Beschlussvorlage (- Anlage 1: Abschlussbericht Interkommunales Elektromobilitätskonzept)
Vorlage: Interkommunales Elektromobilitätskonzept für die Stadt Lahr
28. Juni 2021
Beschlussvorlage (Interkommunales Elektromobilitätskonzept für die Stadt Lahr)
Beschlussvorlage (- Anlage 0)
Beschlussvorlage (- Anlage 1: Abschlussbericht Interkommunales Elektromobilitätskonzept)
Beschlussvorlage (- Anlage 2: Standortsteckbriefe LIS Lahr 1. Ausbaustufe)
Beschlussvorlage (- Anlage 3: Fuhrparkanalyse Stadtverwaltung Lahr)
28. Juni 2021
Weitere Dateien
Beschlussvorlage (Interkommunales Elektromobilitätskonzept für die Stadt Lahr)
Beschlussvorlage (- Anlage 3: Fuhrparkanalyse Stadtverwaltung Lahr)Beschlussvorlage (- Anlage 2: Standortsteckbriefe LIS Lahr 1. Ausbaustufe)Beschlussvorlage (- Anlage 1: Abschlussbericht Interkommunales Elektromobilitätskonzept)Beschlussvorlage (- Anlage 0)
Abschlussbericht des regionalen Elektromobilitätskonzepts (EMK) Interkommunales Elektromobilitätskonzept für die Stadt Lahr 30. April 2021 Erstellt von Green City Experience GmbH und Institut Stadt|Mobilität|Energie GmbH 2 Auftraggeber: Stadtplanungsamt Schillerstraße 23 77933 Lahr/ Schwarzwald Ansprechpartner: Stadtplanungsamt Martin Stehr martin.stehr@lahr.de Tel.: 07821/910-0692 Auftragnehmer: Green City Experience GmbH Albert-Roßhaupter-Straße 32 81369 München Deutschland Telefon +49 89 890668-600 experience@greencity.de Institut Stadt|Mobilität|Energie (ISME) GmbH Rotenwaldstraße 18 70197 Stuttgart Deutschland Telefon +49 711 65699014 info@i-sme.de Geschäftsführung: Rauno Andreas Fuchs USt-IdNr.: DE231221033 Amtsgericht München HRB 148908 Sitz der Gesellschaft: München Geschäftsführung: Manfred Schmid, Karsten Hager USt-IdNr.: DE305131930 Amtsgericht Stuttgart HRB 756031 Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Bearbeitung: Verfasser: Georg Tinnefeld georg.tinnefeld@greencity.de Karsten Hager karsten.hager@i-sme.de Jessica Le Bris jessica.le-bris@greencity.de Marie-Luise Reck marie-luise.reck@i-sme.de Verena Prediger verena.prediger@greencity.de 3 Inhalt 1 Rahmen der Konzeptentwicklung .................................................................................................... 9 2 Entwicklung eines regionalen Elektromobilitätskonzepts .............................................................. 10 3 4 5 2.1 Allgemeine Entwicklung Elektromobilität .............................................................................. 10 2.2 Untersuchungsgebiet Lahr .................................................................................................... 20 2.3 Regionale und kommunale Leitlinien und Projekte ............................................................... 21 2.4 Zielstellung zur Entwicklung des regionalen Elektromobilitätskonzepts ............................... 21 2.5 „Anspruch“ an das regionale Elektromobilitätskonzept / Aufbau des Konzepts ................... 22 Vorgehen zur Erarbeitung des Elektromobilitätskonzepts ............................................................. 23 3.1 Aufteilung der Inhalte / Arbeitspakte ..................................................................................... 23 3.2 Prozess zur Entwicklung des Elektromobilitätskonzepts ...................................................... 23 3.3 Durchführung einer Befragung mit relevanten Akteursgruppen ........................................... 24 Maßnahmen und Empfehlungen zur Förderung der Elektromobilität in der Region ..................... 26 4.1 Maßnahmensteckbriefübersicht und Bewertung ................................................................... 26 4.2 Ladeinfrastruktur ................................................................................................................... 28 4.3 Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen ............................................................................. 39 4.4 Intermodalität / Multimodalität ............................................................................................... 45 4.5 Begleitende Kommunikationsmaßnahmen ........................................................................... 55 Ausblick .......................................................................................................................................... 57 Anhang ..................................................................................................................................................... i 4 Abkürzungsverzeichnis AC Wechselstrom (engl. Alternating current) für Langsam- (<11 kW) und Normalladen (bis 22 kW) BEV Battery Electric Vehicle – Elektrofahrzeug BMM Betriebliches Mobilitätsmanagement BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur B+R Bike and Ride DC Gleichstrom (engl. Direct current) für Schnelladen (ab 50 kW) CsgG Carsharinggesetz EmoG Elektromobilitätsgesetz EMK Elektromobilitätskonzept GCX Green City Experience GmbH ISME Institut Stadt|Mobilität|Energie GmbH KE Kehl KMM Kommunales Mobilitätsmanagement LR Lahr LIS Ladeinfrastruktur MIV Motorisierter Individualverkehr MNW Mobilitätsnetzwerk Ortenau NEFZ Neuer Europäischer Fahrzyklus NLL Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie NPE Nationale Plattform Elektromobilität NPM Nationale Plattform Zukunft der Mobilität NVBW Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg OG Offenburg ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr ÖV Öffentlicher Verkehr PHEV Plug-in Hybrid Electric Vehicle – Hybridfahrzeug mit Akkuladeoption P+M Parken und Mitfahren P+R Park and Ride TGO Tarifverbund Ortenau WemoG Wohneigentumsmodernisierungsgesetz 5 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Übersicht der entwickelten Maßnahmen und Bausteine innerhalb des EMK .................... 8 Abbildung 2: Elektrofahrzeug-Neuzulassungen in Deutschland 2018-2021 ........................................ 11 Abbildung 3: Prognostizierter Bestand an Elektrofahrzeugen im Jahr 2025/2030 auf Grundlage von Cleanroom-Gesprächen ........................................................................................................... 12 Abbildung 4: Prognostizierter Bestand an Elektrofahrzeugen im Jahr 2025/2030 auf Grundlage von Cleanroom-Gesprächen ........................................................................................................... 12 Abbildung 5: Innovationsstärke der Automobilhersteller im Technologiefeld Elektromobilität (BEV) ... 14 Abbildung 6: Entwicklung von BEV-Produktionsvolumina in Europa I ................................................ 15 Abbildung 7: Entwicklung von BEV-Produktionsvolumina in Europa II ............................................... 15 Abbildung 8: Überblick BEV-Marktanteilsprognosen ............................................................................ 16 Abbildung 9: Zieldimensionen für das Elektromobilitätskonzept........................................................... 22 Abbildung 10: Überblick Arbeitspakete ................................................................................................. 23 Abbildung 11: Übersicht der Umfrageteilnehmenden pro Kommune ................................................... 24 Abbildung 12: Ergebnisse der Makrolagenberechnung für Lahr .......................................................... 33 Abbildung 13: Kriterien für die Verortung von LIS-Standorten in der Mikrolage ................................... 34 Abbildung 14: Konsolidierte Übersicht der (halb-)öffentlichen LIS in Lahr ........................................... 36 Abbildung 15: Auszug Ergebnis der Befragung der Kommunalmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Wunsch Arbeitswegbeschreitung ........................................ 39 Abbildung 16: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Wunsch Arbeitswegbeschreitung ........................................ 40 Abbildung 17: Handlungsfelder BMM / „BMM-Tempel“ ........................................................................ 43 Abbildung 18: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmens-Leitung in Lahr zum Thema BMM .................................................................................................................................................. 43 Abbildung 19: Übersicht der Tarife nach der geplanten Tarifreform im August 2021 .......................... 47 Abbildung 20: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema ÖPNV-Ticket ........................................................................ 48 Abbildung 21: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Verkehrsmittelwahl I ............................................................ 48 Abbildung 22: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Verkehrsmittelwahl II ........................................................... 49 Abbildung 23: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Verkehrsmittelwahl III .......................................................... 49 Abbildung 24: Potenzielle Standorte für P+R-Anlagen - Gesamtübersicht .......................................... 52 Abbildung 25: Potenzielle Standorte für P+R-Anlagen – Lahr .............................................................. 53 Abbildung 26: Schlüsselprinzipien der Kampagnenplanung - aktive und passive Kommunikation ...... 56 6 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Überblick BEV-Bestandsprognosen bis 2030 ..................................................................... 17 Tabelle 2: Themenfelder der Umfrage pro Zielgruppe .......................................................................... 25 Tabelle 3: Beschreibungskategorien und Wirkungsindikatoren für die Maßnahmen der Handlungsfelder AP 2-5....................................................................................................................................... 26 Tabelle 4: Übersicht der entwickelten Maßnahmen und Bausteine innerhalb des EMK und deren Priorisierung ............................................................................................................................. 28 Tabelle 5: LIS-Bedarfsermittlung für die Ausbaustufen für die Stadt Lahr ........................................... 31 Tabelle 6: Übersicht BMM - Kommunikations-Maßnahmen ................................................................. 45 Tabelle 7: Erläuterung zu potenziellen Standorten für P+R-Anlagen - Lahr ........................................ 54 Tabelle 8: Übersicht - Kommunikations-Dossiers ................................................................................. 57 Tabelle 9: Entwicklung EMK - Übersicht Veranstaltungen und Akteursbeteiligung................................. i Tabelle 10: Allgemeine Zielformulierung des regionalen EMK - Operationalisierung der Zielsetzungen ....................................................................................................................................................iii Tabelle 11: EMK 2 LIS - Maßnahme "Förderung der Ladeinfrastruktur in der Region" ......................... v Tabelle 12: EMK 2 LIS - Bewertung "Förderung der Ladeinfrastruktur in der Region" ......................... vi Tabelle 13: EMK 3 - Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen - Maßnahme "E-City-Logistik" .............vii Tabelle 14: EMK 3 - Bewertung - Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen - Maßnahme "E-CityLogistik" .................................................................................................................................... viii Tabelle 15: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Information durch Medien" . ix Tabelle 16: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Newsletter" .......................... xi Tabelle 17: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Website" .............................. xi Tabelle 18: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Flyer ....................................xii Tabelle 19: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Information durch Beratung und Veranstaltung - Capacity Building" .................................................................................... xiii Tabelle 20: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Kostenlose Initialberatung" xv Tabelle 21: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Informationsveranstaltung/ Webinarreihe" ...........................................................................................................................xvi Tabelle 22: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Vertiefungsberatung" .........xvi Tabelle 23: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Schulung" .......................... xvii Tabelle 24: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Kommunikations- und Aktivierungskampagne" .......................................................................................................... xviii Tabelle 25: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Roadshow" ......................... xx Tabelle 26: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Incentivierung" ................... xx Tabelle 27: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Exkursion" .......................... xx Tabelle 28: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Vernetzung, Wissensaustausch" ..................................................................................................................xxi Tabelle 29: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Austauschtreffen" ............. xxiii Tabelle 30: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Externe Vorträge"............. xxiii Tabelle 31: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Fachexkursion" ................ xxiv Tabelle 32: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Kooperation und Institutionalisierung eines Unternehmens-Netzwerks/-Kreis/-Bündnis" ..................................xxv Tabelle 33: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Unternehmens-Netzwerk" ............................................................................................................................................... xxvii Tabelle 34: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen" .............................................................................................................................................. xxviii 7 Tabelle 35: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen" .................................................................................................................................................xxx Tabelle 36: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Optimierung und ggf. Ausbau von P+MAnlagen" ................................................................................................................................. xxxi Tabelle 37: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen" .............................................................................................................................................. xxxiii Tabelle 38: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+R-Standorten" ..................................................................... xxxiv Tabelle 39: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M-sowie P+R-Standorten" ....................................................................... xxxv Tabelle 40: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "ÖV-Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV-Linienplanung)" ..................................................................................... xxxvi Tabelle 41: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "ÖV-Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV-Linienplanung)" .................................................................................... xxxvii Tabelle 42: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Pilotprojekt: Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmens-finanziert)" .......................................................................................... xxxviii Tabelle 43: EMK 4 - Inter-/Multimodalität – Bewertung "Pilotprojekt: Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmens-finanziert)" ................................................................................................. xl Tabelle 44: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme „Pilotprojekt: Entwicklung / Implementierung eines interkommunalen Ridepooling-Service (on-demand Angebot)“ ......................................xli Tabelle 45: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung „Pilotprojekt: Entwicklung / Implementierung eines interkommunalen Ridepooling-Services (on-demand Angebot)“ .................................. xliii Tabelle 46: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme „Auf- und Ausbau von Mitfahrbänken“ .......... xliv Tabelle 47: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung „Auf- und Ausbau von Mitfahrbänken“ ............xlv Tabelle 48: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Evaluation und ggf. Ausbau von Mobilitätsstationen" ................................................................................................................. xlvi Tabelle 49: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "Evaluation und ggf. Ausbau von Mobilitätsstationen" ................................................................................................................ xlvii Tabelle 50: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier "Branding / Corporate Identity" ............................................................................................................................................... xlviii Tabelle 51: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier „Zentrale Website“ ........... xlix Tabelle 52: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Bewertung „Zentrale Website“ .......... l Tabelle 53: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier "Informations- und Werbekampagne" ....................................................................................................................... li Tabelle 54: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Bewertung "Werbekampagne" ........lii Tabelle 55: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier "Aktivierungs-Kampagne" .. liii Tabelle 56: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Bewertung "Aktivierungs-Kampagne" ...................................................................................................................................................liv Tabelle 57: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier "Printprodukt"..................... lv Tabelle 58: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Bewertung "Printprodukt" ...............lvi Tabelle 59: Lastenheft für LIS .............................................................................................................LVII 8 Ergebnisübersicht Das vorliegende Elektromobilitätskonzept (EMK) orientiert sich an den folgenden übergeordneten Handlungsfeldern, die jeweils zur Förderung der Elektromobilität beitragen und damit schließlich im Zusammenwirken zu einer Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen führen: • • • • • Infrastrukturen Fahrzeuge / Fuhrparks in Kommunen und Unternehmen Regulatorische Rahmenbedingungen Organisationsformen Kommunikationsformate und einzubeziehende Akteure, Projekte, Kooperationsmöglichkeiten Innerhalb der genannten Handlungsbereiche wurden jeweils abgestimmte Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität erarbeitet und qualitativ bewertet. Abbildung 1 fasst diese Maßnahmen und Bausteine zusammen. Planung & Verortung Ladeinfrastruktur (LIS) Förderung der Ladeinfrastruktur in der Region Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen Fuhrparkanalysen Entwicklung nachhaltiger E-City-Logistik Kommunikationsmaßnahmen im Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) Information durch Medien Information durch Beratung und Veranstaltung Kommunikations- und Aktivierungskampagne Vernetzung, Wissensaustausch Kooperation und Institutionalisierung eines Unternehmens-Netzwerks / -Kreis / -Bündnis Maßnahmen zur Förderung der Inter- und Multimodalität Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+R- Standorten ÖV Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV-Linienplanung) Pilotprojekt: Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmens-finanziert) Pilotprojekt: Entwicklung / Implementierung eines interkommunalen Ridepooling-Service (on-demand Angebot) Auf- und Ausbau von Mitfahrbänken Evaluation und ggf. Ausbau von Mobilitätsstationen Allgemeine Kommunikationsmaßnahmen Branding / Corporate Identity Zentrale Website Informations- und Werbekampagne Aktivierungs-Kampagne Printprodukt „Vollständige Angebotsübersicht“ Abbildung 1: Übersicht der entwickelten Maßnahmen und Bausteine innerhalb des EMK 9 1 Rahmen der Konzeptentwicklung Aus der Förderrichtlinie Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aus dem Jahr 2017 ging im Juni 2018 ein Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung kommunaler Elektromobilitätskonzepte hervor. Die Stadt Lahr hat sich auf die Förderung der Erstellung eines entsprechenden Konzepts beworben, den Zuschlag erhalten und die Unternehmen Green City Experience GmbH (GCX) und Institut Stadt|Mobilität|Energie GmbH (ISME) beauftragt, in kooperativer Zusammenarbeit ein Elektromobilitätskonzept (EMK) anzufertigen. Das vorliegende Konzept dient als Orientierungsrahmen zur Förderung der Elektromobilität in der Stadt Lahr. Das Konzept basiert auf den sog. drei „V’s“ – dem Strategierahmen einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung: 1. 2. 3. 4. Verkehr vermeiden Verkehr verlagern Verkehrsverträglichkeit optimieren Das „neue“ vierte „V“: Verkehr vernetzen Im Rahmen der Konzepterstellung wurden konkrete Maßnahmen für die Kommune entwickelt sowie Umsetzungsschritte zur künftigen Gestaltung der Mobilität dargestellt. Darüber hinaus haben die Maßnahmen des Konzepts den Anspruch, die Außenwirkung der Kommune als eine gesamtheitliche Modellregion für Elektromobilität zu stärken. Das kooperativ entwickelte Elektromobilitätskonzept leistet dazu einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Verstetigung des innerstädtischen sowie interkommunalen gemeinsamen Handelns. Bei der Erstellung des regionalen bzw. interkommunal erarbeiteten Konzepts stand daher von Anfang an eine enge Kooperation und gemeinsame Zusammenarbeit der Stadt Lahr mit den benachbarten Städten Kehl und Offenburg im Vordergrund. Die Berücksichtigung regionaler Interdependenzen mit Identifikation sowie Nutzung interkommunaler Synergien sind ein besonderes Herausstellungsmerkmal des Konzepts. Fokus des Konzepts ist der Aufbau von Ladeinfrastrukturen bzw. die Förderung der Elektromobilität in der Region (Kapitel 4.2), zielgruppenspezifische Ansätze zur Erhöhung des Anteils und der Nutzung von E-Fahrzeugen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen (Kapitel 4.3) sowie die Stärkung der Inter- und Multimodalität (Kapitel 4.4.). Neben den detaillierten Ausarbeitungen der einzelnen Arbeitspakete wurde darüber hinaus ein Maßnahmenkatalog mit Umsetzungskonzept und Formate zur begleitenden Öffentlichkeitsarbeit (Kapitel 4.5) sowie für Informations- und Beratungsangebote entwickelt. Eine Übersicht der entwickelten Maßnahmen pro Fokus bietet Abbildung 1. Die Ergebnisse und Empfehlungen des vorliegenden EMK werden auch in den Abschlussbericht des parallel verorteten Mobilitätsnetzwerks Ortenau einfließen. In diesem gegründeten Mobilitätsnetzwerk haben sich zehn Kommunen zusammengeschlossen, mit dem Ziel im Rahmen einer interkommunalen Kooperation gemeinsame Lösungen zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu entwickeln und umzusetzen. Mitglieder des Netzwerks sind die Kommunen Appenweier, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Offenburg, Rheinau, Schutterwald und Willstätt. 10 2 Entwicklung eines regionalen Elektromobilitätskonzepts Nachfolgend werden allgemeine Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität dargestellt. Neben aktuellen Zahlen wird auch der zukünftige Bestand an Elektrofahrzeugen prognostiziert. Es werden Strategien ausgewählter Automobilkonzerne beschrieben sowie aktuelle Studien mit Prognosen zu BEV-Neuzulassungen als Grundlage zur Ermittlung von Ladeinfrastrukturbedarfen in Städten zusammengestellt. Auch Kontroversen um die Elektromobilität und Entwicklungsbedarfe werden adressiert. Zusätzlich erfolgt eine Beschreibung des Untersuchungsgebiets in der Stadt Lahr. Es wird ein Überblick bezüglich regionaler und kommunaler Leitlinien und Projekte dargestellt, welche im Bereich Mobilität und Klima bereits angestoßen und umgesetzt wurden. Abschließend wird die Zielstellung zur Entwicklung des regionalen Elektromobilitätskonzepts und der Anspruch an das vorliegende Konzept sowie regionale Handlungsfelder erläutert. 2.1 2.1.1 Allgemeine Entwicklung Elektromobilität Markthochlauf der Elektromobilität Entgegen des pandemiebedingten weltweiten Einbruchs im Pkw-Sektor entwickelten sich die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen im Jahr 2020 sehr dynamisch. Vor allem in Deutschland stellt das Jahr 2020 den Durchbruch der batteriebetriebenen Elektromobilität dar. Dies ist einerseits auf die seither sichtbare Modelloffensive der Automobilindustrie zurückzuführen, die sich in zahlreichen neu am Markt verfügbaren Fahrzeugen mit praxistauglichen Leistungsmerkmalen zeigt, andererseits auf den intensiv vorangetriebenen Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur. Zuvor waren in den Jahren bis 2020 mit einer umfassenden Förderkulisse (Ladepunkte und Fahrzeuge) die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen worden, um die Skaleneffekte der großen Stückzahlen produzierter Verbrennerfahrzeuge als Wettbewerbsvorteil zu egalisieren. Als weiteres Element zur Befeuerung des Markthochlaufs ist die regulatorische Weichenstellung im Bereich privater Ladepunkte zu sehen (WEMoG, siehe Kapitel 4.2.5.2), deren Effekte sich allerdings bisher nicht auf den Pkw-Markt auswirken, da das Gesetz erst im Dezember 2020 in Kraft getreten ist. Gleichwohl erfreut sich ein kurz zuvor gestartetes Förderprogramm für Ladepunkte in Wohngebäuden (Kfw 440) größter Beliebtheit: Das Förderbudget von 200 Millionen Euro musste schon im Februar zweimal um je 100 Millionen Euro auf nunmehr 400 Millionen Euro aufgestockt werden. Bei 900 Euro Förderung je Ladepunkt resultiert ein unmittelbarer Zuwachs von annähernd 450.000 Ladepunkten aus den ersten 5 Monaten des Programms. Der Blick auf die Zulassungszahlen elektrisch angetriebener Fahrzeuge in Abbildung 2 zeigt die Dynamik des Jahres 2020 im Bereich Elektromobilität. Die Verkäufe von Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) stiegen um 342,1 % auf 200.469 (2020), die von rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) haben sich um 206,8 % auf 194.163 (2020) mehr als verdreifacht.1 Laut Kraftfahrt-Bundesamt waren damit zum Jahreswechsel 2020/21 589.752 Fahrzeuge mit elektrischem Antriebsstrang auf deutschen Straßen angemeldet. Dies setzt sich zusammen aus 309.083 BEV, 279.861 PHEV sowie 808 Brennstoffzellenfahrzeugen (FCEV). Im Februar 2021 beträgt der Marktanteil von BEV 9,4%, der von PHEV 11,3%. 1 Vgl. https://www.electrive.net/2021/01/07/emobility-dashboard-dezember-ueber-43-000-reine-elektro-pkw/; abgerufen: 04.03.2021 11 Abbildung 2: Elektrofahrzeug-Neuzulassungen in Deutschland 2018-20212 Im Bereich der elektrischen Zweiräder entwickeln sich die Zahlen in Deutschland ebenfalls positiv. Die E-Bike Verkäufe sind in Deutschland von 2019 auf 2020 zweistellig gewachsen und belaufen sich auf geschätzte 1,1 Mio. Einheiten. Das entspricht einem Zuwachs von rund 15,8 %. 3 Für das Jahr 2020 erwarten die Lastenfahrrad-Hersteller einen europaweiten Absatz von 43.600 Einheiten und damit ein Wachstum von 53 Prozent. Im Vergleich stieg der Absatz von elektrifizierten Lastenfahrrädern (Anteil Verkaufszahlen Jan. - April 2020: 52 %) stärker an als der Absatz nicht-elektrifizierter Lastenfahrräder (Anteil Verkaufszahlen Jan. - April 2020: 26 %).4 2.1.2 Politische Zielsetzungen und Prognosen auf Ebene Deutschlands Die Entwicklung des Bestands an Elektrofahrzeugen in Deutschland wird von unterschiedlichen Institutionen prognostiziert. In diesem Kapitel werden die Standpunkte der Bundesregierung und der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur wiedergegeben. Hierauf folgen Kapitel mit den Strategien ausgewählter Automobilunternehmen sowie der Studienlage. Zielsetzung der Bundesregierung Das 2010 von der Bunderegierung ausgegebene Ziel von „einer Million Elektroautos bis 2020“ wurde – seit Jahren erwartungsgemäß und zwischenzeitlich auch offiziell verschoben – zwar verfehlt. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen des letzten Jahres könnte die Millionenschwelle allerdings nun mit nur einem Jahr Verzug erreicht werden. Unabhängig davon formulierte die Bundesregierung das Ziel von sieben bis zehn Millionen zugelassenen Elektrofahrzeugen in Deutschland bis zum Jahr 2030.5 Standpunkte der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur (NLL) stellt seit 2019 das zentrale Organ zur Koordinierung des Ladeinfrastrukturaufbaus in Deutschland dar. Die NLL ist eine vom BMVI initiierte Unterorganisation der Programmgesellschaft zur Koordinierung des Markthochlaufs der Elektromobilität in Deutschland, der NOW GmbH. 2 Vgl. https://www.electrive.net/2021/03/03/emobility-dashboard-februar-18-278-reine-elektro-pkw/; abgerufen: 04.03.2021 3 Zweirad-Industrie-Verband: https://www.zivzweirad.de/fileadmin/redakteure/Downloads/PDFs/PM_2020_02.09._Fahrradmarkt_Stimmungsbarometer_1._ HJ_2020.pdf; abgerufen: 25.03.2021 4 „EuropeanCargoBike Industry Survey“: http://cyclelogistics.eu/sites/default/files/downloads/Survey_market_sitze_results.pdf; abgerufen: 25.03.2021 5 Vgl. Elektroauto-Boom in Deutschland https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/elektroauto-e-autoboom-kba-101.html; abgerufen: 05.03.2021 12 Mit der Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ 6 legte die NLL 2020 ein Kompendium konkreter Herausforderungen und Zielsetzung vor, um das selbstgesteckte Ziel zu erreichen „Einfach laden.“ Um Ladebedarfe in verschiedenen „Lade Use-Cases“ über den zeitlichen Verlauf des Markthochlaufs hinweg ableiten zu können, wurde nicht die Studienlage herangezogen, sondern es wurden in sog. Cleanroom-Gesprächen streng vertrauliche Interviews mit führenden Automobilmanagern geführt. Hieraus wurden anonymisierte Aussagen, u.a. zum Markthochlauf, gezogen (siehe Abbildung 3 und Abbildung 4). Hierbei zeigt sich, dass PHEV weiterhin als Übergangstechnologie betrachtet werden und BEV bereits Mitte des Jahrzehnts einen deutlich höheren Bestand aufweisen könnten. Zum Ende des Jahrzehnts sollen sogar doppelt so viele BEV wie PHEV auf deutschen Straßen fahren. Mit im Median 14,8 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2030 liegt die Prognose der NLL damit deutlich über der Prognose der Bundesregierung. Abbildung 3: Prognostizierter Bestand an Elektrofahrzeugen im Jahr 2025/2030 auf Grundlage von CleanroomGesprächen (Quelle: 7 S.49) Abbildung 4: Prognostizierter Bestand an Elektrofahrzeugen im Jahr 2025/2030 auf Grundlage von CleanroomGesprächen (Quelle: 8, S.49) Vgl. Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ https://nationaleleitstelle.de/wp-content/pdf/broschuere-lis-2025-2030-final.pdf; abgerufen: 28.04.2021 7 Vgl. Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf https://nationaleleitstelle.de/wp-content/pdf/broschuere-lis-2025-2030-final.pdf; abgerufen: 28.04.2021 8 Vgl. Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf https://nationaleleitstelle.de/wp-content/pdf/broschuere-lis-2025-2030-final.pdf; abgerufen: 28.04.2021 6 13 Zielsetzungen und Verordnungen durch die Europäischen Union im Bereich ÖPNV Im Zuge der Clean Vehicles Directive der EU9 müssen nach Inkrafttreten zum 2. August 2021 bis Ende 2025 bundesweit mind. 45 % der insgesamt in diesem Zeitraum im Rahmen neu vergebener Beförderungsaufträge beschafften Fahrzeuge im ÖPNV emissionsarm oder emissionsfrei sein. Ab 2026 bis Ende 2030 erhöhen sich diese Quoten auf 65 %. 2.1.3 Strategien und Prognosen der Automobilindustrie Strategien ausgewählter Automobilkonzerne Fast alle Automobilhersteller der Welt haben eine Strategie zur Elektrifizierung ihrer Portfolios vorgelegt. Der Übersichtlichkeit halber konzentriert sich diese Ausarbeitung auf die Pläne zweier zentraler deutscher Konzerne: VW und Daimler. Der VW-Konzern hat im Jahr 2020 die Wende hin zum relevanten Player der Elektromobilität geschafft. Mit den Modellen e-Golf, e-up und vor allem ID.3 hat Volkswagen wichtige Volumenmodelle am Markt, die zu den erfolgreichsten Elektrofahrzeugen des Jahres 2020 zählen. Dieser Etappenerfolg ist zurückzuführen auf enorme Kraftanstrengungen des gesamten Konzerns und seiner Zulieferer und fand jüngst Ausdruck in der neuen Konzernstrategie „Accelerate“, laut der bis 2030 in Europa 70 % des Absatzes reine Elektrofahrzeuge sein sollen.10 Nachdem Daimler bis vor kurzem das Jahr 2039 als Zielmarke für die Produktion des letzten Verbrennerfahrzeugs ausgegeben hatte, scheint sich hier ein noch ambitionierteres Ziel abzuzeichnen. Laut dem Vorstandsmitglied Markus Schäfer existiere schon sehr bald kein rationaler Grund mehr, um sich beim Neukauf für Diesel / Benziner zu entscheiden.11 Nach dem vollelektrischen Smart, der bereits seit 2007 am Markt verfügbar ist, startete Daimler mit dem EQC Ende 2018 seine neue Produktfamilie „Electric Intelligence“ (EQ). Der EQC wurde von der Fachpresse noch gemischt aufgenommen und zeigte sich auch am Markt nicht als Überflieger, mit eVito und EQV starteten 2020 aber die beiden weltweit ersten vollelektrische Großserien-Vans. Mittlerweile ist mit dem EQA das nächste Modell bestellbar und zudem steht 2021 die erste elektrische S-Klasse, der EQS, vor der Markteinführung. Der Stuttgarter Konzern will aber nicht nur mit seiner Modelloffensive punkten: In Gaggenau errichtet Daimler ein Batterie-Recycling-Werk.12 Innovationsstärke und Produktionsvolumina Der CAM Electromobility Report analysiert jährlich die Innovationsstärke großer Automobilkonzerne bzgl. Elektromobilität. Im Report 2020/2021 zeigen sich hinter Tesla und VW vor allem asiatische Marken als sehr innovativ. Daimler rutschte trotz Modelloffensive um einen Platz ab. Auch hieraus wird deutlich, dass sich eine Vielzahl an Unternehmen weltweit intensiv mit der Entwicklung der Elektromobilität beschäftigt. 