 2: Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann Quelle: Planersocietät; Kartengrundlage: © Geoportal-BW Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 7 von 25 2 Verkehrserhebung 2.1 Methodik der Untersuchung Die Berechnung des zu erwartenden Verkehrsaufkommens wird auf Grundlage der geplanten Nutzung und den damit zu erwartenden Berufspendelverkehren sowie Wirtschafts-/Lieferfahrten (kalkulatorisch Schwerverkehrsfahrten) abgeschätzt. Für diese wird auf Basis von anerkannten Ganglinien die tageszeitliche Verteilung des Quell- und Zielverkehrs vorgenommen. Die Berechnung des Wirtschaftsverkehrs stützt sich auf die bekannten Angaben und Kennziffern zur städtebaulichen Planung. Weitere Kennwerte und Ganglinien sind auf Basis des Programms Ver_Bau 2021 © Dr. Bosserhoff sowie der FGSV (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) herangezogen worden. In der Verkehrserhebung wurden die beiden Knotenpunkte Rampe B3 / Im Götzmann und B415 / Rampe B3 untersucht. Zusätzlich wurde die Fuß- und Radverkehrsunterführung unter der Straße Im Götzmann am Knotenpunkt mit der Rampe B3 untersucht. Für alle drei Erhebungsstellen wurden Zählungen an einem normalen Werktag (Dienstag, den 09. April 2024) und an einem Samstag (den 13. April 2024) durchgeführt. Die Erhebungen wurden jeweils von 06.00 – 10.00 Uhr, 12.00 – 14.00 Uhr sowie von 15.00 – 19.00 Uhr durchgeführt. Anhand der gängigen Hochrechnungsfaktoren des Handbuchs zur Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS) der FGSV erfolgt eine Hochrechnung auf eine durchschnittliche werktägliche (DTVw) und durchschnittliche tägliche Belastung (DTV). 2.2 Ergebnisse der Untersuchung Im Ergebnis zeigt sich in der Verteilung der Verkehre, dass die Bundesstraße 415, mit 25.000 bis 27.000 Kfz/24h an einem durchschnittlichen Werktag, die höchste Verkehrsbelastung aufweist. Die Rampe zur Bundesstraße 3 weist mit knapp 13.000 Kfz/24h eine deutlich geringere Belastung auf. Am Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann zeigt sich, dass die stärkste Verkehrsbeziehung die Abfahrt von der Bundesstraße 3 aus Richtung Süden in Richtung des Knotenpunktes mit der Bundesstraße 415 ist (ca. 4.300 Kfz/24h). Die Auffahrt in Richtung Norden weist hingegen mit etwa 1.300 Kfz/24h eine deutlich geringere Verkehrsbelastung auf. Dies zeigt sich auch bei der Verknüpfung zur Straße Im Götzmann. Dort fahren gut 7.000 Kfz/24h in bzw. aus Richtung B415 und nur knapp 2.500 Kfz/24h in und aus Richtung Bundesstraße 3. Am Samstag zeigt sich im Vergleich zum durchschnittlichen Werktag eine interessante Verschiebung. So ist die Verkehrsbelastung insgesamt geringer, in der vormittäglichen Verkehrsbelastung zeigt sich aber, dass die Zufahrt Im Götzmann eine höhere Verkehrsbelastung aufweist. Dies ist vermutlich auf einen verstärkten Besuch des Fachmarktzentrums zurückzuführen. Nachmittags Planersocietät Seite 8 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim hat sich dies hingegen wiederum umgekehrt, da zu diesem Zeitpunkt voraussichtlich auch unter der Woche ein Besuch des Fachmarktzentrums wahrscheinlicher ist. Die Rad- und Fußverkehrsunterführung ist im Vergleich zu den Knotenpunkten mit etwa 100 Radfahrenden und zu Fuß Gehenden in den erhobenen Vormittags-, Mittags- und Nachmittagsstunden des normalen Werktags nicht besonders stark frequentiert. Der Großteil sind dabei Radfahrende. Am Samstag ist die Nutzung mit gut 200 Radfahrenden und zu Fuß Gehenden in etwa doppelt so hoch. Auch hier handelt es sich zu größeren Teilen um Radfahrende, allerdings nimmt vor allem der Anteil der zu Fuß Gehenden zu. Die ausführlichen Ergebnisse der Verkehrserhebung sind dem Anhang zu entnehmen. Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 9 von 25 3 Neuverkehre Fachmarktzentrum Die Ermittlung des Verkehrsaufkommens, das durch die hinzukommende Nutzung des Fachmarktzentrums verursacht wird, erfolgt auf Grundlage von Erfahrungswerten des Gutachters bei vergleichbaren Untersuchungen und von Empfehlungen und Richtwerten der bereits benannten Literatur Ver_Bau 2023. In der Literatur wird in der Regel eine Spannbreite für die Richtwerte angegeben; den Berechnungen werden folglich meist die entsprechenden Mittelwerte zugrunde gelegt. Aufgrund von Erfahrungen des Gutachters aus ähnlichen Projekten wurden zum Teil jedoch abweichende Werte verwendet, da die zukünftigen Gegebenheiten damit realitätsnäher abgebildet werden können. Bei der nachfolgenden Kalkulation wird z.T. aus Gründen der Übersichtlichkeit auf eine Darstellung der Nachkommastellen verzichtet. Durch Auf- und Abrundungen kann es vorkommen, dass sich geringfügige Abweichungen von ein bis zwei Kfz zu einigen Summen oder Produkten ergeben. Diese sind für die Gesamtbewertung nicht entscheidend. 3.1 Beschäftigtenverkehr Für den Beschäftigtenverkehr ist zunächst die Anzahl der Mitarbeitenden zu ermitteln. Nach dem Programm Ver_Bau 2023 werden für unterschiedliche Nutzungen, die in einem Fachmarktzentrum typischerweise angesiedelt werden, unterschiedliche Richtwerte angegeben, die sich in einer Spanne von 50-150 m² Bruttogeschossfläche (BGF) je Beschäftigtem befinden (z.B. Baumarkt, Elektronikmarkt). Für die hinzukommende Nutzung des Fachmarktzentrums wird von einer Anzahl von einem Beschäftigten je 75 m² BGF ausgegangen (siehe Tabelle 1). Bei einer angenommenen BGF von 6.000 m² ergeben sich somit 80 Beschäftigte. Diese legen voraussichtlich durchschnittlich 2,25 Wege je Tag zurück. Neben der Hin- und Rückfahrt kommen gelegentlich weitere Wege beispielsweise in Arbeitspausen hinzu. Hierbei wird der Mittelwert der Literatur angesetzt. Der Anwesenheitsfaktor wird mit 85 % ebenfalls im Mittel der Spanne angesetzt. Der MIV-Anteil ist in Relation zur Anbindung für die unterschiedlichen Verkehrsmittel zu sehen. Hier besteht vor allem eine sehr gute Anbindung im Kfz-Verkehr, was voraussichtlich auch zu einem sehr hohen Anteil im Kfz-Verkehr führen wird. Der MIV-Anteil wird entsprechend mit 80 % angesetzt. Bei einem an der Literatur orientierten Pkw-Besetzungsgrad von 1,1 ergeben sich somit insgesamt 111 KfzWege. Diese werden hälftig auf den Quell- und Zielverkehr aufgeteilt. Es wird für den Werktag und für den Samstag von einer gleichen Beschäftigtenverkehrserzeugung ausgegangen, da an beiden Tagen von einer grundsätzlichen Öffnung der Nutzung und weitestgehend gleichen Öffnungszeiten und Arbeitsbedarfen auszugehen ist. Planersocietät Seite 10 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Tabelle 1: Beschäftigten-Kfz-Wege BGF in m² BGF je Beschäftigtem 75 tägl. Wege/ Beschäftigte*r Anwesenheitsfaktor MIV-Anteil Besetzungsgrad Pkw Summe aller Kfz-Wege 2,25 85 % 80 % 1,1 111 6.000 3.2 Kundenverkehr Zur Ermittlung des Kundenverkehrs wird die Anzahl an Kunden basierend auf einer Annahme je m² BGF berechnet. Hier ergeben unterschiedliche typische Nutzungen für ein Fachmarktzentrum eine Spanne von 0,05 bis 0,55 Kunden je m². Im Mittel wird von einem Wert von 0,3 Kunden je m² BGF ausgegangen (siehe Tabelle 2). Am Samstag ist gegenüber dem Werktag von einem erhöhten Aufkommen auszugehen. Entsprechend wird mit einem Samstagsfaktor von 125 % gerechnet. Somit ist an einem durchschnittlichen Werktag mit 1.800 Kunden zu rechnen und an einem Samstag mit 2.250 Kunden. Es ist je Kunde mit einer Hin- und einer Rückfahrt und somit 2 Wegen je Kunde zu rechnen. Der MIV-Anteil ist aufgrund der oftmals erforderlichen Transportmöglichkeit gegenüber dem Beschäftigtenverkehr noch höher einzuschätzen. Es wird ein MIV-Anteil von 90 % angenommen. Der Pkw-Besetzungsgrad wird im Mittel unterschiedlicher möglicher Nutzungen mit 1,4 angesetzt. So entstehen insgesamt an einem durchschnittlichen Werktag 1.157 Kfz-Wege und an einem Samstag 1.446 Kfz-Wege durch den Kundenverkehr. Diese sind gleichmäßig auf den Quell- und Zielverkehr aufzuteilen. Tabelle 2: Kunden-Kfz-Wege Tag Kunden je m² BGF Tagesfaktor Wege je Kunde MIV-Anteil Besetzungsgrad Pkw Summe aller Kfz-Wege Werktag 0,3 100% 2 90% 1,4 1.157 Samstag 0,3 125% 2 90% 1,4 1.446 3.3 Wirtschaftsverkehr Im Wirtschaftsverkehr ist bei typischen Nutzungen eines Fachmarktzentrums mit 0,2 bis 0,55 Lkw-Fahrten je 100 m² BGF zu rechnen. Im Mittel wird ein Wert von 0,35 Lkw-Fahrten je 100 m² BGF angesetzt (siehe Tabelle 3). Somit ergeben sich bei der angenommen BGF insgesamt 21 LkwFahrten pro Tag. Diese sind hälftig auf den Quell- und Zielverkehr zu verteilen. Es wird davon ausgegangen, dass diese Wege sowohl an einem durchschnittlichen Werktag als auch an einem Samstag entstehen. Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 11 von 25 Tabelle 3: Wirtschaftsverkehr durch gewerbliche Nutzung Lkw-Fahrten je 100 m² BGF BGF in m² Summe aller Kfz-Wege 0,35 6.000 21 Insgesamt entstehen somit an einem durchschnittlichen Werktag 1.289 Kfz-Wege von denen 21 auf den Schwerverkehr entfallen und an einem Samstag 1.579 Kfz-Wege von denen ebenfalls 21 auf den Schwerverkehr entfallen. 3.4 Verkehrsverteilung im Tagesgang In der Verteilung im Tagesgang werden jeweils Ganglinien herangezogen, die sich auf typische Nutzungen eines Fachmarktzentrums beziehen. Im Vergleich zwischen der Ganglinie am Werktag und am Samstag zeigt sich vor allem, dass am Samstag die Verkehre deutlich früher entstehen. Dies ist auf die Kundenverkehre zurückzuführen, die am Samstag zu großen Teilen bereits am Vormittag oder Mittag entstehen, während unter der Woche die Nachmittagsstunden dominieren (siehe Abbildung 3 und Abbildung 4). So liegt auch die Belastungsspitze am Samstag bei 12 bis 13 Uhr und unter der Woche bei 15 bis 16 Uhr. Die Quell- und Zielverkehre sind im Vergleich zu vielen anderen Nutzungen nur relativ leicht versetzt mit einer Tendenz dazu, dass Zielverkehre früher entstehen. Das liegt ebenfalls an den Kundenverkehren, die bei vergleichsweise geringen Aufenthaltszeiten kurz nach der Zielverkehrsfahrt bereits die Quellverkehrsfahrt zurücklegen. Im Beschäftigtenverkehr entsteht demgegenüber eine deutlichere Verteilung auf den Vormittag als Zeitraum, in dem der Zielverkehr dominiert und Mittag bzw. Nachmittag als Zeitraum, in dem der Quellverkehr dominiert. Abbildung 3: Verkehrsverteilung im Tagesgang (durchschnittlicher Werktag) 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Quellverkehr Zielverkehr Gesamt Planersocietät Seite 12 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Abbildung 4: Verkehrsverteilung im Tagesgang (Samstag) 250 200 150 100 50 0 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Quellverkehr Zielverkehr Gesamt 3.5 Verkehrsverteilung im Straßennetz In der Verkehrsverteilung sind zunächst die räumlichen Anknüpfungspunkte zu beobachten. So erfolgt die Anknüpfung des Fachmarktzentrums im Wesentlichen über die beiden Kreisverkehre an der Straße Im Götzmann. Im Zielverkehr besteht zudem die Anknüpfung des Fachmarktzentrums direkt über eine Abfahrt von der Bundesstraße 415. In der Verteilung wird aufgrund der wesentlichen Anbindung an das übergeordnete Straßennetz davon ausgegangen, dass ein Großteil der Verkehre in Richtung des Knotenpunktes Rampe B3 / Im Götzmann fließt. Im Quellverkehr werden 65 % der Verkehre über diesen Knotenpunkt abgewickelt und im Zielverkehr 50 %. Im Zielverkehr werden weitere 15 % über die Abfahrt von der Bundesstraße 415 abgewickelt. In der weiteren Verteilung wird davon ausgegangen, dass, entsprechend der aktuellen Verkehrsverteilung, der Großteil der Verkehre in Richtung des Knotenpunktes Rampe B3 / B415 fließt und nur ein kleiner Teil auf die B3. Neben den eher großräumig zu erwartenden Verkehren, ist davon auszugehen, dass 30 % der Verkehre eher lokal über die Mietersheimer Hauptstraße und in Richtung Ortskern fließen. Ein sehr geringer Teil der Verkehre fließt mit 5 % voraussichtlich in das angrenzende Gebiet an der Breisgaustraße. In der Verteilung der Verkehre auf die beiden Hauptzufahrten im Plangebiet ist davon auszugehen, dass sich die künftige Nutzung eher im westlichen Teil des Plangebietes ansiedelt. Entsprechend werden mehr Verkehre über die westliche Zufahrt abgewickelt. Bei den Verkehren in Richtung Osten fließt allerdings auch ein etwas größerer Teil über die Zufahrt im Osten, bei den Verkehren in Richtung Westen nur ein kleinerer Anteil. Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 13 von 25 Abbildung 5: Prozentuale Verkehrsverteilung B415 20% 15% 10% 25% 20% 15% 20% Plangebiet 30% 45% 20% 55% 20% Rampe B3 5% 10% 45% 5% Breisgaustraße 10% 10% 10% Im Götzmann 5% 20% 20% 10% 5% 10% Blockschluck Planersocietät Seite 14 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Abbildung 6: Kfz-Verkehrsverteilung (Werktag) B415 129 97 64 161 129 97 129 Plangebiet 193 290 129 355 129 Rampe B3 Planersocietät 32 64 290 32 Breisgaustraße 64 64 64 Im Götzmann 32 129 32 64 Blockschluck 129 64 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 15 von 25 Abbildung 7: Kfz- Verkehrsverteilung (Samstag) B415 158 118 79 197 158 118 158 Plangebiet 237 355 158 434 158 Rampe B3 39 79 355 39 Breisgaustraße 79 79 79 Im Götzmann 39 158 158 79 39 79 Blockschluck Planersocietät Seite 16 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim 4 Leistungsfähigkeitsuntersuchung Es erfolgt eine Untersuchung der Leistungsfähigkeit am Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann (siehe Abbildung 8). Der Knotenpunkt ist als T-Kreuzung aufgebaut und wird lichtsignalgeregelt. Er verfügt aktuell aus Richtung Süden über zwei Geradeausfahrsteifen und einen freien Rechtsabbiegestreifen. Die weiteren Verkehrsströme verfügen jeweils über einen Abbiegestreifen. Die Verkehrsströme werden für Knotenpunkte grundsätzlich von Westen aus beginnend entgegen des Uhrzeigersinns durchnummeriert. Entsprechend erhält der Geradeausstrom aus Richtung Süden die Stromnummer 5 usw. Abbildung 8: Stromübersicht Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann Planersocietät; Kartengrundlage: © Geoportal-BW Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 17 von 25 4.1 Methodik Der Leistungsfähigkeitsnachweis der Knotenpunkte wird nach dem Handbuch zur Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS 2015, FGSV) durchgeführt. An Knotenpunkten treten zwangsläufig Behinderungen in Form von Wartevorgängen auf, die in Abhängigkeit von Eintreffzeit / Weiterfahrt für die einzelnen Verkehrsteilnehmenden unterschiedlich lang ausfallen. Als Bewertungskriterium zur Beurteilung der Qualität des Verkehrsablaufs an Knotenpunkten wird dementsprechend die mittlere Wartezeit herangezogen. Darüber hinaus sind die erforderlichen Rückstaulängen in Relation zu den angebotenen Aufstellflächen zu beachten. Die Qualitätsstufen des Verkehrsablaufs (QSV) werden folgendermaßen beschrieben: Stufe A Die Verkehrsteilnehmer werden äußerst selten von anderen beeinflusst. Sie besitzen die gewünschte Bewegungsfreiheit in dem Umfang, wie sie auf der Verkehrsanlage zugelassen ist. Der Verkehrsfluss ist frei. Stufe B Die Anwesenheit anderer Verkehrsteilnehmer macht sich bemerkbar, bewirkt aber nur geringe Beeinträchtigungen des Einzelnen. Der Verkehrsfluss ist nahezu frei. Stufe C Die individuelle Bewegungsmöglichkeit hängt vielfach vom Verhalten der übrigen Verkehrsteilnehmer ab. Die Bewegungsfreiheit ist spürbar eingeschränkt. Der Verkehrszustand ist stabil. Stufe D Der Verkehrsablauf ist gekennzeichnet durch hohe Belastungen, die zu deutlichen Beeinträchtigungen in der Bewegungsfreiheit der Verkehrsteilnehmer führen. Interaktionen zwischen ihnen finden nahezu ständig statt. Der Verkehrszustand ist noch stabil. Stufe E Es treten ständige gegenseitige Behinderungen zwischen den Verkehrsteilnehmern auf. Die Bewegungsfreiheit ist nur in sehr geringem Umfang gegeben. Geringfügige Verschlechterungen der Einflussgrößen können zum Zusammenbruch des Verkehrsflusses führen. Der Verkehr bewegt sich im Bereich zwischen Stabilität und Instabilität. Die Kapazität wird erreicht. Stufe F Die Nachfrage ist größer als die Kapazität. Die Verkehrsanlage ist überlastet. Als Mindestqualität für den Leistungsfähigkeitsnachweis wurde bisher aus Gründen der NutzenKosten-Relation Qualitätsstufe D für die Hauptverkehrszeit angestrebt. Durch die mittlerweile erschienenen „E Klima 2022“ (Empfehlungen zur Anwendung und Weiterentwicklung von FGSVVeröffentlichungen im Bereich Verkehr zur Erreichung von Klimaschutzzielen) muss dieses angestrebte Ziel korrigiert bzw. präzisiert werden. So wird nun eine Unterscheidung nach Verkehrsträgern vorgenommen. Für den öffentlichen Verkehr sollten die Qualitätsstufen A bis B, für den Radund Fußverkehr die Qualitätsstufen A bis C angestrebt werden. Beim motorisierten Individualverkehr ist zwar nach wie vor die Qualitätsstufe D anzustreben; im Unterschied zur bisherigen Zielvorgabe sollte nun jedoch bei einer besseren Qualitätseinstufung (als Stufe D) nachgewiesen werden, ob eine umweltfreundlichere Variante zugrunde gelegt werden kann, für die eine Qualitätsstufe D erreichbar ist. Sogar die Qualitätsstufen E und F sind entweder temporär tolerabel (wenn z.B. mittelfristig ein Rückgang der Verkehrsstärken zu erwarten ist) oder vertretbar, falls dies verkehrspolitisch akzeptabel/erwünscht ist. Der nachfolgenden Tabelle sind die zutreffenden Grenzwerte in Bezug auf die mittleren Wartezeiten der jeweiligen Qualitätsstufen zu entnehmen. Planersocietät Seite 18 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Tabelle 4: Grenzwerte der mittleren Wartezeit zum Erreichen der Qualitätsstufen gemäß HBS Mittlere Wartezeit [s] Regelung „rechts vor links“ Regelung durch Lichtsignalanlage Regelung durch Vorfahrtbeschilderung Kreuzung Einmündung A ≤ 20 s ≤ 10 s ≤ 10 s ≤ 10 s B ≤ 35 s ≤ 20 s ≤ 10 s ≤ 10 s C ≤ 50 s ≤ 30 s ≤ 15 s ≤ 15 s D ≤ 70 s ≤ 45 s ≤ 20 s ≤ 15 s E > 70 s > 45 s ≥ 25 s ≥ 20 s > 25 s* > 20 s* Stufe Die QSV F ist erreicht, wenn die nachgefragte Verkehrsstärke qi über der Kapazität Ci liegt (qi > Ci) F *) In diesem Bereich funktioniert die Regelungsart „rechts vor links“ nicht mehr Es erfolgt eine Betrachtung des Knotenpunktes Rampe B3 / Im Götzmann differenziert nach folgenden Kriterien: • Vormittägliche Spitzenstunde / Nachmittägliche Spitzenstunde • Bestandsfall (Ist-Zustand der Knotenpunktgestaltung / Planfall (mit zusätzlichem Rechtsabbiegestreifen aus der Straße Im Götzmann) • Analysefall / Analyse-Mit-Fall (zzgl. Neuverkehr durch Erweiterung des Fachmarktzentrums) • Normalwerktag / Samstag Insgesamt werden somit 16 Untersuchungsfälle betrachtet. 