Navigation überspringen

Öffentliche Niederschrift (Ortschaftsrat Reichenbach)

                                    
                                        Niederschrift
über die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates
Reichenbach
am 05. Februar 2025

Anwesend waren:
Ortsvorsteher

Girstl

Ortschaftsrat

Singler, Hierlinger,
Himmelsbach, Pietraszyk,
Kleinschmidt, Michael Beck,
Günther, Hertenstein

Entschuldigt

Brigitte Beck

Verw.-fachangestellter

Dupps

-Vorsitzender-

OV Reichenbach
-Protokoll-

Außerdem waren sieben Bürgerinnen und Bürger sowie zwei Vertreter der Lahrer
Tagespresse anwesend.
Der Vorsitzende eröffnet um 19.30 Uhr die Sitzung und stellt fest, dass die Sitzung
gemäß Einladung vom 22.01.2025 ordnungsgemäß einberufen wurde.
Über die nachstehend aufgeführten Tagesordnungspunkte wurde beraten und,
soweit erforderlich, Beschluss gefasst.
I. Beratungs- und Beschlussangelegenheiten
TOP 1 Information aus nichtöffentlicher Sitzung
Hier: Bauantrag zum Neubau eines 11-Familienwohnhauses in der
Schutterstraße
Ortschaftsrat H e r t e n s t e i n verlässt wegen Befangenheit den Sitzungstisch.
Ortsvorsteher G i r s t l geht bezüglich des Bauantrages auf den Sachverhalt und
auf das Stimmungsbild der letzten Sitzung ein.
Ortschaftsrätin H i e r l i n g e r meint, dass der Ortschaftsrat nur wenig
unternehmen kann, wenn die Festsetzungen des Bebauungsplanes eingehalten
werden. Man kann nur hoffen, dass das Objekt kleiner als geplant wird. Sie ist
gespannt, wie sich die Bauordnung positionieren wird.

Ortschaftsrat K l e i n s c h m i d t gefällt dieses große Objekt auch nicht, aber der
Ortschaftsrat kann hier nicht eingreifen. Im Vergleich zur benachbarten Bebauung,
handelt es sich hier um einen richtigen Klotz.
Ortschaftsrat G ü n t h e r ist erschrocken über die massive Bauweise. Allerdings
wird die Nachverdichtung im Ort aufgrund der Grundsteuerreform künftig zunehmen.
Ortschaftsrätin H i e r l i n g e r möchte wissen, ob der Ortschaftsrat eine
Rückmeldung der Bauordnung erhält.
Ortschaftsrat G ü n t h e r fragt, ob der Bauherr aus Reichenbach kommt.
Ortschaftsrat P i e t r a s z y k ist verwundert, dass die Anrainer nicht mehr gehört
werden.
Ortschaftsrat H e r t e n s t e i n nimmt wieder am Sitzungstisch Platz.
TOP 2 Reichenbacher Haushaltsansätze 2025
Ortsvorsteher G i r s t l geht anhand der Sitzungsvorlage auf die Reichenbacher
Haushaltsansätze 2025 und die Haushaltsberatungen im Allgemeinen ein. Der
Haushalt wurde mittlerweile vom Regierungspräsidium genehmigt.
Ortschaftsrätin H i e r l i n g e r schlägt vor, die Strukturfördermittel für eine
Überdachung bei der Einsegnungshalle zu verwenden. Weitere Vorschläge wären
die Sanierung des alten Rathauses und eine Unterstützung für die Bänklehocker.
Auch das Wachthisli benötigt eine grundlegende Sanierung.
Ortschaftsrat K l e i n s c h m i d t stimmt dem Vorschlag bezüglich der
Einsegnungshalle zu. Gleichzeitig sollte ein Windschutz angebracht werden. Dies
sollte mit in die Planungen für die Sanierung des Treppenaufgangs einfließen.
Ortschaftsrat G ü n t h e r ist froh, dass wieder Leben in das alte Schulhaus kommt.
Aber er fragt sich, ob die Installation eines Personenaufzuges wirklich nötig ist. Er
versteht das nicht. Anscheinend gibt es da Ausnahmeregelungen. Weiter möchte er
wissen, für welche Maßnahmen die Fremdenverkehrsmittel verwendet werden.
Ortschaftsrat Michael B e c k möchte wissen, warum im Heubühl nochmals
Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt werden. Diese sind doch schon abgeschlossen.
Was ist mit den vorhandenen Mitteln geplant?
Ortschaftsrätin H i e r l i n g e r fragt, wann die Schutterbrücke im Hexenmatt
erneuert wird.
II. Offenlegungsverfahren
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Reichenbach vom
11.12.2025.

Der Vorsitzende schließt um 20.00 Uhr die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates
Reichenbach.