9 Vgl. https://ec.europa.eu/transport/themes/urban/clean-vehicles-directive_en/emissionsfreie-energie-undantriebskonzepte-fuer-stadtbusse/VDV; abgerufen: 31.03.2021 10 Vgl. https://www.electrive.net/2021/03/05/vw-70-prozent-reine-e-autos-bis-2030-in-europa/; abgerufen: 31.03.2021 11 Vgl. https://www.electrive.net/2021/03/08/daimler-vorstand-schaefer-bereiten-uns-auf-fruehere-umstellungvor/; abgerufen: 31.03.2021 12 Vgl. https://www.electrive.net/2021/03/09/daimler-bestaetigt-batterie-recycling-plaene-im-werk-gaggenau/; abgerufen: 31.03.2021 14 Abbildung 5: Innovationsstärke der Automobilhersteller im Technologiefeld Elektromobilität (BEV) (2020/2021)13 Ein weiterer Indikator für die Wucht, mit der die Elektromobilität die Automobilwirtschaft revolutioniert, sind die Produktionsvolumina. Für Europa ist hier eine Vervierfachung von heute ca. 500.000 Fahrzeugen pro Jahr auf über 2 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2025 absehbar. Über die Hälfte dieser Fahrzeuge werden in Deutschland gebaut werden. 13 Vgl.: CAM Electromobility Report 2021, https://auto-institut.de/automotiveinnovations/emobility/dieinnovationsstaerksten-automobilhersteller-von-batterieelektrischen-fahrzeugen-bev/; abgerufen: 05.03.2021 15 Abbildung 6: Entwicklung von BEV-Produktionsvolumina in Europa I 14 Abbildung 7: Entwicklung von BEV-Produktionsvolumina in Europa II 15 Vgl. Elektromobilität trotzt der Automobilkrise – Entwicklungen in Europa 2020–2025 (Juli 2020) http://cati.institute/page-section/studie-07-2020/; abgerufen: 28.04.2021 15 Vgl. Elektromobilität trotzt der Automobilkrise – Entwicklungen in Europa 2020–2025 (Juli 2020) http://cati.institute/page-section/studie-07-2020/; abgerufen: 28.04.2021 14 16 2.1.4 Marktprognosen und Studien Das ISME hat 2018 als Grundlage zur Ermittlung von Ladeinfrastrukturbedarfen in Städten eine Zusammenstellung zu diesem Zeitpunkt aktueller Studien mit Prognosen zu BEV-Neuzulassungen in Deutschland bis in das Jahr 2040 erarbeitet (siehe Abbildung 8). Abbildung 8: Überblick BEV-Marktanteilsprognosen (Punkte und rote Trendlinie) und Herleitung BEV-Bestand (blaue Linie)16 Mit der roten Linie wird eine Trendlinie zur Entwicklung des BEV-Marktanteils aus den Studien abgeleitet. Als Folge eines steigenden Marktanteils erhöht sich auch der BEV-Bestand, dieser ist der blauen Linie zu entnehmen. Auf Basis der hier zu Grunde liegenden Studien und Prognosen aus dem Zeitraum 2016-2018 würde im Jahr 2030 ein BEV-Bestand von etwa 19 % resultieren. Dies entspricht bei einem Pkw-Bestand von ca. 50 Mio. Fahrzeugen einem Bestand von 9,5 Mio. Elektrofahrzeugen und damit ziemlich genau dem Ziel der Bundesregierung. Auch aktuelle Studien aus dem Jahr 2020 zur BEV-Bestandsentwicklung prognostizierten in der gleichen Größenordnung. 16 exxon Mobil 2018: Energieprognose Deutschland 2018-2040, von http://docs.dpaq.de/13466exxonmobil_ energieprognose_2018_2040.pdf abgerufen; PwC Autofacts 2016: Mit Elektrifizierung und Verbrennungsmotoren auf dem Weg in die Zukunft der Mobilität, von https://www.pwc.at/de/publikationen/ branchen-undwirtschaftsstudien/autofacts-2016.pdf abgerufen; Kienbaum Schulz, D. (Hrsg.) 2016: Metastudie Elektromobilität, von https://edoc.sub.uni-hamburg.de/hsu/volltexte/2017/3156/pdf/Metastudie_Elektromobilitaet_ HH1.pdf abgerufen; EBP de Haan, P., Bianchetti, R., Rosser, S., & Frantz, H. 2018: EBP-Grundlagen: Szenarien der Elektromobilität in Deutschland, von https://www.ebp.ch/sites/default/files/unterthema/uploads/2018-0420_EBP_D_EmobSzen_PKW_2018_0.pdf abgerufen; Bloomberg BloombergNEF 2016: Electric Vehicle Outlook, von https://about.bnef.com/blog/electric-vehicles-to-be-35-of-global-new-car-sales-by-2040 abgerufen; Bloomberg BloombergNEF 2018: Electric Vehicle Outlook, von https://about.bnef.com/electric-vehicle-outlook abgerufen 17 Prognos 04/2020 1,1 2,8 3,8 4,9 6,1 7,5 2030 2029 2028 2027 2026 2025 2024 1,8 Anteil am Bestand von ca. 50 Mio. Pkw 9,0 18,0 % Deloitte 11/2020 8,5 17,0 % Trend: Research 08/2020 9,0 18,0 % 2.1.5 0,7 2023 BEV-Bestand in Mio. Fahrzeugen 2022 Tabelle 1: Überblick BEV-Bestandsprognosen bis 2030 17 Kontroversen um die Elektromobilität und Entwicklungsbedarfe Die Elektromobilität wird häufig kontrovers diskutiert. Neben der Umweltbilanz sind Themen wie die Rohstoffgewinnung und -verfügbarkeit, Kostenunterschiede zu Verbrennerfahrzeugen, Reichweiten, Ladedauern und Auswirkungen auf das Stromnetz immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Das vorliegende Kapitel zeigt die jeweilige Studienlage der genannten Themen auf und benennt Entwicklungsbedarfe. Umweltbilanz Die zentrale Argumentation, mit der ein Wechsel von der Technologie Verbrennungsmotor zum Elektromotor begründet wird, ist die Verbesserung der Umwelt- oder Ökobilanz im Vergleich zu Verbrennern. Die Umweltbilanzierung ist aufgrund der Vielzahl an einzubeziehenden Faktoren ein äußerst breites Themenfeld, daher soll der Fokus auf den meistdiskutierten Themen liegen: dem CO2Ausstoß sowie der Gewinnung von Rohstoffen für die Batterien. Bei der Produktion eines Elektrofahrzeugs wird aufgrund der Batteriefertigung bislang mehr CO2 ausgestoßen als bei der Produktion eines Verbrennerfahrzeugs. Die Differenz wird allerdings kleiner: Großmaßstäbliche Fertigungsprozesse ermöglichen schon heute deutlich emissionsärmer produzierte Fahrzeugbatterien als noch vor wenigen Jahren; greift die Entwicklung Raum, Batteriefabriken zukünftig mehr und mehr mit erneuerbarer Energie zu betreiben, sind hier weiterhin enorme Entwicklungen möglich. Bezieht man aber den gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge in die Betrachtung ein, können Elektrofahrzeuge im Fahrbetrieb den Nachteil aus der Herstellung ab ca. 30.000 gefahrenen Kilometern ausgleichen. Wann genau das Elektrofahrzeug vorteilhaft wird, hängt dabei von einer Vielzahl an Faktoren ab, wie der Fahrzeugklasse oder auch dem Fahrstil. Von größter Bedeutung ist allerdings der eingesetzte Strom – je weniger CO2 bei der Stromgewinnung ausgestoßen wird, desto besser zeigt sich die CO 2-Bilanz des Elektrofahrzeugs. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien hat diese Technologie also nicht nur in der Herstellung, sondern v.a. auch im Betrieb das Potenzial, jährlich grüner zu werden. In einer Studie von Transport & Environment wird durchschnittlichen Elektrofahrzeugen in der EU gegenüber dem Durchschnitt der diesel- und benzinbetriebenen Fahrzeuge bereits für das zurückliegende Jahr 2020 ein 63 % geringerer CO2Ausstoß über den gesamten Lebenszyklus bescheinigt, und dies bei Einsatz des durchschnittlichen europäischen Strommix‘.18 Selbst in der nachteiligsten Kombination – Batterieherstellung in China und Laden per polnischem Strommix - bringt das Elektrofahrzeug eine CO2-Emissionsreduzierung von 20 % 17 Prognos 04/2020: Privates Ladeinfrastrukturpotenzial in Deutschland, von https://bit.ly/2QSRtDj abgerufen; Deloitte 11/2020: Elektromobilität in Deutschland. Marktentwicklung bis 2030 und Handlungsempfehlungen, von https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/de/Documents/consumer-industrial-products/elektromobilitaet-indeutschland_deloitte.pdf abgerufen; Trend: Research 08/2020: Der Markt für Ladeinfrastruktur Elektromobilität in Deutschland bis 2030, von https://www.trendresearch.de/studien/23-011814.pdf?470151de51c4b86915d9c1fc616d65c3 abgerufen 18 Vgl. Transport & Environment (2021): „From dirty Oil to Clean Batteries – Batteries vs. Oil: A Systemic Comparison of material requirements.“, S. 46 https://www.transportenvironment.org/sites/te/files/publications/2021_02_Battery_raw_materials_report_final. pdf; abgerufen: 31.03.2021 18 zustande. Mit dem zur Studie gehörenden Rechner können unter www.transenv.eu/lca auch eigene Berechnungen durchgeführt werden (in englischer Sprache). Einen weiteren häufigen Diskussionspunkt stellen die Rohstoffe dar, die für die Produktion der Batterien in Elektrofahrzeugen benötigt werden. Die Verfügbarkeit von Lithium, Kobalt und Nickel ist dabei eher unkritisch – sie werden in absehbarer Zeit höchstens dann knapp, wenn der Markthochlauf die bereits laufende Erschließung neuer Förderstätten überholen würde. Problematisch sind hingegen die Abbaubedingungen von Kobalt, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo, da dort sowohl Kinderarbeit als auch unsichere Arbeitsbedingungen weit verbreitet sind. Hier besteht sowohl seitens der Hersteller als auch der Politik Handlungsbedarf, die Abbaubedingungen zu verbessern und Lieferketten besser zu kontrollieren. Viele Automobilhersteller haben in ihren CSR-Strategien (Corporate Social Responsibility) die Gewährleistung von Menschenrechten zu einem Ziel der Unternehmenspolitik erhoben und sich in Industrieinitiativen zusammengeschlossen. Ein wichtiger Baustein zur mittel- bis langfristigen Verringerung des Rohstoffbedarfs liegt im Recycling gebrauchter Batterien. Bislang werden diese tendenziell eher in Gebäuden als Energiespeicher weiterverwendet (sog. Second Life). Wenn die Batterien am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden, schreibt die EU vor, dass 50 % der Materialien wiederverwendet werden müssen. Mehrere Unternehmen arbeiten derzeit an Verfahren, mit denen deutlich größere Materialanteile zurückgewonnen werden können. Kosten In der Tat sind die Anschaffungskosten für ein Fahrzeug mit elektrischem Antrieb weiterhin höher als die eines vergleichbaren Verbrenners. Hierbei vergleicht man allerdings eine neue Technologie mit einem sich seit etwa 100 Jahren stetig optimierenden System. Um diesen Startnachteil aufzuheben, erfährt die Elektromobilität derzeit weltweit umfassend Förderung. In Deutschland können private NutzerInnen neben der Kaufprämie für Elektroautos (Umweltbonus) auch auf Steuerfreiheit und in vielen Kommunen bspw. kostenfreies Parken bauen. Erwartungsgemäß dürften staatliche Unterstützungen zurückgefahren werden, sobald die Elektromobilität aufgrund eintretender Skaleneffekte in den Produktionsprozessen konkurrenzfähig ist. Mittel- bis langfristig ist zu erwarten, dass die Elektromobilität ohne staatliche Hilfen Kostenvorteile zu Verbrennungsmotoren generiert. Aber auch heute schon gilt: Werden die Betriebskosten in die Betrachtung einbezogen, ergeben sich bei bestimmten Modellen und entsprechenden Jahreslaufleistungen schon jetzt finanzielle Vorteile. Zentraler Hebel ist die Laufleistung: Wer zuhause laden kann, muss für 100 km weniger als 5,60 EUR aufbringen (Annahme: 0,28 EUR/kWh, Verbrauch: 20 kWh/100 km), beim Verbrenner sind es 7,80 EUR (Annahme: 1,30 EUR/Liter, Verbrauch: 6 Liter/100 km). Reichweite und Laden Die Reichweite von Elektrofahrzeugen ist ein stark emotional diskutiertes Thema. Elektrofahrzeuge verfügten bis vor einigen Jahren mit etwa 100 km Reichweite (bei Vollladung) über eine nur etwas größere Wegstrecke, als Verbrennerfahrzeugen bleibt, wenn die Reserveleuchte angeht. Heute verfügbare Elektrofahrzeuge erreichen in allen Segmenten 300 km Reichweite und mehr. Das Laden kann in vielen Fällen im privaten Umfeld – zu Hause über Nacht oder tagsüber beim Arbeitgeber – erfolgen. Ist man auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen, so bestehen mittlerweile kaum noch Zugangshemmnisse durch die zahlreichen Anbieter. Echtzeitdaten zur Verfügbarkeit von Ladepunkten werden zukünftig eine wichtigere Rolle spielen. Laut ADAC kann mit einer Ladekarte an 80 bis 90 % der öffentlichen Ladestationen geladen werden19 – wenngleich hier noch Schwierigkeiten im Roaming bestehen: Die Kosten stellen sich teilweise als undurchsichtig dar, was einen der größten Nachteile in der Nutzung darstellt. Die Ladedauer hängt sehr vom Standort ab. Das sogenannte Normalladen (AC) erfolgt dort, wo die Fahrzeuge ohnehin parken: zu Hause oder beim Arbeitgeber (beides bis 11 kW empfohlen) oder auch im öffentlichen Raum (meist 22 kW). Diese Ladearten werden für den Alltag für die überwiegende Zahl 19 Vgl. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/info/elektroauto-pro-und-contra/; abgerufen: 31.03.2021 19 der NutzerInnen zum Standard werden. Die Varianten Schnellladen (DC) ab 50 kW und High-PowerCharging (HPC) bis 350 kW stellen das Äquivalent zum heutigen Tanken dar: Sie werden vorwiegend an überregionalen Wegen errichtet und es können relevante Reichweiten in kurzer Zeit nachgeladen werden. So fließen bspw. bei 150 kW innerhalb von 10 Minuten ca. 100 km Reichweite in die Akkus. Stromnetz Zuletzt wird häufig kolportiert, dass mit zunehmender Elektrifizierung eine Überlastung des Stromnetzes einhergeht und die Strombedarfe das Angebot übersteigen. Aus einer vollständigen Elektrifizierung der deutschen Pkw-Flotte würde laut Umweltbundesamt ein Strommehrbedarf von ca. 15 % resultieren, was mittelfristig keine sonderlich große Herausforderung darstellt.20 Viel zentraler ist die Betrachtung der Zeitpunkte, an denen die Ladebedarfe entstehen. Ungeregeltes Laden würde ab einer bestimmten Elektrifizierungsquote vermutlich eine große Herausforderung für die lokalen Verteilnetze darstellen. Hierzu hat die EnBW in ihrem Realversuch „E-Mobility-Allee21“ allerdings durchaus handhabbare Auswirkungen identifiziert. Von zentraler Bedeutung sollte aber sein: Wenn mehrere Fahrzeuge an einem Standort geladen werden (Fuhrparks, Tiefgaragen), sollten die Ladepunkte über ein Lastmanagement verfügen, das die Ladebedarfe verwaltet. Damit können leer gefahrene Fahrzeuge zuerst geladen und die weiteren Ladebedarfe in Schwachlastzeiten gestillt werden. Vor allem aber stellt das Management sicher, dass die Elektrofahrzeuge den Stromanschluss des Gebäudes – und damit auch das Stromnetz – nicht überbeanspruchen. 2.1.6 Abgrenzung Batterieelektrische und Wasserstoffmobilität Der Begriff Elektromobilität wird gemeinhin auf rein batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge (Battery Electric Vehicle, BEV) beschränkt genutzt. Streng genommen fallen auch Fahrzeuge, die mittels Brennstoffzelle Wasserstoff in elektrische Antriebsenergie umwandeln (Fuel Cell Electric Vehicle, FCEV) darunter, schließlich werden mit der elektrischen Energie der Brennstoffzelle Elektromotoren betrieben. Wasserstoff ist ein farbloses und diffuses Gas mit geringer Energiedichte, weshalb eine Speicherung des Wasserstoffs nur unter Einsatz hohen Drucks oder durch Kühlung möglich ist. Es werden mehrere Arten des Wasserstoffs unterschieden: • • • • • Grüner Wasserstoff: Elektrolyse von Wasser, der dafür notwendige Strom wird zu 100% auf Basis erneuerbarer Energien gewonnen (CO2-neutral) Grauer Wasserstoff: basiert auf Kohlenwasserstoffen (bspw. Methan) und wird durch die Umwandlung von Erdgas zu Wasserstoff und CO2 erzeugt Blauer Wasserstoff: identischer Herstellungsprozess wie beim grauen Wasserstoff, allerdings wird das bei der Umwandlung entstandene CO 2 bei der Abscheidung gespeichert (CCS, Carbon Capture and Storage) Türkiser Wasserstoff: thermische Spaltung von Wasserstoff (Methanpyrolyse), Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien, CCS-Speicherung Roter Wasserstoff: Wasserstoff mit Strom aus Kernkraftwerken erzeugt, in diesem Sinne CO 2neutral. Aus ökologischen Gesichtspunkten ist deshalb vorrangig die Nutzung grünen Wasserstoffs zu empfehlen. Auch Wasserstofffahrzeuge verfügen über kleine bis mittlere Batterien, um elektrische Energie aus der Rekuperation zwischenzuspeichern oder die Brennstoffzelle während Phasen hoher Leistungsabrufe zu unterstützen. Der zusätzlich zur BEV-Technologie nötige Wasserstofftank ermöglicht in Verbindung mit der Brennstoffzelle aber schnellere Lade- bzw. Tankvorgänge sowie die Speicherung größerer Energiemengen – und damit Reichweiten. 20 Vgl. https://www.oeko.de/fileadmin/oekodoc/FAQ_Elektromobilitaet_Oeko-Institut_2017.pdf; abgerufen: 31.03.2021 21 Vgl. https://www.netze-bw.de/e-mobility-allee; abgerufen: 31.03.2021 20 Die Bereitstellung von Wasserstoff erfolgt heutzutage überwiegend in Form grauen Wasserstoffs: durch die Abspaltung von Wasserstoff aus fossilem Erdgas. Nur durch die Elektrolyse von Wasser zu Sauerstoff und Wasserstoff unter Einsatz zertifizierten Ökostroms (grüner Wasserstoff) kann die Wasserstoffmobilität mittel- bis langfristig ökologischen Mehrwert bringen. Gleichwohl wird die Gesamteffizienz von FCEV aufgrund der Umwandlungsverluste zu Wasserstoff nie die Gesamteffizienz von BEV erreichen. Der Gesamtwirkungsgrad (Kraftstoffherstellung und Fahrzeugverbrauch) liegt bei batterieelektrischen Fahrzeugen also deutlich über dem von Brennstoffzellenfahrzeugen (76 % zu 30 %)22. Darüber hinaus bringt eine Wasserstoffmobilität im Pkw-Sektor weitere Herausforderungen mit sich. Wasserstoff ist sehr flüchtig und muss technisch aufwändig entweder unter Druck oder durch Einsatz von Kälte gelagert werden – beide Ansätze sind energieaufwändig. Mittelfristig ist es dennoch denkbar, dass Wasserstoff auch im Pkw-Sektor relevant wird, da ein teilweiser H2-spezifischer Umbau von Infrastrukturen in der Industrie und im Energiesektor ohnehin nötig wird, um Klimaschutzziele zu erreichen. Eingebettet in eine „Wasserstoffwirtschaft“ erscheint es denkbar, dass eine Wasserstoffmobilität gesamtsystemische Vorteile aufweist. Ebenso ist aber denkbar, dass die Batterietechnologie weiterhin Fortschritte macht, woraus alltagstaugliche Ladezeiten und Reichweiten resultieren könnten. Wasserstoff als Energieträger im Verkehr kann Vorteile geltend machen, wenn entweder das Fahrzeuggewicht (bspw. bei Nutzfahrzeugen oder im ÖPNV) oder die Tagesfahrleistungen überdurchschnittlich sind. In diesen Fahrzeugsegmenten kann es dementsprechend lohnende UseCases für den Einsatz von Wasserstofffahrzeugen geben. Im Pkw-Bereich hingegen überwiegen die Nachteile im Vergleich zu Batterieelektrischen Fahrzeugen, wie bspw. Autohersteller offiziell anerkennen23. In Kapitel 2.1.1 wurden zudem die Bestandszahlen von FCEV dargelegt. Generell sollte Wasserstoff lokal und CO2-neutral erzeugt werden – unabhängig von seinen Einsatzzwecken. Kommunen sollte die Nutzung von Wasserstoff im Verkehrssektor demnach v.a. in den o.g. Bereichen der Nutzfahrzeuge und des ÖPNV prüfen und evtl. durch Pilotprojekte begleiten. Sowohl für die batterieelektrische als auch die Wasserstoffmobilität ist der Ausbau erneuerbarer Energien angezeigt. 2.2 Untersuchungsgebiet Lahr Die Stadt Lahr fungiert als Mittelzentrum des Ortenaukreises und hat 46.779 EinwohnerInnen. Die hohe Beschäftigtenanzahl mit 29.100 führt zu Pendlerbewegungen, in denen die Anzahl der EinpendlerInnen (14.213) die Zahl der AuspendlerInnen (9.697) übersteigt. Deshalb ist Lahr besonders von verkehrsinduzierten Folgen (bspw. Stau) und Emissionen (Lärm, CO2) betroffen. Insbesondere aus den umliegenden Kommunen pendeln Personen nach Lahr ein, wobei auch trotz der Entfernung Pendlerbeziehungen mit der Stadt Freiburg im Breisgau bestehen. Starke Pendlerbeziehungen bestehen mit der Stadt Offenburg – hier überwiegt allerdings die Zahl der AuspendlerInnen. Insgesamt führen aber nicht nur die Pendlerbewegungen zu einem hohen Verkehrsaufkommen, sondern auch das kontinuierliche Wachstum der Stadt Lahr in den vergangenen Jahren sowie das zunehmende Mobilitätsbedürfnis aller Bevölkerungsgruppen im Allgemeinen. Der Pkw-Bestand in Lahr beläuft sich auf 26.235 (was einem Pkw-Motorisierungsgrad von 56 % entspricht), 1.667 Lastkraftwagen sind in Lahr gemeldet. Der gesamte Kfz-Bestand beläuft sich auf 31.022 Fahrzeuge. Darüber hinaus wurden im Jahre 2019 73.158 touristischen Übernachtungen verzeichnet. Die Sichtbarkeit und die Notwendigkeit des Handlungsbedarfs im Themenbereich der nachhaltigen (Elektro-) Mobilität ist für Lahr somit gegeben. Der Modal Split der Stadt Lahr (2019) teilt sich wie folgt auf: 50 % MIV als Fahrer, 9 % MIV als Mitfahrer, 6 % ÖPNV, 14 % Fahrrad, 21 % zu Fuß. 22 Vgl. https://www.volkswagenag.com/de/news/stories/2019/08/hydrogen-or-battery--that-is-the-question.html#; abgerufen: 31.03.2021 23 Vgl. https://www.zeit.de/news/2020-11/25/audi-chef-sieht-keine-zukunft-fuer-wasserstoffautos?utm_referrer=https://www.google.com/; abgerufen: 31.03.2021 21 2.3 Regionale und kommunale Leitlinien und Projekte Das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg trat am 2013 in Kraft. Im Jahr 2020 wurde es umfassend weiterentwickelt. Das Gesetz macht klare Vorgaben, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Der Treibhausgasausstoß Baden-Württembergs soll im Vergleich zu den Gesamtemissionen des Jahres 1990 bis 2020 um mindestens 25 % und bis 2030 um mindestens 42 % sinken. Bis zum Jahr 2050 soll der Ausstoß um 90 % gegenüber 1990 gemindert werden.24 Auch die Stadt Lahr verfolgt schon seit den 90er Jahren das Ziel, das Klima zu schützen und zugleich die Lahrer Region nachhaltig weiterzuentwickeln. Bereits 2012 beschloss der Gemeinderat ein Energieund Klimapolitisches Leitbild, in welchem sich Lahr verpflichtet, die Vorgaben des Klima-Bündnisses nicht erst im Jahr 2030, sondern bereits bis 2022 zu erreichen. Mittels eines Pakets von 34 Maßnahmen, die sich an Stadtverwaltung, Wirtschaft, private Haushalte und den Verkehrssektor richten, sollen die CO2-Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 50 % sinken.25 2020 entwickelte die IGZ-Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH in kooperativer Zusammenarbeit mit verschiedenen PartnerInnen im Projekt startkLahr.mobil ein Konzept für bedarfsorientierte Mitarbeitermobilität für das startkLahr-Areal.26 Ebenfalls im Jahr 2020 ist die Stadt Lahr dem erweiterten Kommunennetzwerk des Kompetenznetz Klima Mobil beigetreten. Mit dem Beitritt erfolgte das Bekenntnis zu den Klimaschutzzielen des Landes Baden-Württemberg, den Treibhausgasausstoß des Verkehrs im Land bis 2030 gegenüber 1990 um 40 % zu senken und bis 2050 eine klimaneutrale Mobilität zu erreichen. Im Februar 2021 folgte die Veröffentlichung des Abschlussberichts zum Verkehrsentwicklungsplan mit ÖPNV-Konzept, in welchem die Strategie für die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung in Lahr bis zum Jahr 2030 definiert wird. Einige Maßnahmenfelder stehen in direktem Zusammenhang mit dem EMK, bspw. das Maßnahmenfeld D5 Ganzheitliche EMobilitätsstrategie u.a. mit der Elektrifizierung Kommunaler Fahrzeuge und dem Verstärkten Einsatz der E-Mobilität im Wirtschaftsverkehr, oder die Maßnahmenfelder B2 Intermodalität Mobilitätsstationen als Schnittstellen, D3 Ausbau von Sharing-Angeboten sowie D4 Ausbau von Parksowie Bike+Ride-Anlagen.27 Für den gesamten Ortenaukreis beschloss der Kreistag 2019 die politischen Leitlinien für die Mobilität. Die Mobilität soll demnach in umweltverträglicher und klimagerechter Weise gewährleistet sein. 28 2.4 Zielstellung zur Entwicklung des regionalen Elektromobilitätskonzepts Das vorliegende EMK soll zur Senkung der (lokalen) Treibhausemissionen beitragen und unterstützt die Zielsetzung von Lahr die Elektromobilität zu fördern und zu verbreiten sowie die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen (siehe Kapitel 2.3). Es werden planerische Aspekte hergeleitet und Maßnahmen zur Stärkung der Elektromobilität in der Region entwickelt. Zudem werden Strategien und Maßnahmen zur Diffusion innovativer Mobilitätsangebote dargelegt. Dabei wird sich stets an den allgemeinen Zieldimensionen des regionalen EMK orientiert (siehe Abbildung 9). 24 Vgl. https://www.landtagbw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP16/Drucksachen/8000/16_8993_D.pdf; abgerufen: 29.03.2021 25 Vgl. https://www.lahr.de/broschuere-klimaschutz-in-lahr.81214.htm; abgerufen: 29.03.2021 26 Vgl. https://www.startklahr.biz/de/startkLahr.mobil; abgerufen: 30.03.2021 27 Vgl. lahr.de/infos-zum-projekt.85934.htm; abgerufen: 29.03.2021 28 Vgl. https://www.ortenaukreis.de/index.php?ModID=7&FID=2390.15351.1&object=tx%7C2390.15351.1; abgerufen: 30.03.2021 22 Abbildung 9: Zieldimensionen für das Elektromobilitätskonzept „Anspruch“ an das regionale Elektromobilitätskonzept / Aufbau des Konzepts 2.5 Grundsätzlich orientiert sich die Ausarbeitung an übergeordneten Handlungsfeldern, die jeweils zur Förderung der Elektromobilität beitragen und damit schließlich im Zusammenwirken zu einer Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen führen. Ausgehend von der regionalspezifischen Situation in den Städten wurden folgende Handlungsfelder hervorgehoben und spezifiziert: • • • • • Infrastrukturen Fahrzeuge / Fuhrparks in Kommunen und Unternehmen Regulatorische Rahmenbedingungen Organisationsformen Kommunikationsformate und einzubeziehende Akteure, Projekte, Kooperationsmöglichkeiten Zu betonen ist, dass die Handlungspalette zur Förderung der Elektromobilität sehr vielfältig ist. Im vorliegenden Konzept liegt der Schwerpunkt auf umweltfreundlichen E-Verkehrsmitteln. Die Förderung der Nutzung von (E)-Fahrrädern sowie die Stärkung von (E)-Sharing-Angeboten spielen eine besondere Rolle. Daneben werden aber auch Rahmenbedingungen für eine stärkere Verbreitung der E-Pkw-Mobilität und des ÖPNVs geschaffen. Eine besondere Bedeutung erhält die Stärkung der Interund Multimodalität mit Vernetzung der jeweiligen Verkehrsmittelangebote. Das Konzept stellt zudem die Bedeutung regionaler Kooperationen in den Vordergrund und gibt eine Orientierung für interkommunale Abstimmungsprozesse und Zusammenarbeit. Ziel ist die Verstetigung dieser Prozesse. Außerdem werden in dem Konzept Empfehlungen und Maßnahmen beschrieben, welche jeweils auch Angaben zu Umsetzungsschritten und Controlling beinhalten. Diese können wiederum als Basis für ein Monitoring dienen, wodurch eine Fortschreibung der einzelnen Maßnahmen möglich wird. Zusätzlich sind die Maßnahmenfelder mit zahlreichen Best Practice Beispielen unterfüttert. 23 3 Vorgehen zur Erarbeitung des Elektromobilitätskonzepts Im folgenden Kapitel wird der Entwicklungsprozess der Erstellung des Elektromobilitätskonzepts erläutert. Es werden die zugrundeliegenden Arbeitspakete sowie einzelne Arbeitsschritte dargestellt. Zudem erfolgt eine Beschreibung einer im Rahmen des Projekts durchgeführten Umfrage. 3.1 Aufteilung der Inhalte / Arbeitspakte Das vorliegende Elektromobilitätskonzept wurde in kooperativer Zusammenarbeit von GCX und dem ISME erstellt. In Abbildung 10 sind die jeweiligen Arbeitspakete mit ihren Verschneidungen dargestellt. Die Ausarbeitung orientiert sich an übergeordneten Handlungsfeldern (siehe Kapitel 2.5). Abbildung 10: Überblick Arbeitspakete In den Arbeitspaketen EMK AP 1 Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse sowie EMK AP 5 Öffentlichkeitsarbeit hat die GCX die Leitung übernommen. Bei den Arbeitspaketen EMK AP 2 Ladeinfrastruktur, EMK AP 3 Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen sowie EMK AP 4 Inter/Multimodalität lag die Leitung bei ISME. Es erfolgte jeweils eine gegenseitige Abstimmung beider Unternehmen innerhalb aller dargestellter Arbeitspakete. 3.2 Prozess zur Entwicklung des Elektromobilitätskonzepts Das gemeinsame Vorgehen der drei Kommunen Offenburg, Kehl und Lahr und die Erstellung der Konzepte erforderte eine intensive Abstimmung und ein koordiniertes Vorgehen zwischen den Partnern, den Auftraggebern, der Verwaltung und Politik und weiteren Interessensvertretern der Öffentlichkeit. Mittels unterschiedlicher Formate der Beteiligung, wie etwa Arbeitsgruppensitzungen und Workshops, einer Wirtschaftswerkstatt sowie einer mehrteiligen Befragung unterschiedlicher Akteursgruppen, wurde die Sicherstellung einer übergreifenden Akteursbeteiligung sowie effiziente Entwicklung und Zielerreichung gewährleistet. Die Entwicklung des EMK folgte vier grundlegenden Arbeitsschritten: Auf die Analyse des Status Quo folgte die konkrete Zielsetzung bzw. -formulierung. Anschließend wurden Maßnahmen und Schlüsselprojekte identifiziert bzw. formuliert. Ein kontinuierliches Monitoring erfolgte von Beginn an und endet in der Projektevaluation. Der Prozess kann über den Projektrahmen hinaus fortgeführt werden, indem Ergebnisse bzw. Synthese inkl. Umsetzungsplan in die konkrete Umsetzung gehen. Am 30. September 2019 erfolgte das erste Treffen zwischen der Stadt Offenburg, der Stadt Kehl, der Stadt Lahr sowie den Firmen GCX und ISME. Eine Übersicht aller Veranstaltungen und der jeweiligen Akteurbeteiligung befindet sich im Anhang. 24 3.3 Durchführung einer Befragung mit relevanten Akteursgruppen Im Rahmen des Projekts wurde eine Befragung durchgeführt. Es wurden sowohl kommunale VertreterInnen als auch Unternehmen sowie die jeweiligen Mitarbeitenden zu deren Mobilitätsgewohnheiten und Bedarfen befragt. Ziel der Umfrage war es, das tatsächliche Mobilitätsverhalten der Befragten zu ermitteln, einen Überblick bezüglich des Status Quo vorhandener Angebote zu erhalten und Schwächen und Stärken vor Ort sowie Handlungsansätze abzuleiten. Im Fokus stand der Schwerpunktbereich der Pendlermobilität mit Förderung der Elektromobilität im Rahmen eines betrieblichen sowie kommunalen Mobilitätsmanagements. Die Befragung fand von Ende November 2019 bis Mitte Februar 2020 statt. Insgesamt haben 4.142 Personen (gesamter Ortenaukreis) an der Befragung teilgenommen. In Lahr nahmen insgesamt 301 Personen an der Umfrage teil. Eine Übersicht der UmfrageteilnehmerInnen pro Gebietskörperschaft bietet Abbildung 11. Abbildung 11: Übersicht der Umfrageteilnehmenden pro Kommune (n:2908) Die jeweilige Erhebungsversion wurde sowohl an die Führungsstelle seitens der Kommunen und der Unternehmen sowie an die Mitarbeitenden geschickt. Abhängig von den befragten Personengruppen wurden verschiedene Schwerpunktthemen abgefragt. Schwerpunktthemen waren im Bereich der Kommunalverwaltung und der Unternehmensleitung vor allem der kommunale bzw. betriebliche Fuhrpark sowie Fragen zur Einschätzung der zukünftigen Mobilitätsentwicklung (behördliches bzw. betriebliches Mobilitätsmanagement). Der Fokus der Befragung der Mitarbeitenden lag auf deren täglicher Mobilität (z.B. genutzte Verkehrsmittel) sowie auf Arbeits- und Dienstwegen (Status Quo und Wunsch). 25 Tabelle 2: Themenfelder der Umfrage pro Zielgruppe Zielgruppe: Kommunalverwaltung • MitarbeiterInnen • Fuhrpark • Ladeinfrastruktur • Fahrradinfrastruktur • Kommunales Mobilitätsmanagement bzw. Förderung von betrieblichem Mobilitätsmanagement sowie Einstellungen / Präferenzen Handlungsbedarfe • Austausch: Kooperationsmöglichkeiten zwischen Kommune und Unternehmen Zielgruppe: Unternehmensleitung • Standort und Branche • MitarbeiterInnen • Fuhrpark • Ladeinfrastruktur • Fahrradinfrastruktur • Betriebliches Mobilitätsmanagement • Austausch: Kooperationsmöglichkeiten zwischen Unternehmen und Kommune Zielgruppe: Mitarbeitende (Kommune und Unternehmen) • Mobilität im Alltag • Arbeitsweg • Erfahrung mit Elektrofahrrädern • Gefahrenstellen auf Wegen Der Fragenkatalog bestand aus verschiedenen vorgegebenen Antwortmöglichkeiten (Checkboxen, Optionsfelder) und frei auszufüllenden Textfeldern. Die Auswertung erfolgte über das Statistikprogramm SPSS. Für die Umfrageergebnisse wurde eine eigene Ergebnisdokumentation erstellt. Es liegen sowohl eine Gesamtauswertung für alle Kommunen als auch zielgruppenspezifische Einzelauswertungen pro Kommune vor. 26 4 Maßnahmen und Empfehlungen zur Förderung der Elektromobilität in der Region Im Folgenden werden die planerischen Aspekte der Arbeitspakete LIS, Elektrifizierung/ Fuhrparkanalyse sowie Multi-/ Intermodalität dargestellt. Parallel zu den genannten Arbeitspaketen sind abgeleitete und entwickelte Kommunikationsformate (inkl. „sachliche“ Information, Beratung, aber darüber hinaus gehend auch „aktivierende“ Ansätze und Projekte oder Imageförderung) und einzubeziehende Akteure, Projekte und Kooperationsmöglichkeiten beschrieben. 