4.2 Ergebnisse 4.2.1 Qualitätsstufen der Verkehrsabwicklung In den Ergebnissen der Leistungsfähigkeitsbetrachtung nach Qualitätsstufen zeigt sich, dass die wesentlichen Probleme in der Leistungsfähigkeit in nahezu allen Fällen identisch sind (siehe Tabelle 6). So erreicht jeweils der linksabbiegende Strom aus Richtung Norden in einem Großteil der betrachteten Fälle nur die Qualitätsstufe E. Die Problematik besteht grundsätzlich in allen betrachteten Fällen am Nachmittag eines Normalwerktags sowie am Wochenende. Die höchsten Wartezeiten entstehen dabei in der Nachmittagsspitze an einem Normalwerktag sowie in der Vormittagsspitze am Samstag mit jeweils rechnerisch knapp 170 Sekunden, jeweils im Analyse-Mit-Fall (siehe Tabelle 5). Die optionale Umgestaltung des Knotenpunktes mit einem zusätzlichen Rechtsabbiegestreifen aus der Straße Im Götzmann hat auf diese Problematik direkt keine Auswirkungen. Die Neuverkehre durch eine mögliche Mehrnutzung am Fachmarktzentrum wirken sich dabei verstärkend für die bereits bestehenden Probleme aus. In der Vormittagsspitze am Normalwerktag Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 19 von 25 ist die Problematik in der Leistungsfähigkeit mit Qualitätsstufe B nicht zu beobachten. In diesem Zeitraum wird allerdings auch ein deutlich abweichendes Signalprogramm mit einer kürzeren Umlaufzeit von 72 Sekunden geschaltet. Die mittlere Wartezeit für den linksabbiegenden Strom aus Richtung Norden liegt im Bereich zwischen 25 und 30 Sekunden. Alle weiteren Ströme weisen weiterhin eine geringere Wartezeit auf. Entsprechend der Ergebnisse der Leistungsfähigkeitsuntersuchung wird überprüft, inwiefern eine Veränderung der Freigabezeiten dazu beitragen kann, die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Da die Probleme im Grundsatz gleich gelagert sind, wird der Fall untersucht, der die höchste mittlere Wartezeit für den Linksabbiegestrom aus Richtung Norden aufweist. Dies ist die Vormittagsspitze am Samstag zzgl. der Neuverkehre durch die mögliche zusätzliche Nutzung am Fachmarktzentrum. Dabei kann nachgewiesen werden, dass eine Freigabezeiterhöhung für den Linksabbiegestrom um 5 Sekunden dazu führen kann, dass dieser wieder die Qualitätsstufe D erreicht. Auch der errechnete Rückstau aus Richtung Norden kann dabei erheblich reduziert werden. Hier ist jedoch darauf hinzuweisen, dass nicht berücksichtigt werden kann, dass die Verkehre sowohl aus Richtung des lichtsignalisierten Knotenpunktes B415 / Rampe B3 kommen können, als auch über den freien Rechtsabbiegestreifen und somit eine gewisse Aufteilung des Rückstaus zu erwarten ist. In den Auswirkungen der veränderten Freigabezeit für die anderen Ströme ist festzuhalten, dass der Einfluss gering ist. Eine Reduktion der Freigabezeit um 5 Sekunden erfolgt für die Verkehre aus Richtung Süden, die dennoch weiterhin die Qualitätsstufe A erreichen. Die detaillierten Ergebnisse der Leistungsfähigkeit sind dem Anhang zu entnehmen. Planersocietät Seite 20 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Tabelle 5: Maximale mittlere Wartezeit und Rückstau aus der Straße Im Götzmann Normalwerktag Vormittagsspitze 122 Sekunden 74 Sekunden 31 Meter (Strom 9) 65 Meter (Strom 9) 106 Meter (Strom 7+9) 93 Meter (Strom 7+9) Analyse-Mit-Fall 30 Sekunden 166 Sekunden 169 Sekunden 89 Sekunden (Erweiterung FMZ) 31 Meter (Strom 9) 103 Meter (Strom 7+9) 114 Meter (Strom 7+9) 107 Meter (Strom 7+9) 30 Sekunden 127 Sekunden 122 Sekunden 74 Sekunden 18 Meter (Strom 9) 42 Meter (Strom 7) 51 Meter (Strom 7) 43 Meter (Strom 7) Analyse-Mit-Fall 30 Sekunden 166 Sekunden 169 Sekunden 89 Sekunden (Erweiterung FMZ) 18 Meter (Strom 9) 45 Meter (Strom 7) 53 Meter (Strom 7) 48 Meter (Strom 7) Analysefall Planfall Planersocietät Nachmittagsspitze 127 Sekunden Bestandsfall (2 Rechtsabbiegespuren) Vormittagsspitze 30 Sekunden Analysefall (1 Rechtsabbiegespur) Nachmittagsspitze Samstag Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 21 von 25 Tabelle 6: Ergebnisse der Leistungsfähigkeitsuntersuchung Normalwerktag Vormittagsspitze Nachmittagsspitze Samstag Vormittagsspitze Nachmittagsspitze Analysefall Bestandsfall (1 Rechtsabbiegespur) Analyse-Mit-Fall (Erweiterung FMZ) Analysefall Planfall (2 Rechtsabbiegespuren) Analyse-Mit-Fall (Erweiterung FMZ) Planersocietät Seite 22 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim 4.2.2 Rückstauentwicklung in die Straße Im Götzmann Wesentlicher Gegenstand der Untersuchung ist die Untersuchung der Rückstauentwicklung in die Straße Im Götzmann. Die Untersuchung der Rückstauentwicklung für das 95%-Prozentperzentil (In 95% der Fälle wird diese Rückstaulänge nicht überschritten), zeigt, dass es bei einem Rechtsabbiegestreifen zu einer Rückstauentwicklung bis in den angrenzenden Kreisverkehr kommt (siehe Abbildung 9). Dies gilt für einen Großteil der betrachteten Fälle (siehe Tabelle 5). Lediglich in der werktäglichen Vormittagsspitze wird ein geringerer Rückstau errechnet, der keine Konflikte am angrenzenden Kreisverkehr verursacht (18 bis 31 Meter Rückstau). Bei der Einrichtung eines zusätzlichen Rechtsabbiegestreifens kann der Rückstau hingegen deutlich reduziert werden. So liegt der maximale Rückstau nur noch bei gut 50 Metern in der samstäglichen Vormittagsspitze unter Berücksichtigung der Neuverkehre. In den weiteren Fällen liegt der Rückstau im Bereich zwischen 40 und 50 Metern. Entsprechend wäre zu empfehlen, dass der zusätzliche Rechtsabbiegestreifen mindestens diese Länge, von der Haltelinie aus gesehen, aufweisen sollte. Es wurde zudem untersucht, inwiefern eine Veränderung von Freigabezeiten dazu führen kann, die Rückstauprobleme in den Kreisverkehr zu beheben. Dies erscheint jedoch im Gegensatz zur Verkürzung der Wartezeiten als nicht realistisch, zumal davon auszugehen ist, dass eine Koordinierung mit dem angrenzenden Knotenpunkt B415 / Rampe B3 nur eine eingeschränkte Anpassung der Freigabezeiten zulässt. Eine weitere Option der Änderung könnte eine Verkürzung der Umlaufzeit insgesamt sein, die automatisch auch eine Verkürzung des Rückstaus bedeuten kann, da Wartezeiten tendenziell verkürzt werden. Auch dies setzt jedoch unter Voraussetzung der Koordination mit dem angrenzenden Knotenpunkt B415 / Rampe B3 eine Anpassung auch an diesem Knoten voraus, da sonst umgekehrt Rückstauungen entstehen würden. In einer Optimierung kann nachgewiesen werden, dass bei Anwendung der Umlaufzeit der werktäglichen Vormittagsspitze (72 Sekunden), eine leistungsfähige Abwicklung auch in der samstäglichen Vormittagsspitze unter Berücksichtigung der Neuverkehre möglich ist, bei einem Rückstau von 40 Metern für den Strom 7 und 30 Metern für den Strom 9. Abbildung 9: Rückstau in den unterschiedlichen Untersuchungsfällen mit und ohne zweiten Rechtsabbiegestreifen (95%-Perzentil) Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 23 von 25 5 Zusammenfassung und Empfehlung 5.1 Zusammenfassung Der zu untersuchende Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann liegt im Lahrer Ortsteil Mietersheim und dient unter anderem der Anbindung des angrenzenden Fachmarktzentrums an das überörtliche Straßennetz. Entsprechend sind die Verkehre zum und vom Fachmarktzentrum von großer Relevanz für die Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes. In der Verkehrserhebung zeigt sich, dass die Bundesstraße 415 die mit Abstand höchste verkehrliche Belastung der untersuchten Straßen aufweist (25.000 bis 27.000 Kfz/24h), auch die Rampe B3 und die Straße Im Götzmann weisen mit Belastungen zwischen knapp 10.000 bis etwa 13.000 Kfz/24h eine deutliche Belastung auf. Dabei ist die verkehrliche Belastung am Samstag insgesamt geringer als werktags, die vormittägliche Verkehrsbelastung ist jedoch höher. Die ebenfalls erhobene Fuß- und Radverkehrsunterführung am Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann weist hingegen nur eine relativ geringe Nutzung auf, mit maximal gut 200 Radfahrenden und zu Fuß Gehenden. Der größere Teil sind dabei Radfahrende. Neben den Bestandsverkehren werden Neuverkehre durch eine mögliche Zusatznutzung am Fachmarktzentrum berücksichtigt. Diese verteilen sich auf Beschäftigten-, Kunden- und Wirtschaftsverkehr und werden ebenfalls für einen normalen Werktag sowie für einen Samstag berücksichtigt. Bei den Beschäftigtenverkehren wird in beiden Fällen, unter Berücksichtigung von Erfahrungswerten und Kennwerten der Fachliteratur jeweils mit 111 Kfz-Wegen kalkuliert, die sich hälftig auf den Quell- und Zielverkehr aufteilen. Im Kundenverkehr ist hingegen eine Differenzierung zwischen Normalwerktag und Samstag vorzunehmen. Hier wird an einem Normalwerktag mit 1.157 Kfz-Wegen gerechnet und an einem Samstag mit 1.446 Kfz-Wegen, die sich ebenfalls hälftig auf den Quell- und Zielverkehr aufteilen. Auch die Ganglinie ist hier eine andere. Tendenziell ist mit einer verstärkten Verlagerung der Verkehre auf die Vormittags- und Mittagsstunden zu rechnen. Der Wirtschaftsverkehr wird mit insgesamt 21 Kfz-Wegen angenommen, sowohl für einen Normalwerktag als auch für einen Samstag. In der räumlichen Neuverkehrsverteilung hat die Bundesstraße 415 mit insgesamt 45 % der Verkehre die größte Bedeutung, was, gemeinsam mit den Verkehren, die auf die Bundesstraße 3 verteilt werden, dazu führt, dass etwa zwei Drittel über den Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann abgewickelt werden und etwa ein Drittel in Richtung Osten auf die Mietersheimer Hauptstraße fließt. In Summe bedeutet das, dass am Samstag am Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann etwa 500 Verkehre im Quellverkehr und 400 Verkehre im Zielverkehr entstehen. Die Untersuchung der Leistungsfähigkeit und des Rückstauverhaltens am Knotenpunkt Rampe B3 / Im Götzmann hat ergeben, dass sich in der Leistungsfähigkeit durch den Linksabbiegestrom aus Richtung Norden Probleme ergeben und nur die Qualitätsstufe E erreicht wird. Diese Probleme entstehen, abgesehen von der normalwerktäglichen Vormittagsspitze, in allen Betrachtungsfällen. Durch eine Freigabezeiterhöhung um 5 Sekunden und gleichzeitige Reduktion der Freigabezeit aus Richtung Süden, ist dieses Problem jedoch voraussichtlich zu beheben. Wesentlicher Untersuchungsgegenstand ist zudem der Rückstau an der Zufahrt der Straße Im Götzmann in den östlich Planersocietät Seite 24 von 25 Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim angrenzenden Kreisverkehr. Auch hier konnte ermittelt werden, dass dieses Problem, abgesehen von der normalwerktäglichen, Vormittagsspitze in allen betrachteten Spitzenstunden regelmäßig auftritt. Ein zusätzlicher Rechtsabbiegestreifen kann das Problem, wenn er mindestens etwa 50 bis 60 Meter lang ist, voraussichtlich beheben. Auch eine Reduktion der Gesamtumlaufzeit von 120 Sekunden auf 72 Sekunden (wie in der normalwerktäglichen Vormittagsspitze) kann das Problem beheben. Aufgrund einer möglichen Koordinierung mit dem benachbarten Knotenpunkt B415 / Rampe B3 ist allerdings fraglich, ob eine so weitreichende Anpassung des Umlaufs möglich ist. 5.2 Empfehlung Die Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes Rampe B3 / Im Götzmann ist aktuell nur eingeschränkt gegeben. Auch die Rückstauungen in den angrenzenden Kreisverkehr sind häufig aufkommendes Problem. Durch eine kleinere Anpassung der Freigabezeit für den Linksabbiegestrom aus Richtung Norden kann die Qualitätsstufe D hergestellt werden, insofern wird empfohlen, zu prüfen, ob das mit der Signalisierung des angrenzenden Knotenpunktes verträglich ist und eine entsprechende Anpassung der Freigabezeit umzusetzen. Für das Problem des Rückstaus in der Straße Im Götzmann wird empfohlen, zweistufig vorzugehen. Da die Veränderung der Umlaufzeit den kleineren Eingriff darstellen würde und keine zusätzliche Flächenversiegelung erforderlich wäre, sollte zunächst geprüft werden, ob auch in Koordinierung mit dem angrenzenden Knotenpunkt B415 / Rampe B3 eine Verkürzung der Umlaufzeit und Anpassung der einzelnen Freigabezeiten gemäß der Optimierung möglich ist. Sollte dies möglich sein, so wird empfohlen, diese Anpassungen durchzuführen. Falls eine entsprechende Anpassung nicht möglich ist, so sollte ein zusätzlicher Rechtsabbiegestreifen eingerichtet werden, um den Rückstau in den angrenzenden Kreisverkehr zu vermeiden. Hierbei ist zu empfehlen, den Rechtsabbiegestreifen möglichst lang auszugestalten, um bei möglichen künftigen Mehrverkehren oder Veränderungen der Freigabezeiten Spielraum zu haben. Zudem sollte durch Beschilderung und Markierung angezeigt werden, dass der rechte Rechtsabbiegestreifen für eine Weiterfahrt auf der Bundestraße 415 in Richtung Osten genutzt werden sollte und der linke Rechtsabbiegestreifen für eine Weiterfahrt auf der Bundesstraße 415 in Richtung Westen (stadtauswärts). Auch in diesem Fall ist eine Anpassung der Koordinierung mit dem benachbarten Knotenpunkt B415 / Rampe B3 erforderlich, da in der gleichen Zeit mehr Fahrzeuge ankommen werden. Hier ist ggf. mit einer Verlängerung der Freigabezeit zu reagieren. Planersocietät Knotenpunktuntersuchung Lahr-Mietersheim Seite 25 von 25 Anhang Verkehrserhebung • B415 / Rampe B3 (Werktag) • B415 / Rampe B3 (Samstag) • Rampe B3 / Im Götzmann Werktag) • Rampe B3 / Im Götzmann Samstag) • Fuß- und Radverkehrsunterführung (Werktag) • Fuß- und Radverkehrsunterführung (Samstag) Leistungsfähigkeitsuntersuchung • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analysefall Normalwerktag Vormittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analyse-Mit-Fall Normalwerktag Vormittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analysefall Normalwerktag Nachmittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analyse-Mit-Fall Normalwerktag Nachmittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analysefall Samstag Vormittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analyse-Mit-Fall Samstag Vormittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analyse-Mit-Fall Samstag Vormittagsspitze (optimiert mit um 5 Sekunden veränderter Freigabezeit) • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analyse-Mit-Fall Samstag Vormittagsspitze (optimiert mit 72 Sekunden Umlaufzeit) • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analysefall Samstag Nachmittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Bestandsfall Analyse-Mit-Fall Samstag Nachmittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Planfall Analysefall Normalwerktag Vormittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Planfall Analyse-Mit-Fall Normalwerktag Vormittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Planfall Analysefall Normalwerktag Nachmittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Planfallfall Analyse-Mit-Fall Normalwerktag Nachmittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Planfall Analysefall Samstag Vormittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Planfall Analyse-Mit-Fall Samstag Vormittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Planfall Analysefall Samstag Nachmittagsspitze • Rampe B3 / Im Götzmann Planfall Analyse-Mit-Fall Samstag Nachmittagsspitze Planersocietät Auswertung der Verkehrszählung Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Datum: Zeitraum: Dienstag 09. April 2024 06:00 - 10:00 Uhr 12:00 - 14:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Wetter: 20° C, sonnig Ort: Lahr/Schwarzwald Zählstelle: B415 / B3 Knotentyp: 3-armig, LSA Zufahrten/Knotenarme: Westen Süden Osten Norden B415 West B3 Rampe B415 Ost entfällt Übersichtskarte (Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende) Karte einfügen Kenndaten zur Hochrechnung auf Tageswerte (nach FGSV: HBS 2001): Region: Straßentyp: Westdeutschland keine Stadtautobahn Tagesganglinie Pkw: Tagesganglinie Lkw: Sonntagsfaktor: TGw1 LKW 0,7 Anmerkungen: keine Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 1/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 1 Fahrzeugart B415 West von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 1 von: Fahrzeugart 11:30 B415 West 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 1 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 West von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 2 Fahrzeugart B415 West von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 Ost nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 2 von: Fahrzeugart 11:30 B415 West 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 Ost nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 2 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 West von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 Ost nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 2 Krad 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 2 Krad 3 1 0 0 2 1 0 0 1 0 2 0 0 0 0 0 10 12 Pkw 134 169 147 168 150 130 134 146 92 94 133 119 92 101 90 93 1992 PKW 0 0 105 94 106 115 143 142 146 184 0 0 1035 Pkw 146 161 169 173 164 154 167 155 134 104 93 106 73 85 68 76 2028 4020 Lieferwagen 17 21 16 14 10 13 8 11 6 10 0 24 10 11 11 200 Lieferwagen 0 0 11 5 10 7 8 3 4 3 0 0 51 Lieferwagen 15 16 17 14 11 3 12 9 6 5 3 6 5 2 2 1 127 327 Lkw 7 2 8 5 8 12 7 7 7 7 6 5 9 4 3 10 107 Lkw 0 0 4 2 2 6 3 4 4 6 0 0 31 Lkw 3 0 5 1 1 5 1 0 0 2 1 1 1 1 2 1 25 132 2 2 3 2 7 6 3 5 4 2 1 2 1 5 4 2 51 Lastzug 0 0 1 1 2 2 2 4 4 5 0 0 21 Lastzug 1 1 0 3 1 0 3 0 2 0 2 1 2 1 0 1 18 69 Bus 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 3 Bus 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 0 0 2 Bus 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Fahrzeugart B415 West von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe nach: 07:00 07:15 07:30 9 0 Lastzug Strom 3 9 0 0 Σ GESAMT 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 3 von: Fahrzeugart 11:30 B415 West 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 3 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 West von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 4 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 1 2 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 5 Krad 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 Krad 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 7 Pkw 27 42 51 49 29 42 38 60 43 36 42 43 56 48 49 40 695 PKW 0 0 44 47 48 48 57 56 76 68 0 0 444 Pkw 54 50 52 65 78 79 69 71 51 44 47 47 51 28 24 19 829 0 1524 0 Lieferwagen 1 8 5 6 5 4 4 6 3 7 1 2 3 5 7 3 70 Lieferwagen 0 0 2 3 1 3 3 8 5 2 0 0 27 Lieferwagen 6 4 5 5 1 1 5 3 5 0 1 0 1 0 2 0 39 109 Lkw 2 2 2 3 0 0 2 3 1 3 1 2 0 2 3 2 28 Lkw 0 0 2 0 2 1 0 3 1 0 0 0 9 Lkw 2 1 0 1 0 0 0 1 1 0 1 0 0 0 0 0 7 35 Lastzug 0 2 0 0 1 0 0 3 2 0 3 1 2 1 1 0 16 Lastzug 0 0 2 2 2 1 0 1 1 3 3 0 15 Lastzug 2 1 2 0 0 2 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 9 25 Bus 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 U-Turn (W) Fahrzeugart B415 West von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 West nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (W) von: Fahrzeugart 11:30 B415 West 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 West nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (W) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 West von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 West nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 2 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 4 Fahrzeugart B3 Rampe von: 06:00 Fahrrad 06:15 0 06:30 0 06:45 0 B415 West nach: 07:00 0 07:15 0 07:30 0 07:45 0 08:00 0 08:15 0 Zähldaten vormittags 08:30 0 08:45 0 09:00 0 09:15 0 09:30 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 Strom 4 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe 11:45 12:00 12:15 0 12:30 0 Zähldaten mittags B415 West nach: 12:45 0 13:00 0 13:15 0 13:30 0 13:45 0 14:00 Strom 4 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe von: 15:00 15:15 0 15:30 0 15:45 0 B415 West nach: 16:00 0 16:15 0 16:30 0 16:45 0 17:00 0 17:15 0 Zähldaten nachmittags 17:30 0 17:45 0 18:00 0 18:15 0 18:30 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 Fahrrad Krad 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 Krad 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 3 Pkw 48 70 67 66 45 40 36 39 36 28 30 26 28 34 52 46 691 PKW 0 0 57 50 66 59 50 54 49 46 0 0 431 Pkw 65 47 70 53 65 67 59 33 58 45 50 42 33 22 26 32 767 0 1458 0 Lieferwagen 5 6 4 2 6 7 1 1 5 3 3 4 5 7 5 4 68 Lieferwagen 0 0 5 1 2 4 6 1 7 5 0 0 31 Lieferwagen 8 6 5 4 4 2 3 0 2 1 3 3 2 1 1 1 46 114 0 1 0 0 1 1 0 0 0 1 0 3 1 Lkw 0 0 3 2 1 6 1 4 2 2 5 2 0 1 2 2 33 Lkw 0 0 2 3 3 1 2 0 3 0 0 0 14 Lkw 3 4 0 15 48 Lastzug 2 4 0 1 3 6 1 4 3 4 4 2 6 5 2 8 55 Lastzug 0 0 7 1 2 3 7 3 5 4 0 0 32 Lastzug 8 12 5 6 4 1 2 3 4 5 4 7 0 0 0 1 62 117 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 5 Fahrzeugart B3 Rampe von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 5 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 5 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 2/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 6 Fahrzeugart B3 Rampe von: 06:00 Fahrrad 06:15 0 06:30 0 06:45 0 B415 Ost nach: 07:00 0 07:15 1 07:30 0 07:45 0 08:00 0 08:15 0 Zähldaten vormittags 08:30 0 08:45 0 09:00 0 09:15 0 09:30 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 1 Krad 0 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Pkw 78 67 104 89 66 65 63 65 50 49 50 60 58 61 59 40 1024 Lieferwagen 2 0 5 8 5 2 5 4 4 4 6 8 4 0 4 2 63 Strom 6 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe 11:45 12:00 Fahrrad 0 0 12:15 0 12:30 0 Zähldaten mittags B415 Ost nach: 12:45 0 13:00 0 13:15 0 13:30 0 13:45 0 14:00 Strom 6 Σ Mittag 14:15 0 0 0 0 Fahrzeugart 0 B3 Rampe von: 15:00 Fahrrad 15:15 0 15:30 0 15:45 0 B415 Ost nach: 16:00 0 16:15 0 16:30 0 16:45 0 17:00 0 17:15 0 Zähldaten nachmittags 17:30 0 17:45 0 18:00 0 18:15 0 18:30 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT 0 1 Krad 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 1 0 3 6 PKW 0 0 57 50 66 59 50 54 49 46 0 0 431 Pkw 68 62 57 82 66 66 65 53 45 60 60 34 36 35 29 39 857 1881 Lieferwagen 0 0 3 3 1 2 2 3 2 4 0 0 20 Lieferwagen 3 1 4 2 4 4 0 4 2 1 1 0 3 0 4 3 36 99 Lkw 4 1 2 2 0 1 2 2 3 2 3 1 0 1 3 1 28 Lkw 0 0 1 2 1 2 0 2 1 1 0 0 10 Lkw 1 1 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 33 Lastzug 1 0 0 0 0 0 0 1 2 0 1 0 0 0 0 0 5 Lastzug 0 0 0 1 0 1 1 0 0 4 0 0 7 Lastzug 3 1 0 0 0 1 0 0 0 2 0 0 1 0 0 0 8 13 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (S) Fahrzeugart B3 Rampe von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (S) von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe 11:45 12:00 nach: 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 7 Fahrzeugart B415 Ost von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 7 von: Fahrzeugart 11:30 B415 Ost 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 7 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 Ost von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 6 4 5 10 13 12 20 10 20 12 13 24 13 24 26 26 238 PKW 0 0 16 18 18 27 18 23 28 18 0 0 166 Pkw 22 21 29 29 45 34 24 29 25 30 23 25 14 12 19 10 391 629 Lieferwagen 1 0 1 0 1 0 0 0 0 1 2 1 1 2 1 1 12 Lieferwagen 0 0 1 0 2 0 1 2 1 0 0 0 7 Lieferwagen 0 0 0 2 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 16 Lkw 0 1 0 1 1 2 0 1 0 0 0 0 1 3 0 1 11 Lkw 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 Lkw 0 0 0 0 1 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 3 14 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 2 Lastzug 0 0 1 0 0 0 0 2 1 0 0 0 0 0 0 0 4 4 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 8 Fahrzeugart B415 Ost von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 West nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 8 von: Fahrzeugart 11:30 B415 Ost 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 West nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 8 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 Ost von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 West nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 0 0 Σ GESAMT Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 3 Krad 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 2 Krad 0 0 2 1 0 1 0 2 2 2 0 1 0 0 0 0 11 14 Pkw 179 183 187 185 144 124 128 121 91 106 105 93 97 108 118 95 2064 PKW 0 0 141 161 170 160 135 136 106 141 0 0 1150 Pkw 193 216 176 210 208 191 165 162 160 160 121 109 124 94 78 54 2421 0 4485 0 Lieferwagen 13 14 16 13 10 4 12 14 12 16 10 7 11 11 4 6 173 Lieferwagen 0 0 6 7 10 4 7 10 5 8 0 0 57 Lieferwagen 13 11 19 9 8 12 9 7 5 4 6 1 0 6 4 3 117 290 Lkw 6 5 3 6 12 7 4 4 5 7 3 10 8 6 12 2 100 Lkw 0 0 4 3 7 6 6 1 8 2 0 0 37 Lkw 7 5 2 3 5 4 3 3 0 2 1 1 1 2 1 0 40 140 Lastzug 2 0 2 1 3 0 3 1 1 5 3 2 5 1 2 3 34 Lastzug 0 0 5 2 4 2 5 4 2 4 0 0 28 Lastzug 1 1 3 2 0 2 2 3 1 1 2 0 3 1 2 1 25 59 Bus 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 3 Bus 0 0 1 2 1 0 0 0 0 0 0 0 4 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 2 Strom 9 Fahrzeugart B415 Ost von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 9 von: Fahrzeugart 11:30 B415 Ost 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 9 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 Ost von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 5 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (O) Fahrzeugart B415 Ost von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 Ost nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (O) von: Fahrzeugart 11:30 B415 Ost 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 Ost nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 Ost von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 Ost nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 3/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 10 Fahrzeugart entfällt von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 Ost nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad Strom 10 von: Fahrzeugart 11:30 entfällt 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 Ost nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 10 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 entfällt von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 Ost nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 11 entfällt von: B3 Rampe nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag Strom 11 von: entfällt Zähldaten mittags B3 Rampe nach: Strom 11 Σ Mittag entfällt von: B3 Rampe nach: Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 0 Σ GESAMT 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 12 von: Strom 12 entfällt von: B415 West nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag entfällt Zähldaten mittags B415 West nach: Strom 12 Σ Mittag entfällt von: B415 West nach: Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag 0 Σ GESAMT Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (N) von: Fahrzeugart 11:30 Fahrzeugart U-Turn (N) Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 06:45 07:15 07:30 entfällt von: 06:00 07:00 06:15 06:30 06:45 07:45 08:00 08:15 07:15 07:30 08:45 09:00 09:15 entfällt nach: 07:00 08:30 07:45 08:00 08:15 09:30 09:45 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 entfällt 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Fahrzeugart U-Turn (N) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 15:45 16:15 16:30 entfällt von: 15:00 16:00 15:15 15:30 15:45 16:45 17:00 17:15 16:15 16:30 17:45 18:00 18:15 entfällt nach: 16:00 17:30 16:45 17:00 17:15 18:30 18:45 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der vormittäglichen Kfz-Belastung Schwerverkehr Kfz Gesamt 0 0 0 0 0 0 0 - 2 1.992 200 2.194 107 51 3 161 2.355 7% 6% 0 2.377 M 3.226 849 0 0 Ausfahrt 6.396 Strom 3 B415 West B3 Rampe 0 5 695 70 770 28 16 1 45 815 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 2 691 68 761 33 55 0 88 849 10% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 1 3 1.024 63 1.090 28 5 0 33 1.123 3% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 1 1 0 0 0 0 1 0% Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 0 238 12 250 11 0 0 11 261 4% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 3 2.064 173 2.240 100 34 3 137 2.377 6% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 1 0 1 0 0 0 0 1 0% Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 2.355 815 ➔ 815 0 261 L 1 849 1.077 Ausfahrt 0 1.973 Zufahrt 3.050 B3 Rampe 1.123 1.123 Ausfahrt ➔ 3.479 ➔ 2.355 3.170 Gesamtverkehr Zufahrt B415 West B415 Ost 6.118 0 ➔ 1 M Zufahrt 2.639 261 2.377 Summe SV 0 0 Bus 0 B415 Ost Lastzug 0 B415 West Lkw Krad entfällt Strom 2 Summe LV Fahrrad B415 West 0 Lieferw. Nach Strom 1 Pkw Von Dienstag, 09. April 2024, 06:00 - 10:00 Uhr SV-Anteil Leichtverkehr Rad Summe Kfz B415 / B3 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum 1 15 6.705 587 7.307 307 161 7 475 7.782 6% Querschnittsbelastung West B415 West 0 12 5.442 511 5.965 268 156 7 431 6.396 7% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 1 10 2.648 215 2.873 100 76 1 177 3.050 6% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 1 8 5.320 448 5.776 246 90 6 342 6.118 6% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der mittäglichen Kfz-Belastung Schwerverkehr Kfz Gesamt 0 0 0 0 0 0 0 - 2 1.035 51 1.088 31 21 2 54 1.142 5% 5% 0 1.278 M 1.787 509 0 0 Ausfahrt 3.425 B415 Ost 3.065 0 Strom 3 B415 West B3 Rampe 0 1 444 27 472 9 15 0 24 496 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 1 431 31 463 14 32 0 46 509 9% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 0 1 431 20 452 10 7 0 17 469 4% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 0 166 7 173 1 2 0 3 176 2% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 2 1.150 57 1.209 37 28 4 69 1.278 5% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 1.142 496 ➔ 496 0 176 L 0 509 672 Ausfahrt 0 978 Zufahrt 1.650 B3 Rampe 469 469 Ausfahrt ➔ 1.611 ➔ 1.142 1.638 Gesamtverkehr Zufahrt B415 West Zufahrt 0 ➔ 1.454 M 176 1.278 Summe SV 0 0 Bus 0 B415 Ost Lastzug 0 B415 West Lkw Krad entfällt Strom 2 Summe LV Fahrrad B415 West 0 Lieferw. Nach Strom 1 Pkw Von Dienstag, 09. April 2024, 12:00 - 14:00 Uhr SV-Anteil Leichtverkehr Rad Summe Kfz B415 / B3 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum 0 7 3.657 193 3.857 102 105 6 213 4.070 5% Querschnittsbelastung West B415 West 0 6 3.060 166 3.232 91 96 6 193 3.425 6% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 3 1.472 85 1.560 34 56 0 90 1.650 5% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 0 5 2.782 135 2.922 79 58 6 143 3.065 5% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der nachmittäglichen Kfz-Belastung Schwerverkehr Kfz Gesamt 2.616 M 3.507 891 0 0 Ausfahrt 6.603 B415 Ost 6.136 0 ➔ 0 M Zufahrt 3.018 402 2.616 887 0 402 L 0 891 1.289 Ausfahrt 0 1.800 Zufahrt 3.089 B3 Rampe 909 2.209 887 3.096 Ausfahrt ➔ 909 3.118 ➔ 2.209 ➔ Summe SV Bus Lastzug Lkw Summe LV Lieferw. Pkw Krad Fahrrad Nach Strom 1 B415 West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 2 B415 West B415 Ost 0 10 2.028 127 2.165 25 18 1 44 2.209 2% 2% Strom 3 B415 West B3 Rampe 0 2 829 39 870 7 9 1 17 887 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 1 767 46 814 15 62 0 77 891 9% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 0 3 857 36 896 5 8 0 13 909 1% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 0 391 4 395 3 4 0 7 402 2% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 11 2.421 117 2.549 40 25 2 67 2.616 3% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Gesamtverkehr Zufahrt B415 West Von 0 0 Dienstag, 09. April 2024, 15:00 - 19:00 Uhr SV-Anteil Leichtverkehr Rad Summe Kfz B415 / B3 Verkehr nachmittäglicher Zählzeitraum 0 27 7.293 369 7.689 95 126 4 225 7.914 3% Querschnittsbelastung West B415 West 0 24 6.045 329 6.398 87 114 4 205 6.603 3% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 6 2.844 125 2.975 30 83 1 114 3.089 4% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 0 24 5.697 284 6.005 73 55 3 131 6.136 2% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der werktäglichen Kfz-Belastung (24h) Schwerverkehr Kfz Gesamt 0 10.321 M 13.961 3.640 0 Ausfahrt 26.969 0 3.623 0 1.389 L 2 3.640 5.014 Ausfahrt 0 7.783 Zufahrt 12.797 B3 Rampe 4.141 9.385 3.623 13.008 Ausfahrt ➔ 4.141 9.385 ➔ 13.528 ➔ Bus Summe SV Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 - B415 Ost 23 8.439 631 9.093 184 102 7 292 9.385 3% 3% Lkw 0 B415 West Strom 3 B415 West B3 Rampe 13 3.285 227 3.526 50 45 2 97 3.623 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 7 3.153 242 3.402 70 168 0 238 3.640 7% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 12 3.860 199 4.070 49 23 0 71 4.141 2% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 2 2 0 0 0 0 2 0% Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 1.327 38 1.366 17 7 0 24 1.389 2% Strom 8 B415 Ost B415 West 27 9.407 579 10.013 200 98 10 308 10.321 3% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 2 0 2 0 0 0 0 2 0% Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Gesamtverkehr Zufahrt B415 West B415 Ost 25.240 0 ➔ 2 M Zufahrt 11.712 1.389 10.321 Summe LV entfällt Strom 2 Pkw B415 West Krad Nach Strom 1 0 Lieferw. Fahrrad Von Hochrechnung auf 24h (DTVw) SV-Anteil Leichtverkehr Rad werktägliche Verkehrsbelastung Summe Kfz B415 / B3 (Hochrechnung auf DTVw) 82 29.473 1.918 31.473 569 442 19 1.030 32.503 3% Querschnittsbelastung West B415 West 70 24.284 1.679 26.034 503 413 19 935 26.969 3% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 32 11.626 709 12.367 185 243 2 430 12.797 3% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 62 23.036 1.447 24.545 449 229 17 695 25.240 3% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der täglichen Kfz-Belastung (24h) Schwerverkehr Kfz Gesamt 0 9.617 M 12.993 3.376 0 Ausfahrt 25.114 0 3.377 0 1.297 L 2 3.376 4.675 Ausfahrt 0 3.865 7.243 Zufahrt 11.918 B3 Rampe Dickenbezug: Hochrechnung DTVw 8.744 3.377 12.121 Ausfahrt ➔ 3.865 8.744 ➔ 12.610 ➔ Bus Summe SV Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 - B415 Ost 22 7.894 590 8.506 150 83 6 238 8.744 3% 2% Lkw 0 B415 West Strom 3 B415 West B3 Rampe 12 3.073 212 3.298 40 37 2 79 3.377 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 6 2.950 226 3.183 57 137 0 194 3.376 6% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 11 3.610 186 3.807 39 18 0 58 3.865 1% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 2 2 0 0 0 0 2 0% Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 1.241 36 1.277 14 6 0 19 1.297 1% Strom 8 B415 Ost B415 West 25 8.800 542 9.367 162 80 8 250 9.617 3% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 2 0 2 0 0 0 0 2 0% Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Gesamtverkehr Zufahrt B415 West B415 Ost 23.526 0 ➔ 2 M Zufahrt 10.915 1.297 9.617 Summe LV entfällt Strom 2 Pkw B415 West Krad Nach Strom 1 0 Lieferw. Fahrrad Von Hochrechnung auf 24h (DTV) SV-Anteil Leichtverkehr Rad tägliche Verkehrsbelastung Summe Kfz B415 / B3 (Hochrechnung auf DTV) 77 27.571 1.794 29.441 462 360 16 838 30.279 3% Querschnittsbelastung West B415 West 66 22.717 1.571 24.354 409 336 16 761 25.114 3% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 30 10.875 664 11.569 150 197 2 350 11.918 3% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 58 21.549 1.354 22.961 365 186 14 565 23.526 2% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der vormittäglichen Spitzenstunde (Kfz-Belastung) Leichtverkehr Rad Schwerverkehr Kfz Gesamt Lkw Lastzug Bus entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - B415 West B415 Ost 0 1 618 68 687 22 9 2 33 720 5% 6% 0 821 M 1.102 281 0 0 Ausfahrt 2.026 B415 West B3 Rampe 0 3 169 20 192 9 2 1 12 204 B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 1 251 17 269 5 7 0 12 281 4% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 0 2 338 15 355 9 1 0 10 365 3% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 0 25 2 27 2 0 0 2 29 7% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 1 734 59 794 20 5 2 27 821 3% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 1 0 1 0 0 0 0 1 0% Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 720 204 ➔ L 204 0 29 0 281 233 Ausfahrt 0 365 Ausfahrt ➔ 720 ➔ 1.086 924 Gesamtverkehr Zufahrt B415 West B415 Ost 1.937 0 ➔ 1 M Zufahrt 851 Strom 3 U-Turn W 29 821 365 646 Zufahrt 879 B3 Rampe Summe SV Krad B415 West Strom 2 Summe LV Fahrrad Strom 1 6:00 0 Lieferw. Nach Pkw Von Dienstag, 09. April 2024 SV-Anteil B415 / B3 Verkehr vormittägliche Spitzenstunde Summe Kfz 6:00 Dienstag, 09. April 2024 Dickenbezug: nachmittägliche Spitzenstunde 0 8 2.136 181 2.325 67 24 5 96 2.421 4% Querschnittsbelastung West B415 West 0 6 1.772 164 1.942 56 23 5 84 2.026 4% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 6 783 54 843 25 10 1 36 879 4% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 0 4 1.717 144 1.865 53 15 4 72 1.937 4% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der nachmittäglichen Spitzenstunde (Kfz-Belastung) Leichtverkehr Rad Schwerverkehr Kfz Gesamt Lkw Lastzug Bus entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - B415 West B415 Ost 0 3 660 45 708 12 4 0 16 724 2% 2% 0 858 M 1.145 287 0 0 Ausfahrt 2.161 B415 Ost 2.013 0 Strom 3 B415 West B3 Rampe 0 1 274 12 287 1 4 0 5 292 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 0 255 15 270 1 16 0 17 287 6% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 0 0 271 14 285 3 1 0 4 289 1% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 0 137 3 140 1 1 0 2 142 1% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 4 785 48 837 14 7 0 21 858 2% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 724 292 ➔ 292 0 142 L 0 287 434 Ausfahrt 0 576 Zufahrt 1.010 B3 Rampe 289 289 Ausfahrt ➔ 724 ➔ 1.013 1.016 Gesamtverkehr Zufahrt B415 West Zufahrt 0 ➔ 1.000 M 142 858 Summe SV Krad B415 West Strom 2 Summe LV Fahrrad Strom 1 15:30 0 Lieferw. Nach Pkw Von Dienstag, 09. April 2024 SV-Anteil B415 / B3 Verkehr nachmittägliche Spitzenstunde Summe Kfz 15:30 Dienstag, 09. April 2024 0 8 2.382 137 2.527 32 33 0 65 2.592 3% Querschnittsbelastung West B415 West 0 8 1.974 120 2.102 28 31 0 59 2.161 3% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 1 937 44 982 6 22 0 28 1.010 3% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 0 7 1.853 110 1.970 30 13 0 43 2.013 2% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 138 0 0 0 entfällt B3 Rampe 0 0 0 B3 Rampe entfällt 0 0 0 B415 West B415 Ost 0 0 0 B415 Ost B415 West 0 0 Fuß 0 entfällt B3 Rampe 39 30 69 0 39 B3 Rampe entfällt 32 37 69 B415 West B415 Ost 0 0 0 B415 Ost B415 West 0 0 0 138 West Süd 69 Rad Summe 0 Fuß Nach Fahrrad 0 0 Arm B415 Ost Rad Von Dienstag, 09. April 2024, 06:00 - 10:00 Uhr Rad Rad 0 0 Fuß 0 0 B415 / B3 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Fußgänger 0 ➔ 0 0 0 Rad ➔ B415 Ost 0 Fuß B415 West 0 0 Rad 0 0 B415 West 0 Fuß Fuß Fuß Darstellung der vormittäglichen Belastung im Seitenraum 69 Rad Fuß 30 32 Rad Ost 37 Nord Gesamtverkehr 71 67 Querschnittsbelastung West B415 West 0 0 0 Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 0 0 B415 Ost 71 67 138 entfällt 0 0 0 Querschnittsbelastung Ost 0 Rad Fuß 0 0 39 Rad Fuß 0 30 32 Rad Fuß 69 B3 Rampe ➔ 0 0 0 Fuß ➔ 0 0 0 0 Rad Fuß Rad B415 Ost 0 Rad Rad 0 0 0 Fuß 0 B3 Rampe Fuß 138 37 Rad 69 0 0 Fuß 0 0 B415 West 0 Querschnittsbelastung Nord Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 141 0 0 0 entfällt B3 Rampe 0 0 0 B3 Rampe entfällt 0 0 0 B415 West B415 Ost 0 0 0 B415 Ost B415 West 0 0 Fuß 0 entfällt B3 Rampe 31 48 79 0 31 B3 Rampe entfällt 30 32 62 B415 West B415 Ost 0 0 0 B415 Ost B415 West 0 0 0 141 West Süd 79 Rad Summe 0 Fuß Nach Fahrrad 0 0 Arm B415 Ost Rad Von Dienstag, 09. April 2024, 12:00 - 14:00 Uhr Rad Rad 0 0 Fuß 0 0 B415 / B3 Verkehr mittäglicher Zählzeitraum Fußgänger 0 ➔ 0 0 0 Rad ➔ B415 Ost 0 Fuß B415 West 0 0 Rad 0 0 B415 West 0 Fuß Fuß Fuß Darstellung der mittäglichen Belastung im Seitenraum 62 Rad Fuß 48 30 Rad Ost 32 Nord Gesamtverkehr 61 80 Querschnittsbelastung West B415 West 0 0 0 Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 0 0 B415 Ost 61 80 141 entfällt 0 0 0 Querschnittsbelastung Ost 0 Rad Fuß 0 0 31 Rad Fuß 0 48 30 Rad Fuß 79 B3 Rampe ➔ 0 0 0 Fuß ➔ 0 0 0 0 Rad Fuß Rad B415 Ost 0 Rad Rad 0 0 0 Fuß 0 B3 Rampe Fuß 141 32 Rad 62 0 0 Fuß 0 0 B415 West 0 Querschnittsbelastung Nord Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 353 0 0 0 entfällt B3 Rampe 0 0 0 B3 Rampe entfällt 0 0 0 B415 West B415 Ost 0 0 0 B415 Ost B415 West 0 0 Fuß 0 entfällt B3 Rampe 101 68 169 0 101 B3 Rampe entfällt 103 81 184 B415 West B415 Ost 0 0 0 B415 Ost B415 West 0 0 0 West Süd 169 Rad Summe 0 Fuß Nach Fahrrad 0 0 Arm B415 Ost Rad Von Dienstag, 09. April 2024, 15:00 - 19:00 Uhr Rad Rad 0 0 Fuß 0 0 B415 / B3 Verkehr nachmittäglicher Zählzeitraum Fußgänger 0 ➔ 0 0 0 Rad ➔ B415 Ost 0 Fuß B415 West 0 0 Rad 0 0 B415 West 0 Fuß Fuß Fuß Darstellung der nachmittäglichen Belastung im Seitenraum 184 Rad Fuß 68 103 Rad Ost 81 Nord Gesamtverkehr 0 0 Rad Fuß 0 0 101 Rad Fuß 0 68 103 Rad Fuß 169 B3 Rampe ➔ 0 0 0 Fuß ➔ 0 0 0 Rad Fuß Rad 0 0 B415 Ost 0 Rad Rad 0 0 0 Fuß 0 B3 Rampe Fuß 353 81 Rad 184 0 0 B415 West 0 Fuß 204 149 353 Querschnittsbelastung West B415 West 0 0 0 Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 0 0 Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 204 149 353 0 0 0 Querschnittsbelastung Nord entfällt Auswertung der Verkehrszählung Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Datum: Zeitraum: Dienstag 13. April 2024 06:00 - 10:00 Uhr 12:00 - 14:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Wetter: 17° C, sonnig Ort: Lahr Zählstelle: B415 / B3 Knotentyp: 3-armig, LSA Zufahrten/Knotenarme: Westen Süden Osten Norden B415 West B3 Rampe B415 Ost entfällt Übersichtskarte (Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende) Karte einfügen Kenndaten zur Hochrechnung auf Tageswerte (nach FGSV: HBS 2001): Region: Straßentyp: Westdeutschland keine Stadtautobahn Tagesganglinie Pkw: Tagesganglinie Lkw: Sonntagsfaktor: TGw1 LKW 0,7 Anmerkungen: keine Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 1/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 1 Fahrzeugart B415 West von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 1 von: Fahrzeugart 11:30 B415 West 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 1 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 West von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 2 Fahrzeugart B415 West von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 Ost nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 2 von: Fahrzeugart 11:30 B415 West 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 Ost nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 2 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 West von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 Ost nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 1 3 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 3 9 Krad 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 2 Krad 1 1 0 0 2 1 0 2 1 0 0 3 0 0 1 3 15 24 Pkw 22 29 44 61 43 39 64 84 84 90 93 118 98 115 93 88 1165 PKW 0 0 95 107 101 108 100 101 124 148 0 0 884 Pkw 91 116 102 93 102 119 101 114 117 123 121 99 98 77 89 95 1657 0 2822 1 Lieferwagen 4 3 4 4 4 4 1 5 1 4 0 3 8 5 5 1 56 Lieferwagen 0 0 2 2 4 3 3 5 7 9 0 0 35 Lieferwagen 1 1 1 3 2 2 6 1 2 2 1 2 2 3 4 2 35 91 Lkw 1 1 1 2 1 0 1 1 0 0 1 0 2 0 1 2 14 Lkw 0 0 2 0 1 0 2 0 0 0 0 0 5 Lkw 0 0 0 3 0 0 0 0 0 2 0 0 0 1 0 0 6 20 Lastzug 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 1 0 0 4 Lastzug 0 0 0 1 0 3 0 0 0 0 0 0 4 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 Strom 3 Fahrzeugart B415 West von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 3 von: Fahrzeugart 11:30 B415 West 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 3 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 West von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 2 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Krad 0 0 0 0 0 0 1 1 2 1 0 0 5 Krad 1 1 0 1 0 1 1 0 1 1 1 1 1 0 0 0 10 11 Pkw 13 16 15 21 23 27 46 42 41 57 65 61 77 83 62 67 716 PKW 0 0 53 60 64 53 67 68 62 79 0 0 506 Pkw 61 52 60 65 45 62 42 49 45 46 49 52 31 32 36 32 759 1 1475 1 Lieferwagen 0 0 0 1 2 1 3 3 4 4 2 3 4 2 3 3 35 Lieferwagen 0 0 1 0 0 4 1 1 2 0 0 0 9 Lieferwagen 1 0 3 1 6 1 1 4 0 2 0 1 2 2 3 0 27 62 Lkw 1 3 0 1 2 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 10 Lkw 0 0 0 0 1 1 0 1 4 0 0 0 7 Lkw 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 12 Lastzug 0 0 1 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1 4 Lastzug 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 2 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (W) Fahrzeugart B415 West von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 West nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (W) von: Fahrzeugart 11:30 B415 West 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 West nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (W) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 West von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 West nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 4 Fahrzeugart B3 Rampe von: 06:00 Fahrrad 06:15 06:30 06:45 B415 West nach: 07:00 0 07:15 0 07:30 0 07:45 0 08:00 0 08:15 0 Zähldaten vormittags 08:30 0 08:45 0 09:00 0 09:15 0 09:30 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 Strom 4 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe 11:45 12:00 12:15 0 12:30 0 Zähldaten mittags B415 West nach: 12:45 0 13:00 0 13:15 0 13:30 0 13:45 0 14:00 Strom 4 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe von: 15:00 15:15 0 15:30 