4.1 Maßnahmensteckbriefübersicht und Bewertung Innerhalb des EMK wurden für die jeweiligen Handlungsfelder Maßnahmen bzw. Projektsteckbriefe erstellt. Tabelle 3 zeigt eine Übersicht, welche Kategorien bzw. Bestandteile beschrieben wurden. Die Maßnahmen wurden zusätzlich mit Hilfe verschiedener Wirkungsindikatoren qualitativ bewertet. Diese sind ebenfalls in Tabelle 3 beschrieben. Beschreibungskategorien Handlungsfelder Tabelle 3: Beschreibungskategorien und Wirkungsindikatoren für die Maßnahmen der Handlungsfelder AP 2-5 Planung & Verortung Ladeinfrastruktur (AP 2) Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen (AP 3) Maßnahmen zur Förderung der Inter- und Multimodalität (AP 4) • Ziel • Querbezüge / Vorarbeiten • Zielgruppe • Umsetzungsschritte und Anforderungen • Chancen und Risiken • Begleitende Kommunikationsmaßnahmen bzw. Kommunikationsprinzip/-ziel • Verantwortungsbereich / Verantwortlichkeit zur Durchführung der Maßnahme • Konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen • Rolle des Landkreises • Weitere Akteure • Synergie Mobilitätsnetzwerk • Finanzierung • Controlling • Best Practice Beispiele Kommunikationsmaßnahmen im Bereich BMM (AP 3) Allgemeine Kommunikationsmaßnahmen (AP 5) • • • • • • • • • • • • • • • • Ziel Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe Umsetzungsschritte und Anforderungen Kommunikationsprinzip/-ziel Bausteine / Formate und deren Beschreibung Vorteile / Nachteile der einzelnen Bausteine bzw. Chancen & Risiken Verantwortungsbereich/ Verantwortlichkeit Konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Kombination mit anderen Maßnahmen Synergie Mobilitätsnetzwerk Finanzierung Controlling Best Practice Beispiele 27 Wirkungsindikatoren • • • • • Verkehrliche Wirkungseffekte: Auswirkung der beschriebenen Maßnahme auf die Verkehrsströme in der näheren und weiteren Umgebung, sowie Einfluss auf die weiteren Indikatoren: MIV-Verkehrsaufkommen, Attraktivierung des Umweltverbunds und Attraktivierung der Multimodalität / Vernetzung Lokaler CO2-Reduktionseffekt: Einfluss der Maßnahme auf die Reduktion der lokalen CO2Emissionen = Maßnahme zur Reduktion der allgemeinen Luftschadstoffemission Umsetzbarkeit: Wie hoch ist die Umsetzungswahrscheinlichkeit der Maßnahme unter Einbeziehung von politischen, personellen und rechtlichen Gegebenheiten? Zeitlicher Umsetzungshorizont: Wie schnell kann die Maßnahme umgesetzt werden? Kosten: Geschätzte Höhe der Kosten, welche fallen bei der Umsetzung der Maßnahme anfallen? • • • • • • • Informationsgrad: Wie detailliert können Informationen durch die Maßnahme weitergegeben werden? Reichweite Zielgruppe: Wie hoch ist die Reichweite der Maßnahme (z.B. wie viele BürgerInnen und/oder Unternehmen können durch die Maßnahme erreicht werden)? Umsetzbarkeit: Wie hoch ist die Umsetzungswahrscheinlichkeit der Maßnahme unter Einbeziehung von politischen, personellen und rechtlichen Gegebenheiten? Zeitlicher Umsetzungshorizont: Wie schnell kann die Maßnahme umgesetzt werden? Imageeffekt Kommune: Wie beeinflusst die Maßnahme die öffentliche Wahrnehmung der Kommune? Sachkosten: Geschätzte Höhe der Sachkosten, welche bei der Umsetzung der Maßnahme anfallen? Personalkosten: Geschätzte Höhe der Personalkosten, welche bei der Umsetzung der Maßnahme anfallen? 28 Neben der Beschreibung erfolgte eine Priorisierung der einzelnen Maßnahmen. Eine Übersicht der im EMK beschriebenen Maßnahmen und ihrer Priorisierung bietet Tabelle 4. Tabelle 4: Übersicht der entwickelten Maßnahmen und Bausteine innerhalb des EMK und deren Priorisierung Priorität Planung & Verortung Ladeinfrastruktur Förderung der LIS in der Region Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen Fuhrparkanalysen Entwicklung nachhaltiger E-City-Logistik Kommunikationsmaßnahmen im Bereich BMM Information durch Medien (Newsletter, Website, Flyer, Broschüren) Information durch Beratung und Veranstaltung: Kostenlose Initialberatung, Informationsveranstaltung, Webinar Reihe, Vertiefungsberatung, Schulung, Information durch Veranstaltung in bestehende Formate integrieren Kommunikations- und Aktivierungskampagne: Roadshow/ Aktionstage/-Woche, Incentivierung, Exkursion Vernetzung, Wissensaustausch: Austauschtreffen (Unternehmens-Frühstück) zwischen Akteuren der Zielgruppe, externe Vorträge (durch BMM-Pioniere), Fachexkursionen Kooperation und Institutionalisierung eines Unternehmens-Netzwerks / -Kreis / -Bündnis Maßnahmen zur Förderung der Inter- und Multimodalität Optimierung und ggf. Ausbau von P+R Anlagen Optimierung und ggf. Ausbau von P+M Anlagen Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+R-Standorten ÖV Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV-Linienplanung) Pilotprojekt: Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmens-finanziert) Pilotprojekt: Entwicklung / Implementierung eines interkommunalen Ridepooling-Service (ondemand Angebot) Auf- und Ausbau von Mitfahrbänken29 Evaluation und ggf. Ausbau von Mobilitätsstationen Allgemeine Kommunikationsmaßnahmen Branding / Corporate Identity Zentrale Website Informations- und Werbekampagne Aktivierungs-Kampagne Printprodukt „Vollständige Angebotsübersicht“ 4.2 1 2 2 1 1 1 2 1 2 3 3 3 2 3 1 1 1 1 1 3 Ladeinfrastruktur Die Elektromobilität hat die Phase des Markthochlaufs abgeschlossen und betritt nun die Phase des Massenmarktes. Mit gerade einmal neunmonatiger Verzögerung wird voraussichtlich im September 2021 das im Jahr 2010 von der Bundesregierung ausgerufene Ziel von 1 Million Elektroautos auf deutschen Straßen erreicht werden (Fachkonferenz Elektromobilität 2021). Diesem deutlichen Anstieg an Elektrofahrzeugen muss dementsprechend der Ausbau der LIS gerecht werden. Kommunen sollten hierbei nur eine aktive koordinierende Rolle bei der Realisierung von LIS im öffentlichen Raum spielen. Die Nutzung finanzieller Eigenmittel der Kommunen ist möglich, aber aktuell meist nicht mehr notwendig. Die Förderkulisse des Bundes und der Länder ist mit umfangreichen Mitteln ausgestaltet, zudem wird sich der Betrieb von Ladesäulen für Betreiber aufgrund des fortschreitenden Massenmarktes immer mehr rentieren. Im Laufe der Entwicklung des EMK ist das Thema „Mitfahrbank“ aufgekommen. Das Projekt „Mitfahrbank“ ist keine direkte Maßnahme zur Förderung der Elektromobilität. Es wurde dennoch beschlossen, das Projekt in das Konzept mit aufzunehmen, da das EMK auch als längerfristiges Dokument zur Weiterentwicklung in der Region dienen soll. 29 29 Laut einer aktuellen Studie der Nationalen Leitstelle LIS werden in den Jahren 2025 und 2030 die Anteile der Ladevorgänge im öffentlichen Raum zwischen 12 und 24 % schwanken30. Die Studie hinterlegt hierbei Nutzungsszenarien (Use-Cases), die entsprechende Ladeleistungen für die einzelnen Use-Cases empfiehlt. Die Ladevorgänge im öffentlichen Raum werden laut der Studie entweder an Lade-Hubs innerorts oder an Achsen (HPC/DC), auf Kundenparkplätzen (DC/AC) oder im öffentlichen Straßenraum stattfinden (AC)31. Mit einem öffentlichen Ladeinfrastrukturkonzept schaffen Kommunen einerseits das Rückgrat der Versorgung der Elektromobilität, wenngleich das Gros der Ladevorgänge – schon allein aus Kostengründen – im privaten Raum stattfinden wird. Andererseits ist es ein Signal an die Bürgerschaft: Elektromobilität funktioniert in unserer Kommune und das Thema wird strategisch angegangen. Vor diesem Hintergrund sind wichtige Planungsgrundsätze für ein Netz an AC-LIS, dass das gesamte Stadtgebiet (inkl. aller Teilorte) erfasst wird (flächendeckender Ausbau), die konkreten Standorte aber entsprechend erwarteten Ladebedarfen verortet und dimensioniert werden (bedarfsgerechter Ausbau). Beim Aufbau von DC-LIS (oder perspektivisch HPC – High Power Charging) ist die Vorgehensweise abweichend. Das Ladeverhalten entspricht dem heutigen Tanken, weshalb hier an überregionalen Wegen nach Standorten für Lade-Hubs mit einer Mehrzahl an Ladepunkten gesucht werden sollte. Das vorliegende Kapitel beschränkt sich auf die Betrachtung von LIS für Pkw. Der Aufbau von öffentlicher LIS für Zweiräder (Fahrräder oder Roller) ist gesondert zu betrachten. Bei der Identifizierung in Frage kommender Standorte ist allerdings auch bei LIS für Zweiräder ein Fokus auf Use-Cases zu legen. Das Einrichten von Fahrradboxen mit Lademöglichkeit für Pedelecs an ausgewählten Standorten wird im Rahmen der Radverkehrsförderung weiterverfolgt. 4.2.1 Status Quo Ladeinfrastruktur Um den Status Quo öffentlicher LIS für die Stadt Lahr zu beschreiben, werden die Standorte des öffentlichen LIS-Portals going-electric32 herangezogen. Die Zahlen des Abschlussberichtes basieren auf einer Analyse vom 29.03.2021. Zum Status Quo der LIS für die Stadt Lahr wird daher nur die (halb-) öffentliche LIS herangezogen werden. Hierbei wurden die im Portal going-electric hinterlegten Standorte auf zwei Kriterien geprüft: • • Ladeleistung >= 22 kW (analog der Ladeleistung der NLL-Studie) Zugänglichkeit rund um die Uhr möglich (24/7) Somit ergeben sich für die Stadt Lahr 18 bestehende Ladepunkte im (halb-)öffentlichen Raum. Diese Zahlen werden im Kapitel 4.2.3.1 für die weitere Analyse (Prognose) verwendet. Eine Visualisierung der Bestandsladepunkte findet sich ebenfalls dort. In allen drei Städten sind zudem eine Vielzahl an Betreibern tätig. 4.2.2 Rückblick relevanter Befragungsergebnisse Zum Thema LIS wurde innerhalb der Beteiligungsprozesse des Projektes Feedback gesammelt, das im Laufe der weiteren Arbeitsergebnisse berücksichtigt wird. Im Akteursworkshop (siehe Tabelle 9) wurde vor allem angeregt, dass es in allen drei Städten einheitliche technische Vorgaben für den Aufbau von öffentlicher LIS gibt und den NutzerInnen ein einheitliches Bedienerlebnis geschaffen wird. Beide Punkte werden in Kapitel 4.2.4.3 adressiert. In der umfangreichen Online-Beteiligung haben sich GeschäftsführerInnen von Unternehmen im Fragebogen für die Unternehmensleitung für weitere finanzielle Unterstützung beim Aufbau von LIS ausgesprochen. Zudem wurde generell mehr öffentliche LIS sowie die Bereitstellung von LIS für Elektrofahrräder gefordert. Vgl. Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ https://nationaleleitstelle.de/wp-content/pdf/broschuere-lis-2025-2030-final.pdf; abgerufen: 28.04.2021, S. 5 31 Vgl. Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ https://nationaleleitstelle.de/wp-content/pdf/broschuere-lis-2025-2030-final.pdf; abgerufen: 28.04.2021, S. 9 32 https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/; abgerufen: 22.04.2021 30 30 Der Ausbau von öffentlicher LIS wird im vorliegenden Kapitel adressiert. Finanzielle Unterstützung zum Aufbau von LIS bei Unternehmen im privaten Bereich ist über eine Vielzahl von Bundes- und Landesfördermitteln abgedeckt, bei denen die Unternehmen direkt Gelder beantragen können. Weitere finanzielle Unterstützung aus kommunaler Hand ist weder von Seiten der Städte geplant, noch wird diese vom Auftragnehmer empfohlen. Für die Bereitstellung von LIS für Elektrofahrräder gibt es aktuell keine Bundes- oder Landesfördermittel. Die Kommunen werden mit dem Aufbau von Mobilitätsstationen in Ihrem Gemarkungsgebiet diesen Wunsch mit adressieren (siehe Themenschwerpunkt 1 des Mobilitätsnetzwerkes Ortenau). Generell sollten Unternehmen aber auch selbstständig in diesem Bereich tätig werden – im Sinne eines ganzheitlichen Betrieblichen Mobilitätsmanagements (siehe AP3). 4.2.3 Verortung von Ladeinfrastruktur Ein bedarfsgerechtes Konzept zum Ausbau öffentlicher und halböffentlicher LIS stellt eine zentrale Voraussetzung zur Erhöhung des Bestands elektrischer Fahrzeuge dar. Dies beinhaltet neben der Erhebung von Ladebedarfen im zeitlichen Fortgang des weiteren Markthochlaufs der Elektromobilität (Ladeszenarien) auch die Verortung (Makro- und Mikrolage), Dimensionierung (Anzahl Ladepunkte, Ladeleistungen) und Modalitäten der Nutzung (Harmonisierung bestehender Anbieterstrukturen, Zugangsmedien, Auffindbarkeit online / offline, Kennzeichnung durch Markierungen und Beschilderung etc.) Eine entsprechend bedarfsgerechte Verteilung von Ladepunkten ist hierbei essenziell, da einerseits hohe Investitionskosten entstehen und andererseits gering ausgelastete LIS schlechte Wirtschaftlichkeit und negativen Einfluss auf das Image der Elektromobilität vereinen. Die Vorgehensweise teilt sich auf die Arbeitsschritte Bedarfsprognose (Analyse der wissenschaftlichen und politischen Grundlagen zu Elektrifizierungsquoten, Analyse der bestehenden LIS, Ableitung von Ladebedarfen (Lademengen und Ladepunkte)), Verortung in der Makrolage (Relative räumliche Abstufung vergleichbar einer Heat Map auf Basis von GIS-Daten) sowie Verortung in der Mikrolage (Standortbewertung anhand von Kriterien, Standortbegehungen, Absprache mit Netzbetreiber). In diesem Prozess stellt der letztgenannte Arbeitsschritt den mit Abstand aufwändigsten Aspekt dar. Nur durch Begehungen können Standorte aber wirklich final verortet werden. Ein Ladepunkt ist die Bezeichnung für eine Lademöglichkeit bzw. einen Steckplatz; bei der standardisierten AC-LIS nach Ladesäulenverordnung (LSV)33 ist dies der sogenannte Typ-2-Stecker mit gemeinhin 22 kW Ladeleistung, der heutzutage bei jedem Elektrofahrzeug verwendet werden kann. An öffentlichen AC-Ladesäulen stehen meist zwei Stecker zur Verfügung, weshalb vereinfacht angenommen werden kann, dass je öffentlicher Ladesäule zwei Ladepunkte entstehen. Im halböffentlichen Bereich trifft dies bspw. bei Supermärkten ebenfalls zu, tendenziell aber eher nicht im Einzelhandel und der Gastronomie. Prognose In einem ersten Schritt werden Szenarien über die prognostizierten Ladebedarfe der Zukunft erstellt, die auf wissenschaftlichen Studien zum Markthochlauf der Elektromobilität basieren. Es werden, gekoppelt an das Erreichen definierter Elektrifizierungsquoten, drei Ausbaustufen für Ladebedarfe öffentlicher und halböffentlicher LIS abgeleitet: 2020, 2027 und 203534. Grundlage zur Bedarfsermittlung von LIS-Bedarfen ist stets die Elektrifizierungsquote zu einem zukünftigen Zeitpunkt. Basierend auf einer Analyse wissenschaftlicher Studien zur Elektromobilität (siehe Kapitel 0), sind Elektrifizierungsquoten im Bestand für die einzelnen Zeitstufen 2020, 2027 und 2035 abzuleiten. Dabei muss zwischen dem Marktanteil an Elektrofahrzeugen und dem Elektrofahrzeugbestand unterschieden werden: der Marktanteil bezieht sich auf den Anteil an monatlich verkauften Neuwagen Im vorliegenden Konzept wird die Installation von sog. „Normalladepunkten“ mit der laut LSV §2 Abs. 8 maximalen Ladeleistung von 22 kW vorgeschlagen, online: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/V/verordnung-ladeeinrichtungen-elektromobilekabinettbeschluss.pdf?__blob=publicationFile&v=3; abgerufen: 31.03.2021 34 Vgl. https://www.now-gmbh.de/content/service/3-publikationen/3-begleitforschung/broschuere_nowmobilitaetsstrategien.pdf S. 59, Broschüre erstellt vom ISME; abgerufen: 31.03.2021 33 31 in Deutschland, der Bestand bezieht sich auf alle deutschlandweit zugelassenen Fahrzeuge. Aus diesem Grund wächst der Marktanteil von Elektrofahrzeugen deutlich schneller als die Gesamtsumme an Elektrofahrzeugen am deutschen Fahrzeugbestand. Anhand dieser Analyse lassen sich die folgenden Elektrifizierungsquoten zu den erwähnten Ausbaustufen ableiten (siehe blaue Linie in Abbildung 8): • • • 2020: 5 % 2027: 10 % 2035: 22 % Für die Entwicklung von Szenarien hat das ISME ein Tool zur Abschätzung des Bedarfes von öffentlicher und halböffentlicher LIS erarbeitet. Darin werden unter anderem der Motorisierungsgrad, die Elektrifizierungsquote sowie Faktoren wie die Tageskilometer und der Verbrauch von Elektrofahrzeugen berücksichtigt (siehe Tabelle 5). So leiten sich Schritt für Schritt die Bedarfe an Ladepunkten (viertletzte Zeile) her. Ausgehend von den eingeführten Elektrifizierungsquoten, für deren Ladebedarfe öffentliche LIS vorgehalten werden soll und den Zeiträumen, in denen diese Quoten erreicht werden, wird ein Zeitpunkt bzw. Zeitraum für den LIS-Aufbau abgeleitet. Tabelle 5: LIS-Bedarfsermittlung für die Ausbaustufen für die Stadt Lahr Berechnungsschritt LIS-Bedarfsermittlung Lahr Ausbaustufe Einheit 1 Elektrifizierungsquote, deren Strombedarfe mit der jeweiligen % Ausbaustufe versorgt werden soll* Zeitraum, in der die Elektrifizierungsquote erreicht wird Jahre Zeitpunkt des LIS-Aufbaus Jahr Einwohner Anzahl --> Pkw (Motorisierungsgrade: OG: 57%, KEL 55%, LR: 53%) Anzahl --> E-Fahrzeuge (grob gerundet) Anzahl Mittlere Pkw-Tagesfahrleistung km/Tag Mittlerer Verbrauch E-Fzg (inkl. Ladeverlusten) kWh/100 km --> Täglicher Strombedarf für E-Fahrzeuge kWh/Tag Anteil Ladevorgänge (halb-)öffentliche LIS % --> Täglicher Strombedarf (halb-)öffentiche LIS kWh/Tag Standardladeleistung (halb-)öffentliche LIS (AC) kW --> Täglicher Ladezeitbedarf (halb-)öffentliche LIS h/Tag Mittlere zeitliche Nutzung je (halb-)öffentlichem Ladepunkt** h/Tag --> Benötigte (halb-)öffentliche AC-Ladepunkte Anzahl --> Benötigte (halb-)öffentliche AC-Ladesäulen Anzahl Bestandsladepunkte >= 22 kW und 24/7| Stand 29.03.2021 Anzahl Fehlende (halb-)öffentliche AC-Ladepunkte Anzahl * Moderate Übererfüllung empfohlen aufgrund Signalwirkung in der Öffentlichkeit ** Erfahrungswert; Achtung: Standzeit ≠ Ladezeit 2 5% 3 10% 22% 2021-2023 2027-2029 2033-2035 2020 2027 2035 47.921 49.321 50.921 25.398 26.140 26.988 1.270 2.610 5.940 35 25 11.113 22.838 51.975 20% 2.223 4.568 10.395 22 101 208 473 4 26 52 119 13 26 60 18 8 34 101 Die konkreten Ladebedarfe errechnen sich auf Basis der Einwohnerzahl. Für die späteren Ausbaustufen wurde auf die jeweiligen Bevölkerungsprognosen aus anderen in Auftrag gegebenen Konzepten der Stadt Lahr zurückgegriffen. Aus dem Motorisierungsgrad (basierend auf den Daten des Kraftfahrtbundesamtes) folgen die in der Stadt genutzten Pkw, deren Multiplikation mit der Elektrifizierungsquote zur Anzahl der E-Fahrzeuge führt. Die täglichen Strombedarfe dieser Elektrofahrzeuge ergeben sich aus der durchschnittlichen Pkw-Tagesfahrleistung35 sowie dem mittleren Verbrauch von Elektrofahrzeugen (basierend auf Ergebnissen von Forschungsprojekten des mit dem Konzept beauftragten Unternehmens). Für den Anteil des hiervon im öffentlichen Raum geladenen Stroms werden 20 % angesetzt. 35 Vgl. Mobilität in Deutschland 2018, online https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/mobilitaet-indeutschland.html; abgerufen: 15.08.2019 32 Durch Division des Strombedarfs mit der Ladeleistung36 ergibt sich der tägliche Ladezeitbedarf. Da sich Ladebedarfe nicht gleichmäßig über den Tag verteilen, sondern auf Stoßzeiten konzentrieren, muss abschließend die mittlere zeitliche Nutzung je Ladepunkt einbezogen werden. Der gewählte Wert von vier Stunden erscheint dabei gering, bei einer Ladesäule mit zwei Ladepunkten ergibt sich daraus allerdings eine täglich abgegebene Strommenge von 176 kWh 37, was einen realistischen Wert darstellt. Zu beachten ist dabei auch, dass nicht jedes angeschlossene Fahrzeug zwangsläufig lädt. Häufig sind Fahrzeuge vollgeladen, der Einkauf oder die Erledigung aber noch nicht abgeschlossen (Ladezeit ungleich Standzeit). Um den letztendlichen Bedarf der Installation von neuen Ladepunkten für die erste Ausbaustufe zu konkretisieren, wurden die Bestandsladepunkte analysiert, siehe Kapitel 4.2.1 In der letzten Zeile der Tabelle sind dementsprechend die fehlenden (halb-)öffentlichen Ladepunkte zum jeweiligen Zeitpunkt der Ausbaustufen zusammengetragen. Dies ist nicht zwingend mit der Installation von LIS an neuen Standorten gleichzusetzen, es ist ebenso eine Aufstockung an bestehenden Standorten möglich. Makrolage Im folgenden Schritt werden potenzielle Standorte in der Makrolage mithilfe von GIS identifiziert. Dazu wird ein Raster mit 500x500 m über die Flächen der gesamten Stadt gelegt. Die Analyse erfolgt über die Berechnung eines Summenindikators. Für alle Variablen werden Quantile gebildet und in eine einheitliche Skala von 1 (niedrigster Wert) bis 5 (höchster Wert) transformiert. Diese Werte werden je Kriterium addiert (stehen z.B. fünf verschiedene Variablen zur Verfügung, ist der höchstmögliche Wert für einen LIS-Standort 25, der niedrigste Wert 5). Für alle Ladestandorte wird somit eine Rangliste geschaffen; in den Gebieten mit den höchsten Werten sollten prioritär neue LIS-Standorte aufgebaut werden. Das Ergebnis ist eine Kartendarstellung in GIS, welche das Stadtgebiet in unterschiedliche Bereiche einteilt. Diese Bereiche zeigen an, welche Stelle besonders für die Platzierung eines Ladestandortes geeignet ist. Für die Makrolage innerhalb des vorliegenden Konzeptes wurden die folgenden frei verfügbaren OpenStreetmap-Daten verwendet: (1) Summe der POIs (Points of Interest) je Rasterkachel – mit steigender Anzahl an POIs in einer Rasterkachel sind potenziell mehr Use-Cases zum Laden im (halb-)öffentlichen Raum gegeben (2) Summe der Gebäudefläche je Rasterkachel – mit ansteigender Gebäudefläche (unabhängig von Ihrer Nutzung) in einer Rasterkachel sind mehr potenzielle NutzerInnen zu finden (3) Summe der Länge aller Straßen (Verkehrswege) je Rasterkachel – mit steigender Anzahl an Straßen in einer Rasterkachel ist umso mehr Kfz-Durchsatz gegeben, sodass mehr potenzielle NutzerInnen für das Laden im öffentlichen Raum zu finden sind. Sollte in einer Rasterkachel keine Straße zu finden sein, wird diese Kachel von der Betrachtung ausgeschlossen. 36 37 22 kW Ladeleistung entsprechen einer geladenen Energiemenge 22 kWh/h Nebenrechnung: 2 Ladepunkte x 4 Ladestunden je Ladepunkt x 22 kW Ladeleistung 33 Durch die Berücksichtigung von drei Variablen werden in der Makrolage nun die Stadtgebiete der jeweiligen Städte klassifiziert – in einer Werteskala zwischen 3 (niedrigster Wert) und 15 (höchster Wert): Abbildung 12: Ergebnisse der Makrolagenberechnung für Lahr Die Ergebnisse identifizieren lohnende Potenzialräume für (halb-)öffentliche LIS, allerdings haben Gebiete mit geringen Werten in der vorliegenden Analyse eventuell eine politische Berechtigung auf eine (halb-)öffentliche LIS im Sinne einer Daseinsvorsorge. Zudem ist die Berücksichtigung einzelner Stadtteile ebenfalls zu diskutieren. Mikrolage / Standortsteckbriefe Nachdem mithilfe der Makrolage Potenzialräume identifiziert und kategorisiert wurden, leitet der Auftragnehmer nun potenzielle Standorte entsprechend dieser Verteilung ab und begeht sie. Bei der Identifizierung potenzieller Standorte spielt immer auch die Netzabdeckung des jeweiligen Stadtgebietes eine Rolle, sodass in allen Bereichen der Kommune eine (halb-)öffentliche LIS in nicht allzu großer Entfernung aufzufinden ist. Die sogenannte Mikrolage potenzieller LIS-Standorte bewertet der Auftragnehmer gemeinhin anhand der nachstehenden Abbildung 13. Diese dient einer transparenten und für jedermann nachvollziehbaren Bewertung von Standorten in der Mikrolage, was vor allem für politische Diskussionen vorteilhaft ist. Eine finale Einschätzung des Standortes rundet den Standortsteckbrief ab. 34 Abbildung 13: Kriterien für die Verortung von LIS-Standorten in der Mikrolage Die im Konzeptverlauf identifizierten Standortvorschläge beziehen sich, sowohl von Anzahl als auch Dokumentation, ausschließlich auf Ausbaustufe 1 der Prognose. Für diese Standortvorschläge werden Standortsteckbrief angefertigt. Sollten aus bspw. städtebaulichen oder politischen Gründen nicht alle Standorte in Ausbaustufe 1 umgesetzt werden, können die Standorte für die darauffolgende Ausbaustufe 2 verwendet werden. Sollte die Kommune darüber hinaus zusätzlich tätig werden, sind die Ergebnisse der Makrolage als Analysegrundlage für weitere Standorte geeignet. Im Folgenden sind Übersichtskarten der identifizierten Standorte in der Mikrolage für das jeweilige Stadtgebiet zu finden – kombiniert mit den bestehenden Ladepunkten. Die umfangreichen Listen an Standortsteckbriefen für die Kommune sind im Anhang zu finden, wurden aber bereits im Laufe der Konzepterstellung konsolidiert. Einige der vorgeschlagenen Standorte sind in unmittelbarer Nähe zu Schulen angesiedelt. Hier können die Ladesäulen in die Lehre eingebunden werden; zudem werden sowohl Kinder als auch Eltern aktiv mit dem Thema der Elektromobilität konfrontiert. Aus Sicht des gesellschaftlichen Klima- und Umweltschutzes bieten diese Standorte vielleicht kein unmittelbares Potenzial, perspektivisch adressieren Sie aber die Elektroauto-NutzerInnen von morgen. Die Flächen in der Umsetzung müssen allerdings im Detail geprüft werden, sofern die (halb-)öffentliche Zugänglichkeit gewährleistet werden soll. 4.2.4 Umsetzung der Ladeinfrastruktur Umlaufverfahren Ein großer Teil der Bewertungskriterien der Mikrolage ist nur durch die Einbindung von lokalem, standortbezogenem Wissen möglich und erfordert Standortbegehungen. Im Zuge der Entwicklungen der COVID19-Pandemie hat der Auftragnehmer die Standorte allein begangen und dokumentiert. Basierend auf der Erfahrung des Auftragnehmers aus der Bearbeitung diverser kommunaler Elektromobilitätskonzepte hat sich für interne Abstimmungsprozesse in der Kommune die Einführung eines Umlaufverfahrens bewährt. Als Grundlage dienen die mit den kommunalen Ansprechpartnern zur Konzeptentwicklung konsolidierten Standortsteckbriefe, die von den zu beteiligenden Ämtern analysiert und mit einer Stellungnahme versehen werden sollen (bspw. Stadtplanung, Denkmalschutz, Tiefbau). Von zentraler Bedeutung in der Umsetzung ist, dass die Stadtverwaltung potenziellen Investoren konkrete Standortvorschläge zur Nachverdichtung oder Ergänzung des bisherigen LIS-Netzes machen kann. Der Kriterienkatalog dient hierbei sowohl als transparente Diskussionsgrundlage innerhalb der Stadtverwaltung, als auch für Verhandlungen mit externen Investoren. In bilateraler Abstimmung mit der Kommune wurde ein passgenaues Umlaufverfahren initiiert und für die identifizierten Standortsteckbriefe durchgeführt. 35 Netzanschlussprüfung Zentral für eine kostengünstige und aufwandsarme Realisierung neuer LIS-Standorte ist die Netzanschlussprüfung. Die vorliegenden Standortsteckbriefe hat der Auftragnehmer bereits mit dem zuständigen Netzbetreiber, den Überlandwerken Mittelbaden, gemeinsam untersucht. Standorte, die keine Netzkapazitäten mehr zur Verfügung haben oder baulich nur unter großem Aufwand hätten realisiert werden können, wurden in Absprache mit der Kommune bereits aus der Liste der Standortsteckbriefe entfernt. Die Netzanschlussleistungen variieren im Laufe der Zeit; die Gültigkeit der Vorprüfung im Rahmen der Konzepterstellung gilt nur für einen kurzen Zeitraum. Bei Installation der LIS zu einem zukünftigen Zeitpunkt muss der anvisierte Betreiber der LIS eine wiederholte Prüfung der Netzanschlusskapazität durchführen lassen. Technisches Lastenheft der Ladeinfrastruktur Das LIS-Netz der Städte Kehl, Lahr und Offenburg sollte auf einheitlichen Vorgaben und eingesetzten Techniken basieren, um sowohl innerhalb der Kommunen eine einheitliche Pflege und Struktur des Netzes zu gewährleisten, als auch für die Elektrofahrzeug-NutzerInnen eine einheitliche Bedienung in der Region aufzuweisen (siehe auch Kapitel 2.1.2). Darüber hinaus stellen Ladesäulen relevante Investitionen dar, die vor Wetter und Vandalismus geschützt werden müssen – gleichzeitig müssen aber auch technische Standards für eine sichere Nutzung durch Menschen sichergestellt werden. Im Anhang findet sich eine Tabelle als Grundlage von Empfehlungen zur Erstellung eines Lastenheftes für die Errichtung öffentlich zugänglicher AC-LIS. Dieses umfasst betriebliche und technische Kriterien und verweist zudem auf zu berücksichtigende Normen und Vorschriften. Vergabe der identifizierten zukünftigen Standorte Nach der Identifikation potenziell geeigneter Flächen für den Aufbau der LIS ist der nächste Schritt die Errichtung von LIS an diesen Standorten. Hierfür sollte die Stadt Lahr eine Interessensbekundung für die Errichtung der Ladesäulen durchführen. In diesem werden die jeweiligen Standorte mit ihren Spezifika aufgeführt (siehe Steckbriefe) und Vorgaben analog der Empfehlungen für ein Lastenheft getroffen (siehe Anhang). Nach Abschluss der Interessensbekundung kann eine abschließende Entscheidung bzgl. einer diskriminierungsfreien Vergabe zur Errichtung der Ladesäulen getroffen werden. Von einem Betrieb der LIS durch die Kommune selbst wird aufgrund des hohen administrativen und betrieblichen Aufwandes abgeraten. Die Kommune sollte nur die Flächen interessierten Betreibern zur Verfügung stellen; der Ertrag der LIS sollte beim Betreiber verbleiben. Weiteres Vorgehen Für die identifizierten Standorte der Ausbaustufe 1 sollte die Vergabe an interessierte Betreiber auf Basis des Lastenheftes erfolgen. Für die weiteren Zeitstufen, 2027 und 2035, wurden weder Begehungen noch detaillierte Standortsteckbriefe erstellt. Allerdings muss für zukünftige städtebauliche Entwicklungen, die für (halb-)öffentliche LIS relevant sind, die Installation einer LIS basierend auf den dann in Betrieb befindlichen Ladesäulen in der Kommune unbedingt berücksichtigt werden. Dies trifft nach aktuellem Stand (März 2021) auf die folgenden Entwicklungen zu: • • Erweiterung des Ortenau-Klinikums Ergebnisse der Fachkonferenz Bezahlbares Wohnen Lahr (Zeithorizont 2025 und Zeithorizont 2030); die Ergebnisse können beim Stadtplanungsamt angefordert werden Sollte zusätzlicher Bedarf an (halb-)öffentlichen Ladepunkten in der Stadt Lahr entstehen, sollte zunächst der Ausbau bereits bestehender Ladestandorte überprüft werden. Sofern zusätzliche Standorte notwendig werden, können als Grundlage zur Identifizierung potenzieller Standorte die Ergebnisse der Makrolagenberechnung verwendet werden. Im Folgenden ist eine konsolidierte Übersichtskarte der Stadt Lahr mit dem LIS-Bestand, den identifizierten Standorten in der Mikrolage sowie den unmittelbaren städtebaulichen Entwicklungen, die für den Aufbau von (halb-) öffentlicher LIS genutzt werden sollen, zu finden: 36 Abbildung 14: Konsolidierte Übersicht der (halb-)öffentlichen LIS in Lahr 4.2.5 Rechtliche Rahmenbedingungen zum Thema Ladeinfrastruktur für Kommunen Das folgende Kapitel bildet aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen zum Thema LIS zum Zeitpunkt der Berichterstellung ab (März 2021). Elektromobilitätsgesetz (EmoG)38 Das EmoG hatte bei seiner Einführung im Juni 2015 das Ziel, Maßnahmen zur Bevorrechtigung von elektrischen Fahrzeugen im Straßenverkehr zu ermöglichen und somit einen Beitrag zur Verringerung umweltschädlicher Emissionen zu leisten. Folgende Sachverhalte werden durch das EmoG definiert: • • • • • Die zu privilegierenden Fahrzeuge Eine eindeutige Kennzeichnung über das Nummernschild (Kennzeichenendung E) Bevorrechtigungen bei Park- und Halteregelungen Nutzung von Sonderfahrspuren, z.B. Busspuren Aufhebung von Zusatzverboten Von besonderer Wichtigkeit für Elektrofahrzeug-NutzerInnen ist die Sicherstellung von Lademöglichkeiten, an denen zuverlässig Strom geladen werden kann. Eine eindeutige Markierung dieser exklusiven Stellplätze an Ladesäulen ist von enormer Bedeutung, um das Risiko falschparkender Fahrzeuge an diesen Stellplätzen zu verringern, hierzu gibt das EmoG Empfehlungen, auch wenn keine bundesweit einheitliche Vorgabe für die Markierung existiert. Das Abschleppen von Falschparkern auf nach EmoG-gekennzeichneten Stellplätzen ist erlaubt und sollte auch praktiziert werden. Die Verhältnismäßigkeit eines Abschleppvorgangs obliegt dem lokalen Vollzugsdienst. Im Sommer 2018 wurde zudem die erste turnusmäßige Evaluation des EmoG veröffentlicht: Diese erhält einen Überblick bereits gesammelter Erfahrungen sowie Handlungsempfehlungen an den 38Vgl. https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/elektromobilitaetsgesetz-berichterstattung-2018.html; abgerufen: 31.03.2021 37 Gesetzgeber. Dazu zählt bspw. eine Empfehlung zur eindeutigen Markierung: „…zur Ausweisung von Stellplätzen an Ladeinfrastrukturen sollte den Kommunen die bundeseinheitliche blaue flächige Bodenmarkierung empfohlen und durch eine Anpassung der StVO ermöglicht werden.“ (Harendt, Doser, Dietrich, Mayer, & Erling, 2018). Dies reduziert Fehlbelegungen durch Falschparker deutlich, auch wenn Sie nicht gänzlich auszuschließen sind (bspw. auf Parkplätzen von e-Carsharing). Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG)39 Mit dem im Dezember 2020 in Kraft getretenen Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) besteht für Mieter und Eigentümer Anspruch auf die Errichtung eines privat genutzten Ladepunktes (inkl. Verlegung von Leitungen für Strom und Kommunikation) an ihrem Stellplatz. Der Vermieter (oder die WEG) kann aber sehr wohl definieren, welche Stellplätze mit Ladepunkten ausgestattet werden können. Auch die Ausführung einer zentralen Ladetechnik kann der Vermieter vorgeben. Technisch gesehen ist eben wichtig, dass vor Errichtung des ersten Ladepunkts das Gesamtgebäude in den Blick genommen wird und im Spannungsfeld Ladebedarfe, Elektrifizierungsquoten und Netzanschluss für eine ausreichende Anzahl an Ladepunkten die Grundinstallation getätigt wird. Das WEMoG hat zur Folge, dass der Anteil an Lademöglichkeiten im privaten Raum in den kommenden Jahren deutlich ansteigen wird, sofern die Netzkapazitäten im Bestand ausreichend zur Verfügung stehen. Kommunen sollten dieses Gesetz bei der Planung und Entwicklung weiterer Flächen auf Ihrer Gemarkung berücksichtigen. Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) 40 Das GEIG setzt eine Vorgabe einer EU-Gebäuderichtline um und ist zum 06.03.2021 in Kraft getreten. Es regelt, dass bei Neubau und größeren Sanierungen Stellplätze für Elektrofahrzeuge geschaffen werden müssen. Künftig sollen neue und grundlegend renovierte Nichtwohngebäude mit mehr als sechs Stellplätzen mit mindestens einem Ladepunkt sowie Leitungsinfrastruktur (Leerrohre) für mindestens 20 % der Stellplätze ausgerüstet werden müssen. Für Nichtwohngebäude im Bestand mit mehr als 20 Stellplätzen hat der Eigentümer dafür zu sorgen, dass nach dem 01.01.2025 mindestens ein Ladepunkt errichtet wird. Zudem können Eigentümer mit mehr als einem betroffenen Nichtwohngebäude (auch: mehrere benachbarte Eigentümer) die Gesamtzahl der Ladepunkte an einer Stelle „bündeln“. Sprich: Anstatt an drei Gebäuden jeweils einen Ladepunkt zu errichten, kann der Eigentümer auch an einem Gebäude drei Ladepunkte errichten (Quartiersansatz bzw. Bündelungserlaubnis). In neuen oder grundlegend renovierten Wohngebäuden mit mehr als fünf Stellplätzen muss jeder Stellplatz mit Grundinstallation für Ladepunkte vorgerüstet werden. Es muss noch kein Ladepunkt installiert werden, um die Gesetzvorgabe zu erfüllen. Auch sieht das GEIG die Integration intelligenter Messsysteme für ein Lademanagement vor. Bei Verstößen drohen Strafzahlungen von 10.000 EUR. Überall gilt im privaten Baubestand eine Ausnahme: Wenn im Rahmen einer größeren Renovierung des Gebäudes die Kosten für Lade- und Leitungsinfrastruktur über 7 % der Gesamtkosten betragen, muss keine Ladeinfrastruktur vorgerüstet oder aufgebaut werden. Sollte die Kommune in Bauträgerschaft sein, sind die Vorgaben zu berücksichtigen. Zudem sollte bei größeren Renovierungsvorhaben bereits jetzt die Umsetzung des GEIG dem jeweiligen Bauträger seitens der Kommune nahegelegt werden. 