0 15:45 0 B415 West nach: 16:00 0 16:15 0 16:30 0 16:45 0 17:00 0 17:15 0 Zähldaten nachmittags 17:30 0 17:45 0 18:00 0 18:15 0 18:30 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 0 Σ GESAMT 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 Fahrrad Krad 0 0 0 0 1 8 0 0 0 1 0 0 0 1 0 2 13 Krad 0 0 1 1 0 0 0 0 3 0 0 0 5 Krad 0 0 1 1 0 1 0 1 0 0 1 2 1 0 2 0 10 23 Pkw 10 6 8 15 22 31 34 28 35 44 55 63 58 54 65 52 580 PKW 0 0 69 57 61 41 53 60 63 41 0 0 445 Pkw 53 50 59 56 56 48 45 47 40 36 44 32 23 33 34 31 687 0 1267 0 Lieferwagen 31 2 5 0 1 1 2 4 3 1 2 0 0 2 2 3 3 Lieferwagen 0 0 0 2 2 3 2 5 3 2 0 0 19 Lieferwagen 1 1 1 1 2 3 1 2 0 1 0 1 1 1 1 2 19 Lkw 0 1 1 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 1 0 5 Lkw 0 0 0 0 0 0 1 0 0 2 0 0 3 Lkw 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 6 Lastzug 0 0 0 2 0 1 0 2 1 2 2 3 3 1 1 1 19 Lastzug 0 0 1 0 1 1 0 2 0 2 0 0 7 Lastzug 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 21 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 5 Fahrzeugart B3 Rampe von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 5 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 5 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 50 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 2/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 6 Fahrzeugart B3 Rampe von: 06:00 Fahrrad 06:15 0 06:30 0 06:45 0 B415 Ost nach: 07:00 0 07:15 0 07:30 0 07:45 0 08:00 0 08:15 0 Zähldaten vormittags 08:30 0 08:45 0 09:00 0 09:15 0 09:30 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 Strom 6 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe 11:45 12:00 Fahrrad 0 0 12:15 0 12:30 0 Zähldaten mittags B415 Ost nach: 12:45 0 13:00 0 13:15 0 13:30 0 13:45 0 14:00 Strom 6 Σ Mittag 14:15 0 0 0 0 Fahrzeugart 0 B3 Rampe von: 15:00 Fahrrad 15:15 0 15:30 0 15:45 0 B415 Ost nach: 16:00 0 16:15 2 16:30 0 16:45 1 17:00 0 17:15 0 Zähldaten nachmittags 17:30 1 17:45 0 18:00 0 18:15 0 18:30 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT 4 4 Krad 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 3 Krad 0 0 3 1 2 1 0 1 3 0 0 11 Krad 1 0 1 1 2 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 7 10 Pkw 13 11 14 20 17 20 31 48 43 47 52 66 45 64 60 67 618 PKW 0 0 55 68 58 59 57 47 54 53 0 0 451 Pkw 55 56 50 48 63 38 36 46 45 33 38 51 51 40 46 28 724 1342 Lieferwagen 6 1 0 3 2 1 5 4 2 1 2 2 2 3 1 3 38 Lieferwagen 0 0 5 3 1 0 1 1 1 1 0 0 13 Lieferwagen 2 1 2 2 2 3 2 0 3 1 3 1 2 1 0 0 25 63 Lkw 0 1 0 0 0 2 0 0 3 2 1 1 1 0 1 0 12 Lkw 0 0 0 0 2 0 1 1 0 0 0 0 4 Lkw 0 1 0 1 1 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 5 17 Lastzug 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1 0 0 2 1 0 6 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (S) Fahrzeugart B3 Rampe von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (S) von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe 11:45 12:00 nach: 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 2 2 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 7 Fahrzeugart B415 Ost von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 7 von: Fahrzeugart 11:30 B415 Ost 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 7 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 Ost von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 Krad 0 0 1 2 1 1 0 1 0 1 0 0 7 Krad 1 1 2 0 1 0 3 1 0 2 2 0 1 0 0 0 14 15 Pkw 3 2 4 4 8 6 20 21 26 21 29 23 33 31 21 18 270 PKW 0 0 35 33 37 24 38 21 20 35 0 0 243 Pkw 31 33 31 15 24 21 25 26 24 16 21 19 20 6 14 11 337 0 607 0 Lieferwagen 0 2 0 0 0 2 0 0 0 0 1 1 1 0 0 0 7 Lieferwagen 0 0 0 1 1 0 0 0 1 1 0 0 4 Lieferwagen 0 0 2 0 0 0 0 2 0 0 0 0 1 0 0 1 6 13 Lkw 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Lkw 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 2 Lkw 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 2 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 8 Fahrzeugart B415 Ost von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 West nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 8 von: Fahrzeugart 11:30 B415 Ost 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 West nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 8 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 Ost von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 West nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2 0 0 0 Krad 0 1 0 0 0 2 0 1 0 2 3 3 2 1 0 3 18 Krad 0 0 1 2 2 4 3 0 4 3 0 0 19 Krad 2 2 3 3 2 4 1 3 4 0 8 4 1 0 0 5 42 60 Pkw 44 42 48 54 59 75 97 83 88 114 113 120 98 123 123 155 1436 PKW 0 0 116 140 133 110 112 137 140 119 0 0 1007 Pkw 128 114 120 126 138 155 127 116 134 97 128 81 84 70 68 65 1751 4 3187 4 Lieferwagen 181 4 10 4 6 3 3 11 8 5 13 5 10 6 10 7 6 111 Lieferwagen 0 0 2 10 5 7 9 13 9 9 0 0 64 Lieferwagen 4 3 5 5 8 5 5 4 2 6 4 4 5 3 5 2 70 Lkw 1 0 1 0 1 3 1 3 1 2 4 0 4 2 5 3 31 Lkw 0 0 0 2 0 0 0 4 1 0 0 0 7 Lkw 1 2 2 1 1 1 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 10 41 Lastzug 2 0 0 0 1 0 1 0 2 0 2 1 2 2 0 0 13 Lastzug 0 0 1 0 1 2 0 0 0 0 0 0 4 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 14 Bus 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 1 1 1 5 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 3 Strom 9 Fahrzeugart B415 Ost von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 9 von: Fahrzeugart 11:30 B415 Ost 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 9 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 Ost von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 8 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (O) Fahrzeugart B415 Ost von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 Ost nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (O) von: Fahrzeugart 11:30 B415 Ost 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 Ost nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B415 Ost von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 Ost nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 3/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 10 Fahrzeugart entfällt von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B415 Ost nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad Strom 10 von: Fahrzeugart 11:30 entfällt 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B415 Ost nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 10 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 entfällt von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B415 Ost nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 11 entfällt von: B3 Rampe nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag Strom 11 von: entfällt Zähldaten mittags B3 Rampe nach: Strom 11 Σ Mittag entfällt von: B3 Rampe nach: Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 0 Σ GESAMT 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 12 von: Strom 12 entfällt von: B415 West nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag entfällt Zähldaten mittags B415 West nach: Strom 12 Σ Mittag entfällt von: B415 West nach: Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag 0 Σ GESAMT Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (N) von: Fahrzeugart 11:30 Fahrzeugart U-Turn (N) Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 06:45 07:15 07:30 entfällt von: 06:00 07:00 06:15 06:30 06:45 07:45 08:00 08:15 07:15 07:30 08:45 09:00 09:15 entfällt nach: 07:00 08:30 07:45 08:00 08:15 09:30 09:45 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 entfällt 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Fahrzeugart U-Turn (N) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 15:45 16:15 16:30 entfällt von: 15:00 16:00 15:15 15:30 15:45 16:45 17:00 17:15 16:15 16:30 17:45 18:00 18:15 entfällt nach: 16:00 17:30 16:45 17:00 17:15 18:30 18:45 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der vormittäglichen Kfz-Belastung Schwerverkehr Kfz Gesamt 0 0 0 0 0 0 0 - 9 1.165 56 1.230 14 4 0 18 1.248 1% 2% 0 1.614 M 2.262 648 0 0 Ausfahrt 4.276 B415 Ost 3.820 0 Strom 3 B415 West B3 Rampe 0 1 716 35 752 10 4 0 14 766 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 13 580 31 624 5 19 0 24 648 4% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 0 3 618 38 659 12 6 0 18 677 3% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 1 270 7 278 1 2 0 3 281 1% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 18 1.436 111 1.565 31 13 5 49 1.614 3% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 1.248 766 ➔ 766 0 281 L 0 648 1.047 Ausfahrt 0 1.325 Zufahrt 2.372 B3 Rampe 677 677 Ausfahrt ➔ 1.925 ➔ 1.248 2.014 Gesamtverkehr Zufahrt B415 West Zufahrt 0 ➔ 1.895 M 281 1.614 Summe SV 0 1 Bus 0 B415 Ost Lastzug 0 B415 West Lkw Krad entfällt Strom 2 Summe LV Fahrrad B415 West 0 Lieferw. Nach Strom 1 Pkw Von Dienstag, 13. April 2024, 06:00 - 10:00 Uhr SV-Anteil Leichtverkehr Rad Summe Kfz B415 / B3 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum 1 45 4.785 278 5.108 73 48 5 126 5.234 2% Querschnittsbelastung West B415 West 1 41 3.897 233 4.171 60 40 5 105 4.276 2% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 18 2.184 111 2.313 28 31 0 59 2.372 2% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 1 31 3.489 212 3.732 58 25 5 88 3.820 2% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der mittäglichen Kfz-Belastung Schwerverkehr Kfz Gesamt Fahrrad Krad Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV B415 West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 2 B415 West B415 Ost 0 2 884 35 921 5 4 0 9 930 1% 2% 0 1.101 M 1.580 479 0 0 Ausfahrt 3.039 B415 Ost 2.766 0 B415 West B3 Rampe 0 5 506 9 520 7 2 0 9 529 B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 5 445 19 469 3 7 0 10 479 2% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 0 11 451 13 475 4 0 0 4 479 1% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 7 243 4 254 2 0 0 2 256 1% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 19 1.007 64 1.090 7 4 0 11 1.101 1% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 930 529 ➔ 529 0 256 L 0 479 785 Ausfahrt 0 958 Zufahrt 1.743 B3 Rampe 479 479 Ausfahrt ➔ 930 ➔ 1.409 1.459 Gesamtverkehr Zufahrt B415 West Zufahrt 0 ➔ 1.357 M 256 1.101 Strom 3 U-Turn W 0 Lieferw. Nach Strom 1 Pkw Von Dienstag, 13. April 2024, 12:00 - 14:00 Uhr SV-Anteil Leichtverkehr Rad Summe Kfz B415 / B3 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum 0 49 3.536 144 3.729 28 17 0 45 3.774 1% Querschnittsbelastung West B415 West 0 31 2.842 127 3.000 22 17 0 39 3.039 1% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 28 1.645 45 1.718 16 9 0 25 1.743 1% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 0 39 2.585 116 2.740 18 8 0 26 2.766 1% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der nachmittäglichen Kfz-Belastung Schwerverkehr Kfz Gesamt 1.877 M 2.596 719 0 0 Ausfahrt 5.109 B415 Ost 4.711 0 ➔ 0 M Zufahrt 2.235 358 1.877 798 0 358 L 2 719 1.158 Ausfahrt 0 1.482 Zufahrt 2.640 B3 Rampe 761 1.715 798 2.513 Ausfahrt ➔ 761 2.476 ➔ 1.715 ➔ Summe SV Bus Lastzug Lkw Summe LV Lieferw. Pkw Krad Fahrrad Nach Strom 1 B415 West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 2 B415 West B415 Ost 0 15 1.657 35 1.707 6 0 2 8 1.715 0% 0% Strom 3 B415 West B3 Rampe 1 10 759 27 796 2 0 0 2 798 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 10 687 19 716 1 2 0 3 719 0% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 4 7 724 25 756 5 0 0 5 761 1% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 2 0 2 0 0 0 0 2 0% Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 14 337 6 357 1 0 0 1 358 0% Strom 8 B415 Ost B415 West 4 42 1.751 70 1.863 10 1 3 14 1.877 1% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Gesamtverkehr Zufahrt B415 West Von 0 0 Dienstag, 13. April 2024, 15:00 - 19:00 Uhr SV-Anteil Leichtverkehr Rad Summe Kfz B415 / B3 Verkehr nachmittäglicher Zählzeitraum 9 98 5.917 182 6.197 25 3 5 33 6.230 1% Querschnittsbelastung West B415 West 5 77 4.854 151 5.082 19 3 5 27 5.109 1% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 5 41 2.511 77 2.629 9 2 0 11 2.640 0% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 8 78 4.469 136 4.683 22 1 5 28 4.711 1% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der vormittäglichen Spitzenstunde (Kfz-Belastung) Leichtverkehr Rad Schwerverkehr Kfz Gesamt Fahrrad Krad Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Strom 1 B415 West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 2 B415 West B415 Ost 1 1 424 21 446 3 2 0 5 451 1% 1% 0 521 M 778 257 0 0 Ausfahrt 1.526 B415 Ost 1.334 0 Strom 3 B415 West B3 Rampe 0 0 283 12 295 2 0 0 2 297 U-Turn W B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 1 240 7 248 1 8 0 9 257 4% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 0 1 235 8 244 3 3 0 6 250 2% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 1 108 2 111 0 1 0 1 112 1% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 6 464 33 503 11 5 2 18 521 3% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 451 297 ➔ 297 0 112 L 0 257 409 Ausfahrt 0 250 Ausfahrt ➔ 701 ➔ 451 748 Gesamtverkehr Zufahrt B415 West Zufahrt 0 ➔ 633 M 112 521 8:45 0 250 507 Zufahrt 916 B3 Rampe Lieferw. Nach Pkw Von Dienstag, 13. April 2024 SV-Anteil B415 / B3 Verkehr vormittägliche Spitzenstunde Summe Kfz 8:45 Dienstag, 13. April 2024 Dickenbezug: nachmittägliche Spitzenstunde 1 10 1.754 83 1.847 20 19 2 41 1.888 2% Querschnittsbelastung West B415 West 1 8 1.411 73 1.492 17 15 2 34 1.526 2% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 0 3 866 29 898 6 12 0 18 916 2% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 1 9 1.231 64 1.304 17 11 2 30 1.334 2% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B415 / B3 Darstellung der nachmittäglichen Spitzenstunde (Kfz-Belastung) Leichtverkehr Rad Schwerverkehr Kfz Gesamt Von Nach Fahrrad Krad Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Strom 1 B415 West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 2 B415 West B415 Ost 0 3 416 8 427 3 0 0 3 430 1% 0% 580 M 809 229 0 0 Ausfahrt 1.485 B415 Ost 1.321 B415 West B3 Rampe 1 2 232 11 245 1 0 0 1 246 B415 West B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe B415 West 0 3 219 7 229 0 0 0 0 229 0% Strom 5 B3 Rampe entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 6 B3 Rampe B415 Ost 2 4 199 9 212 2 0 0 2 214 1% U-Turn S B3 Rampe B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 B415 Ost B3 Rampe 0 3 91 2 96 1 0 0 1 97 1% Strom 8 B415 Ost B415 West 0 12 539 23 574 5 0 1 6 580 1% Strom 9 B415 Ost entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn O B415 Ost B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 entfällt B415 Ost 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 11 entfällt B3 Rampe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 12 entfällt B415 West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 430 246 ➔ L 246 0 97 0 229 343 Ausfahrt 0 443 Zufahrt 786 B3 Rampe 214 214 Ausfahrt ➔ 644 ➔ 430 676 Gesamtverkehr Zufahrt B415 West Zufahrt 0 ➔ 0 M 677 Strom 3 U-Turn W 97 580 15:30 0 0 Dienstag, 13. April 2024 SV-Anteil B415 / B3 Verkehr nachmittägliche Spitzenstunde Summe Kfz 15:30 Dienstag, 13. April 2024 3 27 1.696 60 1.783 12 0 1 13 1.796 1% Querschnittsbelastung West B415 West 1 20 1.406 49 1.475 9 0 1 10 1.485 1% Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe 3 12 741 29 782 4 0 0 4 786 1% Querschnittsbelastung Ost B415 Ost 2 22 1.245 42 1.309 11 0 1 12 1.321 1% Querschnittsbelastung Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Auswertung der Verkehrszählung Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Datum: Zeitraum: Dienstag 09. April 2024 06:00 - 10:00 Uhr 12:00 - 14:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Wetter: 20° C, sonnig Ort: Lahr/Schwarzwald Zählstelle: B3 Rampe / Im Götzmann Knotentyp: 3-armig, LSA Zufahrten/Knotenarme: Westen Süden Osten Norden 0 B3 Rampe Süd Im Götzmann B3 Rampe Nord Übersichtskarte (Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende) Karte einfügen Kenndaten zur Hochrechnung auf Tageswerte (nach FGSV: HBS 2001): Region: Straßentyp: Westdeutschland keine Stadtautobahn Tagesganglinie Pkw: Tagesganglinie Lkw: Sonntagsfaktor: TGw1 LKW 0,7 Anmerkungen: keine Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 1/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 1 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 B3 Rampe Nord nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 1 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 1 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 B3 Rampe Nord nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 2 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 Im Götzmann nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 2 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Im Götzmann nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 2 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Im Götzmann nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 3 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 B3 Rampe Süd nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 3 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Süd nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 3 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 B3 Rampe Süd nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (W) Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (W) von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (W) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 4 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 0 nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 4 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 4 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 0 nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 5 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Nord nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 5 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 5 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Nord nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 1 0 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 5 Pkw 104 104 121 111 88 71 63 70 40 44 53 55 57 53 54 32 1120 PKW 0 0 37 44 57 46 54 85 63 67 0 0 453 Pkw 68 51 56 84 58 72 55 38 38 51 38 27 24 32 25 36 753 0 1873 0 Lieferwagen 4 3 4 9 4 2 6 2 0 3 3 8 5 1 7 4 65 Lieferwagen 0 0 4 5 4 4 3 5 3 0 0 0 28 Lieferwagen 3 6 4 3 2 5 2 3 2 0 2 1 3 0 4 3 43 108 2 3 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 Lkw 3 1 2 1 1 6 1 2 0 0 3 1 0 0 3 0 24 Lkw 0 0 1 4 3 1 1 2 3 2 0 0 17 Lkw 1 0 10 34 Lastzug 4 3 0 2 3 6 0 5 5 5 4 2 4 4 1 7 55 Lastzug 0 0 6 2 1 4 6 2 4 4 0 0 29 Lastzug 10 8 4 7 2 1 1 2 5 4 1 2 1 0 1 1 50 105 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 2/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 6 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 06:00 Fahrrad 06:15 0 06:30 0 06:45 0 Im Götzmann nach: 07:00 0 07:15 07:30 07:45 08:00 0 0 0 0 0 0 08:15 0 Zähldaten vormittags 08:30 0 08:45 0 09:00 0 09:15 0 09:30 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 0 Strom 6 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Süd 11:45 12:00 Fahrrad 0 0 12:15 0 12:30 0 Zähldaten mittags Im Götzmann nach: 12:45 0 13:00 0 13:15 0 13:30 0 13:45 14:00 Strom 6 Σ Mittag 14:15 0 0 0 0 0 0 Fahrzeugart 0 B3 Rampe Süd von: 15:00 Fahrrad 15:15 0 15:30 0 15:45 0 Im Götzmann nach: 16:00 0 16:15 0 16:30 16:45 0 0 17:00 0 17:15 0 Zähldaten nachmittags 17:30 0 17:45 0 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 0 0 0 0 1 0 Σ GESAMT 0 0 Krad 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 Pkw 10 13 14 13 11 7 5 5 12 12 11 17 16 12 8 11 177 PKW 0 0 11 11 12 15 17 12 12 8 0 0 98 Pkw 17 16 22 16 24 17 8 14 15 18 11 14 9 8 7 6 222 399 Lieferwagen 1 0 0 0 0 0 1 0 2 1 0 0 0 2 1 2 10 Lieferwagen 0 0 1 2 1 1 1 0 1 1 0 0 8 Lieferwagen 2 1 1 0 0 0 1 1 3 0 2 1 1 0 1 1 15 25 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 2 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 2 2 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (S) Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Süd nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (S) von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Süd 11:45 12:00 nach: 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Süd 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Süd nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 7 Fahrzeugart Im Götzmann von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Süd nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 7 von: Fahrzeugart 11:30 Im Götzmann 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Süd nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 7 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Im Götzmann von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Süd nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 1 1 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 4 4 Pkw 9 12 6 11 12 14 12 17 22 19 10 21 24 13 23 28 253 PKW 0 0 27 22 24 22 23 29 22 20 0 0 189 Pkw 23 33 37 32 34 16 38 27 27 22 23 23 20 20 15 17 407 660 Lieferwagen 0 1 0 1 2 6 1 2 3 0 1 2 0 0 3 0 22 Lieferwagen 0 0 2 2 1 0 1 0 1 1 0 0 8 Lieferwagen 4 1 0 1 2 0 2 0 1 0 0 0 2 0 0 1 14 36 Lkw 0 0 1 1 0 0 1 1 3 0 0 0 0 0 1 0 8 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 