39 40 Vgl. https://www.buzer.de/WEMoG.htm; abgerufen: 31.03.2021 Vgl. https://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2597/259792.html; abgerufen: 31.03.2021 38 Das GEIG trifft leider keine Aussage zu vorzunehmenden Netzanschlussleistungsmessungen im Bestand. Dies ist allerdings ein zentraler Punkt, um die beabsichtigte Förderung der Elektromobilität durch das GEIG auch netzdienlich ausgestalten zu können. Ladesäulenverordnung (LSV)41 Die Ladesäulenverordnung regelt technische Mindestanforderungen für den Betrieb von öffentlich zugänglichen Ladepunkten. Die Inhalte des Gesetzes sind beim Aufbau weiterer öffentlicher LIS vom Betreiber zu berücksichtigen. Sie sind Bestandteil des Lastenheftes. Eine zweite Novelle der LSV soll Mitte 2021 inkrafttreten42. Wichtige geplante Änderungen betreffen u.a. die folgenden Themenbereiche: einheitliches Bezahlsystem, Definition der öffentlichen Zugänglichkeit, Smart Meter Gateway, Standardisierte Schnittstelle zum Datenaustausch. Schnellladegesetz (SchnellLG)43 Der Deutsche Bundestag hat am 10.02.2021 einen ersten Gesetzesentwurf für das Schnellladegesetz beschlossen. Aktuell hat der Bundesrat jetzt Änderungsbedarf angemeldet, der in kurzer Zeit diskutiert werden soll.44 Das Gesetz soll für den bundesweiten Aufbau für 1.000 Standorte von DC-/HPCLadeparks in einem ersten Schritt den rechtlichen Rahmen abstecken. Prinzipiell sollen auch Schnellladestandorte innerorts Bestandteil des auszuschreibenden öffentlichen Schnellladenetzes sein. Die Kommunen müssen nach Vergabe der Ausschreibung des Bundes (voraussichtlich im Sommer 2021) prüfen, ob Standorte auf Ihrer Gemarkung geplant sind. Gesetzeskarte Elektromobilität45 Im Rahmen der Begleitforschung Vernetzte Mobilität der NOW GmbH wurde im März 2019 eine Gesetzeskarte erstellt, die entsprechende Rechtsprechungen auf europäischer, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene abbildet. Eine Fortschreibung der Gesetzeskarte ist aktuell in Arbeit. Da der abgebildete Stand von März 2019 ist, bilden einige Punkte nicht mehr den aktuellen rechtlichen Stand ab – eine gute Übersicht ist die Karte dennoch. 4.2.6 Fazit / Ausblick Im Bereich der (halb-)öffentlichen LIS müssen Kommunen einen Grundstock an (halb-)öffentlicher ACLIS gewährleisten, auch wenn nur 12-24 % der Ladevorgänge an (halb-)öffentlicher LIS stattfindet. Hierfür sollte die Kommune interessierten Betreibern in Interessensbekundungen für von Ihnen identifizierte Standorte die Flächen den Betreibern zur Verfügung stellen. Eine solche Flächenbereitstellung kann auch für relevante DC-/HPC-Standorte in der Kommune erfolgen, sofern dies einerseits netzanschlussseitig möglich, andererseits in unmittelbarer Nähe zu überregionalen Verkehrswegen (bspw. Bundesstraßen) der Fall ist. Der Bund wird hier mit dem geplanten Schnellladegesetz auch unterstützend tätig. Vor dem Hintergrund des Mobilitätsnetzwerkes Ortenau sollte das einheitliche Vorgehen der drei Städte Kehl, Lahr und Offenburg auf die weiteren sieben Netzwerkkommunen und ggf. zukünftig neuhinzukommende Kommunen in der Region ausgedehnt werden, um perspektivisch im gesamten Netzwerkgebiet einheitliche Bedingungen für (halb-)öffentliche Ladeinfrastruktur zu generieren. Die Berücksichtigung des Lastenheftes ist hierbei von zentraler Bedeutung, die Ladesäulen müssen nicht zwingend vom gleichen Betreiber betrieben werden. Darüber hinaus müssen auch die unmittelbaren städtebaulichen Entwicklungen in den jeweiligen weiteren Netzwerkkommunen sowie geplante LIS im Rahmen des Schnellladegesetzes berücksichtigt werden. 41 Vgl. https://www.buzer.de/gesetz/11962/index.htm; abgerufen: 31.03.2021 Information: Workshop "aktuelle Rechtsthemen für die Elektromobilität" der Begleitforschung Elektro-Mobil 43 Vgl. https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2021/017-scheuer-schnellladegesetz.html; abgerufen: 31.03.2021 44 Vgl. https://www.electrive.net/2021/03/29/bundesrat-fordert-aenderungen-am-schnelllg/; abgerufen: 31.03.2021 45 Vgl. https://www.now-gmbh.de/aktuelles/pressemitteilungen/gesetzeskarte-elektromobilitaet/; abgerufen: 31.03.2021 42 39 Die Förderung privater Ladeinfrastruktur bspw. an Unternehmensstandorten wird in AP 3 adressiert. Eine Zusammenfassung des Themas bzw. der dazugehörige Maßnahmensteckbrief ist im Anhang (Tabelle 11) zu finden. 4.3 Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen Zentraler Hebel zur Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen sind Fuhrparks, da hier im Zuge der fortschreitenden Elektrifizierung stets Verbrenner-Fahrzeuge identifizierbar sind, die ersetzt werden können. Um eine Erhöhung voranzutreiben, wurde zunächst eine Fuhrparkanalyse in den Kommunen vorgenommen. Dazu spielen auch Unternehmen eine wichtige Rolle als Multiplikatoren nachhaltiger Mobilität, in dem sie E-Fahrzeuge in ihren eigenen Fuhrpark integrieren oder aber den Mitarbeitenden Anreize bieten, auf ihrem Weg zur Arbeit auf elektromobile bzw. nachhaltigere Verkehrsmittel umzusteigen. Maßnahmen in diesem Bereich werden unter dem Begriff „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM) zusammengefasst. Unter Kapitel 0 werden Bausteine / Formate dargestellt, mit Hilfe deren u.a. das Thema BMM an Unternehmen vermittelt werden kann. Aus den Befragungsergebnissen geht hervor, dass es sowohl bei den Kommunen (12,7 %) als auch bei den Unternehmen (11,8 %) ein Interesse der Mitarbeitenden gibt, den Weg zur Arbeit mit einem Elektrofahrrad zurückzulegen (siehe Abbildung 15 und Abbildung 16, vgl. hierzu auch: Abbildung 21, Abbildung 22, Abbildung 23 tatsächliche Verkehrsmittelwahl). Abbildung 15: Auszug Ergebnis der Befragung der Kommunalmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Wunsch Arbeitswegbeschreitung (n:788) 40 Abbildung 16: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Wunsch Arbeitswegbeschreitung (n:3121) Neben den genannten detailliert untersuchten Arbeitspaketen wurden zur Erhöhung des Anteils von EFahrzeugen auch die Maßnahme „E-City-Logistik“ erarbeitet. Ziel ist es Verstärkte Ansprache von Logistikunternehmen verbunden mit Steigerung der E-Mobilität in diesem Bereich. Eine nähere Beschreibung der Maßnahme und deren Bewertung befindet sich im Anhang. 4.3.1 Status Quo E-Fahrzeuge in den Städten In Lahr werden bereits 2 verwaltungseigene Renault ZOE für dienstliche Fahrten der Verwaltung eingesetzt. Zudem wurde der Dienstwagen des Oberbürgermeisters kürzlich durch einen PHEV ersetzt. Außerdem steht am Rathausplatz ergänzend ein stationiertes E-Carsharing-Fahrzeug während der Arbeitszeit für die MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung zur Verfügung. Im Zweiradbereich gehören drei Pedelecs sowie zwei Lastenpedelecs zum Fuhrpark der Stadtverwaltung. Ergänzend können LeihPedelecs von nextbike genutzt werden. Zusätzlich werden im Fuhrpark des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (städtischer Eigenbetrieb) mehrere Elektrofahrzeuge für verschiedene Einsatzzwecke eingesetzt. 41 4.3.2 Fuhrparkanalysen Vorgehensweise allgemein Grundsätzlich erfolgen Fuhrparkanalysen mit dem Ziel der Elektrifizierung entsprechend der folgenden Ausführungen. Gleichwohl muss die Methodik stets an die realen Beschaffenheiten des zu untersuchenden Fuhrparks angepasst werden. Ist-Analyse: Mittels Excel-basierter Fragebögen werden die relevanten Stellen zum bestehenden Fuhrpark befragt. Hierbei werden Fahrzeugcharakteristika, die Organisation des Fahrzeugzugriffs durch Ämter sowie Verantwortlichkeiten abgefragt sowie Fahrtenbücher gesammelt und digitalisiert. 1:1-Substitution von Fahrzeugen: Basierend auf den Häufigkeiten hoher Tageslaufleistungen wird untersucht, welche Fahrzeuge sich ohne Nutzungseinschränkungen oder Komforteinbußen elektrifizieren lassen. Diversifizierung des Fuhrparks: Da durch die gewählte Vorgehensweise Fahrzeuge mit tendenziell geringen Tageslaufleistungen vorrangig elektrifiziert werden, Elektrofahrzeuge (BEV) aber nur über hohe Jahreslaufleistungen Kostenvorteile generieren können, werden im dritten Schritt Kostensenkungspotenziale geprüft: Durch die Umorganisation von Fahrzeugzugriffen durch Ämter (Re-Pooling) sowie die verstärkte Nutzung externer Dienstleister während Auslastungsspitzen kann ggf. der Fahrzeugbestand reduziert oder einige Fahrzeuge durch kleinere oder andere Verkehrsmittel ersetzt werden. Einbettung und Finalisierung: Zuletzt werden die zur Elektrifizierung ermittelten Fahrzeuge, deren Ladeprofile mit der vorhandenen Netzinfrastruktur abgestimmt sind, entsprechend der erhobenen Zeitpunkte der Ersatzbeschaffung in einem Beschaffungsplan abgebildet. Daraus lassen sich Effekte der sukzessiven Elektrifizierung auf die Kosten und die CO2-Emissionen des Gesamtfuhrparks ableiten. Aus den Kosten lassen sich zudem die ebenfalls enthaltenen Installations- und Betriebskosten für die nötige Ladeinfrastruktur ablesen. Ableitung Lastprofil und Aufbaustrategie LIS: Durch Konsolidierung der beiden vorhergehenden Schritte lässt sich eine Aussage darüber treffen, für wie viele Elektrofahrzeuge langfristig Ladepunkte je Standort zu errichten sind. Hierzu werden standortspezifische Lastprofile abgeleitet, die sich aus der Gesamtzahl der Elektrofahrzeuge und deren Fahrprofilen herleiten. Durch die Simulation eines Lastmanagements im ISME-Fuhrparktool kann die hierfür nötige Lastkapazität ermittelt werden, welche dann mit den real verfügbaren Kapazitäten abgeglichen wird. Sollte nicht ausreichend Kapazität zur Verfügung stehen, können ggf. Ladeleistungen reduziert werden, alternativ wären Fahrzeuge zu identifizieren, die nicht elektrifiziert werden. Konkrete Umsetzung im Projekt Im Rahmen der Fuhrparkanalyse wurde der kommunale Fuhrpark der Stadt Lahr untersucht. Es wurden 11 Fahrzeuge betrachtet. Es wurden drei Szenarien erstellt, die sich in der Anzahl der aus dem Fuhrpark entnommenen Fahrzeuge unterscheiden. Die jeweils verbleibenden Fahrzeuge wurden stets vollständig elektrifiziert. Aus Szenario 1, das die Verkleinerung des Fuhrparks um ein Fahrzeug vorsieht, resultieren Kosteneinsparungen von ca. 2-4 %. Szenario 2 beschreibt eine Verkleinerung des Fuhrparks um zwei Fahrzeuge, woraus Kosteneinsparungen von ca. 5-6 % folgen. In progressiven Szenario 3 werden insgesamt vier Fahrzeuge aus dem Fuhrpark entnommen, was zu Kosteneinsparungen von ca. 5-7 % 42 führt. In allen Szenarien ist dazu auch eine verstärkte Nutzung des e-Carsharing, nextbike und eigener Lastenpedelecs berücksichtigt. Die höheren CO2-Emissionen der Herstellung können durch geringere Emissionen während der Nutzung erst nach 11 Jahren (bei Nutzung Netzstrom) bzw. bereits nach 5 Jahren (bei der Nutzung von Ökostrom) ausgeglichen werden. Ab dann entfalten die Fahrzeuge klimapositive Effekte. Zusätzlich wurde an dieser Stelle das generelle Vorgehen für die Fuhrparkanalyse im Berichtsteil dieses Arbeitspakets skizziert, sodass interessierten Unternehmen Informationen zur Elektrifizierung und Diversifizierung des Fuhrparks gegeben werden können. 4.3.3 Kommunales und betriebliches Mobilitätsmanagement Mobilitätsmanagement setzt auf unterschiedlichen Ebenen an. Dabei können auf der operativen Ebene sowohl kommunale Einrichtungen, Betriebe, Verwaltungen und Schulen konkrete Maßnahmen umsetzen. Auf den verschiedenen Ebenen werden jeweils unterschiedliche Zielgruppen angesprochen. Im vorliegenden Konzept lag der Fokus auf den Potenzialen zur Stärkung eins kommunalen betrieblichen Mobilitätsmanagements. Es wurden folglich Maßnahmen zur Ansprache folgender Zielgruppen entwickelt: Mitarbeitende (der Unternehmen und Verwaltungen) sowie Führungsebene. Im Zuge der Maßnahmenentwicklung wurde u. a. eine detaillierte Befragung durchgeführt (vgl. Kapitel 3.3). Dazu wurde eine sog. Wirtschaftswerkstatt veranstaltet, zu welcher Unternehmen der Region zur Teilnahme und aktiven Mitgestaltung eingeladen wurden. Ziele und Inhalte kommunalen bzw. betrieblichen Mobilitätsmanagements Das kommunale Mobilitätsmanagement (KMM) stellt eine zielführende Strategie dar, attraktive und verkehrsmittelübergreifende Mobilitätsangebote zu entwickeln und zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept zusammenzuführen. Das betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) ist als zielgruppen- und / oder standortbezogene Teilstrategie des Mobilitätsmanagements auf kommunaler Ebene zu verstehen. Es ist eine strategische Planungsmethode mit dem Ziel, eine möglichst effiziente, sichere, sozial-, stadt- und umweltverträgliche Abwicklung aller vom Unternehmen ausgehender Verkehrsströme zu erreichen. Ziel ist auch hier die Förderungen einer nachhaltigen Mobilität durch die „drei V’s“ einer nachhaltigen Verkehrsentwicklungsplanung (Verkehr vermeiden, Verkehr verlagern, Verkehrsverträglichkeit optimieren und mittlerweile das 4. „neue“ V: Vernetzen). Beim BMM handelt es sich um einen ganzheitlichen Ansatz mit Maßnahmen aus verschiedenen Handlungsfeldern.46 47 Die Handlungsfelder zu BMM sind in Abbildung 17 dargestellt (A-E). Weitere Informationen können auch den Veranstaltungsunterlagen der „Wirtschaftswerkstatt BMM“ (siehe Anhang) entnommen werden. 46 Le Bris, Bensler (2020): Betriebliches Mobilitätsmanagement in Kommunen: https://zukunftsnetzmobilitaet.nrw.de/downloadFile/RG93bmxvYWRzL0hhbmRidWVjaGVyLUxlaXRmYWVkZW4vMjAyMC16bm0t aGFuZGJ1Y2gtYm1tX19fNWY4ZWZiMWYzZThmYy5wZGY=; abgerufen: 29.04.2021: Im Handbuch sind zudem Handlungsmöglichkeiten zur Förderung von BMM aufgezeigt. Maßnahmen aus dem Bereich Kommunikation bilden ein eigenes Schwerpunktkapitel und sind mit zahlreichen weiterführenden Praxisbeispielen unterlegt. 47 Vgl. https://www.forschungsinformationssystem.de/servlet/is/18218/; abgerufen: 30.03.2021 43 Quelle: adaptiert nach Le Bris / Bensler et al. ( E ME Mitarbeiter mobilität Arbeits eg E A E ienst ege ptimierung Angebote KE uhrpark Förderung Fuß /Fahrradverkehr, A) E vrsl. 2020) Kunden ie er erkehr V/ PNV, Mobility as a Service Förderung Sharing, Fahrgemeinschaften, Sharing Software Einführung E Fahrzeuge & Ladeinfrastruktur Digitalisierung ) egulation Reise Richtlinien Mobilitätsbudgets ko Kriterien bei Fahrzeugbeschaffung & Vergabe von Lieferdienstleistungen Stärkung Telearbeit/ Telkos /Videokonf ./ ) rganisation /Online Dienstleist. Change Management (u.a. auch Arbeitszeitmodelle) Vernetzung von Verantwortlichen ) Kommunikation intern: Aktivierung Mitarbeiter e tern: Aktivierung Chefsache E) Kooperationen e etern tern:ErErfahrungs ahrungs und und Wissensaustausch, issensaustausch Kooperationen Kooperationen Wirtschaf tswerkstattregionales EMK e tern: Kunden information e tern: Marketing 36 Abbildung 17: Handlungsfelder BMM / „BMM-Tempel“ nach Le Bris / Bensler et al. (2020) Status Quo in der Region mit Rückblick relevanter Befragungsergebnisse Aus den Befragungsergebnissen wurde deutlich, dass das Thema BMM zum Zeitpunkt der Befragung in den befragten Unternehmen noch relativ wenig etabliert ist (vgl. Abbildung 18). Abbildung 18: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmens-Leitung in Lahr zum Thema BMM (n:20) 44 4.3.4 Kommunikationsmaßnahmen Betriebliches Mobilitätsmanagement Unternehmen spielen eine wichtige Rolle als Multiplikatoren nachhaltiger Mobilität, in dem sie z.B. EFahrzeuge in ihren eigenen Fuhrpark integrieren oder aber den Mitarbeitenden Anreize bieten, auf ihrem Weg zur Arbeit auf elektromobile bzw. nachhaltige Verkehrsmittel umzusteigen und dafür attraktive Rahmenbedingungen schaffen.Tabelle 6 zeigt eine Übersicht zu Kommunikationsmaßnahmen und einzelner Bausteine, mit Hilfe derer das Thema BMM vermittelt werden kann, um Unternehmen auf dieses Thema aufmerksam zu machen und zum eigenverantwortlichen Handeln zu aktivieren. Die Aufteilung der Kommunikationsmaßnahmen zu BMM erfolgt nach dem Prinzip: 1. Informieren – im Sinne einer passiven Informationsvermittlung: Eine Aufnahme der Information oder Teilnahme an einer reinen Informationsveranstaltung wird nur erfolgen, wenn bereits ein Interesse an dem Thema existiert. Maßnahmen zur Informationsvermittlung sind daher als Basisprinzip zu erachten. Sofern noch wenig Interesse am Thema besteht, sind ergänzende Maßnahmen zum Erleben und Aktivieren unerlässlich. 2. Erleben und Aktivieren – hier ist eine aktive Interaktion der potenziellen Zielgruppe gefordert: Erleben, Ausprobieren und Machen sind die zentralen Stellschrauben. Gerade bei Personen, die noch über keine Offenheit gegenüber neuen Angeboten oder Informationen verfügen, dient dies als zentraler Türöffner und Anstoß für das Reflektieren bisheriger Routinen und Wahrnehmen neuer Handlungsoptionen. Erlebnisse bei denen nebenbei auch die emotionale Ebene angesprochen wird, haben schließlich den größten Effekt, um eine tatsächliche Verhaltensänderung zu bewirken.48 3. Kommunikation unter Gestaltern und Kooperation – hier steht das Thema Vernetzung und Wissensaustausch im Vordergrund bis hin zum gemeinsamen Entwickeln und Gestalten. Akteure, die etwas bewegen wollen, sollen die Möglichkeit erhalten, sich informieren zu können und leicht zugänglichen Wissensaufbau betreiben zu können. Sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von Erfahreneren (u. a. auch vor Ort durch Exkursionen) lernen zu können, schafft Vertrauen und Motivation. Formate und Plattformen zum Peer-to-Peer-Learning mit dem Austausch von Erfahrungsperspektiven sind wesentliche Hebel, um Akteure zum Handeln zu bringen und einzelne Potenziale zu bündeln. Aktionen können skaliert werden, aber auch Erfahrene ihr Wissen mit Neulingen im Thema teilen und Lust auf die Veränderung machen. In der langfristigen Verstetigung eines solchen Austausch steht die Institutionalisierung solcher Strukturen. 48 Vgl. der sog. Pedelec-Effekt: Reine Informationsvermittlung zu den Vorteilen eines Elektrofahrrads ist bei bisher Nicht-Interessierten nicht ausreichend. Jedoch durch das konkrete Erleben und Fühlen der Kraft des Motors beim Fahren, also beim Ausprobieren des neuen Verkehrsmittels, wird die Freude am Fahren geweckt und damit direkt das Herz angesprochen. Meist ist der Schritt zum tatsächlichen Handeln dann nicht mehr so fern. Ein neues Mobilitätsangebot wird damit durch das Ausprobieren als echte neue Verhaltensoption wahrgenommen und zumindest die Anschaffung bewusst reflektiert. 45 Die ausführlichen Maßnahmensteckbriefe können dem Anhang entnommen werden. Tabelle 6: Übersicht BMM - Kommunikations-Maßnahmen Zielgruppe Ziel Kommunikationsmaßnahmen im Bereich BMM Information durch Medien • Newsletter, Pressemitteilungen • Website • Flyer, Broschüren Unternehmensleitung bzw. Mitarbeitende BMM Unternehmen näherbringen „Unternehmen in der Region fördern nachhaltige Mobilität“ Information durch Beratung und Veranstaltung • Kostenlose Initialberatung • Informationsveranstaltung, Webinar Reihe • Vertiefungsberatung • Schulung • Information durch Veranstaltung in bestehende Formate integrieren Kommunikations- und Aktivierungskampagne (Erlebnis / Motivation / Inspiration) • Roadshow/ Aktionstage/-Wochen • Incentivierung • Exkursion Vernetzung, Wissensaustausch • Austauschtreffen (Unternehmens-Frühstück) • Externe Vorträge (durch BMM-Pioniere) • Fachexkursionen Kooperation und Institutionalisierung eines Unternehmens-Netzwerks / -Kreis / -Bündnis 4.4 Intermodalität / Multimodalität Grundsätzlich bildet Intermodalität eine Sonderform der Multimodalität. Multimodalität im Verkehrswesen bedeutet, dass ein/e NutzerIn verschiedene Verkehrsmittel für einzelne Wege nutzen kann. Intermodalität schließt die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel auf einem Weg, z.B. dem Weg zur Arbeit, ein. Oft wird der Arbeitsweg mit dem Pkw zurückgelegt, wodurch viele Pkws in die Kommunen fahren und an den Zielorten parken müssen. Denn auch wenn Elektrofahrzeuge zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen, wäre die Nutzung des ÖPNVs für diese Strecken klimaschonender. Zusätzlich müsste weniger städtischer Raum für den ruhenden Verkehr reserviert werden, wodurch weniger Flächen in der Nähe der Innenstadt versiegelt werden müssten, was sich positiv auf das städtische Mikroklima auswirken würde. In diesem Arbeitspaket fördern die entwickelten Maßnahmen, durch die Stärkung des inter- bzw. multimodalen Verkehrsverhaltens auf Pendlerwegen, die Reduktion des MIVs in den Kommunen. Das übergeordnete Ziel ist es, MIV-Pendlerverkehre bereits an den Gemarkungsgrenzen abzufangen und die PendlerInnen gesammelt weiter in die Kommunen zu befördern. Die erarbeiteten Maßnahmen beziehen sich auf einen regionalen Kontext, weshalb sich die Entwicklungen nicht nur auf die Stadt Lahr beschränken lassen. Aus diesem Grund wurden Offenburg und Kehl in die Analyse miteinbezogen. 4.4.1 Abgrenzung des Arbeitsauftrags im Vergleich zu TSP 1 des MNW (Mobilitätsstationen) Im Rahmen des Projekts „Mobilitätsnetzwerk Ortenau – Themenschwerpunkt 1: Mobilitätsstationen“ erarbeitet das Büro Inovaplan eine Übersicht zum Aufbau von Mobilitätsstationen innerhalb der zehn Mitgliedskommunen des Mobilitätsnetzwerks. Die Mobilitätsstationen stellen Sharing-Angebote im öffentlichen Raum zur Verfügung. Je nach Standort und Kommune sind unterschiedlich viele Mobilitätsstationen mit verschiedener Ausstattung geplant. Sie sollen den Umstieg vom Pkw auf andere Verkehrsmittel vereinfachen und attraktivieren. Die Mobilitätsstationen konzentrieren sich auf den intrakommunalen Kontext und sind häufig an Standorten geplant, an denen ein Umstieg auf den ÖPNV reibungslos möglich ist. Im Gegensatz dazu 46 konzentriert sich das Arbeitspaket „Intermodalität / Multimodalität“ im EMK auf den Umstieg vom MIV hin zu einer Bündelung der anfallenden Pendlerverkehre an den Gemarkungsgrenzen. Aus diesem Grund hat sich im Laufe der Projektbearbeitung der Name „Mobilitätsplätze“ herauskristallisiert, um eine Trennung der beiden Mobilitätsangebote zu vereinfachen. Die Mobilitätsplätze dienen als Umstiegsplatz auf andere Verkehrsmittel (ÖPNV) oder zum Zustieg in eine Fahrgemeinschaft. Je nach Standort kann auch die Ausgestaltung des Öffentlichen Raums variieren. Denkbar wäre auf lange Sicht auch eine Koppelung der Mobilitätsstationen und der Mobilitätsplätze, um bspw. E-Sharing-Angebote auf dem Weg in die Innenstadt zu nutzen. 4.4.2 Status Quo Im Ortenaukreis sind bereits mehrere P+R- sowie auch P+M-Anlagen vorhanden. Das Konzept P+R (Park and Ride) zielt darauf ab, dass PendlerInnen ihren Pkw an der Gemarkungsgrenze abstellen und auf den ÖPNV umsteigen. Beim P+M (Parken und Mitfahren) treffen sich mehrere PendlerInnen an einem verabredeten Ort, um dann gemeinsam in einem Pkw weiterzufahren. Diese Anlagen befinden sich bezüglich Offenburg und Lahr in unmittelbarer Nähe von größeren Zubringerstraßen (A 5, B 28, B 33, B 415) sowie entlang der Gemarkungsgrenzen. P+R-Anlagen befinden sich in allen drei Städten direkt an den Bahnhöfen. P+M-Plätze, die für Kehl besonders relevant sind, befinden sich außerhalb der Gemarkungsgrenze der Kommune in der Nähe des Autobahnkreuzes A 5 Appenweier (54) an der B 28 Richtung Kehl sowie Richtung Appenweier in der Nähe von Willstätt. Der Tarifverbund Ortenaukreis wurde 1991 als Tarif-Gemeinschaft in Form einer BGB-Gesellschaft gegründet. 1995 erfolgte die Umgründung zum Tarifverbund Ortenaukreis GmbH. Aus Gründen der Bekanntheit wurde die Abkürzung „TGO“ aber beibehalten.49 Die TGO agiert als Dachorganisation der beteiligten Verkehrsunternehmen, um ein preisgünstiges und einheitliches Ticketangebot im Verkehrsgebiet Ortenaukreis zu gewährleisten. Insgesamt besitzen sieben verschiedene Verkehrsunternehmen Gesellschaftsanteile der TGO GmbH (Aufzählung in absteigender Reihenfolge abhängig der Gesellschaftsanteile (in Prozent)): „1. SWEG, Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG, Lahr, (47 %) 2. RVS, Regionalbusverkehr Südwest GmbH, Karlsruhe, (30,5 %) 3. DB Regio AG, Frankfurt, (16 %) 4. SBG, SüdbadenBus GmbH, Freiburg, (2,5 %) 5. Katz GmbH & Co. KG, Freudenstadt, (2 %) 6. Zimmermann Reisen e.K., Gengenbach, (1 %) 7. Schnurr-Reisen GmbH, Zell a. H., (1 %)“50 Aktuell besteht der Tarifverbund aus 50 Tarifzonen. Allerdings ist zum August 2021 eine Tarifreform geplant, danach entstehen sechs neue Tarifzonen (siehe Abbildung 19), die nach räumlichem Bezug wie folgt gegliedert werden sollen: Lahr, Kinzigtal, Offenburg, Renchtal, Achern, Kehl. 51 Appenweier ist als zentraler nördlicher Knotenpunkt, der an vier verschiedene Tarifzonen angrenzt, keiner Tarifzone zugeteilt und wird sich mit den Fahrscheinen der umliegenden Zonen befahren lassen können. 49 Vgl. https://www.ortenaulinie.de/Startseite/Service_Bereich/Wir+ueber+uns+_TGO+GmbH_.html; abgerufen: 26.03.2021 50 https://www.ortenaulinie.de/Startseite/Service_Bereich/unternehmen.html; abgerufen: 29.03.2021 51 Vgl. https://www.ortenaukreis.de/index.php?ModID=7&FID=2390.15946.1&object=tx%7C2390.15946.1; abgerufen: 25.03.2021 47 Abbildung 19: Übersicht der Tarife nach der geplanten Tarifreform im August 202152 4.4.3 Rückblick relevanter Befragungsergebnisse Nachfolgend werden nur ausgewählte Ergebnisse der Gesamtbefragung der zehn Mitgliedskommunen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau hinsichtlich des Themas Inter- und Multimodalität betrachtet. Die beschriebenen Befragungsergebnisse beziehen sich auf MitarbeiterInnen der teilgenommenen Unternehmen, da diese den größten Anteil der MitarbeiterInnen der Befragung ausmachen. Hinsichtlich des Arbeitspakets Inter-/ Multimodalität ist es interessant zu bemerken, dass nur 17,8 % der Befragten angegeben hat (siehe Abbildung 20), eine Zeitkarte für den Öffentlichen Verkehr zu besitzen. Demnach besitzt ein Großteil der befragten Mitarbeitenden aktuell noch keine Zeitkarte, wodurch eine eher sporadische Nutzung des ÖPNVs unterstellt werden kann und die Mitarbeitenden vermutlich auf den Pkw als Hauptverkehrsmittel auf dem Arbeitsweg zurückgreifen. Diese Schlussfolgerung kann durch die weiteren Befragungsergebnisse bestätigt werden. Demnach nutzen die meisten MitarbeiterInnen den Pkw für den Arbeitsweg unabhängig von der Jahreszeit und dem Wetter. Im Sommer bei gutem Wetter nutzen 37 % den privaten Pkw für den Arbeitsweg (siehe Abbildung 21). Bei schlechtem Wetter im Sommer und im Winter nutzen über die Hälfte (siehe Abbildung 22 und Abbildung 23) der befragten MitarbeiterInnen den privaten Pkw als Verkehrsmittel auf dem Arbeitsweg. Durch die erarbeiteten Maßnahmen sollen jetzige Pkw-NutzerInnen zum Umstieg auf den ÖPNV animiert werden. 52 https://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.ohlsbach-kreistag-stimmt-fuer-tarifreform-2021.1071dfd0-eb0a-475e-81dc078ec6fbbe00.html; abgerufen: 28.03.2012 48 Abbildung 20: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema ÖPNV-Ticket (n:3121) Abbildung 21: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Verkehrsmittelwahl I (n:3121) 49 Abbildung 22: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Verkehrsmittelwahl II (n:3121) Abbildung 23: Auszug Ergebnis der Befragung der Unternehmensmitarbeitenden aller Kommunen des Mobilitätsnetzwerks zum Thema Verkehrsmittelwahl III (n:3121) 4.4.4 Identifikation potenzieller Flächen für P+R-Anlagen In der Regel erfolgt die Ermittlung von möglichen P+R-Anlagen anhand vom aktuellen IST-Stand. Zunächst ist zu klären, wo sich bereits frequentierte P+R-Anlagen innerhalb der Region befinden. Zusätzlich sollte untersucht werden, wo sich Plätze befinden, die aktuell nicht als offizielle P+R-Anlage gekennzeichnet sind bzw. wo sich P+M-Anlagen befinden. Bevor neue P+R-Anlagen baulich umgesetzt werden, ist die aktuelle Auslastung der bereits vorhandenen P+R-Anlagen sowie der P+M-Anlagen zu überprüfen. Dies kann bspw. durch eine Zählung vor Ort an unterschiedlichen Wochentagen und zu verschiedenen Uhrzeiten erfolgen. Dies ist entscheidend, um vorab sicherzugehen, dass die 50 vorhandenen Potenziale bereits ausgeschöpft werden und um weitere Flächenversiegelung zu vermeiden. Die Mobilitätsplätze an den Gemarkungsgrenzen der drei Kommunen Offenburg, Kehl und Lahr haben zum Ziel, einpendelnde Personen in die Kommunen abzufangen und zum Umstieg auf den ÖPNV zu motivieren. In diesem Zusammenhang kann von multimodalem Verkehr gesprochen werden, da zur Erreichung des Wegeziels verschiedene Verkehrsmittel hintereinander genutzt werden. Um einen Umstieg vom MIV auf den ÖPNV attraktiv zu gestalten, sollten die möglichen Standorte der neuen Mobilitätsplätze gewisse Voraussetzungen erfüllen. Der größte Nutzen bei einem intermodal gestalteten Arbeitsweg wird erreicht, wenn ein möglichst kleiner Teil der Wegekette mit dem MIV zurückgelegt wird. Dies sollte aber nicht nur aus ökologischen Beweggründen für die pendelnde Person Sinn ergeben, sondern auch aus verkehrlicher sowie ökonomischer Sicht. Nachfolgend werden Merkmale zur Standortbestimmung sowie Merkmale zur Gestaltung und Ausstattung der Mobilitätsplätze genannt. Damit eine P+R-Anlage angenommen wird, müssen für die NutzerInnen Vorteile entstehen, welche die Unterbrechung der Wegstrecke rechtfertigen. Beispielsweise würde die Verkürzung der Gesamtreisezeit einen großen Vorteil für die pendelnde Person bieten. Zudem sollten die vorhandenen ÖPNV-Verbindungen über ausreichend Kapazitätsreserven verfügen, um mögliche neue NutzerInnen aufnehmen zu können. Dies könnte durch eine höhere Taktung und/oder eine Nutzung größerer Fahrzeuge erreicht werden. Zudem sollten ausreichend Stellplätze an der P+R-Anlage vorhanden und der Fußweg zur ÖPNV Haltestelle nicht zu lang sein. Ein Fußweg unter 150 m wäre optimal. Darüber hinaus ist eine ausreichende Ausschilderung der Zufahrt der P+R-Anlage unverzichtbar. Neben den genannten Merkmalen zur Standortbestimmung kann auch eine attraktive Gestaltung sowie Ausstattung der Mobilitätsplätze für die pendelnde Person einen Anreiz bieten, den Pkw abzustellen und auf den ÖPNV zu wechseln. Die Mobilitätsplätze sollten grundsätzlich ein gewisses Komfort- und Sicherheitsbedürfnis erfüllen. Hierfür ist ein „niveaufreier, einsehbarer, übersichtlicher und gut beleuchteter Parkplatzbereich“53 unerlässlich. Zudem ist ein witterungsgeschützter Wartebereich direkt an der ÖPNV Haltestelle zuträglich. Optional bieten Serviceeinrichtungen, wie z.B. eine Bäckerei, ein Kiosk oder ein kleines Café, einen weiteren Anreiz für die pendelnde Person und verkürzen die Wartezeit. Des Weiteren könnten öffentliche Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ebenfalls einen Anreiz zur Nutzung der P+R-Anlage darstellen. Dadurch könnte einerseits die P+R-Anlage für Elektrofahrzeug-BesitzerInnen attraktiver und andererseits die Elektromobilität in der Region insgesamt gefördert werden. Zusätzlich können nach aktueller Gesetzesgrundlage Elektrofahrzeugen durch eine passende Beschilderung Vorrechte (z.B. freies Parken oder Laden) eingeräumt werden. Des Weiteren könnten auch Lademöglichkeiten für Elektrofahrräder mit passenden Abstellmöglichkeiten (z.B. verschließbare Radboxen) die Attraktivität der Anlage für PendlerInnen aus der näheren Umgebung erhöhen. Neben diesen Ausstattungsmerkmalen sollte die Sauberkeit der Anlage gewährleistet werden. Darüber hinaus haben weitere Faktoren einen Einfluss darauf, ob es für eine pendelnde Person attraktiv erscheint, vom MIV auf den ÖPNV zu wechseln. Beispielsweise wirkt es sich positiv aus, wenn am Zielort nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen vorhanden ist und diese höher bepreist sind. Negativ würde sich wiederum eine große Anzahl kostenloser Parkplätze auswirken. Eine Einbindung von (großen) Arbeitgebern in der Kommune bietet sich an, um abzufragen, ob am Arbeitsstandort viele Parkplätze vorhanden sind und ob diese bepreist sind. Auswahlkriterien Aus den zuvor genannten Merkmalen zur Standortbestimmung wurden folgende Kriterien zur Auswahl potenzieller Standorte herausgearbeitet. Dabei erfüllt nicht jeder Standort jedes Auswahlkriterium. Aber je nachdem, wie viele Auswahlkriterien durch den Standort erfüllt werden, kann eine Priorisierung erfolgen. Eine Gewichtung der einzelnen Kriterien könnte ggf. vorgenommen werden. Aktuell ist aber noch keine Gewichtung in die Stationsvorschläge der P+R-Anlagen eingegangen. 53 https://mobil.hessen.de/sites/mobil.hessen.de/files/HSVV-Leitfaden_Bedarfsermittlung_P%2BR_B%2BRAnlagen_Teil_1%2B2.pdf; abgerufen: 26.03.2021, Seite 5. 51 Nähe zu einer ÖPNV-Linie Entlang einer bereits existierenden ÖPNV-Linie ist es einfacher, bspw. zunächst eine provisorische Haltestelle zu testen. Zudem ist die Bereitstellung einer neuen Haltestelle schneller möglich und lässt sich wirtschaftlicher umsetzen. Bereits vorhandene Haltestelle Wirtschaftlicher Vorteil, weil nicht erst eine neue Haltestelle entstehen muss. Nähe zur Gemarkungsgrenze Um möglichst wenig MIV in der Nähe des Zentrums zu erreichen. Bereits vorhandener Parkplatz Der Parkplatz könnte weiter ausgebaut werden und ist in der Region vielleicht bereits bekannt, wodurch weniger Bewerbung notwendig ist. Nähe zu einem Zubringer Um durch den Umstieg vom Pkw auf den ÖPNV die Reisezeit gar nicht oder nicht stark zu verlängern. Nähe zu einem Wohngebiet Damit die Strecke, die mit dem Pkw zurückgelegt wird, möglichst kurz ist. Je kürzer die Strecke, desto höher die Chance, dass diese mit dem Fahrrad und nicht mit dem Pkw zurückgelegt wird. Als Grundlage zur Identifizierung potenzieller Standorte neuer P+R-Anlagen wurden folgende Informationen herangezogen und in einer Karte visualisiert: • Vorhandene P+R- sowie P+M-Anlagen • Ausgewählte Bahnhöfe und Bahnlinien • Relevante Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen • Ausgewählte ÖPNV-Linien zwischen den drei Kommunen Offenburg, Kehl und Lahr sowie ausgewählten Nachbarkommunen inklusive Haltestellen • Gemarkungsgrenzen der Kommunen Offenburg, Kehl und Lahr • Große Arbeitsgeber in den Kommunen Offenburg, Kehl und Lahr (nur in den Karten der Kommunen visualisiert) Zusätzlich wurden die Pendlerzahlen zwischen den Kommunen Offenburg, Kehl und Lahr sowie den Nachbarkommunen herangezogen. Die Linienverläufe der ÖPNV-Linien variieren je nach Wochentag und Tageszeit, wodurch verschiedene Verläufe auf der Karte entstehen können. 52 Abbildung 24: Potenzielle Standorte für P+R-Anlagen - Gesamtübersicht Durch die P+R-Anlagen westlich und östlich der Autobahnausfahrt Lahr (56) der A 5 ist bereits ein guter Standort vorhanden, der einpendelnde Personen an der Gemarkungsgrenze sowie kurz davor abfängt. Über die Linie 106 ist ein Umstieg auf den ÖPNV möglich. Diese Linie stellt eine Verbindung von und nach Kehl her. 53 Abbildung 25: Potenzielle Standorte für P+R-Anlagen – Lahr 54 Tabelle 7: Erläuterung zu potenziellen Standorten für P+R-Anlagen - Lahr Standort Erläuterung 1. Der Standort fängt über zwei ÖPNV-Linien pendelnde Personen von und nach Friesenheim (Linie 104) und Offenburg (Linie 7141) ab und stellt eine Verbindung zum Ortenau-Klinikum her (Anbindung mit Umstieg auf Linie 107). Durch eine Neuschaffung des Standortes innerhalb der beiden „Ohren“ (nördliches „Ohr“ zu präferieren, da es näher an der Haltestelle „Karl-KammerStraße“ liegt) der B 415 würde eine Anschlussstelle zum Stadtteil Langenwinkel entstehen. Es bestünde zudem ein Anschluss über die Linie 108 über den Bahnhof in Richtung Stadtmitte. Der Standort ermöglicht einen Anschluss an die B 3 und könnte aus dem Süden kommenden Pendlerverkehr an der Gemarkungsgrenze abfangen. Anbieten würde sich die Schaffung des Standortes innerhalb des nordwestlichen „Ohres“, da so Anschluss an die Linie 102 (Haltestelle „Hochschule für Polizei“) bestehen würde. Dieser Standort würde durch die Anbindung der B 415 sowie der L 102 EinpendlerInnen aus dem östlichen und südöstlichen Ortenaukreis direkt an der Gemarkungsgrenze abfangen. Der Anschluss ins Zentrum ist durch die Linie 106 gegeben. 2. 3. 4. 4.4.5 X X X X X X X X X X X X X X X X X X Maßnahmen und Projekte zur Förderung der Inter- und Multimodalität Neben der Identifikation potenzieller Flächen für P+R-Anlagen wurden im Bereich Inter- und Multimodalität weitere Maßnahmen identifiziert. • • • • • • • Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+R-Standorten ÖV Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV-Linienplanung) Pilotprojekt: Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmens-finanziert) Pilotprojekt: Entwicklung / Implementierung eines interkommunalen Ridepooling-Service (ondemand Angebot) Auf- und Ausbau von Mitfahrbänken Die ausführlichen Maßnahmensteckbriefe können dem Anhang entnommen werden. Eine weitere Maßnahme im Bereich Intermodalität / Multimodalität stellt die Entwicklung eines Mitfahrer Portals (digitale Vernetzung, Teilen von Fahrten) durch eine BMM Initiative des Gewerbegebiets Elgersweier sowie der Stadtverwaltungen Lahr und Offenburg dar. Das Pendler Portal54 soll später zusätzlich in die Mobilitäts-App des Ortenaukreises übernommen werden. Die Einführung findet im Juli 2021 statt. Das langfristige Ziel soll es sein, das Interesse anderer Unternehmen zu wecken, mit ins Pendler Portal aufgenommen zu werden. Finanziert wird das Portal durch die Städte Lahr und Offenburg sowie die beteiligten Unternehmen. Sobald das Portal entwickelt ist, wird eine begleitende ezielte Kommunikation und ein einheitliches Branding / Corporate Identity essenziel (siehe auch 4.5 54 https://www.pendlerportal.de/ 55 und Beschreibung der Maßnahmen im Anhang). Die Mobilitäts-App des Landkreises könnte bei einer Integration von weiteren Angeboten, wie P+M/R Standorten und Mitfahrbänken (Maßnahmensteckbriefe siehe Anhang) auch die Nutzung anderer Projekte zur Förderung der Interund Multimodalität erhöhen. 4.5 Begleitende Kommunikationsmaßnahmen Eine besondere Rolle bei der Entwicklung des EMK hatten Ansätze bzw. Formate der zielgruppenspezifischen und öffentlichkeitswirksamen Kommunikation und Bewusstseinsbildung. Die im EMK vorgeschlagenen Formate sollen dazu beitragen, (objektive, aber teils auch subjektive) Anschaffungs- oder Nutzungshemmnisse gegenüber neuen Angeboten aus Sicht der jeweiligen Zielgruppen zu reduzieren und damit die Nutzung (öffentlicher) E-Fahrzeuge in der Region zu erhöhen. Die Kenntnis und darüber hinausgehend auch die Akzeptanz der Lösungen sind schließlich Voraussetzung für eine zu beschleunigende Verbreitung und Wahrnehmung der Angebote. Um die Potenziale und Handlungsansätze im Bereich Kommunikation in den drei Kommunen aufzuzeigen, wurden u. a. zahlreiche Best Practices vorgestellt, diskutiert und relevante Maßnahmen für die drei Kommunen identifiziert und entwickelt. Die im EMK erarbeiteten Vorschläge und Empfehlungen wurden in mehreren Feedbackrunden angepasst. Im Ergebnis wurden auch hier Maßnahmensteckbriefe bzw. Kommunikations-Dossiers erstellt (siehe auch Anhang). Empfehlungen zur Umsetzung einer Kommunikationsstrategie Ziel des Projekts war es, im Rahmen des EMK Handlungsansätze für den Bereich begleitende Kommunikationsmaßnahmen aufzuzeigen, mittels derer die verschiedenen (potenziellen) Nutzer der Elektromobilität erreicht werden können. In diesem Sinne dienen die im Konzept entwickelten Kommunikations-Dossiers als Baukasten und Basisgerüst einer individuell oder unter einem gemeinsamen Dach umzusetzenden Kommunikationsstrategie. Die Effektivität einzelner Kommunikationsmaßnahmen wird gesteigert, wenn sie einem strategischen Gesamtkonzept der jeweiligen Kommune folgt. Je spezifischer die Zielgruppe, die erreicht werden soll, zuvor definiert ist, desto effizienter können die Maßnahmenbausteine für die Umsetzung ausgearbeitet und umgesetzt werden (d.h. z. B. Zielgruppe SchülerInnen, Auszubildende / Studierende, PendlerInnen, SeniorInnen, MigrantInnen, AusflüglerInnen, TouristInnen etc.). Die jeweiligen Bestandteile, die es zur passgenauen Umsetzung zu beachten gibt, und Fragen, die nun auch nach dem Prozess weiter zu klären sind, sind in den Kommunikations-Dossiers aufgegriffen. Eine klare Zielsetzung ist wichtig, um echte Wirkungseffekte erreichen zu können. Grob gesagt gibt es zwei große Zielrichtungen, die verfolgt werden müssen: Ziel Nr. 1: Bekanntheit der bestehenden Angebote nachhaltiger Mobilität in der Region steigern, Sichtbarmachung dieser fördern Ziel Nr. 2: Verhaltensänderungen bei spezifischen Ziel- und Anwendergruppen befördern, sodass die Nutzung der Angebote gesteigert wird Die Bekanntheit wird durch die Schaffung von Informationsangeboten gefördert. Dies kann über öffentliche Printmedien oder öffentliche Veranstaltungen erfolgen. Soll jedoch einen Schritt weitergegangen werden, so sind weiterführende Maßnahmen wichtig, die eine echte Verhaltensänderungen bewirken. In Kapitel 0 zur Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen in Unternehmen und Kommunen wurde bereits auf die wichtige Differenzierung von Maßnahmen in „Maßnahmen zur Information“ und „Maßnahmen zur Aktivierung über Erlebnis“ hingewiesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass neue Optionen wahrgenommen werden und auch zur Nutzung motivieren, steigt massiv, wenn Information mit Erlebnis verbunden wird. In diesem Zusammenhang kann auch zwischen „passiven“ und „aktiven“ Maßnahmen unterschieden werden. 56 a) Mit „passiven Maßnahmen“ ist hier eher die reine Informationsvermittlung ohne persönlichen Kontakt umschrieben, z.B. in Form von Vorträgen, Printmaterial und Pressebeiträgen. b) Bei „aktiven Maßnahmen“ erlebt man dagegen etwas in der Regel in Interaktion mit Anderen. Dies kann das Ausprobieren neuer Angebote im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen sein oder es werden echte Kampagnen gestrickt, bei denen über längere Zeiträume hinweg neue Optionen ausprobiert werden. Als Aktivierungsmaßnahmen dienen auch Wettbewerbe, die die Motivation zum Handeln anregen. Im Laufe des EMK-Prozesses wurden eine Reihe möglicher Maßnahmen und Fallbeispiele präsentiert. Die Kampagnenplanung beruht dabei auf drei Schlüsselprinzipien: 1) Es müssen sowohl Wissen / Fähigkeiten und Kompetenzen aufgebaut werden, um vorhandene oder neue Angebote zu nutzen. - passive Maßnahmen: z. B. Informationen bieten, Sichtbarkeit schaffen - aktive Maßnahmen: z. B. Aufklärung, Schulungen und Erlebnisse 2) Aber Wissen allein reicht nicht aus, die Nutzung muss angeregt werden, d. h. die Motivation / Einstellung muss vorhanden sein oder gefördert werden. Die Nutzung muss aus Sicht des Nutzenden einen echten Mehrwert bieten (sei es aus Gründen der Kosten-Nutzen-Relation oder aus Faktoren wie die Freude an der Nutzung oder eine überzeugte Sinnhaftigkeit): - passive Maßnahmen: Image, Symbole, Diskurs prägen, Vorbilder schaffen - aktive Maßnahmen: Aktionen, Wettbewerbe, Incentives 3) Es müssen Gelegenheiten geschaffen werden zum Erleben der neuen Angebote - passiv: Platzierung von Angeboten, wenn man gerade etwas Neus ausprobiert - aktiv: Ausprobieren als Türöffner-Erlebnisse gestalten, Aktionen Abbildung 26: Schlüsselprinzipien der Kampagnenplanung - aktive und passive Kommunikation Wichtig zu beachten bei der Entwicklung des Umfangs an Maßnahmen und der Budgetplanung Hoch gesetzte Ziele (z. B. möglichst Verhaltensänderungen bei Zielgruppe xy fördern) können nur erreicht werden, wenn auch der Umfang und die Breite der Kommunikations-Maßnahmen entsprechend den Zielen angepasst werden. D. h. es ist zu Beginn der Umsetzungsplanung klar zu hinterfragen, wieviel Prozent der jeweils adressierten Zielgruppe mit der jeweils zugehörigen Maßnahme erreicht werden sollen und dann – wieviel erreicht werden können. Wenn dies bewusst ist, wird auch klar, dass punktuell gesetzte Maßnahmen ohne zielgruppenspezifischen Bezug wie, mal hier eine Pressemitteilung und mal da ein Informationstag keine ausreichenden Wirkungseffekte für echte Verhaltensänderungen in einer bestimmten Zielgruppe generieren können. 57 4.5.1 EMK 5 Kommunikations-Dossiers Tabelle 8 bietet einen Überblick bezüglich der begleitenden entwickelten Kommunikations-Formate im EMK. Zur besseren Unterscheidung mit den Kommunikationsmaßnahmen im Bereich BMM werden diese wie bereits erläutert mit Kommunikations-Dossiers betitelt. Die Dossiers dienen auch als Basis zur Bewerbung der im gesamten EMK hergeleiteten Projekte und Maßnahmen. Tabelle 8: Übersicht - Kommunikations-Dossiers Zielgruppe Ziel Kommunikations-Dossier Branding / Corporate Identity: einheitliche Gestaltung über alle Angebote (Mobilitätsstation, Fahrzeuge, Ladesäulen) hinweg; „Einfach Mobil“ als Dachmarke Zentrale Website: gebündelte OnlineInformationsstelle unter Dachmarke "Einfach Mobil" auf eigener URL; Redaktionelle Inhalte: Informationen über alle Mobilitätsangebote bündeln (Mobilitätsstation, P+M/P+R Anlagen,..) BürgerInnen Zielgruppenspezifische und öffentlichkeitswirksame Kommunikation und Bewusstseinsbildung Informations- und Werbekampagne: Informationsformate (passiv) für bestimme Angebote und Themen (bspw. Mobilitätsstationen) Aktivierungs-Kampagne: (aktiv) Erlebnis, Wettbewerbe, Aktionstage; je nach Möglichkeiten orts- und produktbezogen sowie kleinteilig bis große Auftakt- und Jahresveranstaltungen Printprodukte „Angebotsübersicht“ Verbreitung über Hauspost-Verteilung oder Zeitungsbeilagen; Übersicht zu neuen Mobilitätsangeboten, wie. z.B. Mobilitätsstationen, Mitfahrer-App, ... Die ausführlichen Kommunikations-Dossiers können dem Anhang entnommen werden. 5 Ausblick Die Erstellung des Elektromobilitätskonzepts und die erläuterten Maßnahmen stellen einen wichtigen Meilenstein zur weiteren Förderung der Elektromobilität in der Stadt Lahr. Das Konzept muss jedoch fortlaufend kontrolliert sowie entsprechend der Bedarfe und neuer Entwicklungen und ggf. neuer Herausforderungen fortgeschrieben und angepasst werden. Das vorliegende Dokument soll zu einer Weiterentwicklung und Verstetigung des innerstädtischen sowie interkommunalen gemeinsamen Handelns beitragen und als Orientierungsrahmen für die weitere Gestaltung der Mobilität in der Kommune dienen. Um eine nachhaltige Mobilität zukünftig gewährleisten zu können, müssen auch Maßnahmen entwickelt werden, welche über das Thema Elektromobilität hinausgehen. Bereits während der Konzepterstellung wurde daher auch die Rückkopplung zu anderen Fachkonzepten hergestellt. Die Ergebnisse des vorliegenden Dokuments werden in einem Sachbericht in Form eines Mobilitätskonzepts in Q4 2021 mit den Ergebnissen aus den Projekten des Mobilitätsnetzwerks Ortenau zusammengeführt. i Anhang Tabelle 9: Entwicklung EMK - Übersicht Veranstaltungen und Akteursbeteiligung Veranstaltung & Beschreibung Abstimmungstreffen „Kick-Off“ Akteursworkshop: Vorstellung der ersten Befragungsergebnisse (Kommunen und Unternehmen) mit Ableitung der Bedarfe für die jeweiligen Themenfelder (siehe auch Kapitel 3.3), Zielsetzungen und Maßnahmen des EMK EMK Arbeitstreffen: Präsentation selektierter Ergebnisse der Befragung der Kommunalverwaltung und der Mitarbeitenden in den Kommunalverwaltungen (siehe auch Kapitel 3.3), Anregung und Diskussion, Arbeitsstand der AP EMK 3-5 Arbeitstreffen: Vorstellung der Auswertung der Umfrageergebnisse Mobilitätsnetzwerk Ortenau (MNW) sowie Kehl, Lahr, Offenburg mit Schwerpunkt EMK AP 3, 4, 5 EMK 2 Arbeitstreffen Dezernenten Zwischenstand: Vorstellung Kernergebnisse der Befragung der Kommunalverwaltung und der Unternehmen, Arbeitsstand EMK AP 2 Ladeinfrastruktur und Diskussionsrunde zum politischen Vorgehen, Diskussion Wirtschaftswerkstatt Wirtschaftswerkstatt BMM: Theorie & Input BMM, „Ausstellung“ zu verschiedenen E-Mobilitätsprodukten/-anbietern, Austausch und Entwicklung BMM Konzept-Pitch EMK 4 Arbeitstreffen: Vorstellung Mobilitätsstationen und ergänzendes Angebot zu den geplanten Zeit und Ort 30.September 2019, Offenburg 06. Februar 2020, Offenburg Beteiligte Akteure Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR GCX, ISME KE: Abteilung Tiefbau/Betriebshof Kehl, Abteilung Marketing, Abteilung Stadtplanung/Umwelt und Sonstige OG: Abteilung Tiefbau/Verkehr, Abteilung Finanzen, Stabsstelle Mobilität, Abteilung Klimaschutz und Sonstige LR: Stabstelle Umwelt, Abteilung Tiefbau, BGL, Stadtplanungsamt, Rechnungsprüfungsamt GCX, ISME 30. April 2020, online Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR GCX, ISME 15. Juni 2020, online Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR GCX, ISME 17. Juni 2020, online Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR ISME 24. Juni 2020, online Dezernenten der Kommune Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR GCX, ISME 30. Juli 2020, Offenburg Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR VertreterInnen verschiedener Unternehmen aus OG, KE, LR GCX, ISME 23. November 2020, online Stadt OG, Stadt KE GCX, ISME ii Mobilitätsstationen, Maßnahmenauswahl EMK 4, Diskussion EMK 5 Kommunikationsauftakt: Ableitung von Kommunikationsmaßnahmen als begleitende Maßnahmen von EMK AP 2, 3, 4 Vorstellung potenzieller Maßnahmen zur Förderung der Inter-/Multimodalität EMK 5 Kommunikation I: EMK AP 5 Kommunikationsdossiers & Priorisierung der Kommunikationsmodule, EMK AP 3 Kommunikation & Priorisierung; Synergie MNW, EMK AP 4 Kommunikation Feedback 10. Dezember 2020, online Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR GCX 20. Januar 2021, online Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR GCX EMK 4 Treffen mit TGO und Ortenaukreis 01. Februar 2021, online Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR, Vertreter TGO, Vertreterin Landratsamt Ortenaukreis ISME, GCX EMK 5 Kommunikation II: EMK AP 5; EMK AP 3 Unternehmens-Netzwerk, EMK AP 4 Steckbriefe 04. März 2021, online Stadt OG, Stadt KE, Stadt LR GCX iii Tabelle 10: Allgemeine Zielformulierung des regionalen EMK - Operationalisierung der Zielsetzungen Ziele Operationalisierte Ziele Übergeordnete Ziele des Konzepts laut Ausschreibung / Angebot Aufsplittung / Differenzierung I → Nachhaltige Mobilität (1) Stärkung nachhaltiger Mobilität (3 Vs) + Systemperspektive [Querschnitt] (2) Senkung Emissionen (3) Diffusion Elektromobilität 1.1 Verringerung der Gesamtverkehrsleistung 1.2 Verlagerung MIV auf Umweltverbund 1.3 Verbesserung des Verkehrs (MIV) 1.4 Mobilitätssystem optimieren 1.5 Verkehrsflächenverteilung / öffentlichen Raum für aktive Mobilität optimieren (Fuß- und Radverkehr, Aufenthaltsqualitäten) 2.1 Reduzierung CO2 2.2 Reduzierung NOx und Feinstaub 2.3 Energieversorgung Mobilität 100% Erneuerbare Energien 2.4 Reduzierung Lärmemissionen 3.1 Erhöhung der Akzeptanz von Elektromobilität (bei verschiedenen Akteursgruppen) 3.1.1 … in der kommunalen Verwaltung 3.1.2 … im Wirtschaftsverkehr / gewerbliche Anwendungen 3.1.3 … in der privaten Nutzung 3.2 Erhöhung des Anteils + Anzahl von E-Fahrzeugen (privat + öffentlich) (bzgl. der jeweiligen Verkehrsmittel) 3.2.1 Erhöhung Anteil / Anzahl E-MIV 3.2.2 Erhöhung Anteil Gesamt-Modalsplit / Anzahl E-Fahrräder (inkl. Lasten) 3.2.3 Erhöhung des Anteils / Anzahl von weiteren EFahrzeugen 3.3 Optimierung und Ausbau der Infrastrukturen für EFahrzeuge 3.3.1 E-Rad (Qualität und Quantität) 3.3.2 Ladeinfrastrukturen für E-Pkw 3.3.3 Ertüchtigung Stromnetze 4.1 Auf / Ausbau Angebot Sharing-Konzepte / Konzepte Personenbeförderung und Warenbeförderung 4.1.1 e-Car Sharing 4.1.2 e-Bike (Pedelec Sharing) 4.1.3 Integration Logistik 4.1.4 weitere Sharing-Angebote / Konzepte (4) Voranbringen innovativer 4.2 Integration E-Mobilität und E-Infrastrukturen in bestehende und künftige multi-/intermodale Mobilitätskonzepte → zur Förderung nachhaltiger Mobilität (3 Angebotsformen 4.2.1 Digital: Fokus: Förderung der digitalen Verknüpfung / Vs) Integration der E-Angebote / Plattform; E-Ladeinfrastrukturen; Optimierung; 4.2.2 Physisch: E-Angebote an Mobilitätsstationen und intermodalen Schnittstellen, Optimierung (Attraktivierung) des bestehenden Angebots 4.3 (siehe 5): Interkommunale Ausrichtung von innovativen (E-) Mobilitätskonzepten (als Auflage seitens Kommune) iv 5) Weiterentwicklung und Verstetigung interkommunalen Handelns 5.1 Stärkung des Austausches und Vernetzung zwischen den Kommunen (Dialog < Umsetzung / Planung) INTERN 5.2 Verstetigung des interkommunalen Handelns (Umsetzung / Planung), z. B. gemeinsame Entwicklung innovativen Mobilitätskonzepten und Ausbau 5.3 Optimierung der Kommunikation interkommunaler Angebote (gemeinsame Kommunikation der interkommunalen Angebote) 5.4 Stärkung der Außenwirkung als gesamtheitliche Modellregion (im interkommunalen Verbund) v Tabelle 11: EMK 2 LIS - Maßnahme "Förderung der Ladeinfrastruktur in der Region" Maßnahme / Projekt Förderung der Ladeinfrastruktur in der Region Priorität: 1 1. Monitoring für vorhandene LIS und im Rahmen des EMK neu aufgebaute LIS 2. Laufende Beobachtung zum weiteren Aufbau von LIS Ziel a) öffentlicher Bereich b) halböffentlicher Bereich c) evtl. privater Bereich 3. Einheitliche Kommunikation der LIS (Design, Branding, Informationskanäle) Im Rahmen des EMK wurden bereits Standorte definiert, die Auslastung / Nutzung muss jedoch in den weiteren Monaten evaluiert werden; basierend auf Beschreibung den Evaluationsergebnissen ist der Aufbau weiterer LIS stets zu prüfen und ggf. fortzuschreiben / auszubauen Im Rahmen der Entwicklung des regionalen EMK wurden potenzielle LIS Querbezüge / Vorarbeiten Standorte in KE, OG und LR identifiziert (Planungsebene). Die Einrichtung dieser Ladepunkte ist Bestandteil der weiteren Umsetzung (Umsetzungsebene) Zielgruppe (Zukünftige) Elektroauto-BesitzerInnen und -NutzerInnen 1. Monitoring / Evaluation der bisher aufgebauten Standorte (nur möglich, wo Daten zur Verfügung gestellt werden – im aktuellen Bestand daher schwierig) 2. Bedarfsermittlung für Optimierung, weitere Förderung des Aufbaus oder Umsetzungsschritte und ergänzende Kommunikationsmaßnahmen Anforderungen 3. ggf. Ermittlung der Ausbaupotenziale und Umsetzung (weitere Standorte, technische Optimierungen) Durchführung in der interkommunalen Zusammenarbeit von KE, OG, LR Chance: LIS hat zentralen Stellenwert für die Verbreitung von Elektromobilität Risiko: ggf. Förderung im privaten Bereich langfr. höherer Stellenwert als im öffentl. Bereich; Mindestaufbau dennoch zentral Abwägung: Es ist in jedem Fall zu prüfen, inwieweit der Aufbau der LIS im Chancen und Risiken öffentlichen Bereich ggü. der Förderung von LIS im privaten Bereich priorisiert werden sollte, gerade im ländlichen Raum bestehen große Potenziale zur Bedarfsabdeckung des notwendigen Ladestroms auf den privaten Grundstücksflächen oder bei Unternehmen (MitarbeiterInnen-Mobilität) Aktivierung: erstes Stromtanken umsonst; Kartenmaterial auf Website / App; Begleitende Kampagne; Informationsveranstaltungen; Informationen auf Website; Branding Kommunikationsmaß(Sticker, einheitliches Design der LIS); nahmen vgl. EMK 5 Kommunikations-Dossiers finanziell A) Kommunen/Kommune B) Externer Dienstleister Verantwortungsbereich/ C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Verantwortlichkeit zur Aktuelle Tendenz geht zur Flächenbereitstellung durch die Kommune und den Durchführung der anschließenden Aufbau durch einen externen Betreiber nach Aufstellung eines Maßnahme Lastenheftes durch die Kommune (B). Geplant ist ein informelles Vorgespräch der Kommunen mit interessierten Betreibern zum LIS-Aufbau Organisatorisch: liegt im Verantwortungsbereich der jeweiligen Kommune Kehl: Koordinator Umlaufverfahren und weiteres Vorgehen: Thorsten Werbeck Konkreter (Stadtplanung/Umwelt) Zuständigkeitsbereich in Lahr: Koordinator Umlaufverfahren und weiteres Vorgehen: Martin Stehr den jeweiligen (Stadtplanungsamt) Kommunen Offenburg: Koordinator Umlaufverfahren und weiteres Vorgehen: Mathias Kassel (Stabsstelle Mobilität der Zukunft) Rolle des Landkreises Bisher keine konkrete Zuständigkeit identifiziert Weitere Akteure Betreiber / Anbieter LIS Synergie Perspektivisch gemeinsames Vorgehen wünschenswert, evtl. Benchmark Mobilitätsnetzwerk durch Kehl, Offenburg, Lahr Kommune: Personal zur Durchführung / Koordination eines Vergabeverfahrens Finanzierung (Personal, sowie Erarbeitung eines Lastenheftes Sachmittel, Dienstleister, Betreiber: Installationskosten LIS, Durchführung und Abwicklung Fördermittel) Fördermittelakquise vi Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Evaluationsprüfung zwei Mal im Jahr hinsichtlich Auslastung / Nutzung, technischer Funktionalität, Vandalismus (ggf. Aufnahme ins Lastenheft) Aufbau von LIS europaweit fortgeschritten Tabelle 12: EMK 2 LIS - Bewertung "Förderung der Ladeinfrastruktur in der Region" Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Bewertung Ggf. Erläuterung gering Siehe Ziel & Chancen Kosten moderat moderat Siehe Chancen und Risiken moderat 5-7 Jahre gering Wirtschaftliche Risiken gering; Kommune stellt nur Fläche bereit vii Tabelle 13: EMK 3 - Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen - Maßnahme "E-City-Logistik" Maßnahme / Projekt Ziel Beschreibung Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe Umsetzungsschritte und Anforderungen Chancen und Risiken Priorität: 2 E-City-Logistik Verstärkte Ansprache von Logistikunternehmen verbunden mit Steigerung der E-Mobilität in diesem Bereich (Offenburg und Lahr). In Kehl ist die Priorität bei dem vorliegenden Thema eher geringer, da der Konflikt mit Logistikverkehr nicht so ausgeprägt ist wie in OG und LR. Außerdem wird eine "Entspannung" durch verstärkten Onlinehandel erwartet. Musterprojekt an anderer Stelle, weniger Wert auf einen Kehlbezogenen Ansatz Erstellung eines Teilkonzepts mit Entwicklung von Umsetzungsmaßnahmen; Austausch über Einsatz von E-Mobilität im Logistikbereich zwischen Kommunen, Handwerksunternehmen, Logistiker, Wirtschaftsförderung, Handel, etc.; Bevorzugt zu betrachtende Zielgruppe im Bereich City-Logistik sind Handwerker aller Gewerke z.B. Bäcker, Fleischer, Elektriker sowie Speditionen und Kurier-, Express- und Paket-Dienste (KEP-Dienstleister) Wirtschaftswerkstatt Kommune, Handwerksunternehmen & Logistiker, Wirtschaftsförderung 1. Zieldefinition 2. (Daten-) Analyse unter Einbezug von Verkehrs- und Raumdaten; QGIS basierte Erstabschätzung und Verdichtung durch punktuelle Verkehrserhebungen; in den jeweiligen Kommunen 3. Zwischenauswertung der Ergebnisse und Bedarfserfassung über Dialog/ Beteiligung von relevanten Stakeholdern (Handwerker, KEP, Spediteure, etc.) über z.B. Workshops 4. Entwicklung von Maßnahmen und Projekten (ggf. ebf. mit Co-produktiven Ansatz je nach Budget) 5. Priorisierung und Auswahl der umzusetzenden Projekte Chancen: Durch Information, Best-Practice-Beispiele sowie Vorreitern könnte der Wirtschaftsverkehr eine aktive Rolle zur Reduzierung der CO 2 Emissionen beitragen. Immerhin ca. 20 % des städtischen Verkehrsaufkommens sind dem Wirtschaftsverkehr zuzurechnen. Durch die Schaffung von Parkflächen für die Be- und Entladevorgänge kann ebenfalls Stau vermieden und ein zusätzlicher Beitrag zur Verkehrsverflüssigung geleistet werden (ABER: flächen- und klimapolitisch kritisch); Aufenthaltscharakter und Verkehrssicherheit in den Fußgängerzonen können erhöht werden Risiko: KEP-Dienstleister stehen häufig im Betrachtungsfokus, obwohl diese meist nur einen geringen Teil am Wirtschaftsverkehrsaufkommen einnehmen. Vor allem Handwerksbetrieben sind eine zu berücksichtigende Zielgruppe. Dies sollte bei der Maßnahmengewichtung berücksichtigt werden Begleitende Kommunikationsmaßnahmen Informationsveranstaltungen; Informationen und Best-Practice-Beispiele auf der Website platzieren; Ladezonenschild und Markierung Verantwortungsbereich/ Verantwortlichkeit zur Durchführung der Maßnahme finanziell A) Kommunen/Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Kommune hat evtl. finanzielle Unterstützung zu leisten, evtl. auch nur Flächen bereit zu stellen. Start eines Dialogs mit den o.g. Akteuren muss seitens der Kommune erfolgen viii Konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Synergie Mobilitätsnetzwerk Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Stadtplanung, Straßenverkehrsbehörde, Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing, ggf. Tiefbau; Einbezug der Straßenverkehrsbehörde erforderlich, wenn es um Zufahrtsbeschränkungen o.Ä. geht Bisher keine konkrete Zuständigkeit identifiziert BürgerInnen; Einzelhandel; Gastronomie und Lieferdienste; Supermärkte; Dienstleistungsunternehmen wie bspw. Pflegedienste, Taxiunternehmen Ansprache an Dienstleister mit Depotstandorten in der Region gestärkt Kommune: Personal zur Durchführung und Organisation eines Austausches (z.B. runder Tisch), verstärkte Personaldurchführung bei der Umsetzung einer Maßnahme und der Kontaktpflege Anzahl beteiligter Unternehmen, Anzahl eingesetzter emissionsarmer Fahrzeuge in der Zustellung • Pilotprojekt zur Nachhaltigen Stadtlogistik durch KEP-Dienste mit dem Mikro-Depot-Konzept auf dem Gebiet der Stadt Nürnberg. https://www.ihk-nuernberg.de/de/media/PDF/Standortpolitik-undUnternehmensfoerderung/Logistik/projektsteckbrief-pilotprojekt-zurnachhaltigen-stadtlogistik-durch-kep-dienste.pdf/ • Intelligente City-Logistik Altstadt Heidelberg: Vorgesehen ist, dass Paketdienstleister, Direktlieferanten oder Speditionen ihre Waren nicht mehr mit dem Auto oder Lieferwagen bis an die Haustür bringen, sondern zu zentralen Umlagestellen in Altstadtnähe. Dort sollen die Waren auf elektrische Lastenräder umgeladen und ausgeliefert werden. Es wird geprüft, ob die Empfänger ihre Pakete bei den Mikro-Depots auch selbst abholen können. https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/get/documents_ E1377329246/heidelberg/Objektdatenbank/81/PDF/81_pdf_ Verkehrsberuhigung_Altstadt_4.Auftakt_Anlage2.pdf / • Das Land Hessen, die Stadt Frankfurt am Main und Wiesbaden haben gemeinsam mit den Partnern der FH Frankfurt am Main und den Handwerkskammern Frankfurt Rhein-Main und Wiesbaden das Handwerkerprojekt "erster! Das Handwerk fährt emobil" entwickelt, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen in Handwerksbetrieben zu fördern. http://www.frankfurtemobil.de/33-0-erster-Das-Handwerk-faehrtemobil.html Tabelle 14: EMK 3 - Bewertung - Erhöhung des Anteils von E-Fahrzeugen - Maßnahme "E-City-Logistik" Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Bewertung Erläuterung moderat Siehe Chancen moderat Abh. von Maßnahmen moderat Siehe Chancen und Risiken Eher als einzelne Teilprojekte betrachten, als als großes Ganzes, trotzdem lange Planungszeit da komplexe Thematik Je nach Projekt Zeitlicher Umsetzungshorizont lange Planungszeit Kosten moderat ix Hinweis: Teilweise müssen Angaben, wie bspw. der konkrete Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen, die Rolle des Landkreises oder die Finanzierung bei der Umsetzung der Maßnahme zwischen den Kommunen und den entsprechenden Verantwortlichen, im Nachgang definiert werden, da diese von den schlussendlich umgesetzten Maßnahmen abhängen. Die entsprechenden Felder sind mit „t.b.d.