Lastzug 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 8 Fahrzeugart Im Götzmann von: 06:00 06:15 06:30 06:45 0 nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 8 von: Fahrzeugart 11:30 Im Götzmann 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 8 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Im Götzmann von: 15:00 15:15 15:30 15:45 0 nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 0 0 Σ GESAMT Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 9 Fahrzeugart Im Götzmann von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Nord nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 9 von: Fahrzeugart 11:30 Im Götzmann 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 9 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Im Götzmann von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Nord nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 Krad 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 Krad 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 3 5 Pkw 24 36 51 34 26 30 34 31 42 31 29 29 29 38 56 50 570 PKW 0 0 62 55 64 55 48 54 55 49 0 0 442 Pkw 57 58 67 52 68 64 71 49 61 52 70 51 45 21 32 36 854 0 1424 0 Lieferwagen 4 3 2 3 5 6 2 2 8 3 3 4 5 6 6 3 65 Lieferwagen 0 0 4 2 2 6 5 3 6 4 0 0 32 Lieferwagen 7 5 5 4 5 2 1 1 2 3 3 2 3 1 2 1 47 112 Lkw 1 0 4 2 0 2 3 4 7 4 4 2 1 1 1 3 39 Lkw 0 0 1 1 1 2 1 0 1 0 0 0 7 Lkw 3 3 0 0 0 0 1 1 1 0 0 1 0 1 0 0 11 50 Lastzug 0 0 0 1 0 2 0 0 0 0 2 0 2 1 1 1 10 Lastzug 0 0 0 0 1 2 1 0 2 2 0 0 8 Lastzug 1 5 0 1 1 1 1 1 1 0 3 5 0 0 0 0 20 30 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (O) Fahrzeugart Im Götzmann von: 06:00 06:15 06:30 06:45 Im Götzmann nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (O) von: Fahrzeugart 11:30 Im Götzmann 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Im Götzmann nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Im Götzmann von: 15:00 15:15 15:30 15:45 Im Götzmann nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 3/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 10 Fahrzeugart B3 Rampe Nord von: 06:00 Fahrrad 06:15 0 06:30 0 06:45 0 Im Götzmann nach: 07:00 0 07:15 0 07:30 0 07:45 0 08:00 0 08:15 0 Zähldaten vormittags 08:30 0 08:45 0 09:00 0 09:15 0 09:30 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 Strom 10 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Nord 11:45 12:00 Fahrrad 0 0 12:15 0 12:30 0 Zähldaten mittags Im Götzmann nach: 12:45 0 13:00 0 13:15 0 13:30 0 13:45 0 14:00 Strom 10 Σ Mittag 14:15 0 0 0 0 Fahrzeugart 0 B3 Rampe Nord von: 15:00 Fahrrad 15:15 0 15:30 0 15:45 0 Im Götzmann nach: 16:00 0 16:15 0 16:30 0 16:45 0 17:00 0 17:15 0 Zähldaten nachmittags 17:30 0 17:45 0 18:00 0 18:15 0 18:30 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT 0 0 Krad 0 1 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Krad 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 Krad 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 5 Pkw 12 24 33 38 28 27 36 54 42 37 46 52 59 61 51 55 655 PKW 0 0 47 53 55 57 63 56 71 66 0 0 468 Pkw 55 65 56 78 95 89 75 74 74 51 53 47 40 23 33 20 928 1583 Lieferwagen 1 6 4 4 6 4 4 3 2 9 3 2 3 4 4 3 62 Lieferwagen 0 0 3 3 3 2 7 6 6 3 0 0 33 Lieferwagen 4 2 4 6 1 1 4 2 1 0 0 0 1 0 1 1 28 90 Lkw 2 3 1 0 1 0 2 3 1 0 1 0 1 2 2 2 21 Lkw 0 0 1 0 2 0 0 2 1 1 0 0 7 Lkw 3 0 0 0 0 0 1 0 2 0 0 0 0 0 0 0 6 27 Lastzug 0 2 0 0 0 0 0 2 1 0 2 0 2 1 0 0 10 Lastzug 0 0 1 2 2 0 0 1 1 1 0 0 8 Lastzug 1 2 1 1 0 0 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0 8 18 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Strom 11 B3 Rampe Nord von: B3 Rampe Süd nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag Strom 11 von: B3 Rampe Nord Zähldaten mittags B3 Rampe Süd nach: Strom 11 Σ Mittag B3 Rampe Nord von: B3 Rampe Süd nach: Zähldaten nachmittags Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 3 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 1 Σ GESAMT 0 0 0 0 3 Pkw 20 24 22 21 14 24 19 22 20 10 14 13 11 12 20 16 282 PKW 0 0 17 9 12 14 17 21 28 19 0 0 137 Pkw 18 13 17 17 28 23 21 21 13 13 20 27 25 18 7 10 291 573 Lieferwagen 1 2 2 1 1 1 2 0 0 1 0 1 1 3 6 1 23 Lieferwagen 0 0 0 0 2 1 1 3 1 0 0 0 8 Lieferwagen 4 2 2 1 0 1 2 1 2 2 1 0 0 0 1 0 19 42 Lkw 0 0 1 4 0 0 1 2 0 1 1 1 1 2 2 1 17 Lkw 0 0 1 0 0 2 0 1 0 0 0 0 4 Lkw 1 1 0 1 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 5 22 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 1 1 0 0 1 0 6 Lastzug 0 0 1 0 0 3 0 0 0 1 0 0 5 0 0 1 0 0 2 1 2 0 0 0 0 0 0 0 0 6 12 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 12 von: Lastzug Bus Strom 12 B3 Rampe Nord von: 0 nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag B3 Rampe Nord Zähldaten mittags 00:00 nach: Lastzug Bus Strom 12 Σ Mittag B3 Rampe Nord von: 0 nach: Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag 1 Σ GESAMT Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (N) von: Fahrzeugart 11:30 Fahrzeugart U-Turn (N) Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 07:00 07:15 07:30 B3 Rampe Nord von: 06:00 06:45 06:15 06:30 06:45 07:45 08:00 07:15 07:30 08:30 08:45 09:00 09:15 B3 Rampe Nord nach: 07:00 08:15 07:45 08:00 08:15 09:30 09:45 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 B3 Rampe Nord 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Fahrzeugart U-Turn (N) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 16:00 16:15 16:30 B3 Rampe Nord von: 15:00 15:45 15:15 15:30 15:45 16:45 17:00 16:15 16:30 17:30 17:45 18:00 18:15 B3 Rampe Nord nach: 16:00 17:15 16:45 17:00 17:15 18:30 18:45 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der vormittäglichen Kfz-Belastung B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 3.037 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Leichtverkehr Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Krad Schwerverkehr Fahrrad Rad 0 332 751 0 0 1.268 686 Strom 1 0 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 0 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 0 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 4 1.120 65 1.189 24 55 0 79 1.268 6% 0% Zufahrt 1.083 Ausfahrt 1.954 Dienstag, 09. April 2024, 06:00 - 10:00 Uhr 616 Ausfahrt 1.268 1.456 Zufahrt 2.072 B3 Rampe Süd 188 Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 188 L 0 284 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 1 177 10 188 0 0 0 0 188 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 0 253 22 275 8 1 0 9 284 3% Strom 8 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 2 570 65 637 39 10 0 49 686 7% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 3 655 62 720 21 10 0 31 751 4% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 3 282 23 308 17 6 1 24 332 7% Strom 12 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 5% Gesamtverkehr 939 332 1.909 751 0 Zufahrt 0 ➔ 970 M ➔ ➔ 284 0 686 Von 0 13 3.057 247 3.317 109 82 1 192 3.509 Querschnittsbelastung West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 8 1.832 120 1.960 49 62 1 112 2.072 5% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 6 1.655 159 1.820 68 21 0 89 1.909 5% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 12 2.627 215 2.854 101 81 1 183 3.037 6% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der mittäglichen Kfz-Belastung B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 1.689 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Leichtverkehr Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Krad Schwerverkehr Fahrrad Rad 0 154 517 0 0 528 490 Strom 1 0 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 0 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 0 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 1 453 28 482 17 29 0 46 528 9% 3% Zufahrt 671 Ausfahrt 1.018 Dienstag, 09. April 2024, 12:00 - 14:00 Uhr 353 Ausfahrt 528 637 Zufahrt 990 B3 Rampe Süd 109 Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 109 L 0 199 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 0 98 8 106 2 1 0 3 109 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 0 189 8 197 1 1 0 2 199 1% Strom 8 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 1 442 32 475 7 8 0 15 490 3% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 1 0 1 0 0 0 0 1 0% Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 1 468 33 502 7 8 0 15 517 3% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 0 137 8 145 4 5 0 9 154 6% Strom 12 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 5% Gesamtverkehr 627 154 1.317 517 0 Zufahrt 1 ➔ 690 M ➔ ➔ 199 0 490 Von 0 3 1.788 117 1.908 38 52 0 90 1.998 Querschnittsbelastung West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 1 877 52 930 24 36 0 60 990 6% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 2 1.199 81 1.282 17 18 0 35 1.317 3% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 3 1.500 101 1.604 35 50 0 85 1.689 5% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der nachmittäglichen Kfz-Belastung B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 3.087 Verkehr nachmittäglicher Zählzeitraum Leichtverkehr Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Krad Schwerverkehr Fahrrad Rad 0 321 973 0 0 858 935 Strom 1 0 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 0 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 0 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 1 753 43 797 10 50 1 61 858 7% 1% Zufahrt 1.294 Ausfahrt 1.793 Dienstag, 09. April 2024, 15:00 - 19:00 Uhr 746 Ausfahrt 858 1.098 Zufahrt 1.844 B3 Rampe Süd 240 Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 240 L 0 425 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 1 222 15 238 0 2 0 2 240 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 4 407 14 425 0 0 0 0 425 0% Strom 8 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 3 854 47 904 11 20 0 31 935 3% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 2 928 28 958 6 8 1 15 973 2% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 0 291 19 310 5 6 0 11 321 3% Strom 12 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 3% Gesamtverkehr 1.213 321 2.573 973 0 Zufahrt 0 ➔ 1.360 M ➔ ➔ 425 0 935 Von 0 11 3.455 166 3.632 32 86 2 120 3.752 Querschnittsbelastung West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 6 1.673 91 1.770 15 58 1 74 1.844 4% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 10 2.411 104 2.525 17 30 1 48 2.573 2% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 6 2.826 137 2.969 32 84 2 118 3.087 4% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der werktäglichen Kfz-Belastung (24h) B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 12.834 werktägliche Verkehrsbelastung Leichtverkehr Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil 0 1.323 3.708 0 0 4.330 3.473 Strom 1 0 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 0 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 0 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 10 3.883 227 4.120 58 151 1 210 4.330 5% 1% Zufahrt 5.031 Ausfahrt 7.803 Hochrechnung auf 24h (DTVw) 5.224 Zufahrt 8.057 B3 Rampe Süd 894 Im Götzmann 2.833 Ausfahrt 4.330 Ausfahrt 0 894 0 0 L Von Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 3 830 55 888 2 3 0 6 894 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 7 1.417 73 1.497 10 2 0 12 1.510 1% Strom 8 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 10 3.115 240 3.365 64 43 0 107 3.473 3% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 2 0 2 0 0 0 0 2 0% Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 10 3.424 205 3.639 38 29 1 69 3.708 2% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 5 1.185 83 1.274 29 19 1 50 1.323 4% Strom 12 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 3% Gesamtverkehr 4.604 1.510 9.588 3.708 1.323 Zufahrt 2 ➔ 4.984 M ➔ ➔ 0 1.510 0 3.473 Fahrrad Summe LV Kfz Gesamt Lieferw. Schwerverkehr Pkw Rad Krad (Hochrechnung auf DTVw) 45 13.856 885 14.786 202 248 3 454 15.239 Querschnittsbelastung West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 25 7.315 439 7.779 99 176 2 278 8.057 3% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 30 8.789 574 9.394 115 78 1 194 9.588 2% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 35 11.607 756 12.398 190 243 3 436 12.834 3% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der täglichen Kfz-Belastung (24h) Leichtverkehr Summe SV Summe Kfz SV-Anteil 0 1.232 3.460 0 0 4.025 3.235 Strom 1 0 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 0 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 0 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 9 3.632 212 3.854 47 123 1 171 4.025 4% 1% Zufahrt 4.692 Ausfahrt 7.260 Hochrechnung auf 24h (DTV) 835 4.860 Zufahrt 7.503 B3 Rampe Süd Dickenbezug: Hochrechnung DTVw Im Götzmann 2.643 Ausfahrt 4.025 Ausfahrt 0 835 0 0 L Von Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 3 776 52 831 2 3 0 5 835 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 6 1.326 69 1.401 8 2 0 10 1.411 1% Strom 8 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 9 2.914 225 3.148 52 35 0 87 3.235 3% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 2 0 2 0 0 0 0 2 0% Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 9 3.203 192 3.404 31 24 1 56 3.460 2% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 5 1.109 78 1.192 24 16 1 40 1.232 3% Strom 12 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 3% Gesamtverkehr 4.297 1.411 8.945 3.460 1.232 Zufahrt 2 ➔ 4.648 M ➔ ➔ 0 1.411 0 3.235 Fahrrad Bus Kfz Gesamt Lastzug Schwerverkehr Lkw Rad Summe LV tägliche Verkehrsbelastung Lieferw. B3 Rampe / Im Götzmann 11.952 Pkw B3 Rampe Nord Krad (Hochrechnung auf DTV) 42 12.962 828 13.831 164 202 3 369 14.200 Querschnittsbelastung West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 23 6.843 411 7.277 81 143 2 226 7.503 3% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 28 8.222 537 8.787 94 63 1 158 8.945 2% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 33 10.858 707 11.598 154 197 3 354 11.952 3% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der vormittäglichen Spitzenstunde (Kfz-Belastung) B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 876 Verkehr vormittägliche Spitzenstunde Leichtverkehr Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Lieferw. Schwerverkehr Pkw Rad Krad 6:15 Fahrrad Dienstag, 09. April 2024 0 95 152 0 0 461 168 Strom 1 0 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 0 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 0 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 4 424 20 448 5 8 0 13 461 3% 0% Zufahrt 247 Ausfahrt 629 Dienstag, 09. April 2024 52 513 Zufahrt 655 B3 Rampe Süd Im Götzmann 142 Ausfahrt 461 Ausfahrt 0 52 0 0 L 47 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 1 51 0 52 0 0 0 0 52 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 0 41 4 45 2 0 0 2 47 4% Strom 8 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 1 147 13 161 6 1 0 7 168 4% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 2 123 20 145 5 2 0 7 152 5% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 1 81 6 88 5 1 1 7 95 7% Strom 12 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 4% Gesamtverkehr 204 95 419 152 0 Zufahrt 0 ➔ 215 M ➔ ➔ 47 0 168 6:15 Von Dickenbezug: nachmittägliche Spitzenstunde 0 9 867 63 939 23 12 1 36 975 Querschnittsbelastung West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 6 597 30 633 12 9 1 22 655 3% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 4 362 37 403 13 3 0 16 419 4% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 8 775 59 842 21 12 1 34 876 4% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der nachmittäglichen Spitzenstunde (Kfz-Belastung) B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 1.014 Verkehr nachmittägliche Spitzenstunde Leichtverkehr Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Lieferw. Schwerverkehr Pkw Rad Krad 15:45 Fahrrad Dienstag, 09. April 2024 0 98 351 0 0 293 272 Strom 1 0 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 0 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 0 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 0 269 12 281 1 11 0 12 293 4% 0% Zufahrt 449 Ausfahrt 565 Dienstag, 09. April 2024 223 Ausfahrt 293 359 Zufahrt 582 B3 Rampe Süd 66 Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 66 L 0 125 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 0 65 1 66 0 0 0 0 66 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 0 120 5 125 0 0 0 0 125 0% Strom 8 Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 0 255 12 267 1 4 0 5 272 2% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 0 337 12 349 1 1 0 2 351 1% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 0 89 4 93 2 3 0 5 98 5% Strom 12 B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 2% Gesamtverkehr 417 98 814 351 0 Zufahrt 0 ➔ 397 M ➔ ➔ 125 0 272 15:45 Von 0 0 1.135 46 1.181 5 19 0 24 1.205 Querschnittsbelastung West 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 0 543 22 565 3 14 0 17 582 3% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 0 777 30 807 2 5 0 7 814 1% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 0 950 40 990 5 19 0 24 1.014 2% Auswertung der Verkehrszählung Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Datum: Zeitraum: Dienstag 13. April 2024 06:00 - 10:00 Uhr 12:00 - 14:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Wetter: 17° C, sonnig Ort: Lahr/Schwarzwald Zählstelle: B3 Rampe / Im Götzmann Knotentyp: 3-armig, LSA Zufahrten/Knotenarme: Westen Süden Osten Norden entfällt B3 Rampe Süd Im Götzmann B3 Rampe Nord Übersichtskarte (Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende) Karte einfügen Kenndaten zur Hochrechnung auf Tageswerte (nach FGSV: HBS 2001): Region: Straßentyp: Westdeutschland keine Stadtautobahn Tagesganglinie Pkw: Tagesganglinie Lkw: Sonntagsfaktor: TGw1 LKW 0,7 Anmerkungen: keine Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 1/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 1 Fahrzeugart entfällt von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Nord nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 1 von: Fahrzeugart 11:30 entfällt 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 1 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart entfällt von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Nord nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 2 Fahrzeugart entfällt von: 06:00 06:15 06:30 06:45 Im Götzmann nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 2 von: Fahrzeugart 11:30 entfällt 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Im Götzmann nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 2 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart entfällt von: 15:00 15:15 15:30 15:45 Im Götzmann nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 3 Fahrzeugart entfällt von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Süd nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 3 von: Fahrzeugart 11:30 entfällt 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Süd nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 3 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart entfällt von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Süd nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (W) Fahrzeugart entfällt von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (W) von: Fahrzeugart 11:30 entfällt 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (W) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart entfällt von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 4 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 4 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 4 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 5 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Nord nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 5 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 5 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Nord nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 1 0 7 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 10 Krad 0 0 3 1 0 1 0 1 3 0 0 0 9 Krad 2 0 2 0 4 1 2 0 0 0 0 4 0 1 1 0 17 27 Pkw 16 12 12 27 21 21 28 43 40 47 42 56 38 56 51 49 559 PKW 0 0 47 52 40 40 38 32 50 46 0 0 345 Pkw 34 39 46 39 41 27 28 45 38 29 30 32 33 41 37 27 566 0 1125 0 Lieferwagen 37 6 0 0 3 3 4 1 2 2 2 2 1 1 5 3 2 Lieferwagen 0 0 4 5 1 1 3 0 0 0 0 0 14 Lieferwagen 0 3 2 1 1 0 2 1 4 0 4 0 2 1 1 0 22 59 Lkw 0 1 0 0 0 0 1 1 1 0 0 1 0 0 0 0 5 Lkw 0 0 0 1 1 0 1 1 0 0 0 0 4 Lkw 0 1 0 1 1 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 5 10 Lastzug 0 0 1 3 0 2 0 0 1 1 4 2 3 2 1 1 21 Lastzug 0 0 1 0 0 0 0 1 0 1 0 0 3 Lastzug 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 2/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 6 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 Im Götzmann nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 Krad 08:00 0 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 0 0 08:45 09:00 0 0 09:15 0 09:30 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 Strom 6 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Süd 11:45 12:00 Fahrrad 0 0 12:15 0 12:30 0 Zähldaten mittags Im Götzmann nach: 12:45 0 13:00 0 13:15 0 13:30 0 13:45 0 14:00 Strom 6 Σ Mittag 14:15 0 0 0 0 Fahrzeugart 