“ gekennzeichnet. Tabelle 15: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Information durch Medien" Maßnahme / Projekt Ziel Beschreibung Information durch Medien Priorität: 2 Möglichst effiziente, sichere, sozial-, stadt- und umweltverträgliche Abwicklung aller vom Unternehmen ausgehenden Verkehrsströme erreichen; Beitrag zur Reduktion des MIV, Attraktivierung Umweltverbund (Fuß, Rad, ÖPNV), Attraktivierung Multimodalität „BMM Informationen“ und Nutzen für Betriebe an Unternehmen vermitteln / präsentieren und Unternehmen darauf aufmerksam machen und zum Handeln motivieren: Umsetzungswege und Förderangebote (spezifische Handlungsspielräume und Fördermöglichkeiten; zahlreiche Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene, die finanziell unterstützen): konkrete, praxisnahe und kurz gehaltene Informationsmaterialien, Wissen als Grundlage, um Unternehmen argumentativ von BMM zu überzeugen. Durch Online-Kanäle oder klassische Print-Medien; dabei v.a. wirtschaftliche und Imagevorteile in den Vordergrund stellen (nicht zwingend eigene Flotte aufbauen, eigene Flotte besser auslasten etc.) → "Unternehmen xy ist klimafreundlich mobil" Weitere Themen über die berichtet werden kann: Neuigkeiten im Bereich (Elektro-)Fahrräder und Lastenfahrräder, Elektrifizierung, Digitalisierung und Vernetzung, Förderung im Bereich nachhaltige Mobilität, Regulation (z.B. Beschaffungsrichtlinien, Dienstreiserichtlinien) immer mit Bezug zu BMM Querbezüge / Vorarbeiten BMM Offenburg Zielgruppe Unternehmensleitung, Unternehmens-Mitarbeitende Abhängig von Maßnahme (Online-Kanäle: Newsletter, Website, Pressemitteilungen; Printprodukte / Marketingmaterialien: Flyer, Broschüren) → Umsetzungsschritte und siehe auch EMK 5 Kommunikations-Dossiers Anforderungen t.b.d.: Woher kommen die Grundlagen? Durch vernetzte Zuarbeit in der Region? Ziel: Verhaltensänderung erreichen Wissen & Fähigkeiten übermitteln: Kenntnis, Kompetenzen: Bekanntmachung Kommunikations→ passiv: Informationen, Sichtbarkeit prinzip/-ziel Motivation: Sinn / Präferenzen, Sozialisierung: Verhaltensänderung → passiv: Image, Diskurs, Vorbilder • Online-Kanäle: Newsletter, Website, Pressemittelungen Bausteine / Formate • Printprodukte / Marketingmaterialien: Flyer, Broschüren Newsletter • E-Mail-Adressen-Sammlungen, um eine Informations-E-Mail an Empfänger zu schicken. Hierbei ist zu beachten, dass der Versand einer solchen E-Mail unbedingt durch Nutzungsbedingungen abgedeckt ist; zudem: Datenschutz beachten • Prototyp Newsletter Erstellung oder Textbausteinerstellung • Häufigkeit des Newsletters: nach Bedarf; Regelmäßigkeit ist Voraussetzung für Wirkungseffekt: wenn potenzielle/neue Beschreibung der Förderprogramme veröffentlicht werden Bausteine / Formate (Ausgestaltung) Website • Förderangebote, Fortschritte, Best Practice Beispiele auf Website präsentieren Flyer, Broschüren • Vorteile eines BMM darlegen, auf Veranstaltungen aufmerksam machen (Synergien zu anderen Maßnahmen) • Auf einheitliches Design achten, um BMM als zusammenhängendes Programm sichtbar zu machen x Newsletter • Vorteile: aktuelle Bekanntmachung von Förderprogrammen im Bereich BMM um Kosten / Kapazitäten zu reduzieren; neue Trends erkennen; Leichte Erfolgsmessung; Dialogmöglichkeit; Konstanz und Kontinuität der Kontaktpflege; Abgabe von Informationsmaterialien ermöglicht es den Unternehmen, die Handlungsfelder auch selbst zu prüfen • Nachteile: bereits vorhandene Informationsflut Website • Vorteile: aktuelle Bekanntmachung von Förderprogrammen im Bereich BMM um Kosten / Kapazitäten zu reduzieren; neue Trends erkennen; Vorteile / Nachteile der Erfolgstracking (Zugriffszahlen); Synergieeffekte bei White-Label Variante; einzelnen Bausteine bzw. jede Kommune kann die eigenen Inhalte auf der eigenen Website Chancen & Risiken einbauen • Nachteile: Pflege der Website insb. im Hinblick auf die Aktualität bei Förderprogrammen (Verantwortlichkeit?) • Chancen: regional gepflegte Website unter der Dachmarke "Einfach Mobil"; Pflege der Website in einem regionalen Zusammenschluss Mehrstufiges Vorgehen siehe auch EMK 5 Kommunikations-Dossiers Flyer, Broschüren • Vorteile: zeitnaher Einsatz, preiswert, zielgerichtet an Unternehmen austeilen • Nachteile: bereits vorhandene Informationsflut Newsletter → t.b.d. A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Verantwortungsbereich/ Website→ t.b.d. Verantwortlichkeit: A) Kommunen / Kommune finanziell & organisatorisch B) Externer Dienstleister (Möglichkeiten der C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Umsetzung) Flyer, Broschüren→ t.b.d. A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Konkreter Zuständigkeitsbereich in t.b.d. den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises t.b.d.: Klärung von strategischem Vorteil Weitere Akteure Dienstleister zur Erstellung der einzelnen Maßnahmen Kombination mit anderen • Newsletter: Kombinierbar mit allen weiteren Maßnahmen, vor allem Maßnahmen Website (alleinstehend, • Website: Alleinstehend und kombinierbar; Bekanntmachung weiterer kombinierbar, Maßnahmen und Neuigkeiten über Website unterstützend?) • Flyer: Unterstützend Maßnahme soll weitergedacht werden und sich nicht nur auf Kehl, Offenburg Synergie und Lahr fokussieren; Maßnahme soll im Netzwerk verstetigt werden bzw. Mobilitätsnetzwerk darüberhinausgehend Implementierung eines regionalen Zusammenschlusses Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, t.b.d. Fördermittel) Über welche Indikatoren lässt sich eine Erfolgskontrolle messen? Siehe auch Controlling (Zieldefinition, EMK 5 Kommunikations-Dossiers Meilensteine, Indikatoren) Messbare Zieldefinitionen / quantifizierbar (vgl. die operativen Ziele des EMK) Best Practice Beispiele • Zukunftsnetz NRW: Website: https://www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw.de/: muss auf regionale Ebene runtergebrochen werden und sollte praxisnäher sein xi • Infos zu BMM: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politikzukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/foerderprogrammbetriebliches-und-behoerdliches-mobilitaetsmanagement/ • BMM Broschüre: https://wupperinst.org/fa/redaktion/downloads/projects/BMM_Broschuere.p df • BMM Flyer: Beispiele zum Förderprogramm städtischen Förderprogramm für Unternehmen der Stadt München: http://www.wirtschaftmuenchen.de/publikationen/pdfs/BMM-Flyer.pdf • Info Förderprogramm: https://www.karlsruhe.ihk.de/branchen/verkehrswirtschaft/foerderprogram me-fuer-den-gueterverkehr/betriebliches-mobilitaetsmanagement/b2mmbetriebliches-und-behoerdliches-mobilitaetsmanagement--4761750 Tabelle 16: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Newsletter" Indikator Informationsgrad Newsletter moderate Informationsweitergabe Reichweite Zielgruppe moderat Umsetzbarkeit hoch Zeitlicher Umsetzungshorizont moderater Zeithorizont Imageeffekt Kommune hoher Einfluss auf Image Sachkosten gering Personalkosten moderat Erläuterung Themenspezifische Informationsweitergabe Nur Unternehmen, welche sich für den Newsletter angemeldet haben, werden auch erreicht Umsetzungswahrscheinlichkeit hoch, wenn politische, personelle und rechtliche Gegebenheiten geklärt sind Zuvor Klärung der politischen, personellen und rechtlichen Gegebenheiten; Zeithorizont von diesen Variablen abhängig Beitrag zur Nachhaltigkeit → positiver Einfluss auf Image der Kommune Keine hohen Materialkosten; E-Mail-Konto muss vorhanden sein (Kombination Website) Texterstellung Tabelle 17: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Website" Indikator Website Informationsgrad detaillierte Informationsweitergabe Alle Informationen auf einer Seite bündeln Erfolg abhängig von weiteren Kommunikations-/ Marketingmaßnahmen hoch → Search engine optimization, Content Marketing Abhängigkeit von politischen, personellen moderat und rechtlichen Aspekten Zuvor Klärung der politischen, personellen und rechtlichen Gegebenheiten; lange Planungszeit Zeithorizont von diesen Variablen abhängig; tendenziell längerer Planungshorizont Einfacher Zugang zu relevanten Themen; hoher Einfluss auf Image Imageeffekt über Kommunengrenzen hinweg Erstmalige Erstellung (ca.1000 €; je nach moderat individueller Anforderung), Hosting, Domain, SSL-Zertifikat, … Pflege der Website und Content-creation hoch sind personalintensiv Reichweite Zielgruppe Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune Sachkosten Personalkosten Erläuterung xii Tabelle 18: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Flyer Indikator Flyer Informationsgrad Basisinformationen Reichweite Zielgruppe hoch Umsetzbarkeit hoch Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune Sachkosten Personalkosten schnelle Umsetzbarkeit moderater Einfluss auf Image gering gering Erläuterung Weitergabe von KeyFacts Aktualität der Themen Gezielt an Unternehmen verteilen Geringe Abhängigkeit von politischen, personellen und rechtlichen Aspekten Schnelle Klärung der politischen, personellen und rechtlichen Gegebenheiten Imageeffekt moderat; nicht nachhaltig Druck, Material Erstellung, Verteilung xiii Tabelle 19: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Information durch Beratung und Veranstaltung - Capacity Building" Information durch Beratung und Veranstaltung Priorität: 1 Capacity Building Flächendeckende Verbreitung BMM → möglichst effiziente, sichere, sozial-, Ziel stadt- und umweltverträgliche Abwicklung aller vom Unternehmen ausgehenden Verkehrsströme erreichen „BMM Informationen“ und Nutzen für Betriebe an Unternehmen vermitteln / präsentieren, aufmerksam machen und zum Handeln motivieren: Umsetzungswege, Beispiele, Förderangebote, ... Wissen als Grundlage, um Unternehmen argumentativ von BMM zu überzeugen. Durch Beratung, Informationsveranstaltungen oder Schulungen. Für die Entwicklung des BMM wird es entscheidend darauf ankommen, dass in den Unternehmen ein breites Verständnis über die Herausforderungen und Aufgaben im Mobilitätsbereich entwickelt und entsprechend geschultes Personal aufgebaut wird. Hierbei geht es neben der Entwicklung einer strategischen Sicht auf das Thema v. a. um die Koordination von Teilfunktionen im Betrieb (Inhalte an den Anforderungen, der 2018 verabschiedeten VDIRichtlinie 5110 Blatt 1 als „Qualifikationsmerkmale für die Auswahl von Beschreibung befähigten Personen für Mobilitätsmanagement“ orientieren) → Grundlegendes Verständnis der Ziele, des Nutzens sowie der wesentlichen Handlungsfelder und Maßnahmen des BMM entwickeln, ggf. bereits Lösungen für den eigenen Betrieb erarbeiten. Durch Informationsbereitstellung: Capacity Building und Empowerment: Fähigkeiten mobilisieren, anpassen und ausbauen, um so eigene Entwicklung nachhaltig zu gestalten und sich an verändernde Rahmenbedingungen anzupassen: Hilfe zur Selbsthilfe Weitere Themen über die berichtet werden kann: Neuigkeiten im Bereich (Elektro-)Fahrräder und Lastenfahrräder, Elektrifizierung, Digitalisierung und Vernetzung, Förderung im Bereich nachhaltige Mobilität, Regulation (z.B. Beschaffungsrichtlinien, Dienstreiserichtlinien) immer mit Bezug zu BMM Offenburg: Mobilitätstag, Unternehmens-Frühstück des Oberbürgermeisters mit den Unternehmensleitungen und ausgewählten VertreterInnen der Verwaltung Kehl: Europäische Mobilitätswoche, Markt der Nachhaltigkeit, UnternehmerInnen-Veranstaltungen von Kehl Marketing Lahr: UnternehmerInnen-Treffen: Wirtschaftsförderung der Stadt Lahr lädt UnternehmerInnen und VertreterInnen der wirtschaftsnahen Institutionen aus Querbezüge / Vorarbeiten der Region zu Treffen mit der Stadtverwaltung in Lahrer Unternehmen ein. Auf diese Weise sollen der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaft intensiviert werden. Bei den Treffen werden aktuelle Entwicklungen der Lahrer Wirtschaft erörtert sowie Anregungen und Vorschläge der Verantwortlichen von Wirtschaft und Stadtverwaltung besprochen. BMM war bisher kein Thema Zielgruppe Unternehmensleitung, Multiplikatoren Abhängig von Maßnahme (Kostenlose Initialberatung, Umsetzungsschritte und Informationsveranstaltung, Webinar Reihe, Vertiefungsberatung, Schulung) → Anforderungen t.b.d. Ziel: Verhaltensänderung erreichen, Wissen & Fähigkeiten übermitteln: Kenntnis, Kompetenzen: Bekanntmachung Kommunikationsprinzip/→ aktiv: Aufklärung, Schulungen ziel Motivation: Sinn / Präferenzen, Sozialisierung: Verhaltensänderung → passiv: Image, Diskurs, Vorbilder (Best Practice) • Kostenlose Initialberatung • Informationsveranstaltung, Webinarreihe • Vertiefungsberatung Bausteine / Formate • Schulung • Information durch Veranstaltung in bestehende Formate integrieren (Unternehmens-Frühstück, UnternehmerInnen-Treffen, WRO), OBs und Wirtschaftsförderungen müssen dafür werben Maßnahme / Projekt xiv Kostenlose Initialberatung • In einer ersten Initialberatung werden Überzeugungsarbeit geleistet und erste konkrete Handlungspotenziale unternehmensspezifisch herausgearbeitet • Auch möglich für einzelne BMM Bausteine (JobRad-Berater) • Häufigkeit: nach Bedarf, eine Beratung pro Unternehmen Informationsveranstaltung / Webinarreihe • Im Rahmen einer Informationsveranstaltung können bereits bestehende, neue oder zukünftig geplante Mobilitätsprojekte und dazugehörige Themen präsentiert werden. Informationsveranstaltungen bieten zudem die Möglichkeit zum Austausch zwischen der Öffentlichkeit und den Betreibern bzw. der öffentlichen Hand. So können Informationsdefizite und Unsicherheiten abgebaut werden, wodurch neue Nutzende gewonnen und die bestehende Kundschaft an die Angebote gebunden werden können. Beschreibung der Vorträge und ExpertInnen-Podiumsdiskussion: die wichtigsten Fragen im Bausteine / Formate Bereich BMM aufgreifen und klären (Ausgestaltung) • Auch online möglich in einer Webinar Reihe z.B., Einladung externer ExpertInnen • Schaffung eines Angebots für grundsätzlich interessierte Unternehmen aber auch Unternehmen, die sich bereits mit dem Thema befasst haben (→ Mehrwert für alle, um den potenziellen Teilnehmendenkreis zu vergrößern) • Häufigkeit: nach Bedarf Vertiefungsberatung • Durch ExpertInnen bspw. zu spezifischen Planungsvorhaben Schulung • Schulungen zu bestimmten Themen anbieten • Potenzielle Themen: Angebote, Regulation, Organisation, Kommunikation, Kooperation Kostenlose Initialberatung • Vorteile: auf potenzielle Rückfragen zielgerichtet eingehen • Nachteile: kostenintensiv Informationsveranstaltung / Webinarreihe • Vorteile: Thema wird einer breiten Masse vorgestellt • Nachteile: organisatorischer und finanzieller Aufwand zur Durchführung; Entwicklung eines zielgruppenspezifischen Programms; Gewinnung ausreichender Teilnehmender um Aufwand zu gerechtfertigten Vorteile / Nachteile der einzelnen Bausteine bzw. Vertiefungsberatung • Vorteile: Kommune könnte Maßnahmen mitsteuern Chancen & Risiken • Nachteile: zeitintensiv Schulung • Vorteile: geschultes Personal ausbilden und weitere Leuchtturmprojekte voranbringen; Klärung gezielter Fragen; ggf. bereits Lösungen für den eigenen Betrieb erarbeiten; Auf vorhandene Angebote zugreifen & buchen (Mobilitätsberater beauftragen) • Nachteile: Abhängigkeit von externen zertifizierten Schulungsleitern Initialberatung, Vertiefungsberatung, Schulungen A) Kommunen / Kommune Verantwortungsbereich/ B) Externer Dienstleister Verantwortlichkeit: C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) finanziell und organisatorisch Informationsveranstaltung (Möglichkeiten der A) Kommunen / Kommune Umsetzung) B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Konkreter Zuständigkeitsbereich in t.b.d. den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises t.b.d. xv Beratungsunternehmen, ReferentInnen, Dienstleiter zur Durchführung von Veranstaltungen, Wirtschaftsförderungen als VertreterInnen • Kostenlose Initialberatung: alleinstehend oder kombinierbar: mit Maßnahmen siehe Tabelle 15 kombinieren, um höhere Reichweite zu generieren → begleitende Kommunikationsmaßnahmen notwendig (erster Kombination mit anderen Maßnahmen Schritt für anschließende Vertiefungsberatungen / Schulungen) (alleinstehend, • Informationsveranstaltung / Webinarreihe: alleinstehend oder kombinierbar, kombinierbar: kombinierbar mit Maßnahmen siehe Tabelle 15 (erster unterstützend?) Schritt für anschließende Vertiefungsberatungen / Schulungen) • Vertiefungsberatung: Kombinierbar mit Maßnahmen siehe Tabelle 15 • Schulung: Kombinierbar mit Maßnahmen siehe Tabelle 15 Maßnahme soll weitergedacht werden und sich nicht nur auf Kehl, Offenburg Synergie und Lahr fokussieren; Maßnahme soll im Netzwerk verstetigt werden bzw. Mobilitätsnetzwerk darüberhinausgehend Implementierung eines regionalen Zusammenschlusses Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, t.b.d. Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Anzahl beratene Unternehmen, Anzahl Informationsveranstaltungen Meilensteine, Indikatoren) Messbare Zieldefinitionen / quantifizierbar (vgl. die operativen Ziele des EMK) • Initialberatung: https://www.viernheim.de/artikel/stadtentwicklung-verkehrmobilitaet-weniger-individualverkehr-mehr-oepnv-nutzung.html • Informationsveranstaltung: https://www.wolfhagen.de/veranstaltungen/termine/ Informationsblatt_Betriebliches_Mobilitaetsmanagement_Wolfhagen.pdf; Wirtschaftswerkstatt EMK • Schulung: https://www.mittelstand-energiewende.de/unsereangebote/betrieblicher-mobilitaetsmanager-qualifizierung-fuerBest Practice Beispiele mitarbeiter.html; https://www.zukunftsnetzmobilitaet.nrw.de/LehrgangKOMM; IHK Schulung: https://www.mittelstandenergiewende.de/bmm.html • Individuelle Beratung: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Arbeitund-Wirtschaft/Wirtschaftsfoerderung/Grundlagen/bmm.html Beratung: „Mobil.Pro.Fit“ Beratung Mobilitätsmanagement, Metropolregion Ruhr; „Südhessen effizient mobil“ Beratung Mobilitätsmanagement Weitere Akteure Tabelle 20: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Kostenlose Initialberatung" Indikator Kostenlose Initialberatung Informationsgrad Basisinformationen Reichweite Zielgruppe moderat Umsetzbarkeit moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont moderater Zeithorizont Imageeffekt Kommune hoher Einfluss auf Image Sachkosten gering Personalkosten moderat Erläuterung Vermittlung von Basiswissen aufgrund mehrerer Teilnehmenden; ansonsten zu hohen Kosten Reichweite abhängig von Kommunikationsmaßnahmen → Initialberatung vermarkten (bspw. über Newsletter oder Website) Umsetzungsvoraussetzung: personelle Aspekte (BeraterInnen finden) und Kostenübernahme klären Abhängig von personellen und politischen Gegebenheiten Hoher Einfluss auf öffentliche Wahrnehmung; höher in Kombination mit Marketingmaßnahmen Sachkosten relativ gering, eher kostenintensiv auf Personalkostenebene (BeraterIn) BeraterIn xvi Tabelle 21: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Informationsveranstaltung/ Webinarreihe" Indikator Informationsveranstaltung / Webinarreihe Informationsgrad detaillierte Informationsweitergabe Reichweite Zielgruppe hoch Umsetzbarkeit moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont moderater Zeithorizont Imageeffekt Kommune hoher Einfluss auf Image Sachkosten moderat Personalkosten hoch Erläuterung Informationsweitergabe höher als bei Maßnahme "Kostenlose Initialberatung“ Reichweite abhängig von Kommunikationsmaßnahmen → Veranstaltungen vermarkten (bspw. über Newsletter oder Website) oder Personen über Initialberatung akquirieren Umsetzungsvoraussetzung: personelle Aspekte (Vortragende sowie Best Practice) und Kostenübernahme klären Abhängig von personellen und politischen Gegebenheiten Hoher Einfluss auf öffentliche Wahrnehmung; höher in Kombination mit Marketingmaßnahmen Räume, Software, … Vortragende (Kosten abhängig von ReferentIn und Teilnahmegebühren (falls erhoben), Umsetzungsteam Tabelle 22: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Vertiefungsberatung" Indikator Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune Sachkosten Personalkosten Vertiefungsberatung Erläuterung Sehr detaillierte und spezifische detaillierte Informationsweitergabe Informationsweitergabe auf jeweiliges Unternehmen zugeschnitten moderat Wenig Teilnehmende Umsetzungsvoraussetzung: personelle hoch Aspekte (BeraterInnen finden) und Kostenübernahme klären Zuvor müssen bereits Basisinformationen lange Planungszeit vermittelt worden sein Da wenige Teilnehmende, geringerer moderater Einfluss auf Image Einfluss auf Image moderat Räume, Software, … Vortragende (Kosten abhängig von Anzahl hoch der ReferentIn und Teilnahmegebühren (falls erhoben), Umsetzungsteam xvii Tabelle 23: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Schulung" Indikator Schulung Informationsgrad moderate Informationsweitergabe Reichweite Zielgruppe moderat Umsetzbarkeit moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont lange Planungszeit Imageeffekt Kommune geringer Einfluss auf Image Sachkosten moderat Personalkosten hoch Erläuterung Sehr detaillierte und spezifische Informationsweitergabe auf jeweilige Unternehmen zugeschnitten (geringer als bei Maßnahme „Vertiefungsberatung") Wenig Teilnehmende Umsetzungsvoraussetzung: personelle Aspekte (BeraterInnen finden) und Kostenübernahme klären Zuvor müssen bereits Basisinformationen vermittelt worden sein Da weniger Teilnehmende, geringere Einfluss auf Image Räume, Software, … Vortragende (Kosten abhängig von Anzahl der ReferentIn und Teilnahmegebühren (falls erhoben), Umsetzungsteam xviii Tabelle 24: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Kommunikations- und Aktivierungskampagne" Kommunikations- und Aktivierungskampagne (Erlebnis Priorität: 1 / Motivation / Inspiration) Flächendeckende Verbreitung BMM → möglichst effiziente, sichere, sozial-, Ziel stadt- und umweltverträgliche Abwicklung aller vom Unternehmen ausgehenden Verkehrsströme erreichen Essenziell, die Vorteile von BMM erlebbar zu machen. Kreativ umgesetzte Beschreibung Veranstaltungen mit dem Fokus auf Spaß und Lebensgefühl im Kontext nachhaltiger Mobilitätsformen Querbezüge / Vorarbeiten Mobilitätstag Offenburg Unternehmensleitung, Unternehmensmitarbeitende (als Teilnehmende), Zielgruppe Multiplikatoren, Wirtschaftsförderungen Umsetzungsschritte und Abhängig von Maßnahme (Roadshow / Aktionstage/ -Wochen, Incentivierung, Anforderungen Exkursion) → t.b.d. Ziel: Verhaltensänderung erreichen Wissen & Fähigkeiten übermitteln: Kenntnis, Kompetenzen → aktiv: Aufklärung, Schulungen Kommunikationsprinzip/Motivation: Sinn / Präferenzen, Sozialisierung: Verhaltensänderung ziel → aktiv: Aktionen, Wettbewerbe, Incentives Gelegenheit: Erlebnis, Windows oft opportunities → aktiv: Ausprobieren als Türöffner • Roadshow / Aktionstage / -Wochen Bausteine / Formate • Incentivierung • Exkursion Roadshow / Aktionstage / -Wochen • Testparcours, Mobilitätsangebot (E-Räder, Carsharing, Scooter, …) zum kurzfristigen testen; Markt der Möglichkeiten; Mini-Messe • Roadshows bieten die Möglichkeit einer emotionalen und öffentlichkeitswirksamen Imagepositionierung in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld • Aktionstage / -Wochen mit Testmöglichkeiten zum längerfristigen AlltagsLive-Testing; Im Vergleich zu anderen Kommunikations- und Marketingmaßnahmen ermöglicht ein Aktionstag den persönlichen Kontakt Beschreibung der zu den Nutzenden vor Ort und es können unterschiedliche Aktivitäten und Bausteine / Formate Programmpunkte kombiniert werden. Aktionstage besitzen einen eher (Ausgestaltung) informellen Charakter und erzeugen eine hohe Sichtbarkeit. • Häufigkeit: mit Veranstaltungen kombinieren Incentivierung • Wettbewerbe, Belohnungen Verknüpfung mit anderen Projekten wie bspw. Stadtradeln (Bester Radlchef) • Häufigkeit: nach Bedarf Exkursion • mit verschiedenen Mobilitätsangeboten zu einem Betriebsausflug • Häufigkeit: nach Bedarf Roadshow / Aktionstage / -Wochen • Vorteile: ein Bild sagt mehr als tausend Worte: praxisnahes Erleben führt zu positiven Erfahrungen. • Nachteil: aufwendig und kostenintensiv Incentivierung Vorteile / Nachteile der • Vorteile: Bei Nutzung vorhandener Projekte (Kooperationsstrukturen) ist einzelnen Bausteine bzw. der Aufwand gering, bei der Initiierung neuer Netzwerke entsteht ein Chancen & Risiken mittlerer Aufwand. Bspw. AGFK (siehe Beschreibung) • Nachteil: Abhängigkeit von anderen Projekten Exkursion • Vorteile: neue Fortbewegungsweisen werden gemeinschaftlich erlebt • Nachteil: aufwendig und kostenintensiv Verantwortungsbereich/ Roadshow/Aktionstage / -Wochen, Incentivierung Verantwortlichkeit: A) Kommunen / Kommune Maßnahme / Projekt xix finanziell und organisatorisch (Möglichkeiten der Umsetzung) Konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Incentivierung A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Exkursion A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) t.b.d. t.b.d Dienstleister zur Durchführung von Veranstaltungen; Organisatoren anderer Weitere Akteure Veranstaltungen zur Verknüpfung bzw. Datengenerierung bei Incentivierung • Roadshow / Aktionstage / -Wochen: Aktionstage lassen sich gut mit Kombination mit anderen weiteren Kommunikations- und Marketingmaßnahmen wie der Maßnahmen Mobilitätsberatung, Give-Aways oder Flyern kombinieren (alleinstehend, • Incentivierung: Kehl: „Runde Tische Radverkehr“; Lahr & Offenburg: kombinierbar, Kombination von Veranstaltungen im Rahmen der AGFK-Mitgliedschaft; unterstützend?) Offenburger Mobilitätstage; Stadtradeln • Exkursion: Mobilitätsnetzwerk Maßnahme soll weitergedacht werden und sich nicht nur auf Kehl, Offenburg Synergie und Lahr fokussieren; Maßnahme soll im Netzwerk verstetigt werden bzw. Mobilitätsnetzwerk darüberhinausgehend Implementierung eines regionalen Zusammenschlusses Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, t.b.d. Fördermittel) Anzahl Roadshow / Aktionstage / -Wochen sowie Roadshows bzw. Controlling (Zieldefinition, TeilnehmerInnen Meilensteine, Indikatoren) Messbare Zieldefinitionen / quantifizierbar (vgl. die operativen Ziele des EMK) • Azubi Bike: https://www.reutlingen.ihk.de/fileadmin/user_upload/www.reutlingen.ihk.de/ Standortpolitik/Allgemein/PDFDateien/Abschlussbericht_EBike_14102015.pdf • Incentivierung: AGFK: https://www.agfk-bw.de/projekte/cargobikeroadshow/; https://agfk-bayern.de/agfk-bayern-auf-exkursion-inBest Practice Beispiele kopenhagen/ • Roadshows: http://extraenergy.org/main.php?language=de&category=extraenergy& subcateg=&id=4950 • Aktionstag mit AGFK: https://www.adfc-muenchen.de/service/betrieblichesmobilitaetsmanagement/ xx Tabelle 25: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Roadshow" Indikator Roadshow Informationsgrad Basisinformationen Reichweite Zielgruppe moderat Umsetzbarkeit moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont lange Planungszeit Imageeffekt Kommune hoher Einfluss auf Image Sachkosten hoch Personalkosten hoch Erläuterung Aktivierung und Auseinandersetzung mit Thema Abhängig von Veranstaltungskontext; Allgemein aber hohe Sichtbarkeit Abhängig von Veranstaltungskontext Zuvor Klärung der politischen, personellen und rechtlichen Gegebenheiten; Zeithorizont von diesen Variablen abhängig Gelungenes Event erzeugt positiven Einfluss auf Image Abhängig von Angeboten (E-Räder, Carsharing, Scooter, …) Abhängig von Größe der Roadshow Tabelle 26: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Incentivierung" Indikator Incentivierung Erläuterung Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Basisinformationen moderat Umsetzbarkeit moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont moderater Zeithorizont Abhängig von Projekt bzw. Initiierung Abhängig von Projekt bzw. Initiierung Bei Nutzung vorhandener Projekte (Kooperationsstrukturen) ist der Aufwand gering, bei der Initiierung neuer Netzwerke entsteht ein mittlerer Aufwand Bei Nutzung vorhandener Projekte (Kooperationsstrukturen) ist der Aufwand gering, bei der Initiierung neuer Netzwerke entsteht ein mittlerer Aufwand Imageeffekt Kommune moderater Einfluss auf Image Sachkosten gering Personalkosten gering Infrastruktur anderer Events & Projekte nutzen Infrastruktur anderer Events & Projekte nutzen Tabelle 27: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Exkursion" Indikator Exkursion Informationsgrad Reichweite Zielgruppe detaillierte Informationsweitergabe Abhängig von Veranstaltungsformat moderat Abhängig von Veranstaltungsformat Keine Abhängigkeit von politischen hoch Abhängigkeiten; Kann Unternehmen selbst organisieren Schnelle Umsetzbarkeit möglich, jedoch schnelle Umsetzbarkeit abhängig vom Veranstaltungsformat moderater Einfluss auf Image Können Unternehmen selbst organisieren Abhängig von Veranstaltungsformat; gering, bspw. wenn jeder sein / ihr eigenes moderat Fahrrad nutzt; teuer wenn Mobilitätsangebot gemietet werden müssen moderat Abhängig von Veranstaltungsformat Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune Sachkosten Personalkosten Erläuterung xxi Tabelle 28: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Vernetzung, Wissensaustausch" Maßnahme / Projekt Ziel Beschreibung Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe Umsetzungsschritte und Anforderungen Kommunikationsprinzip/ziel Bausteine / Formate Beschreibung der Bausteine/ Formate (Ausgestaltung) Vernetzung, Wissensaustausch LR Priorität: 1 Flächendeckende Verbreitung BMM → möglichst effiziente, sichere, sozial-, stadt- und umweltverträgliche Abwicklung aller vom Unternehmen ausgehenden Verkehrsströme erreichen Erfahrungsaustausch im Bereich des betrieblichen Mobilitätsmanagements (und weiteren Themen) zwischen Kommunen, Unternehmen, Verkehrsunternehmen, Wirtschaftsverbänden und Hochschulen fördern (vgl. Maßnahme: Informieren - Veranstaltung; bei der hier vorliegenden Maßnahme "Vernetzung, Wissensaustausch" steht der Dialog zwischen verschiedenen Akteuren im Vordergrund) → breitere Zielgruppe im Fokus Es können vorhandene Kooperationsstrukturen genutzt werden um den Aufwand einer Implementierung zu verringern: Ausbau vorhandener umweltorientierter Unternehmensnetzwerke (ÖKOPROFIT, Energieeffizienz-Netzwerke). Auch hier sind gemeinsame Maßnahmen und Aktivitäten möglich Mobilitätsnetzwerk Ortenau Unternehmens-Frühstück Lahr: UnternehmerInnen-Treffen: Wirtschaftsförderung der Stadt Lahr lädt UnternehmerInnen und VertreterInnen der wirtschaftsnahen Institutionen aus der Region zu Treffen mit der Stadtverwaltung in Lahrer Unternehmen ein. Auf diese Weise sollen der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaft intensiviert werden. Bei den Treffen werden aktuelle Entwicklungen der Lahrer Wirtschaft erörtert sowie Anregungen und Vorschläge der Verantwortlichen von Wirtschaft und Stadtverwaltung besprochen. BMM war bisher kein Thema Unternehmensleitung, Kommunen, Verkehrsunternehmen, Wirtschaftsverbände und Hochschulen abhängig von Maßnahme (Austauschtreffen, externe Vorträge, Fachexkursion) → t.b.d. Ziel: Verhaltensänderung erreichen Wissen & Fähigkeiten übermitteln: Kenntnis, Kompetenzen → aktiv: Aufklärung, Schulungen Motivation: Sinn / Präferenzen, Sozialisierung: Verhaltensänderung → passiv: Image, Diskurs, Vorbilder → aktiv: Aktionen Gelegenheit: Erlebnis, windows of opportunities → aktiv: Ausprobieren als Türöffner • Austauschtreffen (Unternehmens-Frühstück) zwischen Akteuren der Zielgruppe • Externe Vorträge (durch BMM-Pioniere) • Fachexkursionen Austauschtreffen • Ziele: Kommunikation BMM in die Region und genereller Austausch; Bündelung und Verbesserung der Infrastruktur-, Mobilitäts- und Beratungsangebote; langfristiges Ziel: Gründung eines UnternehmensNetzwerks; zudem Wissensaustausch zu neuen Mobilitätsformen, -angeboten und -technologien zwischen Unternehmen mit verschiedenen Mobilitätsanbietern und Verkehrsunternehmen xxii Vorteile / Nachteile der einzelnen Bausteine bzw. Chancen & Risiken Verantwortungsbereich/ Verantwortlichkeit: finanziell und organisatorisch (Möglichkeiten der Umsetzung) Konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Kombination mit anderen Maßnahmen (alleinstehend, kombinierbar, unterstützend?) Synergie Mobilitätsnetzwerk Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Externe Vorträge • Best Practice: eigene Veränderungspotenziale aufzeigen und motivieren diese auszuschöpfen. Mobilitätspioniere und/oder Personen mit einer Vorbildfunktion in Kommune oder Kommunalverwaltung teilen ihre Erfahrungen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten und inspirieren dadurch Nachahmer. Wesentlich ist hierbei eine öffentlichkeitswirksame Kommunikation • Differenzierung: Online, vor Ort • Format: wie könnte das Format umgesetzt werden: jede Woche könnte sich ein anderes Unternehmen / eine andere Kommune vorstellen; Organisation in Unternehmens -Netzwerk Fachexkursion • Eine Exkursion ermöglicht Bewusstseinsförderung und Wissensvermittlung außerhalb des Büroalltags • Bei einer Exkursion (Maßnahme "Aktivierung) geht es um einen Ausflug eines Unternehmens, bei der Maßnahme Fachexkursion steht der Zusammenschluss unterschiedlicher Zielgruppen zu einer Exkursion im Vordergrund mit anschließendem Dialog bzw. Fachaustausch Austauschtreffen • Vorteile: innerhalb der Analyse des EMK wurde vielfach eine Vernetzung gewünscht • Nachteile: keine nennenswerten bekannt Vorträge • Vorteile: Ownership, Peer-to-Peer learning • Nachteile: unterschiedliche Best-Practice RednerInnen finden Fachexkursion • Vorteile: Ausprobieren als Türöffner • Nachteile: keine nennenswerten bekannt Austauschtreffen A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Vorträge A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Fachexkursion A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) t.b.d. t.b.d. ggf. externen DL zur Organisation; ReferentInnen • Austauschtreffen: Alleinstehend oder Aktivität/Teil eines Netzwerks • Vorträge: kombinierbar bzw. Ähnlichkeiten zu Informationsveranstaltung/Webinar-Reihe allerdings hier breitere Zielgruppe • Fachexkursion: Alleinstehend oder Aktivität eines Netzwerks Maßnahme soll weitergedacht werden und sich nicht nur auf Kehl, Offenburg und Lahr fokussieren; Maßnahme soll im Netzwerk verstetigt werden t.b.d. xxiii Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Anzahl der Treffen, Vorträge, Exkursionen Messbare Zieldefinitionen / quantifizierbar (vgl. die operativen Ziele des EMK) Projekte wie Mobil.Pro.Fit Unternehmens-Frühstück BMM: https://www.rheinischeanzeigenblaetter.de/mein-blatt/werbekurierwesseling/wesseling/unternehmerfruehstueck--betrieblichesmobilitaetsmanagement--32864438; in Offenburg werden UnternehmensFrühstücke bereits durchgeführt: https://mobil-inoffenburg.de/html/content/kooperationen4305.html Tabelle 29: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Austauschtreffen" Indikator Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune Sachkosten Personalkosten Austauschtreffen Erläuterung Abhängig von Teilnehmenden; je häufiger detaillierte Informationsweitergabe Treffen stattfinden, desto detaillierte ist der Austausch Abhängig von Marketingmaßnahmen und moderat Interesse der Zielgruppe; Austauschtreffen können über Website promotet werden Großes Interesse der Teilnehmenden → hoch höhere Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung Planungszeit wird geringer, wenn sich ein lange Planungszeit Netzwerk etabliert hat Abhängig von Aktivität der Kommune bei moderater Einfluss auf Image Treffen Sachkosten für Kommune gering; gering Kommune für Etablierung zuständig Personalkosten für Kommune gering; gering Kommune nimmt an Treffen teil Tabelle 30: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Externe Vorträge" Indikator Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Externe Vorträge moderate Informationsweitergabe moderat hoch Erläuterung Abhängig vom Vortrag Abhängig von Kommunikationsmaßnahmen Kein zu hoher Organisationsaufwand moderater Zeithorizont Abhängig von ReferentInnen-Suche Imageeffekt Kommune moderater Einfluss auf Image Sachkosten moderat Personalkosten moderat Abhängig von Aktivität und Organisationsanteil der Kommune Sachkosten für Kommune gering; Kommune für Etablierung zuständig Kommune nimmt an Vorträgen teil oder hält eigenen Vortrag (bspw. Best Practice) xxiv Tabelle 31: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Fachexkursion" Indikator Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Fachexkursion moderate Informationsweitergabe moderat Umsetzbarkeit moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont moderater Zeithorizont Imageeffekt Kommune moderater Einfluss auf Image Sachkosten hoch Personalkosten moderat Erläuterung Abhängig von Veranstaltungsformat Abhängig von Veranstaltungsformat Unterschiedliche Interessensgruppen → erhöhter Abstimmungsbedarf → längerer Zeithorizont Unterschiedliche Interessensgruppen → erhöhter Abstimmungsbedarf → längerer Zeithorizont, jedoch abhängig vom Veranstaltungsformat Abhängig von Aktivität und Organisationsanteil der Kommune Abhängig von Veranstaltungsformat; kann über Netzwerk getragen werden Abhängig von Veranstaltungsformat; kann über Netzwerk getragen werden xxv Tabelle 32: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Kooperation und Institutionalisierung eines Unternehmens-Netzwerks/-Kreis/-Bündnis" Maßnahme / Projekt Ziel Beschreibung Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe Umsetzungsschritte und Anforderungen Kommunikationsprinzip/ziel Bausteine / Formate Kooperation und Institutionalisierung eines Priorität: 2 Unternehmens-Netzwerks / -Kreis / -Bündnis Grundlage für die Wissenskonversionen über starre Organisationsgrenzen hinweg um BMM flächendeckend zu verbreiten → möglichst effiziente, sichere, sozial-, stadt- und umweltverträgliche Abwicklung aller vom Unternehmen ausgehenden Verkehrsströme erreichen Ziel: langfristige Verstetigungsstrategie; im Idealfall erlangt ein künftiges Netzwerk eine solche Außenwirkung, dass Unternehmen von sich aus „Teil des Netzwerks“ sein wollen, da bereits viel Positives von anderen Unternehmen und in den Medien über zahlreiche Aktivitäten des Netzwerks berichtet wurde Bildung eines Mobilitätsbündnisses. Bspw. bestehend aus Kommunen, Verkehrsunternehmen, Wirtschaftsverbänden und Hochschulen. Gegenseitiger Wissens- und Erfahrungsaustausch; Außenwirkung: Lobby um Stimme zu haben; Kommunikation zu ÖPNV und anderen Stakeholdern herstellen; Eine gemeinsame Stimme, ein „Kümmerer“; Organisation an Verbandsstrukturen als Vorbild „kopieren“ Ggf. auch Integration von Verpflichtungserklärungen bei offizieller Mitgliedschaft, Vorteil Mitgliedschaft auch als Marketingstrategie zur Positionierung für das Unternehmens, welches sich in diesem Bereich einsetzt Mobilitätsnetzwerk Ortenau Unternehmens-Frühstück Unternehmensleitung, Kommunen, Verkehrsunternehmen, Wirtschaftsverbänden und Hochschulen 1. Status Quo interessierter Unternehmen ermitteln (potenzielle Teilnehmende (Workshops, Treffen → Basis Termine innerhalb des EMK)) 2. Interne Organisation regeln (Größe, Entscheidungsstrukturen, Rechtsform, Koordinierungsstelle; Turnus der Treffen, Mitgliedsbeiträge, Sponsoring, Grad der Mitgliedschaft (offen, geschlossen → Infos nur für Mitglieder), Rechte und Pflichte der Partner in einem Netzwerk; formaler Status der Partner (was dürfen Vereine, was dürfen private Unternehmen (Finanzamt, Polizei); jedes Unternehmen muss selber klären ob es an einem Netzwerk teilnehmen darf) 3. Gemeinsame Maßnahmen planen 4. Außendarstellung Langfristige Verortung ggf. in einem regionalen Zusammenschluss Ziel: Verhaltensänderung erreichen Wissen & Fähigkeiten übermitteln: Kenntnis, Kompetenzen → aktiv: Aufklärung, Schulungen Informationsveranstaltungen; Wettbewerbe & Auszeichnungen; Newsletter (über Aktivitäten des Netzwerks informieren) Regelmäßige Vernetzungs- und Austauschtreffen, Informationsveranstaltungen zu bestimmten BMM-Themen als Weiterbildungsangebote, Erlebnistage, gemeinsame bzw. rotierende Aktivierungskampagne mit Roadshowtagen; Ebenfalls könnte ein Zertifizierungssystem integriert werden oder Auszeichnungen verliehen werden (z.B. alle Unternehmen, die BMMMaßnahmen durchgeführt haben, werden auf der künftigen Homepage gelistet oder erhalten eine Zertifizierung); Beispiel hierzu wäre auch die LHM München, die dazu regelmäßig die Durchführung verschiedener BMM Maßnahmen bezuschusst xxvi Beschreibung der Bausteine/ Formate (Ausgestaltung) Vorteile/ Nachteile der einzelnen Bausteine bzw. Chancen & Risiken Verantwortlichkeitsbereich zur Durchführung der Maßnahme Konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Kombination mit anderen Maßnahmen (alleinstehend, kombinierbar, unterstützend?) Siehe "Beschreibung" • Vorteile: Selbst förderfähig; lokale Verortung; Beziehung zwischen Unternehmen; Kosten-, Kompetenzen-, Informationsvorteile • Nachteile: Selbst förderfähig; steht und fällt mit dem Engagement der Unternehmen; vermehrter Koordinations- und Kommunikationsaufwand, durch die Abstimmung zwischen mehreren Beteiligten finanziell A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) organisatorisch A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) t.b.d. t.b.d. t.b.d. Im Allgemeinen können alle beschriebenen Maßnahmen (Informationsveranstaltungen, Exkursionen, Roadshows) auch durch ein Netzwerk angestoßen und durchgeführt werden Synergie Mobilitätsnetzwerk Bereits erste Termine im Bereich BMM während des EMK; Interessierte Unternehmen aus MNW Umfrage; BMM Offenburg; Maßnahme soll weitergedacht werden und sich nicht nur auf Kehl, Offenburg und Lahr fokussieren; Maßnahme soll im Netzwerk verstetigt werden bzw. darüberhinausgehend Implementierung eines regionalen Zusammenschlusses Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) t.b.d. Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Anzahl Unternehmen im Netzwerk, Anzahl der Treffen; umgesetzte Projekte; Anzahl der Unternehmen die BMM eingeführt haben Messbare Zieldefinitionen / quantifizierbar (vgl. die operativen Ziele des EMK) • AGFK (rein kommunales Netzwerk; als Bps. zur Gestaltung: Fahrradbereich) • Verbände • LEW Club Augsburg (organisieren Infoveranstaltungen, Elektromobilität) • Kima-Kreis Köln (Klimaschutz) • Klimabündnis auf Bundesebene (Energiebereich) • Cluster-Initiativen Es gibt bereits eine „Wirtschaftsregion Ortenau“ (https://www.wro.de/): spricht bisher aber eher „Premium Ebene“ an (Mitgliedervor allem sehr große Unternehmen; in einem Netzwerk sollen aber auch kleinere Unternehmen Mitglied werden) xxvii Tabelle 33: EMK 3 - Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Bewertung "Unternehmens-Netzwerk" Indikator Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune Sachkosten Personalkosten Unternehmens-Netzwerk Erläuterung Durch häufigen Austausch können Themen detaillierte Informationsweitergabe vertieft und gemeinsam umgesetzt werden hoch Je mehr Mitglieder desto höher die Präsenz Wille der Unternehmen ist vorhanden (siehe Umfragen); allerdings viele moderat rechtliche, politische und personelle Fragen zu klären Aufgrund vieler personeller rechtlicher und organisatorischer Fragen langer lange Planungszeit Umsetzungshorizont; Vorbild BMMNetzwerk Offenburg Abhängig von Aktivität und moderater Einfluss auf Image Organisationsanteil der Kommune gering Sitzungsraum oder Online gering Humankapitaleinsatz bei Teilnahme xxviii Tabelle 34: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen" Maßnahme / Projekt Vgl. EMK Maßnahmen Ziel Beschreibung Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe Umsetzungsschritte und Anforderungen Priorität: 1 (Maßnahmenfeld im VEP mit Priorität 1) vgl. EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+R-Standorten"; zusätzlich Ausbau von LIS an P+R-Anlagen Reduzierung des innerstädtischen MIV durch Verlagerung von Teilstrecken der Umlandverkehre auf den ÖPNV; Entwicklung multimodaler Pendlerparkplätze und qualitative Weiterentwicklung bestehender P+RAnlagen: Abbau von Nutzungshemmnissen, Attraktivitätssteigerung Beitrag zu Reduktion MIV; Attraktivierung Multimodalität; Reisezeit optimieren Dem innerstädtischen Zielverkehr soll bereits im Außenbereich von Ballungsräumen ein Umstieg auf den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) ermöglicht und damit die Innenstadt von privaten Fahrzeugen entlastet werden. Dies beinhaltet a) Ausbau bestehender P+R-Anlagen b) Optimierung bestehender P+R-Anlagen c) ggf. Ausbau neuer P+R-Anlagen d) ggf. Ergänzung von Mitfahrerbänken als Kombination mit ÖV-Haltestellen ("Wenn mich jemand mitnimmt, ist es super, falls nicht, kommt in 5 Minuten ja auch ein Bus.") Umfrage von Inovaplan im Jahr 2020 im Auftrag des Ortenaukreises; Die Analyse von P+R war Teil des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Lahr (VEP): Kapazitätsausbau von P+R und B+R am Bahnhof durch Einrichtung zusätzlicher Parkplätze und Radabstellanlagen i.V.m. westlichem Bahnhofzugang; Es existiert bereits eine Liste mit P+R-Plätzen Kfz-PendlerInnen 1) Planungsebene: a) Identifikation und Darstellung existierender Standorte b) Evaluation bisheriger P+R-Anlagen hinsichtlich Nutzungsauslastung und Attraktivität (z.B. durch Begehungen, Befragungen), Parkzeiten und Tarife c) Definition und Festlegung von Ausstattungsvarianten für neue und bestehende Anlagen (z.B. Licht, Genderaspekte, Mobiliar); Erstellung eines Ausstattungskatalogs zu Mindestkriterien und Ergänzungselementen d) Aufzeigen weiterer Optimierungsmöglichkeiten zur Attraktivitätssteigerung von P+R (qualitative Weiterentwicklung z.B. durch Serviceangebote, Reservierungsmöglichkeit von Parkflächen über eine spezielle App, Incentivierungen, Überarbeitung der Preismodelle, z.B. Parkgebühren als Inklusiv-Leistung des ÖPNV-Tickets, Ladeinfrastrukturen); Serviceangebote/ Ausstattung wichtig insb. bei Wartezeit auf den Bus oder zur Bündelung von Wegezwecken (Beispiel 1: nach Feierabend vom Arbeitsplatz mit Bus zur P+R-Anlage, dort Paket an Packstation abholen; Beispiel 2: morgens an der P+R-Anlage ankommen und vor dem Umstieg in den Bus Frühstück/Kaffee kaufen) e) Prüfung eines integrierten P+R ~ ÖPNV-Tarifs (Parkschein = Fahrschein) f) ggf. Identifikation und Auswahl zusätzlicher Standorte, Darstellung g) Prüfung Integration der P+R-Plätze in Apps 2) Umsetzung: in Folge Durchführung von Bauleistungen zur Umsetzung der Planungen Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen xxix Chancen und Risiken Kommunikationsmaßnahmen Verantwortungsbereich/ Verantwortlichkeit zur Durchführung der Maßnahme konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Synergie Mobilitätsnetzwerk Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Zur Entlastung der Innenstädte ist die Reduzierung des eingehenden Verkehrs von außerorts von hoher Bedeutung. Das Potenzial zur Änderung von MIV dominierenden Verhaltensroutinen allein über Pull-Maßnahmen (hier Attraktivierung des ÖPNV-Umstiegs) ist jedoch limitiert. Ihre volle Wirkung entfaltet die Maßnahme v.a. in Kombination mit sog. Push-Maßnahmen, die die Nutzung des Pkw im innerstädtischen Bereich weniger attraktiv machen (z.B. über Bepreisung, Verkehrslenkung, Temporeduzierung, Reduzierung von Parkplätzen) und damit indirekt die Nutzung des ÖPNV fördern. Ebenso kann die Maßnahme durch die Arbeitgeber selbst positiv beeinflusst werden, durch z.B. das Angebot von Jobtickets. Wenn die P+R-Plätze bewirtschaftet sind, dann müsste allerdings auch das Jobticket entsprechend konzipiert sein (Parken und ÖV) Chancen: in der Basisausführung eine relativ einfache und schnell umsetzbare Maßnahme, Nutzung des vorhandenen Potenzials Risiken: Akzeptanz der potenziellen NutzerInnen ohne begleitende PushMaßnahmen evtl. gering, da der Umstieg als Mehraufwand betrachtet wird; große Flächeninanspruchnahme à bei Aus- oder Neubau spielt Flächenverfügbarkeit eine wichtige Rolle Erfolg von P+R ist von der Taktung und einer höheren Beförderungsgeschwindigkeit des ÖPNV abhängig Aktivierung, einheitliches Branding, Informieren siehe auch EMK 5 - Kommunikations-Dossiers finanziell: A) Kommunen / Kommune B) Regionaler Zusammenschluss t.b.d.: Kosten? Baulastträgerschaft? Unterhaltung? organisatorisch: t.b.d. bei Umsetzung A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) t.b.d. Verantwortungsbereich zur Umsetzung klären (bspw. Einbezug der Autobahnverwaltung), t.b.d. TGO (u.a. Tarifstrukturen, Park- und Fahrscheinverknüpfung), weitere Gemeinden über Gemarkungsgrenzen hinweg, Autobahnverwaltung, Stadtplanungsamt Kehl, Offenburg, Lahr starten mit dem Handlungsfeld bzw. der Maßnahme; später Erweiterung / Übertragung auf die Region des MNW Kosten entstehen v.a. durch Personalaufwände zur Abstimmung und Planung bzw. durch Beauftragung eines ext. Dienstleisters; Planungs- und Baunebenkosten, Marketingkosten, Finanzierungskosten, jährliche Betriebskosten für Reinigung, Winterdienst, Grünpflege, Entwässerung, Beleuchtung, Abfallbeseitigung, Inspektion und Wartung Fördermittel: Investitionskosten zu einem großen Teil förderfähig (die Investitionskosten für ebenerdige P+R-Anlagen belaufen sich auf ca. 160 Euro pro m² bzw. rund 3.200 Euro pro Stellplatz) Meilensteine / Zieldefinition: xxx Anzahl optimierter (und neu errichteter P+RAnlagen) bis zum xxx, insg. neu errichtete Parkplätze weitere Indikatoren: Auslastung Parkplätze, ÖPNV-Tickets xxx Best Practice Beispiele Pendler-Parkplätze in Vaihingen an der Enz: https://www.stuttgarterzeitung.de/inhalt.park-and-ride-in-der-region-stuttgart-1000-pendlerparkplaetze-in-vaihingen-an-der-enz.bbcaa012-4802-48e3-8fdeacdc92d465b1.html Tabelle 35: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen" Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Bewertung Ggf. Erläuterung moderat Siehe Ziel / Beitrag, Chancen moderat moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont moderat Kosten moderat Siehe Chancen und Risiken schneller Beginn nur in Bezug auf Bestandaufnahme, Planung und Durchführung bei lediglich geringen Optimierungsmaßnahmen Kosten moderat bzw. hoch bei Neubau oder umfangreicher Optimierung xxxi Tabelle 36: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen" Maßnahme / Projekt Vgl. EMK Maßnahme Ziel Beschreibung Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe Umsetzungsschritte und Anforderungen Chancen und Risiken Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen Priorität: 2 vgl. EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+R-Standorten"; zusätzlich Ausbau von LIS an P+R-Anlagen Reduzierung von Verkehrsleistungen des MIV durch die Optimierung und ggf. den Ausbau von P+M-Umstiegsplätzen. P+M-Plätze sollen zur erleichterten Bildung und Förderung von Fahrgemeinschaften beitragen (Optimierung des MIV = Erhöhung des Besetzungsgrads) Die Optimierung und ggf. der Ausbau von P+M-Anlagen an Gemarkungsgrenzen und außerstädtischen Flächen als Teil eines komplexen und multimodalen Verkehrsmanagements soll insb. den Besetzungsgrad von pendlerbedingten regelmäßigen Fahrten auf dem Weg zur Arbeit erhöhen. Dies beinhaltet a) Optimierung bestehender P+M-Anlagen b) ggf. Ausbau bestehender P+M-Anlagen c) ggf. Errichtung neuer P+M-Anlagen Lahr: Handlungsfeld VEP Lahr: Standorte von P+M in Stadtrandlagen ausbauen, u.a. Wiederaufnahme der konzeptionellen und gestalterischen Überlegungen zum Ausbau der P+M-Anlage an der A 5 Masterplan Verkehr für Offenburg Andere Kommunen aus dem MNW mit einbeziehen, da P+M-Plätze an Gemarkungsgrenzen liegen Kfz-PendlerInnen, weitere Zielgruppe: NutzerInnen einer Mitfahr-App 1) Planungsebene: a) Identifikation und Darstellung existierender Standorte b) Evaluation bisheriger P+M-Anlagen hinsichtlich Nutzungsauslastung und Attraktivität (z.B. durch Begehungen, Befragungen), Parkzeiten und Tarife c) Definition und Festlegung von Ausstattungsvarianten für neue und bestehende Anlagen (z.B. Licht, Genderaspekte, Mobiliar); Erstellung eines Ausstattungskatalogs zu Mindestkriterien und Ergänzungselementen d) Identifikation, Auswahl und Darstellung zusätzlicher Standorte, inklusive der Erfassung potenzieller privater Flächen e) Aufzeigen weiterer Optimierungsmöglichkeiten zur Attraktivitätssteigerung von P+M (z.B. durch Serviceangebote, Reservierungsmöglichkeit von Parkflächen über spezielle Apps, Ladeinfrastrukturen) f) Prüfung Integration der P+M-Plätze in Apps 2) Umsetzung: in Folge Durchführung von Bauleistungen / Softwareerweiterungen Die Maßnahme kann durch die Situation am Zielort positiv beeinflusst werden (z.B. Fahrgemeinschafts-Parkplätze am Arbeitsplatz) sowie durch BMM Maßnahmen der jeweiligen Arbeitgeber (z. B. Incentivierung von Fahrgemeinschaften). Chancen: in der Basisausführung eine relativ einfache und schnell umsetzbare Maßnahme, Nutzung des vorhandenen Potenzials Risiken: Akzeptanz der potenziellen NutzerInnen ohne begleitende PushMaßnahmen bei den Unternehmen (Parkplatzreduzierung, -Bepreisung) oder weitere Incentivierungen durch die Arbeitgeber evtl. gering, da der Umstieg als Mehraufwand betrachtet wird; ggf. bei der Erschließung neuer Flächen Klärung von Fragen des Naturschutzes / Auftreten von Nutzungskonflikten; Flächenverbrauch / xxxii Versiegelung Risiko: Covid-19 → Nutzungshemmnisse Kommunikationsmaßnahmen Verantwortungsbereich/ Verantwortlichkeit zur Durchführung der Maßnahme konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Synergie Mobilitätsnetzwerk Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Projekt durch Kommunikationsmaßnahmen unterstützen! Ggf. Flyer, Hinweis auf Website (siehe auch EMK 5 Kommunikations-Dossiers); an Unternehmen herantreten! Klärung durch Kommunen, ob bei aktuellen P+M-Maßnahmen auch das Thema Kommunikation berücksichtigt wird. Aktivierung, einheitliches Branding, Informieren finanziell: A) Kommunen / Kommune B) Regionaler Zusammenschluss organisatorisch: t.b.d. bei Umsetzung A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Durchführung der Planungsebene (1) über ein Planungsbüro möglich (Ausschreibung und Beauftragung durch Kommunen) t.b.d. Landkreis u. a. für Beschilderung zuständig; Besitz von Flächen zur Errichtung neuer P+M-Anlagen? Verantwortungsbereich zur Umsetzung: t.b.d. Privatpersonen, die über mögliche Flächen zur Nutzung von P+M verfügen (Akteure in der Landwirtschaft); Kommunen des MNW da P+M-Plätze v.a. an Gemarkungsgrenzen verortet sind; ggf. Autobahnverwaltung? Verantwortungsbereich zur Umsetzung klären (bspw. Einbezug der Autobahnverwaltung) à Projektspezifisch klären Kehl, Offenburg, Lahr starten mit dem Handlungsfeld bzw. der Maßnahme; später Erweiterung / Übertragung auf die Region des MNW Kosten entstehen v. a. durch Personalaufwände zur Abstimmung und Planung bzw. durch Beauftragung eines ext. Dienstleisters; ggf. Kosten durch Kommunikationskampagnen zur Akzeptanzsteigerung; Fördermittel? Meilensteine / Zieldefinition: xxx Anzahl optimierter P+M-Anlagen bis zum xxx; ggf. Anzahl neu errichtete Parkplätze weitere Indikatoren: Auslastung Parkplätze Übersicht P+M-Plätze: https://verkehrsinfobw.de/#filter_bereich=ALL&filter_strasse=ALL&showresult=0& xxxiii Tabelle 37: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen" Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Bewertung Ggf. Erläuterung moderat Siehe Ziel / Beitrag, Chancen moderat moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont moderat Kosten moderat Siehe Chancen und Risiken Schneller Beginn nur in Bezug auf Bestandaufnahme, Planung und Durchführung bei lediglich geringen Optimierungsmaßnahmen Kosten moderat bzw. hoch bei Neubau oder umfangreicher Optimierung; Flächenerwerb, Unterhalt xxxiv Tabelle 38: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+R-Standorten" Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration Priorität: 3 von P+M- sowie P+R-Standorten Vgl. EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahmen: „Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen“, „Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen“, „ÖV Vgl. EMK Maßnahme Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV Linienplanung)“ und „Pilotprojekt Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmensfinanziert)“ Beitrag zur Attraktivierung des Umweltverbunds (ÖPNV) und Multimodalität, Ziel Beitrag zur MIV-Reduktion durch Attraktivierung von P+M- und P+R-Anlagen durch ÖPNV-Anbindung Die Linienplanung des ÖV soll optimiert werden, indem bisher nur mit MIV erreichbare P+M-Plätze an das Nahverkehrsnetz angeschlossen werden sowie Beschreibung der Anschluss des ÖPNVs an bereits angeschlossene P+R-Plätze ausgebaut wird (höhere Taktung, Linienergänzung) → Orientierung Linienplanung an Umstiegsplätzen Lahr: P+M Teil des entwickelten Verkehrsentwicklungsplan mit ÖPNV-Konzept Querbezüge / Vorarbeiten P+R-Umfrage von Inovaplan im Jahr 2020 im Auftrag des Ortenaukreises PendlerInnen, weitere Zielgruppe: BürgerInnen / NutzerInnen einer MitfahrZielgruppe App; BürgerInnen mit Zielort Innenstadt (z. B. Einkaufsverkehre) Optimierung der Linienplanung mit Integration von P+M / P+R durch a) Evaluation bisheriger P+M- / P+R-Anlagen hinsichtlich Nutzungsauslastung Umsetzungsschritte und und Attraktivität (z.B. durch Begehungen, Befragungen), Parkzeiten und Tarife Anforderungen b) Prüfung der Linienanpassung (Machbarkeitsstudie, Potenzialanalyse) c) Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen (TGO) d) Prüfung der Finanzierungsbedingungen und Möglichkeiten inkl. Fördermittel Chancen: ein starker ÖPNV ist das Rückgrat jedes Verkehrssystems - insb. in ländlichen Regionen ist ein attraktives Angebot maßgeblich, um MIV Abhängigkeiten reduzieren zu können Chancen und Risiken Risiken: Wenn P+M-Anlagen an den ÖV angeschlossen werden, gelten sie rechtlich als P+R-Anlagen → Aufwertung der P+M-Anlagen → höhere Akzeptanz Kommunikation nach Umsetzung; liegt vorrangig bei TGO; Unterstützung durch KommunikationsmaßKommunen nahmen vgl. EMK 5 Kommunikations-Dossiers finanziell: A) Kommunen / Kommune B) Regionaler Zusammenschluss Verantwortungsbereich/ organisatorisch: Verantwortlichkeit zur A) Kommunen / Kommune Durchführung der B) Externer Dienstleister Maßnahme C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) konkreter Zuständigkeitsbereich in t.b.d. den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Lahr: ist bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplans zu berücksichtigen Weitere Akteure Offenburg: Einbeziehen der NVBW; Allg. Zusammenarbeit mit TGO Synergie Die Optimierung der Linienplanung soll auf das Einzugsgebiet des MN Mobilitätsnetzwerk erweitertet werden Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Vor allem Evaluations- und Abstimmungskosten Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine / Zieldefinition: Anzahl neu angeschlossener P+M-Plätze; Anzahl Meilensteine, Indikatoren) P+R bei welchen ÖPNV-Anschluss optimiert wurde; Maßnahme / Projekt xxxv Best Practice Beispiele weitere Indikatoren: ÖPNV-Tickets / Auslastung auf den neu erschlossenen Linienabschnitten; Auslastung P+R-Stellplätze Keine relevanten Beispiele bekannt Tabelle 39: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M-sowie P+R-Standorten" Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Kosten Bewertung Ggf. Erläuterung hoch Siehe Ziel / Beitrag, Chancen moderat moderat Abh. vom Antriebssystem und Größe der Busse Abhängig von Einzelfällen moderater Zeithorizont gering Abhängig von Einzelfällen xxxvi Tabelle 40: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "ÖV-Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV-Linienplanung)" ÖV-Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil Priorität: 3 der ÖPNV Linienplanung) Vgl. EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahmen: „Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen“, „Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen“, Vgl. EMK Maßnahme „Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+RStandorten“ und „Pilotprojekt Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmens-finanziert)“ Die ÖV-Linienplanung soll "angebotsorientiert" (nutzerzentriert) erfolgen, d.h. die Mobilitätsanforderungen der Unternehmen in der Region und Ziel Mobilitätsbedürfnisse der Mitarbeitenden sollen in der Planung berücksichtigt werden. Beitrag zur Attraktivierung des Umweltverbunds (ÖPNV) und Multimodalität, Beitrag zur MIV-Reduktion Anschluss von Gebieten an das ÖPNV-Netz mit hohen Arbeitsplatzdichten und Entwicklung eines angebotsorientierten Konzeptes mit Unternehmen der Beschreibung potenziellen Standorte, welches sich an den Rahmenbedingungen der jeweiligen Firmen und Mobilitätsbedürfnissen der MitarbeiterInnen orientiert; Unterstützt BMM In Kehl wurde bereits die Einrichtung einer Hafenbuslinie eruiert (jedoch dort zurückhaltende Reaktionen der Unternehmen) Lahr: Linie 100 (Zalando), Linie 280 (grenzüberschreitend nach Erstein (FR) Querbezüge / Vorarbeiten mit Anbindung von Unternehmen) Offenburg: ÖV-Anbindung Hansgrohe an Schichtzeiten und Job-Tickets für alle Mitarbeitenden Unternehmen bzw. Mitarbeitende und PendlerInnen (u.a. in Gebieten mit Zielgruppe hohen Arbeitsplatzdichten) Entwicklung eines angebotsorientierten Linienkonzepts im Dialog mit Unternehmen a) Arbeitsplatzdichte analysieren Umsetzungsschritte und b) Prüfung der Bedarfe und Rahmenbedingungen der Unternehmen; Basis ist Anforderungen die vorherige Entwicklung eines Partizipationskonzepts zur Beteiligung der Unternehmen b) Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen (TGO) c) Prüfung der Finanzierungsbedingungen und Möglichkeiten inkl. Fördermittel Chancen: Durch den neuen Ansatz einer "ÖV-Planung in Kooperation mit Unternehmen" erfolgt ein Perspektivenwechsel in der Planung aus Sicht der potenziellen NutzerInnen. Es sollen für die PendlerInnen attraktive Verbindungen entstehen und infolgedessen eine bestmögliche Auslastung der neuen Linien Risiken / Nachteile / Hürden / Hemmnisse: Diese Maßnahmen zu imitieren und Chancen und Risiken umzusetzen bedarf eines langen Atems, da über die Einzelgespräche mit den Unternehmen erst der Bedarf abgefragt werden muss und die Planung danach erst angegangen werden kann. Auch ist ohne zusätzliche Aktivierungsmaßnahmen nicht sofort mit einem Umstieg der breiten Maße auf das neue Angebot zu rechnen. Langfristig ist die Maßnahmen aber auch im Sinne der Nachhaltigkeit eine sehr effiziente Maßnahme Kommunikation nach Umsetzung; liegt vordergründig bei TGO und KommunikationsmaßUnternehmen; Unterstützung durch Kommunen nahmen vgl. EMK 5 Kommunikations-Dossiers finanziell: Verantwortungsbereich/ A) Kommunen / Kommune Verantwortlichkeit zur B) Externer Dienstleister Durchführung der C) Regionaler Zusammenschluss Maßnahme D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Maßnahme / Projekt xxxvii organisatorisch: A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Einbezug von Unternehmen unabdingbar; Verknüpfung mit der der EMK 3 Erhöhung Anteil E-Fahrzeuge - BMM - Maßnahme "Kooperation Institutionalisierung eines Unternehmens-Netzwerks / Kreis / Bündnis" Start in Offenburg durch BMM-Netzwerk möglich konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Synergie Mobilitätsnetzwerk Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele t.b.d. t.b.d. TGO; Unternehmen (insb. in Standorten mit hohen Arbeitsplatzdichten, hohen Mitarbeitendenzahlen) Offenburg startet mit dem Handlungsfeld bzw. der Maßnahme; später Erweiterung / Übertragung auf die Region des MNW Vor allem Befragungs- Evaluations- und Abstimmungskosten Meilensteine / Zieldefinition: Anzahl neu angeschlossener Unternehmen an ÖV-Linien; Anzahl der beteiligten Unternehmen; weitere Indikatoren: ÖPNVTickets / Auslastung auf den neu erschlossenen Linienabschnitten Keine relevanten Beispiele bekannt. Tabelle 41: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "ÖV-Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV-Linienplanung)" Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Bewertung Ggf. Erläuterung hoch Siehe Ziel / Beitrag, Chancen Kosten hoch moderat moderat Abh. vom Antriebssystem und Größe der Busse Siehe Chancen und Risiken moderater Zeithorizont einzelfallabhängig; hoher Personal- und Planungsaufwand xxxviii Tabelle 42: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Pilotprojekt: Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmens-finanziert)" Pilotprojekt Pendler-Shuttle-Services (ggf. privat oder Priorität: 3 unternehmens-finanziert) Vgl. EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahmen: „Optimierung und ggf. Ausbau von P+R-Anlagen“, „Optimierung und ggf. Ausbau von P+M-Anlagen“, Vgl. EMK Maßnahme „Anpassung der Linienplanung ÖPNV zur Integration von P+M- sowie P+RStandorten“ und „ÖV-Planung in Kooperation mit Unternehmen (als Teil der ÖPNV Linienplanung)“ Die Entwicklung und Implementierung eines Pendler-Shuttle-Services soll im Rahmen eines Pilotprojekts getestet werden um, auf diese Weise Ziel Erkenntnisgewinne zur potenziellen Skalierung des Projekts in der Region generieren zu können; Beitrag zur MIV-Reduktion Im Rahmen eines Pilotprojekts soll ein Pendler-Bus (privat finanziert) implementiert werden, der als Shuttle zwischen P+M- und P+R-Plätzen oder anderer ausgewählter ÖPNV-Umstiegspunkte und Unternehmen pendelt. Die Maßnahme umfasst folgende Elemente a) Entwicklung eines Konzepts für einen Pendler-Shuttle-Service inkl. Beschreibung Linienplanung, Geschäfts-/Betreibermodell b) Testbetrieb mit Evaluation c) Empfehlungen zur Anpassung, Optimierung und Skalierung Wenn möglich, sollen Busse mit alternativen Antrieben (z.B. Wasserstoff) eingesetzt werden. In Kehl wurde bereits die Einrichtung einer Hafenbuslinie eruiert (jedoch gab es dort zurückhaltende Reaktionen der Unternehmen) Querbezüge / Vorarbeiten Offenburg, Kehl und Lahr (IGZ): besteht gemeinsames Interesse für eine Verbindung Lahr-Offenburg-Kehl-(Straßburg)? Zielgruppe Unternehmen und PendlerInnen kooperierender Unternehmen 1) Förderung Eruierung möglicher Fördermittel / Ausschreibungen zur Durchführung des Pilotprojekts und Antragstellung inkl. Evaluierung der Anforderungskriterien an ein Förderprojekt 2) Pilotprojekt a) Prüfung potenziell einzubindender Gewerbegebiete (z.B. Elgersweier), Identifizierung zu beteiligende Unternehmen (Pendler-Zielorte) b) Identifikation Shuttle-Haltepunkte und Entwicklung der Pendlerstrecke / Linienplanung in Kooperation mit den Unternehmen (Daten zu Pendlerstrecken, Wohnstandorte der MitarbeiterInnen) und mit Beteiligung von PendlerInnen (partizipativer / Co-kreativer Ansatz, z.B. Durchführung von Interviews mit der Unternehmensleitung, Fokusgruppen, Umsetzungsschritte und MitarbeiterInnenbefragungen, Workshops o.ä.) Anforderungen c) Prüfung alternativer Antriebsarten für die Pendlerstrecke (Machbarkeitsstudie Wasserstoff) d) Eruierung potenzieller Betreiber / Mobilitätsanbieter (öffentlich, privat) und Entwicklung eines Betreibermodells e) inkl. Prüfung wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen f) Prüfung von Finanzierungsmöglichkeiten / Fördermittel zur Ausstattung g) Testbetrieb: temporäre Implementierung eines Pendler-Shuttle-Service mit Evaluation der Umsetzungs- und Nutzungserfahrungen (Kunden, Betreiber, Kommune, Landkreis) h) Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Anpassung / Optimierung und Skalierung in die Region Optische Einbindung der Busse in Mobilitätsmarke (Dachmarke) Maßnahme / Projekt Chancen und Risiken Chance: die Entwicklung eines geförderten Pilotprojekts bietet die Chance des lernenden Ansatzes ("Learning by doing"). Ziel ist die Erarbeitung eines neuen Lösungsansatzes für die Region mit dem bis dato noch keine Erfahrungen gesammelt wurden. Das Projekt dient damit als Auftakt für weitere Innovationsprojekte dieser Art in der Region. Mit dem Gewerbegebiet xxxix Elgersweier existiert bereits ein Kreis an Unternehmen, die offen für Kooperationen mit der Stadt und neue Modellansätze sind. Risiko: Die Durchführung könnte abhängig von einer Aufnahme als zuwendungsfähiges Projekt über ein Förderprogramm des Landes/des Bundes oder der EU sein, da ansonsten die Wirtschaftlichkeit nach Förderphase kritisch sein könnte; Abhängigkeit von erfolgreichem Zusammenspiel Kommune / Landkreis / TGO / Unternehmen / PendlerInnen Kommunikationsmaßnahmen Kommunikation nach Umsetzung; liegt vorrangig bei Unternehmen: Aktivierung Branding, Informieren; Kommunen sollten sich aufgrund des Innovationscharakters des Pilotprojekts aber an Kommunikation aus ImageGründen beteiligen vgl. EMK 5 Kommunikations-Dossiers finanziell: A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Verantwortungsbereich/ Verantwortlichkeit zur Durchführung der Maßnahme Durchführung als gefördertes Reallabor / Innovationsprojekt / Innovation Lab organisatorisch: A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister Stadt Offenburg, bzw. in Kooperation mit einem ext. Dienstleister Anforderungsprofil externe Dienstleister (Verbund): Kompetenzen bzgl. Innovative Mobilitätsformen, Betreibermodelle, Verkehrsplanung, Partizipation, Evaluationsmethoden konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Synergie Mobilitätsnetzwerk Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele t.b.d. t.b.d. Unternehmen (insb. in Standorten mit hohen Arbeitsplatzdichten, hohe Mitarbeitendenzahlen) Skalierung des Shuttle-Services angestrebt, Übertragung des Konzepts auf weitere geeignete Standorte in der Region des MN t.b.d. Meilensteine: Förderzusage des Projekts Indikatoren zur Erfolgskontrolle: Nutzerzahlen, Akzeptanzzahlen aus Evaluationsstudie Roche: Bus-Shuttle München - Penzberg; Bosch-Bus: City-Link Stuttgart - Forschungscampus Renningen xl Tabelle 43: EMK 4 - Inter-/Multimodalität – Bewertung "Pilotprojekt: Pendler-Shuttle-Services (privat oder unternehmens-finanziert)" Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Kosten Bewertung Ggf. Erläuterung moderat Siehe Ziel / Beitrag, Chancen moderat gering lange Planungszeit hoch Abh. vom Antriebssystem und Größe der Busse Prestige-Projekt für die Region Förderprojekte i. d. R. mit langem Planungshorizont Siehe Finanzierung xli Tabelle 44: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme „Pilotprojekt: Entwicklung / Implementierung eines interkommunalen Ridepooling-Service (on-demand Angebot)“ Pilotprojekt: Entwicklung / Implementierung eines interkommunalen Ridepooling-Service (on-demand Priorität: 2 Angebot) Vgl. EMK Maßnahme Die Entwicklung eines Pilotprojekts mit Implementierung eines RidepoolingService soll zur Flexibilisierung des bestehenden ÖPNV-Angebots und Ziel Ergänzung implementiert werden; Beitrag zu Reduktion MIV, Attraktivierung ÖPNV durch privatwirtschaftliche Ergänzungsangebote Ridepooling ist die kommerzielle Bündelung und Beförderung von Personen mit ähnlichem Fahrtziel zu einer gemeinsamen Fahrt. Das Ridepooling ist ein dynamisches und nachfrageorientiertes Mobilitätsangebot ohne Fahrpläne und physische Haltestellen (vgl. neue on-Demand-Lösungen). Je nach Konzept werden sogenannte virtuelle Haltestellen genutzt, an denen der Ein- und Ausstieg erfolgt, um die Routenführung zu optimieren; Bei der vorliegenden Maßnahmen soll ein Ridepooling Service im Rahmen Beschreibung eines Pilotprojekts eingerichtet und evaluiert werden, der als kommunenübergreifendes Mobilitätsangebot den BürgerInnen zur Verfügung steht und die Gemeinden im Ortenaukreis verbindet. Die Maßnahme umfasst folgende Elemente a) Entwicklung eines kommunalen Rahmenkonzepts zur Implementierung eines Ridepooling-Service b) Testbetrieb mit Evaluation c) Empfehlungen zur Anpassung, Optimierung und Skalierung Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe BürgerInnen, PendlerInnen 1) Förderung Eruierung möglicher Fördermittel / Ausschreibungen zur Durchführung des Pilotprojekts und Antragstellung inkl. Evaluierung der Anforderungskriterien an ein Förderprojekt 2) Pilotprojekt a) Wissensaustausch mit ErfahrungsexpertInnen, die bereits einen Ridepooling Service in ihrer Gemeinde / Region integriert / implementiert haben b) Eruierung existierender Anbieter als potenzielle Betreiber und ggf. Ansprache sowie Auswahl c) Planung der virtuellen Haltestellen d) Software Adaption / Integration e) Entwicklung von Rahmenbedingungen zum Betreibermodell (Finanzierungsmöglichkeiten, Ausschreibung eines solchen Services, Umsetzungsschritte und Bereitstellung Fahrzeug etc.) f) Prüfung der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen Prüfung der kommunalen Handlungsmöglichkeiten zur Steuerung der verkehrlichen Wirkungseffekte g) Entwicklung eines Anforderungskatalogs zur Steuerung der verkehrlichen Wirkungseffekte h) Prüfung von Finanzierungsmöglichkeiten / Fördermittel zur Ausstattung i) Testbetrieb: temporäre Implementierung eines Ridepooling-Services mit Evaluation der Umsetzungs- und Nutzungserfahrungen (Kunden, Betreiber, Kommune, Landkreis) j) Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Anpassung / Optimierung und Skalierung in die Region Das Angebot soll als das existierende ÖPNV-Angebot ergänzen und eine