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 0 2 Krad 0 0 1 0 0 0 0 1 1 0 0 3 Pkw 1 4 8 4 7 8 9 14 14 7 14 9 17 21 24 23 184 PKW 0 0 20 23 26 17 10 16 17 16 0 0 145 Lieferwagen 0 0 0 0 2 1 1 0 0 2 0 0 0 1 2 1 10 Lieferwagen 0 0 1 0 0 1 0 0 1 0 0 0 3 B3 Rampe Süd von: 15:00 Fahrrad 15:15 0 15:30 0 15:45 0 Im Götzmann nach: 16:00 0 16:15 0 16:30 0 16:45 0 17:00 0 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 0 0 0 0 0 1 18:15 18:30 0 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT 0 0 Krad 0 2 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 5 7 Pkw 19 17 12 15 14 12 14 16 17 9 7 6 11 8 10 8 195 379 Lieferwagen 0 0 0 2 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 4 14 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 1 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (S) Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Süd nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (S) von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Süd 11:45 12:00 nach: 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Süd 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart B3 Rampe Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Süd nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 7 Fahrzeugart Im Götzmann von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Süd nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 7 von: Fahrzeugart 11:30 Im Götzmann 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Süd nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 7 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Im Götzmann von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Süd nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 2 Krad 0 0 0 2 2 0 0 0 1 0 0 0 5 Krad 0 0 0 1 2 1 0 0 0 2 2 1 0 1 0 0 10 12 Pkw 3 4 9 11 8 8 15 19 30 25 27 38 34 32 44 26 333 PKW 0 0 35 40 39 36 30 43 39 30 0 0 292 Pkw 37 26 24 39 31 29 42 31 23 30 36 22 23 22 20 17 452 0 785 0 Lieferwagen 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 0 1 1 3 10 Lieferwagen 0 0 1 0 2 0 0 2 1 1 0 0 7 Lieferwagen 0 1 1 1 1 2 0 0 0 1 0 0 0 1 0 1 9 19 Lkw 0 1 0 0 1 0 2 3 1 1 1 0 2 0 0 1 13 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 14 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 8 Fahrzeugart Im Götzmann von: 06:00 06:15 06:30 06:45 entfällt nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 8 von: Fahrzeugart 11:30 Im Götzmann 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags entfällt nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 8 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Im Götzmann von: 15:00 15:15 15:30 15:45 entfällt nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 9 Fahrzeugart Im Götzmann von: 06:00 06:15 06:30 06:45 B3 Rampe Nord nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 9 von: Fahrzeugart 11:30 Im Götzmann 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 9 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Im Götzmann von: 15:00 15:15 15:30 15:45 B3 Rampe Nord nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 1 0 0 0 1 1 0 0 0 1 0 2 6 Krad 0 0 3 4 2 0 2 0 4 0 0 0 15 Krad 0 1 0 1 0 1 0 0 0 1 2 0 0 0 1 0 7 13 Pkw 8 6 10 12 17 27 33 26 39 49 66 62 66 61 76 67 625 PKW 0 0 80 82 68 67 77 71 74 51 0 0 570 Pkw 72 63 71 59 80 57 55 48 51 46 52 52 38 35 42 35 856 0 1481 0 Lieferwagen 1 5 1 1 0 3 2 7 5 3 0 5 3 2 3 8 49 Lieferwagen 0 0 3 1 3 2 2 2 1 3 0 0 17 Lieferwagen 5 1 0 1 3 4 1 2 1 2 1 3 0 0 0 2 26 75 Lkw 0 1 1 1 0 1 4 2 0 3 1 1 1 0 1 0 17 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 0 2 Lkw 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 19 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0 1 1 0 4 Lastzug 0 0 0 0 0 1 0 1 0 2 0 0 4 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (O) Fahrzeugart Im Götzmann von: 06:00 06:15 06:30 06:45 Im Götzmann nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (O) von: Fahrzeugart 11:30 Im Götzmann 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Im Götzmann nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Im Götzmann von: 15:00 15:15 15:30 15:45 Im Götzmann nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 3/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 10 Fahrzeugart B3 Rampe Nord von: 06:00 Fahrrad 06:15 0 06:30 0 06:45 0 Im Götzmann nach: 07:00 0 07:15 0 07:30 0 07:45 0 08:00 0 08:15 0 Zähldaten vormittags 08:30 0 08:45 0 09:00 0 09:15 0 09:30 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 Strom 10 von: Fahrzeugart 11:30 B3 Rampe Nord 11:45 12:00 Fahrrad 0 0 12:15 0 12:30 0 Zähldaten mittags Im Götzmann nach: 12:45 0 13:00 0 13:15 0 13:30 0 13:45 0 14:00 Strom 10 Σ Mittag 14:15 0 0 0 0 Fahrzeugart 0 Krad 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 2 Krad 0 0 0 3 0 1 0 2 0 2 0 8 Pkw 13 12 13 20 25 29 59 51 56 63 72 68 94 93 79 70 817 PKW 0 0 74 76 86 62 90 74 81 87 0 0 630 Lieferwagen 0 3 1 2 2 3 2 1 1 4 5 3 4 1 3 2 37 Lieferwagen 0 0 1 0 0 2 1 0 0 0 0 0 4 B3 Rampe Nord von: 15:00 Fahrrad 15:15 0 15:30 0 15:45 0 Im Götzmann nach: 16:00 0 16:15 0 16:30 0 16:45 0 17:00 0 17:15 0 Zähldaten nachmittags 17:30 0 17:45 0 18:00 0 18:15 0 18:30 0 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT 0 0 Krad 1 1 2 1 1 1 1 2 0 1 0 1 2 0 0 0 14 16 Pkw 73 69 81 70 50 76 56 58 53 39 65 52 40 30 32 30 874 1691 Lieferwagen 1 1 3 1 3 0 0 3 3 1 0 0 1 1 3 0 21 58 Lkw 1 3 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 6 Lkw 0 0 1 0 1 0 2 0 5 1 0 0 10 Lkw 0 1 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 4 10 Lastzug 0 0 0 1 0 0 0 0 2 0 0 1 0 0 0 1 5 Lastzug 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 11 B3 Rampe Nord von: B3 Rampe Süd nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag Strom 11 von: B3 Rampe Nord Zähldaten mittags B3 Rampe Süd nach: Strom 11 Σ Mittag B3 Rampe Nord von: B3 Rampe Süd nach: Zähldaten nachmittags Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 2 Krad 1 1 1 0 1 0 3 1 1 1 1 1 0 0 0 Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 Fahrzeugart Pkw 2 3 7 3 3 5 10 10 8 8 19 16 18 18 13 11 154 PKW 0 0 17 12 17 17 23 11 8 20 0 0 125 Lieferwagen 1 0 0 0 1 0 0 1 1 1 0 2 1 0 1 1 10 Lieferwagen 0 0 0 0 2 0 1 0 1 2 0 0 6 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 0 Σ GESAMT 0 0 0 12 12 Pkw 19 11 12 17 13 13 14 16 21 20 11 22 13 9 15 15 241 395 Lieferwagen 0 0 1 0 3 0 1 1 0 1 0 0 1 0 0 1 9 19 Lkw 1 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 Lastzug 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 3 Lastzug 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 12 von: Strom 12 B3 Rampe Nord von: entfällt nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag B3 Rampe Nord Zähldaten mittags entfällt nach: Strom 12 Σ Mittag B3 Rampe Nord von: entfällt nach: Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag 0 Σ GESAMT Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (N) von: Fahrzeugart 11:30 Fahrzeugart U-Turn (N) Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 07:00 07:15 07:30 B3 Rampe Nord von: 06:00 06:45 06:15 06:30 06:45 07:45 08:00 07:15 07:30 08:30 08:45 09:00 09:15 B3 Rampe Nord nach: 07:00 08:15 07:45 08:00 08:15 09:30 09:45 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 B3 Rampe Nord 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags B3 Rampe Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Fahrzeugart U-Turn (N) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 16:00 16:15 16:30 B3 Rampe Nord von: 15:00 15:45 15:15 15:30 15:45 16:45 17:00 16:15 16:30 17:30 17:45 18:00 18:15 B3 Rampe Nord nach: 16:00 17:15 16:45 17:00 17:15 18:30 18:45 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der vormittäglichen Kfz-Belastung B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 2.369 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Leichtverkehr Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Krad Schwerverkehr Fahrrad Rad 0 169 867 0 0 632 701 Strom 1 entfällt B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 entfällt Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 entfällt B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 10 559 37 606 5 21 0 26 632 4% 0% Zufahrt 1.036 Ausfahrt 1.333 Dienstag, 13. April 2024, 06:00 - 10:00 Uhr 528 Ausfahrt 632 828 Zufahrt 1.356 B3 Rampe Süd 196 Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 196 L 0 359 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 2 184 10 196 0 0 0 0 196 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 2 333 10 345 13 1 0 14 359 4% Strom 8 Im Götzmann entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 6 625 49 680 17 4 0 21 701 3% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 2 817 37 856 6 5 0 11 867 1% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 0 154 10 164 2 3 0 5 169 3% Strom 12 B3 Rampe Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 3% Gesamtverkehr 1.063 169 2.123 867 0 Zufahrt 0 ➔ 1.060 M ➔ ➔ 359 0 701 Von 0 22 2.672 153 2.847 43 34 0 77 2.924 Querschnittsbelastung West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 14 1.230 67 1.311 20 25 0 45 1.356 3% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 12 1.959 106 2.077 36 10 0 46 2.123 2% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 18 2.155 133 2.306 30 33 0 63 2.369 3% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der mittäglichen Kfz-Belastung B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 1.770 Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Leichtverkehr Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Krad Schwerverkehr Fahrrad Rad 0 134 653 0 0 375 608 Strom 1 entfällt B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 entfällt Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 entfällt B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 9 345 14 368 4 3 0 7 375 2% 0% Zufahrt 787 Ausfahrt 983 Dienstag, 13. April 2024, 12:00 - 14:00 Uhr 439 Ausfahrt 375 526 Zufahrt 965 B3 Rampe Süd 151 Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 151 L 0 305 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 3 145 3 151 0 0 0 0 151 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 5 292 7 304 0 1 0 1 305 0% Strom 8 Im Götzmann entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 15 570 17 602 2 4 0 6 608 1% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 1 0 1 0 0 0 0 1 0% Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 8 630 4 642 10 1 0 11 653 2% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 2 125 6 133 0 1 0 1 134 1% Strom 12 B3 Rampe Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 1% Gesamtverkehr 805 134 1.719 653 0 Zufahrt 1 ➔ 914 M ➔ ➔ 305 0 608 Von 0 42 2.108 51 2.201 16 10 0 26 2.227 Querschnittsbelastung West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 19 907 30 956 4 5 0 9 965 1% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 31 1.639 31 1.701 12 6 0 18 1.719 1% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 34 1.670 41 1.745 16 9 0 25 1.770 1% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der nachmittäglichen Kfz-Belastung B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 2.678 Verkehr nachmittäglicher Zählzeitraum Leichtverkehr Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Krad Schwerverkehr Fahrrad Rad 0 262 913 0 0 612 891 Strom 1 entfällt B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 entfällt Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 entfällt B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 17 566 22 605 5 2 0 7 612 1% 0% Zufahrt 1.175 Ausfahrt 1.503 Dienstag, 13. April 2024, 15:00 - 19:00 Uhr 734 Ausfahrt 612 817 Zufahrt 1.551 B3 Rampe Süd 205 Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 205 L 0 472 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 5 195 4 204 1 0 0 1 205 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 10 452 9 471 1 0 0 1 472 0% Strom 8 Im Götzmann entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 7 856 26 889 2 0 0 2 891 0% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 14 874 21 909 4 0 0 4 913 0% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 12 241 9 262 0 0 0 0 262 0% Strom 12 B3 Rampe Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 0% Gesamtverkehr 1.118 262 2.481 913 0 Zufahrt 0 ➔ 1.363 M ➔ ➔ 472 0 891 Von 0 65 3.184 91 3.340 13 2 0 15 3.355 Querschnittsbelastung West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 44 1.454 44 1.542 7 2 0 9 1.551 1% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 36 2.377 60 2.473 8 0 0 8 2.481 0% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 50 2.537 78 2.665 11 2 0 13 2.678 0% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der vormittäglichen Spitzenstunde (Kfz-Belastung) B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 923 Verkehr vormittägliche Spitzenstunde Leichtverkehr Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Lieferw. Schwerverkehr Pkw Rad Krad 8:45 Fahrrad Dienstag, 13. April 2024 0 69 348 0 0 221 285 Strom 1 entfällt B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 entfällt Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 entfällt B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 1 201 10 212 1 8 0 9 221 4% 0% Zufahrt 417 Ausfahrt 506 Dienstag, 13. April 2024 225 Ausfahrt 221 76 297 Zufahrt 522 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 76 L 0 156 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 2 71 3 76 0 0 0 0 76 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 2 148 4 154 2 0 0 2 156 1% Strom 8 Im Götzmann entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 1 265 13 279 3 3 0 6 285 2% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 1 334 11 346 1 1 0 2 348 1% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 0 65 4 69 0 0 0 0 69 0% Strom 12 B3 Rampe Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 2% Gesamtverkehr 424 69 865 348 0 Zufahrt 0 ➔ 441 M ➔ ➔ 156 0 285 8:45 Von Dickenbezug: nachmittägliche Spitzenstunde 0 7 1.084 45 1.136 7 12 0 19 1.155 Querschnittsbelastung West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 5 485 21 511 3 8 0 11 522 2% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 6 818 31 855 6 4 0 10 865 1% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 3 865 38 906 5 12 0 17 923 2% Knotenpunktuntersuchung Mietersheim B3 Rampe / Im Götzmann Darstellung der nachmittäglichen Spitzenstunde (Kfz-Belastung) B3 Rampe Nord B3 Rampe / Im Götzmann 814 Verkehr nachmittägliche Spitzenstunde Leichtverkehr Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Kfz Gesamt Lieferw. Schwerverkehr Pkw Rad Krad 15:00 Fahrrad Dienstag, 13. April 2024 0 63 305 0 0 172 274 Strom 1 entfällt B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - M Strom 2 entfällt Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 3 entfällt B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn W entfällt entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 4 B3 Rampe Süd entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 5 B3 Rampe Süd B3 Rampe Nord 0 4 158 6 168 2 2 0 4 172 2% 0% Zufahrt 368 Ausfahrt 446 Dienstag, 13. April 2024 193 Ausfahrt 172 239 Zufahrt 432 B3 Rampe Süd 67 Im Götzmann 0 Ausfahrt 0 67 L 0 130 Nach Strom 6 B3 Rampe Süd Im Götzmann 0 2 63 2 67 0 0 0 0 67 U-Turn S B3 Rampe Süd B3 Rampe Süd 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 7 Im Götzmann B3 Rampe Süd 0 1 126 3 130 0 0 0 0 130 0% Strom 8 Im Götzmann entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 9 Im Götzmann B3 Rampe Nord 0 2 265 7 274 0 0 0 0 274 0% U-Turn O Im Götzmann Im Götzmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 10 B3 Rampe Nord Im Götzmann 0 5 293 6 304 1 0 0 1 305 0% Strom 11 B3 Rampe Nord B3 Rampe Süd 0 3 59 1 63 0 0 0 0 63 0% Strom 12 B3 Rampe Nord entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - U-Turn N B3 Rampe Nord B3 Rampe Nord 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 0% Gesamtverkehr 372 63 776 305 0 Zufahrt 0 ➔ 404 M ➔ ➔ 130 0 274 15:00 Von 0 17 964 25 1.006 3 2 0 5 1.011 Querschnittsbelastung West entfällt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd B3 Rampe Süd 0 10 406 12 428 2 2 0 4 432 1% Querschnittsbelastung Ost Im Götzmann 0 10 747 18 775 1 0 0 1 776 0% Querschnittsbelastung Nord B3 Rampe Nord 0 14 775 20 809 3 2 0 5 814 1% Auswertung der Verkehrszählung Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Datum: Zeitraum: Dienstag 09. April 2024 06:00 - 10:00 Uhr 12:00 - 14:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Wetter: 20° C, sonnig Ort: Lahr / Schwarzwald Zählstelle: QS Fußgängertunnel Im Götzmann Knotentyp: Querschnitt Zufahrten/Knotenarme: Süden Norden Fußgängertunnel (Süd) Fußgängertunnel (Nord) Übersichtskarte (Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende) Karte einfügen Kenndaten zur Hochrechnung auf Tageswerte (nach FGSV: HBS 2001): Region: Straßentyp: Tagesganglinie Pkw: Tagesganglinie Lkw: Sonntagsfaktor: Anmerkungen: Westdeutschland keine Stadtautobahn keine Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 1/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Knotenpunktuntersuchung Mietersheim von: Strom 1 Fahrzeugart 06:00 06:15 Fahrrad 0 0 06:30 0 06:45 0 Fußweg Nord nach: 07:00 0 07:15 0 07:30 0 07:45 0 08:00 0 08:15 0 Zähldaten vormittags 08:30 0 08:45 0 09:00 0 09:15 0 09:30 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 Strom 1 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 1 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Fußweg Nord nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Süden 0 Fußgängertu 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Norden 0 Fußgängertu 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 2 Fahrzeugart 0 von: 06:15 06:00 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fußweg Süd nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 0 09:30 Krad 06:30 0 09:15 0 06:15 0 09:00 0 06:00 0 08:45 0 Fahrzeugart 0 08:30 0 0 0 08:15 0 von: 0 08:00 Fahrrad Strom 3 0 Zähldaten vormittags 07:45 08:00 08:15 0 Σ Vormittag 09:45 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 08:45 09:00 09:15 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 2 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Zähldaten vormittags 08:30 Strom 2 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 3 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Süd nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 3 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Fußweg Süd nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (W) Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (W) von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (W) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 4 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 0 nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 4 von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 4 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 0 nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 5 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 Fußweg Nord nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 5 von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 5 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 Fußweg Nord nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 1 0 0 2 4 5 1 1 2 0 0 1 0 0 1 18 Fahrrad 0 0 1 0 1 0 1 0 1 0 0 0 4 Fahrrad 1 0 0 0 0 2 1 2 4 1 0 2 0 1 1 3 18 36 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 2/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 6 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 0 nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad Strom 6 von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 6 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fußweg Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 0 nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (S) Fahrzeugart Fußweg Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 Fußweg Süd nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (S) von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Süd 11:45 12:00 nach: 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Süd 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 Fußweg Süd nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 7 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 Fußweg Süd nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 7 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Süd nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 7 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Fußweg Süd nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 8 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 8 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 8 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 9 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 Fußweg Nord nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 9 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 9 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Fußweg Nord nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (O) Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (O) von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 3/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 10 Fahrzeugart Fußweg Nord von: 06:00 06:15 06:30 06:45 0 nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad Strom 10 von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Nord 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 10 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fußweg Nord von: 15:00 15:15 15:30 15:45 0 nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 11 Fußweg Nord von: Fußweg Süd nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag Strom 11 von: Fußweg Nord Zähldaten mittags Fußweg Süd nach: Strom 11 Σ Mittag Fußweg Nord von: Fußweg Süd nach: Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag 0 Σ GESAMT Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 1 2 0 1 0 0 0 0 1 5 Fahrrad 0 0 0 2 1 2 2 3 1 0 0 0 11 Fahrrad 1 2 3 0 2 4 5 3 1 0 1 1 0 1 0 0 24 29 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 Pkw 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 12 von: Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 Pkw Lastzug Bus Strom 12 Fußweg Nord von: 0 nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag Fußweg Nord Zähldaten mittags 00:00 nach: Fahrzeugart Lastzug Bus Strom 12 Σ Mittag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 Fußweg Nord von: 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 0 nach: 18:30 18:45 Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag 0 Σ GESAMT Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (N) von: Fahrzeugart 11:30 Fahrzeugart U-Turn (N) Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 07:00 07:15 07:30 Fußweg Nord von: 06:00 06:45 06:15 06:30 06:45 07:45 08:00 07:15 07:30 08:30 08:45 09:00 09:15 Fußweg Nord nach: 07:00 08:15 07:45 08:00 08:15 09:30 09:45 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fußweg Nord 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Fahrzeugart U-Turn (N) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 16:00 16:15 16:30 Fußweg Nord von: 15:00 15:45 15:15 15:30 15:45 16:45 17:00 16:15 16:30 17:30 17:45 18:00 18:15 Fußweg Nord nach: 16:00 17:15 16:45 17:00 17:15 18:30 18:45 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung: Radverkehr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Süden Norden von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 0 0 0 1 0 0 0 0 0 2 0 4 0 5 1 1 2 1 0 2 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 1 10:00 10:15 10:30 10:45 11:00 11:15 11:30 11:45 0 1 0 0 ängertunnel2 1 0 Fußgängertunnel (Nord) 0 0 1 0 0 0 1 0 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 0 1 2 0 1 1 2 0 2 1 3 0 1 1 0 0 14:00 14:15 14:30 14:45 0 0 0 1 3 0 1 0 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 1 1 2 0 3 0 0 0 2 0 4 2 5 1 3 2 1 4 0 1 1 0 1 2 0 0 1 1 0 1 0 3 Rohdaten Verkehrszählung: Fußverkehr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Süden Norden von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 1 1 0 0 1 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 1 10:00 10:15 10:30 10:45 11:00 11:15 11:30 11:45 1 0 0 0 ängertunnel0 0 0 Fußgängertunnel (Nord) 0 0 0 0 1 0 0 0 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 1 1 14:00 14:15 14:30 14:45 0 0 1 0 1 1 0 0 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 1 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 1 0 0 0 0 2 1 0 0 0 2 4 1 2 0 0 2 0 0 0 1 Knotenpunktuntersuchung Mietersheim KnotQS Fußgängerunterführung Darstellung der vormittäglichen Kfz-Belastung QS Fußgängerunterführung Fuß Rad Leichtverkehr Schwerverkehr Kfz Gesamt Fuß Fahrrad Krad Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Fußweg Süd Fußweg Nord 5 18 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Fußweg Nord Fußweg Süd 3 5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Dienstag, 09. April 2024, 06:00 - 10:00 Uhr Von Süden Fußgängertunnel (Süd) Gesamtverkehr 8 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Nord 31 8 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd 31 8 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 0 23 0 0 23 23 ç M 0 8 0 ➔ 0 8 ➔ 8 Zufahrt ➔ Ausfahrt ➔ 0 31 8 M 31 Fußweg Süd Zufahrt 23 0 Ausfahrt Norden Fußgängertunnel (Nord) Fußweg Nord Nach Knotenpunktuntersuchung Mietersheim KnotQS Fußgängerunterführung QS Fußgängerunterführung Fuß Rad Fuß Darstellung der mittäglichen Kfz-Belastung Leichtverkehr Schwerverkehr Kfz Gesamt Fahrrad Krad Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Strom 2 Fußweg Süd Fußweg Nord 2 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 8 Fußweg Nord Fußweg Süd 2 11 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Dienstag, 09. April 2024, 12:00 - 14:00 Uhr Von Süden Fußgängertunnel (Süd) Gesamtverkehr 4 12 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Nord 16 4 12 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd 16 4 12 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 0 3 0 0 3 3 ç M 0 13 0 ➔ 0 13 ➔ 13 Zufahrt ➔ Ausfahrt ➔ 0 16 13 M 16 Fußweg Süd Zufahrt 3 0 Ausfahrt Norden Fußgängertunnel (Nord) Fußweg Nord Nach Knotenpunktuntersuchung Mietersheim KnotQS Fußgängerunterführung QS Fußgängerunterführung Fuß Rad Fuß Darstellung der nachmittäglichen Kfz-Belastung Leichtverkehr Schwerverkehr Kfz Gesamt Fahrrad Krad Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Verkehr nachmittäglicher Zählzeitraum Strom 2 Fußweg Süd Fußweg Nord 9 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 8 Fußweg Nord Fußweg Süd 10 24 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Dienstag, 09. April 2024, 15:00 - 19:00 Uhr Von Süden Fußgängertunnel (Süd) Gesamtverkehr 19 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Nord 44 19 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd 44 19 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 0 10 0 0 10 10 ç M 0 34 0 ➔ 0 34 ➔ 34 Zufahrt ➔ Ausfahrt ➔ 0 44 34 M 44 Fußweg Süd Zufahrt 10 0 Ausfahrt Norden Fußgängertunnel (Nord) Fußweg Nord Nach Auswertung der Verkehrszählung Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Datum: Zeitraum: Samstag 13. April 2024 06:00 - 10:00 Uhr 12:00 - 14:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Wetter: 17 C, sonnig Ort: Lahr / Schwarzwald Zählstelle: QS Fußgängertunnel Im Götzmann Knotentyp: Querschnitt Zufahrten/Knotenarme: Süden Norden Fußgängertunnel (Süd) Fußgängertunnel (Nord) Übersichtskarte (Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende) Karte einfügen Kenndaten zur Hochrechnung auf Tageswerte (nach FGSV: HBS 2001): Region: Straßentyp: Westdeutschland keine Stadtautobahn Tagesganglinie Pkw: Tagesganglinie Lkw: Sonntagsfaktor: #DIV/0! LKW 0,7 Anmerkungen: keine Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 1/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 1 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 Fußweg Nord nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 1 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 1 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Fußweg Nord nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 2 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 2 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 2 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 3 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 Fußweg Süd nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 3 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Süd nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 3 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Fußweg Süd nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (W) Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (W) von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (W) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 4 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 0 nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 4 von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 4 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 0 nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 5 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 Fußweg Nord nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 5 von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 5 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 Fußweg Nord nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 1 0 0 2 4 5 1 1 2 0 0 1 0 0 1 18 Fahrrad 0 0 1 0 1 0 1 0 1 0 0 0 4 Fahrrad 1 0 0 0 0 2 1 2 4 1 0 2 0 1 1 3 18 36 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 2/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 6 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 0 nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad Strom 6 von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Süd 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 6 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fußweg Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 0 nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (S) Fahrzeugart Fußweg Süd von: 06:00 06:15 06:30 06:45 Fußweg Süd nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (S) von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Süd 11:45 12:00 nach: 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Süd 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fußweg Süd von: 15:00 15:15 15:30 15:45 Fußweg Süd nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 7 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 Fußweg Süd nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 7 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Süd nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 7 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Fußweg Süd nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 8 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 8 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 8 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 9 Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 Fußweg Nord nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Strom 9 von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 9 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 Fußweg Nord nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (O) Fahrzeugart 0 von: 06:00 06:15 06:30 0 nach: 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 U-Turn (O) von: Fahrzeugart 11:30 00:00 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 U-Turn (O) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 0 von: 15:00 15:15 15:30 0 nach: 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung (Seite 3/3) Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Strom 10 Fahrzeugart Fußweg Nord von: 06:00 06:15 06:30 06:45 0 nach: 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 Zähldaten vormittags 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad Strom 10 von: Fahrzeugart 11:30 Fußweg Nord 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags 00:00 nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Strom 10 Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fußweg Nord von: 15:00 15:15 15:30 15:45 0 nach: 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zähldaten nachmittags 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 11 Fußweg Nord von: Fußweg Süd nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag Strom 11 von: Fußweg Nord Zähldaten mittags Fußweg Süd nach: Strom 11 Σ Mittag Fußweg Nord von: Fußweg Süd nach: Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag 0 Σ GESAMT Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 1 2 0 1 0 0 0 0 1 5 Fahrrad 0 0 0 2 1 2 2 3 1 0 0 0 11 Fahrrad 1 2 3 0 2 4 5 3 1 0 1 1 0 1 0 0 24 29 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 Pkw 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Strom 12 von: Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 Pkw Lastzug Bus Strom 12 Fußweg Nord von: 0 nach: Zähldaten vormittags Σ Vormittag Fußweg Nord Zähldaten mittags 00:00 nach: Fahrzeugart Lastzug Bus Strom 12 Σ Mittag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 Fußweg Nord von: 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 0 nach: 18:30 18:45 Zähldaten nachmittags Σ Nachmittag 0 Σ GESAMT Fahrzeugart 11:30 11:45 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U-Turn (N) von: Fahrzeugart 11:30 Fahrzeugart U-Turn (N) Fahrzeugart 06:00 06:15 06:30 07:00 07:15 07:30 Fußweg Nord von: 06:00 06:45 06:15 06:30 06:45 07:45 08:00 07:15 07:30 08:30 08:45 09:00 09:15 Fußweg Nord nach: 07:00 08:15 07:45 08:00 08:15 09:30 09:45 Zähldaten vormittags 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 Σ Vormittag 09:45 Fußweg Nord 11:45 12:00 12:15 Zähldaten mittags Fußweg Nord nach: 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 Fahrzeugart U-Turn (N) Σ Mittag 14:15 Fahrzeugart 15:00 15:15 15:30 16:00 16:15 16:30 Fußweg Nord von: 15:00 15:45 15:15 15:30 15:45 16:45 17:00 16:15 16:30 17:30 17:45 18:00 18:15 Fußweg Nord nach: 16:00 17:15 16:45 17:00 17:15 18:30 18:45 Zähldaten nachmittags 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 Σ Nachmittag 18:45 0 Σ GESAMT Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Krad 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 PKW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lieferwagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lkw 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Lastzug 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Planersocietät, 2024 Rohdaten Verkehrszählung: Radverkehr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 2 1 1 0 0 1 1 1 1 2 2 1 1 0 0 10:00 10:15 10:30 10:45 11:00 11:15 11:30 11:45 0 0 0 1 0 2 2 3 4 2 3 0 1 3 1 0 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 1 0 0 1 2 5 0 2 1 0 2 6 0 4 4 1 14:00 14:15 14:30 14:45 4 4 7 1 2 4 3 2 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 2 1 2 6 4 5 1 1 5 3 4 2 2 6 1 0 3 1 5 4 3 6 0 2 3 1 0 2 4 0 6 0 Rohdaten Verkehrszählung: Fußverkehr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd von Fußweg Nord Fußweg Süd nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord nach Fußweg Süd Fußweg Nord 06:00 06:15 06:30 06:45 07:00 07:15 07:30 07:45 08:00 08:15 08:30 08:45 09:00 09:15 09:30 09:45 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 2 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 1 0 1 0 1 0 1 10:00 10:15 10:30 10:45 11:00 11:15 11:30 11:45 0 0 0 0 1 1 0 1 0 2 2 0 0 1 0 0 12:00 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 0 1 6 0 3 1 0 1 0 1 0 1 0 1 2 0 14:00 14:15 14:30 14:45 1 0 0 0 0 0 1 0 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 0 1 2 9 4 2 0 0 6 0 0 0 0 4 1 0 0 1 8 0 3 0 1 0 1 6 0 0 0 5 0 1 Knotenpunktuntersuchung Mietersheim QS Fußgängerunterführung Darstellung der vormittäglichen Kfz-Belastung QS Fußgängerunterführung Fuß Rad Leichtverkehr Schwerverkehr Kfz Gesamt Fuß Fahrrad Krad Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Fußweg Süd Fußweg Nord 7 10 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Fußweg Nord Fußweg Süd 4 7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Samstag, 09. April 2024, 06:00 - 10:00 Uhr Von Nach 0 17 0 17 0 M 0 11 0 ➔ 0 11 ➔ 11 Zufahrt ➔ Ausfahrt ➔ 0 28 11 M 28 17 Fußweg Nord Fußweg Süd Zufahrt 17 0 Ausfahrt Gesamtverkehr 11 17 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Nord 28 11 17 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd 28 11 17 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim QS Fußgängerunterführung QS Fußgängerunterführung Fuß Rad Fuß Darstellung der mittäglichen Kfz-Belastung Leichtverkehr Schwerverkehr Kfz Gesamt Fahrrad Krad Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Verkehr vormittäglicher Zählzeitraum Strom 2 Fußweg Süd Fußweg Nord 6 19 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 8 Fußweg Nord Fußweg Süd 11 10 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Samstag, 09. April 2024, 12:00 - 14:00 Uhr Von Nach 0 25 0 25 0 M 0 21 0 ➔ 0 21 ➔ 21 Zufahrt ➔ Ausfahrt ➔ 0 46 21 M 46 25 Fußweg Nord Fußweg Süd Zufahrt 25 0 Ausfahrt Gesamtverkehr 17 29 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Nord 46 17 29 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd 46 17 29 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Knotenpunktuntersuchung Mietersheim QS Fußgängerunterführung QS Fußgängerunterführung Fuß Rad Fuß Darstellung der nachmittäglichen Kfz-Belastung Leichtverkehr Schwerverkehr Kfz Gesamt Fahrrad Krad Pkw Lieferw. Summe LV Lkw Lastzug Bus Summe SV Summe Kfz SV-Anteil Verkehr nachmittäglicher Zählzeitraum Strom 2 Fußweg Süd Fußweg Nord 29 40 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Strom 8 Fußweg Nord Fußweg Süd 26 45 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Samstag, 09. April 2024, 15:00 - 19:00 Uhr Von Nach 0 69 0 69 0 M 0 71 0 ➔ 0 71 ➔ 71 Zufahrt ➔ Ausfahrt ➔ 0 140 71 M 140 69 Fußweg Nord Fußweg Süd Zufahrt 69 0 Ausfahrt Gesamtverkehr 55 85 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Nord 140 55 85 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Querschnittsbelastung Süd 140 55 85 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 72 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 448 5 8 1,034 2 nein nein 6 52 0 0 1,000 1 nein nein 7 45 2 0 1,032 1 nein nein 9 161 6 1 1,036 1 nein nein 10 145 5 2 1,044 1 nein nein 11 87 0 1 1,017 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,861 1934 33 913 6 K15 1,800 2000 33 944 7 K14 1,857 1939 13 377 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,864 1931 28 778 10 K12 1,964 1833 13 356 11 K11 1,831 1966 49 1365 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 52 22 K15 230 23 K15 230 31 K13 168 32 K14 47 41 K11 88 42 K12 152 52 5,000 1,902 944 230 5,852 913 230 5,852 913 4,948 778 2,420 377 1,913 1365 6,093 356 168 47 6,945 152 11,175 88 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 52 0,055 0,47 0,032 0,596 11 10,4 A 22 K15 5 230 0,252 0,47 0,191 2,948 36 12,1 A 23 K15 5 230 0,252 0,47 0,191 2,948 36 12,1 A 31 K13 9 168 0,216 0,40 0,156 2,353 31 14,8 A 32 K14 7 47 0,125 0,19 0,079 0,855 15 24,7 B 41 K11 11 88 0,064 0,69 0,038 0,601 12 3,6 A 42 K12 10 152 0,427 0,19 0,439 3,110 38 29,9 B Gesamt 967 15,1 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund B HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 72 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 448 5 8 1,034 2 nein nein 6 53 0 0 1,000 1 nein nein 7 45 2 0 1,032 1 nein nein 9 161 6 1 1,036 1 nein nein 10 147 5 2 1,044 1 nein nein 11 87 0 1 1,017 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,861 1934 33 913 6 K15 1,800 2000 33 944 7 K14 1,857 1939 13 377 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,864 1931 28 778 10 K12 1,963 1834 13 357 11 K11 1,831 1966 49 1365 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 53 22 K15 230 23 K15 230 31 K13 168 32 K14 47 41 K11 88 42 K12 154 53 5,000 1,926 944 230 5,852 913 230 5,852 913 4,948 778 2,420 377 1,913 1365 6,160 357 168 47 6,945 154 11,177 88 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 53 0,056 0,47 0,033 0,608 12 10,4 A 22 K15 5 230 0,252 0,47 0,191 2,948 36 12,1 A 23 K15 5 230 0,252 0,47 0,191 2,948 36 12,1 A 31 K13 9 168 0,216 0,40 0,156 2,353 31 14,8 A 32 K14 7 47 0,125 0,19 0,079 0,855 15 24,7 B 41 K11 11 88 0,064 0,69 0,038 0,601 12 3,6 A 42 K12 10 154 0,431 0,19 0,448 3,156 39 30,0 B Gesamt 970 15,2 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund B HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 281 1 11 1,059 2 nein nein 6 66 0 0 1,000 1 nein nein 7 125 0 0 1,000 1 nein nein 9 267 1 4 1,025 1 nein nein 10 349 1 1 1,006 1 nein nein 11 93 2 3 1,061 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,906 1889 59 944 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,800 2000 25 433 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,845 1951 50 829 10 K12 1,893 1902 23 380 11 K11 1,910 1885 85 1351 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 66 22 K15 146 23 K15 146 31 K13 272 32 K14 125 41 K11 98 42 K12 351 66 5,000 3,011 1000 146 5,541 944 146 5,541 944 272 10,600 829 125 7,167 6,974 433 351 11,592 27,445 98 2,727 484 380 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 1351 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 66 0,066 0,50 0,039 1,177 18 15,7 A 22 K15 5 146 0,155 0,50 0,102 2,741 35 16,7 A 23 K15 5 146 0,155 0,50 0,102 2,741 35 16,7 A 31 K13 9 272 0,328 0,42 0,282 6,341 65 24,3 B 32 K14 7 125 0,289 0,22 0,232 3,714 42 41,2 C 41+42 K11 11, 10 449 0,928 0,26 10,019 24,624 202 118,1 E 41 K11 11 98 0,073 0,72 0,043 1,019 17 5,2 A 42 K12 10 351 0,924 0,20 8,419 19,900 166 126,9 E Gesamt 1204 58,7 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund E HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 281 1 11 1,059 2 nein nein 6 79 0 0 1,000 1 nein nein 7 137 0 0 1,000 1 nein nein 9 295 1 4 1,023 1 nein nein 10 369 1 1 1,006 1 nein nein 11 93 2 3 1,061 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,906 1889 59 944 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,800 2000 25 433 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,841 1955 50 831 10 K12 1,892 1903 23 381 11 K11 1,910 1885 85 1351 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 79 22 K15 146 23 K15 146 31 K13 300 32 K14 137 41 K11 98 42 K12 371 79 5,000 3,433 1000 146 5,541 944 146 5,541 944 300 11,634 137 7,167 7,535 371 11,596 33,285 98 2,727 859 433 480 1351 381 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 831 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 79 0,079 0,50 0,048 1,418 21 15,8 A 22 K15 5 146 0,155 0,50 0,102 2,741 35 16,7 A 23 K15 5 146 0,155 0,50 0,102 2,741 35 16,7 A 31+32 K13 9, 7 437 0,509 0,44 0,632 11,186 103 27,2 B 31 K13 9 300 0,361 0,42 0,329 7,121 71 24,9 B 32 K14 7 137 0,316 0,22 0,266 4,107 45 41,8 C 41+42 K11 11, 10 469 0,977 0,25 15,300 30,813 245 159,2 E 41 K11 11 98 0,073 0,72 0,043 1,019 17 5,2 A 42 K12 10 371 0,974 0,20 12,568 24,853 201 166,4 E Gesamt 1277 73,6 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund E HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 212 1 8 1,058 2 nein nein 6 76 0 0 1,000 1 nein nein 7 154 2 0 1,010 1 nein nein 9 279 3 3 1,024 1 nein nein 10 346 1 1 1,006 1 nein nein 11 69 0 0 1,000 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,904 1891 59 945 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,817 1981 25 429 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,843 1953 50 830 10 K12 1,893 1902 23 380 11 K11 1,800 2000 85 1433 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 76 22 K15 110 23 K15 110 31 K13 285 32 K14 156 41 K11 69 42 K12 348 76 5,000 3,336 1000 110 4,425 945 110 4,425 945 285 11,077 156 7,098 8,442 348 11,592 26,644 69 2,122 831 429 454 1433 380 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 830 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 31.05.