Kannibalisierung durch eine entsprechende Ausgestaltung und Vorgaben an das Betreibermodell möglichst vermieden werden. Maßnahme / Projekt xlii Chancen und Risiken Kommunikationsmaßnahmen Verantwortungsbereich/ Verantwortlichkeit zur Durchführung der Maßnahme konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Synergie Mobilitätsnetzwerk Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Chance: Der klassische ÖPNV stößt in ländlichen Räumen an seine Grenzen; neue Mobilitätsangebote wie Ridepooling-Services bieten die Chance, das klassische Angebot zu erweitern und zu flexibilisieren; ÖPNV Erweiterung im Sinne einer Daseinsvorsorge auch in ländlichen Räumen; Ergänzung des ÖPNV in SVZ oder dünn besiedelten Bereichen; das Projekt kann als Zukunftsprojekt für die Region fungieren (Image, Vorreiterrolle) Risiko: Ridepooling Services sind eine noch relativ neue Lösungen; viele Frage bzgl. rechtlichen Rahmenbedingungen und kommunalen Steuerungsmöglichkeiten sind noch ungeklärt sowie Fragen zum Finanzierungskonzept (öffentliche Daseinsfürsorge, privatwirtschaftliche Interessen); viele existierende Projekte laufen unter einem Experimentierstatus; je nach Ausgestaltung des Service steht das Angebot in Konkurrenz zu existierenden Lösungen (u.a. Taxigewerbe), sodass das Projekt ggf. auch zu konfliktreichen Diskussionen führt; Kannibalisierungseffekte mit dem ÖPNV sind möglich und müssen gegenüber dem Mehrwert der Angebotserweiterung abgewogen werden bzw. die Angebotsgestaltung entsprechend aufgesetzt werden; rechtlicher Rahmen für die Genehmigung nicht abschließend festgelegt) (Personenbeförderungsgesetz) Aktivierung, Branding, Informieren; vgl. EMK 5 Kommunikations-Dossiers finanziell: A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Durchführung als gefördertes Reallabor / Innovationsprojekt / Innovation Lab organisatorisch: A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister t.b.d. t.b.d. Kommunen im Landkreis; Ridepooling Technologie Anbieter (door2door, omobi) Die Maßnahme soll mehrere Gemeinden im Landkreis integrieren und dient damit als geographisches Projektgebiet Fahrzeug, Fahrer, Energie/Benzin, IT-Infrastruktur Omobi: 350.000 € pro Jahr pro Fahrzeug bei einem Fahrtpreis von 2 €; keine Kostendeckung durch Fahrpreis (bei on-demand-Shutteln sind circa bis 25 % der Aufwendungen gedeckt) Meilensteine: Förderzusage des Projekts Indikatoren zur Erfolgskontrolle: Nutzerzahlen, Akzeptanzzahlen aus Evaluationsstudie omobi, freyfahrt shuttle, hofer landbus, Loop Münster xliii Tabelle 45: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung „Pilotprojekt: Entwicklung / Implementierung eines interkommunalen Ridepooling-Services (on-demand Angebot)“ Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Bewertung Ggf. Erläuterung moderat Siehe Ziel / Beitrag, Chancen moderat moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont lange Planungszeit Kosten moderat Abh. vom Antriebssystem und Transportgrößen Siehe Chancen und Risiken Förderprojekte i. d. R. mit langem Planungshorizont; das braucht auch noch in den Köpfen der Menschen ein paar Jahre Siehe Finanzierung, abhängig vom gewählten Finanzierungszuschuss xliv Tabelle 46: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme „Auf- und Ausbau von Mitfahrbänken“ Maßnahme / Projekt Vgl. EMK Maßnahme Ziel Beschreibung Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe Umsetzungsschritte und Anforderungen Auf- und Ausbau von Mitfahrbänken Priorität: 3 Die Einführung und der Ausbau von Mitfahrerbänken sollen zur Flexibilisierung des bestehenden ÖPNV-Angebots beitragen und die Mobilität vor Ort insb. auch für Personen ohne Führerschein oder mit Einschränkungen erhöhen. Beitrag zu Reduktion MIV, Optimierung MIV (Erhöhung des Besetzungsgrads) Weitere Standorte könnten P+R- / P+M-Plätze sein Die Mitfahrbank eignet sich insbesondere für regelmäßig befahrene Strecken, beispielsweise zwischen zwei benachbarten Dörfern oder zunächst für fest definierte Ziele. Die Mitfahrbank ermöglicht spontane Fahrgemeinschaften und fördert die Mobilität von Personen ohne eigenen Pkw unabhängig vom ÖPNVAngebot. Mitfahrbänke existieren in zwei Varianten: a) "analoge" / rein physische Bereitstellung von Mitfahrerbänken; b) Verknüpfung mit digitalen Technologien bspw. zur Nutzung nur für registrierte NutzerInnen (sowohl FahrerIn als auch MitfahrerIn), Richtungsanzeigen an der Bank selbst, Angaben von Start- und Zielorten über eine App etc. In Schuttertal existieren bereits Mitfahrbänke mit Ausdehnung bis in den Lahrer Osten, die sehr gut angenommen werden; weitere untersch. Mitfahrbänke im Ortenaukreis vorhanden, die Nutzung variiert jedoch stark; Offenburg, Stadtteil Hildboltsweier, in Schutterwald gibt es auch schon mehrere Mitfahrerbänke; Offenburg prüft aktuell die Übertragung der Dachmarke „Einfach Mobil“ auf schon existierende Mitfahrbänke in Schutterwald und neu dazukommende Standorte BürgerInnen, insb. Auch ohne Führerschein, Ältere, Jüngere, Pendler 1. Planung a) Evaluation der bisherigen Mitfahrbänke in der Region hinsichtlich technischem Grad der Ausstattung, Nutzungshäufigkeiten, Akzeptanz, Bedienerfreundlichkeit, Informationsbereitstellung, Beteiligung von BürgerInnen sowie Marketingaktivitäten bzgl. der Maßnahme (bspw. über Interviews mit Kommunen, Nutzerbefragungen) b) Ggf. Wissensaustausch zu Erfolgsfaktoren von Mitfahrerbänken mit ErfahrungsexpertInnen aus anderen Regionen c) Identifikation von potenziellen Standorten; Bestandsanalyse des lokalen Mobilitätsangebotes um mögliche Lücken zu identifizieren d) Prüfung rechtlicher Rahmenbedingungen e) Entwicklung von Ausstattungskriterien (z. B. Informationen zur Funktionsweise) und Mindestanforderungen an das Design (z. B. einheitliche Farbgebung, auffälliges Design, Stele mit Zielschild, Dachmarkenintegration) inkl. Prüfung der analogen vs. digitalen Versionen. f) Empfehlungen zur Auswahl der Varianten inkl. einer Kosten-Nutzen Abschätzung, ggf. Entwicklung eines S-/M-/L-Konzepts oder Phasenkonzepts (Phase 1 analog, Phase 2 digitale Erweiterung) g) Entwicklung des Konzepts für Mitfahrerbänke über einen partizipativen Ansatz, bei dem BürgerInnen und gesellschaftliche Initiativen in die Produktentwicklung und Gestaltung mit einbezogen werden, um die Akzeptanz zur Nutzung zu erhöhen (co-creation). h) Konzept zur Pflege der Mitfahrerbänke (z. B. lokaler Kümmerer über einen Verein) 2. Implementierung Implementierung von Mitfahrerbänken in der Region inkl. Anschaffung und Implementierung vor Ort Die Entwicklung der Maßnahme sollte über einen stark partizipativ geprägten Ansatz erfolgen, bei dem BürgerInnen, Vereine und Initiativen schon in die Entwicklung einbezogen sind. Ein solches Vorgehen fördert die Identifikation mit den neuen Lösungen und geht einher mit dem Prinzip "Ownership" ("von uns für uns", Förderung Comittement). xlv Chancen und Risiken Kommunikationsmaßnahmen Verantwortungsbereich/ Verantwortlichkeit zur Durchführung der Maßnahme Mitfahrerbänke haben eine ausgesprochene soziale Komponente, ebenso Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit Chancen / Erfolgsfaktoren: engagierte BürgerInnen, die die Bänke aufstellen; Vertrauen/soziale Kontrolle zwischen BürgerInnen, die einander mitnehmen Risiko: Hemmschwellen bei der Nutzung bestehen in der Regel aufgrund von Sicherheitsbedenken in ein fremdes Auto einzusteigen bzw. eine fremde Person im eigenen Pkw mitzunehmen. Die Integration der physischen Mitfahrplätze über eine Mitfahr-App mit registrierten NutzerInnen kann zur Vertrauensbildung beitragen. Gerade zu Pandemie-Zeiten wird die Akzeptanz sehr gering sein. Aktivierung, Branding, Informieren vgl. EMK 5 Kommunikations-Dossiers finanziell: A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) organisatorisch: A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister konkreter Zuständigkeitsbereich in t.b.d. den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises t.b.d. Weitere Kommunen im Ortenaukreis; BürgerInnen, gesellschaftliche Initiativen Weitere Akteure (z. B. Vereine, Verbände); ggf. ErfahrungsexpertInnen, die bereits Mitfahrerbänke in ihren Kommunen aufgestellt haben (vgl. Best Practice) Die aktuell betrachtete Maßnahmenregion soll auf das Einzugsgebiet des Synergie MNW erweitertet und dort die jeweiligen Umsetzungsschritte ebf. durchgeführt Mobilitätsnetzwerk werden Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Kosten liegen bei circa 500-3.000 € pro Bank Fördermittel) Indikatoren: Anzahl der aufgestellten Mitfahrbänke in der Region Controlling (Zieldefinition, ggf. Wirkungskontrolle über eine Evaluationsprüfung nach 1. Jahr der Meilensteine, Indikatoren) Implementation (Interviews mit Kommunen, die Mitfahrbänke aufgestellt haben, vor-Ort Interviews mit BürgerInnen) Mitfahrbank Schuttertal Mitfahrscheibe Schwäbisch-Gmünd Best Practice Beispiele https://www.wir-gestalten-heimat.de/ideenwettbewerb-mitfahrbaenkehassberge.html https://www.demographieoberfranken.de/de/projekte/Mitfahrbank/Mitfahrbank.php Tabelle 47: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung „Auf- und Ausbau von Mitfahrbänken“ Dimension Verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Kosten Bewertung Ggf. Erläuterung moderat Siehe Ziel / Beitrag, Chancen moderat hoch Siehe Chancen und Risiken schneller Beginn gering Siehe Finanzierung xlvi Tabelle 48: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Maßnahme "Evaluation und ggf. Ausbau von Mobilitätsstationen" Maßnahme / Projekt Vgl. EMK Maßnahme Ziel Beschreibung Querbezüge / Vorarbeiten Zielgruppe Umsetzungsschritte und Anforderungen Evaluation und ggf. Ausbau von Mobilitätsstationen Priorität: 1 Zugleich Synergie mit dem TSP 1 MNW 1. Evaluation vorhandener Stationen und im Rahmen des MNW neu aufgebauter Stationen 2. Laufende Beobachtung zum weiteren Aufbau von Stationen 3. Einheitliche Kommunikation der weiteren Stationen (Design, Branding, Informationskanäle) Im Rahmen des MNW wurden bereits Standorte definiert, die Nutzung muss jedoch nach Inbetriebnahme kontinuierlich evaluiert werden; basierend auf den Evaluationsergebnissen ist der Aufbau weiterer Stationen stets zu prüfen und ggf. auszubauen Bereits während der Erstellung des regionalen EMK wurde für das Mobilitätsnetzwerk im TSP 1 ein Konzept zum Auf- und Ausbau von Mobilitätsstationen erstellt. Offenburg: empfohlen wurden 29 Stationen; Zielsetzung ist, in allen Stadtteilen und Ortsteilen LIS zu installieren, möglichst in der Nähe zu den Mobilitätsstationen mit Carsharing-Angebot, um finanzielle und nutzungstechnische Synergie-Effekte zu erreichen. Lahr: 36 Stationen, 8 davon als M-/L-Station mit (E-)Carsharing-Angebot Kehl: t.b.d. BürgerInnen und Unternehmen sowie Behörden (Stichwort Ankernutzer für eine Grundauslastung) und BesucherInnen (Tourismus) 1. Monitoring/ Evaluation der bisher aufgebauten Standorte; Evaluation sollte differenziert nach Stationsgrößen erfolgen 2. Bedarfsermittlung für Optimierung, weitere Förderung des Aufbaus oder ergänzende Kommunikationsmaßnahmen ggf. Durchführung einer Vor-Ort Befragung zur Akzeptanz 3. ggf. Ermittlung der Ausbaupotenziale und Umsetzung (weitere, noch nicht definierte Standorte bei Ausschreibung als optionale Erweiterung berücksichtigen, technische Optimierungen) Durchführung in der interkommunalen Zusammenarbeit von KE, OG, LR In Offenburg wurden bereits gute Erfahrungen mit den Mobilitätsstationen gemacht; ein einheitliches Branding stärkt den Wiedererkennungswert und die Chancen und Risiken Sichtbarkeit und Markenstärkung Risiko: keine nennenswerten bekannt Aktivierung (Video), Branding, Design, Informieren, Beschilderung; vgl. EMK 5 Kommunikations-Dossiers KommunikationsmaßBisher gibt es noch kein Marketing oder Kommunikationsmaßnahmen für nahmen Mobilitätsstationen im Rahmen des Mobilitätsnetzwerks, in Offenburg aber schon (mobilinoffenburg.de , Flyer, Mobilitätstag) finanziell: Verantwortungsbereich/ im Verantwortungsbereich der jeweiligen Kommune Verantwortlichkeit zur Durchführung der organisatorisch: Maßnahme im Verantwortungsbereich der jeweiligen Kommune Kehl: Koordinator: Thorsten Werbeck (Stadtplanung/Umwelt), konkreter Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing Zuständigkeitsbereich in Lahr: Koordinator: Martin Stehr (Stadtplanungsamt) den jeweiligen Kommunen Offenburg: Koordinator: Mathias Kassel (Stabstelle Mobilität der Zukunft) n.A. Rolle des Landkreises Kehl: noch zu definieren. Nahverkehrsplan? Mobilitätsplan? Weitere Akteure ÖPNV Betreiber, LIS-Betreiber, Sharing-DL, ggf. weitere Service-DL Synergie Aufbau erster Mobilitätsstationen erfolgt im MNW Mobilitätsnetzwerk Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, t.b.d. Fördermittel) xlvii Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Evaluationsprüfung quartalsweise hinsichtlich Auslastung/Nutzung, Akzeptanz, technischen Funktionalität, Vandalismus Dresden mobi: https://www.mobi-dresden.de/#was-ist-mobi (Babucabi) Tabelle 49: EMK 4 - Inter-/Multimodalität - Bewertung "Evaluation und ggf. Ausbau von Mobilitätsstationen" Dimension verkehrliche Wirkungseffekte Lokaler CO2Reduktionseffekt Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Kosten Bewertung Ggf. Erläuterung hoch abh. von Mobilitätsangeboten hoch moderat moderat moderat Siehe Chancen und Risiken Beginn in weniger als 2 Jahren; stufenweise Umsetzung moderat wegen hoher Förderquote xlviii Tabelle 50: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier "Branding / Corporate Identity" Maßnahme Branding / Corporate Identity Priorität: 1 Wiedererkennungswert; Image für Kommunen; Nutzerakzeptanz für andere Ziel Angebote steigern Beschreibung Einheitliches Branding über alle Formate: Mobilitätsstationen, Fahrzeuge (Bus Carsharing - Fahrrad), Ladesäulen, Aufkleber, Printprodukte (Artikel, Broschüren etc.), Presse, Giveaways, Veranstaltungen, Online Medien Querbezüge / Vorarbeiten "Einfach Mobil" als Dachmarke Zielgruppe BürgerInnen Bausteine / Formate Aufkleber; Design; Stadtmobiliar; App Über Punkte ist im Einzelfall zu entscheiden: 1. Klärung der Verantwortungsbereiche 2. Anspruch an die Marke (Kriterien der Nachhaltigkeit) Umsetzungsschritte / 3. Klärung der Produkte des Brandings (welche Angebote fallen unter das offene Fragen der Branding) Umsetzung 4. Platzierung des Brandings auf Produkt (Design Aufkleber, Stehle, Mobiliar) inkl. Klärung rechtlicher Fragen 5. Umsetzung: Beauftragung (Bekleben, Errichtung) → Im Einzelfall zu prüfen Zugehörigkeit zur Dachmarke wird über die Sichtbarmachung auf den Chancen unterschiedlichsten Mobilitätssysteme und Anbietern deutlich. Die Dachmarke wird somit als etwas Großes, Starkes, Funktionierendes wahrgenommen. Festlegung aller notwendigen Institutionen auf ein einheitliches Branding; Risiken Branding LIS? → es sollen nur „grüne Produkte“ gebrandet werden finanziell: t.b.d. Möglichkeiten A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister Verantwortungsbereich / C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Verantwortlichkeit organisatorisch A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister → Bestellung von Bausteinen bei Designagentur C) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Konkreter Zuständigkeitsbereich in t.b.d. den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises t.b.d. Alle Mobilitätsanbieter mit allen Produkten und die notwendigen kommunalen Weitere Akteure Entscheider Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, t.b.d. Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Anzahl der Produkte, welche unter der Dachmarke vereint sind; Anzahl der Meilensteine, Indikatoren) Produkte, die gebrandet wurden. Best Practice Beispiele https://www.vcd.org/themen/multimodalitaet/beispiele/freimobil-freiburg/ Die Maßnahme „Branding / Corporate Identity“ stellt eine Minimalanforderung für die Kommunikation dar. Deswegen erfolgt hier keine Bewertung. xlix Tabelle 51: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier „Zentrale Website“ Maßnahme Ziel Zentrale Website Priorität: 1 Gebündelte Online-Informationsstelle Website unter Dachmarke „Einfach Mobil“ auf eigener URL; Redaktionelle Inhalte: Gute Texte, Bilder und Videos; Infos über Mobilitätsangebote bereitstellen Um einen einheitlichen Auftritt und eine einheitliche Vermarktung (bspw. Beschreibung Werbekampagnen) zu gewährleisten, ist eine zentrale Website von Bedeutung; bei einem Aufbau von drei unterschiedlichen Websites gäbe es einen sehr großen Arbeitsaufwand aufgrund der simultanen Pflege Potenzieller Inhalt: ggf. Erklärvideos zur Nutzung einer Mobilitätsstation (Ausleihe Rad, Carsharing-Fahrzeug) „Einfach Mobil“ Website; https://mobil-in-offenburg.de/; Querbezüge / Vorarbeiten https://www.mobilitaetsnetzwerk-ortenau.de/ Zielgruppe BürgerInnen Gut strukturierte, detaillierte Informationen zu allen bestehenden und neuen Mobilitätsangeboten, ggf. mit Verlinkungen arbeiten; ggf. Integration „Aktuelles“ Bausteine / Formate (bspw. Veranstaltungen); Kontakte, AnsprechpartnerInnen Inspirierende Inhalte zu neuen Mobilitätsangeboten; Allg. Informationen (bspw. „Vorurteile Elektromobilität“) 1. Sammlung aller Angebote 2. URL Verortung rechtliche Rahmenbedingungen klären Umsetzungsschritte / 3. Klärung Verantwortungsbereiche offene Fragen der 4. Technischer Neuaufbau oder Ausbau bestehender Website Umsetzung 5. Inhalte entwickeln und einpflegen Chancen Risiken Verantwortungsbereich / Verantwortlichkeit Konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises Weitere Akteure Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Langfristige Strategie / Zielrichtung: ggf. Regionaler Zusammenschluss Regelmäßige Aktualisierung möglich Regelmäßige Aktualisierung ist gleichzeitig auch Risiko (Website muss gepflegt werden; ansonsten negative Image-Wirkung; wird sehr häufig unterschätzt) finanziell A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) organisatorisch A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Mehrstufige Entwicklung „Website“: 1) Kurzfristig: Website „Einfach Mobil“ sowie Verantwortung bei Offenburg; zudem Branding durch Sticker 2) Mittelfristig: MNW: eigene Website (schon vorhanden: www.mobilitaetsnetzwerk-ortenau.de) 3) Langfristig: Gesamtstrategische Kommunikation; in Verantwortung bei einem potenziellen regionalen Zusammenschluss t.b.d. Presseabteilung; Dienstleister zur Pflege der Website t.b.d. Websiten-Traffic München unterwegs: https://muenchenunterwegs.de/ Die Maßnahme „Zentrale Website“ stellt eine Minimalanforderung für die Kommunikation dar. l Tabelle 52: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Bewertung „Zentrale Website“ Indikator Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune Website Erläuterung detaillierte Informationsweitergabe Siehe Bausteine / Formate Wenn die Website zusätzlich beworben moderat wird, steigt die Reichweite hoch moderater Zeithorizont moderater Einfluss auf Image Sachkosten gering Personalkosten moderat 3-6 Monate Website ist Minimalanforderung Kleiner 30.000 €; Bild und Text sind günstiger als bspw. Videos Abhängigkeit von der Komplexität (bspw. hohe Komplexität, wenn Aktuelle Infos eingepflegt werden) li Tabelle 53: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier "Informations- und Werbekampagne" Maßnahme Ziel Beschreibung Informations- und Werbekampagne Priorität: 1 Informieren Breite Werbekampagne, die ein Mobilitätsthema besonders bewirbt; Eine „Mindestbespielung“ sowie zielgruppenspezifische Bespielung ist sehr wichtig. Schema: eine übergreifende Werbekampagne, in der sich die zielgruppenspezifischen Informationskampagnen einordnen, dazu begleitende kommunikative Maßnahmen für die einzelnen EMK-Maßnahmen (z. B. Mobilitätsstationen, Mobilitätsplätze etc.) Unterschiedliche Fokusse auf bestimmte Themen bspw.: 1. Jahr Unternehmen 2. Jahr (E)-Fahrradbesitzer (vgl. Ausbau von Radwegen im MNW) 3. Jahr E-Pkw Besitzer / LIS usw. Mögliche Ausgestaltung der Formate in Abhängigkeit des Themas und der Zielgruppe; vgl. Kommunikationsmaßnahmen, Zielgruppe "Unternehmensleitung" Querbezüge / Vorarbeiten t.b.d. Kernzielgruppe Berufstätige, Öffentlichkeit (PendlerInnen, Bürger, Zielgruppe Unternehmen) Reichweitenstarke Medien: Bezahlte Social-Media-Werbung Außenwerbung: z.B. Plakatkampagne mit mindestens 500 GRP (BruttoBausteine / Formate Reichweite in Prozent innerhalb eines bestimmten Zielgruppenpotentials); Außenwerbung auch über Displays möglich bspw. Bürgerbüro Offenburg oder DFI-Displays Lahr Klassik: Funk, Print und Kino 1. Analyse der Ausgangssituation (bspw. bestehende Kanäle) 2. Definition Ziele 3. Zielgruppe 4. Definition Kernbotschaft und Thema 5. Strategie (Leitidee/Maßnahmen/Dramaturgie/Frequenz etc.) Umsetzungsschritte / 6. Umsetzung (Budgetverteilung/Evaluation, Kontrolle und evtl. Anpassung der offene Fragen der Strategie) Verfügbares Budget & Klärung der Verantwortlichkeit Umsetzung Chancen Risiken Verantwortungsbereich / Verantwortlichkeit Konkreter Zuständigkeitsbereich in den jeweiligen Kommunen Zudem: Priorisierung der Elemente der Kampagne (Must have), Basiselemente) ggf. Themenabfolge definieren (1. bspw. Thema BMM, ZG: Unternehmen-Leitung) Zum Schluss: ggf. bei externer DL-Vergabe Ausschreibung Imagewirkung nach außen als Nebeneffekt Beschränkung auf Informationen, regelmäßige Pflege und Intensität, um Reichweite zu erhöhen; Gefahr: Tropfen auf dem heißen Stein, Maßnahmen verpuffen, wenn nicht genug Intensität investiert wird; Fokussierung ist wichtig, da sonst Wirkungseffekt schwindet finanziell A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) organisatorisch A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Kleinteilige Kampagnen können über die Kommunen abgewickelt werden, flächendeckende Kampagne: Verantwortung in einem regionalen Zusammenschluss; Kurzfristige Maßnahme: Werbekampagne im EMK; Langfristige Maßnahmen: Werbekampagne verankert in regionalem Zusammenschluss lii Rolle des Landkreises Weitere Akteure Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele t.b.d. t.b.d. t.b.d. Als Indikatoren können bspw. gelten: adressierte ZG, Anzahl Social-MediaPosts, erreichte Personen (Website-Klicks, Mitglieder Social-Media-Gruppen, Leserschaft Medien / Reichweite etc.) Radlhauptstadt München; BW Kommunikationskampagne; Wien; Augsburg AGFK-Kampagnen zu bestimmten Themen (bspw. Twist & Schaut) Tabelle 54: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Bewertung "Werbekampagne" Indikator Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune Werbekampagne Erläuterung In Bezug auf das Gesamtthema wenig, auf detaillierte Informationsweitergabe ein Fokus-Thema hohe Informationsweitergabe hoch Abh. von investiertem Geld Hürde Politik: Kommunikation erfordert moderat Investition und muss politisch akzeptiert sein moderater Zeithorizont hoher Einfluss auf Image Sachkosten moderat Personalkosten moderat liii Tabelle 55: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier "Aktivierungs-Kampagne" Maßnahme Ziel Aktivierungs-Kampagne Priorität: 1 Nicht nur Information, sondern auch Verhaltensänderung erreichen Je nach Möglichkeiten orts- und produktbezogen sowie eher kleinteilig, bis große Auftakt und Jahresveranstaltungen; Teil einer Kommunikationskampagne → Bevölkerung (Bürger bekommen etwas umsonst, Veranstaltung, Story) Im Gegensatz zur Informationskampagne, bei der es sich vor allem um die Beschreibung Präsentation und Aufbereitung von Informationen zu verfügbaren Angeboten in der Region handelt (z. B. auf der Website etc.), stehen bei der AktivierungsKampagne Erlebnisbausteine und Incentivierungen im Vordergrund. Damit zielt eine Aktivierungs-Kampagne auf konkrete Verhaltensänderungen (was allein durch Information selten erreicht werden kann) ab. Aktivierung bspw. für: BMM; Mobilitätsstationen, Ridepooling Querbezüge / Vorarbeiten Mobilitätstag Offenburg Zielgruppe Bürger Wiederkehrende, regelmäßige Veranstaltungen (bspw. Sicherheitschecks); Erlebnisbausteine; Roadshow/ Aktionstage/-Wochen, Incentivierung, Exkursion (siehe auch Kommunikations-Maßnahmen EMK 3 BMM) Bausteine / Formate ggf. auch Ergänzung zur Werbekampagne mit einzelnen Veranstaltungen z.B. Eventauftakt; Umfang Aktivierungs-Kampagne steigt mit Anzahl der Mobilitätsangebote 1. Zielgruppe und Thema definieren 2. Verfügbares Budget & Klärung der Verantwortlichkeit Umsetzungsschritte / 3. Priorisierung der Elemente der Kampagne (Must have, Basiselemente) ggf. offene Fragen der Themenabfolge definieren (1. bspw. Thema BMM, ZG: Unternehmens-Leitung) Umsetzung 4. ggf. bei externer DL-Vergabe Ausschreibung Langfristige Maßnahmen: Aktivierungs-Kampagne verankert in regionalem Zusammenschluss Aktivierung und Erlebnis sind Schlüsselelemente für Verhaltensänderungen; Chancen sehr hohe Wirkung; Informationsangebote sind i.d.R. nur vorbereitende Bausteine; Präsentationsmöglichkeit für Kommunen sehr hoch Risiken Investition für Veranstaltungen werden unterschätzt finanziell A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss Verantwortungsbereich / D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Verantwortlichkeit organisatorisch A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Konkreter Zuständigkeitsbereich in t.b.d. den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises t.b.d. Weitere Akteure Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele Eventagenturen t.b.d. t.b.d. Radkultur BW; Radlhauptstadt München (Radlnacht) liv Tabelle 56: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Bewertung "Aktivierungs-Kampagne" Indikator Informationsgrad Reichweite Zielgruppe Umsetzbarkeit Aktivierungs-Kampagne moderate Informationsweitergabe hoch moderat Zeitlicher Umsetzungshorizont moderater Zeithorizont Imageeffekt Kommune Sachkosten Personalkosten hoher Einfluss auf Image hoch hoch Erläuterung Hürde Politik: Kommunikation erfordert Investition und muss politisch akzeptiert sein lv Tabelle 57: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Dossier "Printprodukt" Maßnahme Ziel Printprodukt "vollständige Angebotsübersicht" Priorität: 3 Informieren Printprodukt z.B. als größeres Faltblatt, verbreitet über Hauspost-Verteilung oder Zeitungsbeilagen; Das Produkt kann eine Übersicht über neue Mobilitätsangeboten, wie. z.B. Mobilstationen oder ÖPNV-Linienanpassungen Beschreibung bieten Basis für die Erstellung von Printprodukten ist das Vorhandensein eines Brandings / einer CI. Wenn die Umsetzung von Printprodukten nicht gewünscht ist, muss es ein digitales Informationsangebot geben. Querbezüge / Vorarbeiten t.b.d. Zielgruppe Bürger Übersicht aller Angebote sowie Verweis auf Website mit ggf. detaillierteren Bausteine / Formate Infos 1. Sammlung aller Angebote Umsetzungsschritte / 2. Klärung Verantwortungsbereiche offene Fragen der 3. Layout und Formatierung Umsetzung 4. Inhalte Nice to have, mögliches Präsentationsprodukt bei Ausstellungen/Messen und Chancen Kontaktpflege Übergabe Flyer (ähnlich Visitenkarte) Reichweite ggf. eingeschränkt; Gefahr: Mülltonnenprodukt; ggf. schnelle Risiken Überholung finanziell A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss Verantwortungsbereich / D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Verantwortlichkeit organisatorisch A) Kommunen / Kommune B) Externer Dienstleister C) Regionaler Zusammenschluss D) Sonstiges (bspw. Unternehmens-Zusammenschluss) Konkreter Zuständigkeitsbereich in t.b.d. den jeweiligen Kommunen Rolle des Landkreises t.b.d. Weitere Akteure Finanzierung (Personal, Sachmittel, Dienstleister, t.b.d. Fördermittel) Controlling (Zieldefinition, Verteilte Exemplare (keine Garantie für Erfolg) Meilensteine, Indikatoren) Best Practice Beispiele t.b.d. lvi Tabelle 58: EMK 5 - Begleitende Kommunikationsmaßnahmen - Bewertung "Printprodukt" Indikator Printprodukt "Angebotsübersicht" Informationsgrad moderate Informationsweitergabe Reichweite Zielgruppe gering Umsetzbarkeit Zeitlicher Umsetzungshorizont Imageeffekt Kommune hoch Sachkosten gering Personalkosten gering Erläuterung Abhängig von Art des Produkts (Flyer, Broschüre, ...), Verweis zur Website Siehe Risiko schnelle Umsetzbarkeit geringer Einfluss auf Image Abhängig vom Reichweiteneinkauf - ggf. dann auch höher LVII Tabelle 59: Lastenheft für LIS Nr. Kriterium Kurzbeschreibung Begründung 1 Leistung 2x22 kW AC 2 Steckersystem Typ 2 3 Zugänglichkeit 4 Nutzer-Kommunikation (personenbezogen) 5 Nutzer-Kommunikation (fahrzeugbezogen) 6 Branding / Design 7 8 Betriebsgarantie bei jeder Wetterlage Backend Rund um die Uhr zugänglich (24/7) Mehrere Zugangsmedien zulassen (z.B: SMS, RFID, Apps, integriertes Kreditkarten-/NFC Terminal) Sicherstellung der Kommunikation mit dem Elektrofahrzeug Verwendung des vom Auftraggeber vorzugebenden Brandings Temperaturbereich von -30° bis +50° Verwendung des Backends Ladeleistung im besten Kosten-Nutzen-Verhältnis im öffentlichen Raum, analog Empfehlung NLL Studie Ladung nach Mode 3 (IEC 61851-1) inkl. Not-Entriegelung des Ladesteckers bei Stromausfall Öffentlich zugängliche Ladesäulen sollten durchgehend erreichbar sein und prioritär umgesetzt werden mind. RFID Reader zum Auslesen von RFID Karten der Version Mifare DesFire EV1 2 Kbyte (optional NFC) 8a Backend Konfiguration 8b Backend Webinterface (Controller) 8c Backend Eichrechtskonformität 8d Backend IT-Sicherheit (LIS als Teil der kritischen Infrastruktur "Energie") Anwendung Plug & Charge gemäß ISO 15118; Autocharge-Funktion wünschenswert Verwendung einer vorhandenen Marke; Wiedererkennungsmerkmal Gewährleistung eines wetterunabhängigen Betriebs; ggf. mit automatischer Beheizung je Steckdose Kompatibilität des in der näheren Umgebung etabliertesten Ladesystems in der näheren Umgebung (Hubject/Intercharge) per Remote-Fähigkeit: Geschützte Weboberfläche, welche per VPN (bei Einsatz von SIM-Karten) erreichbar sein sollte. Alternativ müssen alle Settings per OCPP ChangeConfiguration geändert werden können Remote-Zugriff und Konfiguration von Ladecontroller und -station per SIM / VPN (bei Anbindung per DSL ggfs. nicht) Ladedaten müssen in einem offenen Protokoll übermittelt werden Nachweis über die technische Systemintegrität in Anlehnung an die Normenreihe IEC 62443 LVIII 9 Transparenz der Ladepunkte 10 Metering / Energiezähler 11 Störungshotline 12 Display 13 Datenauswertung 14 Bauliche Sicherheit 15 Technische Sicherheit 16 Garantie/Gewährleistung 17 Bodenkennzeichnung 18 Sondernutzungserlaubnis 19 Analoge Bedienungsanleitung Einbindung des Ladezustands der Ladepunkte in digitaler Form Eichrechtliche Auslegung der Ladepunkte gewährleisten NutzerInnen frühzeitig anzeigen, ob Ladepunkte belegt oder frei sind, ggf. Verbindung mit LED-Leuchten Im Störungsfall ist eine 24/7 zugängliche Hotline erreichbar (Farbige) Ladestandsanzeige mit aktueller Ladeleistung Speicherung der Ladedaten analog Mess- und Eichrecht gewährleisten (gesetzliche Rahmenbedingungen) Anfahrtsschutz, Schutz vor Vandalismus, Hochwasserschutz Korrosionsschutz, Überspannungs- und Blitzschutz, Berührungsschutz Defekte schnellstmöglich beheben Einheitliche Markierung für exklusive Ladestellplätze unmittelbare Reaktionszeit im Störungsfall ermöglichen Eine Sondernutzungserlaubnis der Städte ist einzuholen Strukturierte und bebilderte Nutzungsanleitung der Ladesäule geeichter digitaler Stromzähler (MID) nach DIN EN 50470-1/-3 je Ladepunkt (Zählerfenster muss von außen ablesbar sein) mind. Klartextdisplay inklusive RFID Karteleser, Vandalismus geschützt. Display muss auch bei direkter Sonneneinstrahlung lesbar bleiben. zur Verfügung stellen der Ladedaten in anonymisierter Form in regelmäßigen Abständen (bspw. halbjährlich) Resiliente Ladesäulen verbauen, um Ausfälle oder Beschädigungen zu vermeiden Blitzstrom / Kombi-Ableiter Typ 1 + 2 (nach Überspannungskategorie DIN VDE 0100-443) Softwaredefekte sind innerhalb von 2 Werktagen zu beheben, bei Hardwaredefekten max. 4 Wochen. Regelmäßige Inspektion und Wartung Einheitlich für OG/KL/LR zu empfehlen sind flächige Markierungen und eine positive Beschilderung – Ergebnisse werden derzeit auf Arbeitsebene verabschiedet Formalie Niederschwelligen Zugang für alle schaffen LIX 20 Netzseite 20a Netzseite 20b Netzseite Trennvorrichtung Möglichkeit des Anschlusses einer Potentialausgleichsleitung 50mm² am Gehäuse der Ladesäule Hausanschlusskasten für den Anschluss an das öffentliche Niederspannungsnetz mind. NH00 63A nach DIN VDE 0660-505 Selektiver Leitungsschutzschalter 20c Netzseite integriertes Lastmanagement VDE-AR-N 4100 20d Netzseite Zählerplatz (netzseitig) BKE-I (TAB Konform) 20e Netzseite 20f Netzseite 20g Netzseite Zusatzanwendung für netzdienliches Laden nach §14a EnWG (TAB Konform) Berührungsschutz (Fingersicherheit) Zutritt Zählerfeld mit Raum für Zusatzanwendungen nach DIN VDE 0603-1 für die Aufnahme von zwei Messeinrichtungen mit Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung (BKE-I) Raum für Zusatzanwendungen (für Betriebsmittel des Netzbetreibers oder Messstellenbetreibers, z.B. Smart-Meter-Gateway) ist Teil des Zählerfeldes (Festlegungen in DIN VDE 0603-3-2) Für Zähler und Energieverteilung 20h Netzseite Hochwasserschutz >300 mm / Anschlussraum 21 Verpflichtung der Berücksichtigung der LSV Berücksichtigung technischer Normen Gesetzliche Vorgaben berücksichtigen Der Anbieter verpflichtet sich, alle Anforderungen der LSV umzusetzen Technische Vorgaben berücksichtigen Berücksichtigung von Förderbedingungen Gesetzliche Vorgaben berücksichtigen Empfehlungen der deutschen Normungsroadmap Elektromobilität 2020 befolgen sowie weiterer für den Aufbau der LIS relevanter, aber evtl. nicht explizit aufgeführter technischer Normen Sofern Fördergelder für den Aufbau verwendet werden, sind bspw. etwaige Logos der Förderstelle anzubringen 22 23 Sicherstellung der Funktionalität des Niederspannungsnetzes integrierter Hausanschlusskasten (TAB Konform) Vermeidung von Lastspitzen oder Stromengpässen Doppelschließzylinder