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 76 0,076 0,50 0,046 1,362 20 15,8 A 22 K15 5 110 0,116 0,50 0,073 2,021 28 16,2 A 23 K15 5 110 0,116 0,50 0,073 2,021 28 16,2 A 31+32 K13 9, 7 441 0,531 0,42 0,696 11,630 106 28,8 B 31 K13 9 285 0,343 0,42 0,303 6,699 68 24,5 B 32 K14 7 156 0,364 0,22 0,332 4,754 51 42,8 C 41+42 K11 11, 10 417 0,919 0,24 8,865 22,423 184 115,0 E 41 K11 11 69 0,048 0,72 0,028 0,703 13 5,1 A 42 K12 10 348 0,916 0,20 7,867 19,228 161 121,6 E Gesamt 1154 57,5 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund E HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 212 1 8 1,058 2 nein nein 6 92 0 0 1,000 1 nein nein 7 162 2 0 1,009 1 nein nein 9 298 4 3 1,025 1 nein nein 10 370 1 1 1,006 1 nein nein 11 69 0 0 1,000 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,904 1891 59 945 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,816 1982 25 430 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,844 1952 50 830 10 K12 1,892 1903 23 381 11 K11 1,800 2000 85 1433 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 92 22 K15 110 23 K15 110 31 K13 305 32 K14 164 41 K11 69 42 K12 372 92 5,000 3,845 1000 110 4,425 945 110 4,425 945 305 11,823 164 7,102 8,818 372 11,597 33,616 69 2,122 835 430 451 1433 381 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 830 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 92 0,092 0,50 0,056 1,664 23 15,9 A 22 K15 5 110 0,116 0,50 0,073 2,021 28 16,2 A 23 K15 5 110 0,116 0,50 0,073 2,021 28 16,2 A 31+32 K13 9, 7 469 0,562 0,43 0,801 12,604 114 29,5 B 31 K13 9 305 0,367 0,43 0,338 7,265 73 25,0 B 32 K14 7 164 0,381 0,22 0,360 5,027 53 43,1 C 41+42 K11 11, 10 441 0,978 0,24 14,680 29,281 232 162,8 E 41 K11 11 69 0,048 0,72 0,028 0,703 13 5,1 A 42 K12 10 372 0,976 0,20 12,810 25,137 203 168,7 E Gesamt 1222 74,9 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund E HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall optimiert Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 212 1 8 1,058 2 nein nein 6 92 0 0 1,000 1 nein nein 7 162 2 0 1,009 1 nein nein 9 298 4 3 1,025 1 nein nein 10 370 1 1 1,006 1 nein nein 11 69 0 0 1,000 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall optimiert Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,904 1891 54 867 6 K15 1,800 2000 54 917 7 K14 1,816 1982 25 430 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,844 1952 50 830 10 K12 1,892 1903 28 460 11 K11 1,800 2000 85 1433 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 92 22 K15 110 23 K15 110 31 K13 305 32 K14 164 41 K11 69 42 K12 372 92 5,000 4,073 917 110 4,691 867 110 4,691 867 305 11,823 164 7,102 8,818 372 11,597 21,525 69 2,122 835 430 543 1433 460 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 830 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall optimiert Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 92 0,100 0,46 0,062 1,803 24 18,7 A 22 K15 5 110 0,127 0,46 0,081 2,189 30 19,0 A 23 K15 5 110 0,127 0,46 0,081 2,189 30 19,0 A 31+32 K13 9, 7 469 0,562 0,43 0,801 12,604 114 29,5 B 31 K13 9 305 0,367 0,43 0,338 7,265 73 25,0 B 32 K14 7 164 0,381 0,22 0,360 5,027 53 43,1 C 41+42 K11 11, 10 441 0,812 0,28 3,471 17,156 146 63,1 D 41 K11 11 69 0,048 0,72 0,028 0,703 13 5,1 A 42 K12 10 372 0,809 0,24 3,292 14,979 130 68,6 D Gesamt 1222 39,6 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund D HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall optimiert (72 sec Umlauf) Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Datum: 26.08.2024 Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 72 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 212 1 8 1,058 2 nein nein 6 92 0 0 1,000 1 nein nein 7 162 2 0 1,009 1 nein nein 9 298 4 3 1,025 1 nein nein 10 370 1 1 1,006 1 nein nein 11 69 0 0 1,000 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall optimiert (72 sec Umlauf) Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Datum: 26.08.2024 Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,904 1891 13 368 6 K15 1,800 2000 13 389 7 K14 1,816 1982 12 358 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,844 1952 50 1383 10 K12 1,892 1903 34 925 11 K11 1,800 2000 52 1472 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 92 22 K15 110 23 K15 110 31 K13 305 32 K14 164 41 K11 69 42 K12 372 92 5,000 3,953 389 110 4,591 368 110 4,591 368 4,815 1383 6,567 358 1,480 1472 8,985 925 305 164 7,102 372 11,597 69 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall optimiert (72 sec Umlauf) Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Datum: 26.08.2024 Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 92 0,237 0,19 0,175 1,729 24 26,1 B 22 K15 5 110 0,299 0,19 0,244 2,125 29 27,2 B 23 K15 5 110 0,299 0,19 0,244 2,125 29 27,2 B 31 K13 9 305 0,221 0,71 0,160 2,268 30 4,0 A 32 K14 7 164 0,458 0,18 0,503 3,433 40 31,4 B 41 K11 11 69 0,047 0,74 0,027 0,405 9 2,7 A 42 K12 10 372 0,402 0,49 0,396 5,148 54 13,4 A Gesamt 1222 16,3 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund B HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 72 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 448 5 8 1,034 2 nein nein 6 52 0 0 1,000 1 nein nein 7 45 2 0 1,032 1 nein nein 9 161 6 1 1,036 2 nein nein 10 145 5 2 1,044 1 nein nein 11 87 0 1 1,017 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 rechts 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 33 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 40 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,861 1934 33 913 6 K15 1,800 2000 33 944 7 K14 1,857 1939 13 377 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,864 1931 28 778 10 K12 1,964 1833 13 356 11 K11 1,831 1966 49 1365 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 52 52 22 K15 230 23 K15 230 31 K13 84 84 32 K13 84 84 33 K14 47 41 K11 88 42 K12 152 5,000 1,902 944 230 5,852 913 230 5,852 913 2,903 778 2,903 778 6,437 47 6,945 88 152 11,175 2,420 377 1,913 1365 6,093 356 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 52 0,055 0,47 0,032 0,596 11 10,4 A 22 K15 5 230 0,252 0,47 0,191 2,948 36 12,1 A 23 K15 5 230 0,252 0,47 0,191 2,948 36 12,1 A 31 K13 9 84 0,108 0,40 0,067 1,116 18 13,7 A 32 K13 9 84 0,108 0,40 0,067 1,116 18 13,7 A 33 K14 7 47 0,125 0,19 0,079 0,855 15 24,7 B 41 K11 11 88 0,064 0,69 0,038 0,601 12 3,6 A 42 K12 10 152 0,427 0,19 0,439 3,110 38 29,9 B Gesamt 967 15,0 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund B HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 72 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 448 5 8 1,034 2 nein nein 6 53 0 0 1,000 1 nein nein 7 45 2 0 1,032 1 nein nein 9 161 6 1 1,036 2 nein nein 10 147 5 2 1,044 1 nein nein 11 87 0 1 1,017 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 rechts 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 33 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 40 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,861 1934 33 913 6 K15 1,800 2000 33 944 7 K14 1,857 1939 13 377 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,864 1931 28 778 10 K12 1,963 1834 13 357 11 K11 1,831 1966 49 1365 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 53 53 22 K15 230 23 K15 230 31 K13 84 84 32 K13 84 84 33 K14 47 41 K11 88 42 K12 154 5,000 1,926 944 230 5,852 913 230 5,852 913 2,903 778 2,903 778 6,437 47 6,945 88 154 11,177 2,420 377 1,913 1365 6,160 357 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 53 0,056 0,47 0,033 0,608 12 10,4 A 22 K15 5 230 0,252 0,47 0,191 2,948 36 12,1 A 23 K15 5 230 0,252 0,47 0,191 2,948 36 12,1 A 31 K13 9 84 0,108 0,40 0,067 1,116 18 13,7 A 32 K13 9 84 0,108 0,40 0,067 1,116 18 13,7 A 33 K14 7 47 0,125 0,19 0,079 0,855 15 24,7 B 41 K11 11 88 0,064 0,69 0,038 0,601 12 3,6 A 42 K12 10 154 0,431 0,19 0,448 3,156 39 30,0 B Gesamt 970 15,0 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund B HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 281 1 11 1,059 2 nein nein 6 66 0 0 1,000 1 nein nein 7 125 0 0 1,000 1 nein nein 9 267 1 4 1,025 2 nein nein 10 349 1 1 1,006 1 nein nein 11 93 2 3 1,061 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 rechts 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 33 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 40 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,906 1889 59 944 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,800 2000 25 433 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,845 1951 50 829 10 K12 1,893 1902 23 380 11 K11 1,910 1885 85 1351 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 66 66 22 K15 146 23 K15 146 31 K13 136 136 32 K13 136 136 33 K14 125 41 K11 98 42 K12 351 5,000 3,011 1000 146 5,541 944 146 5,541 944 5,799 829 5,799 829 6,505 125 7,167 98 6,974 2,727 351 11,592 433 484 27,445 380 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 1351 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 66 0,066 0,50 0,039 1,177 18 15,7 A 22 K15 5 146 0,155 0,50 0,102 2,741 35 16,7 A 23 K15 5 146 0,155 0,50 0,102 2,741 35 16,7 A 31 K13 9 136 0,164 0,42 0,110 2,913 36 21,8 B 32 K13 9 136 0,164 0,42 0,110 2,913 36 21,8 B 33 K14 7 125 0,289 0,22 0,232 3,714 42 41,2 C 41+42 K11 11, 10 449 0,928 0,26 10,019 24,624 202 118,1 E 41 K11 11 98 0,073 0,72 0,043 1,019 17 5,2 A 42 K12 10 351 0,924 0,20 8,419 19,900 166 126,9 E Gesamt 1204 58,2 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund E HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 281 1 11 1,059 2 nein nein 6 79 0 0 1,000 1 nein nein 7 137 0 0 1,000 1 nein nein 9 295 1 4 1,023 2 nein nein 10 369 1 1 1,006 1 nein nein 11 93 2 3 1,061 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 rechts 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 33 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 40 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,906 1889 59 944 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,800 2000 25 433 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,841 1955 50 831 10 K12 1,892 1903 23 381 11 K11 1,910 1885 85 1351 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 79 79 22 K15 146 23 K15 146 31 K13 150 150 32 K13 150 150 33 K14 137 41 K11 98 42 K12 371 5,000 3,433 1000 146 5,541 944 146 5,541 944 6,281 831 6,281 831 6,520 137 7,167 98 7,535 2,727 371 11,596 433 480 33,285 381 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 1351 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Werktag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 79 0,079 0,50 0,048 1,418 21 15,8 A 22 K15 5 146 0,155 0,50 0,102 2,741 35 16,7 A 23 K15 5 146 0,155 0,50 0,102 2,741 35 16,7 A 31 K13 9 150 0,181 0,42 0,124 3,238 39 22,0 B 32 K13 9 150 0,181 0,42 0,124 3,238 39 22,0 B 33 K14 7 137 0,316 0,22 0,266 4,107 45 41,8 C 41+42 K11 11, 10 469 0,977 0,25 15,300 30,813 245 159,2 E 41 K11 11 98 0,073 0,72 0,043 1,019 17 5,2 A 42 K12 10 371 0,974 0,20 12,568 24,853 201 166,4 E Gesamt 1277 * * 72,9 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: E *: Der kurze Aufstellstreifen kann den Verkehr nicht komplett aufnehmen. Die Auswirkungen auf den angrenzenden Fahrstreifen können nach HBS2015 nicht berücksichtigt werden. AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 212 1 8 1,058 2 nein nein 6 76 0 0 1,000 1 nein nein 7 154 2 0 1,010 1 nein nein 9 279 3 3 1,024 2 nein nein 10 346 1 1 1,006 1 nein nein 11 69 0 0 1,000 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 rechts 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 33 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 40 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,904 1891 59 945 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,817 1981 25 429 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,843 1953 50 830 10 K12 1,893 1902 23 380 11 K11 1,800 2000 85 1433 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 76 76 22 K15 110 23 K15 110 31 K13 142 142 32 K13 142 142 33 K14 156 41 K11 69 42 K12 348 5,000 3,336 1000 110 4,425 945 110 4,425 945 6,006 830 6,006 830 6,512 156 7,098 69 8,442 2,122 348 11,592 429 454 26,644 380 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 1433 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 76 0,076 0,50 0,046 1,362 20 15,8 A 22 K15 5 110 0,116 0,50 0,073 2,021 28 16,2 A 23 K15 5 110 0,116 0,50 0,073 2,021 28 16,2 A 31 K13 9 142 0,171 0,42 0,116 3,051 37 21,9 B 32 K13 9 142 0,171 0,42 0,116 3,051 37 21,9 B 33 K14 7 156 0,364 0,22 0,332 4,754 51 42,8 C 41+42 K11 11, 10 417 0,919 0,24 8,865 22,423 184 115,0 E 41 K11 11 69 0,048 0,72 0,028 0,703 13 5,1 A 42 K12 10 348 0,916 0,20 7,867 19,228 161 121,6 E Gesamt 1153 * * 56,9 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: E *: Der kurze Aufstellstreifen kann den Verkehr nicht komplett aufnehmen. Die Auswirkungen auf den angrenzenden Fahrstreifen können nach HBS2015 nicht berücksichtigt werden. AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 212 1 8 1,058 2 nein nein 6 92 0 0 1,000 1 nein nein 7 162 2 0 1,009 1 nein nein 9 298 4 3 1,025 2 nein nein 10 370 1 1 1,006 1 nein nein 11 69 0 0 1,000 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 rechts 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 33 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 40 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,904 1891 59 945 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,816 1982 25 430 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,844 1952 50 830 10 K12 1,892 1903 23 381 11 K11 1,800 2000 85 1433 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 92 92 22 K15 110 23 K15 110 31 K13 152 152 32 K13 152 152 33 K14 164 41 K11 69 42 K12 372 5,000 3,845 1000 110 4,425 945 110 4,425 945 6,350 830 6,350 830 6,507 164 7,102 69 8,818 2,122 372 11,597 430 451 33,616 381 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 1433 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - vormittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 92 0,092 0,50 0,056 1,664 23 15,9 A 22 K15 5 110 0,116 0,50 0,073 2,021 28 16,2 A 23 K15 5 110 0,116 0,50 0,073 2,021 28 16,2 A 31 K13 9 152 0,183 0,43 0,126 3,285 39 22,0 B 32 K13 9 152 0,183 0,43 0,126 3,285 39 22,0 B 33 K14 7 164 0,381 0,22 0,360 5,027 53 43,1 C 41+42 K11 11, 10 441 0,978 0,24 14,680 29,281 232 162,8 E 41 K11 11 69 0,048 0,72 0,028 0,703 13 5,1 A 42 K12 10 372 0,976 0,20 12,810 25,137 203 168,7 E Gesamt 1221 * * 74,2 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: E *: Der kurze Aufstellstreifen kann den Verkehr nicht komplett aufnehmen. Die Auswirkungen auf den angrenzenden Fahrstreifen können nach HBS2015 nicht berücksichtigt werden. AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 168 2 2 1,026 2 nein nein 6 67 0 0 1,000 1 nein nein 7 130 0 0 1,000 1 nein nein 9 274 0 0 1,000 2 nein nein 10 304 1 0 1,002 1 nein nein 11 63 0 0 1,000 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 rechts 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 33 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 40 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,847 1949 59 975 6 K15 1,800 2000 59 1000 7 K14 1,800 2000 25 433 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,800 2000 50 850 10 K12 1,886 1909 23 382 11 K11 1,800 2000 85 1433 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 67 67 22 K15 86 23 K15 86 31 K13 137 137 32 K13 137 137 33 K14 130 41 K11 63 42 K12 305 5,000 3,044 1000 86 3,660 975 86 3,660 975 5,820 850 5,820 850 6,667 130 7,167 63 7,207 1,993 305 11,638 433 460 18,649 382 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 1433 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analysefall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 67 0,067 0,50 0,040 1,195 18 15,7 A 22 K15 5 86 0,088 0,50 0,054 1,553 23 15,9 A 23 K15 5 86 0,088 0,50 0,054 1,553 23 15,9 A 31 K13 9 137 0,161 0,43 0,108 2,927 35 21,8 B 32 K13 9 137 0,161 0,43 0,108 2,927 35 21,8 B 33 K14 7 130 0,300 0,22 0,246 3,877 43 41,4 C 41+42 K11 11, 10 368 0,800 0,24 3,076 14,617 127 67,0 D 41 K11 11 63 0,044 0,72 0,025 0,640 12 5,0 A 42 K12 10 305 0,798 0,20 2,958 12,637 112 73,6 E Gesamt 1011 * * 39,4 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: E *: Der kurze Aufstellstreifen kann den Verkehr nicht komplett aufnehmen. Die Auswirkungen auf den angrenzenden Fahrstreifen können nach HBS2015 nicht berücksichtigt werden. AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 1 Ausgangsdaten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Umlaufzeit tU : 120 [s] Kfz-Verkehrsströme Nr. qLV qLkw+Bus qLkwK qKfz qSV fSV [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [-] Anzahl Misch- bedingt Fahrstreifen fahrstreifen verträglich 1 0 2 0 3 0 4 0 5 168 2 2 1,026 2 nein nein 6 80 1 0 1,009 1 nein nein 7 146 1 0 1,005 1 nein nein 9 310 1 0 1,002 2 nein nein 10 323 2 0 1,005 1 nein nein 11 63 0 0 1,000 1 nein nein 8 0 12 0 Kfz-Fahrstreifen Zufahrt Fahrtrichtung Nr. L b fb R fR s fs LLA/LRA [m] [m] [-] [m] [-] [%] [-] [m] 2 rechts 21 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 2 gerade 22 30 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 2 gerade 23 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 3 rechts 31 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 rechts 32 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 3 links 33 >= 3,00 1,000 20,00 1,000 0,0 1,000 4 gerade 41 >= 3,00 1,000 - 1,000 0,0 1,000 4 links 42 >= 3,00 1,000 17,00 1,045 0,0 1,000 40 43 70 Fußgänger-/Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad 1. Furt 2. Furt 3. Furt 4. Furt Signalgr. [Fg/h] [Rad/h] Länge Länge Länge Länge [m] [m] [m] [m] AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 2 Berechnung der Grundlagendaten für den Kfz-Verkehr Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (strombezogen) Bez. tB,i qS,i tF,i C0,i CD,i CPW,i CGF,i CLA,i CRA,i SG [s] [Kfz/h] [s] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 5 K15 1,847 1949 59 975 6 K15 1,817 1981 59 991 7 K14 1,809 1990 25 431 Nr. 1 2 3 4 8 9 K13 1,804 1996 50 848 10 K12 1,890 1905 23 381 11 K11 1,800 2000 85 1433 12 Kfz-Verkehrsströme - Kapazitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. qj qG qRA qLA nk NMS,90,j CK,j CM,j Cj SG [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz] [Kfz] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] 21 K15 81 81 22 K15 86 23 K15 86 31 K13 156 156 32 K13 156 156 33 K14 147 41 K11 63 42 K12 325 4,954 3,497 991 86 3,660 975 86 3,660 975 6,476 848 6,476 848 6,651 147 7,130 63 8,009 1,993 325 11,613 431 454 21,559 381 AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 1433 Dortmund HBS 2015 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage (kompakte Darstellung) Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Formblatt 3 Berechnung der Verkehrsqualitäten Projekt: Lahr Knotenpunktuntersuchung Mietersheim Stadt: Knotenpunkt: Rampe B3 / Im Götzmann, Analyse-Mit-Fall Datum: 19.08.2024 Zeitabschnitt: Samstag - nachmittägliche Spitzenstunde Bearbeiter: Kfz-Verkehrsströme - Verkehrsqualitäten (fahrstreifenbezogen) Nr. Bez. Ströme SG qj [Kfz/h] xj fA,j NGE,j NMS,j L 95,j [-] [-] [Kfz] [Kfz] [m] tW,j QSV [s] [-] 21 K15 6 81 0,082 0,50 0,049 1,456 21 15,8 A 22 K15 5 86 0,088 0,50 0,054 1,553 23 15,9 A 23 K15 5 86 0,088 0,50 0,054 1,553 23 15,9 A 31 K13 9 156 0,184 0,42 0,127 3,371 39 22,1 B 32 K13 9 156 0,184 0,42 0,127 3,371 39 22,1 B 33 K14 7 147 0,341 0,22 0,299 4,444 48 42,3 C 41+42 K11 11, 10 388 0,855 0,24 4,856 17,232 146 82,3 E 41 K11 11 63 0,044 0,72 0,025 0,640 12 5,0 A 42 K12 10 325 0,853 0,20 4,558 15,007 130 89,4 E Gesamt 1100 * * 44,6 Fußgänger- /Radfahrerfurten Zufahrt Bez. qFg qRad Anzahl tW,max QSV SG [Fg/h] [Rad/h] Furten [s] [-] Gesamtbewertung: E *: Der kurze Aufstellstreifen kann den Verkehr nicht komplett aufnehmen. Die Auswirkungen auf den angrenzenden Fahrstreifen können nach HBS2015 nicht berücksichtigt werden. AMPEL Version 6.2.6 Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dortmund